• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Zitatepuzzle] Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas

12. Dezember 2016 · Leave a Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Vor Kurzem ist Post bei mir eingetrudelt und es handelte sich dabei um ein Zitatepuzzle zu Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas, das im Englischen unter A Court of Thornes and Roses bekannt ist. Ich habe mich riesig über diese Post gefreut und versuche nun mein Glück für eines der Exemplare 🙂

Aufgabe war es, das Gegenstück zu dem eigenen Zitat und somit einen anderen Blogger unter dem Hashtag #7höfe und #zitatepuzzle zu finden. Mein Gegenstück wurde letztendlich Anja von buchleben.eu , die ihr auch auf Twitter finden könnt 🙂
Das Buch erscheint am 10. Februar 2017 bei dtv und da es ähnlich aufgebaut sein soll wie Die Schöne und das Biest ist das natürlich genau mein Fall 🙂 Ich liebe die Geschichte und freue mich sehr auf die deutsche Übersetzung dieses Buches, zumal es mein erstes Buch der Autorin wäre.

Mehr erfahrt ihr, wenn ich weiß, ob wir das Glück haben eines der Exemplare zu ergattern!

Filed Under: Uncategorized

[Wünsche] Weihnachtszeit, Weihnachtszeit…

11. Dezember 2016 · 2 Comments

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Heute möchte ich euch meine Weihnachtswünsche vorstellen, einfach weil ich Lust darauf hatte und dachte, es würde vielleicht den ein oder anderen interessieren oder als Anreiz für eigene Geschenke dienen 😉 Darüber hinaus nenne ich auch Wünsche, die ich meinen Freunden und Verwandten nicht genannt habe, weil sie einfach zu spontan waren, als dass ich sie hätte nennen können. Sicher kennen das einige von euch. Und weil Spontanes so schön und lustig ist fange ich auch direkt damit an 🙂
Die Spontanwünsche, die nicht gewünscht werden…

…sind beispielsweise eine Schreibmaschine…

… oder eine Sofortbildkamera! 

Beide Bilder sind willkürlich ausgewählt, wobei ich die hellblaue Kamera echt schön finde und die Vorstellung mag, dass ich die Bilder sofort aufhängen könnte. Geht es euch ähnlich, dass ihr manchmal ganz spontan etwas haben wollt?

Und die ‚richtigen‘ Wünsche sind natürlich Bücher:

Diese Bücher waren einfach absolute Must-Haves für mich, oft allein wegen des Covers. Gerade Indigo und Jade, sowie Elesztrah ziehen mich an, wobei mich eben auch der Inhalt interessiert. Und bei Elias und Laia ist denke ich klar, wieso ich weiterlesen will. Märchenhaft Erwählt wollte ich schon so lange und ich liebe Märchen, also sollte es langsam wirklich bei mir einziehen. Und Angel Fall und Flawed haben mich durch die positiven Rückmeldungen total auf sich aufmerksam gemacht, zumal ich Dystopien und Engel liebe! Mir selbst werde ich dann eines der Bücher holen, wenn ich eins nicht bekomme und ansonsten zu einem neuen Fitzek oder noch einem anderen Buch greifen ^-^

Und was wünscht ihr euch so? Ist von euren Wünschen auch einer dabei? 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Weihnachtsaktion] Ideen für Weihnachtsgeschenke #1

9. Dezember 2016 · 2 Comments

Hallo ihr Lieben und Willkommen zu meiner Weihnachtsaktion!
Es ist wieder soweit und die Weihnachtszeit rückt immer näher. Dieses Jahr freue ich mich endlich mal wieder richtig auf diese Zeit und selbst ein wenig auf den Schnee. Normalerweise mag ich die Zeit allein wegen der Kälte nicht, doch Weihnachten macht das alles jedes Jahr besser.


