• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Das Reich der sieben Höfe 2 (Sarah J. Maas)

10. August 2017 · 2 Comments

Titel: Das Reich der sieben Höfe – Flammen und Finsternis
Autor: Sarah J. Maas
Übersetzer: Alexandra Ernst
Seiten: 720
Format: Hardcover
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 04.08.2017
Preis: 19,95€ (D) Hier kaufen
Coverrechte liegen beim Verlag

Ab 14 Jahren 
Band 2

Feyre hat überlebt. Sie hat Amarantha, die grausame Fae-Königin, besiegt
und ist mit Tamlin an den Frühlingshof zurückgekehrt. Doch das
scheinbar glückliche Ende täuscht. Tamlin verändert sich immer mehr und
nimmt ihr allen Freiraum. Feyre hat Albträume, denn sie kann die
schrecklichen Dinge nicht vergessen, die sie tun musste, um Tamlin zu
retten. Und sie ist einen riskanten Handel mit Rhys eingegangen und muss
nun jeden Monat eine Woche an seinem gefürchteten Hof der Nacht
verbringen. Dort wird sie immer tiefer in ein Netz aus Intrigen,
Machtspielen und ungezügelter Leidenschaft gezogen.
Als ich den ersten Band dieser Reihe vor einiger Zeit beendet hatte, wusste ich nicht was ich tun soll. Es war mein absolutes Highlightbuch und dementsprechend wusste ich nicht, ob der zweite Band diesen Ansprüchen gerecht werden würde. Dennoch war ich unfassbar aufgeregt und habe mich riesig gefreut, als der zweite Band mich erreichte!

Kurz nachdem ich mit dem Lesen angefangen habe hatte ich direkt das Problem, dass mir Details aus dem ersten Band fehlten. Deshalb habe ich sofort nochmal nachgelesen und dann fiel mir auch wieder ein, dass die Protagonistin Feyre gegen Ende (Spoiler!) zu einer High-Fae geworden ist. Mit diesem Wissen war dann direkt alles klarer und mit der Zeit haben sich unheimlich viele großartige Wendungen in der Geschichte ergeben, die alle darauf zurückzuführen waren. Gegen Ende des ersten Bandes gab es außerdem eine Reaktion von Rhysand, die in diesem Band genauer erklärt wird und die ich unheimlich toll fand!

Feyre selbst hat zu Beginn des zweiten Bandes enorme Schwierigkeiten, weil sie mit den traumatischen Erfahrungen an Amaranthas Hof zu kämpfen hat und sich selbst die Schuld am Tod einiger Fae gibt. Neben dieser Tatsache beschäftigen sie aber noch weitere Dinge, die mit der Zeit immer wieder thematisiert werden und die auf den ersten 200 Seiten besonders lang auftreten. Ich muss zugeben, dass ich es doch etwas langgezogen fand und es für mich zu extreme Ausmaße angenommen hat wie sie damit umgegangen ist. Andererseits finde ich es toll, dass sie sich genau dadurch so entwickelt und eben auch Schwäche zeigt, weil so menschliche Aspekte eingebracht werden und die Geschehnisse sie nicht einfach kalt lassen.

Abgesehen davon lernt man in diesem Band auch Rhysand – oder kurz Rhys – viel besser kennen. Wo ich im ersten Band nicht besonders viel von ihm gehalten habe, bzw. ihn nicht einschätzen konnte, ergibt in diesem Band alles einen Sinn und man lernt völlig neue – unwiderstehliche – Seiten an ihm kennen. Ich selbst habe mich auch total in ihn verliebt und kann nun voll und ganz verstehen, warum der High-Lord des Hofs der Nacht von allen Lesern geliebt wird.

Vor dem Lesen des zweiten Bandes habe ich mich nämlich ständig gefragt, wieso ich überall etwas über Rhysand, aber nie über Tamlin lese. Nun verstehe ich es endlich und bin einerseits unglaublich schockiert von der Entwicklung, andererseits LIEBE ich es und bin absolut beeindruckt von diesen enormen Wendungen und Plänen der Charaktere. Gerade das Ende dieses Buches hat wieder einiges an Eindruck hinterlassen und den ersten Band – unerwarteterweise und vor allem mithilfe von Rhysand und seinem Gefolge – doch noch getoppt!

Mit Rhys‘ Gefolge meine ich vor allem seine Cousine Mor – die ich von Anfang an ins Herz geschlossen habe -, Amren – die einfach mal eine ganz neue und besondere Art Charakter war -, Cassian – der mich durch seine kämpferische, liebevolle und beschützerische Art beeindrucken konnte -, sowie Azriel, der für mich einfach einer der beeindruckendsten, unnahbarsten und tollsten Charaktere geworden ist! Alle vier – inklusive Rhys – habe ich lieben gelernt und muss sagen, dass selbst Lucien nun nicht mehr mithalten kann, den ich in Band 1 ja wirklich mochte.

