• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Challenge] Human-Vampire-Magic-Challenge

22. März 2015 · 8 Comments

Hallöchen 🙂
Als ich heute das Netz durchforstet habe, bin ich nicht nur auf einen neuen Blog, sondern auch noch auf eine neue Challenge gestoßen!
Ich spreche von der Human-Vampire-Magic-Challenge, die von Nine im Wahn(Team Human), Lady Moonlights Bücherecke(Team Vampire) und Lovin Books(Team Magic) ins Leben gerufen wurde:

Die Challenge läuft vom 01.02.2015 – 31.01.2016 und wie ihr seht habe ich mich noch für Team Human entschieden, wo ich erst zwischen Magic und Human geschwankt habe 🙂  Mehr zur Challenge, den Teams und zur Teilnahme findet ihr hier.
Da ich mich für Team Human entschieden habe, werde ich bei dieser Challenge Bücher ohne magische Wesen lesen. Sachbücher sind nicht erlaubt, was aber zählt sind Dystopien, in denen sich Menschen auf Grund von Krankheit sogar in Zombies verwandeln können :)Dystopien sprechen klar für mich! Magische Kräfte dürfen die Figuren allerdings nicht entwickeln.

Gewertet werden nur Bücher mit der Seitenanzahl 140 aufwärts.
Außerdem zählen alle gelesenen und rezensierten Bücher, E-Books und Hörbücher. Kurzgeschichten zählen nicht. 
Für jedes Buch gibt es einen Punkt. Das beste Team, mit den am Ende meisten Büchern, gewinnt. 

Abgesehen davon gibt es jeden Monat eine Monatsaufgabe für ein Team. Durch diese kann man einen Vorteil erzielen, wenn mindestens 5 aus dem gleichen Team die Aufgabe meistern, und so einen eventuellen Gleichstand zu vermeiden.
Meine Bücher:

Februar:
1.Lies ein Buch von einem deutschsprachigen Autor auf Deutsch.
–
2.Lies ein Buch von einem englischsprachigen Autor auf Englisch. 
– 

Mein Fortschritt:
Endergebnis:
 0 gelesene Bücher, Monatsaufgabe nicht geschafft

März:

Wortkarg
Lies zwei Bücher, deren Titel aus nur einem Wort bestehen.
1. Lieblingsmomente
2.Elfengift

Mein Fortschritt:
– Selection-Der Erwählte
– Was fehlt wenn ich verschwunden bin
– Die Bestimmung
– Lieblingsmomente 
– Die Liebe von Callie und Kayden 
– Elfengift

Endergebnis:
6 gelesene Bücher, Monatsaufgabe geschafft


April:
Regenbogenfarben
Lies zwei Bücher mit einem Cover in einer Regenbogenfarbe
(Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Violett) 
1. Scherbenmädchen (rot)
2. Vom Inder, der mit dem Fahrrad[…] (blau)

Mein Fortschritt:
– Nicht die Bohne!
– Scherbenmädchen 
– Mit dem Narbenherz
– Die letzten Tage von Rabbit Hayes
– Rush of Love-Verführt
– Vom Inder, der mit dem Fahrrad bis nach Schweden fuhr, um dort seine große Liebe wiederzufinden
– Bald ruhest du auch
– Der Sommer in dem es zu schneien begann
– Unendlich Wir
– Mein Herz und andere schwarze Löcher

Endergebnis:
10 gelesene Bücher, Monatsaufgabe geschafft

Mai:
Verkehrte Welt
1. Lies ein Buch für Team Vampire.
–
2. Lies ein Buch für Team Magic .
–

Mein Fortschritt:
– Für immer vielleicht
– Delirium
– Sylter Wolken 
– Zwischen uns die Flut 

Endergebnis:
4 gelesene Bücher, Monatsaufgabe nicht geschafft


Juni:
Quer durchs Land
Lies zwei Bücher mit einem Roadtrip, einer Reise oder Flucht.
1. Zurück nach Hollyhill
                              2. Die Widerspenstigkeit des Glücks                                   
Mein Fortschritt:
– Die Widerspenstigkeit des Glücks
– Du stirbst in meinem Herzen nicht 
– Hope Forever
– Looking for Hope

