• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Buchumfrage] Was kaufe ich als Nächstes?

28. Mai 2017 · Leave a Comment

Guten Morgen, ihr Lieben!

Heute würde ich euch gerne fragen, welches Buch ihr mir empfehlen könnt und welches ich dementsprechend als Nächstes kaufen soll. Dazu habe ich 3 Bücher ausgesucht, von denen ich gern wissen würde, ob es sich lohnt sie zu lesen und welches davon ihr mir empfehlen könnt.
Ich weiß nicht wie lange ich dann brauchen werde um das Buch zu kaufen, weil ich (noch vor diesen Büchern) ganz gern meine erste Drachenbox bestellen würde und dafür auch schon einige tolle Bücher rausgesucht habe!♥ Wer nicht weiß was eine Drachenbox ist, für den verlinke ich nähere Informationen hier oder mit einem Klick auf das Bild:
https://www.drachenmond.de/titel/drachenpost/

Der Drachenmond Verlag hat mich bisher nie enttäuscht und ich freue mich daher sehr auf die Box und ihre Überraschungen 😉

Nun komme ich aber zur eigentlichen Umfrage:

Insgesamt gibt es – wie gesagt – 3 Bücher, die mich derzeit unheimlich interessieren. Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren und ihr könnt sie mir einfach in den Kommentaren dalassen 🙂 Ansonsten gebt ihr einfach dem Buch eurer Wahl eine Stimme! Vielen Dank an jeden einzelnen von euch der mitmacht!


Wie hat euch diese Umfrage gefallen? Soll ich euch regelmäßig Fragen stellen, damit ihr immer mal wieder mitbestimmen könnt, was als Nächstes gelesen oder gekauft werden soll oder was ihr allgemein von bestimmten Themen haltet? 🙂 Ich bin gespannt auf eure Kommentare!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Caraval (Stephanie Garber)

26. Mai 2017 · Leave a Comment

Titel: Caraval
Autor: Stephanie Garber
Seiten: 400
Übersetzer:

Diana Bürgel 

Format: Klappenbroschur
Verlag: Piper
Erscheinungsdatum: 20.03.2017
Preis: 14,99€ (D) Hier kaufen

