• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Auslosung] Gewinnspiel Bloggeburtstag!

10. Juni 2017 · Leave a Comment

Hallöchen liebe Bücherfreunde!

Heute werde ich das Gewinnspiel von meinem Bloggeburtstag auslosen und die Gewinner bekanntgeben! Insgesamt haben die meisten von euch sich für „AchtNacht“ interessiert und für „Der Marsianer“ gab es keine Lose, weshalb heute nur die ersten beiden Bücher verschenkt werden.

Ich möchte mich natürlich nochmals für eure Unterstützung bedanken und hoffe, dass ihr weiterhin dabei sein werdet 🙂 ich habe mich sehr über alle gefreut, die am Gewinnspiel teilgenommen haben. 

Und jetzt komme ich zur Auslosung:

Ausgelost habe ich, indem ich eure Namen auf Zettel geschrieben und gezogen habe 😉

Der Sommer, der uns trennte geht nun an…

… Carina K.! Herzlichen Glückwunsch 🙂

Und AchtNacht geht an…

… Vivien Matheis! Auch dir gratuliere ich!

An alle anderen: nicht traurig sein! Ich bin froh, dass ihr mitgemacht habt und werde mir für das nächste Gewinnspiel noch etwas anderes überlegen♥

An die Gewinner: Solltet ihr euch in einer Woche nicht melden, muss ich das Buch leider neu verlosen 🙂 Schickt mir eure Adressen an: everyones-a-book@freenet.de

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Tag!

Filed Under: Uncategorized

[Ankündigung] Leserunde und mehr! + Gewinnspiel

8. Juni 2017 · 1 Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Heute würde ich euch gern einige Informationen zu kommenden Aktionen und einer wundervollen Leserunde geben! Bevor ich groß drum herum rede, fange ich einfach an:

Leserunde

Die liebe Asuka Lionera dürfte mittlerweile jeder von euch kennen. Ich schwärme ständig von ihren Büchern und da sie auch im Drachenmond Verlag vertreten ist, den mittlerweile immer mehr Leser entdecken, sind die Autoren dort kein Geheimnis mehr. Ich verlinke euch kurz auf dem Bild des Verlages und unten die Verlagsseite. Weiter unten findet ihr aber noch mehr Links 😉
https://www.drachenmond.de/
Heute möchte ich euch kurz auf eine Leserunde auf Facebook hinweisen, die am 15. starten und bis zum 30.06. gehen wird. Lesen werden wir das Buch Nemesis von Asuka Lionera. Alle die es bereits besitzen, können mit ihrem Exemplar teilnehmen, oder ihr kauft euch das Buch noch fix auf Amazon, dem Blog der Autorin oder der Verlagsseite 😉 Ihr seid alle herzlich eingeladen teilzunehmen und wir würden uns alle riesig freuen, wenn ihr dabei seid 🙂 

Zu gewinnen gibt es auch etwas, was ihr allerdings erst in der Leserunde selbst oder sogar erst danach erfahren werdet. Wir halten es diesmal etwas anders und möchten euch ein Stück weit überraschen.

Warum?

Wie ihr wisst ist Nemesis ein unheimliches Herzensbuch von mir und ich habe sowohl die Autorin als auch ihre Bücher ins Herz geschlossen. Sie kann einfach schreiben und obwohl ihre anderen Bücher schon einiges an Aufmerksamkeit bekommen, hat Nemesis meiner Meinung nach noch lange nicht genug. Und sowohl ich als auch einige andere Bloggerinnen und Testleserinnen der Autorin verstehen einfach nicht wieso das so ist. 
Wir möchten dem Buch deshalb mehr Aufmerksamkeit schenken und veranstalten in den nächsten Tagen einen Flashmob und eine Leserunde. An allem möchten wir euch teilhaben lassen und versprechen euch, dass ihr es nicht bereuen werdet. 
Ich habe das Buch nach dem Lesen immer wieder in die Hand genommen und kann euch nicht sagen, wieso es mir nicht aus dem Kopf geht. Es ist einfach anders. Es hat mir so viel gegeben und ich weiß nicht wie ich es euch erklären soll, deshalb müsst ihr es einfach selbst erleben. Für mich ist jeder Satz, den ich in diesem Buch lese wie nach Hause kommen. Und ich möchte, dass das jeder von euch ebenfalls fühlen kann.
Viele lassen sich davon abschrecken, dass es um eine Gamerin geht und denken vielleicht, dass dieser Punkt im Vordergrund steht. Aber dem ist keineswegs so. Es geht vielmehr um Fantasy. Und Liebe. Um einen Wettkampf. Und um eine wahnsinnig spannende Story. Gebt dem Buch eine Chance und ihr werdet euch verlieben 😉
Wenn euch das noch nicht genug Gründe sind, dann kann ich euch nur noch den Punkt nennen, dass ihr die Chance habt, die Autorin und viele, die das Buch lieben gelernt haben kennenzulernen, indem ihr an der Leserunde teilnehmt. Was kann schon passieren? Ihr könntet ein neues Lieblingsbuch für euch entdecken oder ein Buch, das ihr einfach nur gut findet. Aber das ist doch schon etwas wert, oder? Und ich bin ganz ehrlich: Ich hätte damals auch nicht gedacht, dass mich das Buch so beeindrucken würde!