Endergebnis:
4 gelesene Bücher, Monatsaufgabe geschafft

 
Juli:
Chilling Summer
Lies zwei Bücher mit max. 250 Seiten, eines davon mit einem sommerlichen Motiv.
1.-
2.-

Mein Fortschritt:
– Das Licht von Aurora 
– Alles muss versteckt sein
– Noch so eine Tatsache über die Welt
– Gelöscht
– Die Stadt der verschwundenen Kinder
– Together Forever-total verliebt
– Wohin du auch gehst – Bad Romeo & Broken Juliet
– Violet&Luke – Füreinander bestimmt 
– Ein Sommer und vier Tage 
– Schau mir in die Augen, Audrey 

Endergebnis:
10 gelesene Bücher, Monatsaufgabe nicht geschafft 


August:
Alt vs. Neu
1. Lies ein Buch, das vor 2010 erschienen ist
–
2. Lies ein Buch, das in oder nach 2010 erschienen ist
Weil wir uns lieben

Mein Fortschritt:
– Weil wir uns lieben
– Dein letztes Solo
– Together Forever-zweite Chancen
– Selection-Die Kronprinzessin
– Maggie und die Stadt der Diebe

Endergebnis:
5 gelesene Bücher, Monatsaufgabe nicht geschafft
  

 September:
Can you feel the Love? Lies zwei Liebesromane.
1. Together Forever
2. 
Mein Fortschritt:
– Together Forever-Verletzte Gefühle
Endergebnis:
1 gelesenes Buch, Monatsaufgabe nicht geschafft 

 Oktober:
Die Toten, die ich rief. 
Lies zwei Bücher mit Geistern, Zombies oder Vampiren.
1.
2.
Mein Fortschritt:
– Jeden Tag ein bisschen mehr
– Die 100
– Ich werde immer bei dir sein
– Liebe ist was für Idioten. Wie mich.

Endergebnis:
4 gelesene Bücher, Monatsaufgabe nicht geschafft 

 November:
 Beauty & the Beast
Lies ein hübsches und ein hässliches Buch
1. Zwischen uns nur der Himmel
2. Denn nichts bleibt vergessen

Mein Fortschritt:
– Zwischen uns nur der Himmel
– Denn nichts bleibt vergessen
– Die 100 Tag 21 
– Love and Confess
– Violet & Luke-Einander verfallen
– Der Marsianer 

Endergebnis:
6 gelesene Bücher, Monatsaufgabe geschafft 


Dezember:
Winterwonderland-Lies zwei Bücher mit winterlichem Cover
1.
2.
Mein Fortschritt:
– Another Day in Paradise
– Die Tiefe
– All die verdammt perfekten Tage
– Violet & Luke-Für immer verbunden
– Du neben mir

Endergebnis:
5 gelesene Bücher, Monatsaufgabe nicht geschafft

Januar:
Time to say goodbye-Lies zwei Reihenabschlüsse
1. Wie Schnee so weiß
2. 
Mein Fortschritt:
Endergebnis:
0 gelesene Bücher, Monatsaufgabe nicht geschafft 

Filed Under: Uncategorized

Liebster Award

20. März 2015 · 2 Comments

Einen wundertollen guten Abend liebe Leseratten!

Ich wurde von der lieben Doreen von kunterbunte Bücherkiste für „Liebster Award“ nominiert! Ein riesiges Dankeschön an dich 🙂

Ihr wisst gar nicht was „Liebster Award“ ist? Anfangs wusste ich das auch nicht:
Hierbei geht es darum, 11 Fragen von demjenigen zu beantworten, der dich nominiert hat. In meinem Fall ist es Doreen, deren Fragen ich beantworten werde 🙂
Dafür darf man dann selbst weitere Blogger nominieren und ihnen ebenfalls 11 Fragen stellen. Insgesamt soll dies dem Networking und Kennenlernen anderer Blogs dienen.

