• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Das unendliche Meer (Rick Yancey)

7. Juli 2015 · 2 Comments

Titel: Das unendliche Meer
Autor: Rick Yancey
Seiten: 349
Format: Hardcover
Verlag: Goldmann
Erscheinungsdatum: 30.03.2015
Preis: 16,99€ (D) Hier kaufen

Teil 2

Die erste Welle vernichtete eine halbe Million Menschen, die zweite noch
viel mehr. Die dritte Welle dauerte ganze zwölf Wochen an, danach waren
vier Milliarden tot. Nach der vierten Welle kann man niemandem mehr
trauen. Cassie Sullivan hat überlebt, nur um sich jetzt in einer Welt
wiederzufinden, die von Misstrauen, Verrat und Verzweiflung bestimmt
wird. Und während die fünfte Welle ihren Verlauf nimmt, halten Cassie,
Ben und Ringer ihre kleine Widerstandsgruppe zusammen, um gemeinsam
gegen die Anderen zu kämpfen. Sie sind, was von der Menschheit übrig
blieb, und sie werden sich so schnell nicht geschlagen geben. Und
während Cassie immer noch hofft, dass ihr Retter Evan Walker lebt, wird
der Kampf ums Überleben immer aussichtsloser. Bis eines Tages ein
Fremder versucht, in ihr Versteck einzudringen.

Nachdem ich die fünfte Welle zwar gut, an einigen Stellen aber gern mal langatmig fand, hatte ich schon angst vor dem zweiten Teil, war gleichzeitig aber auch gespannt darauf, weil mir Aufmachung und Idee wirklich gut gefallen. In diesem Fall wurde ich nichtmal enttäuscht 🙂


Diesmal wurde nicht hauptsächlich aus Cassie’s Sicht erzählt, sondern viel Wert auf Ringer gelegt. Im Mittelteil habe ich das erst anders gesehen, weil dort wieder von Cassie, aber auch mal von Poundcake etwas zu lesen war. Ich finde es gut, dass es dem Autor wichtig zu sein scheint, dass man zu allen Charakteren eine Bindung aufbauen kann und so auch das Verhalten besser zu verstehen.

Ringer ist mir mal so mal so sympathisch oder unsympathisch. Ich weiß nie wirklich was ich von ihr halten soll und denke, dass es dafür noch mehr Gründe geben muss. Ein wirkliches Bild hat man immernoch nicht erlangen können, obwohl sie ja eigentlich viel von sich preisgegeben hat. Gerade Schach scheint ihr am Herzen zu liegen. Und das nicht umsonst. Trotzdem fehlt mir noch die Verbindung, wobei die zwischenzeitlich immer mal da war. Dass die Gute hier sogar eine Liebesgeschichte anfängt hat mich überrascht. Vor allem weil es nicht der war, von dem ich ausging.

Ben, Poundcake, Dumbo und Evan sind diesmal leider eher Nebensache. Cassie und Evans Beziehung spielt natürlich schon noch eine Rolle, eine eigentlich sogar sehr große Rolle. Trotzdem finde ich ja gerade die Beiden so toll und hätte im zweiten Teil gern mehr davon gehabt. Stattdessen rückt eben Ringer mehr ins Licht. Auch andere Charaktere, wie Vosch sind wieder wichtig. Und natürlich kommt auch ein neuer Charakter, Razor, dazu 🙂

Was mir aufgefallen ist war, dass die TItel der Bücher immer gut gewählt wirken. Im ersten Teil spielte die fünfte Welle ja einen großen Teil und war perfekt dafür. Hier habe ich mich erst gefragt wieso und dann kam der Titel so oft vor, dass man zwar gern verwirrt war, es aber einfach passte.


Es hat mich ehrlich gesagt noch einiges überrascht. Den Anfang des Buches fand ich zugegegebenermaßen lahm. Nicht sonderlich spannend. Bis zu dem Punkt an dem etwas passierte, womit ich ehrlich gesagt nicht gerechnet hätte. Wieder eine neue Technik, geradezu grausam fand ich das. Einfach dieses ständige Töten und dass einige Leute das immernoch nicht wahrhaben wollen. Als ob das alles Außerirdische wären, hallo?!

