• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Royal – Ein Königreich aus Glas (Valentina Fast)

29. Juni 2017 · Leave a Comment

Titel: Royal – Ein Königreich aus Glas
Autor: Valentina Fast
Seiten: 448
Format: Taschenbuch
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 03.03.2017
Preis: 9,99€ (D) Hier kaufen

Ab 14 Jahren
Band 1+2

Im Königreich Viterra, einem durch eine Glaskuppel vom Rest der Welt
abgeschirmten Land, findet alle paar Jahrzehnte eine prunkvolle
Fernsehshow zur Prinzessinnenwahl statt. Zusammen mit den schönsten
Mädchen der Nation soll die siebzehnjährige Tatyana um die Gunst vier
junger Männer werben, von denen nur einer der wahre Prinz ist. Sie alle
haben royale Eigenschaften und eine geheimnisvolle Vergangenheit, aber
wer ist wirklich königlich? Und wie weit wird Tatyana in der Auswahl
kommen?
Als ein riesiger Fan von Selection konnte ich auf die Royal-Reihe nicht verzichten und jetzt wo ich die ersten beiden Bände direkt hintereinander weggelesen habe, weiß ich, dass es die richtige Entscheidung war. Es ist als würde man die Aufregung nochmal durchleben und obwohl es oftmals klar ist, wie es ausgehen kann, ist es dennoch völlig unsicher. Genau das liebe ich an Büchern dieser Art und auch Royal konnte mich einfach nur überzeugen!

Tatyana hat mir als Protagonistin wirklich gut gefallen, weil sie mal so ganz anders ist und mit der Zeit beginnt, die Dinge zu hinterfragen, die sie sieht und die ihr vorgelebt werden. Ich mag es, dass sie sich auf einzigartige und verwirrende Charaktere einlässt und dann auch noch ein ganz besonderes ‚Hobby‘ hat. Obwohl sie sich gern in Ereignisse hineinstürzt, die alles noch verwirrender machen und diesbezüglich selbst nicht klar denkt, mochte ich sie und ihre Eigenart sehr gern und freue mich auf mehr mit ihr!

Ich konnte viele Situationen gut nachvollziehen und habe wirklich mit Tanya mitgelitten. Sie tat mir stellenweise richtig leid und auch die Gefühle, die sie durchleben muss sind nicht immer einfach für sie und andere. Gerade durch den Erpressungsversuch ihrer Tante ist sie dazu gezwungen, bei der Auswahl mitzumachen und so endlich ihre Freiheit zu erlangen. Man merkt, dass sie eigentlich nicht mitmachen will und auch nie damit gerechnet hätte, den Männern der Auswahl zu gefallen. Das macht es so kompliziert und spannend, denn Tatyanas zwiegespaltene Gefühle kommen immer wieder zum Ausdruck.

Die Story kann darüber hinaus nicht nur durch durch diese zwiegespaltenen Gefühle überzeugen, sondern auch durch schön ausgearbeitete Beziehungen zu anderen Charakteren, die immer wieder in den Vordergrund rücken. So sind viele Mädchen eifersüchtig oder beginnen einander zu mögen, um jemanden zu haben, mit dem sie reden können. Gerade die Intrigen und Lügen machen die Geschichte nochmals richtig spannend und natürlich kommt es dann immer auf die Entscheidung der Männer an.

