• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

Dankeschön + Gewinnspiel

10. Oktober 2015 · 33 Comments

Guten Morgen ihr Lieben!
Es ist Zeit wieder ganz groß Danke zu sagen 🙂 Ihr seid einfach super und ich weiß nicht, was ich noch sagen soll um das zum Ausdruck zu bringen.
Jetzt seid ihr tatsächlich schon 100 Leser auf Google Friend Connect und nochmal ganze 120 Leser auf Google+ *-* Auch auf Facebook sammeln sich immer mehr von euch an und damit macht ihr mich zum glücklichsten Menschen der Welt!
Das Schöne ist, dass auch immer mehr von euch aktiv werden und ab und zu mal einen Kommentar hinterlassen. Es ist so toll mit euch in Kontakt zu stehen, eure eigenen Meinungen zu etwas mitzubekommen und zu merken, dass ihr mich tatsächlich akzeptiert und meine Meinung einigen wirklich etwas bedeutet! Am Liebsten würde ich euch tausendfach Danke, danke, danke sagen und euch ganz viel Liebe entgegenbringen♥ Das ist ein unglaublich schönes Gefühl, das ich irgendwie mit euch teilen muss.

Wahrscheinlich ahnt ihr es schon. Natürlich soll es dabei um ein Gewinnspiel für euch gehen 🙂 Da ich in letzter Zeit immer wieder merken muss wie viele Bücher ich habe und dass einige endlich weg müssen werde ich einfach mal anfangen einige davon an euch zu verschenken, bzw. zu verlosen! Vielleicht ist für den ein oder anderen von euch ja wirklich was dabei. Heute fange ich wieder mit 2 Büchern an, die beide Liebesgeschichten sind. Natürlich sind sie bereits gelesen und dementsprechend in dem dazu passenden Zustand, aber an sich gebe ich immer gut auf meiner Bücher acht. 
Trotzdem möchte ich mich vorher nochmal ganz dolle bei euch bedanken. Für die bisher schon überbrückte Zeit und die noch auf uns zukommende. Ich würde euch am Liebsten jeden einzeln ganz fest in die Arme schließen!
Ich schätze ihr möchtet jetzt nicht mehr warten und deshalb fange ich jetzt einfach mal mit den 2 Gewinnen an 🙂 Ich hoffe es ist was für euch dabei.
Das erste Buch ist:

Dieses Buch habe ich bereits gelesen und rezensiert. Für mich war es kein 5-Sterne-Buch, aber vielleicht für euch? 🙂 Hierbei muss ich sagen, dass ich es selbst gebraucht bekommen habe und es leicht gelbe Seiten hat. Das sollte beim Lesen allerdings nicht weiter stören 🙂

Das zweite Buch ist:

Ich weiß ja, wie viele Abbi Glines – Fans es da draußen gibt, die sich über dieses Buch freuen werden. Das Buch habe ich mir gekauft, weil ich dem Bann ebenfalls verfallen wollte.. leider konnte sie mich nicht so sehr beeindrucken und ich bin nicht für diese Welt geschaffen. 1x gelesen, ansonsten top 🙂

Für die Teilnahme am Gewinnspiel solltet ihr mir einfach kurz sagen für welches Buch ihr in den Lostopf möchtet und warum.

Teilnahmebedingungen:

1. Das Gewinnspiel geht vom 10.10. bis zum 16.10.2015 um 23:59 Uhr. Danach werde ich möglichst zeitnah die Gewinner auslosen.
2. Hinterlasst am besten eine Kontaktmöglichkeit (E-Mail), damit ich euch im Gewinnfall benachrichtigen kann.
3. Ihr solltet mindestens 18 Jahre alt sein, oder das Einverständnis eurer Eltern haben.
4. Die Gewinner erklären sich mit der Teilnahme einverstanden damit, dass ihr Name genannt werden kann.
5. Nach Auslosung haben die Gewinner eine Woche Zeit, sich zu melden, ansonsten wird neu ausgelost.
6. Mitmachen kann jeder mit einer gültigen Adresse in Deutschland.
7. Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen
8. Die Rückerstattung des Gewinns ist ausgeschlossen, falls das Paket auf dem Weg verloren gehen sollte.