Gewinnspiel

Auf meinem Blog habt ihr heute die Chance ein eBook von Nemesis zu gewinnen!
Die Bedingung für die Teilnahme am Gewinnspiel ist, dass ihr mit dem Buch an unserer Leserunde teilnehmt und euch eben auch die Zeit dafür nehmt. Wir sind wirklich einige Blogger und auch die Autorin möchte natürlich, dass wir alle Spaß mit dem Buch haben. Deshalb solltet ihr im Zeitraum vom 15.-30.06. genug Zeit haben, um das Buch mit uns zu lesen und eure Gedanken zu teilen. Das bedeutet nicht, dass ihr in dem Zeitraum nichts anderes machen könnt, sondern dass ihr pro Tag vielleicht 1-2 Kapitel lest und uns eure Gedanken mitteilt, damit wir eine schöne Runde und einen tollen Austausch haben!
Wenn ihr euch sicher seid, dass ihr bei der Leserunde mitmachen werdet, dann versucht euer Glück jetzt für das eBook 🙂 ihr werdet es – wie gesagt – nicht bereuen.

Zusammengefasst sind die Teilnahmebedingungen:
1. Nimm dir die Zeit für unsere Leserunde
2. Sage kurz warum du das Buch haben möchtest
3. Sei 18 Jahre alt oder habe die Einverständniserklärung deiner Eltern
4. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
5. Keine Barauszahlung des Gewinns
6. Sei einverstanden damit, dass ich deinen Namen im Gewinnfall bekanntgebe
7. Das Gewinnspiel endet am 12.06. um 23:59 Uhr

Falls ihr noch darüber nachdenken wollt, hier noch einmal die Daten:
Leserunde: 15.06.-30.06. Hier kommt ihr zur Leserunde auf Facebook.
Flashmob: 16.06.-23.06.
Zu beiden Veranstaltungen erfahrt ihr auf Facebook mehr, denn ich werde jeden Tag versuchen etwas dazu zu posten und euch an allem teilhaben zu lassen 🙂
Das war’s auch schon von mir. Wir freuen uns über jeden von euch, der mitmacht! Liebe Grüße♥

Filed Under: Uncategorized

[Leseliste] Juni 2017

7. Juni 2017 · 2 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Ich möchte mir für diesen Monat wieder ein paar Bücher vornehmen und euch daran teilhaben lassen. Es kann natürlich sein, dass sich da zwischendurch einiges ändert, aber jetzt gerade habe ich wirklich Lust auf die Bücher, die ich mir vorgenommen habe und bin sehr gespannt, ob ich sie schaffen werde!

– Perfect | Cecelia Ahern
– Royal | Valentina Fast
– Der Seelenbrecher | Sebastian Fitzek
– Wild | Lena Klassen
– Schnee und Orchideen | Britta Strauss
– Der Prinz der Elfen | Holly Black

Insgesamt wären das 6 Bücher und ich denke, dass ich diese durchaus schaffen kann. Da ich auch keine Schule mehr habe und jetzt nur noch die Noten abwarten muss (und für eine mögliche Nachprüfung lernen sollte), versuche ich so viel Zeit wie möglich für die Bücher zu schaffen.

Auf Perfect freue ich mich nach Flawed natürlich besonders, weil mir der erste Teil unheimlich gut gefallen hat und meine einzige Angst beim zweiten Teil ist, dass er nicht an den ersten heranreichen wird.

Royal steht schon ewig auf meiner Wunschliste und ich habe in all der Zeit wahnsinnig viele tolle Meinungen gehört, weshalb ich das Buch auch endlich kaufen musste. Jetzt möchte ich mich selbst davon überzeugen!

