• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Gewinnspiel] „Weil ich Will liebe“

22. Mai 2014 · 41 Comments

Liebe Leseratten 🙂

Da ich nun meinen eigenen Blog und schon ein paar treue Leser habe, dachte ich mir es wäre eine schöne Idee den zweiten Teil zu „Weil ich Layken liebe“ zu verlosen.

Den ersten Teil habe ich über alles geliebt und noch während ich den zweiten Teil gelesen habe, kam mir die Idee, diesen auch für euch zu kaufen. Ich weiß nämlich, dass es einen Haufen Leute gibt, die den ersten ebenso lieben wie ich und geradezu scharf auf den zweiten Teil sind 🙂 Daher möchte ich euch die Chance geben, diese Gelegenheit zu nutzen. Es wäre gut, wenn ihr den ersten Teil schon gelesen hättet, weil euch sonst einfach einiges an Wissen dazu fehlt.

Meine Rezension zu dem Buch findet ihr hier

Da ich aber keine Verlosung ohne Aufgabe möchte, habe ich mir überlegt, ein paar Fragen zu stellen, die ihr mir einfach in den Kommentaren beantworten könnt, um in den Lostopf zu kommen 🙂 Die Bedingungen für das Gewinnspiel schreibe ich euch direkt darunter.

Frage zum Gewinnspiel:
1. Habt ihr den ersten Teil „Weil ich Layken liebe“ gelesen? Wenn ja, was sind eure Lieblingsmomente?
2. Könntet ihr euch eine Liebe wie die zwischen Will und Layken vorstellen? Wie würde diese aussehen und was wäre es, das euren Partner ausmacht?

Das Kleingedruckte:
1. Beantwortet die Fragen um in den Lostopf zu kommen
2. Ihr solltet 18 Jahre alt sein oder die Einverständnis eurer Eltern haben
3. Mitmachen könnt ihr vom 22. – 27. Mai um 15:00 Uhr. Der Gewinner wird dann voraussichtlich am 28. Mai auf der Gewinnerseite(wird dann erstellt) oder einem seperatem Post bekanntgegeben.
4. Der Gewinner wird nicht per Mail benachrichtigt sondern nur auf meinem Blog bekanntgegeben. Sollte sich dieser nicht innerhalb von 48 Stunden melden, werde ich neu auslosen.
5. Es wäre schön, wenn ihr Leser meines Blogs seid oder werden würdet, da das Gewinnspiel hauptsächlich für meine Verfolger ist und ich mich über jeden Leser freue 🙂 Natürlich möchte ich euch mit dem Buch hauptsächlich eine Freude machen und zum Lesen bringen.
6. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
7. Keine Barauszahlung des Gewinns möglich
8. Ich übernehme keine Haftung für auf dem Postweg verloren gegangene Gewinne
9. Solltet ihr euch bereit erklären die Versandkosten selbst zu übernehmen wäre das super. Ansonsten übernehme ich diese natürlich. 🙂
10. Der Gewinner wird entweder gezogen oder per Zufallsgenerator ausgewählt.
11. Ich versende nur innerhalb Deutschlands
12. Da dies mein erstes eigenes Gewinnspiel ist kann sich das ein oder andere verzögern.
13. Hinterlasst bitte euren Namen mit Nachnamen damit ihr im Gewinfall bescheid wisst 🙂

14. Das Buch ist zwar ungelesen, kann aber Spuren meines Bücherregals haben. Anonsten ist es noch ganz neu 🙂

Sollte der/die Gewinner/in Lust haben nach dem Buch noch eine Rezension zu verfassen, würde ich mich sehr über den Link dazu freuen 🙂 Diesen könntet ihr mir dann per Mail schicken und ich würde ihn auf der Gewinnerseite veröffentlichen.

