• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Fallen Queen (Ana Woods)

17. August 2017 · Leave a Comment

Titel: Fallen Queen
Autor: Ana Woods
Seiten: 300
Format: Taschenbuch
Verlag: Drachenmond
Erscheinungsdatum: 08.07.2017
Preis: 12,90€ (D) Hier kaufen
Coverrechte liegen beim Verlag

Band 1


„Wenn aus Schwestern Feindinnen werden und Äpfel Königinnen zu Fall bringen.

Erst wenn Königin Nerina sich einen Gemahl erwählt hat, darf die
Prinzessin des Landes heiraten. Was aber, wenn sie sich in den Mann
verliebt, den auch das Herz ihrer Schwester begehrt?
Um den Thron betrogen und zum Tode verurteilt flieht Nerina in den
Verwunschenen Wald, einen Ort, den viele Menschen betraten, doch niemals
mehr verließen.“

Auf dieses Buch habe ich mich unheimlich gefreut! Es hat nicht nur eine gute Geschichte, sondern auch Magie und Märchen versprochen und genau darauf habe ich gehofft! Letztendlich hat es zumindest einen Teil meiner Erwartungen erfüllt.

Was ich sehr gut fand war die veränderte Story, denn die Autorin hat aus einer Stiefmutter eine Schwester gemacht und das Ganze allein dadurch in ein völlig anderes Licht gestellt. Auch die sieben Zwerge wurden auf gewisse Art und Weise mit eingebracht, wobei sie dennoch komplett neu sind und letztendlich wurden oftmals Elemente eingefügt, die man auf ganz anderes Weise im klassischen Märchen findet. Selbst der Spiegel und der Apfel wurden mit eingebracht, allerdings bekommt die Geschichte durch die Liebesgeschichten, die Geschichte der sieben Königreiche und die aufbrausenden Gefühle einen völlig neuen Glanz.

Die Protagonistin Nerina mochte ich unheimlich gern. Sie war von Anfang an eine gütige und gerechte Königin und ist auch in den schlimmsten Momenten voller Liebe zu ihrem Volk gewesen. Die Entwicklung, die sie in der Geschichte durchmacht empfand ich als absolut gelungen und letztendlich ist sie definitiv stärker, wird aber auch ständig vor neue Herausforderungen gestellt!

Ihre Schwester Eira war das komplette Gegenteil von ihr. Leider ist sie mit dem Tod der Eltern ganz anders umgegangen und ich denke nach dem Ende dieses Buches kann man sich denken, wieso sie in der Einsamkeit ihres Zimmers so geworden ist. Sie möchte Nerina nur das Schlechteste bringen, weil sie sich von ihr verraten fühlt und nicht versteht, dass ihre Schwester zum Wohle aller anderen handelt. Doch gerade diese Boshaftigkeit macht die Geschichte spannend.

Andere Charaktere, wie die Hauptmänner mochte ich meistens sehr gern. Vor allem das Königspaar und auch die Eltern von Jalmari waren unheimlich toll und liebevoll dargestellt. Und natürlich darf man Jalmari nicht vergessen, der in dieser Geschichte eine wichtige Rolle spielt und das Fass zum Überlaufen bringt. Auch ihn mochte ich sehr gern und fand es schade, wie es sich letztendlich entwickelt hat.

Weitere Charaktere, wie den Jäger Tero, sowie Laresa, Asante, Kasim, Eggi, Ode, Valeria und Desya schließt man schnell ins Herz und sie begleiten sowohl den Leser als auch Nerina auf der langen Reise. Für mich waren vor allem diese Charaktere, sowie die magischen Aspekte ein Erfolg!

Gerade der verwunschene Wald war für mich ein Highlight, weil er in unterschiedliche Gebiete aufgeteilt wurde und somit auch Feen ins Spiel kamen. Auch die Idee mit dem Spiegel war sehr gut und letztendlich bin ich gespannt was daraus noch werden wird. Denn leider muss das, was ich als Highlight des Buches erwartet habe – nämlich den großen Kampf und den Besuch bei den Feen – noch warten, auch wenn ich erwartet habe einen Einzelband zu bekommen.