Der Seelenbrecher soll eines der besten Bücher von Fitzek sein, weshalb ich es nun endlich lesen möchte! Normalerweise kann man seine Bücher in 1-3 Tagen auslesen und ich denke wenn es mich so fesseln wird, wie alle denken, dann wird es nur einen Tag brauchen 😉

Von Wild habe ich bisher nur gute Lesermeinungen gehört und hoffe einfach, dass ich nicht mit zu hohen Erwartungen an die Geschichte gehe. Bisher konnten mich alle Drachenmondbücher, die ich gelesen habe überzeugen und ich habe Hoffnung, dass es so bleiben wird!

Zu Schnee und Orchideen muss ich nicht mehr viel sagen, oder? Das Buch wollte ich längst gelesen haben, aber ich möchte mir unbedingt Zeit dafür nehmen, weil mich der erste Band wirklich überzeugt hat. Die Geschichte ist so magisch und ich freue mich riesig auf mehr in dieser Welt!

Zu guter Letzt kommt noch Der Prinz der Elfen, mein letztes aktuelles Rezensionsexemplar. Ich habe es in der Hoffnung auf eine spannende Story angefragt, doch leider habe ich bisher nur negative Meinungen mitbekommen, was mir die Lust auf das Buch ein Stück weit verdorben hat. Ich kann nur hoffen, dass es mich dann doch aus den Socken hauen wird!

Das war’s auch schon mit meiner Leseliste 🙂 Kennt ihr bereits eines der Bücher? Wie hat es euch gefallen und welche Bücher würdet ihr mir noch empfehlen? Ich bin gespannt!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Marthas Widerstand (Kerry Drewery)

5. Juni 2017 · Leave a Comment

Titel: Marthas Widerstand
Autor: Kerry Drewery
Seiten: 447
Format: Hardcover
Verlag: one / Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum: 16.03.2017
Preis: 16,00€ (D) Hier kaufen
Ab 14 Jahren

Martha ist des Mordes angeklagt und sitzt in der
ersten von sieben Zellen. Sieben Tage lang stimmt das gesamte Volk
darüber ab, ob sie freigesprochen oder in eine kleinere Zelle verlegt
wird. Die siebte und letzte Zelle ist klaustrophobisch klein, und
genauso klein sind Marthas Chancen auf einen Freispruch. Denn die
Umfragen zeigen, dass der Großteil der Bevölkerung sie sterben sehen
will.
Doch was wäre, wenn Martha genau darauf spekuliert. Um dem
Volk zu zeigen, dass es nicht in einer perfekten Demokratie lebt,
sondern von den Machthabern perfide manipuliert wird? Ein
Katz-und-Maus-Spiel beginnt, bei dem viel mehr als ein einzelnes
Menschenleben auf dem Spiel steht.

Als ich das Cover des Buches das erste Mal gesehen habe, wusste ich, dass ich das Buch lesen muss. Und spätestens nach dem Klappentext wollte ich mehr wissen. Jetzt wo ich das Buch gelesen habe weiß ich gar nicht wirklich was ich sagen soll.

Martha als Protagonistin zu erleben ist definitiv besonders, weil sie sich – wie sie selbst oft betont – wie eine Märtyrerin verhält. Sie möchte etwas bewegen und die Menschen zum Nachdenken anregen und das will sie ausgerechnet durch ihren eigenen Tod schaffen. Neben ihrer aktuellen Situation in den Zellen 1 bis 7 erfährt man schrittweise Dinge aus ihrer Vergangenheit und dementsprechend auch über die wahre Geschichte. Und es bleibt bis zum Ende spannend.

Ehrlich gesagt hätte ich nie mit diesem Ende gerechnet und weiß selbst nicht, was genau ich erwartet habe. Ich liebe Happy Ends und bin immer traurig, wenn es keins wird. Welches Ende hier auf euch wartet werde ich euch allerdings nicht verraten. Da müsst ihr selbst durch!

Was es so spannend macht sind aber nicht nur Marthas schwankende Gedanken, die wirklich tiefgründig sind und im kompletten Widerspruch zur Gesellschaft stehen, sondern auch die Nebencharaktere! Vor allem die psychologische Betreuerin Eve habe ich lieb gewonnen, doch auch Cicero, Max und Gus mochte ich unheimlich gern! Und wen darf man nicht vergessen? – Isaac! Ich persönlich habe ihn unglaublich lieben gelernt und fand die emotionale Bindung, die man zu den Charakteren aufbaut wahnsinnig schön, aber eben auch niederschmetternd.