Ich hoffe ihr habt Spaß beim Gewinnspiel 🙂 Ich weiß nicht wann dann das
nächste Mal eins kommen sollte, weil dieses von mir selbst für euch zur
Verfügung gestellt wird. Fürs nächste Mal würde ich mich sehr über ein
mir zur Verfügung gestelltes Exemplar freuen. Erreichen könnt ihr mich
hier: diniwerl@freenet.de

Viel Glück! 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Weil ich Will liebe (Colleen Hoover)

22. Mai 2014 · Leave a Comment

Hallo ihr Lieben 🙂

Diesmal habe ich ein Buch gelesen, auf das ich mich nach Teil 1 (Weil ich Layken liebe) besonders gefreut habe. Gleichzeitig hatte ich aber auch angst, dass es mir die Geschichte zwischen Will und Layken kaputt machen könnte. Glücklicherweise wurde ich nicht enttäuscht.

Titel: Weil ich Will liebe
Autor: Colleen Hoover
Seiten: 300
Format: Taschenbuch
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 01.11.2013
Preis: 9,95€ (D) Hier kaufen
ab 14 Jahren

Es ist jetzt über ein Jahr her, dass Will Layken zum ersten Mal begegnet
ist. Und ihre Liebe scheint täglich stärker zu werden. Doch als Will im
neuen Studienjahr auf seine Ex-Freundin Vaughn trifft, beschließt er,
Layken nichts davon zu erzählen. Ein fataler Fehler, denn als Layken die
beiden zufällig sieht, missversteht sie die Situation.Ich kann gar nicht sagen wie glücklich mich diese Bücher machen. Es ist als hätte ich etwas bisher unentdecktes entdeckt. Diese Autorin lässt mein Herz höher schlagen. 🙂

Ich muss zugeben ich fand es wahnsinnig schade als ich gehört habe, dass die Geschichte diesmal aus Wills Sicht erzählt wird, da ich Laykens Sicht sehr geliebt habe und mich zu 100% mit ihr identifizieren konnte. Ich wünsche mir einen dritten Teil in dem ich wieder aus Laykens Sicht lesen darf, auch wenn ich glaube, dass ein dritter sogar schon draußen ist.
Andererseits ist es aber nicht so, dass es mir deswegen nicht gefallen hat. Im Gegenteil. Ich war froh noch etwas mehr über Will zu erfahren und seine Sicht und Gefühle der Dinge näher gelegt zu bekommen. Nach einiger Zeit habe ich mich an die Sicht gewöhnt und fand es toll. Trotzdem haben mir Einzelheiten gefehlt. Es war das erste Buch das ich aus der Sicht eines Jungen gelesen habe. Einfach, weil ich mich in Mädchenrollen besser hineinsteigern kann 😀 Aber ich muss sagen: Toll gemacht!

Eddie, Laykens beste Freundin, habe ich ja bereits im ersten Teil unheimlich vergöttert! Dieses Mädchen ist eben absolut liebenswert 🙂 Ich fand es schade, dass man sie hier eher oberflächlich weiter verfolgen konnte. Natürlich war sie zusammen mit Gavin immer dabei und ich habe sie weiterhin wahnsinnig lieb, doch durch Wills Sicht hat man hier natürlich weniger von ihr. Glücklicherweise haben sie trotzdem miteinander zu tun, weil Layken ja nach wie vor ihre Freundin ist 🙂 Es gibt im Zusammenhang mit ihr auch einige Hammer, die sie zusammen mit Gavin meistern muss. Die Liebe der beiden finde ich auch immer wieder schön zu verfolgen.

