• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Infernale (Sophie Jordan)

18. März 2016 · 2 Comments

Titel: Infernale
Autor: Sophie Jordan
Zeit: 388 Minuten
Format: Hörbuch
Verlag: cbj audio
Erscheinungsdatum: 15.02.2016
Preis: 19,99€ (D) Hier kaufen
Band 1
 Ab 14 Jahren

Als Davy positiv auf das Mördergen Homicidal Tendency Syndrome (HTS)
getestet wird, bricht ihre Welt zusammen. Sie muss die Schule wechseln,
ihre Beziehung zerbricht und ihre Freunde fürchten sich vor ihr. Aber
sie kann nicht glauben, dass sie imstande sein soll zu töten. Doch
Verrat und Verstoß zwingen Davy zum Äußersten. Wird sie tatsächlich zu
einer Mörderin?
Als ich das erste Mal von diesem Buch gehört habe wusste ich, dass ich es haben muss. Erreicht hat es mich letztendlich als Hörbuch und ich bin einfach nur froh, dass es so gut ist.

Davy ist eine tolle Protagonistin, in die man sich gut hineinversetzen kann. Obwohl sie gerade anfangs ihre Abneigung gegenüber Personen mit HTS kenntlich macht finde ich, dass sie schon erkennt, dass nicht alle so sind, wie sie sein müssten. Teilweise hat es mich wirklich genervt, dass sie ständig Vorurteile hatte, obwohl sie selbst als HTS-Trägerin gekennzeichnet wurde, aber andererseits verstehe ich sie auch.

Durch den Schreibstil der Autorin ist es leicht, mitzufühlen und die Gedanken und Ängste der Figuren nachzuvollziehen. Ich bin wirklich beeindruckt von der Art des Schreibstils, weil es teilweise wirklich Momente gab, in denen Szenen wirklich ausführlich, emotional und schön beschrieben wurden.

Nebencharaktere, wie Sean haben es einem wirklich angetan. Ich persönlich verstehe, wieso Davy ihn so toll findet und obwohl er erstmal ablehnend auf einen wirkt ist es doch so, dass man interessiert an seiner Persönlichkeit ist. Genau wie Davy wollte ich mehr erfahren und war total angetan von seiner Art und seinem Beschützerinstinkt.

Doch es kommen mit der Zeit immer mehr Charaktere dazu und Davy findet sowohl Freunde, als auch Feinde. Als einige HTS-Träger auserwählt werden, etwas aus sich zu machen bietet sich natürlich die Chance überhaupt und sie denken, sie hätten noch einen Versuch ein normales Leben zu kriegen. Was es letztendlich wirklich ist muss man natürlich selbst lesen.

Ich bin wirklich beeindruckt! Sowohl vom Schreibstil, als auch von der Geschichte. Besonders nennenswert ist aber auch die Sprecherin, die mir all die Gefühle, Gedanken und Emotionen so nahebringen konnte. Meinen Respekt, wirklich! Ich hoffe, dass ich bald mehr von ihr hören kann.
Das Buch hat mir so gut gefallen! Ich hoffe sehr, dass ich ganz bald die Fortsetzung haben und lesen werde und dass mich diese genau so beeindruckt! Die Autorin hat einen besonders detailreichen und interessanten Schreibstil, der dauerhaft Lust auf mehr macht und die Sprecherin bringt all die Worte wahnsinnig gut zur Geltung! Obwohl das Hörbuch eine gekürzte Fassung des Buches ist, fällt dies zu keiner Zeit auf und ich denke tatsächlich, dass ich mir das Buch noch dazu kaufen werde, um die Lücken zu stopfen. Davy mag ich als Protagonistin sehr gern und das einzige was ich schade finde ist, dass sie HTS-Trägern gegenüber nicht immer freundlich gestimmt ist. Dazu hat sie eigentlich kein Recht, da sie selbst eine Trägerin ist und trotzdem denke ich, dass sich ihre Einstellung mit der Zeit ändert und sie letztendlich auch einsieht, was sie selbst ist. Die Beziehung, die sie zu einzelnen Personen aufbaut gefällt mir ebenfalls sehr gut und gerade Sean ist in meinen Augen nennenswert! Ich freue mich auf Band 2 und die Ereignisse, die und dort erwarten werden! Von mir gibt es 4,5 Leseschmetterlinge!
An dieser Stelle danke ich dem cbj-audio-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