Und abschließend nehme ich euch alle noch einmal ganz fest in den Arm!♥

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Jeden Tag ein bisschen mehr (Louisa Reid)

10. Oktober 2015 · 4 Comments

Titel: Jeden Tag ein bisschen mehr
Autor: Louisa Reid
Seiten: 560
Format: Hardcover
Verlag: Fischer FJB
Erscheinungsdatum: 24.09.2015
Preis: 16,99€ (D) Hier kaufen
Aus dem Englischen von Birgit Maria Pfaffinger

„Ich bin dreimal gestorben, bevor ich das Alter von fünf Jahren erreicht habe. Vielleicht ist ‚krank‘ mein gesund.“

Audrey ist nicht wie andere Mädchen. Sie hat keine großen Träume,
sondern wünscht sich einfach nur ein normales Leben. Als sie mit ihrer
Mutter und dem jüngeren Bruder in ein abgelegenes Haus zieht, nimmt sich
der Nachbarsjunge Leo der Neuankömmlinge an. Doch mit Audreys Körper
scheint irgendwas nicht zu stimmen. Audrey ist krank, ohne dass ihre
Krankheit einen Namen hat. Ihre Mutter und ihr Bruder wollen ihr Bestes,
doch was ist das Beste? Für sie? Für die Familie?

Bei diesem Buch bin ich deshalb neugierig geworden, weil es hier um eine Krankheit gehen sollte, die man nicht unbedingt im Kopf hat. Im Nachhinein hat sich das absolut bestätigt und ich bin froh auf dieses Buch gestoßen zu sein 🙂 Nebenbei finde ich das Cover auch noch passend und wirklich schön!

Anfangs fand ich den Schreibstil der Autorin sehr angenehm und außergewöhnlich. Natürlich schwingt das außergewöhnliche auch deutlich mit der Geschichte mit, bei der eben auch ein ungewöhnliches Thema behandelt wird. Trotzdem sticht es enorm aus der Masse heraus. Das hat mich zu Anfang auch etwas verunsichert, weil die ‚Krankheit‘ nie direkt angesprochen wurde.

Ich würde für dieses Buch gern einen Spoiler einbauen, den ich die Personen lesen lassen möchte, die das Buch, aus welchen Gründen auch immer, nicht lesen möchten. So bin auch ich selbst darauf aufmerksam geworden und habe es dann doch gelesen. Ich finde nämlich auch, dass man von dieser Krankheit wissen sollte:
Spoiler!* Die Krankheit um die es geht bezieht sich erstmal nur auf Audrey selbst. Dass es hierbei aber insbesondere um ihre Mutter geht wird erst auf den letzten 100 Seiten sehr deutlich. Die Krankheit ist hierbei das Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom, bei dem Mütter ihre Kinder ‚krank machen‘ bzw. misshandeln um Aufmerksamkeit für sich selbst zu bekommen. Dabei kann es tatsächlich so weit kommen, dass die Person/das Kind stirbt.*Spoiler Ende!

Obwohl ich vor dem Lesen wusste worum es geht und was eigentlich passiert wurde ich immer wieder verunsichert und dachte, es würde doch noch etwas ganz anderes ans Licht kommen. Ein Schock war es im Nachhinein trotzdem und die Autorin hat wirklich ein Händchen dafür einen erst leichter und dann immer gekonnter und härter an das Thema ranzuführen. Da kam mir tatsächlich die ein oder andere Träne durch pures Mitleiden, was dem Buch eine Schärfe verleiht, die definitiv besonders ist.

Neben der besonderen Art des Schreibens, bzw. Mitteilens dieser Geschichte gibt es noch etwas, das dem Buch das gewisse Etwas verleiht. Die Protagonisten.

Audrey ist definitiv ein Fall für sich. Wo ich anfangs glaubte sie wäre komisch hat sich nach und nach gezeigt warum dem so ist. Erst gegen Ende konnte ich es hundert prozentig nachvollziehen, sehe es jetzt aber auch mit ganz anderen Augen, als während des Lesens. Das Buch ist also gerade beim ersten Lesen unfassbar spannend dadurch, dass man Audrey zwar irgendwo versteht, ihre Gedanken mitbekommt und die Dinge erahnt, ihr aber erst dann ganz nah ist, wenn man vollends versteht, was da eigentlich passiert.