Kel und Caulder sind natürlich auch weiterhin dabei ^-^ Als Laykens und Wills Geschwister waren sie natürlich wieder auf ihre übliche witzige und süße Art aktiv. Ich fand es besonders schön, wieviel Reife und doch Verletzlichkeit hier wieder mit reingebracht wurde. Normalerweise finde ich kleine Geschwister in Büchern oft nervig aber hier ist das nie der Fall. Ich kann ihre Probleme und Sorgen verstehen und finde es toll, wie Layken und Will die Rolle der Eltern und gleichzeitig die der Geschwister übernehmen wollen und es auch gut meistern. Es gibt wieder einen Haufen witziger Momente mit den beiden 😀

Außerdem gibt es natürlich auch neue Nebencharaktere. Angefangen mit Kiersten. Eine Elfjährige die ich anfangs nicht richtig einschätzen konnte, dann aber ungeahnt schnell ins Herz geschlossen habe. Es ist unglaublich welches Wissen und welche Vernunft in diesem Mädchen steckt 🙂 Sie hat den Großen tatsächlich oft Ratschläge geben können und ihnen die Augen geöffnet, wenn sie dumm waren.
Mit ihr ist auch ihre Mutter Sherry im Buch erschienen die selbst auch eine eigene Geschichte mitbringt. Ich fand es traurig was sie durchgemacht hat und umso toller was für ein schönes Leben sie nun führt 🙂 Das Tolle hat Kiersten definitiv von ihrer Mutter und Kel und Caulder haben sich super mit Kiersten verstanden und ihr den Hintern gerettet als sie es brauchte. Einen besonders witzigen Moment gibt es dazu auch noch am Ende des Buches mit Will 😀 Das solltet ihr dann selbst lesen.

Leider muss man hier auch mit zwei sehr unangenehmen Nebencharakteren rechnen. Ich rede hier von Reeve und Vaughn. Wer Teil 1 gelesen hat – und das sollte man vor Teil 2 – der weiß, dass Vaughn Wills Ex-Freundin ist und nicht gerade einen guten Eindruck bei uns Lesern hinterlassen hat. Ich habe mich wahnsinnig über sie aufregen müssen. Wegen ihr gibt es viele Probleme im Laufe des Buches. Und auch Reeve ist nicht unschuldig. Wieso? Tja, das will ich lieber nicht verraten aber ich garantiere euch, dass mitfiebern werdet und ebenso sauer sein könnt, wie Will. Anfangs habe ich wirklich nicht damit gerechnet, dass er mich so verstören würde.

Dass Julia, Laykens und Kels Mutter, hier wieder auftauchte, obwohl sie ja tot war, fand ich besonders schön. Natürlich stand sie nicht leibhaftig vor ihnen, sondern hat sich durch ein Geschenk bemerkbar gemacht und Will und Layken oft weiterhelfen können. Ich bin wirklich froh, wie es gelaufen ist.

Ich muss zugeben, dass es auch in diesem Buch viele Momente gab, die man sich anders wünscht. Es gab Horrorszenen, die man überstehen musste, weil sie einen so fertig gemacht haben. Es gab aber auch viele schöne Momente, die man gern länger gehabt hätte. Die Ungewissheit hat einen aufgefressen. Aber hey, ohne diese Momente würde es dieses Buch nicht geben.

Ich liebe die Geschichte von Will und Layken und finde, dass alle die den ersten Teil geliebt haben, den Zweiten auch noch lesen sollten. Ich muss zugeben, dass mir persönlich der erste noch besser gefallen hat. Doch ist der Zweite definitiv nicht unnötig. Man sollte ihn lesen. Es ist einfach wunderschön wie viel Gefühl die Autorin in ihre Bücher bringt und wie sie mein Herz mit den Protagonisten schlagen lässt. Ich weiß nicht was es ist. Ich weiß nur, dass da etwas ist, was mich wahnsinnig berührt und die Liebe der beiden ist nicht zu übersehen. Was diese beiden überstanden haben lässt uns wissen, dass sie auch alles andere schaffen können. Es ist ein tolles Buch. Emotionale Momente vorprogammiert. Zwar habe ich nicht so oft geweint wie im ersten Teil, und das obwohl mir diese Teil eigentlich mehr traurige Momente bescherte, trotzdem sind hier alle möglichen Gefühle dabei. Ich war mal traurig, mal glücklich, mal ahnungslos, dann wieder voller Hoffnung. Es ist das totale Chaos. Aber es ist fast so perfekt wie der erste Teil 🙂 Daher muss es auch 4,5 Leseschmetterlinge von mir bekommen.