Band 1

Scarlett Dragna fürchtet sich vor ihrem Vater, dem grausamen Governor
der Insel Trisda. Sie träumt davon, ihrem Dasein zu entfliehen und
Caraval zu besuchen, wo ein verzaubertes Spiel stattfindet. Doch ihr
Wunsch erscheint unerreichbar – bis Scarlett von ihrer Schwester
Donatella und dem geheimnisvollen Julian entführt wird, die ihr den
Eintritt zu Caraval ermöglichen. Aber ist Caraval wirklich das, was
Scarlett sich erhofft hat? Sobald das Spiel beginnt, kommen Scarlett
Zweifel. Räume verändern auf magische Weise ihre Größe, Brücken führen
plötzlich an andere Orte und verborgene Falltüren zeigen Scarlett den
Weg in finstere Tunnel, in denen Realität und Zauber nicht mehr
voneinander zu unterscheiden sind. Und als ihre Schwester verschwindet,
muss Scarlett feststellen, dass sich ein furchtbares Geheimnis hinter
Caraval verbirgt.
Als ich dieses Buch das erste Mal gesehen habe wusste ich, dass ich es unbedingt lesen muss. Das Cover hat mich unheimlich in seinen Bann gezogen und wirkte direkt aufregend und geheimnisvoll. Nach dem Klappentext wusste ich dann, dass auch ich das Spiel Caraval miterleben muss.
Scarlett – die Protagonistin in der Geschichte – war mir ziemlich schnell sympathisch und ich habe sie sehr gern auf ihrer Reise begleitet. Zu Beginn ist sie eher schüchtern – gerade was den Kontakt zu Männern angeht -, was vor allem durch ihren ziemlich grausamen Vater und ihre Verlobung mit einem Unbekannten kommt. Dementsprechend setzt sie all ihre Liebe und ihren Schutz auf ihre Schwester [Dona]tella. Letztendlich entwickelt sie sich aber enorm und ist gegen Ende viel tougher und selbstsicherer.
Tella wirkt erst einmal wie das komplette Gegenteil von Scarlett. Sie ist abenteuerlustig, aufgeregt und lebensfroh. Man merkt schnell, dass sie Schwestern sind und alles füreinander tun würden, aber auch, dass Tella diejenige ist, die Risiken eingeht, um etwas gewinnen zu können und Scarlett sich kaum traut, einen Schritt weiter zu gehen. Tella war mir daher zwar auf ihre Art sympathisch, ich habe sie aber gleichzeitig lange Zeit für naiv gehalten und nicht verstanden. Gegen Ende habe ich sie dann mit ganz anderen Augen gesehen.
Durch die Brutalität, die die Schwestern durch ihren Vater erfahren, wird schnell klar, warum sie sich ein anderes Leben wünschen und schon so lange davon träumen, nach Caraval zu können. Caraval selbst scheint Auswege zu bieten, die vor allem durch den Preis für den Sieger ermöglicht werden. Gleichzeitig bietet aber auch die Vorstellung eines magischen Spiels genug Anreize, um ein Risiko einzugehen. Und genau deswegen verlassen die Schwestern ihre Insel und begeben sich voller Hoffnung ins Ungewisse.
Dass diese  Entscheidung schwerwiegende Folgen mit sich bringt ist schnell klar und macht das Lesen nur noch spannender. Nicht nur Gedanken an den Vater und den unbekannten Verlobten kommen ins Spiel, sondern auch Gedanken an Wahrheiten und Unwahrheiten, sowie die Liebe spielen eine große Rolle und machen die Geschichte gefühlvoll und aufwühlend.
Ich selbst brauchte tatsächlich ein wenig Zeit, um richtig in die Geschichte rein zu kommen und musste mich erstmal mit der Protagonistin anfreunden. Denn obwohl etwas so aufregendes passiert, kann sie nur an die Hochzeit mit einem ihr völlig Unbekannten denken, die sie auf keinen Fall verpassen darf. Das habe ich einfach nicht verstanden, es konnte mir aber dennoch nicht das Lesevergnügen vermiesen.
Natürlich gibt es aber auch tolle Nebencharaktere, die unheimlich detailliert dargestellt werden. Das Besondere dabei ist, dass die Autorin dafür nicht einmal Worte braucht, sondern dem Leser – allein durch die Atmosphäre von Caraval und den Situationen in denen die Charaktere sich befinden – ein genaues Bild der Figuren vor Augen führt. Besonders ausdrucksstark wurde für mich Julian, den ich wahnsinnig ins Herz geschlossen habe und letztendlich nicht mehr loslassen konnte. Doch auch die ‚Schauspieler‘ in Caraval wirkten besonders und magisch und gerade Legend bleibt ein Mysterium.
Die Story hat mich einfach nur in ihren Bann gezogen und ich wollte immerzu wissen, wie es mit den Charakteren weitergeht und was es mit Caraval auf sich hat. Besonders neugierig wird man auch auf Legend, der sich bis zum Ende nicht zu erkennen gibt und dadurch ein Geheimnis bleibt. Doch andere Geheimnisse, mit denen ich oft nicht gerechnet hätte, werden dennoch aufgedeckt und die Wendungen in der Geschichte waren genial! Man erfährt schon hier wichtige Dinge, die alles noch spannender machen und mich vor Neugierde auf den nächsten Band fast platzen lassen.

