• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Weit weg und ganz nah (Jojo Moyes)

14. August 2014 · 7 Comments

Einen wunderschönen guten „Morgen“ ihr Leseratten ^-^

Wie versprochen gibt es jetzt erstmal die Rezension zu dem Buch „Weit weg und ganz nah“ von Jojo Moyes, das ich letzte Nacht noch beendet habe 🙂 Ich muss sagen, dass ich diese Autorin wirklich liebe.

Titel: Weit weg und ganz nah
Autor: Jojo Moyes
Seiten: 512
Format: Taschenbuch
Verlag: rowohlt
Erscheinungsdatum: 23.05.2014
Preis: 14,99€ (D) Hier kaufen

Einmal angenommen …

… dein Mann hat sich aus dem Staub gemacht. Du schaffst es kaum, deine
Familie über Wasser zu halten. Deine hochbegabte Tochter bekommt eine
einmalige Chance. Und du bist zu arm, um ihren Traum Wirklichkeit werden
zu lassen. Plötzlich liegt da ein Bündel Geldscheine. Du weißt, dass es
falsch ist. Aber auf einen Schlag wäre dein Leben so viel einfacher …

Und einmal angenommen, du strandest mitten in der Nacht mit deinen
Kindern am Straßenrand – und genau der Mann, dem das Geld gehört, bietet
an, euch mitzunehmen. Würdest du einsteigen? Würdest du ihm irgendwann
während eures verrückten Roadtrips gestehen, was du getan hast?

Und kann das gutgehen, wenn du dich ausgerechnet in diesen Mann verliebst?

Am Anfang des Buches erfährt man erstmal wie es im Leben der Personen zugeht, um die sich das Buch die ganze Zeit drehen wird. Ich rede von Jess, ihrer Tochter Tanzie, ihrem „Adoptivsohn“ Nickey, deren Hund Norman und Ed Nicholls.
Das sind in meinen Augen die Leute die hier unbedingt genannt werden müssen. Auch der Hund spielt gegen Ende des Buches noch eine, in meinen Augen, sehr wichtige Rolle 🙂

Je länger ich die Geschichte aus Jess‘ Sicht erzählt bekommen habe umso mehr dachte ich: Fair ist das nicht. Man merkt als Leser richtig wie Jess alles dafür tut damit es ihren Kindern an nichts fehlt und trotzdem kann sie ihnen fast nichts bieten. Zumindest nicht unbedingt das was sie sich wünschen würden. Das fängt an bei der Siedlung in der sie wohnen und in der es alles andere als sicher ist, geht über die Schule auf die Tanzie als Mathegenie möchte, was in ihrem Alter wirklich eine Begabung ist, und sie sie sich nicht leisten können, bis hin zu der Tatsache, dass die Kinder so gut wie nichts von Jess haben weil sie nur am arbeiten ist und sich in ihrem Leben nicht mehr an einen Moment erinnern kann in dem sie einfach nur entspannt hat.

Ich weiß nicht. Jess tat mir wirklich leid. Ich konnte die ein oder andere Entscheidung zwar nicht ganz nachvollziehen, fand sie aber an sich sehr sympathisch. 🙂 So wie sie bis zum Hals in finanziellen Problemen steckte, hatte Ed Nicholls als ziemlich reicher Mann andere Probleme. Er sollte nämlich kriminell sein. Und das nur weil er einer Frau vertraut hat und sie irgendwie loswerden wollte. Tja. So ist das wenn man nicht nachdenkt 😀 Jedenfalls wäre es ohne diese Phase seines Lebens, in der er endlich mal über sich und sein oft zu Reicher-Mann-Denken nachdenken konnte, nie zu dieser Fahrt gekommen. Zu der Fahrt auf der er Jess und ihre Kinder zu einer Mathe-Olympiade bringt damit sie das Geld für die Schule bekommen auf die Tanzie verdient hat zu gehen. Obwohl diese nämlich das höchte Stipendium was es je auf dieser Schule gegeben hat (90%) bekommt, kann sie es sich nicht leisten hinzugehen.