Dies sind die Spielregeln:
1. Bedanke dich bei dem Autor/Blogger, der dich nominiert hat und verlinke seine Website/seinen Blog.
2. Verwende das Awardbild.
3. Beantworte die 11 Fragen, die dir gestellt wurden und formuliere im Anschluss daran 11 neue Fragen.
4. Nominiere bis zu 11 weitere Autoren/Blogs und bitte darum, deine Fragen zu beantworten.
5. Informiere die Nominierten über ihr Glück!

Hier sind die Fragen, die Doreen mir gestellt hat:

1. Welches Buch würdest du gern verfilmt sehen? Oder gibt es schon eine Verfilmung?
Ich würde gern die gesamte „Chroniken der Unterwelt“-Reihe von Cassandra Clare, sowie „Ein ganzes halbes Jahr“ von Jojo Moyes, „Weil ich Layken liebe“ von Colleen Hoover, und auch die „Nachtsonne“-Trilogie von Laura Newman verfilmt sehen. Zwar viele aber eben wahnsinnig schöne Bücher, die ich in meinem Regal extrem schätze 🙂

2. Bei welchem Buch hast du das letzte Mal herzhaft gelacht oder geweint?
Hmm.. Das letzte mal weinen und sogar lachen war bei dem Buch „Was fehlt wenn ich verschwunden bin“.

3. Mit welchem Charakter würdest du gern mal einen Kaffee trinken und warum?
Definitiv mit Jace aus den „Chroniken der Unterwelt“. Es ist eben meine Lieblingsreihe und ich denke es wäre unheimlich interessant mit ihm über das Schattenjägerdasein zu reden. Außerdem habe ich Jace im Laufe der Reihe sehr lieb gewonnen.
Ansonsten fänd ich es interessant America aus „Selection“ kennenzulernen. Sie ist so taff und einfach humorvoll, klug und warmherzig.

4. Welchem Charakter würdest du gern mal deine Meinung sagen?
Ich denke es könnte interessant werden Will aus „Weil ich Layken liebe“ meine Meinung zu geigen. Dieser Kerl war ja so lange so stur! Dieses ewige Abstoßen! Argh! Ich werfe ihm eine Orange an den Kopf!

5. Ein perfekter Lesetag sieht für dich so aus…?
…, dass ich mich einfach irgendwo in die Sonne setze, ein Glas Eistee oder Eiskaffe neben mir stehen habe, und ein Buch lese, das sich dann in ein Lieblingsbuch verwandelt!

6. Von welchem Buch hättest du gern noch eine Fortsetzung gehabt?
Von der Reihe „Dark destiny“ und „Chroniken der Unterwelt“ hätte ich gern mehr gehabt :/ ein Buch speziell fällt mir jetzt nicht ein..

7. Wie würde das Cover von einem Buch über dein Leben aussehen?
Wahrscheinlich wäre eine Zeichnung von mir darauf, ein Buch in der Hand und lesend. Neben mir würden Noten stehen, die zeigen sollen, dass ich gern singe bzw. Musik liebe. Um mich herum wären haufenweise Farben, die wie ein Rahmen um mich sind. Ich selbst wäre schwarz-weiß dargestellt.

8. Welche Wesen würden in deiner eigenen Bücherwelt leben?
Alle möglichen Fantasywesen, weil ich sie alle total interessant finde und alle etwas ganz eigenes haben 🙂

9. E-Book oder Papier, was ist dir lieber?
Ganz ehrlich? Mit einem E-Book bin ich oft schneller durch, auch wenn ich nicht weiß wieso, und ich finde es an sich auch ziemlich praktisch. Trotzdem bevorzuge ich nach wie vor die Papiervariante, allein wegen des Buchgeruchs *-* und man hat das Buch dann auch viel schöner in der Hand 🙂

10. Kannst du dich noch an dein erstes Buch erinnern, welches du selbst gelesen hast?
Ja.. „Das tollste Pony der Welt“ 😀 Ich war ein riesen Pferdefan und natürlich ein Fan von Büchern und buchstabieren.

