• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Gewinnspiel] Ich feiere meinen Geburtstag mit euch!

22. September 2017 · 2 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂

Heute habe ich Geburtstag und werde 20 verrückte Jahre alt! Um das zu feiern möchte ich diesmal auch euch beschenken und habe mir dafür eine Kleinigkeit überlegt. Lest für den Gewinn bitte den ganzen Beitrag 😉

Ich habe nicht vor diesmal groß drumherum zu reden, denn eigentlich gibt es nicht viel zu erzählen. Man wird nur einmal 20 und von nun an steht für 10 Jahre eine 2 vor meinem Alter, weshalb ich natürlich diesen neuen Abschnitt mit euch festhalten möchte. Für mich ist das nicht nur mein wahrscheinlich letzter Geburtstag, den ich Zuhause feiere, sondern auch der Start in einen neuen Abschnitt: Das Studium, größere Entscheidungen und mehr Verantwortung für mich selbst. Nun kommt die Zeit, in der ich noch mehr, noch wichtigere Entscheidungen treffe, die mein restliches Leben beeinflussen können und deshalb muss ich auch dies mit euch feiern und möchte euch einfach nochmal Danke sagen.

Danke für die Zeit mit euch und all den wundervollen Büchern. Danke für neue Bekanntschaften, den Austausch und natürlich Danke dafür, dass ihr mich unterstützt und zu dem Menschen gemacht habt, der ich jetzt bin. Wärt ihr nicht da würde ich bloß an mich selbst schreiben und durch euch habe ich etwas, das ich liebe und das ich mit euch teilen kann. Also Danke 🙂

Und jetzt kommen wir wirklich zu den Gewinnen:

1. Eine Goodietüte zu den Büchern von Asuka Lionera (Divinitas, Nemesis, Fenrir) inkl. 1 Magnetlesezeichen zu Vaan aus der Divinitas Reihe.

2. Eine Goodietüte zu den Büchern von Asuka Lionera “ inkl 2 Magnetlesezeichen (1x Wulf aus Fenrir, 1x Wolf Vaan aus Divinitas)

3. Nagelneues Printexemplar zu Als ich Amanda wurde von Meredith Russo aus der dtv Verlagsgesellschaft!

4. Der Marsianer von Andy Weir aus dem Heyne Verlag (1x gelesen, Leserillen, Filmausgabe)

Was ihr dafür tun müsst?

Seid Leser meines Blogs und sagt mir in den Kommentaren, wie ihr zu mir gefunden habt und was ich verbessern könnte, bzw. welche Beiträge ihr am liebsten mögt 🙂 Sagt mir natürlich außerdem, für was ihr in den Lostopf möchtet, oder ob ihr euer Glück für alle vier Gewinne versucht! Nennt in diesem Fall bitte, welcher Gewinn euer Favorit wäre (falls ich euch 2x auslosen sollte).

Teilnahmebedingungen

– Für ein Los im Lostopf sage mir einfach wie du zu mir gefunden hast, was ich verbessern kann, bzw. du magst und für was du mitmachen möchtest. Sollte eine Bedingung nicht erfüllt sein, kann ich dich nicht berücksichtigen.
– Nur wenn du auf alles eingehst, das ich als Bedingung genannt habe landest du im Lostopf- Du bist über 18 Jahre alt oder hast die Erlaubnis deiner Erziehungsberechtigten hier teilnehmen zu dürfen. – Gewinnspiel läuft vom 22.09. – 29.09.17 um 23:59 Uhr
– Teilnahme innerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz- Keine Haftung für den Versandweg- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen- Keine Barauszahlung des Gewinns möglich – Du erklärst dich damit einverstanden, das ich im Gewinnfall deinen Namen veröffentlichen darf- Im Gewinnfall meldest du dich bitte innerhalb von 3 Tagen bei mir. Mailadresse: everyones-a-book@freenet.de

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Die Perfekten (Caroline Brinkmann)

