• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Ein Bild von dir (Jojo Moyes)

24. Juli 2016 · Leave a Comment

Titel: Ein Bild von dir
Autor: Jojo Moyes
Seiten: 544
Format:Paperback
Verlag: Rowohlt
Erscheinungsdatum: 23.01.2015
Preis: 14,99€ (D) Hier kaufen
Zwei Paare – getrennt durch ein Jahrhundert, verbunden durch ein Gemälde.
Während
um sie herum der Erste Weltkrieg tobt, versucht Sophie stark zu sein –
für ihre Familie, für ihren Mann Édouard, der auf Seiten Frankreichs
kämpft. Nur ein Gemälde ist ihr geblieben, das sie an ihr gemeinsames
Glück erinnert. Ein Porträt, das Édouard einst von ihr malte. Und das
ihn jetzt retten soll.

Hundert Jahre später. Liv trauert um ihren
Mann David. Vor vier Jahren ist er gestorben, viel zu früh. Livs
kostbarster Besitz: ein Gemälde, das er ihr einst schenkte. Der Maler:
Édouard. Das Modell: Sophie. Als ihr dieses Gemälde genommen werden
soll, ist sie bereit, alles zu opfern. Auch das eigene Glück.
Dieses Buch hat viel zu lange auf meinem SuB gelegen und als ich es nun erneut auf meine Leseliste gepackt habe, musste es so schnell es geht gelesen werden. Ich bereue keinen Satz, kein einziges Wort aus diesem Buch.

Auch diesmal haben wir es, ähnlich wie bei Eine handvoll Worte, wieder mit zwei Protagonistinnen zu tun, deren Geschichten in unterschiedlichen Zeiten spielen. Zuerst einmal wäre da Sophie, die 1916 das erste Mal zu Wort kommt und den Hunger, die Gewalt und die Umstände beschreibt, die durch die Besetzung Frankreichs durch Deutschland aufkommen. Neben ihr lernt man später die zweite Protagonistin, Liv, kennen, die ihre Geschichte im Jahr 2006 erzählt. Der Klappentext zeigt es sehr schön, es sind wirklich zwei Paare, die durch ein Jahrhundert getrennt und durch ein Gemälde miteinander verbunden sind.

Ähnlich wie im oben genannten Buch hat man es auch hier wieder mit einer Verbindung der beiden Protagonistinnen zu tun, was ich bei Jojo Moyes nach wie vor gelungen finde. Ich frage mich wirklich wie sie es schafft, den Leser in der Form mit zwei so verschiedenen und doch zusammenhängenden Geschichten zu fesseln. Der Schreibstil der Autorin und ihre Art Geschichten zu erzählen beeindruckt mich einfach.

Als ich Sophie eine Weile begleitet habe, hatte ich das Gefühl als würde ich selbst Hunger leiden. Es war, als wäre man mitten im Geschehen drin, als würden die Bomben direkt neben einem einschlagen und es wäre nicht bloß eine Geschichte. Ich konnte ihre Emotionen immer so gut nachvollziehen und ihre Liebe zu Édouard war einfach das Kostbarste was man sich vorstellen konnte. Diese Beziehung und die Worte, das Gemälde von ihr, das für mich auch ihre Liebe wiederspiegelt, waren der Anker an dem man sich mit ihr gemeinsam festklammern wollte.

Mit der Zeit erfährt man einfach unglaublich viel aus ihrem Leben und fühlt wirklich mit. Sie macht eine enorme Entwicklung durch und kämpft für die Menschen um sie herum, für die Gerechtigkeit. Ich habe sie als sehr stark empfunden und mit ihr die Menschen gehasst, die ihr Unrecht getan haben und die geliebt, die sie als Familie angesehen hat. Immer wieder kamen Wendungen, die so unfair waren und es wirkte einfach so… echt. Als würde wirklich jemand seine Geschichte erzählen.

Natürlich fiel es mir dadurch sehr schwer, mich auf eine weitere Protagonistin einzulassen und Sophie für einige Kapitel loszulassen. Doch auch mit Liv entwickelt sich eine unglaublich spannende Geschichte, die stark mit der von Sophie zusammenhängt. Je weiter man liest umso stärker fühlt man sich mit beiden verbunden und erkennt, wodurch ihre Schicksale und Geschichten miteinander verwoben sind. Ich habe es geliebt.