DD – Disney Dienstag #16

15. März 2016 · 4 Comments

Guten Morgen, ihr Lieben 🙂
Heute mache ich, wie fast jeden Dienstag, wieder bei der Aktion von LeFaBook mit!
Diesmal geht es um den SuB, unter dem Motto:
Süße Verführungen…

Wo Schneewittchen nicht nein zu einem Apfel sagen kann, können wir nicht nein zu Büchern sagen und greifen in der Buchhandlung auch schonmal nach teureren Büchern. Heute stellen wir deshalb unser teuerstes Buch vom SuB vor.
Meine Buchverführung ist…
 Clockwork Princess!
 Mit den rund 20 Euro ist dies eines meiner teuersten Bücher und ich bereue keinen Cent, obwohl ich es noch nicht gelesen habe! Das Buch wird auch ganz bald gelesen, denn wie ihr wisst liebe ich die Schattenjägerwelt und kann es kaum erwarten diese Reihe zu beenden 🙂
Und welches Buch konnte euch verführen? 😉 Habt ihr die Reihe vielleicht auch schon gelesen? Und welcher Band ist euer liebster? Ich bin gespannt auf eure Kommentare!
 

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Ungenügend (Asuka Lionera)

13. März 2016 · Leave a Comment

Titel: Ungenügend
Autor: Asuka Lionera
Seiten: 250
Format: Taschenbuch
Verlag: Drachenmond
Erscheinungsdatum: 29.02.2016
Preis: 12,00€ (D) Hier kaufen

Scheiße! Sie ist es! Siedendheiß durchläuft es meinen Körper. Gott,
diese Stimme! Allein schon wie mein Vorname über ihre rosa Lippen kommt,
bringt mich um den Verstand. Leon ist der Playboy der Schule, doch sein
Herz gehört nur einer Frau: seiner ehemaligen Mathenachhilfe Alex. Als
seine Eltern der anstößigen Beziehung auf die Schliche kommen, müssen
sich Leons und Alex Wege trennen. Fast vier Jahre später stolpert Alex
erneut in Leons Leben und bringt es gehörig durcheinander. Denn nun
steht sie als ausgebildete Lehrerin vor ihm und ein Zusammensein scheint
unmöglich.

Nach dem ersten Roman der Autorin wusste ich, dass ich auch ihre anderen Bücher lesen muss und habe mich diesmal in ein ganz anderes Genre begeben. Diejenigen, die mich kennen wissen, dass ich das Genre Erotik nicht wirklich mag und hier kamen einige Aspekte in der Richtung vor. Diesmal hat mich das aber überhaupt nicht gestört und ich fand es wirklich gut gemacht.

Leon ist ein Protagonist der besonderen Art. Ich hätte es eigentlich schwer haben müssen, die Welt durch seine Augen sehen zu können, weil er eine Sichtweise vertritt, die ich nie unterstützen würde. Seine Einstellung gegenüber der Schule und gegenüber Beziehungen oder Mädchen ist absolut nicht das, was ich gern sehen würde und trotzdem ist er mir irgendwie sympathisch.

Die Autorin hat für mich nach wie vor die ganz besondere Art zu schreiben und wird für mich langsam zu einer meiner Lieblingsautorinnen. Durch ihren Schreibstil habe ich die Handlungen des Protagonisten nachvollziehen können und obwohl ich es bevorzuge aus der Sicht eines Mädchens zu lesen, fiel es mir überhaupt nicht schwer, mich in ihn hineinzuversetzen.

Die Nebencharaktere waren auch gut gestaltet. Besonders Leons bester Freund war ziemlich präsent und später kommt auch noch eine weitere Person neben seinen Eltern dazu. Und natürlich spielt Alex hier eine große Rolle. Als seine ehemalige Nachhilfelehrerin und nun auch feste Lehrerin ist es für Leon nicht gerade leicht eine Beziehung zu ihr aufzubauen und doch möchte er mit ihr zusammen sein. Seine Gedanken waren gemischt. Mal war er sich sicher mit ihr und dann tut er etwas, das man nicht tun sollte, wenn man verliebt ist.

