• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Die dreizehnte Fee-Entzaubert (Julia Adrian)

15. Dezember 2015 · 4 Comments

Titel: Die dreizehnte Fee-Entzaubert
Autor: Julia Adrian
Seiten: 260
Format: Broschiert
Verlag: Drachenmond
Erscheinungsdatum: 28.10.2015
Preis: 12,00€ (D) Hier kaufen

Band 2

„Ich bin der Anfang, ich bin das Ende.“
Fünf Feen fielen unter dem Schwert des Hexenjägers. Jetzt ist es die Königin, die er jagt.
Im hohen Norden sieht die Dreizehnte Fee dem Urteil der verbliebenen Schwestern entgegen.
Und nur eine weiß das Ende, doch ihre Macht schwindet und mit ihr die
einzige Chance das Rätsel um die Erweckung der gefährlichsten aller
Feen zu entschlüsseln.
,,Sieh hin“, flüstert die Königin. ,,Lerne, was es heißt, mich zu betrügen!“

Nach dem ersten wirren Band der dreizehnten Fee musste ich einfach sofort mit dem zweiten Band weitermachen und war froh, dass ich ihn schon Zuhause stehen hatte 🙂 Da mir das Ende des ersten Bandes ja die Augen öffnen konnte und ich die Märcheneinbringung toll fand wollte ich wirklich wissen, ob es weiterhin spannend bleiben würde!

Auch diesmal fand ich die Einbringung der Märchen spitze. Ab und zu werden sie ähnlich umgesetzt wie die tatsächlichen Märchen, auch wennn es manchmal nur ein Satz oder eine Erinnerung ist. Dann widerum werden sie verdüstert und auf die Feen abgestimmt. Ich persönlich liebe diese Umsetzung.

Lilith hat sich in diesem Buch enorm entwickelt. Gerade gegen Ende merkt sie, wer sie wirklich ist und das ist für sie eine totale Wendung. Was mir diesmal auch aufgefallen ist und ich im ersten Band gar nicht in dieser Form wahrgenommen habe ist, dass sie im Prinzip aus zwei Hälften besteht. Sie ist die Königin und Lilith. Und wer sie wirklich ist muss sie einfach noch herausfinden. Im Prinzip unterscheidet man bei ihr zwischen gut und böse und weiß, dass sie nur eine Seite wählen kann.

Natürlich ist der Hexenjäger immer noch da und leider leider habe ich immernoch keine wirkliche Sympathie für ihn. Mein Problem scheint wirklich zu sein, dass ich anfangs nicht genug Zeit hatte mich auf ihn einzulassen. Die Autorin hat hier leider zu schnell gehandelt und eine Liebesbeziehung herbeigesehnt, die dort einfach nicht hinpasste. Für mich ist das nichts und ich möchte die Liebe spüren, wenn ich von ihr lese.

Bei Lilith ist diese Liebe definitiv vorhanden. Abkaufen tue ich ihr das allerdings erst in Band zwei, denn hier wird ihre Sehnsucht nach ihm besonders deutlich und auch der Konkurrenzkampf zwischen Olga und ihr ist spürbar. In einer Szene habe ich mehr im Hexenjäger gesehen, womit er vielleicht noch punkten kann. Dafür habe ich an Olga auch die etwas andere Seite kennenlernen können.

Die Schwestern sind auch in diesem Band wieder sehr präsent und es dreht sich immerzu alles um sie und Lilith. Endlich erfährt man, wieso sie ihr den Dornröschenschlaf schenken mussten und erkennt, dass viel mehr dahinter steckt als bloß das grausame Bild, das aus Lilith geworden ist. Sie ist so viel mehr als ich dachte und das hat mich wirklich schockiert und beeindruckt. Mit dieser Wendung hätte ich nie gerechnet.

Gerade die unscheinbare siebte Fee hat mich überrascht. Mir hätte klar sein sollen, dass mehr hinter ihr steckt. Die Eishexe überzeugt durch ihre Kälte, die teilweise sogar in Wärme umschlägt. Auch die Rabenmutter bekommt mehr Präsenz und natürlich bekommt auch das Orakel endlich einen großartigen Auftritt!

Komme ich zum Ende. Liebe Autorin. Liebe Julia Adrian. Danke für dieses schöne Ende! Es ist einfach genial! Ich denke es wird noch ein Band kommen, trotzdem finde ich es hier einfach grandios gemacht! Die letzten Seiten haben eine komplette Wendung herbeigeführt und ich habe 50% davon geahnt und herbeigesehnt! Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung.