20. September 2017 · 2 Comments

Titel: Die Perfekten
Autor: Caroline Brinkmann
Seiten: 605
Format: Hardcover
Verlag: One
Erscheinungsdatum: 25.08.2017
Preis: 18,00€ (D)
Coverrechte liegen beim Verlag
Rezensionsexemplar

Ab 14 Jahren

„Sie ist Rain. Der Regen. Der Neuanfang.“

Rain ist ein Ghost. Sie lebt außerhalb des
Systems. Seit ihrer Geburt ist sie auf der Flucht vor den Gesegneten,
einer perfekten Weiterentwicklung der Menschen, die mit eiserner Hand
regieren und das Volk unterdrücken. Rain weigert sich jedoch, sich ein
Leben lang zu verstecken, und begeht einen fatalen Fehler. Sie bricht
die wichtigste Regel der Ghosts: Vertraue niemandem!

Auf dieses Buch habe ich mich schon vor Erscheinen riesig gefreut und war umso glücklicher, als ich es vom Verlag erhalten habe! Es konnte meine Erwartungen leider nicht ganz erfüllen, allerdings bin ich trotzdem froh, es gelesen zu haben.

Rain ist mir als Protagonistin wirklich sympathisch gewesen. Sie hat sich – trotz den Standards der Gesellschaft – gut vor den Drohnen und Menschen verstecken können und wusste immer irgendwie was richtig und was falsch ist. Dementsprechend konnte ich gut mit ihr mitfiebern, als es um ihre Mutter ging und fand es toll, dass sie immer versucht hat das Richtige zu tun, obwohl sie ist wer sie ist und viel Zeit als Ghost verbracht hat.
Neben ihr lernt man noch Lark kennen, aus dessen Sicht man ebenfalls einiges mitbekommt. Er ist zwar kein Ghost, allerdings auch nicht an der Spitze der Gesellschaft und somit oftmals in einer Zwickmühle. Man lernt ihn aus ganz unterschiedlichen Perspektiven kennen, sowohl rebellisch, als auch als Soldaten, bzw. Anwärter. Ich bin auf jeden Fall froh, dass seine Sicht dabei war und man so die Geschehnisse in Grey besser verfolgen konnte!
Durch beide Protagonisten werden zahlreiche Nebencharaktere eingeführt und man erfährt vor allem etwas aus allen möglichen Schichten. Wo Rain zu Beginn als Außenseiterin fungiert ist Lark jemand, der die Zweier und Einser repräsentiert und damit zur oberen Schicht gehört. Vor allem die Charaktere Rose und Hail werden mit ihm in die Geschichte eingebracht und spielen eine große Rolle, die ich nicht missen möchte. Allerdings wendet sich im Laufe der Geschichte einiges und so bekommt vor allem Rain eine neue Position in der Gesellschaft!

Besonders spannend sind natürlich die Beziehungen zu den Nebencharakteren, denn wo Lark eine besonders innige Beziehung zu Rose und Hail, später aber auch zu Rain hat, hat Rain diese mit Storm, der Frau, die sie immer als ihre Mutter gesehen hat und die ihr Stärke verleiht. Natürlich lernen beide auch andere Charaktere kennen – so zum Beispiel die anderen Anwärter oder die Cabman Bishop und Daphne, sowie Tiberius oder Morpheus -, die allesamt prägnant und wichtig für die Geschichte sind, weil durch sie immer wieder die Rebellion oder das System der Gesellschaft aufgegriffen wird.

Die Gesellschaft selbst ist – wie es sich für eine Dystopie gehört – sehr komplex und doch einfach dargestellt. Die Menschen werden in Kategorien eingeteilt, wovon einige besser und andere schlechter sind. So stehen die Gesegneten an der Spitze der Gesellschaft und herrschen über den Rest, weil sie ‚perfekt‘ zu sein scheinen und nicht nur so aussehen, sondern sich auch so verhalten. Die Einser folgen direkt nach ihnen und die Zweier und Dreier werden schon schief angesehen, wobei die Zweier ebenfalls noch recht weit oben stehen.