Auch die anderen Charaktere nehmen eine unheimlich präsente Rolle ein. Gerade Leo und Peter schließt man neben Audrey ins Herz und es gibt immer wieder Gründe für Audrey, sich für diese Personen einzusetzen und sich selbst hinten anzustellen. Auch Sue habe ich lieb gewonnen. Audreys Mutter Lorraine akzeptiert man anfangs, findet sie aber nach und nach komischer und irgendwie sehr ungewöhnlich. Warum genau solltet ihr selbst lesen 😉

Was der Autorin auch gut gelungen ist wäre das Thema Tod. Natürlich kommt es bei etwas derartigem mal in den Kopf des Lesers, was einen ziemlich nachdenklich und traurig stimmt. Auch Audreys Mutter spricht das Thema dann immer öfter an und es wird extrem deutlich, dass der Tod mit jeder Seite wächst. Da fragt man sich: wird er auch wieder schrumpfen?

Ich kann eigentlich gar nicht viel mehr sagen. Eigentlich reicht es kurz und knapp zu erwähnen, dass ihr das Buch lesen solltet. Irgendwie öffnet es einem die Augen für Dinge, die einem scheinen, als wüsste man davon, tut es aber eigentlich nicht. Außerdem lebt das Buch durch außergewöhnliche Charaktere, die im Nachhinein noch lebhafter wirken.

Dieses Buch ist in meinen Augen nicht unbedingt etwas für schwache Nerven, allerdings genau das Richtige für diejenigen unter euch, die gern etwas über Krankheiten erfahren und es hautnah miterleben möchten. Die Autorin weiß, wie man den Leser fesselt und es nicht zu offensichtlich macht. Ich habe bis zum Ende mit Audrey, Peter und Leo mitgefiebert und erst 100 Seiten vor Ende einen Aha-Moment erlebt. Selbst wenn ihr wisst worum es geht werdet ihr hinters Licht geführt und durch Story und Charaktere verwirrt, weil sie, jedenfalls auf mich, erstmal unecht wirken, irgendwie anders als normale Personen, anders als man selbst. Trotzdem baut man unbewusst eine Beziehung zu ihnen auf und obwohl man erst denken könnte die Geschichte könnte so nie stattfinden wird einem spätestens am Ende klar: Das kann sie doch. Nun ergibt alles einen Sinn.
Denn das tut es. Hat man das Buch gelesen wird klar, warum die Autorin diese Gedanken für die zwei Protagonisten Leo und Audrey, aus deren Sicht wir alles beschrieben bekommen, gewählt hat. Sie möchte es nicht zu offensichtlich, den Leser neugierig machen und ihm dann ganz bewusst zu zeigen: Das ist es!
Mir hat das Buch wirklich so gut wie perfekt gefallen und ich kann es einfach nur weiterempfehlen. Bis auf den ein oder anderen Gedanken fand ich das Buch top! Klare 4,5 Leseschmetterlinge von meiner Seite.

An dieser Stelle bedanke ich mich beim Fischer FJB-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

Burn it or love it #04

8. Oktober 2015 · 18 Comments

Hallöchen ihr Lieben!
Diesen Freitag mache ich auch wieder mit bei der Aktion Burn it or Love it von der lieben Sonja von Lovin Books! Letzte Woche habe ich ja ausgesetzt, weil ich kein Burn it-Buch mehr hatte, bzw. mir keins einfiel. Bei einem Love it-Buch kann ich euch aber immer eins empfehlen 🙂
Wie ihr seht hat Sonja auch ein neues Bild für diese Aktion entworfen, das ich ab jetzt ebenfalls benutzen werde.

