• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Challenge] Göttliche Lesechallenge 2016

31. Dezember 2015 · Leave a Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Ich habe beschlossen für das Jahr 2016 an der göttlichen Lesechallenge teilzunehmen. Gefunden habe ich das Ganze bei Jule von Miss Foxy Reads.
Regeln
– Es zählen Bücher ab 100 Seiten
– 12 Aufgaben werden über das ganze Jahr gelöst. Jeder Olympier hat sich eine Aufgabe ausgedacht, zu der wir ein Buch lesen müssen. Dies sind die Hauptaufgaben und bringen uns und unserem Team jeweils 2 Goldmünzen
– neben den Hauptaufgaben werden wir jeden Monat in einem bestimmten Fach unterrichtet. Dazu gibt es ca. 3 monatliche Aufgaben, die uns beim Erfüllen immer 1 Goldmünze bringen. Schaffen wir alle Nebenaufgaben innerhalb dieses Monats bekommen wir zusätzlich noch 2 Goldmünzen.

– alle unsere gesammelten Punkte werden unserem Team gut geschrieben. Zudem haben wir alle 3 Monate einmal die Chance eine Teamaufgabe zu bewältigen.




Hauptaufgaben
Love & Lies
Opal
Julie Kagawa: Talon
Clockwork Angel
Coraline
Die Shannara Chroniken

Wie Schnee so weiß
Maybe Someday

Silfur
Feuer und Flut
 
Skin
10/12  
Gesammelte Goldmünzen: 20

Monatsaufgaben
Januar
1. Lies ein Buch mit einem besonders schönen und einzigartigen Cover.
Origin
2. Lies ein Buch, das du dir nur wegen des Aussehens gekauft hast.
Und er steht doch auf dich
 
3. Was war dein liebstes OTP (you will go down with this ship!) 2015? OTP=One true Pairing
Will und Layken aus „Weil ich Layken liebe“

3/3

Februar 

Griechen
1) Achilleus – Lies ein Buch mit einem Helden / einer Heldin, der eine schwere Prüfung/Schlacht etc. überlebt.
Talon Drachenherz
2) Agamemnon – Lies ein Buch, in dem der Protagonist / die Protagonistin eine große Familie hat (5 oder mehr Personen).
–
3) Odysseus – Lies ein Buch, das in den Bestsellerlisten stand / steht. 
Lockwood & Co
Trojaner
4) Aeneas – Lies ein Buch, in dem der Protagonist / die Protagonistin eine Schwäche hat.
Unsterblich
5) Hektor – Lies ein Buch, dessen Hauptcharakter/in einen Namen trägt, der auch mit H beginnt.
–
6) Paris – Lies ein Buch, auf dessen Cover ein Mann zu sehen ist.
 Nachtsonne
 4/6
März


Persephone
Sechs Monate lang muss Persephone zu Hades in die Unterwelt gehen. Eine
ganz schön lange Zeit. Helft ihr diese zu überstehen, in dem ihr ein
Buch lest, was ebenfalls lang ist. Mehr als 500 Seiten sollte es haben.
Die Shannara Chroniken
Im Frühjahr darf Persephone zurück und bestimmt so den Zyklus der
Jahreszeiten. Lest also ein Buch, dessen Handlung im Frühjahr spielt.
 Silfur
Persephone wird von Zeus, ihrem Vater, geraubt und zu Hades gebracht.
Ihre Mutter Kore trifft das sehr. Lest ein Buch, in dem die Mutter des
Protagonisten/der Protagonistin in welcher Form auch immer wichtig ist. 
Mein Leben nebenan
 
Hades
Traurig darüber, dass keine Göttin freiwillig mit ihm im Tartaros leben
wollte, ließ Hades Persephone zu sich bringen. Unterstützt Hades, indem
ihr ein Buch lest, in dem die Protagonistin/der Protagonist ebenfalls
nach etwas sucht, das ihn/sie glücklich macht.
Ungenügend
Persephone verbringt Herbst und Winter gemeinsam mit Hades in der
Unterwelt. Auch wir besinnen uns noch einmal zurück, denken an die
kalten Tage und greifen zu einem Buch, dessen Cover in eisigen Farben
gehalten ist und so sehr kühl erscheint. 
Clockwork Prince
Persephone ist zunächst widerwillig bei Hades und so wird dieser sehr
oft als das Böse abgestempelt. Besonders in neuen Adaptionen vieler
Werke, wie Percy Jackson und Co. wird der Tartaros oft mit der Hölle und
Hades oft mit dem Teufel gleichgesetzt und so christianisiert. Das
stimmt so allerdings nicht. Lest deshalb ein Buch, in dem ihr Sympathie
für den vermeintlichen Bösewicht empfindet.