Bisher habe ich nie einen speziellen Weihnachtspost gemacht und ich bin sicher viele von euch werden ein paar der Vorschläge kennen oder selbst nutzen, trotzdem möchte ich meine Ideen mit euch teilen und fange heute damit an 🙂 Was meine Freunde und Verwandte angeht: Es wäre schön, wenn ihr nicht weiterlesen würdet, bis ihr euer Geschenk habt! 
Allen anderen wünsche ich viel Spaß und hoffe, dass ich dem ein oder anderen neue Ideen vorstellen kann. Ich selbst habe sie meistens von zahlreichen Plattformen oder als Geschenketipp von Freunden bekommen 🙂
Die DIY-Ideen, die ich mir überlegt oder gefunden habe werde ich euch in einem Extra-Post vorstellen. Heute zeige ich euch erstmal Geschenke, die man so kaufen kann!
Kommen wir zu den Geschenken:

1. Ein Buch – Die klassischste Art jemandem zu zeigen, dass man ihn mag! Wenn ihr von jemandem wisst, dass er gern liest ist diese Idee genau die Richtige und ihr könnt je nach Geschmack wählen und euch in einer Buchhandlung auch immer beraten lassen. Dazu könntet ihr außerdem noch Tee oder Kekse packen und alles in einer Box verschließen.

2. Filme – Ebenfalls etwas ganz klassisches, allerdings könnt ihr hier super variieren und je nach Geschmack wählen. Bei meinem Freund wüsste ich beispielsweise, dass er sich riesig über Filme von Tarantino freuen würde, bei anderen können es Disney-Filme oder etwas ganz anderes sein. Auch die Filme könnt ihr dann in eine Kiste packen und etwas für einen Filmeabend dazutun! (z.B. Chips oder Popcorn)

3. Küchenkram – Klingt mau, ist es aber nicht. Habt ihr jemanden, der gerade umgezogen ist oder die erste Wohnung bekommt, sich vielleicht auch etwas wünscht, das in den Bereich geht, dann ist das perfekt. Hier könnt ihr beispielsweise Mixer, Schüsseln, besondere Teller oder Besteck, Tassen (habe ich immer gern verschenkt), einen Schokobrunnen oder ähnliches verschenken. Schaut euch ruhig mal um 🙂

4. Spiele – Sei es für die Playstation, den PC oder sonst was, ich bin sicher, wenn ihr jemanden kennt, der gern zockt, dann findet ihr etwas passendes. Horcht denjenigen vielleicht mal unauffällig aus 😉 Mein Freund und ich mögen Witcher 3, Skyrim und solche Sachen zum Beispiel total gern, ich kann aber auch Uncharted oder für den PC Die Sims empfehlen 🙂 Ansonsten könnt ihr aber auch zu Brettspielen greifen, ich zum Beispiel habe Pandemie entdeckt, das ich super mit einer oder mehreren Personen spielen konnte.


5. Controller – Auch das kann man immer super verschenken, wenn jemand gerne zockt, ob es nun ein besonders ausgefallener Controller ist, oder nicht. Für den PC gibt es zum Beispiel den Steam-Controller, den wir super interessant fanden.

6. Kaffe, Kakao, Tee – Kommt immer gut an und ich habe es schon tausend Mal verschenkt 🙂 Empfehlen kann ich euch es selber zu machen oder auch die Seite meinkaffee.de zu versuchen, weil ich dort schon 2x bestellt habe und es bisher wirklich top fand 🙂 Da solltet ihr allerdings früh bestellen, weil es dauern kann, je nachdem woher euer Getränk kommen soll.

7. Handyhüllen oder anderes selbst gestaltet – Persönlich und schön, dafür habe ich jetzt die Seite Caseapp rausgesucht, es selbst aber noch nicht getestet.

8. Schmuck – Kann man auch immer wieder verschenken und hierbei könnt ihr Ketten, Ohrringe, Armbäder, Ringe oder auch Uhren raussuchen 🙂 Bei den Uhren könnte man beispielsweise auch eine Gravur machen lassen, die dann einen persönlichen Spruch zeigen könnte.