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich bin vor allem von dem verwunschenen Wald, den Spiegeln und den Feen begeistert gewesen! Die Charaktere waren ebenfalls gut ausgearbeitet und vor allem Nerina, Tero und Eira haben an Tiefe gewinnen und den Leser neugierig auf mehr machen können. Dennoch muss ich leider zugeben, dass mich der Schreibstil der Autorin nicht gänzlich überzeugen konnte, weil ich das Gefühl hatte, nicht wirklich in die Geschichte reinzukommen und die Charaktere somit lediglich oberflächlich betrachten zu können, bzw. einfach nicht richtig warm mit ihnen zu werden. Sie waren nicht greifbar für mich und das war unglaublich schade. Der Grund dafür könnte tatsächlich sein, dass es nach wie vor eher im Märchen-Stil geschrieben war. Doch abgesehen davon war die Idee der Autorin unglaublich gut und ich werde den zweiten Band mit großer Wahrscheinlichkeit ebenfalls lesen, weil dieser Band mit einem Cliffhanger endet und ich sehr gespannt bin, wie sich die Dunkelheit von Eira auf die anderen Charaktere auswirken wird und wie die Liebesgeschichte sich entwickeln würde. Von mir gibt es diesmal noch gute 3,5 Federn und Vorfreude auf Band 2!

Filed Under: Uncategorized

[Kurzmeinungen] Meine ersten Mangas! #2

15. August 2017 · Leave a Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Vor Kurzem habe ich euch meine ersten Mangas gezeigt und euch kurz darauf von meinen ersten Eindrücken berichtet 🙂 Heute möchte ich diese Eindrücke weiterführen und euch sowohl einen zweiten Teil einer Reihe zeigen, die ich euch schon gezeigt habe, als auch auf eine andere Reihe eingehen.

Die ersten zwei Mangas:

Zuerst einmal wäre da der zweite Band von Secret Service! Der erste Band hat mir ganz gut gefallen und ich finde auch die Verwandlungen und das Zusammenleben sehr intreressant. Da ich euch nichts vorwegnehmen möchte, werde ich aber nichts zur Story sagen. Es würde mir sowieso schwer fallen diese in Worte zu fassen, denn ich habe nach wie vor das Gefühl, dass es gar keine richtige Hauptstory gibt, sondern die Bände immer aus kleinen Geschichten bestehen, die die Charaktere näher zueinanderführt. Obwohl es unterhaltsam ist und es den ein oder anderen wirklich schönen Moment gab, weiß ich nicht ob ich diese Reihe fortführen werde. Mir fehlt einfach der rote Faden und etwas wo ich sagen würde: Da muss ich wissen was noch passiert! Deshalb wird die Reihe nach dem zweiten Band vorerst beendet. 3/5



Tokyo Ghoul habe ich nun wie versprochen angefangen und ich muss sagen, dass ich wahnsinnig positiv überrascht worden bin! Nie hätte ich gedacht, dass die Story so viel Humor, Charme und Story haben würde und mir gefallen die Charaktere bisher auch ziemlich gut. Gerade Ken mag ich sehr und auch die Idee seiner Verwandlung ist interessant und gut umgesetzt. Sehr sympathisch und eine tolle Idee, die ich weiter verfolgen werde, bei der man aber merkt, dass sie sehr blutig ist. Die nächsten zwei Bände wurden bereits bestellt und ich bin sehr neugierig, was da noch kommen wird! 4,5/5

 Nach dem ersten Tokyo Ghoul folgten weitere:

Tokyo Ghoul 2 konnte mich ebenfalls überzeugen, wobei ich den Band als eine Art Überbrückungsband empfunden habe. Die Verwandlung stand ganz klar im ersten Band im Fokus, während es hier eher darum geht, wie Ken mit sich selbst und den neuen Umständen umgeht und wie er seine neuen Kräfte einsetzen kann. Natürlich festigen sich auch die ein oder anderen Beziehungen und es kommt zu ersten Gefahren, unter anderem mit den ‚Tauben‘ oder auch der Ghoul Polizei. Ich wurde auf jeden Fall neugierig auf mehr gemacht, habe hier allerdings noch etwas mehr erwartet. 4/5