Mein Love it für diese Woche ist…

Wieder mal Das Juwel von Amy Ewing!
Ich habe wirklich erst überlegt, ob ich es nochmal nennen soll oder lieber nicht, aber es war einfach so gut! Obwohl es schon als mein Quartalshighlight genannt wurde, wollte ich es auch hier noch einmal hervorheben und denke, dass ich es dabei belassen kann! Solltet ihr es also noch nicht gelesen haben: tut das! Lasst euch nicht vom Cover täuschen, es gibt wirklich harte Szenen und bringt gleichzeitig so viel mehr mit.
Das wars auch schon von mir, jetzt bin ich natürlich auf eure Beiträge gespannt 🙂 Was könnt ihr mir diese Woche empfehlen? 

Filed Under: Uncategorized

[Top Ten Thursday] 10 Bücher, die bei dir aktuell ganz oben auf der Wunschliste stehen

7. Oktober 2015 · 4 Comments

Guten Morgen liebe Bücherwürmer!

Kennt ihr das? Diese nicht enden wollende Wunschliste, zu der immer mehr Bücher dazukommen? Ob man je dazu kommen wird all die Bücher zu kaufen und zu lesen ist fraglich, aber wen kümmerts? Um die Wunschliste soll es heute auch bei den Top Ten Thursday, einer Aktion von der lieben Steffi gehen.

Das heutige Thema ist:
10 Bücher, die bei dir aktuell ganz oben auf der Wunschliste stehen

Es ist so schwer zu bestimmen, welche Bücher ganz oben stehen. Trotzdem würde ich mich gern daran versuchen
1. Gebannt

Dieses Buch wartet schon sehr lange darauf, von mir gekauft zu werden. Leider wird es sich noch länger gedulden müssen. Irgendwann muss es aber her, immerhin schwärmen so viele davon 🙂
2. Nacht ohne Sterne
Dieses Buch ist zwar erst vor Kurzem rausgekommen, konnte mich aber allein durch das Cover verzaubern. Ich hoffe, dass der Inhalt genauso gut sein wird.
3. Bannwald
Auch dieses Buch steht schon eine gefühle Ewigkeit auf meiner Wunschliste. Hier hat mich der Klappentext schon vor Erscheinen gefangen genommen und ich hoffe so sehr, dass auch das Buch dies eines Tages schaffen wird!
4. Die rote Königin

Bisher habe ich dieses Buch meine ich noch gar nicht angesprochen. Dabei will ich es so unbedingt haben! Und ich habe noch einen Büchergutschein, der definitiv hierfür eingesetzt werden soll!
5. Magisterium

Ihr wisst alle was für ein riesen Cassandra Clare-Fan ich bin. Natürlich muss ich dann auch diese Reihe von ihr lesen! Es hat schon viel zu lang gewartet und soll zusammen mit der roten Königin gekauft werden. Hierfür werde ich allerdings mein Geld von der Sparfuchs-Challenge einlösen müssen. Mehr dazu verrate ich euch am Ende des Posts 😉
6.  Liebe verletzt
Bei diesem Buch frage ich mich wirklich was hinter Cover und Klappentext stecken könnte. Mittlerweile höre ich immer mal wieder etwas von dieser Trilogie und bin unheimlich neugierig geworden. Habt ihr sie schon gelesen?
7. Das göttliche Mädchen

Es steht schon sehr lange auf meiner Wunschliste und soll es irgendwann zu mir schaffen! Das göttliche Mädchen hört sich mal nach etwas anderem an und ich bin nach wie vor gespannt auf den Inhalt dieses Buches 🙂

8. Landsby

Wow. Landsby habe ich vor einer halben Ewigkeit auf meine Wunschliste gesetzt und finde es wirklich schade, es immernoch nicht gelesen, oder wenigstens im Regal zu haben. Da bin ich mir trotzdem sicher, dass es passieren wird.

9. Talon


Ich kann nicht genau sagen, warum es so ist, aber irgendwie zieht mich dieses Buch an. Wahrscheinlich habe ich mich in das Cover verliebt. Ich persönlich stehe auf Details und die hat dieses Buch!