Neben Tatyana lernt man schnell auch Claire kennen, bei der ich zu Beginn meine Bedenken hatte, die ich nun aber abgelegt habe. Natürlich ist man auch als Leser kritisch gegenüber anderen Mädchen und das bewahrheitet sich auch oftmals. Doch diese Naivität macht die Protagonistin nur symapathischer, denn letztendlich macht jeder Fehler und bei ihr wirken diese besonders gut auf das Volk und den Leser. Durch Claires verrückte Art wird die Geschichte sogar noch liebenswürdiger.
Leider gibt es noch viele unsympathische, zickige und hinterhältige Charaktere, wie Charlotte, Emily und auch Alissa. Dazu muss ich wohl nichts mehr sagen, denn die gehören einfach in die Geschichte! Zu guter Letzt muss ich natürlich noch die vier Männer – Charles, Henry, Philipp und Fernand – nennen, um die es letztendlich geht und durch die ein riesiger Konkurrenzkampf entsteht, durch die aber auch eine ganze Menge Fragen auftauchen. Dabei geht es nicht nur um sie selbst, sondern auch um die Umstände, in denen die Charaktere leben müssen.
Mit
der Zeit tauchen dadurch Geheimnisse auf, die ich sehr spannend fand
und sie sich vor allem auf die Kuppel beziehen, unter der die
Charaktere leben. Man erfährt einige Details zu ihr und natürlich gibt
es auch Ereignisse, die hinterfragt werden müssen. Doch diese
Hinterfragungen sind offensichtlich nicht gewünscht und haben für mich
eine große Menge Charaktere viel unsympathischer und unsicherer gemacht.
Da bin ich wirklich gespannt, was mich noch erwartet!
Wie ihr merkt lässt sich zu diesem Buch so viel erzählen und man will sich nach dem Lesen einfach unbedingt über die Charaktere austauschen, drauf los raten wer der Prinz sein könnte und herausfinden was es mit den anderen Umständen um Tatyana und die Kuppel auf sich hat! Der Wettkampf, die Konkurrenz, die Gefühle und die Fragen machen das Buch wirklich spannend und ich muss einfach sofort die nächsten Bände haben und verschlingen! Ich kann gar nicht genau erklären warum mich die Geschichte so fesseln konnte, doch jeder Fan von Selection wird mit Sicherheit auch diese Reihe lieben, denn die Protagonistin ist genauso eigensinnig wie America. Tatyana überzeugt durch einen eigenen Willen, besondere Hobbys und den großen Wunsch nach Freiheit, der völlig unerwartet von den großen Gefühlen überschattet wird. Man merkt schnell, dass noch eine ganze Menge aufgedeckt werden kann und es Gründe für die Auswahl geben muss und genau diese möchte ich herausfinden. Ich bin sicher, dass man bei diesen Charakteren und dem großen Zwiespalt zwischen Liebe und Freiheit, aber eben auch Unsicherheit keine Langweile haben wird. Für mich hatte dieses Buch so gut wie alles. Deshalb gibt es 5 Federn!

Filed Under: Uncategorized

[Meine Top 5] Dystopien!

27. Juni 2017 · Leave a Comment

Hallöchen ihr Bücherwürmer!
Diesmal möchte ich euch meine Top 5 Dystopien vorstellen 🙂 Es fiel mir tatsächlich gar nicht so leicht das Richtige zu finden und ehrlich gesagt tauchen auch in vielen Dystopien immer wieder Elemente auf, die zum Genre Fantasy gehören könnten. Trotzdem zeige ich euch jetzt meine Auswahl:

Flawed

 

Viele von euch wissen, dass mir der erste Band der Dilogie sehr gut
gefallen hat und obwohl auch diese Reihe einige typische
Dystopiemerkmale aufweist, merkt man schnell, dass sie dennoch anders
ist. Das fällt gerade durch die „Fehlerhaften“ in der Gesellschaft und
ihre Brandnarben auf, die man als Leser praktisch mit ‚durchlebt‘. Mich
hat diese Geschichte schockiert und ich bin gespannt auf den zweiten
Band, denn man merkt hier eindeutig, wie stark die Menschlichkeit
verloren gehen kann.  

Selection / Royal

Zu Selection muss ich wahrscheinlich nicht mehr viel sagen, oder? Diese Reihe ist für mich einfach etwas ganz besonderes geworden, was ich in der Form nicht wiedergefunden habe. Obwohl es auch hier mittlerweile einige ähnliche Geschichten gibt muss ich sagen, dass Selection für mich doch klar im Vordergrund bleibt. Vor allem die Charaktere sind mir noch sehr stark im Kopf geblieben und ich habe die Geschichte absolut genossen. Für Fans von Prinzessinnen, Wettbewerben, Intrigen und Königreichen ein absolutes Muss!
Neben Selection möchte ich aber auch Royal nennen – ein Buch, das sehr ähnlich aufgebaut und doch ganz anders ist. Einerseits scheint es auf das Gleiche hinauszulaufen und es wird wieder nur ein Mädchen erwählt, das den Prinzen bekommt. Gleichzeitig ist es durch die Kuppel und die Beziehungen aber auch ganz anders und konnte mich ebenfalls sehr fesseln. Diese Bücher kann ich Fans von Selection nur empfehlen 😉