Tokyo Ghoul 3 konnte mich dann ebenso sehr überzeugen wie der zweite Band. Bisher kam kein Band an den ersten ran, der für mich einfach unglaublich gut war und auch die Bilder haben mir dort gut gefallen, obwohl ich erst dachte, dass es nicht mein Stil wäre. Doch jetzt bin ich vollends überzeugt und auch die Geschichte entwickelt sich langsam aber sicher. Besonders im Vordergrund stehen die Charaktere, die sich entwickeln und man lernt, dass auch Ghule Gefühle haben können und sich ähnlich wie Menschen verhalten. Gleichzeitig hat man zwei Handlungsstränge: zum einen geht es um die Ermittler und zum anderen um die Ghule, die man durch Ken kennenlernt. Wirklich gut gemacht und ich bin gespannt was noch kommen wird! 4/5 

Habt ihr auch Mangas gelesen? Wenn ja, welche? Und was haltet ihr von Tokyo Ghoul? Lasst es mich gerne wissen! 

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Räuberherz (Julianna Grohe)

13. August 2017 · Leave a Comment

Titel: Räuberherz
Autor: Julianna Grohe
Seiten: 400
Format: Taschenbuch
Verlag: Drachenmond
Erscheinungsdatum: 08.07.2017
Preis: 14,90€ (D) Hier kaufen
Coverrechte liegen beim Verlag

„Als
wäre sie in eine schräge Version von Die Schöne und das Biest
geraten, findet sich Ella in der Villa eines reichen Mannes wieder.
Statt jedoch mit tollen Kleidern und Schmuck verwöhnt zu werden, soll
sie putzen, während ihr Entführer eine Traumfrau nach der anderen mit
nach Hause bringt.
Welches Geheimnis verbirgt er? Weshalb sind manchmal Stimmen im Haus zu
hören, obwohl niemand in der Nähe ist? Und warum gibt es diese seltsamen
elektrischen Schläge, wenn sie aus Versehen seine Haut berührt?
Ella ahnt, dass seine Hartherzigkeit nichts als Fassade ist … doch was wird sie dahinter finden?
Vielleicht etwas viel Gefährlicheres?“


Nachdem ich das Cover des Buches gesehen und den Klappentext – der mir eine Adaption zu Die Schöne und das Biest versprochen hat – gelesen hatte, wusste ich, dass dieses Buch genau das Richtige für mich sein muss! Nach dem Lesen kann ich sagen, dass sich die Strukturen definitiv erkennen lassen und es eine sehr gelungene Adaption ist, die ebenfalls ein Geheimnis und etwas Übernatürliches bietet!

Die Protagonistin Elle war mal ganz anders, als ich erwartet hätte, denn sie ist nicht die typische Schönheit und auch nicht perfekt in ihrem Auftreten, sondern hat zusätzlich noch die Angewohnheit das auszusprechen was sie denkt und das gerne auch mit Provokationen und Sarkasmus. Für mich war das anfangs nicht ganz leicht und auch nach der Entführung habe ich ihr Verhalten oft nicht ganz verstanden, doch mit der Zeit war es wirklich unterhaltsam eine Protagonistin der anderen Art zu haben.

Neben ihr lernt man auch Crys – ihren Entführer – kennen, der nicht nur möchte, dass sie für ihn putzt, als habe er nicht gerade ihr komplettes Leben umgekrempelt, sondern auch noch dafür sorgt, dass seine Freundinnen mit der Zeit immer grauer und kranker aussehen. Für mich war er absolut unausstehlich und ich konnte Elle überhaupt nicht verstehen, als sie auf einmal angefangen hat auf eine gewisse Art und Weise für ihn zu schwärmen. Das war mir durch den Klappentext zwar schon klar und auch so abzusehen, allerdings doch unerwartet.

Mit der Zeit verhält Crys sich dann zwar auch anders, allerdings konnte ich seine ruppige und auch böse Seite nicht nachvollziehen, bis das große Geheimnis dann ans Licht kam. Es war für mich dementsprechend vorher nicht logisch, wieso Elle ihn mögen sollte, selbst wenn er sich teilweise anders verhält und sie die Pubertät durchlebt. Erst nach dem Lüften des Geheimnisses war mir einiges klar, doch auch Elle konnte das ja nicht wissen und das war für mich nicht ganz nachvollziehbar.