Dreier sind oftmals Menschen mit Verletzungen, Behinderungen oder ähnlichem und Zweier bedienen hier oftmals die Gesegneten, wodurch man schnell sieht, wo in dieser Gesellschaft die Prioritäten liegen. Vor allem das Thema der Rebellion, bzw. die Rebellion selbst wird immer auf die Dreier oder Zweier geschoben, sodass diese schnell ausgeschlossen werden und es zu neuen Ereignissen kommt, die die Geschichte spannender machen und die Situation sich zuspitzen lassen.

Das Thema der Perfektion wird mittlerweile in einigen Büchern genutzt, doch auch hier wird es erfolgreich vermittelt und infrage gestellt. Ich mochte die Tatsache, dass durch Rain das komplette System infrage gestellt werden kann und die Menschen so beginnen über alles nachzudenken und zu erkennen, dass es gar nicht so sein muss. Die Perfektion selbst kann natürlich auch nicht immer perfekt sein und so gibt es auch an ihr einen Haken, was ich großartig fand, denn das gab der Geschichte das gewisse Etwas.

Die Story ist insgesamt wirklich aussagekräftig und auch spannend, was vor allem durch die interessante Protagonistin Rain und den Protagonisten Lark gewährleistet wird. Doch obwohl die Message der Geschichte gut ist, es zahlreiche Charaktere gibt, die ich mochte oder gehasst habe und obwohl ich einige Wendungen nicht vorhergesehen habe muss ich sagen, dass mich die Geschichte nicht dauerhaft packen konnte. Vielleicht war sie mir zu eintönig, vielleicht hat es mir noch an Spannung gefehlt oder es ist mir über unsere Hauptprotagonistin Rain zu wenig passiert – ich weiß es nicht. Doch mir hat etwas gefehlt und das habe ich während des Lesens wirklich gemerkt, denn die Story konnte mich nicht fesseln und so habe ich das Buch immer wieder beiseitegelegt und mich teilweise dazu zwingen müssen weiterzulesen. Dennoch ist die Story mit der Gesellschaft interessant aufgebaut und die Charaktere sind gut ausgearbeitet und haben Tiefgang, auch wenn die Gefühle dabei nicht immer zu mir durchgedrungen sind. Gerade die Rebellen haben Eindruck geschindet und auch die Gesegneten waren spannend, weil sie nicht allzu leicht zu durchschauen waren. Ich hätte mir allerdings wesentlich mehr Details zu ihnen gewünscht und die Beweggründe gerne verstanden. Auch das Ende hat mich nicht befriedigt zurückgelassen, weil ich nicht weiß, wie genau es für Rain und auch das System endet, oder ob es womöglich noch weitergeht. Deshalb gibt es diesmal 3 Federn von mir.
An dieser Stelle danke ich dem one Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Gedankengänge] Diese Bücher müssen einfach verfilmt werden!

18. September 2017 · 9 Comments

Hallihallohallöchen!
Ich habe mir in letzter Zeit wirklich Gedanken zu einem Thema gemacht, das mir immer wieder durch den Kopf schwirrt: Buchverfilmungen! Und diesmal möchte ich euch zeigen, welche Bücher unbedingt verfilmt werden sollten! Denn es gibt zu viele tolle Geschichten, die ich gern auf der Leinwand sehen würde 😉

Beginnen tue ich natürlich mit: Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas! So gut wie jeder, der die Reihe gelesen hat liebt sie und für mich ist sie die Fantasygeschichte schlechthin! Ich bin absolut verliebt und möchte diese Reihe unbedingt verfilmt sehen, auch wenn es sicher nicht leicht werden würde sie umzusetzen und vor allem diese ganze Welt übertragen zu können – UND sie auch noch so hinzubekommen wie in meinem Kopf! Doch ich will es so sehr und würde es – zumindest im ersten Moment – unglaublich feiern und da das Buch auch im englischsprachigen Raum sehr gehypet wurde wäre es doch möglich, oder?