Das Juwel

Diese Reihe ist eigentlich eher unter Fantasy einzuordnen, sie weist für mich aber eindeutig auch klare Dystopieelemente auf, weshalb ich sie nun hier einordnen möchte. Besonders aufgefallen ist mir an dieser Reihe, dass sie absolut schonungslos und brutal ist, weil hier die höher gestellten Personen in der Gesellschaft machen können was sie wollen und dazu auch Menschen ‚benutzen‘ dürfen. So werden die Mädchen gekauft und genutzt um Kinder bekommen zu können, wobei es natürlich auch einige Risiken und schlimme Folgen gibt. Mit der Zeit konnte ich einfach nur noch staunen. Gerade der erste Band hat mich unheimlich beeindruckt und obwohl mich die Fantasyelemente überrascht haben, fand ich sie gut eingebracht. Doch der Aufbau der Welt ist unheimlich dystopisch und deshalb ein klares Muss für alle Dystopiefans!

Dark Canopy

Diese Dilogie wird meiner Meinung nach viel zu selten genannt! Sie ist nun schon etwas älter, doch hat mich damals unheimlich gepackt, verliebt gemacht und innerlich zerstört – praktisch als totales Wrack zurück gelassen. Doch trotz dieser vielen negativen und doch schönen Elemente ist sie womöglich die beste Dystopie, die ich je gelesen habe. Für mich war sie von vorne bis hinten perfekt und absolut in dieses Genre einzuordnen, auch wenn sie durch die Percents womöglich mit im Fantasygenre anzusiedeln ist. Fans von sehr düsteren Büchern mit einer schönen Liebesgeschichte, die wirklich besonders ist und *Spoiler* ohne Happy End können sich auf diese Reihe freuen! Ihr werdet es nicht bereuen. 

Zwischen uns die Flut

Dieses Buch hat mich damals total verwirrt zurückgelassen und ich hätte mir wirklich gewünscht, dass die Reihe weiter fortgesetzt wird. Leider muss ich an dieser Stelle direkt einwerfen, dass dies nicht passieren wird, weshalb ich dieses Buch nun auch nicht offiziell zu meinen Top 5 zählen werde, es aber dennoch nennen wollte 🙂 Es kann einem wirklich die Augen öffnen und zum Nachdenken bringen, bei mir hat es jedenfalls funktioniert und ich kann mich immer noch einigermaßen an die Geschichte erinnern. Es ist so schade, aber dennoch lesenswert und gerade in der jetzigen Klimasituation absolut glaubwürdig.

Marthas Widerstand

Zu guter Letzt habe ich noch Marthas Widerstand für euch, denn diese Geschichte macht einen am Ende einfach nur noch fertig und ist die perfekte Dystopie! Hier erfährt man alles aus der Sicht verschiedener Charaketre, allerdings so gut wie nur über die Dialogie, die sie führen. Das und die in der Geschichte eingebrachte Fernsehshow, in der man Gefangene in ihren Zellen beobachten und für oder gegen ihren Tod abstimmen kann machen das Buch so besonders. Auch hier sind wieder viele düstere und grausame Elemente enthalten und vor allem das Ende lässt einen mit offenem Mund zurück. Da können wir uns sicher noch auf einen weiteren Band freuen, ich denke aber, dass man das Buch auch als Einzelband lesen kann 😉


Welche Bücher hättet ihr genannt und welche der Bücher kennt ihr bereits? 🙂 Ich bin sehr gespannt auf eure Kommentare!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Schnee und Orchideen (Britta Strauss)

25. Juni 2017 · 2 Comments

Titel: Schnee und Orchideen
Autor: Britta Strauss
Seiten: 400
Format: Softcover
Verlag: Drachenmond
Erscheinungsdatum: 01.11.2016
Preis: 14,90€ (D) Hier kaufen
Band 2 