Ich muss zugeben, dass das Geheimnis der Grund war immer weiter zu lesen und so ist es nicht verwunderlich, dass es erst relativ spät ans Licht kommt. Es war definitiv mal etwas anderes und ich habe nicht damit gerechnet so etwas zu bekommen, auch wenn die Symptome den Leser auf etwas ähnliches schließen lassen. Auch die anderen übernatürlichen Faktoren in der Geschichte haben mir sehr gut gefallen, vor allem in Bezug auf die Charaktere James und Arthur, die ich absolut lieben gelernt habe und die ich nur schweren Herzens gehen lassen kann und auch mit Mr. Morris verhält es sich ähnlich.

Andere Charaktere, wie Shards, Ice oder andere ihrer Art waren doch eher von der unschönen Seite und zaubern dem Leser gerne Gänsehaut- und Angstmomente. Ich fand es allerdings sehr gelungen, wie sie eingebaut wurden und fand es auch gut, wie sich alles gegen Ende entwickelt hat.

Die Autorin versteht es, die Spannung in die Länge zu ziehen und den Leser immer neugieriger zu machen, denn sie hat mich lange auf die Folter gespannt und es war schön mal etwas anderes zu lesen. Leider gab es aber auch langatmige Stellen, für mich waren das oftmals die, in denen außer dem Putzen und den Gesprächen mit den anderen Frauen Summer, Honey oder Grace nicht viel passiert ist. Obwohl mir auch diese Stellen oftmals sehr gut gefallen haben war das gegen Ende doch eher unnötig.

Die Geschichte hat mir definitiv gut gefallen und ist eine sehr gelungene Adaption der anderen Art zu Die Schöne und das Biest. Die Charaktere sind einzigartig und erfrischend frech, weshalb es Spaß gemacht hat ihre Geschichte zu verfolgen! Vor allem Elle hat mir gut gefallen, auch wenn sie immer wieder sehr waghalsige Aktionen gewagt hat. Die besonderen übernatürlichen Momente haben mir gut gefallen und waren zudem mal etwas anderes, das ich so noch nicht gelesen habe. Vor allem nicht in dieser Kombination. Dass die Auflösung etwas länger auf sich warten lässt finde ich auch gut, da man so definitiv weiterlesen will und letztendlich sogar etwas nachvollziehen kann, wieso Crys so ist wie er ist. Letztendlich mag ich das Gesamtpaket mit Ausnahme von einigen Stellen in der Geschichte sehr gern und gebe dem Buch 4 Federn, weil es mich unterhalten hat, es anders war und die Liebesgeschichte mich am Ende doch noch gekriegt hat!

Filed Under: Uncategorized

[Leseliste] August 2017

11. August 2017 · 8 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Diesen Monat möchte ich ebenfalls wieder eine Leseliste erstellen. Obwohl es die letzten 2 Monate nicht viele Bücher wurden, möchte ich versuchen diesmal mehr zu schaffen – zumal ich heute in den Urlaub fahre und da immer mehr schaffe. Außerdem erscheinen einige Schmuckstücke und ich nehme mir gern ein paar Bücher vor, die vielleicht schon länger bei mir wohnen. Mehr dazu jetzt:

– Das Reich der sieben Höfe 2 | Sarah J. Maas ✓
– Weltenmalerin | Jaqueline Kropmanns ✓
– Perfect | Cecelia Ahern ✓
– Begin Again | Mona Kasten
– Monday Club | Krystyna Kuhn
– Die rote Königin | Victoria Aveyard ✓
– These Broken Stars 2 | A. Kaufman, A. Spooner
– Räuberherz | Julianna Grohe ✓
– Fallen Queen | Ana Woods ✓
– Im Schatten deines Herzens | Kerstin Arbogast

Insgesamt sind dies 10 Bücher, wovon 2 erst diesen Monat bei mir einziehen oder mittlerweile bereits eingezogen sind.

Das erste dieser zwei Bücher ist natürlich der zweite Band meiner neuen Lieblingsfantasyreihe: Das Reich der sieben Höfe! Ich kann es einfach kaum erwarten bis es endlich bei mir ankommt und wahrscheinlich werde ich sowieso alles stehen und liegen lassen, um es lesen zu können♥ Ich hoffe es wird meine Erwartungen wieder einmal übertreffen!

Das zweite Buch, das noch einziehen wird – oder es auch schon ist – ist die Weltenmalerin! Natürlich freue ich mich auch auf dieses Buch riesig, weil ich im Bloggerteam der Autorin sein darf und schon einen wundervollen Trailer, sowie zahlreiche tolle Bilder gesehen habe! Das Cover ist außerdem ein Traum und der Klappentext hat mich damals sofort gebannt! Ich kann nur hoffe, dass es meine Erwartungen erfüllen wird, aber ich glaube fest daran und freue mich sehr!