Diese Geschichte zieht den Leser einfach in ihren Bann und obwohl ich nicht sofort in die Geschichte reingekommen bin muss ich sagen, dass ich es kaum erwarten kann den nächsten Band zu lesen! Scarlett ist eine interessante Protagonistin, der ich gerne gefolgt bin, auch wenn es immer wieder Gedankengänge gab, die ich nicht sofort nachvollziehen konnte. Man versteht die Situation von ihr und ihrer Schwester Tella und die dementsprechend oft wirren und ängstlichen Gedanken. Caraval bringt plötzlich nicht nur ein Abenteuer, sondern auch eine ganze Menge Magie, Prüfungen und vor allem Gefühle mit sich und man begleitet Scarlet auf ihrer Reise ins Ungewisse, aber auch auf ihrem Weg zu ihrer wahren Persönlichkeit. Gerade das und die magischen Elemente machen die Geschichte so besonders und natürlich. Ich für meinen Teil fand diese Mischung einfach nur großartig und gerade die besondere Beziehung zu Julian konnte mich voll und ganz überzeugen! Letztendlich bin ich vor allem überrascht von den vielen Wendungen, den aufreibenden Gefühlen und dieser einzigartigen magischen Welt. Nun hat man einerseits das Gefühl, wahnsinnig viel bekommen zu haben, andererseits steht man nach wie vor ohne Antwort auf so viele weitere Fragen da. Ich. Will. Mehr! Klare 5 Federn mit Extraauszeichnung!
An dieser Stelle danke ich dem Piper-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Pearl – Liebe macht sterblich (Julie Heiland)

24. Mai 2017 · Leave a Comment

Titel: Pearl – Liebe macht sterblich
Autor: Julie Heiland
Seiten: 352
Format: Hardcover
Verlag: FJB
Erscheinungsdatum: 24.05.2017
Preis: 16,99€ (D) Hier kaufen

Ab 14 Jahren

„Zweihundert
Jahre habe ich die Liebe gesucht, wollte sie mehr als alles andere –
nie hat sie sich meiner erbarmt. Ich habe noch nie geliebt. Wurde noch
nie geliebt.“
Pearl ist eine Suchende. Ihre Sehnsucht nach Liebe ist
so groß, dass sie selbst im Tod keine Ruhe gefunden hat und zur
Unsterblichkeit verdammt ist. Sie hat nur eine Möglichkeit, erlöst zu
werden: sie muss die wahre, aufrichtige Liebe erfahren. Aber der, den
sie endlich lieben kann, stellt sich als ihr größter Feind heraus. Wird
er ihre Gefühle erwidern und sie befreien oder wird er ihr Schicksal auf
ewig besiegeln?

Vor dem Lesen war ich wahnsinnig gespannt auf die Geschichte, weil ich kaum eine Vorstellung hatte, in welchem Setting sie spielen könnte und wie genau die Liebesgeschichte dem Leser vermittelt werden würde.

Pearl ist mir als Hauptprotagonistin unheimlich sympathisch gewesen und ich konnte mich eigentlich immer mit ihr identifizieren. Es fiel mir nie schwer, der Geschichte zu folgen und es hat mir beinnahe selbst das Herz gebrochen zu erleben wie schwer es ihr fällt, die Liebe zu finden. Allein die Angst, sich zu irren und die Person doch nicht zu lieben konnte ich gut nachempfinden und wusste doch, dass Pearl so wenig Fehler wie möglich machen würde, sie also eine der ‚guten‘ Suchenden bleiben würde.
Kurz nach Beginn der Geschichte lernen wir auch Noah kennen, der als Jäger auftritt und somit die Aufgabe hat, Suchende zu finden und unter die Erde zu bringen. Da diese nicht sterben können und nur durch die Liebe erlöst werden, leben sie praktisch trostlos unter der Erde weiter. Dementsprechend suchen die Jäger nach einem Mittel, die Suchenden auf andere Art und Weise zu töten, wobei Noah derjenige ist, der nach und nach alles hinterfragt. Er beginnt, Pearl zu beobachten und sich mit ihr anzufreunden. Und – wie sollte es anders sein? – die Liebe beginnt.

Die Beziehung, die langsam zwischen Pearl und Noah entsteht fand ich unglaublich spannend und interessant. Da man als Leser durch einen weiteren Protagonisten – neben Pearl – aber mehr über Noah weiß als sie, fällt es schwer alles zu glauben, was er sagt. Dennoch wird schnell klar, dass er anders ist und die Gefühle echt zu sein scheinen. Gerade die Begegnungen der beiden und die zahlreichen Momente haben mir das Buch versüßt.

