• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

Montagsfrage #17

16. November 2015 · 4 Comments

Hallöchen ihr Lieben!
Ich weiß es ist schon etwas spät, ich wollte aber trotzdem noch bei der Montagsfrage mitmachen und hoffe ihr hattet alle einen guten Start in die Woche 🙂
Die heutige Frage ist:
Liest du bei Büchern auch schonmal das Ende zuerst oder würde das dein Lesevergnügen zerstören?

Tatsächlich ist es so, dass ich das Ende einmal zuerst gelesen habe und dann während des Lesens einfach nur darauf warten musste. Für mich war das wirklich pure Zerstörung des Lesevergnügens, weil ich mir etwas vorweggenommen hatte, dass ich mir nicht hätte vorwegnehmen dürfen. Es war falsch und das habe ich während des Lesens auch gemerkt. Deshalb habe ich seitdem immer die Finger vom Vorwegnehmen gelassen und bin sehr zufrieden damit zu warten. Selbst mitten in der Geschichte schlage ich nicht auf und lese einfach etwas, weil ich weiß, dass ich mich spoilern könnte und ich habe für mich entschieden das nicht mehr zu tun. Was anderes wäre für mich, wenn ich jetzt erst einen Film sehen würde oder ähnliches aber das Ende zuerst lesen werde ich nicht mehr 🙂
Und wie ist das bei euch? Lest ihr das Ende zuerst? 

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Saving Phoenix (Joss Stirling)

15. November 2015 · 2 Comments

Titel: Saving Phoenix
Autor: Joss Stirling
Seiten: 394
Format: Taschenbuch
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 01.03.2015
Preis: 8,95€ (D) Hier kaufen

Ab 14 Jahren
Band 2

Die 17-jährige Phoenix wächst in der Gemeinschaft krimineller Savants,
Menschen mit einer übersinnlichen Fähigkeit, auf. Für deren Anführer
muss Phoenix ihre Gabe, das Zeitempfinden in fremden Gehirnen zu
manipulieren, zu Diebstählen nutzen und das Gestohlene dann bei ihm
abliefern. Als sie bei einer Gruppe amerikanischer Studenten iPads
stehlen soll, trifft sie auf Yves Benedict. Doch der ist mehr als ihr
nächstes Opfer – er ist ihr Seelenspiegel. Yves erkennt dies sofort und
entwirft einen Schlachtplan, um Phoenix aus der Gemeinschaft zu befreien
und den Anführer zu bezwingen. Doch dieser will die Macht der
besonderen Verbindung zwischen Phoenix und Yves für seine eigenen Zwecke
nutzen…

Nach Band 1 und dieser wirklich schönen Idee der Savants und Seelenspiegel musste ich mich einfach an den nächsten Band machen und die Reihe möglichst schnell weglesen. Wie nicht anders zu erwarten hat mir der Teil nicht so gut gefallen wie der erste. Trotzdem mochte ich die Story.

Phoenix konnte mich nicht so schnell für sich einnehmen wie Sky. Dadurch, dass sie klaut und in wirklich fiesen Verhältnissen aufleben musste hat das natürlich auch auf sie abgefärbt. Trotzdem muss ich sagen, dass sie trotz dieser Verhältnisse ein wirklich guter Mensch ist und niemandem weh tun will. Das fällt auch auf als ihr Anweisungen eingepflanzt werden, wie man es aus Band 1 bei Sky kennt.

Diesmal ging es außerdem um Yves, der ja sehr klug ist und sich eher aufs Lernen konzentriert. Mir war er eigentlich recht schnell sympathisch und auch das erste, bzw. eher zweite Aufeinandertreffen von Phoenix und Yves fand ich spannend. Diese Seelenspiegel-Sache gestalten die Benedicts aber auch immer wie Verrückte, da brauchen sie sich nicht wundern, dass die Mädchen so reagieren.

Die Benedicts sind nach wie vor großartige Charaktere, die ich mittlerweile total ins Herz geschlossen habe und die auch definitiv zu einer meiner Lieblingsfamilien-Buchcharaktere zählt. Karla ist mir in diesem Teil besonders rührselig und emotional aufgefallen, weil sie nie eine Tochter bekommen, dafür aber sieben Söhne hat und sich somit immer über ein neues Familienmitglied freut.