„Weil ich Layken liebe“ ist mein Lieblingsbuch. Und obwohl „Weil ich Will liebe“ nicht ganz an den ersten Teil reicht, liebe ich ihn. Danke Colleen Hoover, für diese Momente 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Zero (Marc Elsberg)

20. Mai 2014 · 8 Comments

Einen wunderschönen Tag, Liebe Leseratten! 🙂

Diesmal hatte ich das Glück eines von 50 Leseexemplaren bei Lovelybooks von „Zero“ zu
gewinnen 🙂 Hier möchte ich noch einmal Danke an den Autor und alle
Mitwirkenden sagen.

Titel: Zero
Autor: Marc Elsberg
Seiten:480
Format: Hardcover
Verlag: blanvalet
Erscheinungsdatum: 26.05.2014
Preis: 19,99€ (D) Hier kaufen

Sie wissen, WER wir sind, WO wir sind – und WAS wir als Nächstes tun werden!

London.
Bei einer Verfolgungsjagd wird ein Junge erschossen. Sein Tod führt die
Journalistin Cynthia Bonsant zu der gefeierten Internetplattform
Freemee. Diese sammelt und analysiert Daten – und verspricht dadurch
ihren Millionen Nutzern ein besseres Leben und mehr Erfolg. Nur einer
warnt vor Freemee und vor der Macht, die der Online-Newcomer einigen
wenigen verleihen könnte: ZERO, der meistgesuchte Online-Aktivist der
Welt. Als Cynthia anfängt, genauer zu recherchieren, wird sie selbst zur
Gejagten. Doch in einer Welt voller Kameras, Datenbrillen und
Smartphones gibt es kein Entkommen.

Die Geschichte an sich konnte mich leider
nicht fesseln. Es war zu Anfang schon ziemlich erschreckend wie in
diesem Buch mit Daten und allgemein mit Menschen umgegangen wird.
Allerdings wurde es nach einiger Zeit zu viel für mich. Da das Buch
nicht wenig Seiten hat, fand ich, dass nach und nach immer wieder etwas
wiederholt wurde. Für mich gab es zu Anfang vieles was ich öfter lesen
musste, weil dies nicht nur ein Buch für Zwischendurch, sondern
definitiv eins ist, mit dem man sich auseinandersetzen muss. Vielleicht
war genau das der Fehler für mich. Dass ich hier nicht mit etwas
gerechnet habe, wo man selbst so viel von mitnehmen kann und wo man
einfach und ganz klar sieht, wie unsere Welt heute aussieht. Denn all
diese Dinge im Buch sollen auf der Realität beruhen. Und das war
wirklich erschreckend.
Es gab viele Begriffe, die man nicht versteht,
wozu man diese aber hinten nachschlagen kann. (Das habe ich dummerweise
erst hinterher bemerkt)
Trotzdem war für mich einfach diese Sache
mit dem ständigen Perspektivenwechsel sehr verwirrend und die Gespräche
manchmal etwas langatmig, sodass ich oft abgeschaltet habe. Was ich gut
finde ist, dass der Autor auch bei den Personen wieder bedacht hat,
hinten ein Verzeichnis anzulegen. Ich wollte allerdings nicht ständig
nachschlagen und so kam ich oft durcheinander und schlage mich jetzt
noch etwas damit rum.

Mir persönlich hat Cynthias Sicht der Dinge
am Besten gefallen und das hätte mir hier wohl auch gereicht. Sie fand
ich am Spannendsten, zumal sie sich sehr viel mit Zero und auch mit den
Infos beschäftigt, die sie über Freemee erhält. Sie war mit Zero der
stärkste Charakter in diesem Buch für mich. Außerdem habe ich sie sehr
gern verfolgt und konnte ihre Beweggründe und Gedanken nachvollziehen 🙂
Cynthia hat versucht, alles herauszufinden was man ihnen verschweigt, obwohl vieles davon so offen auf der Hand liegt.