Ich hatte das Gefühl, dass Ed Nicholls am Anfang des Buches ein sehr eingebildeter Mann war. Er hat nicht nachgedacht als er Geld ausgegeben hat, weil er ja genug besitzt. Jess hingegen kämpft um jeden Cent und durch ihre mathebegeisterte Tochter ist es noch leichter ihm klarzumachen wie viel sie mit dem Geld anstellen könnte, das er zum Fenster rauswirft. Da kann es sowohl zu lustigen als auch sehr ernsten Situationen kommen. Das Problem ist nur, dass Jess auf der Fahrt vergisst, dass sie etwas getan hat wovon Ed nichts weiß und wofür sie sich eigentlich tierisch schämt. Und als wäre das nicht genug hat sie ihren Kindern immer gesagt sie sollen so etwas niemals tun. So viele Dinge spielen in diesem Buch eine Rolle und ich will auch nicht zu viel verraten aber ich bin eben begeistert von dieser Autorin 🙂 Wie kann man immer wieder ein so dickes Buch schreiben ohne es zu lang wirken zu lassen?
Am Ende des Buches waren alle anders. Jeder hat dazugelernt, jeder hat sich selbst und die anderen verstanden und wusste endlich wo er hingehört. Und Ed Nicholls war nicht mehr der reiche Mann, sondern jemand der Gefühle zulässt und jemanden gefunden hat der nicht sein Geld, sondern ihn selbst liebt.

Ich gebe zu Jess musste auf der Fahrt wieder viel durchmachen. Gerade wegen Marty, dem Vater ihrer Kinder(übrigens auch Nickys Vater). Für ihn konnte ich definitiv keine Sympathie aufbringen. Was ich allerdings unbedingt noch erwähnen muss ist Nickys Verwandlung. Anfangs einfach nur eine sehr ruhige Person. Ein Junge im Teenageralter, der nicht viel spricht, nicht auf Umarmungen aus ist, seinen Clan noch nicht gefunden hat, sich schminkt und eben voll aus dem Bild fällt. Wegen seines ungewöhnlichen Verhaltens wird er oft verprügelt. Einfach so. Ohne Grund. Bloß weil er er selbst sein will. Und ich bewundere ihn weil er so bleibt wie er ist. Sich treu bleibt. Und dass er seine kleine Schwester beschützt und ihr beisteht. Im Laufe des Buches wird er offener und findet mehr und mehr Orte, Leute zu denen er gehört. Es war toll 🙂 Genial diese Familie und eigentlich Fremde zu beobachten wie sie sich immer näher kommen und dann eine echte Familie werden.

Nach dieser Rezension kann ich nur sagen, dass Jojo Moyes mich wieder auf eine tolle Reise mitgenommen hat 🙂 Von mir aus hätte die Fahrt direkt losgehen können. Aber es war schon wichtig etwas über die Hauptpersonen zu erfahren. Gerade die Wandlung der Personen war toll. Und sogar der Hund hat sich gewandelt 😀 Ed Nicholls, anfänglich unheimlich ordentlich, lässt plötzlich zu, dass Kinder sein Auto einsauen und ein Hund es vollsabbert und mit seinen Furzen verpestet. Ich habe es geliebt 😀 Trotzdem gebe ich nur 4,5 auf 4 abgerundete Leseschmetterlinge, weil ich die anderen Bücher noch besser fand 🙂 Aber es hat mich an einigen Stellen zu Tränen gerührt und Leute, das kann diese Autorin wirklich gut!
Ganz liebe 4,5 Leseschmetterlinge also 🙂 Lest es wenn ihr eine Geschichte über Zusammenhalt, Liebe und den Weg zu sich selbst lesen wollt!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Die Sache mit Callie&Kayden (Jessica Sorensen)

13. August 2014 · 2 Comments

Einen wundertollen Lesetag wünsche ich euch und hier eine neue Rezension ^-^

Ich gebe zu ich will nicht mehr warten 😀 Dieses Buch hat mich einfach so überzeugt!
Ich spreche von…

 Buchinfos:

Titel: Die Sache mit Callie und Kayden
Autor: Jessica Sorensen
Seiten:384
Format: Taschenbuch
Verlag: Heyne
Erscheinungsdatum: 10.03.2014

Preis: 8,99€ (D) Hier kaufen

„Die Sache mit Callie&Kayden“ von Jessica Sorensen. Mein Highlight im Juli 🙂

Meine Meinung:
Das Buch hat einen im Prinzip direkt ins Geschehen geworfen, was ich in diesem Fall super fand. Hier war es so, dass Callie Kaydens Geheimnis im Prinzip direkt zu Anfang erfahren hat. Ein Geheimnis das sie erfährt und nicht einfach rumerzählt wie es manch anderer gemacht hätte. Denn man muss schon sagen, dass man direkt merkt mit was für Leuten Kayden sich gerne mal abgibt. Nicht unbedingt die vertrauenswürdige Sorte.
Dass Callie dann auch noch einschreitet und Kayden womöglich das Leben damit rettet verändert alles.

Anfangs schien es für mich ziemlich eigenartig. Ich fand es gut dass Callie eingeschritten ist. Obwohl sie Kayden und seine Familie schon ewig kennt, hat sie sich eigentlich nie richtig mit ihm unterhalten. Hauptsächlich auch weil er sehr auf Abstand gegangen ist. Das lag wohl größtenteils daran, dass Callie nicht unbedingt beliebt ist. Für andere scheint sie einfach nur ein „Freak“ zu sein. Trotzdem schreitet sie ein und rettet ihn. Und obwohl man denkt er wäre nicht dankbar, ist er das.
Merken tut man es spätestens als sie sich nach einiger Zeit wiedertreffen. An einem Ort an dem sie sich von da an beide befinden. Und dann passiert das was man sich erst nicht vorstellen konnte. Dass sie sich irgendwie anfreunden.

Was ich an Kayden toll finde ist die Verwandlung die er durchmacht. Ich hatte als Leser wirklich das Gefühl dass er endlich sieht wer er wirklich ist. Nicht irgendjemand der sich rumschubsen lässt und sich von seinem eigenen Vater verprügeln lässt. Sondern jemand der weiß was er will. Der sich auch mal bedankt und um das kämpft was er liebt. Man lernt den „beliebten“ Kayden kennen. Der, der nur mit seiner Freundin zusammen ist weil sie hübsch ist und keine Fragen stellt. Aber dann sieht man wer der wahre Kayden ist. Und das ist der Kayden, der bei Callie ist.

Callie ist im Gegensatz zu Kayden wahnsinnig verschlossen. Ich muss zugeben ich hatte keine Ahnung was ihr Geheimnis ist. Dass sie sich nicht mal von anderen Menschen berühren lässt hat mir stark zu denken gegeben. Nach und nach lässt sie einen in ihre Gedankenwelt ein. Und ich rede von uns Lesern, nicht von Kayden. Dem einzigen dem sie scheinbar alles erzählt hat ist ihr bester Freund, der offenbar auch einiges durchgemacht hat. Ich fand es genial nicht sofort alles zu erfahren sondern mit dieser Ungewissheit weiterzulesen. Ich glaube wir wissen am Ende des Buches noch immer nicht alles. Aber auch Callie macht in meinen Augen eine enorme Wandlung durch. Durch Kayden und dadurch, dass er immer wieder vor ihr steht, auch wenn er sich manchmal wie ein Idiot verhält, kommt Callie langsam aber sicher aus ihrem Versteck raus. Sie sieht auch nicht mehr wie ein „Freak“ aus. Ich habe sie mir sogar unheimlich hübsch vorgestellt und da wir hier auch wieder eine Geschichte aus beiden Sichten haben bekommen wir auch in beide Gedanken einen super Einblick 😀