Ebenso geht es mir mit Throne of Glass, das ich ebenfalls gerne verfilmt sehen würde. Auch hier würde es sicher nicht leicht werden alle Details mit einzubringen, da diese aber wichtig für die Storys sind dürften sie auch nicht fehlen! Die ersten Bände beinhalten aber nur etwas Magie und daher könnte ich mir zumindest diese zwei sehr gut auf der Leinwand vorstellen. Auch das Training von Celaena, das sie in Band 3 beginnt kann ich mir gut als Filmszene vorstellen und denke, dass mit der heutigen Technik eine ganze Menge aus der Geschichte gemacht werden könnte 😉

Die Chroniken der Unterwelt von Cassandra Clare wurden zwar bereits verfilmt, allerdings war nach dem ersten Band Schluss und das kann ich immernoch nicht nachvollziehen. Ich fand sowohl Lily Collins – die eine meiner absoluten Lieblingsschauspielerinnen ist! – in der Rolle von Clary, als auch Jamie Campbell Bower in der Rolle von Jace großartig! Auch wenn er nicht jedermanns Traumtyp war muss ich sagen, dass er mich komplett überzeugt hat und ich ihn regelrecht geliebt habe! Die Serie konnte da für mich überhaupt nicht mehr mithalten und sah nicht annähernd so gut aus. Das ist zwar nur meine Meinung und ich gucke sie auch trotzdem weiter, allerdings kann ich es nicht verstehen.

Angel Fall hätte ebenfalls einen Platz im Kino verdient, denn auch hier könnte man einen großartigen Liebesfilm mit besonders düsterer Stimmung und einigen Engeln herausholen! Es wäre so cool diese Bücher als Filme sehen zu können und ich denke, dass es hier definitiv möglich ist! Raffe könnte man sicher gut besetzen und allein wenn ich an Die Tribute von Panem denke, würden mir einige Charaktere einfallen, die auch gut in eine Angel Fall Verfilmung passen würden – siehe Prim als Paige!

Über eine Verfilmung für Selection hat sicher jeder Fan der Reihe schon einmal nachgedacht, oder? Nicht nur dass Filme über Königshäuser und Paläste immer gut ankommen, Selection hat auch noch einen ganz neuen Trend mitgebracht! Oder sehe nur ich das so? Ich könnte mir die Bücher jedenfalls unglaublich gut im Kino vorstellen und habe schon lange darauf gehofft. Vielleicht wird es ja bald etwas! Für America, Maxon und Aspen gäbe es jedenfalls eine Menge Schauspieler, die man sich in der Rolle vorstellen könnte.

Die Lunar Chroniken von Marissa Meyer dürfen ebenfalls nicht fehlen. Auch hier würde ich sagen, dass sie – wie schon Das Reich der sieben Höfe und auch Throne of Glass – etwas sehr komplex und schwierig zu machen sein könnten, allerdings würde ich auch diesen trotzdem eine Chance geben. Die Bücher sind einfach episch. Ich kann es nicht anders sagen. Und wo Band 1 der Luna Chroniken womöglich noch leichter zu verfilmen ist wird es ab Band 2 schwieriger, weil nicht nur immer mehr Charaktere, sondern auch mehr Raum und mehr Planeten hinzukommen. Dennoch würde ich sehr gerne sehen, wie die Handlungsstränge in einem Film zusammengeführt werden würden und hätte schon jetzt Lust darauf, aber gleichzeitig auch Angst, dass es total in die Hose geht!

