• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Weit weg und ganz nah (Jojo Moyes)

14. August 2014 · 7 Comments

Einen wunderschönen guten „Morgen“ ihr Leseratten ^-^

Wie versprochen gibt es jetzt erstmal die Rezension zu dem Buch „Weit weg und ganz nah“ von Jojo Moyes, das ich letzte Nacht noch beendet habe 🙂 Ich muss sagen, dass ich diese Autorin wirklich liebe.

Titel: Weit weg und ganz nah
Autor: Jojo Moyes
Seiten: 512
Format: Taschenbuch
Verlag: rowohlt
Erscheinungsdatum: 23.05.2014
Preis: 14,99€ (D) Hier kaufen

Einmal angenommen …

… dein Mann hat sich aus dem Staub gemacht. Du schaffst es kaum, deine
Familie über Wasser zu halten. Deine hochbegabte Tochter bekommt eine
einmalige Chance. Und du bist zu arm, um ihren Traum Wirklichkeit werden
zu lassen. Plötzlich liegt da ein Bündel Geldscheine. Du weißt, dass es
falsch ist. Aber auf einen Schlag wäre dein Leben so viel einfacher …

Und einmal angenommen, du strandest mitten in der Nacht mit deinen
Kindern am Straßenrand – und genau der Mann, dem das Geld gehört, bietet
an, euch mitzunehmen. Würdest du einsteigen? Würdest du ihm irgendwann
während eures verrückten Roadtrips gestehen, was du getan hast?

Und kann das gutgehen, wenn du dich ausgerechnet in diesen Mann verliebst?

Am Anfang des Buches erfährt man erstmal wie es im Leben der Personen zugeht, um die sich das Buch die ganze Zeit drehen wird. Ich rede von Jess, ihrer Tochter Tanzie, ihrem „Adoptivsohn“ Nickey, deren Hund Norman und Ed Nicholls.
Das sind in meinen Augen die Leute die hier unbedingt genannt werden müssen. Auch der Hund spielt gegen Ende des Buches noch eine, in meinen Augen, sehr wichtige Rolle 🙂

Je länger ich die Geschichte aus Jess‘ Sicht erzählt bekommen habe umso mehr dachte ich: Fair ist das nicht. Man merkt als Leser richtig wie Jess alles dafür tut damit es ihren Kindern an nichts fehlt und trotzdem kann sie ihnen fast nichts bieten. Zumindest nicht unbedingt das was sie sich wünschen würden. Das fängt an bei der Siedlung in der sie wohnen und in der es alles andere als sicher ist, geht über die Schule auf die Tanzie als Mathegenie möchte, was in ihrem Alter wirklich eine Begabung ist, und sie sie sich nicht leisten können, bis hin zu der Tatsache, dass die Kinder so gut wie nichts von Jess haben weil sie nur am arbeiten ist und sich in ihrem Leben nicht mehr an einen Moment erinnern kann in dem sie einfach nur entspannt hat.

Ich weiß nicht. Jess tat mir wirklich leid. Ich konnte die ein oder andere Entscheidung zwar nicht ganz nachvollziehen, fand sie aber an sich sehr sympathisch. 🙂 So wie sie bis zum Hals in finanziellen Problemen steckte, hatte Ed Nicholls als ziemlich reicher Mann andere Probleme. Er sollte nämlich kriminell sein. Und das nur weil er einer Frau vertraut hat und sie irgendwie loswerden wollte. Tja. So ist das wenn man nicht nachdenkt 😀 Jedenfalls wäre es ohne diese Phase seines Lebens, in der er endlich mal über sich und sein oft zu Reicher-Mann-Denken nachdenken konnte, nie zu dieser Fahrt gekommen. Zu der Fahrt auf der er Jess und ihre Kinder zu einer Mathe-Olympiade bringt damit sie das Geld für die Schule bekommen auf die Tanzie verdient hat zu gehen. Obwohl diese nämlich das höchte Stipendium was es je auf dieser Schule gegeben hat (90%) bekommt, kann sie es sich nicht leisten hinzugehen.

Ich hatte das Gefühl, dass Ed Nicholls am Anfang des Buches ein sehr eingebildeter Mann war. Er hat nicht nachgedacht als er Geld ausgegeben hat, weil er ja genug besitzt. Jess hingegen kämpft um jeden Cent und durch ihre mathebegeisterte Tochter ist es noch leichter ihm klarzumachen wie viel sie mit dem Geld anstellen könnte, das er zum Fenster rauswirft. Da kann es sowohl zu lustigen als auch sehr ernsten Situationen kommen. Das Problem ist nur, dass Jess auf der Fahrt vergisst, dass sie etwas getan hat wovon Ed nichts weiß und wofür sie sich eigentlich tierisch schämt. Und als wäre das nicht genug hat sie ihren Kindern immer gesagt sie sollen so etwas niemals tun. So viele Dinge spielen in diesem Buch eine Rolle und ich will auch nicht zu viel verraten aber ich bin eben begeistert von dieser Autorin 🙂 Wie kann man immer wieder ein so dickes Buch schreiben ohne es zu lang wirken zu lassen?
Am Ende des Buches waren alle anders. Jeder hat dazugelernt, jeder hat sich selbst und die anderen verstanden und wusste endlich wo er hingehört. Und Ed Nicholls war nicht mehr der reiche Mann, sondern jemand der Gefühle zulässt und jemanden gefunden hat der nicht sein Geld, sondern ihn selbst liebt.