Wie ich bereits angedeutet habe, gibt es noch Hubertus – einen weiteren Protagonisten – der es Pearl zusätzlich schwer
macht, endlich die Liebe zu finden und der auch Noah kein Glück gönnen
möchte, weil er nicht daran glauben kann. Er hält Noah für verwöhnt und da er selbst seine große Liebe verloren hat möchte er scheinbar auch keinem anderen etwas gönnen. Immer wieder erfährt man Details über ihn, die die Geschichte ein Stück weit vielschichtiger gestalten und ihn zu einem wichtigen Teil des großen Ganzen machen.
Hinzu kommen Nebencharaktere, wie Damien und Alexa, die man auf ihre eigene Weise schnell ins Herz schließt. Sie haben Pearl so viele Jahre begleitet und werden dementsprechend auch schnell ein wichtiger Teil für den Leser. Gerade Damien habe ich unheimlich lieb gewonnen und er hat für mich eine Art Beschützerrolle eingenommen. Auch den Vater von Noah oder seine Haushälterin, sowie Kiara schließt man ins Herz, obwohl sie Rollen sind, die nur immer wieder kurz auftauchen.

Das Setting war für mich einfach nur großartig, weil Venedig meiner Meinung nach wirklich gut eingebracht und betont wurde. Sie wird außerdem immer wieder als Ort der Liebe gesehen, was man sich durch die Beschreibungen der Autorin gut vorstellen konnte. Ich hatte klare Bilder vor Augen, obwohl ich noch nie dort war und auch die Charaktere haben gut hineingepasst.

Zur Story kann ich nur sagen, dass sie mich wirklich überzeugt hat und ich Pearl als Protagonistin unheimlich stark finde. Die Reise mit ihr werde ich definitiv vermissen und ich bin froh, dass so viel Gefühl und auch einige nachdenklich machende Momente eingefügt wurden.

Das Buch konnte mich wirklich von sich überzeugen und ich werde einzelne Momente der Geschichte noch lange im Kopf behalten. Die Idee der Autorin wirkt auf mich wie etwas ganz Neues und auch wenn es schon einige Bücher zu Unsterblichkeit gibt, so wird sie hier doch ganz anders umgesetzt. Pearl und die anderen Suchenden sehnen sich nach Sterblichkeit und nicht danach, für immer leben zu können. Das macht die Geschichte so besonders und auch die ewig wirkende Suche nach Liebe und Vertrauen macht den Leser nachdenklich und lässt ihn erkennen, dass die Dinge, die wir als selbstverständlich ansehen, absolut nicht selbstverständlich sind. Durch diese Tatsache habe ich die Geschichte wie gebannt verfolgt und wollte unbedingt wissen, ob Pearl es schafft sich zu befreien, oder nicht. Da man nebenbei auch noch Hubertus‘ Gedanken verfolgt, gibt es natürlich Hindernisse, die Pearl und Noah bewältigen müssen und letztendlich hängt es von den Gefühlen ab, ob es ein Happy End oder das genaue Gegenteil gibt. Ich werde euch das nicht verraten, bin aber absolut begeistert von der Geschichte und kann euch eines verraten: Ich habe mich in die Charaktere, das Setting und die Idee verliebt und bin froh, dass ich meine Zeit mit Noah und Pearl verbracht habe. Von mir gibt es diesmal 5 Federn 🙂

An dieser Stelle danke ich dem FJB-Verlag für das *Vorab-Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Fenrir (Asuka Lionera)

22. Mai 2017 · 1 Comment

Titel: Fenrir
Autor: Asuka Lionera
Seiten: 800
Format: Taschenbuch
Verlag: Drachenmond
Erscheinungsdatum: 17.04.2017
Preis: 19,90€ (D) Hier kaufen

Für die ehrgeizige Archäologie-Absolventin Emma zählt nach der
Trennung von ihrem Ex nur eins: die finanzielle Unabhängigkeit. Von der
ist sie jedoch durch die schlecht bezahlten Praktikantenjobs meilenweit
entfernt.

