• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Interview] Mit Asuka Lionera

10. Dezember 2015 · 2 Comments

Hallöchen ihr Lieben! 
Mein letztes Interview ist schon ein Weilchen her und ich habe beschlossen das endlich zu ändern! Diesmal hat sich die liebe Asuka Lionera bereit erklärt, mir ein paar Antworten zu geben 🙂 Auch hier findet man wieder eine super sympathische Autorin, die mit Leib und Seele dabei ist!
Über die Autorin

Asuka Lionera ist das Pseudonym einer deutschen Schriftstellerin. Sie
wurde 1987 in einer thüringischen Kleinstadt geboren und verbrachte
ihre Kindheit in einem kleinen Dorf. Als Jugendliche begann sie,
Fan-Fictions zu ihren Lieblingsserien zu schreiben und entwickelte
kleine RPG-Spiele für den PC. Nach ihrem Abitur schloss sie eine Lehre
zur Bankkauffrau ab, arbeitete jedoch nicht lange in diesem Beruf.

2014 entdeckte sie das Schreiben wieder für sich, als sie eine alte Sicherungskopie ihrer entwickelten Spiele fand.
Asuka ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und ihren drei
vierbeinigen Kindern in einem kleinen Dorf in Hessen, das mehr Kühe als
Einwohner hat. Neben dem Schreiben betreibt das Ehepaar einen
Online-Shop für handgefertigtes Hundezubehör.

Interview
 

Wann hast du angefangen zu schreiben und wie kam es dazu? 🙂
Ich habe
schon als Kind geschrieben. Mit 9 habe ich mir zu Weihnachten eine
Schreibmaschine gewünscht. Allerdings ging es damals nicht über ein paar
zusammengeklimperte Seiten hinaus.
Mit zwölf, dreizehn begann ich,
Fan-Fictions zu schreiben. Damals schwappte dieser Trend gerade erst zu uns über
und war fast noch unbekannt. Ich war großer Fan von Animes und war aber oft mit
den Enden oder den Pairings nicht zufrieden, weshalb ich dann meine eigenen
Geschichten dazu schrieb.
  
Wolltest du schon immer Autorin werden?
Nun, zwischen wollen und
tatsächlich werden liegt oft ein sehr großer Unterschied. Klar geisterte
die Idee auch schon früher in meinem Kopf, doch meine Familie war der Meinung,
ich solle doch lieber einen „richtigen“ Job machen. Das hab ich dann auch
gemacht und nach dem Abitur eine Ausbildung zur Bankkauffrau absolviert. Lange
habe ich es aber in dem Job nicht ausgehalten.

Wie entstehen deine Ideen? Lässt du dich von etwas bestimmtem
inspirieren?

Etwas Bestimmtes gibt es da nicht, nein. Es ist sehr
unterschiedlich, woher meine Ideen kommen. Manchmal beim Lesen oder Filmschauen,
wo ich denke „Das hätte ich anders gelöst“. Die besten Ideen habe ich aber, wenn
ich mit meinen Hunden draußen unterwegs bin.
  
Wie lange sammelst du deine Ideen und wie lange dauert es sie letztendlich aufs
Papier zu bringen?

Ich bin niemand, der lange plottet. Sobald ich eine
Idee und einen Hauptcharakter habe, geht es los. Nach und nach formen sich dann
die einzelnen Szenen in meinem Kopf, zu denen ich mich dann hangle. Von der
ersten Idee bis zum fertigen Manuskript, das an den Lektor geht, vergehen
zwischen 3 und 6 Monaten. Kommt auch auf den Umfang des jeweiligen Manuskripts
an.

Planst du deine Geschichten vorher bis ins Detail oder entsteht alles nach und
nach, sodass du gar nicht genau weißt wie sie enden?

Wie schon gesagt,
plane ich sehr, sehr wenig. Ich weiß in etwa, wo ich mit der Geschichte hinwill
und es gibt meistens auch Szenen, die bis ins kleinste Detail in meinem Kopf
fertig sind. Ich weiß dann ganz genau, was die Charaktere sagen, wie sie sich
bewegen, wie die Umgebung aussieht. An diesen Szenen orientiere ich mich dann
und baue den Rest der Geschichte drumherum auf.
  