Zu guter Letzt würde ich Nemesis von Asuka Lionera gern verfilmt sehen! Auch hier könnte ich mir eine Verfilmung gut vorstellen, denn die Idee ein Mädchen in einem Spiel, bzw. einer Parallelwelt einzusperren und ihr einen Wettkampf vor die Nase zu setzen, in dem sie ihr Leben verlieren könnte ist schon ziemlich cool. Und vor allem gut umzusetzen, finde ich. Ihr wisst, dass ich auch diese Geschichte sehr liebe und dementsprechend fänd ich es natürlich unglaublich toll die Charaktere auf der Leinwand zu sehen. Möglich wäre es jedenfalls, oder was meint ihr? 🙂


Das waren auch erst einmal meine Vorschläge für Verfilmungen! Welche Bücher hättet ihr ausgesucht? 😉
 Die Coverrechte liegen bei den Verlagen und Amazon!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Stormheart (Cora Carmack)

16. September 2017 · Leave a Comment

Titel: Stormheart
Autor: Cora Carmack
Übersetzer: Birgit Salzmann
Sprecherin: Britta Steffenhagen
Seiten: 464 / 770min
Format: Hörbuch
Verlag: Oetinger audio
Erscheinungsdatum: 22.05.2017
Preis: 19,99€ (D) Hier kaufen
Coverrechte liegen beim Verlag

Ab 14 Jahren 
Band 1

Von der jungen Königstochter Aurora wird erwartet, dass sie ihre
magischen Fähigkeiten nutzt, um die zerstörerische Kraft der Stürme von
ihrem Volk abzuwenden. Doch als eine arrangierte Heirat sie dazu
befähigen soll, flieht sie aus dem Palast. Unerkannt schließt sie sich
einer Gruppe von Sturmjägern an, verliebt sich in dessen Anführer und
gerät unweigerlich in einen tiefen Zwiespalt zwischen Liebe und
Pflichterfüllung.
Ich war wirklich sehr gespannt auf die Geschichte rund um die verschiedenen Stürme und Sturmjäger und konnte es kaum erwarten dieses Abenteuer mit Aurora zu beginnen! Jetzt wo ich es gelesen, bzw. gehört habe, bin ich noch gespannter auf den nächsten Band!
Aurora entwickelt sich in meinen Augen bereits in diesem Band enorm. Wo sie anfänglich unsicher und etwas naiv ist, entwickelt sie sich im Laufe des Buches zu einer starken, selbstbewussten Frau, die sich unter Kontrolle hat und ihre eigenen Stärken kennt. Ich muss zugeben, dass ich sie – gerade zu Beginn der Geschichte – oft etwas nervig fand, weil sie so wenig Selbstvertrauen hatte oder zu leichtfertig mit allem umging. Doch jetzt – nach Ende des ersten Bandes – hat sie sich komplett anders entwickelt.

Besonders wichtig in diesem Band sind aber auch die Sturmjäger, die schon bald zu einem wichtigen Bestandteil von Roars Leben werden. Vor allem Lock ist von Anfang an vernarrt in unsere Prinzessin und dies merkt man auch sehr schnell durch die Erzählweise, da man hier aus so gut wie jeder Perspektive etwas mitbekommt und so auch das Misstrauen oder Vertrauen der anderen Charaktere erkennen kann.

Obwohl mir diese Art der Erzählweise nicht immer gefällt
fand ich es hier doch auf gewisse Weise angebracht und ich konnte vor allem
Lock und Roar so oft besser verstehen. Beide sind unheimlich stur und
gerne mal nervig, doch man gewinnt sie trotz allem unheimlich lieb. Auch
die anderen Sturmjäger – Jinx, Bait, Ransom, Sly und Duke – habe ich
mehr als nur lieb gewonnen. Für mich waren sie alle eine kleine Familie,
die füreinander da ist.

Lock selbst mag Roar eigentlich von Anfang an und obwohl es mich etwas gestört hat, wie er mit ihr umgegangen ist, muss ich sagen, dass ich auch ihn gegen Ende des Buches viel sympathischer fand, was umso mehr zeigt, dass die Charaktere sich dauernd entwickeln. Was ich schade fand war, dass Roar ihm dennoch so wenig vertraut hat und ich bin gespannt inwiefern sich dies auf den zweiten Band auswirken wird.