Ich gebe zu Jess musste auf der Fahrt wieder viel durchmachen. Gerade wegen Marty, dem Vater ihrer Kinder(übrigens auch Nickys Vater). Für ihn konnte ich definitiv keine Sympathie aufbringen. Was ich allerdings unbedingt noch erwähnen muss ist Nickys Verwandlung. Anfangs einfach nur eine sehr ruhige Person. Ein Junge im Teenageralter, der nicht viel spricht, nicht auf Umarmungen aus ist, seinen Clan noch nicht gefunden hat, sich schminkt und eben voll aus dem Bild fällt. Wegen seines ungewöhnlichen Verhaltens wird er oft verprügelt. Einfach so. Ohne Grund. Bloß weil er er selbst sein will. Und ich bewundere ihn weil er so bleibt wie er ist. Sich treu bleibt. Und dass er seine kleine Schwester beschützt und ihr beisteht. Im Laufe des Buches wird er offener und findet mehr und mehr Orte, Leute zu denen er gehört. Es war toll 🙂 Genial diese Familie und eigentlich Fremde zu beobachten wie sie sich immer näher kommen und dann eine echte Familie werden.

Nach dieser Rezension kann ich nur sagen, dass Jojo Moyes mich wieder auf eine tolle Reise mitgenommen hat 🙂 Von mir aus hätte die Fahrt direkt losgehen können. Aber es war schon wichtig etwas über die Hauptpersonen zu erfahren. Gerade die Wandlung der Personen war toll. Und sogar der Hund hat sich gewandelt 😀 Ed Nicholls, anfänglich unheimlich ordentlich, lässt plötzlich zu, dass Kinder sein Auto einsauen und ein Hund es vollsabbert und mit seinen Furzen verpestet. Ich habe es geliebt 😀 Trotzdem gebe ich nur 4,5 auf 4 abgerundete Leseschmetterlinge, weil ich die anderen Bücher noch besser fand 🙂 Aber es hat mich an einigen Stellen zu Tränen gerührt und Leute, das kann diese Autorin wirklich gut!
Ganz liebe 4,5 Leseschmetterlinge also 🙂 Lest es wenn ihr eine Geschichte über Zusammenhalt, Liebe und den Weg zu sich selbst lesen wollt!

Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. Anonym says

    5. September 2014 at 22:01

    Hallo Nadine
    Bin gerade über deinen Blog gestolpert und finde ihn super! Ich habe auch seit kurzem einen Blog über Bücher…
    Falls du mal lust hast, kannst du ja mal bei mir vorbeischauen: http://www.stella-lunas-bookplace.blogspot.de
    xoxo Stella-Luna

    Antworten
    • Nadine says

      17. September 2014 at 13:20

      Hallöchen 🙂 ich freue mich total und werde defiitiv mal vorbeischauen!
      xoxo 🙂

      Antworten
  2. Kitty says

    16. September 2014 at 20:50

    Das hört sich nun doch ganz nach meinem Geschmack an. Dabei war ich erst verunsichert, ob ich den neuen Roman von Jojo Moyes lesen soll, oder nicht.
    Vielen Dank für deine aussagekräftige Rezi. 🙂 Du hast mich überzeugt. 🙂
    GlG
    Kitty ♥

    Antworten
    • Nadine says

      17. September 2014 at 13:21

      Oh du hast keine ahnung wie ich mich über deinen kommentar freue 🙂 dankeschön.
      xoxo ^-^

      Antworten
    • Kitty says

      27. September 2014 at 12:36

      Gerne doch 🙂

      Antworten
  3. Chrisi says

    27. September 2014 at 12:52

    Sehr schöne Rezi 🙂 Ich mag so lange und hab sie auch bis zum Ende gelesen 😉

    Ich hab bislang von der Autorin nur Ein ganzes halbes Jahr gelesen, das allerdings auf englisch, weshalb es mir schwer fällt zu sagen, ob es mir gefallen hat oder nicht, meine Englischkenntnisse halten sich in Grenzen ^^ 😉
    Aber du hast mich auf dieses Buch nun auf jeden Fall neugierig machen können 🙂

    Liebe Grüße
    Chrisi

    Antworten
    • Nadine says

      29. September 2014 at 19:43

      Ohh dankeee das freut mich total ^-^
      Ich hab das Buch auch zuerst gelesen, allerdings in Deutsch 🙂
      Ich liebe diese Autorin und finde man sollte möglichst viel von ihr lesen vor allem weil all ihre Bücher eine Aussage haben 🙂
      xoxo

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hier blogge ich

Nadine | 24 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Like Fire we burn (Ayla Dade)
  • Rezension – Für immer ein Teil von dir (Colleen Hoover)
  • Rezension – Like Snow we fall (Ayla Dade)
  • Rezension – Belial (Julia Dippel)
  • Rezension – Hard Liquor (Marie Graßhoff)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 151423Seitenaufrufe gesamt:
  • 9Seitenaufrufe heute:
  • 214Seitenaufrufe gestern:
  • 1177Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 414Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2023

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.