 

Die vergitterte Welt

 6/6
April
1. Zerberus
Aller guter Dinge sind Drei: Lies ein Buch aus einer Trilogie. Dabei ist es egal, welcher Teil es ist.
 Clockwork Princess

2. Phönix
Lies ein Buch eines Autors oder einer Autorin, die wie ein Phönix aus
der Asche auferstanden ist und noch unter einem anderen Namen schreibt.
3. Pegasus
Wir lieben den Pegasus ja schon allein wegen seiner sehr einhorn-artigen
Art. Aber er ist auch die Quelle aller Weisheit. Lies ein Buch, in dem
du auch eine Weisheit oder gute Moral findest.
Ziemlich gute Gründe, am Leben zu bleiben
4. Mischwesen
Chimära, Harpyien, Minotauros, Zentauren und die Sphinx: Es wimmelt in
der griechischen Mythologie nur so von Mischwesen. Lies daher ein Buch,
das du nicht in genau eine Gattung oder in genau ein Genre einordnen
kannst und das daher auch ein Mischwesen ist.
Nemesis
5. Sirenen
Sirenen verführen mit ihren Stimmen. Da Bücher keine Stimme haben musst
du ein Buch lesen, auf dem eine bildhübsche Frau abgebildet ist, die
nicht mit ihrer Stimme, dafür aber mit ihrem Äußeren überzeugen kann. 
Love & Lies 2
4/5
Mai
   
A
R
T
Erebos
M
I
S
0/7
Gesammelte Goldmünzen: 21

Teamaufgaben
Team Athene

1.Aufgabe (01. April bis zum 30. Juni)

Bei uns wird es düster, denn die Krimis, Thriller
und Dystopien sind für uns. Ebenso wie Sci-Fi, Horror und Mystery.  Bei
diesen Gruppen ist es auch egal, ob etwas Übernatürliches
passiert oder die Menschen bestimmte Gaben bekommen.

Bücher:

 – Skin: Das Lied der Kendra
– Pandora



Gesamt: 2 Bücher

Filed Under: Uncategorized

Jahreshighlights im Jahr 2015!

31. Dezember 2015 · 10 Comments

Hallo ihr Lieben und herzlich Willkommen zu meinem letzten Post in diesem Jahr!
 Heute mache ich einen Post, den ich so noch nie gemacht habe. Die Überschrift sollte euch eigentlich schon alles sagen aber um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Heute präsentiere und empfehle ich euch meine Jahreshighlights aus diesem Jahr! Ich bin selbst gespannt wie viele Empfehlungen ich zusammenkriegen werde.
Beginne ich mit den Büchern, die ich nun auch zu meinen Lieblingsbüchern zähle und die somit einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen bekommen haben. Es wäre mir ehrlich gesagt nicht möglich nur ein einziges Buch als Highlight zu benennen und deshalb nenne ich euch erst die absoluten Tops und danach die, die kurz davor waren eins zu werden 🙂 