Die Liebe eines Magiers ist das hellste Licht und die tiefste Dunkelheit.
Wüstendrachen, tödliche Orchideenwälder, Nebelwale und Feuervögel.
Ihre Reise an Indigos Seite führt Jade durch legendäre Reiche und zeigt
ihr Wunder, die all ihre Träume übersteigen. Doch unerbittlich neigt
sich ihre gemeinsame Reise den Ende entgegen. Von Tag zu Tag wird der
Gedanke an Indigos Verlust unerträglicher. Wird sie in der Lage sein,
den Preis für seine Erlösung zu zahlen? Wird ihr das Unmögliche
gelingen? Plötzlich steht Jade vor der schwersten Entscheidung ihres
Lebens. Und während die Liebe das Band zwischen ihr und Indigo
unerbittlich fester webt, ergreift Königin Scylla die Chance, auf die
sie lange gewartet hat.

Nach dem ersten Band konnte ich den zweiten kaum noch abwarten! Es hat eine gefühlte Ewigkeit gedauert, bis ich ihn angefangen habe, doch jetzt endlich ist es geschafft und ich weiß nicht, was ich noch ohne die Welt von Indigo und Jade tun soll.

Der letzte Band endete mit einem fiesen Cliffhanger, der durch die Magie in Esnunna überhaupt erst entstehen konnte und natürlich ging es dabei um unsere wundervollen Hauptprotagonisten. Indigo und Jade sind einfach ganz einzigartige Protagonisten, die perfekt miteinander harmonieren und mich in diesem Band noch ein Stück weit mehr überzeugen konnten, als im ersten. Beide haben ihre Schwächen und Stärken und in diesem Band entdeckt gerade Jade eine ganze Menge neue Stärken an sich.

Die Liebesgeschichte steht im zweiten Teil definitiv mehr im Fokus, als im ersten. Wo man im ersten Band hauptsächlich die Situation verstehen sollte und sich auf den Beginn einer unglaublich magischen Reise vorbereiten und schon in sie eintauchen konnte, kann man sich diesmal treiben lassen, Gefühle durchleben und so richtig in die Geschichte verlieben. Es war unheimlich schön zu lesen, wie es weitergeht, wie alles viel tiefer greifen konnte und die Liebe endlich ihren Einsatz findet.
Doch natürlich bleiben die Gefahren – der Fluch des Jasmah-Isdar, sowie Scylla – bestehen. Nach und nach hat man das Gefühl, dass die Gefahren schwächer werden, Indigos atlantische Magie an Stärke gewinnt und man langsam auf das Ziel zukommt. Leider kommen dafür andere Hindernisse, die oftmals von Indigo selbst ausgehen, wozu ich aber nicht mehr verraten will, weil das zu viel vorwegnehmen würde. Mich haben viele der Wendungen überrascht und selbst gegen Ende kamen nochmal einige Überraschungen.
Neben den besonders grausamen und den Hauptcharakteren gibt es natürlich auch wieder tolle Nebencharaktere, die ebenfalls genannt werden sollten. So habe ich Jinni und Nobbe sehr ins Herz geschlossen, die auf ihre eigene Art eine tragende Rolle besitzen. Auch Aaron und die Zwillinge tauchen wieder auf und man lernt noch neue Charaktere kennen, die ich einfach unheimlich herzlich fand!

Natürlich darf man auch den Vogel Zilp und die Füchsin Ischme nicht vergessen, die meiner Meinung nach großartig eingebaut werden. Ich liebe die zwei! Und auch Palili und Timotheus sind wieder dabei und man kann sie einfach nur gern haben. Gerade die witzigen Situationen mit den Charakteren sind großartig!

Doch wir lernen diesmal auch mehr über andere magische Wesen, unter anderem die Rosenkönigin, was ich wieder ganz toll fand, weil diese dem Buch einfach etwas einzigartiges geben! Neben ihnen gibt es natürlich noch Eomara, die bereits im ersten Band aufgetaucht sind, wobei sie diesmal nochmals eine andere Rolle einnimmt, was mir unheimlich gut gefallen hat.