Auch wenn es hier zwischenzeitlich Misstrauen oder Streitereien zwischen den Charakteren gab muss ich sagen, dass auch dies dazugehört und es das nur spannender macht, denn so wird es auch für die Protagonistin schwieriger ihr Geheimnis zu bewahren. Vor allem wegen Sly muss man aufpassen, weil diese Roar gegenüber eher misstrauisch ist. 

Einen Charakter, den man meiner Meinung nach auch nicht vergessen darf ist Nova. Sie hat für mich ebenfalls die spannenden Stellen in der Geschichte ausgemacht, weil sie selbst ebenfalls bestimmte Fähigkeiten besitzt, die noch interessant werden könnten. Doch nicht nur das, sie ist Roar gegenüber auch eine absolut treue Freundin und das merkt man an wirklich vielen Stellen. Eine großartige Figur, die sicher noch einiges bieten wird!

Natürlich gibt es aber auch die ‚bösen‘ Charaktere, die alles ins Verderben stürzen wollen, bzw. die verschiedene Seiten zu haben scheinen. So konnte ich vor allem Cassius nicht ausstehen und hoffe nach wie vor, dass er nicht die Oberhand gewinnt. Auch sein Bruder Cassimir und sein Vater waren mir sehr unsympathisch. Und dann gibt es da natürlich noch den Sturmlord, der eine größere Rolle einzunehmen scheint als ich anfänglich gedacht hätte. Da bin ich wirklich auf mehr gespannt!

Die Story selbst hat mir unheimlich gut gefallen. Ich mochte es, dass Roar versuchen wollte sich selbst zu finden und vor allem über die Grenzen des eigenen Königreichs hinauszugehen. Obwohl sie dadurch eine Menge zurücklässt, weiß sie, dass es notwendig ist und sie so auch einer Verbindung aus dem Weg geht, die sie womöglich ins Verderben reißt. So lernt man verschiedenste Stürme kennen, die für mich den besten Teil der Geschichte ausgemacht haben, weil es einfach mal etwas komplett anderers war. 

Doch nicht nur die Stürme selbst haben mir gefallen, auch die Details, wie die Sturmherzen, die Jäger, die damit in Verbindung stehen und die Fähigkeiten, die Roar an sich selbst entdeckt sind einfach toll umgesetzt! Da kann man fast über die anfänglich leichtsinnigen Charaktere hinwegsehen und gerade das Ende der Geschichte hat mich gebannt zurückgelassen.

Ich habe mich wirklich in die Welt von Pavan verliebt und kann nur immer wieder betonen wie großartig ich die Idee mit den Stürmen finde! Einzig und allein die anfängliche Naivität und das eher leichtsinnige und impulsive Verhalten der Charaktere hat meine Begeisterung gedämpft. Aurora zeigt sich vor allem zu Beginn der Geschichte so und erst als sie zu Roar wird, legt sie eine richtige Entwicklung hin. Lock hingegen verhält sich seit er Roar kennt viel zu besitzergreifend und auch das mochte ich nicht besonders. Doch beide Charaktere verändern sich mit der Zeit und aus ihnen werden Charaktere, die man zu lieben lernt. Das und die Stellen, an denen die Stürme bekämpft werden, bzw. an denen man mehr über Roar erfährt, haben mir sehr gut gefallen! Gegen Ende hat man nicht nur eine besondere Reise mit den Charakteren erlebt, man weiß auch mehr über Roars Fähigkeiten und die Nebencharaktere, zu denen man dann eine Bindung aufgebaut hat. Abgesehen davon wurde ich absolut sprachlos zurückgelassen und kann Band 2 nun kaum noch erwarten! Für mich gab es hier definitiv einen Cliffhanger, der Lust auf mehr macht! Daher gab es von mir letzten Endes 4,5 Federn!