Einzig und allein dieses Wanken zwischen Entscheidungen hat mich etwas genervt. Da er aber Teenager, wahnsinnig beliebt und jemand ist, der eigentlich immer mit einer anderen schläft, konnte ich seine Stimmungsschwankungen verstehen. Und gerade gegen Ende gibt es da einiges, woran man sieht, dass es haufenweise Wendungen in diesem Buch gibt.

Letztendlich läuft die Story auf etwas hinaus, womit ich gegen Ende so gar nicht mehr gerechnet hätte. Natürlich müsst ihr das jetzt selbst lesen, aber irgendwo weiß ich noch immer nicht, was ich davon halten soll. Was ich weiß ist, dass auch unser Protagonist eine Menge gelernt hat 😉

Im Prinzip dreht sich die gesamte Story nur um Leon und Alex, die sich verloren haben und wiederfinden, aber immernoch nicht zusammen sein dürfen. Es gibt viele Hindernisse, die die beiden überwinden müssen und letztendlich steht die Frage im Raum, ob sich all dies wirklich lohnt und ob die Gefühle auch echt sind. Es ist wahsninnig interessant gewesen aus der Sicht eines Jungen zu lesen, der so denkt wie Leon. Normalerweise lese ich nicht gern aus dieser Sicht und bin überrascht, dass es mir so gut gefallen hat. Die Autorin hat das gewisse Etwas in ihrem Schreibstil, das mich ihre Storys abkaufen lässt, trotzdem gab es aber immer wieder Entscheidungen, die ich bei Leon nicht ganz verstanden habe und gerade in seiner Verliebtheit hätte ich da anderes erwartet. Das Ende hat mir dann gut gefallen und ich hätte auch nicht mehr damit gerechnet, weil es doch einiges an Wendungen gab, die man manchmal zwar vorausschauen konnte, dann aber wieder von etwas Neuem abgelöst wurden. An sich eine tolle Geschichte, die ein Genre beinhaltet, das ich eigentlich nicht besonders mag, hier aber absolut gut gemacht fand. Von mir gibt es 4,5 Leseschmetterlinge 🙂
An dieser Stelle danke ich der Autorin und dem Drachenmond-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Die Flamme erlischt (George R.R. Martin)

12. März 2016 · 4 Comments

Titel: Die Flamme erlischt
Autor: George R.R. Martin
Seiten: 448
Format: Taschenbuch
Verlag: Penhaligon
Erscheinungsdatum: 29.02.2016
Preis: 14,99€ (D) Hier kaufen

Der Hilferuf seiner Jugendliebe Gwen führt Dirk t’Larien zu der
sterbenden Welt Worlorn. Aber als er dort eintritt, scheint Gwen es sich
anders überlegt zu haben und versucht, ihn wieder wegzuschicken, denn
sie liebt ihren Ehemann Jaan. Doch mit der Heirat ist sie auch in eine
Kultur eingetreten, die Frauen keine Selbstbestimmung erlaubt. Dirk kann
nicht glauben, dass sie dieses Schicksal freiwillig gewählt hat, und
tatsächlich gelingt es ihm, sie zur Flucht zu überreden. Doch mit ihrem
Verrat an Jaan haben sie auch dessen Schutz aufgegeben, und
Menschenjäger treiben sie in die Enge. Nur einer kann sie noch retten –
doch Jaan ist seine Ehre wichtiger als alles andere.
Nachdem ich die Serie Game of Thrones so lieb gewonnen habe und auch die Bücher einen Platz in meinem Herzen bekommen, wollte ich unbedingt das erste Buch des Autors lesen.

Schon als ich angefangen habe ist mir aufgefallen, dass der Schreibstil nicht mit dem aus Game of Thrones zu vergleichen ist und dass es sich hierbei um eine ähnlich komplexe Geschichte zu handeln scheint. Obwohl das Buch lange nicht so dick ist wie seine anderen Werke bin ich nicht durchgekommen.

