• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Witch Hunter (Virginia Boecker)

4. Februar 2016 · 4 Comments

Titel: Witch Hunter
Autor: Virginia Boecker
Seiten: 400
Format: Hardcover
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 18.03.2016
Preis: 17,95€ (D) Hier kaufen

Band 1
Ab 14 Jahren

Als die 16-jährige Elizabeth mit einem Bündel Kräuter gefunden wird, das
ihr zum Schutz dienen soll, wird sie in den Kerker geworfen und der
Hexerei angeklagt. Doch wider Erwarten retten weder Caleb, ihr engster
Freund und heimlicher Schwarm, noch ihr Lehrmeister Blackwell sie vor
dem Scheiterhaufen. Stattdessen befreit sie in letzter Sekunde ein ganz
anderer: Nicholas Perevil, der mächtigste Magier des Landes und Erzfeind
aller Hexenjäger. Er lässt sie heilen und nimmt sie bei sich und den
Magiern auf. Denn längst ist im Hintergrund ein Machtkampf entbrannt,
und Elizabeth spielt darin eine Schlüsselrolle. Nun muss sie sich
entscheiden, wo ihre Loyalitäten liegen.

Als ich das Glück hatte bei der Aktion von dtv eines der Bücher von Witch Hunter ergattern zu können war ich unfassbar froh. Vor dem Lesen habe ich auch einiges erwartet, das aber nicht ganz erfüllt werden konnte.
Elizabeth war eine mal mehr mal weniger schwierige Protagonistin. Das werden jetzt sicher viele  von euch ganz anders sehen, aber mich hat es oft gestört, dass sie sich immer wieder Fluchtmöglichkeiten ausmalen wollte, obwohl ihr niemand etwas tun wollte und ganz andere Menschen hinter ihr her waren. Hinzu kommt die Tatsache, dass sie sich nicht von etwas anderem überzeugen lassen und die anderen letztendlich auch nicht selbst entscheiden lassen wollte.
Andererseits hatte sie auch positive Seiten. Man merkt, dass sie eine Wandlung durchlebt und ihre Ansichten schließlich doch ändert. Sie merkt was Lügen und was Wahrheiten sind und wem sie tatsächlich trauen kann. Sie verliebt sich und gibt alte Dinge auf. Das hat mir gut gefallen und deshalb kann ich einige der negativen Punkte auch irgendwo nachvollziehen.
Die Nebencharaktere hatten auch alle etwas eigenes. So hätte ich von John anfangs nicht gedacht, dass er noch eine recht präsente Rolle einnehmen würde. Als Heiler und Person mochte ich ihn wirklich gern und er hat auch eine Geschichte, die interessant ist und wo man noch mehr hätte rausholen können. George lernt man auch etwas kennen und gerade weil er recht früh dazukommt hätte ich hier eher eine präsente Rolle erwartet, als bei John. Das war eine positive Überraschung.
Dann gab es noch Fifer, die ich erst überhaupt nicht mochte, dann aber richtig sympathisch fand. Ich habe verstanden, wieso sie sich so verhält und wer sie ist. Ebenso ging es mir mit Nicholas, wobei hier schnell auffällt, dass er einer von den Guten ist. Eine ziemlich negative Entwicklung ist mir allerdings bei Caleb aufgefallen, wobei er meine Sympathie schon zu Anfang nicht kriegen konnte.
Natürlich gibt es in dieser Geschichte ein großes Hindernis, das überwunden werden muss und das letztendlich unterschiedliche Gruppen zusammenschweißt. Ich fand es schön zu beobachten, wie sich die Beziehungen verändern und wie sie lernen miteinander umzugehen, obwohl sie sich eigentlich hassen sollten. Warum genau möchte ich euch nicht sagen, weil das ein Teil der Geschichte ist 🙂
Gerade das Hexenjägerdasein hat natürlich nicht immer nur Vorteile, vor allem wenn man von Hexen und Zauberern umgeben ist. Aber das macht die Spannung aus und ich fand es toll, wie die Charaktere dann doch mehr von sich gezeigt haben.
Man lernt außerdem interessante Aspekte der Geschichte und natürlich der unterschiedlichen Wesen kennen. Auch Blackwell spielt eine große Rolle und so führt eins zum anderen. Schade, dass man hier nicht noch mehr erfahren hat, das wäre sicher interessant, kommt dann aber wohl in den nächsten Band. Einzig und allein die Spannung war für mich eher am Ende, als zu Anfang vorhanden.