Bei Büchern wie City of heavenly Fire oder Selection muss man bedenken, dass ich die Reihe im Gesamtpaket einfach toll fand. Was Selection angeht war es der dritte Band, der mich dieses Jahr beeindrucken konnte und trotzdem kann ich euch die ganze Reihe absolut ans Herz legen. Mit den Chroniken der Unterwelt könnt ihr in meinen Augen sowieso nichts falsch machen, da sie mein absoluter Liebling ist!
Bird Box war zwar sehr düster, ist aber einfach nur wahnsinnig gut geschrieben und unglaublich spannend, sodass es einem vorkommt, als würde man selbst nichts mehr wissen.
Mit Scherbenmädchen ist für mich eine ganz neue Denkweise aufgekommen und diesen Thriller habe ich wirklich aufgesogen wie ein Schwamm.
Colleen Hoover konnte mich mit Love and Confess wieder mal in den Bann ziehen und sie hat mich und meine Gefühle unglaublich durcheinandergewirbelt. Die Geständnisse und Bilder haben zusätzlich alles echt wirken lassen, was dem Ganzen etwas besonderes gegeben hat.
Das Juwel, sowie Die Luna-Chroniken kann ich ebenfalls jedem empfehlen. Beim Juwel sollte man sich nicht zu sehr auf die Schönheit des Covers verlassen, denn der Inhalt kann doch ziemlich bedrückend sein, was ebenfalls wieder einzigartig war. Bei den Chroniken geht es um eine etwas andere Art von Märchen, die mich absolut umgehauen hat!
Die letzten Tage von Rabbit Hayes waren aufwühlend und emotional und haben mich am richtigen Tag am richtigen Nerv getroffen.
Dark Canopy habe ich ebenfalls aufgezählt. Hierbei muss ich sagen, dass es der zweite Band war den ich gelesen hatte und der mich unglaublich geschockt zurückgelassen hat. Für mich hatte er kein gutes Ende und doch bin ich verliebt in Band eins. Ein wahnsinns Buch, das ihr sofort lesen müsst!
Du neben mir wurde unglaublich gehypet bevor ich es gelesen habe und trotzdem ist es das eine Buch, das mich völlig aus der Bahn geworfen und unfassbar berührt hat.
Zu guter Letzt kommt Marked. Ein Buch, das ich unglaublich ins Herz geschlossen habe und das mir Dämonen näher gebracht hat. Ich liebe es und freue mich sehr auf den nächsten Band!
Jetzt komme ich auch schon zu den anderen Büchern, die ich euch bedenkenlos weiterempfehlen würde und die mich berühren konnten. Obwohl sie nicht ganz an meine Herzstücke rankommen, muss ich doch einiges an ihnen finden 😉 Hierbei werde ich jetzt allerdings nicht mehr zu jedem einzelnen Buch etwas sagen:
Das sind jetzt doch mehr Bücher als erwartet und ihr habt somit ganze 29 Bücher, die ich euch ans Herz legen kann 🙂 Alle konnten mich irgendwo berühren, beeindrucken oder einfach überzeugen und vielleicht haben wir ja einige Highlights gemeinsam? Ich bin sehr gespannt auf eure eigenen Highlights und freue mich schon auf eure Kommentare! Sagt mir auch gern, was ich fürs nächste Mal verändern kann.
Ich wünsche euch einen guten Rutsch ins Jahr 2016 und hoffe ihr freut euch genauso auf ein neues Jahr wie ich 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt (Nicola Yoon)

29. Dezember 2015 · 8 Comments

Titel:Du neben mir und zwischen uns die ganze Welt
Autor: Nicola Yoon
Seiten: 336
Format: Hardcover
Verlag: Dressler
Erscheinungsdatum:17.09.2015
Preis: 16,99€ (D) Hier kaufen

Ab 14 Jahren

Am Anfang war ein Traum. Und dann war Leben!

Wenn ihr Leben ein
Buch wäre, sagt Madeline, würde sich beim Rückwärtslesen nichts ändern:
Heute ist genau wie gestern und morgen wird sein wie heute. Denn
Madeline hat einen seltenen Immundefekt und ihr Leben lang nicht das
Haus verlassen. Doch dann zieht nebenan der gut aussehende Olly ein –
und Madeline weiß, sie will alles, das ganze große, echte, lebendige
Leben! Und sie ist bereit, dafür alles zu riskieren.

Bevor ich dieses Buch bekommen habe gab es schon unzählige Rezensionen dazu. Und als ich es dann selbst lesen durfte hatte ich unglaublich hohe Erwartungen. Diese Erwartungen wurden übertroffen.

