• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Marthas Widerstand (Kerry Drewery)

5. Juni 2017 · Leave a Comment

Titel: Marthas Widerstand
Autor: Kerry Drewery
Seiten: 447
Format: Hardcover
Verlag: one / Bastei Lübbe
Erscheinungsdatum: 16.03.2017
Preis: 16,00€ (D) Hier kaufen
Ab 14 Jahren

Martha ist des Mordes angeklagt und sitzt in der
ersten von sieben Zellen. Sieben Tage lang stimmt das gesamte Volk
darüber ab, ob sie freigesprochen oder in eine kleinere Zelle verlegt
wird. Die siebte und letzte Zelle ist klaustrophobisch klein, und
genauso klein sind Marthas Chancen auf einen Freispruch. Denn die
Umfragen zeigen, dass der Großteil der Bevölkerung sie sterben sehen
will.
Doch was wäre, wenn Martha genau darauf spekuliert. Um dem
Volk zu zeigen, dass es nicht in einer perfekten Demokratie lebt,
sondern von den Machthabern perfide manipuliert wird? Ein
Katz-und-Maus-Spiel beginnt, bei dem viel mehr als ein einzelnes
Menschenleben auf dem Spiel steht.

Als ich das Cover des Buches das erste Mal gesehen habe, wusste ich, dass ich das Buch lesen muss. Und spätestens nach dem Klappentext wollte ich mehr wissen. Jetzt wo ich das Buch gelesen habe weiß ich gar nicht wirklich was ich sagen soll.

Martha als Protagonistin zu erleben ist definitiv besonders, weil sie sich – wie sie selbst oft betont – wie eine Märtyrerin verhält. Sie möchte etwas bewegen und die Menschen zum Nachdenken anregen und das will sie ausgerechnet durch ihren eigenen Tod schaffen. Neben ihrer aktuellen Situation in den Zellen 1 bis 7 erfährt man schrittweise Dinge aus ihrer Vergangenheit und dementsprechend auch über die wahre Geschichte. Und es bleibt bis zum Ende spannend.

Ehrlich gesagt hätte ich nie mit diesem Ende gerechnet und weiß selbst nicht, was genau ich erwartet habe. Ich liebe Happy Ends und bin immer traurig, wenn es keins wird. Welches Ende hier auf euch wartet werde ich euch allerdings nicht verraten. Da müsst ihr selbst durch!

Was es so spannend macht sind aber nicht nur Marthas schwankende Gedanken, die wirklich tiefgründig sind und im kompletten Widerspruch zur Gesellschaft stehen, sondern auch die Nebencharaktere! Vor allem die psychologische Betreuerin Eve habe ich lieb gewonnen, doch auch Cicero, Max und Gus mochte ich unheimlich gern! Und wen darf man nicht vergessen? – Isaac! Ich persönlich habe ihn unglaublich lieben gelernt und fand die emotionale Bindung, die man zu den Charakteren aufbaut wahnsinnig schön, aber eben auch niederschmetternd.

Als Leser merkt man schnell, dass dieses Buch eine ganz wichtige Message vermitteln will, die man nicht nur wahrnimmt, sondern auch verarbeitet und an andere weitergibt. Diese Geschichte zeigt, dass die Gesellschaft sich oftmals zum Negativen entwickelt, man vielleicht sogar Menschen sterben und leiden sehen will, die zwar unschuldig sein könnten, man dafür aber immerhin einen ‚Schuldigen‘ hätte. Man wird öfter manipuliert, als man denkt und letztendlich gibt es immer die Schere zwischen Arm und Reich oder einer Minderheit und einer Mehrheit, die alles zerstört.

Die Manipulation wird hier vor allem durch die Sendung Death is Justice deutlich, die von Kristina und Joshua geleitet wird. Gerade die Moderatorin Kristina manipuliert ihre Zuschauer und vor allem Besucher in der Sendung, indem sie Zeugen unterbricht oder Antworten so verdreht, dass sie das genaue Gegenteil bedeuten. Ich fand das erschreckend und dennoch wirkt auch so etwas oft. Die Leute verschließen ihre Augen vor der Wahrheit und auch Joshua trägt keine weiße Weste, obwohl er sich gegen Ende gut verhält.

Der Erzählstil ist ebenfalls nennenswert, da die Story hier vor allem über Dialoge und eben die Fernsehshow vermittelt wird. Man verweilt demnach nicht nur mit Martha in den Zellen, sondern erfährt auch etwas über die Sendung und die Zuschauer, aber auch über Eve und Isaac. Das hat mir gut gefallen und es gab dadurch einiges an Abwechslung, andererseits war es aber auch sehr gewöhnungsbedürftig.

Zu Beginn der Geschichte habe ich mich nur gefragt, warum Martha in den Zellen sitzt, wenn sie doch ziemlich offensichtlich unschuldig ist. Schnell fällt auf, dass es Gründe gibt und sie – gemeinsam mit jemandem – etwas verändern und in der Gesellschaft bewirken will. Man wird neugierig auf die Beweggründe und natürlich auf die Geschichte der einzelnen Hauptcharaktere. Gerade die Fernsehshow Death is Justice provoziert nicht nur die Charaktere, sondern auch den Leser und man wird geradezu dazu aufgefordert, weiterzulesen. Trotzdem muss ich sagen, dass ich – womöglich durch die Art des Erzählens über die Dialoge o.ä. – in meinem Lesefluss gestört wurde und nicht immer zu dem Buch greifen wollte. Einerseits war ich also unheimlich gefesselt von dem Setting, der außergewöhnlichen Message und Story und natürlich den Charakteren und konnte kaum aufhören zu lesen, wenn ich erstmal angefangen habe, andererseits musste ich mich oftmals dazu aufraffen, weiterzulesen. Letztendlich hat mir die Geschichte wahnsinnig gut gefallen, zum Nachdenken angeregt und mich vor allem gegen Ende unfassbar berührt. Die Tränen kann man da nicht zurückhalten und ich wünschte, es hätte noch ein Kapitelchen mehr gegeben. Von mir gibt es nun 4,5 Federn und ein großes Lob für diese Story und die tolle Liebesgeschichte!
An dieser Stelle danke ich dem Bastei Lübbe Verlag (one) für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 294229Seitenaufrufe gesamt:
  • 50Seitenaufrufe heute:
  • 192Seitenaufrufe gestern:
  • 1700Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2229Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.