Fazit:
Dieses Buch bietet eine geniale Liebesgeschichte. Eine Geschichte auf dem Weg zu sich selbst und auf dem Weg zu anderen. Callie und Kayden hätten ohne einander wahrscheinlich keinen Weg gefunden auch nur ansatzweise über das Geschehene zu reden oder darüber hinwegzukommen. Aber miteinander hat man vor allem als Leser das Gefühl, dass so gut wie alles möglich ist. Und Leute. Das hier ist kein Fantasyroman!
Ich habe es wirklich, wirklich geliebt 🙂 Hier wird eben über mehr als nur ein ernstes Thema geredet. Und nebenbei gibt es auch noch diese wunder,wunderschöne Liebesgeschichte *o* Bitte, lest es!
Ich vergebe für dieses Buch ganze 5 Sterne 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Silber-Das zweite Buch der Träume (Kerstin Gier)

13. August 2014 · Leave a Comment

Hey, hallo, Salut und guten Tag 😀

Es ist endlich soweit! Ich komme jetzt mal dazu die erste Rezension seit meinem Urlaub zu schreiben.
Anfangen werde ich jetzt einfach mal mit dem Buch „Silber-Das zweite Buch der Träume“ von Kerstin Gier.:)

Buchinfos:

Titel: Silber-Das zweite Buch der Träume
Autor: Kerstin Gier
Seiten: 416
Format: Hardcover
Verlag: Fischer
Erscheinungsdatum: 23.06.2014

Preis: 19,99€ (D) Hier kaufen

ab 14 Jahren

Meine Meinung:
Ich muss zugeben, dass mir der erste Teil besser gefallen hat. Wahrscheinlich weil dort alles noch so neu war und ich es mochte wie vor allem Liv und Henry sich verhalten haben und wie Liv erstmal langsam an alles heranging und sich mit allem vertraut gemacht hat.
Im zweiten Teil gibt es eigentlich nur noch haufenweise Probleme. Livs Familie kommt wirklich kein Stück mit der Großmutter von ihren neuen „Geschwistern“ klar. Das wird in diesem Buch unheimlich gut verdeutlicht und es kommt sowohl zu Szenen in denen ich lachen muss als auch zu welchen wo ich mir dachte: Das darf doch jetzt nicht wahr sein! Gerade über Großmütterchen habe ich mich tierisch.. TIERISCH aufgeregt 😀

Um Mia, Livs Schwester, habe ich mich wirklich nur noch gesorgt. Von Anfang an lag es nahe, dass jemand in ihre Träume eindringen muss um Mia zum Schlafwandeln zu bringen und sie sich fast umbringen zu lassen. Da waren teilweise wirklich Stellen an denen man denkt: Oje..Jetzt ist es vorbei.
Liv hat hier wieder vollen Einsatz gezeigt und auch ihr neuer Bruder Grayson hat Mia nicht einfach ihrem Schicksal überlassen.
In mir kam tatsächlich oft die Frage auf ob es nicht Anabel ist, die da für verantwortlich sein könnte. Immerhin hat sie im ersten Teil auch die Rolle der Bösen. Und nur durch Liv und die anderen sitzt sie doch jetzt in der Psychiatrie und ist nur noch während des Träumens imstande irgendetwas gegen die anderen zu tun und sich zu rächen. Und als wäre das nicht genug gibt es nun noch einen neuen Gast in den Gängen, der einigen eine Menge angst einjagt. Allgemein scheinen immer mehr Leute den Weg in die Traumwelt zu finden.

Ich weiß nicht genau.. An und für sich waren super Elemente dabei. Es gab wieder eine Menge zu tun und Liv hatte es nicht leicht. Vor allem durch Secrecy, die alles mitzubekommen scheint. Die Bösen sind mal lieb dann wieder nicht. Die Freunde werden zu fragwürdigen Bekannten. Vor allem Henry konnte ich überhaupt nicht verstehen. Dazu möchte ich allerdings nicht noch viel mehr sagen.

Und Liv kam mir teilweise irgendwie dämlich vor 😀 Dass sie nicht direkt mal ein ernstes Wort mit ihrem Freund redet und sich immer und immer wieder vom Thema hat abbringen lassen schien mir nicht ganz einzuleuchten. Aber das ist ja letzten Endes ihre Entscheidung. Naja. Ein wirklich erwachsenes Verhalten hat sie nicht an den Tag gelegt. Ich weiß, dass man das auch niht immer erwarten sollte aber irgendwann regt man sich schon etwas auf 😀 Ich mochte es, dass es wenigstens zwischen den beiden noch einigermaßen gut lief und dann passieren solche Dinge. Und vor allem Henrys Verhalten konnte ich nicht verstehen.