Liv ist ebenfalls eine sehr starke Frau und steht Sophie in nichts nach. Sie kämpft für das was sie will und tut alles, um ihre Erinnerungen aufleben zu lassen. Wo sie zu Beginn noch sehr an ihrem verstorbenen Mann David hängt und ihn nicht loslassen will, ist sie zum Ende hin endlich wieder verliebt, lebendig und vor allem glücklich. Durch sie lernt man außerdem auch mehr über Sophie und so werden letztendlich beide Handlungsstränge zusammen- und zu einem Ende geführt.

Natürlich sind die Nebencharaktere genauso stark ausgearbeitet, wie die Protagonistinnen. So sind Paul und Édouard besonders präsente und wichtige Charaktere, die die Geschichte um so vieles reicher machen. Natürlich dürfen Sophies Édith, Hélène, Jean, Mimi und Aurélien, sowie die Gemeinschaft ebenfalls nicht fehlen. Auch unbequemere Charaktere, wie die Militärkräfte, der Kommandant und auch Janey waren unheimlich wichtig. Und Livs Nebencharaktere, wie ihr Vater, Fran, Mo, Greg und Jake darf man natürlich auch nicht vergessen. Ihr seht, sie sind allesamt wichtig und ich habe noch so viele ausgelassen. Es ist einfach perfekt gemacht und man gewinnt die meisten davon wirklich lieb.

Ich kann euch nicht viel mehr dazu sagen, denn ansonsten würde ich euch spoilern, aber die Geschichte hat sich so gelohnt. Sie hat mir einiges gegeben und es ist erstaunlich, wie ein Leben, ein Gemälde, ein anderes Leben so stark beeinflussen und verbessern kann. Und die Moral von der Geschicht? – Gemälde geben viel, Geld nicht.

Wahrscheinlich ist spätestens jetzt jedem aufgefallen, dass ich auch dieses Buch der Autorin wieder einmal abgöttisch liebe. Vom Aufbau hat es mich sehr stark an Eine handvoll Worte erinnert, denn auch dort wird der Leser in zwei verschiedene Zeiten mit unterschiedlichen Charakteren geworfen, deren Geschichten mit jeder Seite näher aufeinander zugehen. Es war unglaublich emotional, spannend, traurig und erfüllend. Man hat das Gefühl mit einer anderen Einstellung aus dem Buch zu gehen und ich denke ich werde ein Gemälde nun ganz anders sehen, denn wer weiß welche Art von Geschichte sich dahinter verbirgt? Liv und Sophie sind Protagonistinnen, die sich durchsetzen können und stark bleiben, selbst wenn es richtig brenzlig wird. Sie stehen für das ein, was sie lieben und das bewundere ich sehr. Alle Charaktere hatten eine Tiefe, die man selten findet. Es war eine Achterbahn der Gefühle und die 500 Seiten haben sich fix lesen lassen, sodass das Buch sich so gut wie gar nicht weglegen ließ und ich dringend wissen musste, wie es nun weitergeht und welches Schicksal am Ende der Straße auf die beiden wartet. Mit dem Ende bin ich sehr zufrieden und muss die Autorin wieder einmal loben! Es gibt einfach keine Kritikpunkte und ich wünsche mir wirklich mehr solcher Bücher. Die Tatsache, dass all das ein Gemälde ausgelöst hat, ist schon ziemlich witzig – aber auch unglaublich beeindruckend. Deshalb kann es nur 5 Leseschmetterlinge und die Extraauszeichnung geben.

Filed Under: Uncategorized

[Leselaunen] Meine Leseeindrücke #1

22. Juli 2016 · Leave a Comment

Hallöchen ihr Lieben♥
Für heute habe ich mir überlegt, einfach mal ein paar meiner Leseeindrücke der letzten Zeit mit euch zu teilen. Normalerweise habe ich das öfter unter die Kategorie „Was ist eigentlich bei mir los?“ geschoben, wo ich zu Alltag, Serien, Filmen und Büchern einiges gesagt habe. Die Kategorien wird es weiterhin geben, allerdings seltener als sonst. Dafür werde ich die ein oder andere Kategorie auch einzeln posten und beginne heute mit meinen derzeitigen Büchern.