10. Ich werde immer bei dir sein


Noch nicht erschienen. Schon heiß begehrt: der 2. Band der Bad Romeo und Broken Juliet-Reihe. Ich meine es wären auch nur 2 Bände, die in meinen Augen aber auch vollkommen reichen. Warum auch immer ich den ersten Band so mochte, der zweite muss dringend her! 
Und nun nochmal zum oben genannten Wort 🙂 Mein Plan soll sein, jetzt wirklich nichts mehr zu kaufen oder zu bekommen. Mein SuB dürfte nach dem Kauf von Magisterium, das ich wie gesagt durch das Gesparte der Sparfuchs-Challenge erwerben möchte, und der roten Königin, die ich durch einen Geschenkegutschein hole, bei etwa 73 sein, wenn ich jetzt richtig zähle. Das ist viel. Und ich möchte Ende des Jahres bei möglichst 50 ankommen. Im nächsten Jahr möchte ich, haltet euch fest, gar keine Bücher mehr auf meinem SuB haben. Ich weiß das ist nicht leicht, aber dafür überlege ich mir definitiv noch eine Challenge. 
Ich brauche jetzt eure Hilfe! Was soll ich tun um das zu schaffen? Und wie sieht es bei eurer Wunschliste aus?
         

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Die Herren von Winterfell (George R.R. Martin)

6. Oktober 2015 · 6 Comments

Titel: Die Herren von Winterfell
Autor: George R. R. Martin
Seiten: 576
Format: Paperback
Verlag: blanvalet
Erscheinungsdatum: 14.12.2010
Preis: 15,00€ (D) Hier kaufen

Teil 1

Eddard Stark, der Herr von Winterfell, wird an den Hof seines Königs
gerufen, um diesem als Berater und Vertrauter zur Seite zu stehen. Doch
Intriganten, Meuchler und skrupellose Adlige scharen sich um den Thron,
deren Einflüsterungen der schwache König nichts entgegenzusetzen hat.
Während Eddard sich von mächtigen Feinden umringt sieht, steht sein
Sohn, der zukünftige Herrscher des Nordens, einer uralten finsteren
Macht gegenüber. Die Zukunft des Reiches hängt von den Herren von
Winterfell ab!

Mittlerweile ist das Lied von Eis und Feuer, bzw. die Fernsehserie Game of Thrones ja unheimlich bekannt. Das Buch hatte ich ein gutes Jahr auf meinem SuB liegen und musste es wirklich mal lesen, bevor es noch ein weiteres Jahr werden würde. Jetzt habe ich es gelesen und habe gemischte Gefühle.

In diesen Büchern scheint es unheimlich viele Charaktere zu geben. Für mich war das anfangs wirklich nicht leicht und ich habe das Buch damals nach 70 Seiten abgebrochen. Diesmal fiel es mir viel leichter, vor allem da ich einfach weitergelesen habe und die Charaktere so nach und nach auseinander halten konnte. Trotzdem denke ich, dass sicher der ein oder andere seine Probleme damit haben wird, es aber auch genau durch diesen Umfang seinen Reiz bekommt.

Was ich sehr schön finde ist, dass die Geschichte und die darin vorhandenen Charaktere gut nachvollziehbare Kulturen haben. Hier gibt es unheimlich viele verschiedene Häuser, die ich immernoch nicht alle begriffen habe und wohl noch eine Weile brauchen werde, um genau zu verstehen welche Familie wo regiert und was genau sie darf. Dass der König wohl ganz oben steht ist klar. Hierbei bietet gerade das Ende des Buches eine super Hilfestellung, weil alles Wichtige noch einmal aufgelistet wurde. Ich habe es aber lieber das Ganze nach und nach selbst zu verstehen.

Ehrlich gesagt weiß ich nicht was ich verraten kann und was nicht. In diesem Buch geht es vor allem um Intrigen, die Familien und ihre Sitten usw. Meiner Meinung nach ist der erste Band wohl auch mehr Einführung in die gesamte Reihe und bereitet einen auf das vor, was noch kommen wird. Mittlerweile denke ich, dass ich mich wenigstens am zweiten Band auch noch versuchen werde und dann entscheide, ob ich weitermache oder nicht. Was mich nämlich reizt ist dieses mittelalterliche, das immer mitschwingt und, wie sollte es anders sein, die Schattenwölfe, die ich so ins Herz geschlossen habe.