Auch
Zero fand ich toll. Dass hinter ihm so viele Menschen stecken, hätte
ich anfangs nicht gedacht. Umso schöner fand ich das 😉 Gerade die
Chatgespräche nach jedem Kapitel und irgendwann ja auch währenddessen
fand ich sehr schön. Diese Chatgespräche haben einen immer unterhalten
können und die Dinge und Beweggründe von Zero mehr verdeutlicht.

Gewisse
andere Personen waren natürlich alles andere als sympathisch. Oft
wusste man nicht wer zu wem gehört und wer nun gut und wer böse ist. Es
war ein Spiel zwischen Jägern und Gejagtem. Einige Tatsachen haben
erschreckt, andere fasziniert.
Was ich sehr gut fand war wie deutlich
der Datengebrauch hier gezeigt wird und dass sich manch einer dieses
Buch wirklich zur Hand nehmen könnte.

Der Autor kann euch von
der Realität überzeugen! Er zeigt aus allen Sichten und lässt den Leser
so noch deutlicher verstehen, was Daten angeben heute eigentlich
bedeutet und dass es hier, den Tod bedeuten kann. Neugierde und
Überzeugung sind in diesem Buch eine Straftat. Zumindest aus Seiten der
Firma. Wie schon gesagt: Cynthia mochte ich sehr gerne. Mal hat sie
verfolgt. Mal wurde sie selbst verfolgt. Wen sie dabei entdeckt hat, wo
sie in dem Moment so gar nicht damit gerechnet hat, müsst ihr selbst
lesen 😉 Aber die Verfolgungsjagden konnte der Autor super schildern!

Anfangs
habe ich mich wirklich mit dem Buch gequält. Eigentlich wollte ich
aufhören, aber sobald öfter aus Cynthias Sicht erzählt wurde und ich
merkte, dass ich die gesamte Geschichte wieder verstand, beschloss ich,
doch weiterzulesen. Zumal ich bei der Lesechallenge dabei war und es
einfach nicht richtig gefunden hätte. Dann kam im Mittelteil einfach
dieses gewisse Etwas. Das hat mich doch sehr überrascht und es war
einfach spannend. Doch wenn ich dann wieder das ein oder andere Gespräch
zwischen den Freemee-Mitgliedern und so gelesen habe, kam bei mir doch
oft wieder die Langeweile auf. Das Ende war super! Besonders was Cynthia
durchmachen musste. 😉 Ich kann nur sagen: Weil mich das Ende
überzeugen konnte, der Anfang und ein Großteil des Buches allerdings
eher langweilig für mich waren, gebe ich dem Buch lieb gemeinte 3 von 5 Leseschmetterlingen. Es ist einfach nicht mein Thema. Wenn mich nicht doch das ein
oder andere überzeugt hätte weiß ich auch nicht. Es ist auf jeden Fall
super realistisch und wie gesagt: Es öffnet euch die Augen und zeigt
euch die Wahrheit, die ihr nicht sehen wollt 😉 Daher lest das Buch,
wenn ihr Realitätsbücher liebt. Anonsten eher nicht 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Nachtsonne (Laura Newman)

14. Mai 2014 · 4 Comments

Guten Abend ihr Lieben ^-^

Ich hätte ja nicht gedacht, dass ich es noch schaffe, aber meine Rezension ist fertig und ich will sie euch natürlich nicht vorenthalten 🙂 Sie ist etwas lang geworden aber dafür gibt es alles was man wissen muss, bzw. meine Meinung dazu und es sind sicher auch Spoiler enthalten, daher nicht lesen, wenn ihr euch selbst überraschen lassen wollt 🙂

Titel: Nachtsonne-Flucht ins Feuerland
Autor: Laura Newman
Seiten: 406
Format: Taschenbuch
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
Erscheinungsdatum:01.04.2014
Preis: 11,99€ (D) Hier kaufen
Teil 1