Ja, ich lese derzeit mehrere Bücher gleichzeitig. Dabei habe ich darauf geachtet, dass es möglichst unterschiedliche Geschichten und Genres sind, sodass ich je nach Lust und Laune zum jeweiligen Buch greifen kann. Einen Tag hatte ich beispielsweise Lust auf etwas lockeres und leichtes, wo ich nicht viel nachdenken muss. Dabei kam dann Herz Slam an die Reihe. Mittlerweile bin ich fast auf Seite 100 und finde es bisher sehr abwechslungsreich und man merkt genau, worauf der Autor hinaus will. Hier stecken nämlich viele Vorurteile hinsichtlich Hauptschüler drin und genau die sollen durch wundervolle Poetry Slams aus der Welt geschaffen werden. Ich bin sehr gespannt was der Autor daraus machen wird, bisher sind jedenfalls viele Eindrücke dabei, die man auch in echt gewinnen könnte, wenn auch etwas übertrieben. Hoffentlich gewinnt das Buch neben dem Witz auch noch an Tiefe 🙂
Neben diesem Buch habe ich natürlich noch ein weiteres, das ich lese, bzw. gelesen habe und zwar Ein Bild von dir von der wundervollen Autorin Jojo Moyes. Viele von euch wissen, dass ich die Autorin liebe und dementsprechend wollte ich auch das letzte Buch, das ich von ihr in meinem Regal habe endlich lesen. Damals hatte ich es bereits begonnen und irgendwann abgebrochen, ich weiß nicht mal mehr wieso. Mittlerweile bin ich über die Seitenzahl hinaus und habe das Buch auch beendet. Natürlich bin ich wieder mal gefangen von ihrem Schreibstil. Für mich schreibt die Autorin genau die richtigen Bücher, sie alle haben Tiefe und immer auch eine Botschaft hinter der Geschichte. In diesem Buch ist es außerdem wieder einmal so, dass man etwas über damalige Umstände, vor allem den Hunger und den Krieg, erfährt und so auch noch unbewusst geschichtliche Dinge aufnimmt. Und natürlich war ich gespannt, wie es mit der Liebesgeschichte weitergehen würde. Wobei mich die Situation von Sophie und Liv, den beiden Protagonistinnen ebenfalls sehr interessierte.
Zu guter Letzt habe ich dann noch Lady Midnight angefangen. Da ich gern mal Kopfschmerzen bekomme oder mich einfach etwas hinlegen muss ist es praktisch, dass ich hierfür sowohl das Hardcover als auch das Hörbuch da habe. So entscheide ich je nach Lust und Laune womit ich weitermachen will. Teilweise lese ich das Buch sogar zusammen mit dem Hörbuch, was wirklich ganz witzig ist. Erst so ist mir aufgefallen, wie viel langsamer Hörbücher im Vergleich zu meinem Lesefluss sind. Bisher kann mich das Buch natürlich überzeugen, eben typisch Cassandra Clare. Ich liebe die Autorin und die Schattenjägerwelt und freue mich einfach, dass es wieder weitergeht! Ich hoffe, dass mich die Geschichte weiterhin so mitnehmen wird und ich bin gespannt was und neben den Morden noch in der Geschichte erwarten wird! Hoffentlich endet es nicht zu schnell und kann mich doch so sehr packen, dass ich am Ende wieder begeistert davon schwärmen kann.
Wie sind denn eure aktuellen Leselaunen? Was lest ihr und wie gefällt es euch bisher? Kennt ihr eines der Bücher, die ich lese? Wie viele Bücher lest ihr parallel, oder mögt ihr das nicht? Ich bin gespannt 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Stimmungen] Worauf ich zurzeit richtig Lust habe! #2

20. Juli 2016 · 2 Comments

Guten Morgen, ihr Lieben!