Als Leser merkt man schnell, dass dieses Buch eine ganz wichtige Message vermitteln will, die man nicht nur wahrnimmt, sondern auch verarbeitet und an andere weitergibt. Diese Geschichte zeigt, dass die Gesellschaft sich oftmals zum Negativen entwickelt, man vielleicht sogar Menschen sterben und leiden sehen will, die zwar unschuldig sein könnten, man dafür aber immerhin einen ‚Schuldigen‘ hätte. Man wird öfter manipuliert, als man denkt und letztendlich gibt es immer die Schere zwischen Arm und Reich oder einer Minderheit und einer Mehrheit, die alles zerstört.

Die Manipulation wird hier vor allem durch die Sendung Death is Justice deutlich, die von Kristina und Joshua geleitet wird. Gerade die Moderatorin Kristina manipuliert ihre Zuschauer und vor allem Besucher in der Sendung, indem sie Zeugen unterbricht oder Antworten so verdreht, dass sie das genaue Gegenteil bedeuten. Ich fand das erschreckend und dennoch wirkt auch so etwas oft. Die Leute verschließen ihre Augen vor der Wahrheit und auch Joshua trägt keine weiße Weste, obwohl er sich gegen Ende gut verhält.

Der Erzählstil ist ebenfalls nennenswert, da die Story hier vor allem über Dialoge und eben die Fernsehshow vermittelt wird. Man verweilt demnach nicht nur mit Martha in den Zellen, sondern erfährt auch etwas über die Sendung und die Zuschauer, aber auch über Eve und Isaac. Das hat mir gut gefallen und es gab dadurch einiges an Abwechslung, andererseits war es aber auch sehr gewöhnungsbedürftig.

Zu Beginn der Geschichte habe ich mich nur gefragt, warum Martha in den Zellen sitzt, wenn sie doch ziemlich offensichtlich unschuldig ist. Schnell fällt auf, dass es Gründe gibt und sie – gemeinsam mit jemandem – etwas verändern und in der Gesellschaft bewirken will. Man wird neugierig auf die Beweggründe und natürlich auf die Geschichte der einzelnen Hauptcharaktere. Gerade die Fernsehshow Death is Justice provoziert nicht nur die Charaktere, sondern auch den Leser und man wird geradezu dazu aufgefordert, weiterzulesen. Trotzdem muss ich sagen, dass ich – womöglich durch die Art des Erzählens über die Dialoge o.ä. – in meinem Lesefluss gestört wurde und nicht immer zu dem Buch greifen wollte. Einerseits war ich also unheimlich gefesselt von dem Setting, der außergewöhnlichen Message und Story und natürlich den Charakteren und konnte kaum aufhören zu lesen, wenn ich erstmal angefangen habe, andererseits musste ich mich oftmals dazu aufraffen, weiterzulesen. Letztendlich hat mir die Geschichte wahnsinnig gut gefallen, zum Nachdenken angeregt und mich vor allem gegen Ende unfassbar berührt. Die Tränen kann man da nicht zurückhalten und ich wünschte, es hätte noch ein Kapitelchen mehr gegeben. Von mir gibt es nun 4,5 Federn und ein großes Lob für diese Story und die tolle Liebesgeschichte!
An dieser Stelle danke ich dem Bastei Lübbe Verlag (one) für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Lesemonat] März + Mai 2017

4. Juni 2017 · 1 Comment

Hallöchen liebe Bücherwürmer!

Es ist endlich wieder Zeit, euch einfach mal meine letzten gelesenen Bücher zusammenzufassen. Diesmal war eine bunte Mischung dabei, auch wenn es wieder nicht so viele geworden sind, wie ich gerne geschafft hätte. Daher habe ich für mich beschlossen mir nun kein Jahresziel mehr zu setzen und einfach nach Lust und Laune zu lesen. Ich zeige euch heute die Bücher vom März und Mai. Mit einem Klick auf den Titel des Buches kommt ihr wie immer zur Rezension 😉

– AchtNacht | Sebastian Fitzek | 416 Seiten | ***
– Diabolic | S.J. Kincaid | 488 Seiten | ***
– Morgen lieb ich dich für immer | Jennifer L. Armentrout | 544 Seiten | *****+*
– Tote Mädchen lügen nicht | Jay Asher | 288 Seiten | ****

Insgesamt waren es im März 4 Bücher und leider waren auch welche dabei, die mich nicht gänzlich von sich überzeugen konnten.