Apropos! Die Frage danach wer oder was sie eigentlich genau sind wird hier gegen Ende auch nochmal intensiver behandelt, lässt den Leser aber weiterhin im Dunkeln tappen. Ich hoffe ehrlich gesagt schon, dass das noch aufgeklärt wird, weil ich es wichtig finde das wirklich vor Augen geführt zu bekommen und nicht die vage Vermutung zu haben.

Aber nochmal: es waren doch die ein oder anderen Überraschungen da. Gerade dieses neue Spielchen von Vosch und seinen Leuten hat mich geschockt. Und dann gab es gegen Ende nochmal eine Überraschung zwischen ihm und Ringer, sowie zwischen Razor und Ringer. Das war doch ziemlich kompliziert und undurchsichtig, was ich irgendwo als schade, aber auch spannend empfunden habe. Hinzu kommt Evan, der immer wieder eine Überraschung für uns Leser übrig hat. Doch auch er hat mich hier einmal ziemlich geschockt und an ihm zweifeln lassen, leider… Ich liebe ihn aber ehrlich gesagt immernoch 😀 Und ich denke Cassie tut das auch, oder?
Tja. So ist das bei diesen Büchern. Ich bin etwas überfordert, weil ich nicht weiß, welche Wertung ich geben soll. Zwar gab es auch hier den ein oder anderen doch langatmigen, sowie langweiligen Teil, wie zum Beispiel die Sache mit dem zu ausführlichen Schachspiel, dem Aufenthalt von Ringer mit Teacup und die manchmal langatmige Geschichte im Hotel, trotzdem waren immer auch überraschende Dinge dabei und geärgert habe ich mich auch. Im ersten Teil fand ich doch die ein oder andere Sache langatmiger, wobei ich denke, dass es auch daran liegen könnte, dass ich diesen Teil hier fast sofort durchgelesen habe, weil ich eben Zeit hatte.
Zusammengefasst verstehe ich eigentlich gar nicht, warum dieser Teil oft schlechter hingestellt wird, als der Erste. Okay, ich gebe zu: im Ersten ist noch alles neu und aufregend, man versteht ziemlich schnell und könnte sich dann natürlich im Zweiten langweilen. Ich gebe auch zu, dass es langatmige und unnötige Stellen gab. Auch der erneute lange Aufenthalt im Camp, sowie der Aufenthalt im Hotel haben mir nicht ganz gefallen. Trotz allem würde ich sagen, dass die Charaktere super sind, man nicht immer durchgeblickt hat, das Rätsel der Außeriridischen immernoch vorhanden ist und es Liebesgeschichten gibt, die sich entwickeln können. Außerdem weiß man nie, wer überlebt und wer stirbt. Ich persönlich finde die Geschichte nicht hochgradig, aber immerhin irgendwo spannend und neu und möchte auch noch einen Teil davon lesen. Ringer und ich haben uns zwar noch nicht 100%ig angefreundet, werden es aber bestimmt noch tun. Zu anderen Charakteren erfährt man mal mehr.
Ich würde diesem Teil, genau wie dem Ersten, gern 4 Leseschmetterlinge geben, weil ich nicht finde, dass er ihm in etwas nachsteht, es aber Verbesserungen geben könnte. Jetzt fehlt mir nur ein aufregendes Finale!
An dieser Stelle danke ich dem Goldmann-Verlag für das *Rezensionsexemplar

Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. lenasbücherwelt says

    8. Juli 2015 at 05:21

    Hey Nadine,
    schön, dass dir das Buch gefallen hat! Leider hat es mir nicht so zugesagt, aber vielleicht wird Teil 3 ja alles toppen….?!^^

    Antworten
    • Nadine says

      8. Juli 2015 at 09:59

      Genau das hoffe ich auch 🙂
      Ich mag die Reihe, finde sie aber leider nicht herausragend.
      Gerade wegen der schönen Cover finde ich, dass Teil 3 jetzt unbedingt ein 5-Sterne-Buch werden sollte. Ich erwarte mehr Spannung und ein tolles Finale 😉

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 308046Seitenaufrufe gesamt:
  • 203Seitenaufrufe heute:
  • 94Seitenaufrufe gestern:
  • 948Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2151Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.