Dein Erstlingswerk ‚Divinitas‘ hat ja schon einigen deiner Leser gefallen.
Planst du bereits weitere Bücher auf die wir uns freuen
können?

Natürlich! Im Februar erscheint „Ungenügend“, ein New
Adult-Roman. Ein weiteres Fantasy-Projekt namens „Nemesis“ ist bereits fertig
und gerade arbeite ich an „Falkenmädchen“, dem Prequel zu „Divinitas“.
  
Gibt es Charaktere in Divinitas, die dir in der Zeit während des Planens und
Schreibens besonders ans Herz gewachsen sind? Vielleicht sogar den einen
Lieblingscharakter?

Mein Lieblingscharakter ist Fye. Sie verkörpert sehr
viel von mir in ihrer ganzen Art und ihrem Denken. Ich liebe aber auch Vaan! Und
von den Nebencharakteren ist mir Miranda besonders ans Herz gewachsen, weshalb
sie auch ihre eigene Geschichte spendiert bekommt.
  
Könntest du dir eine Verfilmung des Buches vorstellen? Was wäre dein Dreamcast?
Und würdest du dabei eher zu einer Serie oder einem Film tendieren?

Puh,
schwierige Frage… Ich mag Serien sehr, sie sind für mich die neuen
Blockbuster. Das beste Beispiel ist da sicherlich „Game of Thrones“.
Als Fye
würde ich gerne Gemma Arterton sehen. Ich habe sie in „Hexenjäger“ und „Prince
of Persia“ geliebt. Und für Vaan, hmm, schwierig… Vielleicht eine Mischung aus
Brandon Routh und Kit Harrington, vielleicht? Für ihn habe ich noch nicht die
passende Besetzung gefunden. Hauptsache, er ist in meinem Kopf perfekt 🙂
  
Kannst du dir vorstellen, irgendwann keine Ideen mehr zu haben?
Oh, nein,
das glaube ich nicht. Ich werde sicherlich zwischendurch Phasen haben, wo ich
keine Lust zum Schreiben habe, aber an Ideen wird es mir nicht mangeln. Neben
den o.g. Projekten stehen schon drei neue Ideen in meinem Notizbuch, die
umgesetzt werden wollen, und ich habe keine Ahnung, wann ich das noch machen
soll.

  
Wie hat sich das Autorendasein bereits auf dein Leben ausgewirkt?
Bisher
noch nicht, nein. Aber mein Debütroman ist ja auch erst vor knapp 2 Wochen
erschienen. Die Weltherrschaft braucht etwas mehr Zeit *scherz* 
  
Was machst du, wenn du gerade nicht schreibst?
Ich bin viel mit unseren
drei Hunden Sammy, Tank und Hera unterwegs. Nebenbei lese ich selbst sehr viel
und schaue auch gern mal einen guten Film. Und ich zocke leidenschaftlich gerne.
Egal ob Konsole oder PC. Seit 11 Jahren spiele ich bspw. World of Warcraft. Dort
findet man mich täglich mit meiner Mönchheilerin auf dem Server Mithrilorden.
Was würdest du den Leuten raten, die gern ein Buch schreiben und auch
veröffentlichen möchten?

Ich glaube, da gibt es nicht das
Patentrezept. Dranbleiben ist natürlich das oberste Gebot, und sich nicht
entmutigen zu lassen. Heutzutage stehen einem ja auch die Tore zum
Selfpublishing offen, wenn man keinen passenden Verlag findet.

 –

Na, seid ihr neugierig geworden? Dann schaut doch mal auf dem Blog der Autorin oder ihrer Facebookseite vorbei 🙂

Wenn ihr meine Meinung zu Divinitas lesen möchtet kommt ihr hier oder über das Bild zur Rezension.
http://nadinesbuecherwelt.de/rezension-divinitas-asuka-lionera/
*klick* 
Voraussichtlich nächstes Werk
im Februar 2016: Ungenügend
 