Natürlich sind die Schattenwölfe nicht die einzigen, die ich gern habe. In meinen Augen gab es schon jetzt einige gute Charaktere, die leider gestorben sind und überhaupt wird der Tod hier scheinbar gnadenlos behandelt. Bei den eigentlichen Personen finde ich es nur schwierig eine Aussage zu treffen, weil sie sich im nächsten Moment ändern könnte. Gut, bei einigen Charakteren weiß ich, dass ich sie blöd, oder eben total toll finde, aber das ist auch genau so vom Autor gewollt. Da gäbe es zum Beispiel Cersei Lennister, Jaime Lennister, Eddard Stark, Jon Schnee, Arya Stark, Daenerys usw. bei denen ich direkt etwas positives, oder negatives, sagen könnte.

Dann gibt es allerdings auch Charaktere wie Tyrion Lennister oder den König Robert, sowie Lady Stark, Sansa Stark usw. bei denen meine Gefühle immer wieder neu gemischt werden, weil sie sich mal so mal so verhalten. Bei einigen weiß ich bis jetzt nicht ob ich ihnen trauen könnte. Gerade darum geht es in diesem Buch und trotzdem sorgt es auch irgendwie für eine gewisse Distanz, die ich gern in Band 2 überbrücken würde.

Da es hier vor allem um Eddard Stark und seine Beziehung zum König geht, möchte ich auch dazu kurz etwas sagen. Irgendwie fehlte mir nämlich ein wenig mehr Vertrauen von Robert. Immer wieder versucht Ned ihm etwas mitzuteilen und er blockt ab. Da hoffe ich wirklich, dass die Charaktere einfach aussprechen, was sie sagen wollen, statt es zurückzuhalten.

Was ich auch schade fand ist, dass das Buch einfach so aufhört. Es ist nicht wirklich ein Cliffhanger, sondern wirklich ein Ende, das einfach so kommt, als wäre das Buch.. unfertig. Jetzt möchte ich natürlich wissen ob es gut ausgeht oder nicht, aber ich denke dafür muss ich dann immer weiterlesen und ich bin mir irgendwie noch unsicher ob ich tatsächlich 10 Bücher dieser Länge lesen will.

Einerseits konnte mich das Buch schon begeistern. Was ich mir noch etwas anders vorgestellt hatte waren aber die Fantasyelemente, die Nähe zu den Charakteren und weiteres in der Richtung. Ich hoffe auch auf einen Tuck mehr Spannung und auch mehr der genannten anderen Elemente in den nächsten Bänden und dann wäre es für mich auch schon top 🙂


Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich definitiv verstehe, warum es diesen Hype gibt. Was mir bisher noch fehlt ist der direkte Bezug zu einigen Personen. Natürlich gibt es den ein oder anderen, den ich wirklich lieb gewonnen habe, trotzdem sind da auch Charaktere, und das soll sicher auch so sein, zu denen ich noch gar keine Verbindung aufbauen konnte, oder bei denen meine Gefühle ständig wechseln, weil sie sich immer unterschiedlich verhalten.
Was mir außerdem wirklich gut gefallen würde, wären mehr Fantasyelemente. Ich hatte wirklich mit wesentlich mehr gerechnet und bin trotz allem überzeugt davon, dass da noch einiges wartet.
Ich mochte es, wie der Autor seinen Charakteren ganz unterschiedliche Persönlichkeiten verliehen hat. Gerade wenn man sich die Schwestern Arya und Sansa ansieht, tritt das besonders deutlich hervor und Arya ist auch eine meiner Lieblinge. Dann gibt es noch die unglaublich vielen Geheimnisse, falsche Personen, plötzliche Tode usw. Gerade da würde ich gern mehr wissen. Und wer mich auch interessiert ist Daenerys und wie es bei ihr weitergehen wird 🙂 mehr möchte ich aber nicht verraten.
Es fällt mir schwer dieses Buch zu bewerten und trotzdem muss ich etwas sagen. Für diesen Band werde ich 4 Leseschmetterlinge vergeben, weil mir für meinen Geschmack noch etwas gefehlt hat, was hoffentlich noch dazukommt.

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  • 105
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 294762Seitenaufrufe gesamt:
  • 215Seitenaufrufe heute:
  • 112Seitenaufrufe gestern:
  • 1653Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2762Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.