11. Hand aufs Herz, wie lang ist deine Wunschliste?
Zu lang.. Über 100 Bücher ._.

Dies sind meine Fragen an euch:

1.Welches Buch hat sich bei dir den Titel „Lieblingsbuch“ verdient?
2. Hattest du je den Wunsch für immer in einer Bücherwelt bleiben zu wollen bzw. in ihr zu leben? Wenn ja, in welcher?
3. Wenn du dir aussuchen könntest wer du sein willst, wer wärst du dann?
4. Was macht dich wirklich glücklich?
5. Gab es jemals ein Buch das du absolut nicht mochtest, vielleicht sogar gehasst hast?
6. Willst du selbst einmal ein eigenes Buch schreiben?
7. Gab es schonmal ein Buch, das völlig anders war, als du anfangs dachtest?
8. Wünschst du dir eine Art von Buch, die noch nicht existiert? Ein völlig neues Genre? Wenn ja, was wäre das?
9. Mit welcher Figur kannst du dich am ehesten identifizieren?
10. Wie würde für dich der perfekte Ort zum Lesen oder zum Zurückziehen aussehen?
11. Auf welches Buch fieberst du momentan am meisten hin?

Ich nominiere:


Julia von Miss Foxy Reads 
Die Autorin Birgit Otten


 

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Winterlied (Katjana May/Birgit Otten)

19. März 2015 · Leave a Comment

Einen wunderschönen guten Tag liebe Leseratten!
Heute habe ich das Buch „Winterlied“ von Katjana May, die sich jetzt mit ihrem richtigen Namen, Birgit Otten, verwirklichen will 🙂

Buchinfos:

Titel: Winterlied
Autor: Katjana May/Birgit Otten
Seiten: 125
Format: eBook
Verlag: bookshouse ready-steady-go
Erscheinungsdatum:20.06.2014
Preis: 2,99€ (D) Hier kaufen

Inhalt:
Sie verdienen sich ihren Unterhalt durch Musik, Spiel und Tanz –
Wanderer, heimatlos, misstrauisch beäugt. Der junge Tir ist einer von
ihnen. Zum Überwintern in einer Burg gezwungen, trifft er dort auf die
blinde Ailys, die streng bewacht gehalten wird. Doch nicht nur ihre
eigenen Sippen werden ihnen zum Feind – in den Tiefen der Burg werden
Legenden lebendig, und schon bald müssen Ailys und Tir nicht nur um ihre
Zuneigung kämpfen, sondern auch gegen Geheimnisse, die mit ihnen allen
verwoben sind.
–
An dieser Stelle möchte ich mich für
das Exemplar bei der Autorin selbst bedanken. Ich habe es schon vor
längerer Zeit bekommen und es erst jetzt gelesen. Diese Autorin ist
nicht nur gut im Schreiben, sondern auch privat ein ganz toller Mensch
🙂

Danke für deine Geduld und dieses Buch Birgit!