Klappentext
Scheiße!
Sie ist es!
Siedendheiß durchläuft es meinen Körper. Gott, diese Stimme! Allein
schon wie mein Vorname über ihre rosa Lippen kommt, bringt mich um den
Verstand.
Leon ist der Playboy der Schule, doch sein Herz gehört nur einer
Frau: seiner ehemaligen Mathenachhilfe Alex. Als seine Eltern der
anstößigen Beziehung auf die Schliche kommen, müssen sich Leons und
Alex‘ Wege trennen.
Fast vier Jahre später stolpert Alex erneut in Leons Leben – und
bringt es gehörig durcheinander. Denn nun steht sie als ausgebildete
Lehrerin vor ihm und ein Zusammensein scheint unmöglich…
Ungenügend ist ein New Adult Roman über die verbotene Liebe zwischen Lehrerin und Schüler, gepaart mit prickelnder Erotik.
Weitere Infos findet ihr auf der Seite der Autorin
Was hättet ihr Asuka gefragt? Hat euch das Interview gefallen? 🙂 Ich freue mich auf eure Kommentare!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Divinitas (Asuka Lionera)

8. Dezember 2015 · 6 Comments

Titel: Divinitas
Autor: Asuka Lionera
Seiten: 348
Format: Taschenbuch
Verlag: Drachenmond Verlag
Erscheinungsdatum: 30.11.2015
Preis: 14,90€ (D) Hier kaufen

Band 1

,,Eine Halbelfe!“ , ruft der Ritter angewidert und spuckt auf den Boden
neben mir aus. ,,Ich dachte, diese Missgeburten hätte man ausgerottet!“ Sie
haben sie gesehen! Sie haben meine Ohren gesehen! Sie wissen, was ich
bin! Von den Elfen verachtet und den Menschen gefürchtet hat sich die
Halbelfe Fye in die Abgeschiedenheit zurückgezogen. Doch sie wird
enttarnt und gefangen genommen und an der Schwelle von Leben und Tod
gerät sie in eine uralte Fehde. Wer meint es ehrlich mit ihr der
verfluchte Prinz oder der strahlende Ritter?

Das Erste was mir an diesem Buch auffallen musste war einfach das wunderschöne Cover. Ich finde hier hätte man nichts besser machen können und ich bin froh es nun bei mir liegen zu haben! Und nach dem Lesen kann ich sagen, dass es auch noch super zur Story passt!

In der Geschichte geht es um Fye, die man schnell ins Herz schließt. Wo es recht ruhig mit ihr anfängt nimmt sie eine immer selbstbewusstere Art an und ist nach dem Lesen eine ganz andere Person als am Anfang. Dadurch, dass sie eine Halbelfe ist wird sie von vielen Menschen verachtet und zeigt sich auch nicht, da sie sonst gefangen genommen werden würde. Aber natürlich muss es auch dazu kommen.

Schön fand ich Fyes Gedankengänge, die man als Leser gut nachvollziehen kann. Was ich aber leider kritisieren muss ist die Tatsache, dass sie den Leuten um sich herum viel zu schnell vertraut und sich oft naiv verhält. Hier geht es natürlich um pure Magie und Elfen sind auch nicht unbedingt für ihre positiven Seiten bekannt, aber trotzdem finde ich, dass sie, da sie selbst ein Teil dieser Welt ist, mehr hätte ahnen können. Das hat mich teilweise wirklich sauer gemacht, auch wenn ich weiß, dass es wohl irgendwo sein musste.

Fye hat einen Willen, den man nicht brechen kann und versucht immer das Richtige zu tun und nach der Wahrheit zu suchen. Das bewundere ich. Trotzdem geht sie oft Risiken ein ohne vorher nachzudenken und das hätte besser gemacht werden können.

Die Nebencharaktere waren klasse. Gerade Vaan habe ich ordentlich ins Herz geschlossen.Er hat in meinen Augen eine große Entwicklung durchgemacht. Wo er anfangs nur nach Erlösung sucht (lest selbst was ich meine) sucht er hinterher nach etwas ganz anderem, auf das ich nur gewartet habe. Mir war klar, dass ich nur beruhigt sein würde, wenn er selbst Erkenntnis zeigt und das hat er getan.