Wie immer schreibe ich diese Rezension direkt nach dem Lesen. Ich bin noch total aufgewühlt und hätte nach dem Anfang des Buches nie und nimmer mit diesem Ende gerechnet. Eher mit dem kompletten Gegenteil. Und das ist auch alles was ich zu diesem Punkt sagen werde, denn es ist unglaublich!
Madeline ist für mich eine großartige Protagonistin, deren Gedanken man immer nachvollziehen kann. Sie ist klug und lieb und mir haben ihre Gedanken, Mails und all die anderen Notizen, die in diesem Buch so liebevoll angebracht sind wirklich gut gefallen. 
Mit ihrer Krankheit muss man erstmal lernen umzugehen, denn da sie immer nur Zuhause ist und bloß die Welt kennt, die sie durch ihr Fenster sieht, kann man sich erstmal kaum vorstellen wie das sein muss. Und dann fällt einem die ewige Routine auf, die einen selbst als Leser schnell langweilt.
Das Buch hingegen war nie langweilig! Ich wollte nur kurz reinlesen und gucken ob es im Moment das Richtige für mich ist und schon war ich auf Seite 200! Innerhalb eines Tages hatte ich das Buch durch und bin jetzt richtig glücklich, dass ich es lesen durfte, denn das ist genau die Art Gefühl, die ich so dringend wollte.
Die Nebencharaktere sollte ich nicht vergessen. Gerade Madelines Mutter spielt in dieser Geschichte eine tragende Rolle. Sie hat immer auf ihre Tochter aufgepasst und macht sich solche Sorgen, dass sie das Haus nicht betritt ohne vorher alle Bakterien getötet zu haben. Und auch Carla kommt dazu, die aber schnell wie das genaue Gegenteil wirkt und mir unheimlich schnell sympathisch wurde.
Olly darf man natürlich auch nicht vergessen. Er ist der Grund für alles. Er verändert Maddys Leben und das definitiv zum Besseren. Sie lernt endlich über Grenzen zu gehen, die Welt mit anderen Augen zu betrachten und einfach sie selbst sein zu können. Für mich ist Olly der absolut perfekte Kerl, auch wenn er durch seinen Humor gern mal eingebildet erscheint. Man merkt, dass er viel von Spaß hält und sich genauso in sie verliebt, wie sie sich in ihn.
Da Maddy aber erstmal keine Ahnung hat wie sie mit dieser Beziehung umgehen soll und sie sich eigentlich nur auf einigen Metern Abstand ansehen dürfen, macht es das Ganze etwas kompliziert und als Leser leidet man definitiv mit. Natürlich kann sowas die Liebe nicht abhalten.
Ich weiß nicht, ob es euch aufgefallen ist, aber ich habe nichts negatives zu sagen. Die Gefühle in diesem Buch kamen sofort bei mir an, ich konnte Madeline immerzu verstehen und mich schnell in ihre scheinbar auswegslose Situation hineinversetzen. Sie glaubt schnell an die Liebe und weiß doch, dass sie nicht lieben sollte, wenn sie ja doch ihr Leben lang im Haus bleiben muss. Ihre Krankheit steht erstmal im Mittelpunkt und selbst einzelne Nebencharaktere spielen eine große und tragende Rolle, so zum Beispiel ihre Mutter. Doch schnell kommt etwas neues. Olly. Olly, den man unfassbar schnell ins Herz schließt und in den man sich glatt selbst verliebt. Die Verbindung zwischen den beiden hat mich so berührt und ich habe mich gefüht, als würde ich selbst die Welt gerade zum ersten Mal kennenlernen und mich das erste Mal verlieben. In dieses Buch verlieben! Danke Nicola Yoon für diese aufregende und auch traurige Geschichte. Ich hätte nie damit gerechnet wie es ausgeht und werde sicher noch öfter Tränen in den Augen haben, wenn ich daran denke. Ihr könnt es euch denken. Ich vergebe 5 Leseschmetterlinge mit Extraauszeichnung!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Violet & Luke-Für immer verbunden (Jessica Sorensen)

28. Dezember 2015 · Leave a Comment

Titel: Violet & Luke-Für immer verbunden
Autor: Jessica Sorensen
Seiten: 304
Format: Taschenbuch
Verlag: Heyne
Erscheinungsdatum:14.12.2015
Preis: 8,99€ (D) Hier kaufen

Violets Leben steht auf dem Kopf. Ein Stalker macht ihr das Leben zur
Hölle, und der Mord an ihren Eltern wirft immer noch einen Schatten auf
ihr Leben. Als sie sich noch dazu in eine lebensgefährliche Situation
bringt, schwört sie sich, nun ihr Schicksal in die Hand zu nehmen. Vor
allem muss sie herausfinden, was sie für Luke Price empfindet. Können
die beiden ihre Ängste überwinden und an einer gemeinsamen Zukunft
arbeiten?
Nachdem der letzte Band wieder mal so fies endete war schnell klar, dass ich weiterlesen musste. Und natürlich hat dieser Band nicht lange auf sich warten lassen und hat mich diesmal sogar etwas überrascht 🙂
Wo ich anfangs Schwierigkeiten damit hatte, mich mit Violet und Luke als Personen anzufreunden hat sich dies mittlerweile geändert. Die beiden sind mir regelrecht ans Herz gewachsen und in diesem Band hat man endlich auch mal wieder etwas mehr von Charakteren wie Seth, Grayson und Callie und Kayden mitbekommen, die ich schon irgendwie vermisst hatte.

Natürlich spielte auch der Detective, sowie bereits bekannte Charaktere, beispielsweise Preston u.ä. eine tragende Rolle. Bei der Story hätte ich echt gedacht, dass jetzt nochmal eine richtige Bombe einschlagen würde. Das war allerdings nicht der Fall. Zumindest nicht so, wie ich es erwartet hätte. Trotzdem muss ich sagen, dass ich diesen Band als einen der besten von Violet & Luke bezeichnen würde, denn die Spannung kam diesmal eher über den Weg ihrer Beziehung.