Perfect habe ich mir bereits einige Male vorgenommen, ich denke aber, dass es diesen Monat endlich klappen wird. Eigentlich verstehe ich sowieso nicht, wieso es noch nicht gelesen wurde, wo der erste Band es doch sogar unter meine Lieblingsbücher geschafft hat! Vielleicht habe ich einfach Angst, dass der zweite Band dies nicht halten kann und ich am Ende enttäuscht bin. Hoffentlich wird das nicht so sein! 

Von Begin Again habe ich schon so viel gehört und ich möchte diese Reihe nun auch endlich anfangen. Da ich außerdem nur noch wenig Bücher in diesem Genre habe und lese dachte ich mir, dass ich im Urlaub dringend Bücher dieser Art brauche und da dieses Schmuckstück auf meinem SuB liegt, sollte es nun auch endlich gelesen werden, oder? Ich bin gespannt auf die Geschichte und hoffe, dass sie mich ebenso verzaubern wird, wie alle anderen 🙂

Besonders neugierig bin ich auch auf Monday Club, das ich mir vor einer Weile ertauscht habe und bei dem ich wirklich mehr als nur gespannt bin, ob es mir gefallen wird! Damals habe ich die Leseprobe gelesen und war nicht wirklich überzeugt, aber schon sehr neugierig, was es mit all dem auf sich hat. Natürlich ist es wieder eine Trilogie, aber ich muss es einfach endlich anfangen und hoffe so so sehr, dass es mich mitreißen wird!

Auch Die rote Königin ist schon ewig bei mir und da mittlerweile auch der dritte Band draußen ist, muss ich es endlich einmal lesen! Hoffentlich wird es mir so gut gefallen, wie ich es mir immer erhofft habe, ich denke aber, dass meine Erwartungen gar nicht allzu hoch sind und ich deshalb nur überrascht werden kann! Zumal es sich nach einer schönen neuen Idee anhört, oder?

These Broken Stars 2 wartet auch schon viel zu lange darauf gelesen zu werden und nun könnte es endlich soweit sein! Ich hoffe es, denn der erste Band hat mich damals super glücklich gemacht und die Geschichte war endlich mal etwas anderes. Ich denke, dass die beiden Autorinnen mich auch diesmal wieder überzeugen werden, zumal ich schon gespannt auf den dritten Band bin und mir erhoffe, dass endlich alle Handlungsstränge zusammenfinden werden. 

Weiter geht es mit Räuberherz, das im Juli bei mir eingezogen ist und nun endlich gelesen werden soll! Da ich mich Anfang des Monats mit den Drachenmondbüchern beschäftigen wollte kann es gut sein, dass es bis heute schon geschafft wurde und ich bin sehr gespannt, was nun wirklich hinter dem wundervollen Cover und dem Klappentext auf mich wartet! Magie? Oder doch nah an der Realität?

Mit Fallen Queen verhält es sich ähnlich, denn auch dieses Buch ist letzten Monat bei mir eingezogen! Da ich Märchen über alles liebe bin ich schon sehr gespannt, was diese Geschichte für mich bereit halten wird und wie die Adaption zu „Schneewittchen“ gemeistert wird.

Zu guter Letzt habe ich mir noch Im Schatten deines Herzens vorgenommen, bei dem ich mir eine Einhorngeschichte erhoffe. Das Buch macht mich schon eine ganze Weile neugierig und ich denke, dass es ebenfalls eine schöne magische Sommergeschichte sein könnte, weshalb es bald verschlungen werden soll!