Das Buch hat einiges an Potenzial und ich habe mich wirklich darauf gefreut es zu lesen. Ganz konnte es meine Erwartungen leider nicht erfüllen, da ich einfach mehr Action und Emotionen erwartet habe, die aber eben nicht vorhanden waren. Zumindest nicht in dem Ausmaß, in dem ich es mir gewünscht hätte. Andererseits mochte ich es, den Charakteren bei ihrer Entwicklung zuzusehen, wie sie Teamgeist entwickelten und lernten einander zu vertrauen. Gerade bei der Hauptprotagonistin tut man sich meiner Meinung nach etwas schwer alles nachzuvollziehen, denn selbst wenn man sie besser behandelt als zuvor und ihr gute Argumente liefert sieht sie noch nicht ein, wieso es auch stimmen sollte. Aber das legt sie mit der Zeit ab und ich bin froh, dass das Ende so verlaufen ist, dass tatsächlich einiges an Spannung aufkam, denn so kann ich nun doch 4 Leseschmetterlinge vergeben und hoffe, dass der zweite Band stärker wird 🙂
An dieser Stelle danke ich dtv für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Leseliste] Februar 2016

3. Februar 2016 · 3 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Heute möchte ich euch meine Leseliste für den Februar vorstellen! Ich weiß zwar nicht wieviel ich schaffen werde, möchte euch die Bücher, die ich gern lesen würde aber trotzdem kurz vorstellen:

Insgesamt wären das 6 Bücher, wovon einer ein zweiter Band ist und ich ansonsten neue Reihen anfange. Eigentlich wollte ich das ja vermeiden, aber es kommen momentan einfach zu viele gute Bücher raus.  
Witch Hunter habe ich bei der dtv-Aktion ergattern können und freue mich schon total darauf!  
Dark Elements habe ich mir vor Kurzem gekauft und ich bin total verliebt in das Buch obwohl ich es noch gar nicht gelesen habe! Kennt es einer von euch bereits? 🙂 
Dann habe ich Spiegelsplitter immernoch ungelesen hier stehen, obwohl ich es ja schon im Januar schaffen wollte. Wer mein Bücherregalvideo auf Facebook gesehen hat, der weiß, dass ich es gern geschafft hätte, obwohl es nicht auf der Leseliste für den letzten Monat stand. Diesmal soll sich das Buch allerdings von meinem SuB befreien, immerhin habe ich es von der Autorin selbst bekommen! 
Weiter gehts mit Talon, dem zweiten Band! Das habe ich vom Verlag zur Verfügung gestellt bekommen und bin erstmal rumgehüpft wie ein kleines Kind, weil ich so schnell wie möglich weiterlesen wollte. Das letzte Printexemplar wurde mir ebenfalls vom Verlag zur Verfügung gestellt und ist die Taschebuchausgabe von Unsterblich, derselben Autorin wie von Talon und der Plötzlich Fee, sowie Plötzlich Prinz-Reihe. Auch darauf freue ich mich sehr und finde den Klappentext vielversprechend, obwohl ich Vampire ja gar nicht mehr so mag. 
Das letzte Buch ist auf meinem e-reader gelandet, obwohl ich da zurzeit eher ungern drauf lese, da mir Printexemplare so viel lieber sind. Hierbei habe ich das Buch von der Autorin zur Verfügung gestellt bekommen, weil es mich einfach total angesprochen hat und das Cover wirklich schön ist! Da werdet ihr sicher noch mehr zu erfahren und handeln tut es sich hierbei um Die Gilde der Rose.
Was habt ihr für euren Lesemonat geplant? Haben wir vielleicht ein Buch gemeinsam? 🙂

Filed Under: Uncategorized

DD – Disney Dienstag #11

2. Februar 2016 · Leave a Comment

Hallöchen liebe Bücherwürmer 🙂
Es ist wieder Zeit für den Disney Dienstag von LeFaBook!
Diese Woche geht es wieder um den SuB, unter dem Motto:
Manchmal springt dir einfach was ins Auge..



Wo Minnie-Mouse sich über Blumen freut, die wegen des Wetterwechsels ihren Weg zurück finden, freuen wir uns über die Buchblumen, die uns ins Auge springen, wenn wir unser Bücherregal ansehen. Diesmal sollen wir uns eine Buchblume aussuchen, die sich noch für uns öffnen muss, die also noch ungelesen ist.
Meine Buchblume ist..