Während einer Expedition auf einer isländischen Vorinsel wird sie von
ihrem Ausgrabungsteam getrennt und trifft auf den mysteriösen Mann
Wulf, dessen Erscheinung nicht ganz menschlich ist, und sie sofort
fasziniert. Emma wittert ihre Chance, mit Wulf eine sensationelle
Entdeckung gemacht zu haben, die ihr die Türen zur Welt der reichen und
erfolgreichen Wissenschaftler öffnen wird. Doch auf die Gefühle, die der
seltsame Fremde in ihr hervorruft, ist sie nicht vorbereitet.
Als Emma schließlich erkennt, wer Wulf wirklich ist, gerät nicht nur
ihre Welt ins Wanken. Ohne es zu ahnen, gerät sie zwischen die Fronten
eines uralten Krieges, und schnell lernt sie, dass nicht jeder, der in
der Dunkelheit kämpft, gleichzeitig ein Schurke ist.

Ein neues Buch von Asuka Lionera durfte ich natürlich nicht verpassen! Und diesmal hatte ich großes Glück, das Ganze schon vor Erscheinen lesen zu dürfen 🙂 Was soll ich sagen? Es ist wieder ein Buch, das ich nur weiterempfehlen kann.

Zu Beginn der Geschichte hatte ich erst ein paar Schwierigkeiten reinzukommen und mich mit der Protagonistin Emma zu identifizieren. Sobald die Story allerdings an Fahrt aufnimmt, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen und obwohl ich nicht immer einer Meinung mit Emma war muss ich sagen, dass ich sie dennoch ins Herz geschlossen habe und die nordische Mythologie der Geschichte das gewisse Etwas gegeben hat. Es gibt nun wirklich viele Elemente, die ich an der Geschichte liebe.

Emma ist einfach eine Protagonistin für sich. Ich konnte ihre Entscheidungen nicht immer nachvollziehen und hatte anfangs irgendwie Probleme mit ihr, doch ab einem gewissen Punkt mochte ich ihr eigenwilliges Verhalten und habe sie viel besser verstanden. Letztendlich ist es genau das was sie ausmacht und so weicht sie von den üblichen Protagonistin ab.

Wulf lernt man ebenfalls relativ früh kennen und er war mir ebenfalls nicht direkt sympathisch, trotzdem muss ich sagen, dass ich nun selbst ein kleinen wenig in ihn verliebt bin. Er ist ebenfalls sehr eigenwillig und auch ein wenig stur, was die beiden Charaktere nur noch mehr miteinander verbindet. Er hat eine ganz besondere Aufgabe innerhalb dieses Buches und um die wird es dann auch eine ganze Zeit lang gehen 😉

Die Liebesgeschichte, die in diesem Buch ebenfalls sehr präsent ist, ist diesmal auch ganz anders. Besonders gut gefallen hat mir hier, dass es nicht so schnell ging, dass man sich denkt: wie kann man denn jetzt schon etwas für die andere Person empfinden? – Es war eher so, dass man es nachempfinden konnte und sie, trotz der Fantasyelemente, sehr realistisch wirkt. Gerade wenn man dann all die Umstände bedenkt, die noch hinzu kommen ergibt es auch hier ein großes Ganzes und das hat mir wahnsinnig gut gefallen!

Die Nebencharaktere sind ein ganz besonderes Highlight für mich, denn es gibt nicht nur besonders viele, sondern auch besonders ausdrucksstarke und ausgefallene. Gerade Loki hat mir gefallen und auch seine Frau war sehr interessant und eigen. Hel und Nidhögg, sowie Garm sind mir wahnsinnig schnell sympathisch geworden, obwohl gerade diese Charaktere erstmal alles andere als freundlich wirkten. Mir ist oft aufgefallen, dass ich schnell Sympathie für die unsympathischen Charaktere empfunden habe, was sich letztendlich auch als klug herausgestellt hat!