Es kam durch Karla wirklich zur ein oder anderen ganz witzigen Situation und auch die Reaktion der Jungs auf ihre Mutter war schön mit anzusehen. Gerade gegen Ende fand ich sie sehr lustig und auch die Brüder haben da eine sehr witzige Szene gehabt.

Das Ende an sich war für mich auch ein Highlight. Was da passiert möchte ich nicht verraten aber kurz vorher hatte ich es schon erahnt und war dann regelrecht erleichtert, dass es auch dazu gekommen ist 🙂 Wenn die Situation schon so ist kann man das definitiv machen. Eine andere Lösung bleibt eh nicht. Mehr sage ich aber nicht!

Andere Nebencharaktere, wie Tony haben leider keine so besonders große Rolle eingenommen, dafür aber die Bösewichte, wie der Seher, der alle unter seine Kontrolle bringen will und Unicorn oder Dragon. Dazu verrate ich aber nicht noch mehr, weil ich euch sonst zu viel vorwegnehmen würde 🙂

Die Story an sich mochte ich eher weniger. Zwar war die Idee des Sehers und der Situation von Phoenix interessant und auch ganz gut durchdacht, aber mich konnte es lange nicht so packen, wie die Geschichte aus Band 1. Das Aufeinandertreffen von Yves und Phee fand ich schön und auch die Situation in der Familie und wie sie Phee aufgenommen haben war toll. Selbst das Shoppen und Alltägliche, was eben auch mal dabei sein sollte fand ich super! So hat man auch mal gesehen wie sich Sky eigentlich eingelebt hat. Aber mir fehlte etwas bei der Grundstory und ich hoffe, dass Band 3 mich dann wieder mehr überzeugen kann.

Dieses Buch hat mir gefallen und ich bin nach wie vor ein Fan der Familie Benedict, sowie Sky und selbst Phoenix, die mich nach und nach mehr für sich einnehmen konnte. Das einzige was mir nicht so gut gefallen hat war die Story, weil ich lieber noch mehr von der neuen Familiensituation gehabt hätte, als von ständigen Zweifeln. Und auch wenn ein Seelenspiegel etwas ganz tolles ist finde ich, dass es mit den beiden etwas zu schnell auf den Liebespfad ging. Das Ende fand ich trotzdem ganz große Klasse und gerade da kann man diese Familiensituation eben auch ganz toll sehen. Auch Phee scheint sich da endlich wohl zu fühlen und genau das wollte ich sehen. Trotzdem wird die Story viele beeindrucken können, ich fand Band 1 aber etwas besser und muss hier deshalb auch eine etwas schlechtere Wertung vergeben. Dieses Buch bekommt von mir 3,5 Leseschmetterlinge 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Hörbuch-Wir können alles sein, Baby (Julia Engelmann)

14. November 2015 · 2 Comments

Titel: Wir können alles sein, Baby
Autor: Julia Engelmann
Zeit: 56min
Format: Hörbuch
Verlag: Hörverlag, TB bei Goldmann
Erscheinungsdatum: 19.10.2015
Preis: 9,99€ (D) Hier kaufen

Mit »One Day« gelang Julia Engelmann ein sensationeller
Poetry-Slam-Erfolg, der als Internetphänomen Millionen begeisterte und
als Buch wie Hörbuch zum Bestseller wurde. Ihr ganz eigener Sound und
ihre ganz eigene Sprache sind es, die die Herzen so berühren. Jetzt
stellt sie erneut eine stimmungsvolle Playlist poetischer Texte über
Träume und Liebe zusammen, über Wünsche und Freisein, aber auch über
Loslassen und Traurigkeit. Julia Engelmann erzählt einfühlsam und
bewegend davon, dass wir das Leben nicht verschlafen sollen, sondern was
verändern, die Welt auf den Kopf stellen, ja, einfach mal Handstand
machen – alles, was es braucht, ist ein bisschen Mut. Denn »wir können
alles sein, Baby«!

Wie ihr sicher mitbekommen habt, habe ich vor Kurzem das Buch zu diesem Hörbuch gelesen und den ersten Band ebenfalls als Hörbuch auf mich wirken lassen. Für mich musste das einfach sein, weil Julia Engelmann diese ganz besondere Art des Mitteilens hat und ich unbedingt herausfinden wollte, ob ich mir ihre Stimme, den Rhythmus und das Gesamtpaket richtig vorgestellt habe.