Ein Leben unter der Erde. Für Nova bedeutet dies Alltag. Sie gehört zu
den letzten Überlebenden unserer Welt. Doch das Schicksal hält mehr für
sie bereit als ein Leben im HUB. Unfreiwillig überschreitet sie die
Grenzen ihrer Realität und wagt sich, gemeinsam mit ihren Freunden, auf
unbekanntes Terrain. Dabei stößt sie nicht nur auf eine grauenvolle
Wahrheit, sondern auch auf faszinierende, ja beinahe magische, Tatsachen
und natürlich auf diesen einen Menschen, der ihr Leben verändern wird
…

Dieses Buch hat mich UMGEHAUEN! Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Es war so unfassbar schrecklich wenn man bedenkt wie sich die Welt hier verändert.. und doch so wahnsinnig schön.

Nova, das Mädchen, aus dessen Sicht wir alles erfahren, ist mir wirklich sympathisch und ich habe jede ihrer Entscheidungen voll und ganz nachempfinden können. Ihre Gefühle hat sie eigentlich immer ganz gut unter Kontrolle. Erst als sie von einem Freund, Marzellus, erfährt, dass dieser Gespräche belauscht hat in denen scheinbar von anderen Menschen erzählt wurde, fangen sie und ihre Freunde an, der Sache auf den Grund zu gehen. Denn angeblich sind sie und über 4000 andere Menschen doch die einzigen Überlebenden auf der Erde! Sie müssen herausfinden was das bedeutet. Tja. Damit gehen sie ein enormes Risiko ein. Warum? Lest selbst. 😉 Ich konnte mich einfach nur aufregen. Wie können die Menschen, die diese HUBs gebaut haben bzw. diese „anführen“ nur denken, dass sie alle Menschen belügen und mit ihnen machen können was sie wollen? Einige Dinge haben mich hier wirklich rasend gemacht! Allerdings genauso rasend wie Nova. Und somit gibt das schon mal einen fetten Pluspunkt! Denn wie gesagt: Nova ist eine Person, mit der ich mich zu 100% identifizieren kann. 🙂

Nume, Marzellus, Mailo und Jakob sind Freunde, wie man sie sich nur wünschen kann. Einige von ihnen mussten, wie Nova und viele andere auch, ziemlich harte Dinge mitmachen. Und nun sieht es für einige von ihnen auch noch alles andere als gut aus. Es ist fantastisch, wie sie miteinander umgehen und zusammen versuchen zu entkommen, aus diesem Etwas, das man ihr eher „vorgeschriebenes Leben“ nennen kann. Alle erfahren sie Dinge, wie sie es sich nie hätten vorstellen können.

Konnte man die gesamte Menschheit denn so belügen? Ihnen etwas vormachen? Die Antwort wollen die Freunde nicht hinnehmen. Sie finden zusätzlich auch immer mehr Leute die dies genauso wenig wollen. Ganz besonders Leute, von denen sie vorher nie wussten, dass sie überhaupt existieren. Und dass sie mehr damit verbunden sind, als sie anfangs denken. Und so kämpfen sie für Gerechtigkeit und was erstmal Vorrang hat: Um ihr Leben.

Joaquim ist ein Junge, wie man ihn sich nur wünschen kann. ich gebe zu, anfangs hatte ich Bedenken, die sich aber schnell aufgelöst haben. Er scheint nie böse Absichten gehabt zu haben und hat seinen Hintern für andere hingehalten. Überhaupt kann ich sagen, dass sie fast alle immer super gehandelt haben und ihre Freunde nie im Stich lassen würden. Wenn man über die Ausnahme hinwegsieht, wegen der sie alle überhaupt zusammengekommen sind. Aber das ist ja auch irgendwie positiv. Sonst hätten sich alle nie kennengelernt. 🙂
Besonders die Beziehung zwischen Nova und Jo fand ich wahnsinnig berührend und absolut toll. Mehr davon^-^