Trotzdem sind viele der Punkte auch Gründe dafür warum mir dieses Buch gut gefällt. Ich hoffe nur, dass es im dritten Teil dann auch ein Happy End für Liv gibt und Anabel nicht noch mehr in Bewegung setzt. Um ehrlich zu sein ist Grayson mir mit einer der sympathischsten Menschen 🙂

Fazit:
Das Buch hat definitiv neue Ideen und eine ganz andere Art zu überzeugen als der erste Band. Ich bin mittlerweile einfach nur noch gespannt auf den letzten Teil und hoffe, dass dieser nochmal alles raushaut. Ich mochte die Spannung die aufkam als Mia immer merkwürdigere Sachen tat und Secrecy immer mehr von Liv wusste, was sie doch nur Henry erzählt hatte. Wer hinter all dem steckt werde ich nicht sagen. Aber selbst nach diesem Buch bleiben noch einige Fragen offen 🙂 Ich bin gespannt. An und für sich bleibt meine Sympathie für gewisse Buchfiguren bestehen. In Liv kann ich mich nach wie vor hineinversetzen. Von mir gibt es diesmal 4 Sterne!

Filed Under: Uncategorized

Gelesen im Juli (:

13. August 2014 · Leave a Comment

Hallöchen alle zuammen ^-^

Ich weiß, ich bin unheimlich spät dran und komme momentan eigentlich gar nicht zum schreiben. Aber ich hoffe ihr freut euch trotzdem wenn etwas kommt 🙂

Heute werde ich euch endlich zeigen was ich im Juli geschafft habe zu lesen. Ich gebe zu viel war es nicht. Aber dafür kommen die Rezensionen gleich oder in ein paar Tagen, weil mein PC heute neu gemacht wird. Wahrscheinlich fehlt mir deshalb auch die Lust zum schreiben. Weil mein PC entweder abstürzt oder ich ständig mit dem Schreiben aufhören muss, weil ich Werbung bekomme.. vielleicht kennt ihr es ja selbst. Also genug getrödelt, los gehts.

Das erste Buch das ich im Juli gelesen habe war

Obsidian! Ein, wie ich finde, ja schon sehr beliebtes Buch, das schnell in aller Munde war 🙂 Jetzt definitiv auch bei mir. Ich habe es unheimlich gern gelesen und es ist auf jeden Fall lesenswert. Mit einer, meiner Meinung nach, neuen Geschichte konnte es mich definitiv überzeugen 🙂 Daemon ist zwar eine Person für sich aber irgendwann versteht man ihn.. etwas 😀

Dieses Buch hat 397 Seiten und von mir
4,5 Sterne bekommen.

Das nächste Buch ist

Herz verspielt. Hier habe ich mich ja unheimlich drauf gefreut. Viele haben es geliebt und ich habe nur gehofft, dass es mir da genauso gehen wird. Ja, ich mag es sehr, sehr gern 🙂 Hier hat mir vor allem gefallen, dass die Geschichte aus der Sicht beider Personen geschildert wurde. Normalerweise ist das nicht unbedingt meins. Momentan finde ich aber immer öfter Gefallen daran.^-^

Dieses Buch hat 395 Seiten und von mir wieder
4,5 Sterne 🙂

Nummer drei ist das Buch, das mich diesen Monat am meisten überzeugen konnte. Es ist…

…Die Sache mit Callie&Kayden! Oh ja. Ich glaube jeder von euch hat schon einmal von diesem Buch gehört. Es wurde ja ziemlich gehypet und ich kann mittlerweile auch gut nachvollziehen wieso. Beide haben mich mit ihrer Geschichte emotional errreicht. Es ist toll wie beide nach und nach mehr voneinander erfahren und sowohl Callie als auch Kayden nie aufgegeben haben. Genial 🙂 Teil 2 ich komme!