Außer diesen gibt es natürlich noch viele mehr, wovon gerade die Nornen ein Rätsel sind und für mich persönlich ein Highlight der Geschichte darstellen. Odin und Sleipnir sind einem von Anfang bis Ende unsympathisch und bilden dennoch einen sehr wichtigen Teil der Geschichte. Insgesamt gibt es viele Charaktere, die geradezu Unheil bringend sind und trotzdem da sein müssen.

Die Story ist einfach toll, das kann man nicht anders sagen. Wieder einmal hat die Autorin etwas grandioses geschaffen und obwohl das Buch so dick ist muss ich sagen, dass man die Seitenzahl nicht merkt, wenn man liest, vor allem dann nicht, wenn man sich erstmal in Asgard befindet. Mehr dazu erfahrt ihr allerdings erst in dem Buch, denn kurz vor Ende erwartet euch ein Schockmoment, der vielleicht sogar für etwas Besseres sorgt 😉

Ich möchte euch zu diesem Buch wirklich nicht zu viel verraten, sonst nehme ich euch einiges vorweg, bei dem es sich definitiv lohnt, es selbst herauszufinden. Die Elemente der nordischen Mythologie habe ich völlig unbewusst aufgenommen, denn erst nach dem Lesen ist mir klar geworden, dass einiges aus der Geschichte auch dort zu finden ist. Die Autorin hat diese Elemente so miteinander verbunden, dass sie ein großes Ganzes ergeben und man geradezu in der Geschichte versinkt. Doch es geht hier um so viel mehr, wenn man sich nur die Hauptprotagonisten Emma und Wulf ansieht, die ich lieben gelernt habe, obwohl es mir anfangs nicht ganz leicht fiel, in die Geschichte zu finden. Es hat Spaß gemacht dieses Buch zu lesen, denn die Vielschichtigkeit und Besonderheit der Charaktere ist deutlich zu erkennen und es lohnt sich, sie alle kennenzulernen. Der Weg zur Bestimmung von Emma und Wulf hat mir besonders gut gefallen und gerade das Ende lässt den Leser mit einem Schock und einer Überraschung zurück. Die Liebesgeschichte der Neben- und auch der Hauptcharaktere ist einfach nur magisch und hat mir neben der Story eine wundervolle Lesezeit beschert. Dementsprechend kann ich nur 4,5 Federn vergeben, denn für mich war dieses Buch wieder typisch Asuka Lionera!

An dieser Stelle danke ich der Autorin und dem Drachenmond-Verlag für das *Vorab-Exemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Das dunkle Herz des Waldes (Naomi Novik)

19. Mai 2017 · Leave a Comment

Titel: Das dunkle Herz des Waldes
Autor: Naomi Novik
Seiten: 567
Format: Hardcover
Verlag: cbj
Erscheinungsdatum: 21.11.2016
Preis: 17,99€ (D) Hier kaufen