Die Sache mit den Fähigkeiten und den blauen und gelben HUBs hat mich besonders aufgeregt. Wie Nova und ihre Freunde nichts sagen konnten.. Ich habe es verstanden. Wäre ich in ihrer Situation gewesen.. Ich hätte bestimmt genauso gehandelt. Es ist einfach toll, wie sie ihr Leben aufs Spiel setzen und so viel Tapferkeit zeigen. Sowohl um den Leuten mit „Fähigkeiten“ gerecht zu werden, als auch den „Obersten“ zu zeigen, wer hier bald das sagen hat. Zudem gewinnen sie auch noch echte Freunde und Verbündete. Dass hier Geheimnisse sind, die erst zum Ende hin ans Licht kommen, hat mich total überrascht! Ich hätte nie mit so etwas gerechnet und finde es einfach ganz großes Kino!

Die Geschichte mit der Sonne widerum hat mich beunruhigt. Dass es auf der Erde über 50°C, manchmal sogar 55°C oder mehr ist, ist schon erschreckend. Vor allem trocknet alles aus und es ist nur ein Leben unter der Erde möglich. Das Schlimmste war für mich, dass sie bald auf einen anderen Planeten sollen. Und jetzt wird mir der Titel erst richtig bewusst: Nachtsonne. Weil die Sonne sterben wird. Und somit soll es der Weltuntergang sein. Ist ein Leben auf einem anderen Planeten möglich? Werden alle sterben? Oder finden sie einen Weg für das Überleben auf der Erde? Niemand außer der Autorin weiß das 🙂 Ich bin gespannt was sie daraus macht. Sie wird uns alle überraschen. Ich hoffe natürlich auf ein Happy End! Belogen wurden die Figuren aus dem Buch lange genug. Viele bis zu ihrem Tod. Also müssen sie sehen, was nun die Wahrheit und was eine einzige Lüge ist.

Ich kann mich immer und immer wieder bei der Autorin bedanken. Ich fasse es einfach nicht. Das Buch hat mich so oft überrascht. Oft war ich einfach nur geschockt. Dann war ich stinksauer oder den Tränen nahe. Und einen anderen Moment einfach nur überglücklich. So ein Gefühlskino! Ich habe wirklich mitgefiebert und bin voll und ganz in diese wirklich neue Welt eingetaucht. Bisher habe ich so etwas noch nicht gelesen und mache Laura Newman sofort zu einer meiner absoluten Lieblingsautorinnen!
Wer auf Dystopien und einen Funken Liebe steht wird hier fündig. Ich freue mich auch auf die Fortsetzung. Aber diese Welt und die oft grausamen Menschen haben mich absolut überzeugt und tja.. Der nächste Teil muss seinen Weg direkt nach Erscheinen in mein Regal finden!
Ganz klare 5 Leseschmetterlinge mit Extraauszeichnung 🙂

An dieser Stelle danke ich der Autorin Laura Newman für das Leseexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

Hallo liebe Leseratten :)

14. Mai 2014 · 5 Comments

Hallöchen alle zusammen! ^-^

Ich wollte mich heute einfach mal bei euch bedanken, weil es nach und nach mehr Leute werden, die sich auf meinem Blog einfinden 🙂 Mehr und mehr folgen mir und auch die Seitenaufrufe werden mehr.
Daher dachte ich, dass ein kleines Dankeschön nicht verkehrt wäre und somit kann ich auch das ein oder andere ankündigen 🙂

Erstmal bin ich fast fertig mit dem Buch „Nachtsonne“ von Laura Newman, das ich momentan lese. Ich bin wirklich sehr begeistert. Es wird noch Folgeteile dazu geben und ich weiß, dass ich diese auf jeden Fall kaufen werde. Für alle die Dystopien lieben sage ich einfach schonmal: Ihr werdet das Buch sicher genauso gern haben wie ich 😉 Ich schätze, dass ich die Rezension zum Buch noch heute verfassen werde. Ansonsten eben morgen. Je nach dem wie schnell ich es jetzt durchbekomme.