Hier waren es 380 Seiten.
Ich habe 5 Sterne vergeben. Da dies mein Monatshighlight war gibt es hier natürlich noch das *. Somit sind es 5*Sterne.

Das letzte Buch des Monats Juli ist

Silber- das zweite Buch der Träume! Der erste Teil dieser Trilogie hat mir ja richtig gut gefallen. Der zweite Teil ist auch wieder richtig gut, konnte mich aber nicht mehr ganz so überzeugen. Ich fand es total traurig wie sich die Situation zwischen Henry und Liv immer mehr zugespitzt hat und wie Livs kleine Schwester Mia plötzlich schlafwandelt und einem zwischenzeitlich wirklich denken lässt dass da etwas ganz und gar nicht stimmt. Die Spannung in diesem Teil war schon sehr gut. Man wollte genauso wie Liv wissen was los ist. Leider wurden einige Fragen noch nicht geklärt.

Dieses Buch hat 416 Seiten und bekommt von mir
4 Sterne.

Ihr seht also, dass der Monat Juli an sich wirklich gut war. Ich hatte kein schlechtes Buch und bin darüber natürlich mehr als nur glücklich 😀 So kann ich euch eben auch bessere und schönere Ergebnisse und Rezensionen zeigen. Da ist es weniger schlimm, dass es nicht mehr so viel Lesestoff ist.

Das wars auch schon wieder in diesem Beitrag 🙂 Für den August fertige ich jetzt keine Leseliste mehr an. Ihr seht ja, dass es momentan nicht viel bringt und ich lese zurzeit sowieso eher Querbeet, also wie es mir grad passt 😀 Ich hoffe das ist in Ordnung. Ich versuche euch wirklich auf dem neusten Stand zu halten!
Was ich noch sagen kann ist, dass ich zurzeit ein Buch von einer meiner Lieblingsautorinnen lese. Es ist:

Jojo Moyes mit dem Buch „Weit weg und ganz nah“.
Die Rezension dazu kommt sobald mein Pc repariert wurde. Bis dahin habe ich es auf jeden Fall durch 🙂

Einen wunderschönen und lesereichen Tag wünsche ich euch jetzt noch!^-^

Filed Under: Uncategorized

Infos, Rückblick usw.

4. August 2014 · 2 Comments

Hallöchen liebe Leseratten ^-^

Ich bin jetzt ein Weilchen aus dem Urlaub zurück und habe dort 4 Bücher gelesen, die ich euch innerhalb der nächsten Tage rezensieren werde 🙂 Natürlich hoffe ich dass für jeden von euch etwas dabei sein wird. Die Bücher die ich so mitgenommen habe und die sich nicht auf meinem e-reader befinden, habe ich euch ja vor meinem Urlaub vorgestellt. Kleine Info also vorweg: Die drei habe ich alle gelesen und bin positiv überrascht 🙂 Ich hoffe ihr werdet es auch sein!
Wann ich dazu komme die Bücher zu rezensieren weiß ich noch nicht sicher aber ich hoffe dass ich morgen oder innerhalb der nächsten Tage dazu kommen werde, dann noch die Bücher zeige die ich im Monat Juli geschafft habe und natürlich noch die Leseliste für diesen Monat erstelle. Uff. Ich habe die Befürchtung diesen Monat komme ich auch wieder kaum zum Lesen. Ich fange jetzt mit dem Führerschein an und all sowas. Aber dafür habe ich im Monat Juli wieder mehr geschafft als den Monat davor. Seid mir nicht böse. Das wird auch wieder mehr!
Mein Highlight im Juli kann ich euch ja trotzdem schonmal verraten. Es war…

 
Dieses wundervolle Buch ^-^ DAS sollte man unbedingt lesen 🙂 Das Ende hat mich dann auch erstmal aufgeregt 😀 Ich muss unbedingt wissen wie es weitergeht!
So das wars an dieser Stelle erstmal von mir 🙂 Einen schönen Abend wünsche ich euch noch!

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 305911Seitenaufrufe gesamt:
  • 16Seitenaufrufe heute:
  • 351Seitenaufrufe gestern:
  • 1580Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 16Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.