Welche Bücher es letztendlich werden hängt von meiner Sommerlaune ab, denn ich werde das Meer entscheiden lassen, welches Buch es sein soll. Druck machen möchte ich mir nicht, aber im Moment scheinen diese Bücher eine gute Wahl zu sein 😉

Was sagt ihr? Welche Bücher sollte ich unbedingt lesen und welche sollen es diesen Monat bei euch sein? Ich freue mich auf eure Kommentare und wünsche auch euch schöne freie und warme Tage!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe 2 (Sarah J. Maas)

10. August 2017 · 2 Comments

Titel: Das Reich der sieben Höfe – Flammen und Finsternis
Autor: Sarah J. Maas
Übersetzer: Alexandra Ernst
Seiten: 720
Format: Hardcover
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 04.08.2017
Preis: 19,95€ (D) Hier kaufen
Coverrechte liegen beim Verlag

Ab 14 Jahren 
Band 2

Feyre hat überlebt. Sie hat Amarantha, die grausame Fae-Königin, besiegt
und ist mit Tamlin an den Frühlingshof zurückgekehrt. Doch das
scheinbar glückliche Ende täuscht. Tamlin verändert sich immer mehr und
nimmt ihr allen Freiraum. Feyre hat Albträume, denn sie kann die
schrecklichen Dinge nicht vergessen, die sie tun musste, um Tamlin zu
retten. Und sie ist einen riskanten Handel mit Rhys eingegangen und muss
nun jeden Monat eine Woche an seinem gefürchteten Hof der Nacht
verbringen. Dort wird sie immer tiefer in ein Netz aus Intrigen,
Machtspielen und ungezügelter Leidenschaft gezogen.
Als ich den ersten Band dieser Reihe vor einiger Zeit beendet hatte, wusste ich nicht was ich tun soll. Es war mein absolutes Highlightbuch und dementsprechend wusste ich nicht, ob der zweite Band diesen Ansprüchen gerecht werden würde. Dennoch war ich unfassbar aufgeregt und habe mich riesig gefreut, als der zweite Band mich erreichte!

Kurz nachdem ich mit dem Lesen angefangen habe hatte ich direkt das Problem, dass mir Details aus dem ersten Band fehlten. Deshalb habe ich sofort nochmal nachgelesen und dann fiel mir auch wieder ein, dass die Protagonistin Feyre gegen Ende (Spoiler!) zu einer High-Fae geworden ist. Mit diesem Wissen war dann direkt alles klarer und mit der Zeit haben sich unheimlich viele großartige Wendungen in der Geschichte ergeben, die alle darauf zurückzuführen waren. Gegen Ende des ersten Bandes gab es außerdem eine Reaktion von Rhysand, die in diesem Band genauer erklärt wird und die ich unheimlich toll fand!

Feyre selbst hat zu Beginn des zweiten Bandes enorme Schwierigkeiten, weil sie mit den traumatischen Erfahrungen an Amaranthas Hof zu kämpfen hat und sich selbst die Schuld am Tod einiger Fae gibt. Neben dieser Tatsache beschäftigen sie aber noch weitere Dinge, die mit der Zeit immer wieder thematisiert werden und die auf den ersten 200 Seiten besonders lang auftreten. Ich muss zugeben, dass ich es doch etwas langgezogen fand und es für mich zu extreme Ausmaße angenommen hat wie sie damit umgegangen ist. Andererseits finde ich es toll, dass sie sich genau dadurch so entwickelt und eben auch Schwäche zeigt, weil so menschliche Aspekte eingebracht werden und die Geschehnisse sie nicht einfach kalt lassen.

Abgesehen davon lernt man in diesem Band auch Rhysand – oder kurz Rhys – viel besser kennen. Wo ich im ersten Band nicht besonders viel von ihm gehalten habe, bzw. ihn nicht einschätzen konnte, ergibt in diesem Band alles einen Sinn und man lernt völlig neue – unwiderstehliche – Seiten an ihm kennen. Ich selbst habe mich auch total in ihn verliebt und kann nun voll und ganz verstehen, warum der High-Lord des Hofs der Nacht von allen Lesern geliebt wird.

Vor dem Lesen des zweiten Bandes habe ich mich nämlich ständig gefragt, wieso ich überall etwas über Rhysand, aber nie über Tamlin lese. Nun verstehe ich es endlich und bin einerseits unglaublich schockiert von der Entwicklung, andererseits LIEBE ich es und bin absolut beeindruckt von diesen enormen Wendungen und Plänen der Charaktere. Gerade das Ende dieses Buches hat wieder einiges an Eindruck hinterlassen und den ersten Band – unerwarteterweise und vor allem mithilfe von Rhysand und seinem Gefolge – doch noch getoppt!