Meine Meinung:
Diesmal habe ich eine Inhaltsangabe hinzugefügt, weil man hier ziemlich viel aus ihr schließen kann. Das Cover hat mir von Anfang an gut gefallen und passt auch ziemlich gut zum Inhalt 🙂
In dem Buch wird zwischen Wanderern und Burgbewohnern unterschieden. Zu den beiden Sorten gibt es alte Legenden, die die Jüngeren, die Hauptprotagonisten, mit der Zeit wahrnehmen, erfahren und hinterfragen. Warum hat man ihnen nie davon erzählt? Warum hassen sich Burgbewohner und Wanderer so?
Es dauert ziemlich lange bis man all dem auf die Schliche kommt, was hier die Spannung aufgebaut und einen roten Faden hergestellt hat. Hätte man nicht gewusst, dass hier auf etwas hingearbeitet wird, man als Leser weiß, dass man noch viele Geheimnisse erfahren wird, wäre es lange nicht so gut gewesen!
Die Wanderer sind, wie der Name eigentlich schon sagt, immer irgendwie unterwegs. Nur im Winter müssen sie sich einen Unterschlupf suchen. Direkt zu Anfang gibt es so schlimme Schneestürme, dass sie sich wieder in einer Burg niederlassen müssen. Eine Burg, die einst den Wanderern gehörte und vor langer Zeit von den Burgeinwohnern eingenommen wurde. Trotzdem haben die Erwachsenen nie von der ganzen Geschichte erzählt und unsere Hauptprotagonisten, Tir und Ailys, gehen dem ganzen auf die Spur. 
Es wird nicht in der Ich-Perspektive erzählt, alle Personen werden mit eingebunden und doch ist der Fokus auf Tir und Aylis, die sich im Laufe der Geschichte auch immer besser verstehen. Was ich besonders schön finde ist, dass letzten Endes alles verknüpft ist und Tirs und Ailys Geschichte dicht zusammenhängt.
Ailys ist blind und wird deshalb ständig bewacht und darf sich nur in der Burg aufhalten. Sie gehört zu den Burgeinwohnern und ihr Vater ist Cayran, das Oberhaupt der Burg. Er sorgt dafür, dass sie sich innerhalb der Mauern aufhält und erst als die Wanderer sie mit ihrer Musik erreichen, fängt sie an über ihr Leben nachzudenken, weil ihr durch die Musik Bilder entgegenkommen und sie das Gefühl bekommt, lange vergessenem wieder näher zu kommen. 
Tir gehört zu den Wanderern. Zwar denkt er er müsse die Burgbewohner hassen und müsste ihnen gegenüber stark sein, trotz allem lässt er sich provozieren und arbeitet für sie. Durch Ailys Neugierde lernt er sie besser kennen und die beiden verstehen sich so gut, dass sie erst nicht ahnen wie viel sie verbindet. Gemeinsam entschlüsseln sie dann die Geheimnisse ihrer Vergangenheit. 
Traurig fand ich, wie sehr er sich mit der Zeit von seiner eigenen Gruppe abgeschnitten hat und dass Eren, das Oberhaupt der Wanderer, so sehr auf ihm rumhacken musste.Zumal er das hauptsächlich gemacht hat um seine Tochter, Mayra, zu schützen.
Neben den beiden spielen auch noch andere Personen, wie Yanna eine große Rolle, die ich jetzt aber nicht nennen will. Alles in allem sollt ihr das Ganze selbst herausfinden 🙂

Fazit:
Die Geheimnisse die man im Laufe der Buches erfährt machen Lust auf mehr. Ich persönlich fand das so gut, weil es eine ganz neue Idee war, die ich bisher noch nie gelesen habe. Die Autorin hätte eine ganze Reihe daraus machen können 🙂 Anfangs fand ich das Ganze etwas schleppend, doch nach und nach wurde es immer besser und die Idee dahinter war wirklich richtig gut! Es ist ein schönes Buch mit kleinen mittelalterlichen Mitteln, ganz viel Fantasie und einem Hauch von Liebe 🙂
Ich vergebe 4 Sterne!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Das geheime Vermächtnis des Pan (Sandra Regnier)

17. März 2015 · Leave a Comment

Guten Abend liebe Leseratten 🙂
Diesmal habe ich eine Rezension zu dem Buch „Das geheime Vermächtnis des Pan“ für euch 🙂

Buchinfos:

Titel: Das geheime Vermächtnis des Pan
Autor: Sandra Regnier
Seiten: 414
Format:Taschenbuch
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 08.08.2013
Preis: 8,99€ (D) Hier kaufen