9. Parfum – Ich verschenke total gerne Parfum, wenn ich weiß, dass die Person sich ein bestimmtes wünscht oder gern welches trägt. Hier solltet ihr euch allerdings sicher sein, welchen Geschmack die Person hat und könnt es sicher auch irgendwo selbst mischen

10. Backsachen – Personen, die gerne backen freuen sich sicher über Backbücher, Formen oder Rührschüsseln. Ich bin sicher, dass ihr da einiges finden könnt 😉

11. Entspannungspakete – Könnte man schon unter DIY packen, aber wenn ihr Lust habt jemandem einen entspannenden Abend zu schenken könnt ihr entweder einzelne Sachen in ein Glas tun und es verzieren, es anderweitig verpacken oder einen Wellnesstag verschenken. Ich habe beispielsweise einmal Badesalze, mit Masken und Duschbad, Shampoo und Süßkram verschenkt 🙂

12. Musik – Hier könnt ihr die Lieblingsband raussuchen und gucken, ob die Person schon alle CDs hat oder eine Konzertkarte kaufen, wenn bald ein Konzert in der Nähe ist! Was auch immer geht sind Kopfhörer mit Qualität, die eben nicht so schnell kaputt gehen 🙂

13. Bilder – Das ist eines der schönsten und persönlichsten Geschenke und das Beste ist, dass ihr es hinterher sogar auf ein Poster oder eine Leinwand drucken lassen könnt! Ich habe meinem Freund zum Beispiel ein Mosaik geschenkt, also ein 90×60 großes Bild, das aus kleinen Bildern besteht. Kaufen könnt ihr sowas *Hier*

Das wars auch schon von mir! Ich hoffe ich konnte euch etwas weiterhelfen und habe euch vielleicht sogar neue Ideen mitgegeben 🙂 Schaut auf jeden Fall bei den DIY-Paketen rein, da habe ich eine ganze Menge zusammenbekommen, von denen sicher noch nicht alle bekannt sind! Lasst mir gern euer Feedback und eure Ideen in den Kommentaren da!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln

8. Dezember 2016 · Leave a Comment

Titel: Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln
Autor: mehrere Autoren
Seiten: 400
Format: eBook
Verlag: Drachenmond
Erscheinungsdatum: 20.10.2016
Preis: 4,99€ (D) Hier kaufen


Traust du dich, einen Blick hinter den Spiegel zu werfen?
Entdecke eine Welt, in der die Feen zum Klang fluchbeladener Harfen
tanzen und Geheimnisse wohl verborgen hinter Brombeerhecken schlummern. Folge den Spuren derer, die du zu kennen glaubst. Doch gib acht – im Märchenreich ist nichts so, wie du es erwartest.

Als ich dieses Buch in der Leserunde auf Lovelybooks lesen durfte, war ich wirklich gespannt! Diesmal haben gleich mehrere Autoren und Geschichten auf mich gewartet, von denen ich viele sehr geliebt habe!

Da es eine Sammlung von Kurzgeschichten ist, kann ich jetzt natürlich nicht auf einzelne Charaktere eingehen, was ich aber sagen kann ist, dass alle Geschichten etwas sehr eigenes hatten und mich meistens völlig von sich überzeugen konnten 🙂

Besonders hervorgestochen ist der düstere Aspekt der Märchenadaptionen und auch, wenn ich nicht alle Märchen kannte, hat es mir gut gefallen, inwiefern die Autoren ihre eigenen Aspekte mit eingebracht oder eine Geschichte zu einer völlig anderen gemacht haben. Besonders toll fand ich vor allem die Geschichten:

Knochenlicht, Das knöcherne Mütterlein, Das Rosenkind, Das Gewissen der Welt, Die Kinderfresserin und Sei still und lausche. Auch alle anderen Geschichten haben mir sehr gut gefallen, wobei diese hier für mich persönlich so ziemlich perfekt waren und gerade über die Geschichte zur 13. Fee habe ich mich natürlich sehr gefreut!

Tatsächlich mag ich gerade die düstere Ausprägung der Geschichten, denn man erkennt mit dieser Sammlung auch andere Sichtweisen auf die Dinge. So hat mich die Geschichte um Rumpelstilzchen verstehen lassen, dass ich vielleicht immer falsch gedacht habe und es anders hätte angehen können. Auf der anderen Seite gibt es Adaptionen zu Aschenputtel, die sie ebenfalls ganz anders darstellen, als sie normalerweise dargestellt wird. Dazu werde ich euch natürlich nicht weiter spoilern, das wäre einfach zu schade. Ihr müsst diese Geschichten einfach selbst erleben.

Bei einer so großen Sammlung kann einem natürlich nicht immer alles perfekt gefallen und so bin ich auch unsicher, was ich denn insgesamt zu diesem besonderen Buch sagen kann. Es hat Spaß gemacht andere Sichtweisen kennenzulernen und sich vor allem auch mal etwas zu gruseln. Und es war einfach schön, so viele unterschiedliche Autoren kennenzulernen. Etwas ganz besonderes waren für mich aber auch die unterschiedlichen Charaktere.