Allgemein muss ich leider sagen, dass sowohl Lucien, als auch Tamlin mir diesmal unheimlich unsympathisch geworden sind und ich sie kein Stück mehr verstehen kann. Neben ihnen lernt am am Frühlingshof auch Ianthe – eine Hohepriesterin – kennen, die anfangs freundlich aber auch aufdringlich wirkt und zu der noch eine Menge dazukommt! Außerdem lernt man diesmal auch den König von Hybern kennen, den ich wirklich hassen gelernt habe. Neben ihm kommen auch die Königinnen der Menschenwelt zu Wort, die ich ebenfalls grausam fand und die geradezu an ihn herankommen. Und auch Jurian bekommt endlich seinen eigenen Auftritt.

Was ich wirklich toll fand war, dass Gut und Böse wirklich nicht immer nur eine Seite sind und das hat dieser Band auf besondere Weise gezeigt, wie man an Rhys, Tamlin, Tarquin aber auch Ianthe sehen kann. Die verschiedenen Höfe bekommen diesmal mehr Aufmerksamkeit und man lernt den ein oder anderen kennen, was ich unheimlich toll fand! Allgemein war ich unheimlich gefesselt von den Charakteren und kann meine Gefühle immer noch nicht in Worte fassen. Man lernt außerdem zwei besondere magische Wesen – den Knochenschnitzer und die Weberin – kennen, die ebenfalls einen wichtigen und bildhaften Auftritt bekommen konnten. Einfach nur gruselig, magisch und episch!

Die Story beginnt dort, wo der erste Band geendet hat. Man erfährt einiges über Feyre und ihr Leben an Tamlins Frühlingshof. Ich war ehrlich gesagt überrascht von den Wendungen und der Entwicklung unserer Protagonistin, die praktisch wie eine Blume eingegangen ist. Am Hof der Nacht lernt Feyre dann einige Dinge über anderes und sich selbst, wozu ich allerdings nicht mehr verraten möchte, weil es eine riesen Überraschung war! Und auch die neuen Beziehungen und Charaktere waren einfach nur wow!

Meine Rezension ist viel länger geworden als erwartet, doch der zweite Band war so ganz anders als ich ihn mir vorgestellt habe. Er war so viel besser als meine Erwartungen und obwohl ich Startschwierigkeiten hatte und der Anfang lange nicht so spannend war, wie der Rest des Buches muss ich zugeben, dass Mittelteil und Ende episch waren! Die Autorin steckt so viel Liebe, Vielschichtigkeit und Magie in die Charaktere, dass der Zusammenhalt einfach gegeben sein muss und man ihr Werk nur bewundern kann. Diesmal passiert wahnsinnig viel, ob nun hinsichtlich der Charaktere und ihrer Entwicklungen, der Beziehungen oder der Story. Es gab immer neue Missionen und jede hat die Hauptstory ein Stückchen weiter gebracht. Ich habe aber auch die stillen Momente mit Feyres neuen Freunden und Gefährten, sowie die Übungsstunden genossen. Es war, als würde man als Leser selbst ein Teil dieser Familie werden und die Magie nach und nach mehr spüren. Doch es ist nicht immer nur gute Magie und natürlich gibt es diesmal nicht nur einen, der alles zu zerstören droht. Daher kann ich nur sagen: Stellt euch auf viel Handlung, viele Beziehungen, viel Liebe und innere, wie äußere Kämpfe ein 😉 Das Buch reicht absolut an den ersten Band heran, übetrifft ihn vielleicht sogar wirklich und deshalb gibt es von mir auch diesmal 5 Federn und eine Extraauszeichnung!

An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich bei dtv für das *Rezensionsexemplar!

Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. Lena von Awkward Dangos says

    10. August 2017 at 12:02

    Hallo Nadine,

    aus deiner Rezension kann man deine Begeisterung für das Buch wirklich herauslesen. Ich werde heute auch endlich mit dem Lesen beginnen und bin schon so gespannt, wieder in die Welt der Fae mit all ihren Kreaturen, Gefahren und… mit Rhysand (♥) einzutauchen XD

    Meine Leserunde zum buch startet heute, wenn du möchtest, kannst du dich gerne noch nachträglich mit uns austauschen 🙂

    https://awkward-dangos.blogspot.de/2017/08/leserunde-das-reich-der-sieben-hofe.html

    Liebe Grüße
    Lena ♥

    Antworten
    • Nadine says

      12. August 2017 at 19:27

      Wuhuuu, dann wünsche ich dir ganz viel Spaß beim Lesen, liebe Lena und hoffe, dass es dich genauso mitreißen wird ;)♥
      Aber das wird es 😀 und danke für den Link 🙂

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307617Seitenaufrufe gesamt:
  • 15Seitenaufrufe heute:
  • 55Seitenaufrufe gestern:
  • 835Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1722Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.