Zur Story lässt sich nicht viel mehr sagen, weil sie genauso toll ist, wie im ersten Band! Man verfolgt die Charaktere gerne, es gibt überraschende Wendungen und zahlreiche gefühlsvolle Momente, die durch die Magie noch schöner werden. Natürlich möchte ich euch nicht spoilern, weshalb ich an dieser Stelle nicht mehr verraten will, doch letztendlich kann nur eine Seite gewinnen und darum geht es in diesem Band.

Für mich war dieses Buch einfach perfekt, denn es hat die menschlichen und übermenschlichen Seiten unserer Charaktere und magischen Wesen hervorgebracht. Gerade die Liebesgeschichte von Indigo und Jade steht diesmal im Vordergrund, was mir sehr gut gefallen hat, weil ich mir mehr romantische und gefühlvolle Momente gewünscht habe, die nun endlich da waren. Trotz allem geht die Magie dabei kein Stück verloren. Die toll ausgearbeiteten, für mich oftmals neuen Wesen kommen immer wieder vor und nehmen einen großen Teil der Geschichte ein. Die Charaktere entwickeln durch die immer wieder neu auftauchenden Hindernisse engere Bindungen und man hat das Gefühl sie selbst noch mehr ins Herz zu schließen. Gerade durch die schwindende und auch wachsende Magie gibt es für Indigo ständig neue Probleme, bei denen ihm die anderen Charaktere beistehen, ihn vielleicht sogar retten müssen. Man merkt in diesem Band, wie stark die Charaktere zusammengewachsen sind und dass sie alleine nicht mehr bestehen können. Einfach eine tolle Geschichte mit großartigem Ende! Noch besser, als ich gedacht hätte 🙂 Von mir gibt es für die ganze Reihe 5 Federn und die Extraauszeichnung!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Ich bin die Nacht (Ethan Cross)

23. Juni 2017 · 2 Comments

Titel: Ich bin die Nacht
Autor: Ethan Cross
Seiten: 398
Format: Taschenbuch
Verlag: Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum: 20.12.2013
Preis: 10,90€ (D) Hier kaufen
Band 1

Mein Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin das, was man gemeinhin
einen Serienkiller nennt. Doch ich töte nicht wahllos, und jedes meiner
Opfer bekommt eine faire Chance, denn ich fordere es zu einem Spiel
heraus. Wer gewinnt, überlebt. Ich habe noch nie verloren. Die meisten
Menschen werden mich verabscheuen. Einige, die mir ähnlich sind, werden
mich verehren. Aber alle, alle werden sich an mich erinnern. Mein
Name ist Francis Ackerman junior. Ich bin die Nacht, und ich möchte ein
Spiel mit Ihnen spielen.
Nachdem ich dieses Buch mit einer Freundin in der Buchhandlung entdeckt habe und eine andere Käuferin davon geschwärmt hat, mussten wir es beide lesen. Da sie nur Thriller liest, dementsprechend weiter in dem Genre gefächert ist als ich und sie das Buch nach dem Lesen geliebt hat, wusste ich, dass ich es ebenfalls lesen muss.

In der Geschichte gibt es gleich mehrere Protagonisten, denen man folgt, im Vordergrund steht allerdings ganz klar der Serienmörder Francis Ackerman, der sich dauernd neue Opfer sucht und deshalb schon von allen gesucht wird. Neben ihm lernt man auch andere Charaktere – darunter seine Opfer, Polizisten und andere Nebencharaktere, die mit ihm in Kontakt kommen – kennen. Vor allem Marcus steht später mit ihm im Mittelpunkt.

Spätestens ab dem Mittelteil der Geschichte merkt man, dass es mehr mit Ackerman und Marcus auf sich hat und dass die beiden auf irgendeine Art und Weise miteinander verbunden sind. Ob man diese Verbindung in diesem Band aufdeckt werde ich euch nicht verraten, allerdings kann ich euch sagen, dass es einige Wendungen gibt, mit denen ich nie gerechnet hätte, sowohl in Bezug auf den Mörder, als auch in Bezug auf Marcus und so gut wie alle Nebencharaktere.

Einige Nebencharaktere, wie der Sheriff, Maggie oder auch die Brubakers stehen besonders im Vordergrund und tauchen nicht nur einmal in der Geschichte auf. So merkt man nach und nach, dass einerseits alles für sich zu stehen scheint und andererseits doch alles miteinander verknüpft ist.

