• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Weihnachtsaktion] DIY Geschenke zum Nachmachen! #2

15. Dezember 2016 · 1 Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂

Wie versprochen soll es heute die DIY Geschenke geben, die ich mir rausgesucht oder ausgedacht habe! Ich finde einige der Ideen wirklich super und denke, dass jeder sie nachmachen kann und nicht viel dafür braucht, also keine Panik!

Bevor ich wieder zu viel quassele, fange ich einfach an mit den Ideen! (Die folgenden Fotos habe ich eigentlich alle von Pinterest)
1. Einen Zauberwürfel! Nein, keine Panik, nicht selbst machen, sondern verzieren. So könntet ihr euch Bilder in der jeweiligen Farbe der Würfelseite ausdrucken und in der Größe zurechtschneiden. Dann klebt ihr die kleinen Vierecke auf den Würfel,
sodass es hinterher ein Bild ergibt, vielleicht sogar von dem Beschenkten und euch, sodass es noch persönlicher wird! 🙂 Das Bild auf der rechten Seite (ich habe es von einer Youtuberin) sollte euch zeigen, wie ich das meine. Ihr könnt aber sicher auch das Gleiche mit einem Puzzle machen oder dieses dann extra bedrucken lassen.
2. Eine Kerze mit Foto oder selbstgemacht! Auch das ist nicht schwer, denn entweder ihr schmelzt eine Kerze, die besonders gut riecht in einem Topf und füllt sie dann in ein schöneres Gefäß oder ihr klebt sogar ein Foto vorne auf das Gefäß! Wenn es dann beleuchtet wird kann es wirklich schön aussehen 🙂 Wenn ihr die Kerze umfüllt könnt ihr entweder noch andere Aromen hinzugeben oder auch Glitzer oder ähnliches dazufüllen 😉 Passt dabei immer auf, dass das jeweilige Material nicht anbrennen kann.
3. Fotos! Ganz einfach und doch so schön, man sieht es ja am Zauberwürfel. Ob ihr nun ein Bild von euch allein nehmt oder eins mit der anderen Person zusammen, man kann so viel machen! Es auf eine Leinwand drucken lassen, es in einen Bilderrahmen machen (selbstgemacht oder gekauft) oder auch an eine Wand pinnen. Ich selbst finde die Idee einer Pinnwand mit Fotos und persönlichen Nachrichten zum Beispiel total schön 🙂
4. Tassen! Die könnt ihr immer verschenken und entweder eine aussuchen, die euch gut gefällt (ich finde die von Sheepworld oder die Tassen mit den Gesichtern (die aber teuer sind) ganz toll) oder ihr beschriftet und bemalt selbst eine mit Stiften, die es extra dafür gibt. Außerdem könnt ihr auch eine Tasse bedrucken lassen! Ich selbst finde diese zwei Tassen total süß, weil ich ein kleiner Fan von den Gilmore Girls bin! Doch auch der Schneemann ist total niedlich.
5. Explosionsbox! Diese tolle Idee habe ich bei einer Youtuberin entdeckt und muss sie definitiv selbst machen! Hierbei müsst, bzw. könnt ihr 3 verschiedene Pappen nehmen und in unterschiedlich große Ausschnitte schneiden. Das wird auf dem Bild eigentlich ganz gut gezeigt. Dann könnt ihr sie so verzieren wie ihr wollt und auf die Innenseite süße Sprüche und Bilder kleben. Total persönlich und meiner Meinung nach ganz toll! Wenn die Person die Box dann aufmacht, explodiert sie sozusagen und kann sich die Bilder ansehen 🙂 Ihr könnt bestimmt auch noch etwas reinlegen, wenn ihr noch mehr schenken wollt (je nachdem, wie groß ihr die Box macht)
6. Plätzchen, Kuchen, Pralinen und Eierlikör! Ich bin sicher selbstgemachtes Essen ist eine der besten Sachen, die ihr verschenken könnt! Wir machen beispielweise sehr gern Plätzchen für Freunde und Verwandte und dekorieren diese dann oft, stecken sie in hübsche Tütchen und verschenken sie zusammen mit selbstgemachtem Eierlikör oder auch irgendetwas anderem. Letztes Jahr habe ich aber auch selbstgemachte Pralinen gemacht, wofür ihr allerdings wieder Formen braucht, es sei denn ihr habt ein anderes Rezept, bei dem ihr sie nur formen müsst.
7. Eine Schneekugel! Klingt verrückt, aber wenn eine Person gern Schneekugeln sammelt, dann ist es perfekt. Vor allem wenn ihr die Kugel selbst gemacht habt 😉 Dazu nehmt ihr einfach etwas, das ihr gern in der Kugel hättet (Ihr könnt auch ein Foto nehmen und es laminieren o.ä. um es vor dem Wasser zu schützen), dann klebt ihr es an dem Deckel fest und verseht diesen wiederum mit genügend Kleber, um das Glas langfristig zu schließen. Natürlich könnt ihr auch Wasser und etwas für den Schnee (z.B. Glitzer o.ä.) nehmen und das Glas dann schließen. Auch das sollte gut ankommen 🙂