ab 14 Jahren
Am Anfang des Buches fiel es mir erst nicht ganz leicht mich einzufinden. Es gab ziemlich viele Namen. Unter anderem Ruby, Nicole, Phyllis, Jayden, Coray, Lee und dann Felicity, die es gleich zweimal gab.
Es brauchte ein wenig Zeit bis ich mich wirklich zurechtfand, aber sobald dies der Fall war, wurde das Buch interessant 🙂 Es war nicht immer nur spannend, aber man hat definitiv den Drang zu erfahren, worum es denn genau geht. Ein roter Faden war in meinen Augen vorhanden und die Geschichte zwischen Lee und Felicity ist nicht die typische Liebegeschichte, die ich erwartet habe. Genau genommen war ich zwischenzeitlich sogar etwas enttäuscht, weil da wirklich nicht viel passierte. Bei den beiden waren es dann aber die Kleinigkeiten, die ich zu schätzen lernte. 
Felicity macht im Laufe des Buches definitiv eine Wandlung durch. Von unscheinbar zu besonders und offensichtlich auch attraktiv, fand ich das ganze an einigen Stellen leider etwas zu übertrieben dargestellt. Es kann ja nicht sein, dass plötzlich 3 Typen gern mit ihr ausgehen würden, oder? 
Trotzdem mochte ich sie und konnte mich oft mit ihr identifizieren 🙂 Ich gebe zu ich habe sie nicht immer verstanden, trotz allem war sie eine Figur für sich und eine würdige Protagonistin. Ihre schlagfertigen Antworten mochte ich besonders gern. 
Lee ist jemand den ich bis jetzt nicht genau einschätzen kann. Ich finde er ist ziemlich attraktiv, aber auch sehr unscheinbar und ich weiß nicht, ob ihm immer zu trauen ist. Aber all das macht ihn so mysteriös, dass man weiterlesen will.
Das Elfenreich lernt man hier erst gegen Ende etwas kennen. Das ist ein Punkt, den ich ziemlich schade finde, da doch gerade das Cover darauf schließen lässt, dass es hauptsächlich darum geht. Ich persönlich habe mich vor dem Lesen einfach auf eine komplett andere Geschichte vorbereitet und mich dann trotzdem darauf eingelassen. Als Leser findet man einige Punkte, an denen das Elfenreich einem erscheint, als wüsste es nicht was es denken soll. Bis jetzt weiß ich nicht was die Prophezeiungen nun sind und welche Rolle Felicity oder Lee spielen. Genau genommen weiß man am Ende der ersten Bandes recht wenig über all die wirklich spannenden Dinge.
Was mich überrascht hat war die enorme Wendung, die alles genommen hat. Hier geht es nicht nur um Elfen sondern auch um ganz andere Dinge. Was das ist werde ich euch selbst lesen lassen 🙂
Das Buch bestand letzten Endes aus einem relativ normalen Leben mit einigen Komplikationen. Die Schule wurde hier noch relativ ausführlich dargestellt, was ich aber an sich ziemlich positiv fand 🙂
Personen wie Richard will ich jetzt nicht weiter ausführen. Einerseits hatte er was. Andererseits war mir das ein wenig too much. Felicity kam mir so oft sehr naiv und kindlich vor. Das legte sich als ich sie wieder in anderen Situationen erlebt habe.
Die Freunde von Felicity haben alle einen Charakter bekommen und ich habe nun zu allen ein ganz anderes Bild. Das hat die Autorin in meinen Augen sehr gut hinbekommen.
Der Star Club, sozusagen die “Beliebten“ und “Reichen“, haben auch einen Charakter bekommen, der aber nicht so ausgeprägt war wie der der Freunde. An und für sich sind aber alle Charaktere gelungen 🙂
Fazit:
Ich weiß, ich habe einige Kritikpunkte, wie eventuell unnötige Charaktere, zu wenig Infos zu den Elfen, bzw dem ganzen Elfenreich, und auch sonst, dass alles ganz anders als erwartet war, genannt. Aber es gibt auch viele positive Punkte, wie die besonders gut gestalteten Charaktere, die Überraschungen, die nicht zu schnell fortschreitende Liebesgeschichte, die sie jetzt noch nicht wirklich ist(was ich doch etwas schade finde) und das Geheimnis, das man jetzt weiter aufdecken möchte. Auch die Familiengeschichte hatte was. 
Ich denke ich werde mir bald noch den zweiten Teil vornehmen und dann sehen, wie es noch so wird. Ich habe oft überlegt was ich nun vergebe. Ich schwanke zwischen 3 und 5 Sternen 😀 Total verrückt!
Ich gebe somit 4 Sterne 🙂

Filed Under: Uncategorized

Das bin ich!

16. März 2015 · Leave a Comment

Hallöchen, alle zusammen!