Letztendlich kann ich sagen, dass das Hören ein vollkommen anderes Feeling war als es beim Lesen der Fall gewesen ist. Ich bin hin und weg! Tatsächlich kann ich sagen, dass mir dieses Hörbuch nun genauso gut gefällt wie das Erste und sich meine Wertung für diese Texte sogar noch verbessern wird!

Der Unterschied war für mich schon nach dem ersten Gedicht klar: Julia Engelmann vermittelt einfach besser, als man es selbst tut. Natürlich weiß sie wie sie ihre Texte sprechen muss um die richtige Wirkung zu erlangen. Man selbst kann das als Leser leider nicht immer richtig einschätzen.

Ein paar der Texte habe ich sogar im Buch mitgelesen, weil ich wissen wollte an welchen Stellen ich falsch gedacht oder ob ich sogar den kompletten Text anders durchgegangen bin. Dies war öfter mal der Fall und an der ein oder anderen Stelle hat Julia sogar ein Wort hinzugefügt oder verändert, was ihr beim Sprechen super entgegen kam und ich irgendwie sogar mochte, weil es spontaner wirkte.

Tatsächlich habe ich ja beim ersten Hörbuch gesagt, dass ich finde, dass sie auf der Bühne freier spricht. Das sehe ich zwar nach wie vor so, aber hier ist mir das Ganze schon viel viel besser vorgekommen. Ich weiß nicht ob ich es mir nur einbilde aber sie hat die Texte wirklich gut rübergebracht und nun konnte ich mich in fast jeden Text einfinden. Den englischen Text fand ich allerdings nicht so toll, wobei das Geschmackssache ist 🙂

Ehrlich gesagt hoffe ich, dass nochmal ein Buch von ihr rauskommen wird. Mal sehen ob ich mir dann beides hole oder nur das Hörbuch, denn das würde ich jetzt ganz klar bevorzugen. Nur so kann Julia Engelmann dieses einzigartige Feeling verbreiten und genau das ist es, was ich will.

Da ich die CD abends gehört habe, als ich krank war kann ich außerdem sagen, dass sie unheimlich entspannende Worte findet und man der Fantasie freien Lauf lassen kann. Verbindet eure eigenen Erfahrungen mit ihren und erlebt, was ich erlebt habe 🙂

Ein ganz anderes Gefühl als beim Lesen! Ich bin absolut überrascht und das definitiv positiv 😉 Hoffentlich bringt sie bald nochmal ein Buch raus und vielleicht schaffe ich ja nochmal einen Vergleich, wobei ich euch schon jetzt sagen kann: Nehmt das Hörbuch! So schön es auch ist etwas zu lesen und sich selbst eine Meinung zu bilden ist es doch etwas ganz anderes den Sprechrythmus und die Betonung der Person zu hören, die die Texte tatsächlich geschrieben hat. Julias Stimme hat einen absolut beruhigenden Klang, den ich immer gern erlebe und ich finde, dass das ihren Texten immer das gewisse Etwas verleiht. Nachdem ich also den Buch-Hörbuch Vergleich gemacht habe kann ich meine Meinung wirklich kundgeben: Ich bin Fan des Hörbuchs!
Meine Wertung hat sich verbessert und deswegen muss ich diesmal wohl die 5 Leseschmetterlinge geben 🙂

An dieser Stelle danke ich dem Hörverlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Hörbuch-Eines Tages, Baby (Julia Engelmann)

13. November 2015 · 4 Comments

Titel: Eines Tages, Baby
Autor: Julia Engelmann
Zeit: 1h 2min
Format: Hörbuch
Verlag: Hörverlag, TB bei Goldmann
Erscheinungsdatum: 14.07.2014
Preis: 9,99€ (D) Hier kaufen

»Eines Tages, Baby, werden wir alt sein, oh Baby, werden wir alt sein
und an all die Geschichten denken, die wir hätten erzählen können.«
Julia Engelmanns Slam »One Day« hat über Nacht eine Welle der
Begeisterung ausgelöst und Millionen Fans im Netz gefunden. Ihre
Message, Träume endlich in die Tat umzusetzen, trifft den Nerv der Zeit.
Denn in jedem von uns steckt so viel mehr! Mal zart, mal kraftvoll und
immer berührend, ruft Julia Engelmann dazu auf, mutig zu sein, das Glück
zu suchen und das Leben zu leben, bevor es zu spät ist: »Los!,
schreiben wir Geschichten, die wir später gern erzählen!«