Bereits im Mittelteil wurde ich immer wieder überrascht und dachte, dass ich endlich ansatzweise weiß, was Sache ist. Doch das Ende hat dann alles verändert und nochmal gehörig auf den Kopf gestellt. Selbst Charaktere, die mir bis dahin nur unsympathisch waren, die ich geradezu gehasst habe, haben auf einmal ein ganz anderes Gesicht bekommen.

Ihr merkt, dass mich die Geschichte überzeugen konnte, wenn auch ganz anders als ich es erwartet hätte. Die Charaktere sind vielschichtig, miteinander verknüpft und man liest aus den verschiedensten Sichten, wodurch man ein weit gefärchertes Bild der Situation bekommt, allerdings noch lange nicht alles erfasst.

Gerade die Spielchen von Ackerman sind spannend, weil man als Leser ein sehr eindringliches Bild von einem Mörder bekommt und seine Verhaltensweisen zu verstehen und hinterfragen scheint. Obwohl er willkürlich tötet bleibt er menschlich und da man nie weiß, was als Nächstes passiert und was es mit Ackerman auf sich hat, muss man einfach weiterlesen und diese Person auf psychischer Ebene erfassen so gut es geht.

Diese Geschichte ist etwas ganz besonderes – vielschichtig, erschreckend, grausam, tiefgründig und absolut unvorhersehbar – und sie hat mich mehr als einmal hinters Licht geführt und über Opfer und Täter nachdenken lassen. Für mich war es das erste Mal, dass ich aus der Sicht eines Serienmörders und gleichzeitig auch aus der Sicht der Opfer lesen durfte. Durch die zahlreichen Gedankengänge bleibt es immerzu spannend und man bekommt nach und nach das Gefühl, den Mörder zu verstehen, was sich kurz darauf wieder ändert, weil wieder etwas unvorhersehbares geschehen ist. Alle Charaktere sind unglaublich vielschichtig und besonders, weil sie letztendlich ganz anders sind, als sie vorgeben zu sein und das fällt gerade am Ende dieses Buches auf. Ich bin nun wirklich gespannt, wie es mit der Geschichte weitergeht und was die Charaktere noch für uns bereit halten. Von mir gibt es – gerade für den einzigartigen Protagonisten Ackerman – 5 Federn und eine Empfehlung für alle Thrillerfans! Ich bin sehr gespannt auf die nächsten Bände!

Filed Under: Uncategorized

[Meine Top 5] Fantasy Bücher!

21. Juni 2017 · 8 Comments

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Heute möchte ich euch gern meine Top 5, bzw. einige meiner liebsten Fantasy-Bücher zeigen! Ihr ahnt wahrscheinlich schon, dass ich am liebsten viel mehr Bücher aufzählen würde, aber das nähme zu viel Zeit in Anspruch und manchmal muss man sich eben auf 5 Empfehlungen beschränken. Welche das sind, zeige ich euch jetzt! ♥

Das Reich der sieben Höfe / A Court of Thorns and Roses

Wie viele von euch sich sicher denken können ist diese wundervolle Reihe von Sarah J. Maas neuerdings meine Lieblingsfantasyreihe – vorausgesetzt sie begeistert mich weiterhin so wie der erste Band – und hat damit vielleicht sogar Die Chroniken der Unterwelt übertrumpft! Der erste Band war für mich ein echtes Highlight, weil so viele Details, so viel Liebe und Magie in diesem Buch stecken, dass man es nur aufsaugen kann! Die ersten beiden werde ich erstmal auf Deutsch lesen, doch auf den dritten kann ich dann sicher nicht warten und werde mir auf jeden Fall noch die englische Ausgabe zulegen (das spricht doch für sich, oder). Ich bin verliebt und kann die nächsten Bände kaum noch abwarten!