Dann gab es noch Miranda, die ich ebenfalls großartig fand! Sie hat etwas liebevolles und gleichzeitig distanziertes an sich, das ich lieb gewonnen habe. Charaktere wie den König, Gylbert, Giselle oder Layla konnte ich jedoch nicht ins Herz schließen. Und weitere möchte ich euch nicht vorweg nehmen 🙂

Was mich an diesem Buch beeindruckt hat ist, dass es nicht nur um Elfen, sondern auch Halbelfen, Menschen und Verwandlungen ging! Hier herrschte so viel Magie, Verwirrung, die wieder entwirrt wurde und durchdachte Beziehungen, dass ich ganz überrascht war. Nach jedem Kapitel habe ich mir gesagt ‚Nur noch eins‘ und hatte das Buch am nächsten Abend durch, womit ich nur 2 Tage gebraucht habe. Für mich ist diese Story etwas besonderes, das man sich unbedingt mal ansehen sollte.

Die Liebesgeschichte war anfangs eher ein Wirrwarr. Dadurch, dass es ständig Wendungen gab, die eine neue Sicht geboten haben fand ich es schwer, die Liebe der beiden so zu akzeptieren. Gerade durch sein anfängliches Verhalten fiel es mir schwer und ich habe Fyes Gedanken erstmal geteilt. Dann widerum hat sie sich ihm gegenüber fies verhalten auch wenn ich mittlerweile weiß warum.

Was ich noch schade fand ist, dass man nicht alles erfährt, das man gern erfahren würde. So bleiben Hintergrundinfos aus und auch die letzten Szenen haben mich stellenweise verwirrt. Da ich weiß, dass es dazu ein extra Buch geben soll, bin ich schon jetzt sehr gespannt!

Dieses Buch ist absolut lesenswert und ich kann es jedem Fantasy- und Elfenfan empfehlen! Mich haben die vielen Wendungen anfangs verwirrt, aber dann hat sich immer mehr die Wahrheit hinauskristallisiert bis ich einfach nur noch begeistert von den Umwegen war! Wenn man weiß wie es wirklich ist versteht man all die anderen Dinge und sieht die Sache ganz anders, was ich absolut super fand! Fye ist mir von Anfang an sympathisch gewesen und auch Vaan habe ich schnell ins Herz geschlossen. Es gab immer wieder Zweifel, was die Beziehung anging und ich konnte das ein oder andere Verhalten nicht verstehen, trotzdem finde ich die Ausgangssituation super! Abgesehen davon sind alle Charaktere einer Position zugeordnet, die sie in dieser Story zu spielen haben, die einfach genau da reinpasst! Das hat für mich einen fetten Pluspunkt ausgemacht und mich wirklich begeistert. Verliebt bin ich jetzt vor allem in Vaan und finde die Idee dieses Buches, die Elfen, Halbelfen, die Magie und Flüche einfach klasse! Einzig und allein mehr Informationen und weniger Naivität hätten das ganze perfekt gemacht! Deshalb gebe ich 4,5 Leseschmetterlinge und empfehle das spannende Buch absolut weiter 🙂

An dieser Stelle danke ich dem Drachenmond Verlag und der Autorin für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

DD-Disney Dienstag #08

8. Dezember 2015 · 1 Comment

Hallihallohallööchen 🙂
Heute ist wieder Disney-Dienstag-Zeit, einer Aktion von LeFaBook!
Diese Woche geht es um den SuB und das Motto lautet:
Blaue Wunder…

Ich bin sicher jeder von euch kennt Stitch! Heute sollen wir uns unsere kleinen blauen Helden vom SuB suchen und ein blaues Buch vorstellen. Ob es den Titel des Helden letztendlich tragen kann oder nicht können wir jetzt zwar noch nicht sagen, aber darauf hoffen. 
 Mein blaues Stitch-Helden-Buch ist…
…Spiegelsplitter!
 Obwohl ich dieses Buch erst vor Kurzem bekommen habe finde ich, dass ich es so bald wie möglich lesen sollte. Es ist nicht nur signiert hier angekommen, ich habe sogar ein passendes Schmucklesezeichen erhalten und schon viele positve Meinungen mitbekommen! Da muss ich es einfach bald lesen. 
Beim Auswählen des Buches habe ich zwischen den Büchern Opal , Herzklopfen in Nimmerland, Die dreizehnte Fee und Spiegelsplitter geschankt.   
Und welches Buch habt ihr euch rausgesucht? 🙂  