Beim letzten Mal habe ich euch bereits von DEM Thema erzählt, das mich zurzeit am meisten fesselt. – Königreiche, Intrigen und Liebe – als ein Begriff natürlich. Wer den letzten Post noch nicht gesehen hat, kann hier nochmals schauen, was ich dort für Fragen an euch habe 🙂 Anfangs kam es so rüber, dass es nur das Thema ist, das mich beschäftigt…

…Aber
halt! , das ist noch nicht alles. Neben diesem Thema habe ich auch Lust
auf Mystery, bzw. auf ganz spezielle Bücher. Auch hierzu zeige ich euch
ein paar Beispiele und beginne mit einer Serie, die mich maßgeblich
geprägt hat, was diese Richtung angeht:

©ndsstatic.com
Wer
erkennt die Mädels? – Ganz genau! Pretty Little Liars ist das perfekte
Beispiel für meine derzeitige Laune. Neben dem Königswahn habe ich
nämlich unglaubliche Lust auf Geschichten wie diese und solche, die in
eine ähnliche Richtung gehen. Was das angeht habe ich noch nicht viel
gelesen und wäre gespannt auf eure Tipps 🙂 Kennen tue ich:
Neben diesen Büchern habe ich bereits diese im Auge oder auch schon im Regal:
Auch
hier würde ich mich wieder sehr über eure Kommentare und Empfehlungen
freuen 🙂 sagt mir gern welches Buch ich unbedingt kaufen muss und
welches ich lesen sollte. Oder auch welche Bücher ihr gern gelesen habt,
die womöglich in die Richtungen gehen. Ich freue mich jetzt schon!
Beim nächsten Mal wird es noch ein weiteres vorerst letztes Thema geben, das allerdings nicht unbedingt Jugendbücher, sondern auch Fachbücher umfasst. Mehr sage ich dazu nicht, aber es wird spannend! Ich bin euch jetzt schon dankbar für eure Vorschläge 🙂 In welcher Phase seid ihr denn gerade?

Filed Under: Uncategorized

[Leseliste] Juli/August

18. Juli 2016 · 2 Comments

Hallöchen liebe Bücherfreunde!
In letzter Zeit gab es nur selten Leselisten und ich habe euch bereits gesagt, dass ich mir selbst mehr Raum lassen möchte. Da ich aber ungefähr erahnen kann, was ich in nächster Zeit lesen will und werde, mache ich euch trotzdem eine Leseliste, die dafür auch 2 Monate umfassen soll. Und diese Bücher habe ich ausgesucht:

– These Broken Stars ✔
– Zersplittert ✔
– Lady Midnight✔
– Ein Bild von dir ✔
– Locked in ✔
– The Kiss of Deception
– Lying Game
– Die rote Königin
– Ein Hauch von Schicksal ✔
– Wait for you✔
– Outlander
– A Streetcar named Desire  
– Der Prozess✔

Insgesamt sind das 13 Bücher, wovon ich die letzten zwei für die Schule lese 🙂 Ich bin schon sehr gespannt, ob ich mein Ziel erreichen werde, aber da nun die Ferien auf mich zukommen und ich auch in den Urlaub fahre, sollte es eigentlich möglich sein. Natürlich kann es passieren, dass ich stattdessen immer mal wieder ein anderes Buch lesen werde, aber das wird sich dann spontan ergeben. Die gelesenen Bücher werde ich nach und nach abhaken, sodass ihr meinen Lesevorgang verfolgen könnt.

These Broken Stars habe ich bereits beendet und somit ist auch schon ein Buch geschafft! Auf die Geschichte habe ich mich riesig gefreut und ich hatte auch ziemlich hohe Erwartungen. Ob diese erfüllt wurden und was letztendlich wirklich auf mich zukam, erfahrt ihr in meiner Rezension 😉

Das nächste Buch ist Zersplittert von Teri Terry! Nach Gelöscht hatte ich große Lust auf die Nachfolger der Reihe, musste mich aber gedulden, da die Taschenbuchversion noch nicht erschienen war. Mittlerweile habe ich es auch schon beendet und fand es sehr gut! die Rezension dazu bekommt ihr natürlich auch ganz bald 🙂

Lady Midnight durfte einfach nicht mehr warten. Ich habe es als Hörbuch angefragt und es auch bekommen, allerdings konnte ich auch an dem Hardcover nicht länger vorbei gehen und es ergänzt meine Cassandra-Clare-Sammlung nun perfekt! Ich habe bereits damit angefangen und bin super gespannt auf die Geschichte und bin sicher, dass es wieder viele Anspielungen auf andere Charaktere der Schattenjägerwelt geben wird.