Ab 13 Jahren

Agnieszka liebt das Tal, in dem sie lebt: das beschauliche Dorf und den
silbern glänzenden Fluss. Doch jenseits des Flusses liegt der Dunkle
Wald, ein Hort böser Macht, der seine Schatten auf das Dorf wirft.
Einzig der »Drache«, ein Zauberer, kann diese Macht unter Kontrolle
halten. Allerdings fordert er einen hohen Preis für seine Hilfe: Alle
zehn Jahre wird ein junges Mädchen ausgewählt, das ihm bis zur nächsten
Wahl dienen muss – ein Schicksal, das beinahe so schrecklich scheint wie
dem bösen Wald zum Opfer zu fallen. Der Zeitpunkt der Wahl naht und
alle wissen, wen der Drache aussuchen wird: Agnieszkas beste Freundin
Kasia, die schön ist, anmutig, tapfer – alles, was Agnieszka nicht ist.
Niemand kann ihre Freundin retten. Doch die Angst um Kasia ist
unbegründet. Denn als der Drache kommt, wählt er nicht Kasia, sondern
Agnieszka.
Vor dem Lesen hatte ich mich wirklich auf diese Geschichte gefreut. Leider gab es dann eine ganze Menge negative Rezensionen, weshalb es auch in meinem Leseprozess zu Verzögerungen kam. Letztendlich hätte die Geschichte wohl einfach etwas kürzer sein müssen.
Agnieszka ist eine interessante, manchmal naive aber auch sehr willensstarke Protagonistin. Zu Beginn ist sie sehr unsicher in ihrem Auftreten und traut sich nicht, sich gegen die neuen Umstände durchzusetzen. Mit der Zeit entwickelt sie allerdings eine Stärke, die auch ihrem Umfeld auffällt und sie vor gänzlich neue Probleme stellt. So kommt es in dieser Geschichte zu vielen Problemen, gerade in Bezug auf den dunklen Wald.
Der Drache – oder auch Sarkan – wird mit unserer Protagonistin allerdings auch vor eine Aufgabe gestellt, die für ihn neu zu sein scheint. Auch er scheint sich mit der Zeit aus seiner griesgrämigen Art herauszuentwickeln und Sympathie zu empfinden. Ich persönlich kann ihn bis jetzt nicht richtig einschätzen, empfinde die Beziehung der beiden Hauptcharaktere aber als sehr besonders und anders.
Neben diesen beiden gibt es aber auch noch zahlreiche Nebencharaktere, die eine größere Rolle spielen. Besonders im Vordergrund stand für mich Kasia, die beste Freundin von Agnieszka, weil diese immer wieder auftaucht und für die Protagonistin ein enormer Teil des Lebens ist. Doch auch  Marek, der König, die Königin, eine besondere andere Königin und zahlreiche Magier sind wichtig für die Geschichte. Die Namen sind allerdings alle recht komplex und ich persönlich konnte sie mir nur schwer merken. Abgesehen davon möchte ich euch keinesfalls etwas vorwegnehmen.

Das Geheimnis rund um den dunklen Wald war für mich nämlich etwas ganz besonderes und ich finde es spannend, wie die Autorin dieses doch sehr dramatische und mysteriöse Rätsel gelöst hat. Meiner Meinung nach spinnt man das Geheimnis mit etwas Wissen sogar selbst weiter, während man liest und bekommt gar nicht allzu viele Details geliefert. Gerade das macht dieses Buch besonders und ich habe die Protagonistin sehr gerne auf ihrer Reise begleitet.

Ich muss wirklich sagen, dass dieses Buch eine besondere Geschichte bereit hält und gerade das Geheimnis um den dunklen Wald mich von sich überzeugen konnte. Allerdings denke ich auch, dass die Geschichte nicht jeden begeistern muss und auch ich habe das Buch mehrmals unterbrochen, weil es mich nicht dauerhaft fesseln konnte und ich einige Stellen als langatmig empfunden habe. Auch die Beziehung zwischen Sarkan und Agnieszka ist sehr speziell und man weiß nie genau, was die beiden füreinander übrig haben und ob man davon ausgehen kann, dass sich mehr entwickelt als nur eine Zauberer-Gelehrten-Beziehung. Natürlich machen diese Dinge das Buch auch interessant und eben anders, für mich war es aber leider nicht immer positiv. Dennoch muss ich sagen, dass mich die Protagonistin überzeugen konnte und ich es sehr gut fnde, dass sie ihre eigenen Wege einschlägt, sie eben auch mal stur ist, sich nicht immer alles gefallen lässt und ihre Meinung nicht nur für sich behält. Das Ende war zufriedenstellend, auch wenn ich da noch etwas mehr erwartet hätte. Dementsprechend gibt es von mir 3 Federn!

An dieser Stelle danke ich dem cbj-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307130Seitenaufrufe gesamt:
  • 32Seitenaufrufe heute:
  • 208Seitenaufrufe gestern:
  • 1586Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1235Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.