Filed Under: Uncategorized

[Interview] mit Anne-Marie Jungwirth

14. September 2017 · Leave a Comment

Hallöchen zusammen 🙂
Heute habe ich endlich wieder ein Interview für euch und diesmal mit Anne-Marie Jungwirth, der Autorin von Engelsstaub aus dem Carlsen Verlag und Superior aus dem Drachenmond Verlag! Ich selbst habe bisher nur Superior von ihr gelesen.

Über die Autorin

Anne-Marie Jungwirth, Jahrgang 1978, studierte Betriebswirtin und ist im
Finanzbereich tätig. Den Zahlen gehört ihr Kopf, dem Schreiben ihr
Herz. Sich dazu entschlossen nicht nur davon zu träumen, sondern dieser
Leidenschaft wirklich nachzugehen, hat sie nach der Geburt ihres Sohnes.
Durch den Gewinn eines Schreibwettbewerbs ermutigt, wagte sie
schließlich den Schritt, ihr erstes Romanmanuskript an einen Verlag zu
senden. Ihr Debütroman „Engelsstaub“ ist im Mai 2015 bei Carlsen Impress
erschienen. Ihr zweiter Roman „Superior“ erscheinte im Sommer 2017 im
Drachenmond Verlag. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in ihrer
Wahlheimat Österreich.

Das Interview

Hallo liebe Anne! Danke, dass du dich bereit erklärt hast dieses Interview mit mir zu führen!
1. Mich würde erst einmal interessieren: Wie bist du zum Schreiben gekommen? War für dich immer klar, dass du Autorin werden möchtest oder hat sich dies durch bestimmte Momente ergeben?
Seit ich in der Schule meine erste Erlebniserzählung geschrieben habe, wollte ich schreiben. Weil ich in der Schule aber besser in Mathematik als in Deutsch war, habe ich diesen Wunsch sehr lange beiseitegeschoben.

2. Wie würdest du dich mit drei Worten beschreiben?
Verantwortungsbewusst, suchend, verträumt

3. Was ist dein aktuell größter Wunsch / dein größtes Ziel?
Das ist einfach. Superior in einer Buchhandlung zu sehen. 


4. Wie entstehen die Ideen zu deinen Büchern und wie hälst du sie fest und baust sie aus? Wurdest du durch bestimmte Dinge inspiriert?
Manchmal habe ich ganz spontan Bilder im Kopf, die mich nicht mehr loslassen. Die muss ich dann auch nicht aufschreiben, weil sie mich ohnehin verfolgen. Oft ist es aber auch ein Artikel, den man liest oder etwas, dass man im Fernseher sieht, dass die Fantasie beflügelt. Meistens schlummern diese Ideenfetzen lange vor sich hin, bis sich zwei oder mehrere zu etwas Neuem zusammenfügen.



5. Planst du deine Geschichten vor dem Schreiben komplett durch oder entstehen sie spontan und entwickeln sich von selbst, bzw. beim Schreibprozess weiter?
Ich plane das Grundgerüst und die Charaktere und mache mir intensive Gedanken zum Worldbuilding. Die einzelnen Szenen plane ich nicht (mehr). Ganz ohne Planung könnte ich nicht Schreiben. 


6. Würdest du sagen, dass es einen Charakter in deinen Büchern gibt, der dich selbst beschreibt oder dir zumindest ähnlich ist?
Nie zu 100%. Ich glaube in jeder Figur – also in den guten und den bösen – steckt ein Stück von mir.


7. Wenn du dich entscheiden müsstest: Welcher deiner Charaktere wäre dein Liebling und warum?
Das ist Sky aus Superior. Er ist zwar nur eine Nebenfigur, aber er ist mir so ans Herz gewachsen. Vermutlich, weil er aufgrund seiner Gabe so speziell ist.