Auch Ein Bild von dir soll nicht mehr warten. Ich will es schon so lange lesen und bisher habe ich alle Jojo Moyes Romane verschlungen und geliebt. Auch mit diesem Buch habe ich vor Ewigkeiten angefangen, es dann aber unterbrochen. Zu der Zeit war ich, meine ich, in einer Leseflaute. Jetzt möchte ich es aber unbedingt lesen und lieben 🙂

Hinzu kommt Locked in, das ich durch Zufall entdeckt und sofort beim Verlag angefragt habe. Ich hätte nicht damit gerechnet es noch zu bekommen, aber nun ist es da und ich bin super happy 🙂 Hoffentlich wird mich die Geschichte genauso überzeugen wie viele andere, ich habe jedenfalls hohe Erwartungen!

The Kiss of Deception stand, wie ihr wisst, schon lange auf meiner Want-to-read-Liste. Es wäre mein erstes englisches Buch und ich habe definitiv etwas Angst nicht alles zu verstehen und allgemein eine Ewigkeit zu brauchen. Trotzdem möchte ich es mir nun vornehmen und habe neben diesem englischen Buch ja auch noch ein weiteres für die Schule!

Wo wir auch schon bei A Streetcar named Desire wären! Das Buch soll zwar erst nach den Ferien gelesen werden, ich möchte mich aber darauf vorbereiten und es schon jetzt lesen. Ich bin gespannt, welches von beiden nun mein erstes englisches Buch sein wird und hoffe, dass mich beide Geschichten beeindrucken können.

Mit Lying Game greife ich nun zu meiner zweiten Reihe der Autorin. Ich bin bisher wirklich begeistert und hoffe, dass sich meine Begeisterung mit jeder Reihe etwas mehr steigern wird! Auch von Lying Game habe ich schon viel gehört und hoffe, dass es genauso spannend werden wird, wie The Perfectionists.

Die rote Königin steht nun ebenfalls lange genug auf meinem SuB! Jetzt, wo mich die perfekte Laune für das Buch ergriffen hat, muss ich es natürlich endlich zur Hand nehmen und hoffe sehr, dass ich das auch tun werde. Abgesehen davon bin ich gespannt, wie meine Meinung ausfallen wird, wo die Meinungen doch so auseinander gehen.

Kommen wir zu meinem ersten selbstgekauften Drachenmond-Buch: Ein Hauch von Schicksal! Auf dieses Buch freue ich mich nun schon so lange und es soll wirklich nicht länger warten müssen. Der Klappentext macht mich so neugierig und ich hoffe einfach, dass der Inhalt mich genauso überzeugen wird 😉

Wait for you ist ein weiteres Buch, das unglaublich gehypet wird. Mittlerweile bin ich einfach in Sommerlaune und möchte diese auch durch passende Bücher unterstützen. Natürlich ist ein Liebesroman da das Richtige und vielleicht kann er mich ja auch so überzeugen, wie alle anderen.

Und jetzt kommen wir zu einem ganz dicken Wälzer: Outlander! Ein Buch, das ich schon ewig lesen will und das bisher immer warten musste. Doch jetzt gehe ich nach meiner Laune und will es unbedingt anfangen. Hoffentlich wird es mich genauso überzeugen wie die Serie.

Zu guter Letzt fehlt noch Der Prozess. Natürlich ist es Schullektüre, trotzdem habe ich Hoffnung, dass mich etwas in der Art einmal so überzeugen wird, wie meine Lehrerin. Vielleicht ist es diesmal ja so weit 🙂

Das war’s auch fürs Erste! Natürlich interessiert mich auch eure Meinung zu den Büchern, also lasst mir gern einen Kommentar da. Was habt ihr euch denn vorgenommen?

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Zersplittert (Teri Terry)

16. Juli 2016 · Leave a Comment

Titel: Zersplittert
Autor: Teri Terry
Seiten: 400
Format: Taschenbuch
Verlag: Fischer
Erscheinungsdatum: 10.12.2015
Preis: 8,99€ (D) Hier kaufen

 Band 2
Ab 14 Jahren


Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre
Erinnerungen sind für immer verloren. Denkt sie. Doch als Kyla
angegriffen wird, tauchen schlagartig Erinnerungsfetzen auf. Trotzdem
bleibt für die Sechzehnjährige vieles rätselhaft: Wer ist das Mädchen,
das in ihren Albträumen auftaucht? Und welche Rolle hat sie bei der
Untergrundorganisation Free UK gespielt? Als Free UK erneut an sie
herantritt, wird Kyla immer mehr zum Spielball zwischen Terroristen und
Überwachungsstaat.
Nachdem mich Band 1 so beeindrucken konnte, wollte ich so schnell es geht Band 2 lesen. Nun ist es leider schon etwa ein Jahr her, dass ich Band 1 gelesen habe, da ich auf die Taschenbuchversion warten wollte. Und natürlich finde ich die Dystopie weiterhin toll!