Jeder der sich für Märchen und Märchenadaptionen interessiert, sollte diesem Werk einen zweiten Blick schenken. Man findet hier wirklich alle möglichen Geschichten und merkt sofort, dass all die Autoren mit Herz und Blut gearbeitet und geschrieben haben. Es stecken sowohl gruselige und düstere, als auch schöne und romantische Elemente in den Geschichten und so ist definitiv für jeden etwas dabei. Mich persönlich haben diesmal vor allem die düsteren Geschichten packen können und so habe ich natürlich auch meine Favoriten, was für jeden von euch aber wieder ganz anders aussehen kann. Für mich war es einfach schön diese unterschiedlichen Sichtweisen auf die Dinge zu erleben und so tatsächlich auch über das ein oder andere Märchen in neuer Form nachzudenken. Ich habe jeden Tag 2 Geschichten verschlungen und gerade vor dem Schlafengehen ist es schön, einfach nochmal zu einer davon greifen zu können. Auch die Charaktere und die Welten, in denen wir uns befinden, werden toll und detailliert dargestellt, sodass man sich alles sehr genau vorstellen kann und die gedachte Stimmung besser vermittelt werden kann. Von mir gibt es deshalb auch 4 Federn für diese schöne Sammlung 🙂

An dieser Stelle danke ich dem Drachenmond-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Interview] mit Julia Adrian

7. Dezember 2016 · Leave a Comment

 Hallöchen ihr Lieben 🙂

Heute möchte ich euch ein Interview zeigen, dass ich mit Julia Adrian – der Autorin der 13. Fee – machen durfte! Nochmals ganz lieben Dank an die Autorin für ihre Mühe!

Über die Autorin

Meine
Schreibbiografie beginnt wie die hunderter Autoren: Ich liebe
Buchstaben seit ich denken kann. Schwarze Wörter auf weißem Papier, ein
Hauch von Staub, das Knistern beim Umschlagen, eine verborgene
Geschichte. Wie passt eine ganze Welt zwischen zwei Buchdeckel? Wie kann
sie uns so sehr gefangen nehmen und fesseln, dass wir selbst nach dem
kleinen Wort ENDE noch in ihr verweilen, des Nachts von ihr träumen?

Bücher – sie besitzen eine ganz eigene Art von Magie. Wir werden zu
Helden, zu Weltrettern, zu Liebenden. Und wenn wir ein Buch zuschlagen,
dann bleibt immer ein Stück von uns in seinem Herzen zurück. Solange,
bis wir uns erneut auf die Reise begeben und uns an die Stellen
erinnern, an denen wir schon einmal entlanggekommen sind. Bücher. Magie
und Kunst. Lasst euch verzaubern!


 