Ich habe das Buch nach der Hälfte abgebrochen, weil es mich einfach überhaupt nicht fesseln konnte. Ich habe vielleicht einfach zu viel erwartet und gedacht, dass ich mich in die Charaktere verlieben würde, aber dem war leider nicht so. Am verwirrendsten fand ich die vielen Namen und unterschiedlichen Titel der Charaktere, die mich einfach dauerhaft rausgebracht haben.

Ähnlich verwirrend war es auch mit den Namen der Welten und Bezeichnungen wie beteyn, teyn u.ä. Dadurch habe ich den Überblick verloren und auch schnell das Interesse verloren. Besonders angezogen hatte mich die Geschichte anfangs durch die Liebesgeschichte, die letztendlich aber auch ganz anders war, als erwartet und mich einfach nicht überzeugen konnte.

Sowohl Dirk als auch Gwen waren mir unsympathisch und obwohl Gwen dauerhaft abweisend erschien, ist Dirk bei ihr geblieben und hätte alles getan. Irgendwo verstehe ich es ja, andererseits fand ich die Beziehung der beiden etwas eigenartig und auch der Besitzanspruch von Jaan, der natürlich einiges der Geschichte ausmacht, hat mich eher durcheinandergebracht.

Die Geschichte an sich klang wirklich spannend. Leider wurde es mir durch die vielen Hintergrundinformationen, die anhand von Gesprächen übermittelt wurden, einfach zu langweilig und langatmig. Einiges hätte man kürzer halten können und so habe ich wirklich lange gebraucht um weiter zu kommen.

Natürlich baut der Autor auch hier wieder eine ganz neue und eigene Welt auf. Diese kann mich aber nicht annähernd so überzeugen, wie die Welt in Das Lied von Eis und Feuer. Vielleicht habe ich einfach zu viel erwartet und bin deshalb enttäuscht worden. Trotzdem gab es für mich viele Stellen, an denen man es hätte kürzer halten können und Informationen wurden immer über lange Gespräche überbracht, die auf Dauer einfach langweilig und vor allem langatmig wurden. Für mich waren aber vor allem die unterschiedlichen Begriffe verwirrend. Hierbei konnten es unterschiedliche Bezeichnungen für eine Person oder eine Welt sein, was den Leser einfach rausbringt und mich daher auch nicht halten konnte. Ähnlich ging es mir mit der Beziehung von Gwen und Dirk. Obwohl sie Dirk um Hilfe gebeten hat verhält sie sich ihm gegenüber abweisend und trotzdem will er mit ihr zusammen sein. Es kommen so viele Details der Kavalaren hinzu, die dann aber auch nicht dazu beitragen. Wahrscheinlich habe ich diesmal einfach zum falschen Buch gegriffen und ich hätte mir wirklich gewünscht, dass ich es letztendlich besser finden würde, aber von mir gibt es diesmal leider nur 2 Leseschmetterlinge.

An dieser Stelle danke ich dem Penhaligon-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Clockwork Angel (Cassandra Clare)

11. März 2016 · 2 Comments

Titel: Clockwork Angel
Autor: Cassandra Clare
Seiten: 576
Format: Hardcover
Verlag: Arena
Erscheinungsdatum: 01.02.2011
Preis: 18,99€ (D) Hier kaufen

Band 1
Ab 12 Jahren

London, 1878. Ein mysteriöser Mörder treibt in den dunklen Straßen der
Stadt sein Unwesen. Ungewollt gerät Tessa in den Kampf zwischen
Vampiren, Hexenmeistern und anderen übernatürlichen Wesen. Als sie
erfährt, dass auch sie eine Schattenweltlerin ist und zudem eine seltene
Gabe besitzt, wird sie selbst zur Gejagten. Doch dann findet sie
Verbündete, und zwar im Institut der Schattenjäger. Dort trifft sie
nicht nur auf James, hinter dessen zerbrechlicher Schönheit sich ein
tödliches Geheimnis verbirgt, sondern auch auf Will, der mit seinen
Launen jeden auf Abstand hält – jeden, außer Tessa. Tessa ist völlig hin
und her gerissen, und weiß nicht, wem sie trauen soll. Schließlich sind
die Schattenjäger ihre natürlichen Feinde.
Die meisten von euch wissen sicher, dass Cassandra Clare seit den Chroniken der Unterwelt meine Heldin ist! Ich bin so froh, dass ich jetzt vor Lady Midnight noch mit den Chroniken der Schattenjäger begonnen habe.