Mind Games!
 Da ich Gelöscht der Autorin bisher sehr gerne mochte bin ich wirklich unheimlich gespannt auf dieses Buch. Es sieht einfach total schön aus und ich hoffe wirklich, dass der Inhalt genauso schön ist. Aus irgendeinem Grund ärgert es mich hier besonders, dass es noch ungelesen ist und ich frage mich immer wieder was sich wohl hier drin verbirgt. Aber das finde ich sicher bald heraus, denn das Buch zieht meine Augen wirklich magisch an.
Und was ist eure Buchblume? 🙂 Kennt ihr Mind Games schon?  






Filed Under: Uncategorized

[Blogtour] Wie Schnee so weiß

1. Februar 2016 · 14 Comments

 Hallo und ♥-lich Willkommen zum dritten Tag unserer Blogtour!
In den letzten beiden Tagen wurde euch bereits zusammengefasst was bisher passiert ist und was in Wie Schnee so weiß auf euch zukommen wird. Heute möchte ich euch unsere 4 Hauptcharakterinnen Cinder, Scarlet, Cress und vor allem Winter näher vorstellen. Dazu habe ich die Lieben mal zu uns eingeladen und möchte euch natürlich an dem Interview mit ihnen teilhaben lassen 🙂
Ich: Hallo ihr vier und herzlich Willkommen! Danke, dass ihr euch die Zeit genommen habt und euch auf ein kleines Interview einlasst 🙂
Cinder: Danke für die Einladung.
Scarlet: Hallo!
Cress: *schüchtern* Hi.  
Winter: *niedlich* Danke, dass wir hier sein dürfen!
Ich: Meine erste Frage geht an dich, Winter. Du hast beschlossen deine Gabe, durch die du Menschen und Lunarier kontrollieren könntest, nicht zu nutzen. Ist dir diese Entscheidung schwer gefallen oder gab es für dich keine andere Möglichkeit? Immerhin kamt ihr mindestens einmal in eine Situation, in der es euch hätte retten können.
Winter: Ich finde es falsch andere zu kontrollieren. Ich hatte meine Gründe und wollte mich weigern so wie meine Stiefmutter auf alles und jeden zugreifen zu können. Sollte nicht jeder seinen eigenen Willen haben?! Ich würde ja auch nicht wollen, dass mir jemand die Kontrolle nimmt..
Scarlet: Sie weigert sich, selbst wenn es ihr manchmal den Allerwertesten retten könnte und sie einen verdammt hohen Preis dafür zahlt!
Winter: *lächelnd* Du würdest es besser verstehen, wenn du die Prinzessin von Artemisia gewesen wärst 🙂 
Ich: Das versteht denke ich jeder von uns, Winter. Trotzdem muss ich dich fragen, wieso du dann bereit warst dir Haustiere zu nehmen und ihnen nicht ebenso die Kontrolle über sich selbst zu bieten.
Scarlet: *hust* Ja, das ist wohl war.
Winter: *grimmig* Also Scarlet ich glaube nicht, dass die Frage an dich gerichtet war. Und hätte ich Scarlet nicht ebenfalls als Haustier zu mir genommen wäre sie jetzt tot! Dann wären sie jetzt alle tot. Und ich habe nur versucht sie zu schützen! Alle Haustiere die ich besitze bedeuten mir etwas. Und Scarlet war meine neue beste Freundin.
Scarlet: Hmpf. Trotzdem war ich in einem kleinen Käfig eingesperrt, in dem ich nichtmal aufstehen konnte! Selbst die Pferde hatten größere Käfige!
Winter: …Sie sind ja wohl etwas größer als du.
Cinder: Reißt euch zusammen, wir sind hier nicht auf Luna!
Winter + Scarlet: Tschuldigung..
Ich: Okay.. können wir dann zum eigentlichen Interview zurückkommen?
Winter: Scarlet! Die Wände bluten nicht mehr.. sie sind weiß. Es ist vorbei, oder?
Scarlet: Ja, Winter. Das weiß ich doch. *flüsternd* Sie hat wieder eine ihrer Halluzinationen.
Winter: Hihi, weißt du noch wie die Wölfe uns angesehen haben? Du hast dich nicht unterkriegen lassen aber ich.. ich wollte gehen. Sie haben geguckt als wären wir ihre nächste Mahlzeit! *singt* Die Erde ist voll heut Nacht, und die Wölfe heulen, aaahuuuuuuuuhh…
Cress: Was ist denn los? Winter..
Scarlet: Schon gut, das hört gleich wieder auf. Sowas passiert öfter. Wäre Jacin jetzt hier könnte er sie beruhigen.
Winter: Jacin ist hier? Wo? Jaaciiiinnn…
Cinder: Nein, er ist nicht hier, Winter. Herrgott nochmal. Können wir bitte einfach weitermachen?
    