Kyla war mir diesmal nach wie vor sympathisch, allerdings kommen diesmal immer mehr Erinnerungen von der Zeit vor ihrem Slating zurück und sie braucht eine Weile um zu verstehen, wer sie eigentlich ist. Mit der Zeit kam sie mir teilweise immer naiver vor, gerade in Bezug auf Nico, dem ich so schnell nicht vertraut hätte. Doch auch sonst hat sie sich oft etwas komisch verhalten und ich konnte es nicht immer ganz nachvollziehen. 
Andererseits gab es natürlich auch vieles, das ich komplett nachvollziehen konnte und wo ich wirklich das Gefühl hatte mich voll und ganz mit ihr identifizieren zu können. Darüber hinaus ist sie gegen Ende des Buches unglaublich tapfer und hat meiner Meinung nach endlich die richtige Richtung gefunden.
Die Nebencharaktere waren diesmal wieder besonders ausdrucksstark, gerade Nico, Dr. Lysander, Tori, Kylas Mutter und Vater, sowie Amy, Jazz, Aiden, Cam und auch Katran stechen diesmal hervor. Doch man lernt auch Kylas eigentliche Identitäten besser kennen und es war schon ziemlich spannend all das zu verfolgen und zu überlegen wem man wohl trauen kann. Vermisst habe ich diesmal vor allem Ben, der zwar vorkam, aber nicht so intensiv behandelt wurde, wie ich es mir gewünscht hätte.

Die Lorder und die Widerstandsbewegung Free UK spielen natürlich auch diesmal wieder eine tragende Rolle. Alles hängt mit einem von beiden zusammen und scheint immer wieder zu Kyla zu führen. Je weiter man liest umso öfter wird man in die Irre geführt und dann wiederum tun sich neue Wege und Erkenntnisse auf, die vieles verändern. 
Die Story ist dementsprechend weiterhin super und ich bin einfach wahnsinnig gespannt was nun alles ans Licht kommen wird, wenn ich den dritten Band lese. Ich war teilweise so gebannt, dass ich nicht aufhören konnte zu lesen und dann wiederum gab es leider auch langatmige Stellen, doch letztendlich hat die Reihe wirklich Potenzial und ich hoffe sehr, dass Kylas Entwicklung nun in die positive Richtung weiterlaufen wird.
Auch der zweite Band der Reihe konnte mich überzeugen und ich bin nach wie vor neugierig auf die Auflösung. Leider gab es diesmal auch einige Schwächen, so zum Beispiel Kylas sehr naives und dementsprechend auch nerviges Verhalten, gerade in Bezug auf Nico. Außerdem hatte ich das Gefühl, dass mich die Story nicht dauerhaft packen konnte, was sicher auch mit Kylas Entwicklung zusammenhängt. Und dann ist da natürlich noch die Sache mit Ben, mit dem ich gern wieder mehr Zeit verbracht hätte. Trotz dieser Punkte gab es aber auch wirklich spannende Aspekte, wie zum Beispiel den Kampf zwischen Lordern und Free UK. Immer wieder habe ich mich gefragt, wem man nun trauen kann und ob es wirklich richtig sein kann das Gedächtnis eines Menschen zu löschen und ihn dann an andere Eltern zu geben. Es gab so viele spannende Punkte und neue Erkenntnisse, dass ich sehr gespannt bin, was die Autorin noch daraus machen wird. Gerade die Nebencharaktere werden diesmal in Szene gesetzt und man erfährt unglaublich viel von ihren und natürlich auch Kylas Geschichten. Und auch Kyla macht einiges durch, erfährt immer mehr über andere und sich selbst und weiß letztendlich gar nicht wer sie eigentlich ist. Umso zufriedener bin ich mit dem Cliffhanger 😉 Ich vergebe deshalb 4 Leseschmetterlinge für einen relativ ‚typischen‘ zweiten Band.

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307869Seitenaufrufe gesamt:
  • 26Seitenaufrufe heute:
  • 94Seitenaufrufe gestern:
  • 771Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1974Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.