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Das Feuerzeichen (Francesca Haig)

6. Dezember 2015 · 2 Comments

Titel: Das Feuerzeichen
Autor: Francesca Haig
Seiten: 480
Format: Hardcover
Verlag: Heyne fliegt
Erscheinungsdatum: 26.10.2015
Preis: 16,99€ (D) Hier kaufen

Band 1
Ab 13 Jahren

Vierhundert Jahre in der Zukunft: Durch eine nukleare Katastrophe wurde
die Menschheit zurück ins Mittelalter katapultiert. Es ist eine Welt, in
der nur noch Zwillinge geboren werden. Zwillinge, die so eng
miteinander verbunden sind, dass sie ohne einander nicht überleben
können. Allerdings hat immer einer von beiden einen Makel. Diese
sogenannten Omegas werden gebrandmarkt und verstoßen.
Es ist die
Welt der jungen Cass, die selbst eine Omega ist, weil sie das zweite
Gesicht besitzt. Während sie Verbannung, Armut und Demütigung erdulden
muss, macht ihr Zwillingsbruder Zach Karriere in der Politik. Cass kann
und will diese Ungerechtigkeit nicht länger ertragen und beschließt zu
kämpfen. Für Freiheit. Für Gerechtigkeit. Für eine Welt, in der niemand
mehr ausgegrenzt wird. Doch die Rebellion hat ihren Preis, denn sollte
Zach dabei sterben, kostet das auch Cass das Leben

Dieses Buch hat mich schon vor der Veröffentlichung ganz neugierig gemacht. Trotzdem habe ich ein Weilchen mit mir gekämpft das Buch zu mir zu holen, weil ich meinen SuB nicht wieder in die Höhe gehen lassen wollte..

Nach dem Lesen weiß ich gar nicht genau, wie ich das Buch finde. Die Grundidee finde ich klasse. Sie hat mich schon vor dem Lesen begeistert und tut es nach wie vor. Wenn die Welt von Zwillingen bestimmt ist, von denen immer einer ein Omega, also jemand mit ‚Mängeln‘ und einer ein Alpha, jemand ‚Makelloses‘ ist, dann ist es schwierig zu entscheiden wer sterben soll. Denn genau darauf läuft es hier hinaus. Wenn einer stirbt, stirbt auch der andere und das ist das große Problem.

Mir war klar, dass es schwierig werden würde sich in einen Charakter zu verlieben und ihn dann verlieren zu müssen. Mir war auch klar, dass es wohl passieren würde. Nur mit dieser Wende hätte ich nicht gerechnet.

Die Charaktere sind gut gestaltet, an vielen erkennt man entweder eine Führungsposition oder eben eher den Nebencharaktereffekt, wobei hier auch ein Gemeinschaftsgefühl aufkommt, wenn man bedenkt, dass die Omegas zusammenhalten sollten um gegen die Alphas ankommen zu können. Leider ist dieses Gemeinschaftsgefühl nicht immer da und an dieser Stelle kommt die Protagonistin Cass ins Spiel.

Cass habe ich wirklich lieb gewonnen. Als Seherin hat sie es nicht immer leicht, weil sie sich sowohl Dinge aus dem ‚Vorher‘ ansehen muss, als auch Dinge vorhersieht und somit die richtigen Leute warnen kann. Dass Cass für etwas einzigartiges steht fällt schnell auf. Sie möchte die Dinge nicht über das Töten klären, weil sie weiß, dass immer jemand von beiden Seiten verloren gehen würde und möchte daher eine sanftere Methode der Rebellion finden. Das hat sie für mich sympathisch gemacht und ich konnte mich in sie hineinversetzen.