Ich freue mich,
dass ihr in meiner Bücherwelt gelandet seid und ich euch meine Bücher
präsentieren darf 🙂 Hoffentlich habt ihr Spaß und  findet euch gut
zurecht. Wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt würde ich mich natürlich
sehr über diese freuen!
Da ich meine Seite oben entfernt habe, werde ich sie jetzt einfach in einen Post verlegen und für alle Neuankömmlinge und Interessierten kurz etwas von mir erzählen 🙂

Wer bin ich?

Mein
Name ist Nadine, ich
bin 17 Jahre alt, schreibe hobbymäßig selbst Bücher, singe
für mein Leben gern und gehe noch zur Schule. Zurzeit besuche ich das
Gymnasium und bin dabei mein Abitur zu machen. Mein Ziel ist es,
irgendwann zu studieren.
Seid also nicht allzu enttäuscht
wenn nicht immer regelmäßig Beiträge kommen. Ich werde so viel Zeit wie
möglich in diesen Blog stecken 🙂
Bücher sind für mich
nämlich mit das Wichtigste. Sie sind eine Welt, in die ich mich verkrieche wenn ich mich schlecht fühle oder einfach nur eine Vorstellung von etwas außergewöhnlichem, neuen und aufregendem haben will!
Am Liebsten lese ich Liebesgeschichten,
Fantasy und alle möglichen Jugendbücher. Wobei ich sagen muss, dass ein
Buch mich bisher fast nie überzeugen konnte, wenn eine Liebesgeschichte
nicht wenigstens am Rande erwähnt wurde. Ohne Gefühle ist ein Buch eben
kein Buch. Trotz allem kann ein Buch auch überzeugen, wenn keine vorhanden ist. Gefühl ist ja nicht auch direkt auf eine Beziehung fixiert, sondern geht viel, viel weiter. Mit Gefühl kann auch die Liebe zwischen zwei Geschwistern oder Freundinnen gemeint sein. Es muss einfach stimmen und überzeugen können.
Ich versuche auch, mich langsam an Jugendthriller
heranzutasten. Natürlich möchte ich so viel wie möglich testen, um euch
eine relativ große Auswahl bieten zu können 🙂  Eigentlich lese ich ein
300-seitiges Buch in weniger als 2 Tagen. Aber auch das ist nicht immer
so und kann, je nach Zeit, anders ausfallen.
Wenn ich nicht lese, lerne ich, arbeite mittlerweile auch oft an meinem Blog, treffe mich mit Freunden oder mache irgendetwas, was mich in meinen Augen unterhält.
Wenn man mir ein Buch schenkt, freue ich mich immer wie ein Honigkuchenpferd. Allein das Betreten einer Buchhandlung macht mich glücklich und lässt in mir ein Gefühl aufkommen, das sich wie Zuhause anfühlt. Es ist als wäre ich angekommen. Und ich kann diese Leidenschaft mit Lesern wie euch teilen. Denn ihr seid die, die mich hundert Prozentig verstehen in dem was ich tue und liebe.
Wenn ich dann ein Buch sehe auf das ich über ein Jahr lang gewartet habe und das Erscheinungsdatum völlig vergessen habe, einfach weil ich nicht vor Sehnsucht danach traurig werde, kommt so viel Freude in mir auf, dass ich vor Glück anfange zu weinen..
Schenkt man mir eine Blume vergesse ich oft sie zu gießen. Genau genommen denke ich mir oft sie schafft das schon irgendwie. Ich liebe Pflanzen, weiß aber nicht mit ihnen umzugehen und dann verwelken sie früher oder später..
Ich liebe den Sommer. Trotzdem mag ich es nicht wenn es zu warm wird. Und ich liebe Reisen. Habe aber angst vor dem Fliegen.
Es sind lauter Widersprüche. Und doch finde ich keinen in einem Buch 🙂

Ein Buch kann Gott sei Dank nicht verwelken..oder abstürzen..

Jetzt habt ihr mich ein kleinen wenig kennengelernt 🙂 Ich freue mich über eure Kommentare!
Liebe Grüße!♥

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 294288Seitenaufrufe gesamt:
  • 109Seitenaufrufe heute:
  • 192Seitenaufrufe gestern:
  • 1759Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2288Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.