– Pearl | Julie Heiland | 352 Seiten | *****
– Der Kuss der Lüge | Mary E. Pearson | Seiten | ***
– Das dunkle Herz des Waldes | Naomi Novik | 567 Seiten | ***
– Maybe Not | Colleen Hoover | 144  Seiten | ****
– Caraval | Stephanie Garber | 400 Seiten | *****+*
– This new World | Laura Newman | 392 Seiten | ****
– For Good | Ava Reed | 238 Seiten | *****

Im Mai wurden es 7 Bücher, von denen ich fast alle unglaublich genossen habe!

Außerdem online gegangen ist meine Rezension zu:

– Fenrir | Asuka Lionera | 800 Seiten | *****

Und nun stelle ich euch wieder die besten Bücher zuerst vor und erzähle euch dann, welches Buch mein ‚Flop‘ gewesen ist:

Meine Highlights dieser zwei Monate waren Caraval und Morgen lieb ich dich für immer. Beide Bücher konnten mich berühren und beeindrucken und waren dabei doch völlig unterschiedlich. Wo das erste Buch einfach magisch und anders und völlig verrückt war, konnte das andere mich durch eine besondere Liebes- und Lebensgeschichte überzeugen. Natürlich haben beide 5 Federn und die Extraauszeichnung bekommen.

Hinzu kommt Pearl, das ebenfalls absolut einzigartig war und 5 Federn von mir bekommen hat. Dieses Buch hat mich durch die einzigartige Liebesgeschichte überzeugen können, da Pearl die Unsterblichkeit zu hassen beginnt und die Sehnsucht nach Sterblichkeit und somit auch der Liebe immer weiter wächst. Hier kommt es zur Entscheidung: Alles oder nichts? Leben oder sterben? Lieben? Oder Versagen. Eine großartige Geschichte!

Doch auch Fenrir von Asuka Lionera konnte mich voll und ganz in seinen Bann ziehen und ich habe die Welt der Götter und die Geheimnisse der nordischen Mythologie nahezu aufgesogen! Die Autorin hat es wieder einmal geschafft, dass ich völlig aufgelöst war und letztendlich nicht wusste ob ich lachen oder weinen soll. Einfach nur berührend, einzigartig und typisch Asuka Lionera! Von mir gab es 4,5 Federn 😉

Ebenfalls 4,5 Federn erhielt For Good von Ava Reed, das einen typischen Liebesroman einfach mal ganz anders hat aussehen lassen. Hier wird die große Liebe und der Umgang mit Trauer in den Fokus gestellt und es hat mich nicht nur wahnsinnig berührt, sondern auch zum Nachdenken gebracht und am Ende mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurückgelassen. In die Charaktere habe ich mich verliebt und gerade Ben hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen!

Weiter geht es mit Maybe Not, This new World und Tote Mädchen lügen nicht, die alle drei 4 Federn von mir erhalten haben 🙂 Ersteres konnte mich – wie jeder Liebesroman von Colleen Hoover – durch besonders viel Gefühl und natürlich das gewisse Etwas überzeugen. Zweiteres überzeugte durch einzigartige Fähigkeiten, viele fantastische Elemente und typische Highschool und Apokalypsenmerkmale. Das dritte Buch überzeugte dann mit Gefühl, diesmal aber in einer ganz bedrückenden Form, die mich nun ganz anders über Kassetten und sich verändernde Menschen denken lässt.

Zu guter Letzt wären da noch AchtNacht, Der Kuss der Lüge, Das dunkle Herz des Waldes und Diabolic, die alle 3 Federn von mir bekommen haben. Für mich waren sie nicht unglaublich spannend, aber eben auch nicht schlecht und hatten alle immer mal wieder ihre Längen. Was Fitzeks Thriller angeht hatte ich einfach mehr erwartet und auch bei den beiden dystopischen und fantastischen Geschichten muss ich sagen, dass ich mir noch mehr erhofft hatte. Bei Der Kuss der Lüge gab es für mich zu viele Längen und teilweise verwirrende Stellen, die aber durch die großartige Protagonistin und die interessante Liebesgeschichte wettgemacht wurden. Trotzdem kann ich die Bücher Fans diesen Genres empfehlen, vorausgesetzt ihr habt nicht zu hohe Erwartungen 😉

Das war’s auch schon wieder mit meinen gelesenen Büchern. Was habt ihr in letzter Zeit gelesen und wie hat es euch gefallen? Ich bin gespannt auf eure Kommentare ^-^

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307128Seitenaufrufe gesamt:
  • 30Seitenaufrufe heute:
  • 208Seitenaufrufe gestern:
  • 1584Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1233Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.