Luke hat Violet so oft es geht gezeigt, wie ernst es ihm mit ihr ist und ich persönlich finde, dass die beiden am Ende des Buches eine großartige Entwicklung hingelegt haben, wie ich es nicht erwartet hätte! Die Gefühle der beiden gewinnen endlich die Oberhand und sie scheinen auch endlich einzusehen, was wirklich dahinter steckt, was für mich ein Pluspunkt war.

Was mich genervt hat war, dass Violet hier viel öfter den Adrenalinkick gesucht hat und das nicht unbedingt auf die schönsten und ungefährlichsten Art und Weisen. In solchen Momenten konnte ich das alles nicht nachvollziehen, denn obwohl man ihre Situation kennt und auch versteht finde ich, dass sie sich da teilweise selbst zu kaputt gemacht hat.

Trotz des anfänglichen Verhaltens muss ich aber sagen, dass ich ihre Entwicklung dann immer stärker wahrgenommen habe und man auch merkte, dass sie durch Luke eine ganz andere Person sein kann. Vielleicht sogar die Violet, die sie ohne das alles wäre. Und das hat mich unheimlich berührt.

Für mich scheint das wirklich der beste Band von Violet und Luke zu sein und ich bin froh doch weitergelesen zu haben. Die beiden konnten mich durch ihre enorme Entwicklung überraschen, denn nach all den Problemen hätte ich nicht mit diesem Ende gerechnet und schon noch einen großen Teil ihres anfänglichen Wesens erwartet. Auch die Nebencharaktere kamen in diesem Buch mal wieder etwas öfter vor, was mich positiv überrascht hat, da sie sonst eher im Hintergrund standen. Die Geschichte von Violet geht in diesem Band natürlich auch weiter und obwohl ich hier eine riesen Bombe erwartet hätte gab es diese eher an einer anderen Stelle. Aber auch was ihre Geschichte angeht gab es nochmal eine kleine Wendung und gerade das Ende des Buches konnte mich überzeugen und hat dann nochmal einen Teil aus dem Anfang mitgenommen! Das war einfach nur der beste Höhepunkt und genau darauf habe ich bei den beiden gewartet 🙂 Deshalb gibt es diesmal 4,5 Leseschmetterlinge von mir für diesen schönen Abschluss!

An dieser Stelle danke ich dem Heyne-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

Montagsfrage #20

28. Dezember 2015 · 7 Comments

Guten Morgen und einen guten Start in die Woche!
Heute wollte ich unbedingt mal wieder bei der Montagsfrage von Buchfresserchen mitmachen 🙂
Die heutige Frage ist:
Was sind 2015 deine Jahreshighlights?

 

Ach die Frage ist so fies. Aber tatsächlich habe ich einen Extra-Post für meine Jahreshighlights erstellt, der am 31.12. auf meinem Blog erscheinen wird 🙂 Dort zähle ich dann, meine ich, ganze 29 Bücher auf, die ich euch wärmstens ans Herz legen würde. Aber um die Frage beantworten zu können zähle ich euch jetzt mal 6 Stück auf, die mich besonders berühren konnten oder überrascht haben:
Das wären jetzt 6 Bücher, die mir wirklich im Gedächtnis geblieben sind. Onyx konnte mich nach Obsidian noch mehr überraschen und ich finde es wirklich besonders, wenn ein zweiter Band besser ist als der Erste. Zu Love and Confess muss ich denke ich nichts mehr sagen. Colleen Hoover ist und bleibt meine Heldin und sie hat mich einfach nur zu Tränen gerührt. Das Juwel ist ebenfalls eines meiner absoluten Highlights! Es überrascht durch die Boshaftigkeit anderer Menschen und ich hätte nicht mit einer derartigen Geschichte gerechnet obwohl ich das Cover absolut treffend finde. Bei Lockwood & Co bin ich ebenfalls überrascht worden. Wo ich anfangs noch Angst hatte durch ein Hörbuch negativ beeinflusst zu werden muss ich nun sagen, dass ich mich sogar frage warum es nicht längst bei meinen Lieblingsbüchern steht. Mein erstes Buch mit Geistern hat mich absolut positiv überrascht! Das Düstere in Bird Box und die Angst, die selbst dem Leser in den Nacken kriecht hat mich auf gruselige Art beeindruckt und wird mir noch lange im Gedächtnis bleiben. Und zu guter Letzt nenne ich heute Marked, weil ich definitiv ein Fan von Dämonen geworden bin und das Buch etwas lockeres hat, das trotzdem im Gedächtnis bleiben kann.

Und was sind eure Jahreshighlights? Seht ihr das ein oder andere vielleicht auch wie ich? 🙂
 

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307444Seitenaufrufe gesamt:
  • 13Seitenaufrufe heute:
  • 146Seitenaufrufe gestern:
  • 959Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1549Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.