Mit Rhys‘ Gefolge meine ich vor allem seine Cousine Mor – die ich von Anfang an ins Herz geschlossen habe -, Amren – die einfach mal eine ganz neue und besondere Art Charakter war -, Cassian – der mich durch seine kämpferische, liebevolle und beschützerische Art beeindrucken konnte -, sowie Azriel, der für mich einfach einer der beeindruckendsten, unnahbarsten und tollsten Charaktere geworden ist! Alle vier – inklusive Rhys – habe ich lieben gelernt und muss sagen, dass selbst Lucien nun nicht mehr mithalten kann, den ich in Band 1 ja wirklich mochte.

Allgemein muss ich leider sagen, dass sowohl Lucien, als auch Tamlin mir diesmal unheimlich unsympathisch geworden sind und ich sie kein Stück mehr verstehen kann. Neben ihnen lernt am am Frühlingshof auch Ianthe – eine Hohepriesterin – kennen, die anfangs freundlich aber auch aufdringlich wirkt und zu der noch eine Menge dazukommt! Außerdem lernt man diesmal auch den König von Hybern kennen, den ich wirklich hassen gelernt habe. Neben ihm kommen auch die Königinnen der Menschenwelt zu Wort, die ich ebenfalls grausam fand und die geradezu an ihn herankommen. Und auch Jurian bekommt endlich seinen eigenen Auftritt.

Was ich wirklich toll fand war, dass Gut und Böse wirklich nicht immer nur eine Seite sind und das hat dieser Band auf besondere Weise gezeigt, wie man an Rhys, Tamlin, Tarquin aber auch Ianthe sehen kann. Die verschiedenen Höfe bekommen diesmal mehr Aufmerksamkeit und man lernt den ein oder anderen kennen, was ich unheimlich toll fand! Allgemein war ich unheimlich gefesselt von den Charakteren und kann meine Gefühle immer noch nicht in Worte fassen. Man lernt außerdem zwei besondere magische Wesen – den Knochenschnitzer und die Weberin – kennen, die ebenfalls einen wichtigen und bildhaften Auftritt bekommen konnten. Einfach nur gruselig, magisch und episch!

Die Story beginnt dort, wo der erste Band geendet hat. Man erfährt einiges über Feyre und ihr Leben an Tamlins Frühlingshof. Ich war ehrlich gesagt überrascht von den Wendungen und der Entwicklung unserer Protagonistin, die praktisch wie eine Blume eingegangen ist. Am Hof der Nacht lernt Feyre dann einige Dinge über anderes und sich selbst, wozu ich allerdings nicht mehr verraten möchte, weil es eine riesen Überraschung war! Und auch die neuen Beziehungen und Charaktere waren einfach nur wow!

Meine Rezension ist viel länger geworden als erwartet, doch der zweite Band war so ganz anders als ich ihn mir vorgestellt habe. Er war so viel besser als meine Erwartungen und obwohl ich Startschwierigkeiten hatte und der Anfang lange nicht so spannend war, wie der Rest des Buches muss ich zugeben, dass Mittelteil und Ende episch waren! Die Autorin steckt so viel Liebe, Vielschichtigkeit und Magie in die Charaktere, dass der Zusammenhalt einfach gegeben sein muss und man ihr Werk nur bewundern kann. Diesmal passiert wahnsinnig viel, ob nun hinsichtlich der Charaktere und ihrer Entwicklungen, der Beziehungen oder der Story. Es gab immer neue Missionen und jede hat die Hauptstory ein Stückchen weiter gebracht. Ich habe aber auch die stillen Momente mit Feyres neuen Freunden und Gefährten, sowie die Übungsstunden genossen. Es war, als würde man als Leser selbst ein Teil dieser Familie werden und die Magie nach und nach mehr spüren. Doch es ist nicht immer nur gute Magie und natürlich gibt es diesmal nicht nur einen, der alles zu zerstören droht. Daher kann ich nur sagen: Stellt euch auf viel Handlung, viele Beziehungen, viel Liebe und innere, wie äußere Kämpfe ein 😉 Das Buch reicht absolut an den ersten Band heran, übetrifft ihn vielleicht sogar wirklich und deshalb gibt es von mir auch diesmal 5 Federn und eine Extraauszeichnung!

An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich bei dtv für das *Rezensionsexemplar!

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 320273Seitenaufrufe gesamt:
  • 9Seitenaufrufe heute:
  • 287Seitenaufrufe gestern:
  • 1593Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2356Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.