Dann muss ich euch sagen, das die Sache mit der Wunschliste, die ich mit auf meinen Blog setzen wollte sich noch etwas verzögern könnte, da ich momentan nicht ganz so viel Zeit habe und es einige Bücher sind. Natürlich könnte ich das nach und nach machen aber das muss ja auch nicht sofort sein 🙂

Es sollen in Zukunft sowieso einige neue Funktionen dazukommen, dass es sich nicht nur um Rezensionen handelt. Natürlich soll es hauptsächlich darum gehen, aber da dies ein Buchblog ist wird mir in Zukunft sicher auch noch das ein oder andere einfallen 🙂
Eine Sache könnte ich euch dazu auch gleich schon mal sagen: Ich habe vor, bei 10+ Followern und wirklich aktiven Lesebegeisterten ein Buch zu verlosen! Ja ihr habt richtig gehört 🙂 Ich habe sowas noch nie gemacht und bin sicher es wird auch noch ein Weilchen dauern. Bisher kann ich euch nicht sagen was für ein Buch es dann wird und ob es bereits von mir gelesen wurde oder nicht aber bestimmt findet sich etwas! Für mich ist es auf jeden Fall ebenso aufregend wie vielleicht für euch, da das für mich alles noch Neuland ist. Tja, das wäre eben etwas, was ich irgendwann auf jeden Fall mit einbauen möchte. Ich hoffe dadurch natürlich auch eure Leselust zu steigern und euch eine Freude zu bereiten.

Über Autoren und Verlage, die mich dabei unterstützen möchten, würde ich mich immer sehr freuen. Es wäre toll, wenn ihr meinen Lesern und mir ein Buchexemplar zukommen lassen würdet. Falls ihr daran interessiert seid, meldet euch doch einfach bei mir 🙂 Es wäre wirklich ganz großes Kino für mich mal so viele Leute mit meinen Beiträgen zu erreichen und meine Leselust und Büchersucht mit allen zu teilen ^-^

Abgesehen davon fände ich es toll, wenn meine treuen Leser mir einfach auch mal ein Feedback dalassen würden oder sich sonst auf irgendeine Weise melden würden 🙂 Ich nehme gern zu euch Kontakt auf und würde mich freuen wenn wir diese Blogger-Leser Sache auch etwas privater handhaben würden und somit diese Beziehung stärken. Natürlich freue ich mich, dass ich Leser zu haben scheine. Es wäre nur schön auch mal eure Meinung zu meinen Beiträgen zu hören und gegebenenfalls auch mit euch zu diskutieren. Vielleicht könnten wir irgendwann auch mal ein Buch zusammen lesen. Wenn ich zufällig seht, dass ich in einem Monat vor habe ein Buch zu lesen, könntet ihr mich zum Beispiel kontaktieren und somit könnte ich mehrere Leute versuchen zu finden, um es gleichzeitig zu lesen. Etwas in der Art wäre doch auch eine Idee 🙂 So haben wir alle irgendwie Kontakt und das Ganze kommt mir einfach auch viel schöner vor.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine und ich würde mich einfach wahnsinnig über eure Meinungen und Ideen freuen!

Tja, ich denke das wars auch erstmal! Ich wünsche euch allen noch einen buchtoklassupen(arbeiten wir doch einfach mal mit Wortspielen :D) Tag! 🙂
Bis demnächst!

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 24 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Like Fire we burn (Ayla Dade)
  • Rezension – Für immer ein Teil von dir (Colleen Hoover)
  • Rezension – Like Snow we fall (Ayla Dade)
  • Rezension – Belial (Julia Dippel)
  • Rezension – Hard Liquor (Marie Graßhoff)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 160260Seitenaufrufe gesamt:
  • 66Seitenaufrufe heute:
  • 58Seitenaufrufe gestern:
  • 572Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 4210Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2023

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.