Ich: Okay, dann nehmen wir doch einfach eine Frage passend hierzu. Mich würde noch interessieren wie du, Winter, mit den Halluzinationen, bzw. der Luna-Krankheit umgehst. Es soll ja bald eine Lösung dafür geben. 
Winter: Hihi, ja. Cinder ist ein Genie! Ohne sie würde das alles gar nicht funktionieren! Und ohne Jacin.. er ist einfach toll! Hätte ich ihn nicht dann wäre ich wohl längst durchgedreht… aaahuuuuhhh
Scarlet: Ach.. wirklich? Wär ich echt nie drauf gekommen, dass du durchdrehen könntest.
Winter: Du willst mich doch wieder ärgern, oder?
Cinder: Dann beantworte ich jetzt die Frage. Es gibt eine Möglichkeit die Luna-Krankheit zu verhindern und so auch Winter ihre Halluzinationen zu nehmen. Das Ganze ist in Arbeit und wird bald durchgesetzt um allen Lunariern die Möglichkeit zu bieten ohne ihre Gabe zu leben.
Ich:  Das ist ja großartig! Es war sicher ein bedeutender Schritt. Und wie gehst du selbst damit um, dass du im Prinzip im Mittelpunkt stehst und alle über dich berichten? Seit du auf dem Ball von Imperator Kaito warst macht es ja die Runde, dass du erst auf der Flucht warst und dann immer mehr dazu kam.
Cinder: Das ist richtig. Ehrlich gesagt möchte ich nicht im Mittelpunkt stehen. Aber wenn ich etwas bewirken will muss ich das wohl. Ohne meine Freunde hätte ich es allerdings nie so weit geschafft. Seht euch allein Winter an. Klar, sie ist verrückt, aber auch wahnsinnig klug. Wortwörtlich. Scarlet hätte ohne sie vielleicht nicht überlebt. Und Scarlet. Sie ist mir eine ebenso wichtige Freundin geworden und Wolf und sie ergeben ein unschlagbares Alphateam! Und dann haben wir Cress. Sind wir mal ehrlich: man kann sich kein besseres Technik-Genie wünschen! Das hätte auch ich nicht hinbekommen.Wer schafft es schon einfach alles lahmzulegen oder zum Laufen zu bringen?
Cress: *wird rot* das stimmt doch gar nicht. Eigentlich hatte ich ja keine andere Wahl. Es kann echt langweilig sein in einem Satelliten zu leben. Mir blieb nichts anderes übrig, stimmts?
Ich: Also ich verstehe was Cinder damit sagen will. Und ich denke jeder von uns würde dem zustimmen. Was würdet ihr denn sagen was eure Rolle in dem Ganzen war und ist? Wie seid ihr dazugekommen und wie würdet ihr euch vorstellen?
Cinder: Also ich muss da wohl nicht mehr so viel zu sagen. Als ich herausgefunden habe wer ich bin musste ich einfach etwas tun. Ich hätte Levana nicht zusehen können wie sie Königin wird und sich danach die Erde krallt. Also bin ich geflohen. Und habe dabei echte Freunde gefunden.
Scarlet: Ich bin kurz darauf dazugestoßen. Genau genommen war es purer Zufall. Wäre meine Großmutter nicht verschwunden dann hätte ich die Prinzessin wohl nie gefunden. Und dann war da natürlich Wolf. Er hat mir das Leben gerettet. 
Cinder: Und nicht nur das, stimmts? 
Scarlet: Solltest du gerade irgendetwas andeuten wollen dann guck lieber erstmal auf dich und Kai.
Cinder: W-was ist denn mit mir und Kai?    
Cress: Das weiß selbst ich, Cinder. Aber lenk lieber nicht ab, Scarlet. Es ist mittlerweile offensichtlich, dass ihr Alphamännchen und Alphaweibchen seid, hihi.
Scarlet: Oh Gott, wie peinlich. 
Winter: Ihr seid witzig, aaahuuuuuuhhh.. Eigentlich seid ihr doch alle total verknallt. Und damit es jetzt beendet wird: was ist denn mit Cress und Thorne?
Cress: Winter, lass das! Zwischen uns ist.. gar nichts.
Cinder: Ja, genauuu. Thorne war schon in dich verknallt als er dich das erste Mal gesehen hat.
Cress: Ist das wahr?
Winter: Erwischt!
Ich: Okay Leute! Kommen wir nochmal zur letzten Frage? Würdet ihr euch abschließend selbst so vorstellen, wie ihr euch in dem Ganzen seht?
Cress: Na schön, also ich bin dazugestoßen als sie mich gerettet haben. Und das ist nicht übertrieben. Vorher habe ich mir immer nur Nachrichten angesehen und Informationen gesammelt. Mir selbst etwas beigebracht. Deshalb konnte ich auch so viel in Bezug auf Technik beitragen. Und naja.. ich gebe zu, dass ich Thorne immer als Held betrachtet habe.
Winter: Ha! Ich wusste es.. Was seht ihr mich denn so an? .. Achso, na schön. Also ich bin Winter, aber das wisst ihr wohl schon. Ich habe seit dem Tod meines Vaters immer bei meiner Stiefmutter gelebt, die übrigens Levana ist. Sie hat mir auch die Narben in meinem Gesicht verpasst. Naja.. eigentlich war ich das, aber ganz sicher nicht freiwillig. Und wie ihr schon wisst kontrolliere ich niemanden. Wenn man sich weigert jemanden zu kontrollieren hat das allerdings Folgen und naja.. ich drehe durch. Aber Jacin und ich kennen uns schon seit wir klein sind und naja.. er hält mich davon ab verrückt zu werden. Ich bin auch zu den anderen gestoßen, aber den Rest meiner und ihrer Geschichte könnt ihr ja einfach selbst lesen 🙂
Ich: Das ist ein gutes Stichwort, Winter. An dieser Stelle machen wir Schluss, bevor das Ganze noch ausartet 🙂 Danke, dass ihr da wart und ich hoffe, dass euch allen das Interview Spaß bereiten konnte! Dann würde ich sagen: Bis zum nächsten Mal!
Alle:  Bis dann 🙂