Nachdem ich zuerst das zweite Buch, Wir können alles sein,Baby, gelesen habe, das Julia Engelmann rausgebracht hat musste ich jetzt wirklich auch an den ersten Band kommen. Und dann hab ich mich kurzerhand für das Hörbuch entschieden und mich riesig darauf gefreut 🙂

Was mir sofort aufgefallen ist war, dass ich viele der Texte auf dieser CD kannte. Das hat mir sehr gut gefallen, weil ich mich in diesen Texten noch eher wiedererkenne als in denen auf der anderen CD bzw. in dem anderen Buch. Diese Frau hat einfach eine wahnsinnig tolle warme Stimme, bei der man sofort abschalten kann und sich eben mit in die Geschichten ziehen lässt.

Es gibt allerdings noch etwas was mir aufgefallen ist. Meiner Meinung nach bringt sie nämlich auf der Bühne mehr Elan und Gefühl rüber, als auf der CD, was ich eigentlich schade finde. Natürlich gibt es auch hier viele Momente in denen sie die Stimme verstellt oder von ruhiger nach wilder und lauter nach leiser geht. Das finde ich toll und mag es sowieso wie sie in jeden Text etwas eigenes mit hineinbringt.

Auf dieser CD haben mir mehrere Texte sehr sehr gut gefallen. Alle haben etwas besonderes aber nicht jeder konnte/kann mich gleichermaßen intensiv berühren. Besonders berühren können mich vor allem Stille Wasser sind attraktiv, Erwachsenwerden,One Day, Bestandsaufnahme und Für meine Eltern.

Wem welche Texte besonders gut gefallen unterscheidet sich natürlich von Person zu Person, weil sich jeder in einer anderen Situation erkennt.

Es gibt aber noch etwas ganz ganz tolles an diesen Texten! Viele haben unheimlich viele Reime, was ja nicht sein muss. Aber genau das bringt Julia so toll rüber! Es wirkt nicht, als hätte sie nur nach Reimen gesucht, sondern sich wirklich überlegt welche Worte sie nutzt. Auch die Stellen, die sie immer wiederholt, beispielsweise bei One Day, wo sie wie ein Refrain durch den Text gehen. Die mag ich sehr sehr gern 🙂

Tatsächlich mag ich dieses Buch/Hörbuch mehr als das Zweite, weil ich mich hier eher und vor allem auch öfter wiedererkenne. Gleichzeitig kenne ich schon einige der Texte von ihr und finde diese besonders emotional, was vielleicht auch daran liegt, dass sie hier viel länger dran gesessen hat. Dieses Buch beschäftigt sich sehr intensiv mit ihrem Leben, wie ihrer Familie, der Liebe und eben ganz besonders ihr selbst in jüngeren Jahren. Das bringt diese Texte gerade Jugendlichen näher.

Wobei hier auch ihre Wortwahl sehr wichtig ist. Julia nutzt nämlich Jugendsprache UND besonders poetische Worte. Zumindest sehe ich das so und in meinen Augen macht es das unter anderem auch ganz besonders aus.

Ihr merkt wahrscheinlich, dass ich hiervon noch mehr begeistert bin, als von dem anderen Buch 🙂 Hier habe ich mich in fast jedem Text wiedererkannt und finde gerade die Sprache und die Worte die sie nutzt sehr toll! Ihre Stimme ist angenehm und ruhig, nahezu beruhigend, sodass man die CD vor allem dann super hören kann, wenn man abschalten und nachdenken will. Vielleicht auch dann, wenn man an die Jugend oder besondere Zeiten zurückdenken will, denn diese Momente ruft Julia mit ihren Texten wach 🙂
Ihre Texte gemixt mit ihrer Stimme haben einen ganz besonderen Wiedererkennungswert, der sich absolut lohnt! Für mich ist das ihre bisher beste Veröffentlichung, die ich mir gern wieder anhöre 🙂
5 Leseschmetterlinge von meiner Seite, auch wenn ich ab und zu dachte, dass ich sie auf der Bühne noch emotionaler finde!