Nemesis

Weiter geht es mit Nemesis, einem Buch von dem viele von euch wissen, dass ich es sehr liebe. Ich kann es einfach nur immer wieder betonen: Es ist großartig! Und es lässt sich super als Einzelband lesen, auch wenn ihr nach der Geschichte ganz sicher mehr wollen werdet! Ich habe mich in das Temperament von Eve und in diese fantastische Welt verliebt! Man taucht in ein Spiel ein und kommt aus einer anderen Welt wieder raus. Es ist besonders und es dreht sich eben nicht nur um Gaming. Das ist sogar eher nebensächlich. Auch ich hätte nie damit gerechnet, dass es mich dermaßen umhauen würde und es sich wie nach Hause kommen anfühlt, wenn ich es wieder lese. Doch so ist es. Tolle Fantasygeschichte. Großartige Charaktere. Einfach nur schön 🙂

Die dreizehnte Fee

Jeder der von dieser Welt gehört hat muss sie längst gelesen haben. Diese Bücher sind absolut einzigartig, ich habe in meinem Leben noch nie etwas derartiges gelesen und deshalb müssen diese Bücher auch in diesem Post genannt werden! Julia Adrian hat hier etwas ganz besonderes geschaffen. Bei mir war es tatsächlich pure Verwirrung, als ich mit dem ersten Band fertig war. Ich wusste kaum, wie ich die Dinge erklären könnte, falls mich jemand nach der Story fragen würde. Ich war verwirrt und wusste nicht, worauf es überhaupt hinauslaufen soll. Und das hat sich im zweiten Band so fortgeführt, doch ich konnte mich dennoch nicht von diesem Sog lösen. Und dann kam der dritte Band, der endlich alles aufgeklärt hat. Auf einmal hat diese ganze Reise mit Lilith und ihren Feen Sinn ergeben. Alles hat sich zusammengesetzt und es kam natürlich auch zu einem riesen Showdown! Einfach wow! Alle, die Fantasygeschichten lieben sollten diese Reihe lesen. So etwas findet ihr nie wieder.

Angel Fall

Muss ich hierzu noch viel sagen? Genauso wie bei den anderen großartigen Büchern hat mich diese Geschichte sofort in ihren Bann gezogen! Der erste Band war einfach von vorne bis hinten perfekt. Ich habe mich nicht nur in einer von Engeln besetzten Welt wiedergefunden, sondern mich auch noch in einen verliebt. In Raffe. Und ich kann und will diesen Engel nicht vergessen, der so viel auf sich nimmt. Auch Penryn, die Protagonistin, kann mit ihrer Art nur überzeugen. Denn sie zeigt sehr eindringlich, wie es ist in dieser neuen Welt zu leben und nicht nur sich, sondern auch die eigene Familie durchzubringen. Durch sie erleben wir zahlreiche Gruppierungen von Menschen, die versuchen sich zurechtzufinden und mit der Zeit wird alles immer verrückter. Doch ich denke, dass genau das diese Geschichte so besonders und lesenswert macht. Ihr werdet euch nicht mehr losreißen können!

Caraval

Diese Geschichte habe ich tatsächlich erst vor Kurzem für mich entdeckt. Caraval hat ebenfalls so viele einzigartige Elemente geliefert, dass es einfach zu meinen Top-Fantasybüchern dazukommen musste. Die Reise die die Protagonisten auf sich nehmen ist einfach nur besonders. Dabei ist sie nicht nur märchenhaft, sondern auch unheimlich gefährlich und die eindringlichen Blicke, die man bekommt zeigen schnell, dass es in diesem Spiel nicht nur um einen Gewinn, sondern vor allem ums Überleben geht. Die Charakter sind so einzigartig und alles fühlt sich dauerhaft magisch und verrückt an. Man weiß selbst als Leser nicht, wie man mit alledem umgehen soll und so ist diese Reise einfach unvorhersehbar und voller Wendungen. Das Ende hat mich wirklich überrascht, denn mit so etwas würde man niemals rechnen. Umso gespannter bin ich nun auf die nächsten Bände.
—–
Typische Reihen und Bücher, wie Harry Potter, Die Chroniken der Unterwelt, Die Edelstein Trilogie, Die Luna Chroniken, Die Sternentrilogie und Game of Thrones lasse ich außen vor, denn jeder von euch weiß, dass sie für viele unwahrscheinlich gut sind und das brauche ich wohl nicht tausend Mal erwähnen 🙂

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307103Seitenaufrufe gesamt:
  • 5Seitenaufrufe heute:
  • 208Seitenaufrufe gestern:
  • 1559Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1208Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.