Gewinnspiel

     
Natürlich könnt ihr auch etwas gewinnen! Anhand unseres Tourplans seht ihr allerdings, dass ihr euch bis zum 05.02. gedulden müsst 🙂 Hinterher wird euch dann zu jedem Beitrag eine Frage gestellt und ihr habt die Möglichkeit eines von zwei Exemplaren des Buches zu kriegen! Also bleibt auf jeden Fall dabei 😉 Viel Spaß!

Unser Tourplan 
30.01. Was bisher geschah bei Lovin Books
31.01. Die Story von „Wie Schnee so weiß“ bei Die Lesetante
01.02. Die Charaktere stellen sich vor bei Nadine’s Bücherwelt
02.02. Vorstellung der dystopischen Welt bei Meine Lieblingsbücher
03.02. Interview mit Marissa Meyer Teil 1 bei Nine im Wahn 
04.02. Interview mit Marissa Meyer Teil 2 bei Miss Foxy Reads
05.02. Gewinnspiel auf allen Blogs
  
  

Filed Under: Uncategorized

[Lesemonat] Januar 2016

31. Januar 2016 · 7 Comments

Hallihallo liebe Bücherwürmer!
Heute habe ich meinen Lesemonat Januar für euch und bin selbst total gespannt wieviel ich geschafft habe. Vorgenommen hatte ich mir ja absichtlich nicht viel, damit ich auch sicher alles schaffen kann. Und was soll ich sagen? Was ich mir vorgenommen habe wurde tatsächlich auch geschafft! Wuhu! Los gehts mit den gelesenen Büchern, die ich euch wie immer mit Rezension aufliste:

– Wie Sterne so golden | Marissa Meyer | 576 Seiten
– Wie Schnee so weiß | Marissa Meyer | 848 Seiten
– Feuer und Flut | Victoria Scott | 448 Seiten
– Talon | Julie Kagawa | 560 Seiten 
– Jonah | Laura Newman | 332 Seiten
– Opal | Jennifer L. Armentrout | 464 Seiten
– Origin | Jennifer L. Armentrout | 448 Seiten
– Callie & Kayden 6 | Jessica Sorensen | 288 Seiten
– Und er steht doch auf dich | Rachel Harris | 400 Seiten
Insgesamt habe ich 9 Bücher im Januar gelesen. An sich habe ich mir mehr erhofft, allerdings haben die meisten der Bücher ein paar Seiten mehr. Diesmal war außerdem kein Hörbuch dabei, auch wenn ich beim zweiten Band von Lockwood & Co schon weitergekommen bin 🙂
Hier die Statistik:
 Bücher: 9