Tessa hat mir als Protagonistin wirklich gut gefallen. Obwohl, wie üblich bei Cassandra Clare, nicht aus der Ich-Perspektive geschrieben wird, kann man sich immer gut in die Charaktere hineinversetzen und ich habe nach diesem Band an einigen Stellen mitgefiebert. Besonders interessant ist Tessas Geschichte. Man weiß erstmal nicht, was und wer sie ist und auch jetzt bleiben noch Fragen offen, die sie sich selbst noch nicht beantworten kann. Umso besser für Band 2!

Neben Tessa lernt man schnell auch andere Charaktere kennen. Zuerst einmal kommen Mrs Dark und ihre Schwester dazu, bei denen man bald darauf erfährt was sie sind. Sie haben einen Auftrag, der Tessa angeht und einiges an Story mit sich bringt. In diesen Momentan bangt man wirklich mit Tessa, weil die beiden Damen wirklich mysteriös und gruselig sind.

Andere Nebencharaktere, wie Will und Jem kommen dann im Institut hinzu und natürlich sind sie die Schattenjäger, auf die ich in dem Moment so sehnsüchtig gewartet habe 🙂 Ich muss sagen, dass ich Jem einfach nur verfallen bin und er das Gute in Person ist. Bei Will hingegen bin ich überrascht gewesen, wie schroff und verletzend er sein kann. Ich hoffe sehr, dass er eine Geschichte hat, die dieses Verhalten wenigstens halbwegs begründet und bin gespannt, inwiefern er sich noch ändern wird, denn Gefühle hat er ja offensichtlich schon.

Aber das sind noch nicht alle. Hinzu kommen Charlotte, Sophie und Henry, die einfach total liebenswürdig sind, außerdem noch Jessamine und Thomas. Ich muss sagen, dass ich jeden irgendwo lieb gewonnen und um einige auch getrauert habe. Bei wieder anderen gab es Momente, in denen ich ihnen gern eine Bratpfanne an den Kopf geschleudert hätte.

Andere Figuren, die man im weiteren Laufe kennenlernt werde ich jetzt nicht nennen, denn sonst würde ich euch vielleicht sogar unbewusst spoilern 🙂 Trotzdem muss ich sagen, dass ich mit dem Ausgang der Geschichte so gar nicht gerechnet hätte und Cassandra Clare mich wieder einmal erfolgreich an der Nase herumgeführt hat.

Was die Story angeht kommt wirklich mal was ganz anderes, was ich sehr interessant und spannend fand. Obwohl mir die Chroniken der Unterwelt bisher noch besser gefallen, steht diese Reihe schon jetzt dicht dahinter und der Titel des Buches hat seine Begründung, die im Buch öfter mal hervorkommt. Wirklich top!

Natürlich konnte mich auch dieses Buch der Autorin wieder voll und ganz fesseln und beeindrucken! Ich wurde erneut von der Schattenjägerwelt gefangen genommen und habe sogar das ein oder andere Detail an Vorkenntnissen für die Folgereihe gewonnen. Obwohl diese Geschichte so ganz anders war, vor allem weil man mal nicht aus der Sicht eines Schattenjägers gelesen hat, konnte sie mich mitnehmen und ich bin einfach froh endlich damit angefangen zu haben! Die Charaktere wurden wieder super ausgearbeitet und obwohl gerade Will mir noch sehr unsympathisch ist merkt man als Leser trotzdem, dass er Gründe zu haben scheint, die mit seiner Geschichte zusammenhängen. Gerade auf die Geschichten der Charaktere bin ich sehr gespannt, da man in einige schon erste Einblicke erhaschen durfte. Tessa ist und bleibt dabei natürlich irgendwo der Mittelpunkt und auch bei ihr wird sicher noch einiges rauskommen. Die Story hat mich total gefesselt und ich wurde erneut hinters Licht geführt, genau wie unsere lieben Charaktere. Band 2 muss bald gelesen werden! Natürlich klare 5 Leseschmetterlinge.

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307748Seitenaufrufe gesamt:
  • 146Seitenaufrufe heute:
  • 55Seitenaufrufe gestern:
  • 966Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1853Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.