8. Welche Bücher sind deine persönlichen Lieblingsbücher?
Das ist sehr unterschiedlich. Ich mag Bücher, die mich berühren, wie „Ein ganzes halbes Jahr“ oder Bücher, die mich nachdenklich zurücklassen wie „Red Rising“. Und manchmal will ich auch einfach nur etwas zum Träumen und Schmachten wie „True North“. Wirklich entscheiden könnte ich mich deshalb nur schwer.


9. Und was machst du wenn du nicht schreibst?
In die Arbeit gehen, mich um meinen Sohn kümmern, Lesen und Serien schauen.




10. Wie ist eigentlich die Idee zu Superior entstanden und wie lange hat es gedauert sie auszubauen? Die Welt scheint unheimlich komplex und besonders zu sein.

Ich wollte schon immer mal etwas über ein genetisches Zuchtprogramm schreiben und die aktuellen wissenschaftlichen Fortschritte im Bereich Genome Editing haben diesen Wunsch stark in den Vordergrund gerückt. Ich habe ziemlich lange an Superior gearbeitet, weil ich hier tatsächlich sehr oft umgeplant und umgeschrieben habe. Vermutlich etwas mehr als ein Jahr. Wobei die reine Schreibzeit etwa zwei Monate waren. 


11. Wird es einen zweiten Band geben?
Ja, ich schreibe gerade daran. Geplant sind aktuell drei.



12. Kannst du uns bereits etwas zu diesem sagen und sind außer zu Superior schon Ideen zu anderen Büchern vorhanden? Worauf dürfen wir uns freuen?
Ich möchte natürlich nicht spoilern, aber die Gaben werden etwas mehr im Vordergrund stehen als im ersten Band. Ideen gibt es generell reichlich und auch noch ein weiteres Projekt, für das der erste Entwurf schon geschrieben ist. Da ich die Leser aber nicht zu lange auf die Fortsetzung warten lassen möchte, ruhen die anderen Projekte erst einmal.

Ich danke dir für das wundervolle Interview und für deine Zeit! 🙂

Die Bücher der Autorin

Engelsstaub

Inhalt

Jade Brooks ist ein Nerd. Mit Mädchenkram, Partys und schicken Klamotten
hat sie nicht viel am Hut, ihr Herz gehört der Wissenschaft und ihrem
verstorbenen Vater. Zumindest bis sie auf den vermeintlichen Bad Boy und
Rockmusiker Caspar Sinclair trifft. Doch kurz bevor es zwischen dem
ungleichen Paar ernsthaft zu knistern beginnt, wird Jades Leben durch
einen Autounfall ein jähes Ende gesetzt. Als sie sich kurze Zeit später
als Engel im Himmel wiederfindet, prasseln die Ereignisse auf sie
nieder: Ausgerechnet sie soll im Engelsheer der Matchmaker als
Liebesengel dienen, von ihrem Vater fehlt jede Spur und der junge Mann,
den sie verkuppeln soll, ist kein Geringerer als Caspar Sinclair.

 Superior

 Inhalt

„Du bist eine Superia, aber deine Gaben sind minderwertig.“

Unzählige Male hat die 20-jährige Amelia diesen Satz schon gehört. Und jedes Mal war sie froh darüber.
Sie wollte nicht dazugehören.
Sie wollte nicht die Pflichten.
Sie wollte nicht, dass man ihr vorschrieb, mit wem sie sich paaren sollte.
Doch was Amelia will, ist für eine Andere bestimmt. Und was man von ihr will, ist schlimmer als eine Zwangsheirat.

*Klick* Hier kommst du zu meiner Rezension zu Superior!



Wie hat euch das Interview gefallen? Seid ihr nun neugierig auf die Bücher der Autorin? 🙂

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 306859Seitenaufrufe gesamt:
  • 77Seitenaufrufe heute:
  • 161Seitenaufrufe gestern:
  • 1700Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 964Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.