Leider kamen mir nicht alle Charaktere so nah. Sie waren zwar alle super gestaltet, trotzdem verstehe ich nach wie vor nicht, was genau Zach anstachelt, oder wieso ich nie richtig warm mit Kip wurde. Denn obwohl ich gerade Kip lieb hatte konnte ich in emotionalen Momenten nichts fühlen. Und das finde ich so schade. Piper und Zoe waren für mich nochmal wichtige Charaktere, die mir aber auch keine Emotionen entlocken konnten. Es spielen noch viele mehr, wie die Beichtmutter, eine wichtige Rolle, wobei ich finde, dass ihr alles selbst lesen solltet 😉

Die Grundidee hat mich echt überzeugt, nur die Story an sich konnte mich nicht ganz kriegen. Ich möchte diese Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen, aber wie ihr schon gemerkt habt haben mir die Emotionen gänzlich gefehlt. Es gab so viele harte Momente, in denen tatsächlich sehr bewegende Visionen zu sehen waren, die mich aber so gut wie gar nicht ergreifen konnten. Hierbei hoffe ich einfach, dass sich das in den Folgebänden bessert und ich sowohl mehr zu einer Einheit mit der Protagonistin werde, als auch die anderen Charaktere mehr ins Herz schließe und eben auch um gefallene Leute trauern kann. So sollte es aber auch bei den Charakteren an sich aussehen, denn ich denke mein Hauptproblem war, dass sie kaum Emotionen zeigen konnten. Es gab zwar Schockmomente, aber kaum Tränen oder eben auch mal Witz. Trotzdem muss ich sagen, dass ich sehr gespannt auf die Fortsetzung bin und die Idee der Insel und der vielen Unterdrückungen mich neugierig gemacht hat. Einen Cliffhanger gab es in meinen Augen nicht, da ich mit diesem Ende leben kann, die Geschichte ist aber keineswegs abgeschlossen. Diesmal vergebe ich 3,5 Leseschmetterlinge.

An dieser Stelle danke ich dem Heyne fliegt – Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Gewinnspiel] 2. Advent

6. Dezember 2015 · 4 Comments

Hallöchen ihr Lieben und einen schönen zweiten Advent und Nikolaustag!
Ich mache dieses Jahr ja leider keine Gewinnspiele, bzw. einen Adventskalender wie es ihn auf anderen Blogs gibt. Dazu hatte ich zeitlich nicht die Möglichkeit und bin momentan auch so knapp bei Kasse. Da ich noch kein eigenes Geld verdiene und noch nicht alle Geschenke für Weihnachten zusammengebracht habe muss ich mich leider erstmal darauf konzentieren und hoffe ihr nehmt mir das nicht übel. 
Dafür möchte ich euch aber heute und an Weihnachten ein Gewinnspiel bieten können und werde diese dann entweder noch diesen Monat oder aber erst nächsten Monat, wenn ich wieder Geld habe, losschicken 🙂 Jetzt fange ich aber erstmal an:

Gewinnen könnt ihr heute eines von zwei Büchern! 

1. Die Widerspenstigkeit des Glücks
2. Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden

Bedenkt bitte, dass beide Bücher bereits von mir gelesen wurden und Rezensionsexemplare sind.

Ich hoffe euch gefallen diese Gewinne 🙂 Alles was ihr dafür tun müsst ist mir die folgende Frage zu beantworten und auf die Teilnahmebedingungen zu achten:
Was ist für euch das besondere am Nikolaustag und warum?
Wenn ihr für beide Bücher in den Lostopf möchtet könnt ihr trotzdem nur eines gewinnen 🙂
Teilnahmebedingungen: 
1. Ihr solltet mindestens 18 Jahre alt sein oder die Einverständnis eurer Eltern haben.
2. Hinterlasst mir eine Kontaktmöglichkeit, damit ich euch im Gewinnfall erreichen kann.
3. Die Gewinner erklären sich einverstanden damit, dass ich ihre Namen bekannt geben darf.
4. Mitmachen kann jeder mit einer gültigen Adresse in Deutschland.
5. Dieses Gewinnspiel ist nur für meine Leser, gebt deshalb bitte an wo ihr mir folgt.
6. Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen.
7. Der Gewinn wird Anfang nächsten Monats losgeschickt.
8. Das Gewinnspiel geht vom 6.12. bis zum 12.12.15 um 23.59 Uhr. Danach wird ausgelost
9. Nach der Auslosung haben die Gewinner eine Woche Zeit sich zu melden. Danach wird neu ausgelost.
10. Die Rückerstattung des Gewinns ist ausgeschlossen, falls das Paket auf dem Weg verloren geht.

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 294977Seitenaufrufe gesamt:
  • 213Seitenaufrufe heute:
  • 217Seitenaufrufe gestern:
  • 1504Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2977Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.