Das Interview

1. Wann wusstest du, dass du Autorin werden willst? Wie kam es dazu? 
Eher zufällig. Gerne geschrieben habe ich schon immer, ans Veröffentlichen habe ich allerdings nie gedacht. Erst als die Fee fertig war, trat ich ersten FB-Autoren Gruppen bei und staunte nicht schlecht, als ich all die Möglichkeiten des SelfPublishings entdeckte. 
2. Inwiefern hat sich dein Leben durch das Autorendasein verändert? 
Ich habe meine Berufung gefunden. Es ist genau das, was ich auch in Zukunft weiter tun will. Mein Alltag ist chaotischer und stressiger, aber auch reicher geworden. Gespräche mit anderen Autoren, Lesern und Bloggern geben mir unheimlich viel. Es macht sehr viel Spaß! 
3. Wo holst du dir deine Ideen und Inspirationen her? 
Aus Gesprächen mit meinen Kindern, meinen Freunden oder meine Mama. Manchmal sind sie auch einfach da, als wären sie schon immer da gewesen. Wenn es mal hakt, hilft nächtliches Autofahren, dabei wandern die Gedanken so schön durch die Dunkelheit. 
4. Wo schreibst du? 
Im Büro, aber auch in der Küche oder im Wohnzimmer, im Sommer auf dem Balkon und manchmal sogar im Bett. 
5. Was machst du wenn du nicht schreibst? 
Kinder hüten! Als dreifache Mama bleibt nicht viel Zeit für andere Dinge neben dem Mama-sein, dem Haushalt und dem Schreiben. 
6. Wie würdest du dich selbst beschreiben? 
 Chaotisch, freundlich, vergesslich, kreativ. 
7. Deine Lieblingsbücher? 
Harry Potter, alles von Minette Walters und die Chroniken der Seelenwächter. 
8. Gehört die 13. Fee zu deinen ersten Schreibversuchen? Oder gab es noch andere Bücher? 
Ich habe schon seeeehr viel vorher geschrieben, aber all das wird wahrscheinlich nie veröffentlicht werden. 
9. Wodurch wurdest du zur 13. Fee inspiriert? 
Durch die Märchen, die ich meinem Sohn abends vorlas und die Fragen die er dazu stellte. Warum ist die Hexe böse? Wohin kommt sie, nachdem sie in den Ofen fällt? 
10. Wusstest du von Anfang an wie die Geschichte ausgehen soll und wie viele Teile es werden oder hast du einfach angefangen zu schreiben? 
Ich wusste gar nichts. Ich plane selten bis nie, habe wenn überhaupt einen vagen Endpunkt bzw eine Endszene im Kopf, wie ich dahin komme, da lasse ich mich allerdings selbst ganz gerne überraschen. 
11. Würdest du deine Bücher gern verfilmen lassen? (Film oder Serie) 
Von Serien hat man mehr, Filme liebe ich aber auch. Und klar, wer möchte das von seinen Büchern denn nicht? Hat diese Frage schon mal ernsthaft wer mit Nein beantwortet? Haha! 
12. Hast du einen Lieblingscharakter? 
Aus der Fee? Ich mag den Uhrmacher, aber auch die Eishexe und natürlich Lillith selbst. 
13. Hast du schon Ideen für weitere Bücher? Sollen diese ebenfalls im Genre Fantasy bleiben? 
Momentan schreibe ich an einer Fortsetzung zur Feenreihe: der verfluchte Prinz. 
14. Hättest du Lust, weitere Märchenadaptionen zu schreiben? 
Unbedingt – momentan bleibe ich aber Pandora und seinen Bewohnern treu! 
15. Wird es weitere Kurzgeschichten, wie Die Kinderfresserin geben, die in Pandora spielen? 
Absolut. Nebenher entstehen drei Kurzgeschichten zu den Feenschwestern, über das Rattenbiest, die Eishexe und die Brunnenhexe. 
16. Kannst du dir vorstellen irgendwann keine Ideen mehr zu haben? 
Eigentlich nicht, obwohl es mit Sicherheit weniger schaffensreiche Phasen geben wird und ebenso Momente, in denen ich übersprühe vor Ideen. Aber nein, in absehbarer Zukunft wird das nicht passieren. 
17. Wie wichtig ist dir der Kontakt zu deinen Lesern?
Sehr wichtig und ich wünschte häufig, dass ich noch viel mehr Zeit dafür hätte. Es macht nicht nur sehr viel Spaß, es inspiriert und motiviert auch ungemein. 
18. Was würdest du den Leuten raten, die unbedingt schreiben möchten, aber Angst vor den Reaktionen haben oder immer wieder zu dem Punkt kommen an dem sie sagen „Die Idee ist doch nicht so toll“? 
Niemals aufgeben, Kritik einholen und auch ernst nehmen, immer weitermachen und an sich selbst und seinen Fähigkeiten arbeiten. Rückschläge gehören dazu, sie bringen uns weiter. Auch Selbstzweifel gehören dazu, sollten aber nicht Überhand nehmen. Und irgendwann heißt es, Augen zu und durch! Nur Mut, ihr schafft das!

Danke für das tolle Interview, liebe Julia!
  

Bücher der Autorin

Wie hat euch das Interview gefallen? 🙂 Welche Fragen hättet ihr gestellt? Kennt ihr die Bücher der Autorin? Ich bin gespannt auf eure Kommentare!

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307656Seitenaufrufe gesamt:
  • 54Seitenaufrufe heute:
  • 55Seitenaufrufe gestern:
  • 874Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1761Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.