Deutsch: 9 | Englisch: 0

Seiten diesen Monat: 4364

Anhand der Seitenanzahl erkennt man jetzt doch recht gut, dass da einige Wälzer bei waren und ich freue mich, dass ich so viel geschafft habe 🙂 Trotzdem möchte ich versuchen wieder mehr zu schaffen, denn für alle, die es noch nicht wissen: Mein Ziel in diesem Jahr sind 100 Bücher!
Natürlich teile ich die Bücher auch diesmal wieder in Tops und Flops ein und beginne mit meinen Monatsfavoriten! Ja, es sind ganze zwei Stück geworden! Ich bin froh, dass das Jahr direkt so gut anfängt, denn sowohl Jonah von Laura Newman, als auch Wie Schnee so weiß von Marissa Meyer haben mich emotional berühren und auf eine großartige Reise mitnehmen können! Die beiden gehören jetzt mit 5 Leseschmetterlingen und Extraauszeichnung in meine Top-Kategorie der Lieblingsbücher und Wie Schnee so weiß toppt sogar alles, weil dies der finale Band der Luna-Chroniken ist und ich unfassbar glücklich mit diesem Finale bin. Mehr dazu müsst ihr natürlich selbst lesen, aber für mich sind die beiden Must-Reads!
Weiter gehts mit weiteren Tops, die es aber nicht als Monatsfavorit in diesen Post geschafft haben. Zuerst einmal wäre da natürlich Wie Sterne so golden von Marissa Meyer mit vollen 5 Leseschmetterlingen. Die komplette Reihe ist absolut genial, aber Band vier war diesen Monat einfach stärker. Dann wäre da Origin aus der Lux-Reihe von Jennifer L. Armentrout, das mit 4,5 Leseschmetterlingen etwas stärker war als Opal, mit 4 Leseschmetterlingen. Auch diese Reihe kann ich absolut weiterempfehlen. Zunächst wäre da noch Talon von Julie Kagawa, ebenfalls mit 4 Leseschmetterlingen, das mein erstes Drachenbuch war und mir wirklich gut gefallen hat. Gut, dass Band zwei schon bei mir eingezogen ist 🙂 Und zu guter Letzt haben wir den sechsten Band der Callie & Kayden – Reihe von Jessica Sorensen, den ich mit 4 Leseschmetterlingen bewertet habe. Nachdem man so mitgefiebert hat war das auf jeden Fall mal ein ruhiges und schönes Ende.
Bei Büchern, die mich nicht ganz so begeistern konnten wie die, die ich euch gerade aufgelistet habe muss ich leider auch zwei nennen. Nachdem so viele Leute davon geschwärmt haben hatte ich  einfach mehr erwartet und muss Feuer & Flut von Victoria Scott daher zum zweitschwächsten Buch des Monats mit 3,5 Leseschmetterlingen machen. Gleich danach kommt Und er steht doch auf dich, ebenfalls mit 3,5 Leseschmetterlingen, wobei mir Feuer und Flut besser gefallen hat. Ich hatte zwar mit einer lockerleichten Liebesgeschichte gerechnet, aber leider kam mir das ganze etwas zu dramatisch und aufgepusht vor. Ihr seht, ein wirklich schlechtes Buch hatte ich diesen Monat nicht dabei und bei Feuer und Flut werde ich definitiv noch den zweiten Band lesen.
3 der 9 Bücher wurden mir diesen Monat zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sich da auf jeden Fall was getan hat 🙂 Ich denke was meinen SuB angeht sieht es dieses Jahr ganz gut aus und wenn ich Glück habe schaffe ich es tatsächlich einen großen Teil davon abzubauen. Wollen wir mir ein Ziel geben? Ich versuche bis Ende des Jahres auf einen SuB-Stand von 30 Büchern zu kommen. Das würde bedeuten, dass ich jetzt noch 45 Bücher von meinem SuB befreien muss. Meint ihr, ich schaffe das?
Was meine Challenges angeht habe ich mich zwar bei einigen eingetragen, war aber sehr faul was die Ausführung angeht. Da muss ich definitiv noch dran arbeiten und werde mich bemühen da im nächsten Monat mehr drauf zu achten 🙂 
Und wie war euer Lesemonat? Habt ihr viel geschafft? Und wie sieht es mit eurem Jahresziel aus?

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307655Seitenaufrufe gesamt:
  • 53Seitenaufrufe heute:
  • 55Seitenaufrufe gestern:
  • 873Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1760Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.