8. Sets! Sei es nun ein Backset, ein Filmeset, ein Bücherset, ein Foto-, oder Schmink-, oder Kakaoset! Ihr könnt euren Ideen freien Lauf lassen und euch an der jeweiligen Person orientieren. Zum Beispiel könnt ihr bei einem Backset Verzierungen, Muffinformen oder auch eine Rezeptmischung in ein Glas tun und es dann verschenken. Oder unterschiedliche Schminkutensilien, wie Mascara, Lippenstift und Parfum in ein anderes Glas. Achtet dabei immer auf den Geschmack der Person, die ihr beschenkt und nicht so sehr auf euren eigenen. Und das Schöne ist, dass es im Glas oft noch schöner aussieht. Ihr könnt es vorher ja auch noch in schönem Geschenkpapier einpacken und dann ins Glas tun! Ein paar Beispiele habe ich euch auch rausgesucht!


9. Eine Kiste mit 365 Losen für jeden Tag im Jahr! Hier könntet ihr entweder Niete/anderen Spruch schreiben oder eine Nummer für ein Geschenk, das ihr der Person mitgegeben habt. Derjenige kann dann jeden Tag ein Los nehmen und sich überraschen lassen. Außerdem hat er so immer Geschenke, die er irgendwann sogar auspacken darf 😉 Die Zahl bestimmt ihr natürlich selbst, aber es sollen ja auch nur Kleinigkeiten sein. Mal ein paar Bonbons, mal Schokolade, mal ein Spiel oder ein Pulli. Irgendetwas das euch einfällt!
10. Eine Box mit Briefen für jede Stimmung und kleinen Päckchen! Etwas, das ich selbst schon verschenkt habe und das gut angekommen ist. So könnt ihr der Person eine Freude machen, wenn sie z.B. schlecht drauf ist, eine Klausur ansteht, ein besonderer Tag ist, sie krank ist oder ihr einfach nur langweilig ist. Ihr könnt mit euren Briefen aufmuntern, glücklich machen, motivieren oder auch nur das Gefühl geben da zu sein 🙂 Und manchmal steht dann eine Nummer in eurem Brief, die ein weiteres Päckchen öffnen lässt (z.B. mit Hustenbonbons gegen das Kranksein!)
11. Etwas ähnliches wie die Nummer 10 könnt ihr auch mit einem Geschenkebuch machen. Die Person kann sich dann einen Gutschein o.ä. aussuchen, den er nutzen will oder auch eine Nummer wählen und das jeweilige Päckchen öffnen! (z.B. Gutschein zum Essen gehen, Eislaufen, usw.)
12. Etwas selbst stricken! Oder einfach nur selber machen. Ich denke jeder würde sich über etwas selbstgemachtes freuen, sei es nun ein Pulli, ein Schal oder flauschige Socken.
13. Handschuhe! Für die kalte Jahreszeit und gerne auch so, dass man noch auf dem Handy tippen kann. Müsstet ihr eigentlich noch in einigen Geschäften bekommen 😉
14. Eine Schatzkiste! Sieht schön aus und ihr könnt reinfüllen was ihr wollt! Nette Sprüche für jeden Tag oder zum Aufmuntern, aber auch die Lieblingssüßigkeiten oder Teesorten!
Das wars auch wieder von mir, ich hoffe es waren einige Ideen für euch dabei 😉 Sagt mir gern auch, was ihr dieses Jahr verschenken wollt, ich bin gespannt auf eure Kommentare!

Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. angeltearz says

    15. Dezember 2016 at 09:17

    Hey,
    die Idee mit den Schneekugeln muss ich mir mal merken. Das ist wirklich toll. Ich liebe Schneekugeln!

    Ganz lieben Gruß
    Steffi

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307761Seitenaufrufe gesamt:
  • 12Seitenaufrufe heute:
  • 147Seitenaufrufe gestern:
  • 871Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1866Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.