An dieser Stelle danke ich dem Hörverlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Top Ten Thursday] 10 Bücher, die jeder gelesen haben sollte

12. November 2015 · 5 Comments

Hallo ihr Lieben!
Es ist wieder Donnerstag und ich habe eine Weile pausiert, was die Top Ten Thursday von Steffis Bücher Bloggeria angeht, aber heute bin ich wieder dabei 🙂
Das heutige Thema ist nämlich:
10 Bücher, die jeder gelesen haben sollte

Ehrlich gesagt finde ich das gar nicht so leicht und das macht es so spannend. Natürlich habe ich noch nicht die Welt gelesen, finde aber sicher 10 Bücher, die ich euch allen empfehlen kann. Da muss nicht jeder gleicher Meinung sein, aber das kennen wir ja 🙂 Bereit? – Ich auch!
 Hier kommen die Bücher, die ihr meiner Meinung nach gelesen haben solltet:
1. Das Juwel
 
Dieses Buch wollte ich gern nennen, weil ich diese gesellschaftskritischen Geschichten einfach total gern mag und auch die Idee absolut toll finde. Das solltet ihr echt lesen, wenn euch die Richtung gefällt!
2. Harry Potter
  
Wenn es schon um Bücher geht, die jeder gelesen haben sollte, dann muss Harry Potter wirklich dabei sein! Ja, ich weiß ich habe bisher nur den ersten Band gelesen. Ich hole sie aber nach 🙂
3. Das Cape aus rotem Samt

Dieses Buch habe ich vor Ewigkeiten gelesen, als ich noch etwas jünger war. Trotzdem ist es noch sehr präsent in meinem Kopf verankert. Als meine Mutter mir das Ganze geschenkt hat wollte ich es natürlich lesen. Danach war ich begeistert und möchte es unbedingt rereaden um zu sehen, ob es eher Kinderbuch ist oder nicht. Aber die Message hat mir super gefallen!
4. Scherbenmädchen

Scherbenmädchen hat mich schwer beeindruckt. Es kann zwar belastend sein und hat eben auch etwas ganz eigenes, aber genau das hat mir gefallen. Auch diese psychische Störung fand ich genial umgesetzt. Es hat einen absoluten Ehrenplatz verdient 😉
5. Dark Canopy
Dieses Buch.. ist einfach nur wow! Als ich es damals gelesen habe hat es mich absolut umgehauen. Das Cover ist der Wahnsinn, das Düstere darauf zieht sich durch das ganze Buch und doch ist die Liebe anscheinend möglich. Der zweite Band hat mir zwar vieles kaputt gemacht, trotzdem verstehe ich auch hier die Message immer besser, je älter ich werde 🙂 Top!
6. City of Glass
Natürlich finde ich auch, dass die gesamte Chroniken der Unterwelt-Reihe von aller Welt gelesen worden sein sollte. Diesmal habe ich mir den dritten Teil rausgepickt, weil ich denke, dass er mein Favorit von den sechs Bänden ist 🙂
7. Ein ganzes halbes Jahr
Viele werden es längst kennen, andere sollten es noch nachholen 🙂 Ein Buch mit einer tollen Message und einfach nur aufwühlend und emotional! Jojo Moyes mag ich aber sowieso sehr gern. Manchmal muss man einfach loslassen. Auch die schönen Momente.
8. Nachtsonne
Nachtsonne ist nach wie vor ein Buch, das mich von sich überzeugen konnte. Auch hier finde ich die Aussage genial, denn wer weiß, ob wir nicht wirklich in naher Zukunft unter die Erde ziehen müssen? Eine traurige, aber erschreckend realistische Idee, die mich gefesselt hat!
9. Unearthly
 Unearthly ist das erste Buch über Engel, das ich gelesen habe. Mich konnte es wirklich begeistern und deshalb hoffe ich, dass es noch anderen so geht wie mir 🙂 Eine absolut lesenswerte Reihe!
           10. Sternenschimmer              

Hach.. hätte meine Freundin nicht ständig von der Reihe geschwärmt, wäre ich wohl nie darauf gekommen. Ich bin so froh es gelesen zu haben und das solltet ihr unhedingt auch tun 🙂
Das wars auch von mir! Hoffentlich konnte ich euch ein paar gute Tipps geben. Lasst mir gern auch welche da und viel Spaß beim Lesen! 😉   

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 294908Seitenaufrufe gesamt:
  • 144Seitenaufrufe heute:
  • 217Seitenaufrufe gestern:
  • 1435Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2908Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.