![]() |
testedich.de |
![]() |
moviepilot.de |
Eine weitere neu angefangene Serie ist Stranger Things, auf die ich durch eine E-Mail von Netflix aufmerksam geworden bin. Erst dachte ich, dass es eher was für Kinder ist, da die Charaktere eben zum Großteil aus Kindern bestehen. Mittlerweile weiß ich, dass dem definitiv nicht so ist. Ich würde es wahrscheinlich erst ab etwa 12 Jahren gucken. Die Charaktere kenne ich noch nicht so gut, dass ich sie namentlich auseinanderhalten könnte, leider musste einer meiner anfänglichen Favoriten, Will, aber direkt verschwinden und ich bin super gespannt, was letztendlich mit seinem Verschwinden zu tun hat und wo er ist. Dafür dass ich die anderen nicht auseinanderhalten kann muss ich trotzdem sagen, dass mir beinahe alle gut gefallen und ich sehr gespannt bin, was auf sie zukommen wird. Einen Teil hat man ja schon in der ersten Folge erahnen können, denn dort wird das ein oder andere gezeigt und man bekommt ein Gefühl dafür, was in Zukunft auf einen zukommen könnte. Ich hoffe sehr, dass meine Erwartungen an die Serie erfüllt werden können, ich würde es mir wirklich wünschen. Bis jetzt sieht alles danach aus 🙂
![]() |
filmfutter.com |
Ebenfalls reingeschnuppert habe ich in Bloodline. Bisher wurde von mir nur die erste Folge geguckt und es gab auch schon spannende Elemente, ich bin allerdings unsicher ob es auch etwas für mich sein wird. Ich gebe der Serie definitiv noch eine Chance, doch bisher konnten mich die Charaktere nicht wirklich fesseln und gerade der Mann aus der Familie, der als Letzter zur Party erscheint hat auf mich einzig und allein einen negativen Eindruck hinterlassen und ging mir bisher nur auf die Nerven statt auch nur einen Funken Positives dazulassen. Natürlich sollte man das nicht an der ganzen Serie festmachen, aber ich bin dennoch etwas skeptisch. Mal sehen ob mich die zweite Folge mehr überzeugen kann, ich hoffe jedoch, dass die Geheimnisse der Charaktere auch wirklich spannend sein werden. Das Bild, das wir hier sehen scheint jedenfalls einiges zu versprechen 😉
![]() |
horrorpilot.com |
Natürlich darf auch The Walking Dead nicht fehlen. Gerade in meiner lesefreien Zeit habe ich viel Zeit mit der Serie verbracht und bin nun endlich bei Staffel 4 angelangt 🙂 Die letzte Woche bis jetzt habe ich leider noch nicht weitergeguckt und mir ist auch erstmal nicht nach Zombies, trotzdem muss ich sagen, dass ich die letzten Folgen alle sehr spannend fand und es immer irgendetwas gab, das gruselig oder richtig schlimm war. Mir gefällt vor allem die Wandlung der Charaktere. Selbst Rick ist mir nun wieder sympathisch und auch Carl macht sich recht gut. Am liebsten habe ich immer noch Hurshall, Maggie und Glenn, aber wer weiß inwiefern sich das noch ändern wird. Immer wieder habe ich Angst, dass meine Lieblinge sterben und ausgerechnet die anderen überleben und dann ist es wieder einmal so wahnsinnig knapp. Der Governor spielt hier eine ganz zentrale Rolle und ich verspüre wirklich nur noch Hass was ihn betrifft. Zuerst dachte ich, dass er sich noch ändern könnte und vielleicht noch einen Funken Verstand besitzt, aber da habe ich mich wohl getäuscht. Ich freue mich auf mehr!
![]() |
filmaffinity.com |
Zu guter Letzt habe ich auch mit Gossip Girl weitergemacht und bin dort nun bei Folge 8 der 2. Staffel. Leider kann mich die Serie nicht mehr so packen, wie zu Beginn und ich finde gewisse Wendungen immer wieder schade, auch wenn ich hoffe, dass sie sich wieder zum Guten umkehren könnten. Serena war mir eigentlich immer mit am sympathischsten, doch auch sie hat immer wieder ihre Momente. Genauso, bzw. schlimmer steht es leider mit Blaire, Jenny und den anderen. Am Liebsten ist mir immer noch Dan, der immer möglichst natürlich bleibt. Vielleicht werde ich auch hier noch die ein oder andere Wendung vorfinden, die mich überzeugt, doch zurzeit ist diese Serie nur purer Zeitvertreib für mich.
Miss Pommes says
Hallo Nadine 🙂
Zurzeit schaue ich Homeland, richtig spannend und interessant.
Dann Game of Thrones..dazu muss ich wahrscheinlch nichts mehr sagen..
Und auf Netflix gibt es immer so schöne mehrteilige Naturdokus, aber das sind ja keine richtigen "Serien".
Liebe Grüße, Anne
Nadine says
Homeland sollte ich vielleicht auch mal versuchen, denn da kenne ich noch gar nichts von 🙂
Ja, zu Game of Thrones muss man nichts mehr sagen, es ist einfach episch!
Von den Naturdokus sehe ich mir auch ab und zu mal was an 🙂
Nadine says
Huhu,
Gossip Girl habe ich schon durch 😉
Zur Zeit schaue ich die fünfte Staffel "Pretty Little Liars" und vor kurzem habe ich mit der ersten Staffel von "The Forsters" begonnen.
Liebe Grüße
Nadine says
Danke für den Tipp, The Forsters kenne ich noch nicht 🙂
Und den Rest liebe ich oder schaue es zumindest ab und zu!