Auch dieser Band ist wieder sehr gelungen. Die Bilder, die mich schon in Band 1 überzeugt haben sind nach wie vor vorhanden, auch wenn es diesmal weniger waren. Die Charaktere werden immer stärker und Lilith gewinne ich tatsächlich lieb. Man bekommt ein vollkommen anderes Bild von ihr, das gerade gegen Ende besonders hervorsticht und ich mehr als nur großartig finde! Selbst die einzelnen Schwestern verstehe ich nun viel besser und hätte nie gedacht, dass ihre Geschichte so ausgesehen haben könnte. Die übrigen Schwestern und selbst die bisher verlorenen überzeugen mit mehr Gefühl als man es für möglich gehalten hätte und man schließt einige von ihnen im Nachhinein sogar ins Herz. Einzig und allein mit dem Hexenjäger werde ich nicht warm. Die letzte Szene mit ihm konnte mir wirklich einen deutlichen Pluspunkt abbringen und doch muss er durch wesentlich mehr Gefühl überzeugen, auch wenn ich jetzt besser verstehe. Hier ist wirklich Magie im Spiel und ich freue mich auf Band 3! Auch diesmal möchte ich wegen dem ein oder anderen Kritikpunkt wieder 4,5 Leseschmetterlinge vergeben 🙂

Filed Under: Uncategorized

Montagsfrage #18

14. Dezember 2015 · 6 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂 
Es ist Zeit mal wieder bei der Montagsfrage von Buchfresserchen mitzumachen!
Die heutige Frage ist:
Bist du mit Büchern kritischer geworden, seit du bloggst?

Die Antwort auf diese Frage fällt mir leichter als gedacht. Ja. Ich bin definitiv kritischer geworden. Einerseits ist es so, dass ich natürlich immer älter werde. Dadurch verändert sich mein Geschmack und ich greife auch auf alte Erfahrungen mit Büchern zurück. So läuft das auch mit ins Bloggen. Dadurch habe ich vieles kennengelernt, was ich so nie entdeckt hätte und möchte natürlich auch eine gewisse Menge an Büchern pro Monat schaffen. Dadurch, dass ich dann mehr und mehr kennenlerne verändert sich auch meine Meinung. Ich werde kritischer. Das liegt einerseits an meinen Erfahrungen und andererseits am Bloggen selbst, das mich so viel reicher an Erfahrungen macht. Es ist natürlich blöd zu sagen: das Buch ist besser als das. Trotzdem bin ich mittlerweile ähnlich in meinem Urteil und weiß trotzdem, dass ich Bücher die ich mal ganz toll fand jetzt vielleicht schon wieder ganz anders sehen würde. Manche Meinungen hingegen ändern sich gar nicht 🙂
Dadurch dass man einfach viel mehr mitbekommt denke ich daher schon, dass sich die Meinung durch das Bloggen beeinflussen lässt.
Was würdet ihr zu dieser Frage sagen? 🙂 

Filed Under: Uncategorized

[Auslosung] 2. Advent

13. Dezember 2015 · 1 Comment

Guten Morgen ihr Lieben!
Heute lose ich das Gewinnspiel vom 2. Advent aus und werde auch direkt die zwei Gewinner bekannt geben 🙂
Gewinner:
Die Widerspenstigkeit des Glücks: Frostyface !
Vom Inder, der mit dem Fahrrad(…) : Jana Riemenschneider !
Herzlichen Glückwunsch euch beiden 🙂 Meldet euch bitte so bald es geht unter der Mail diniwerl@freenet.de bei mir oder nutzt das Kontaktformular ♥

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Die dreizehnte Fee (Julia Adrian)

13. Dezember 2015 · 6 Comments

Titel: Die dreizehnte Fee
Autor: Julia Adrian
Seiten: 212
Format: Broschiert
Verlag: Drachenmond
Erscheinungsdatum: 15.10.2015
Preis: 12,00€ (D) Hier kaufen

Band 1

Ich bin nicht Schneewittchen. Ich bin die böse Königin. Für tausend Jahre schlief die Dreizehnte Fee den Dornröschenschlaf,
jetzt ist sie wach und sinnt auf Rache. Eine tödliche Jagd beginnt, die
nur einer überleben kann. Gemeinsam mit dem geheimnisvollen Hexenjäger
erkundet sie eine Welt, die ihr fremd geworden ist. Und sie lernt, dass
es mehr gibt als den Wunsch nach Vergeltung.
»Kennst du das Märchen von Hänsel und Gretel?«, frage ich flüsternd.
Er braucht mir nicht zu antworten, er weiß, dass nicht alle Märchen wahr
sind. Nicht ganz zumindest.
Es gibt keine Happy Ends, es gab sie nie. Für keine von uns.



Ich habe mich so unendlich doll auf dieses Buch gefreut! Obwohl ich mittlerweile vorsichtig bin, wenn ein Buch so gehypet wird musste ich es einfach lesen und habe mich auch sehr auf etwas ganz Neues gefreut! Dadurch, dass ich Nine dann versprochen habe es im Dezember zu lesen musste das jetzt einfach sein! Und was soll ich sagen? Nach einem Tag war ich fertig.
Die Geschichte ist wirklich mal was ganz anderes. Ich habe in diesem Buch unheimlich viele Märchen wiedergefunden, die aber doch ganz anders dargestellt wurden. Die Feen werden in diesem Buch als Hexen betrachtet, weil sie immer nur das Böse über die Menschen bringen und so werden auch die Märchen dementsprechend umgeformt, was der Klappentext super ausdrückt.
Lilith habe ich irgendwie lieb gewonnen und irgendwie auch nicht. Es ist schwer sie einzuschätzen, obwohl man aus ihrer Sicht liest. Nach langer Zeit ohne die eigene Magie aufzuwachen ist schwer für sie und das lässt sich mit der Zeit immer besser nachvollziehen. Dass sie auf einmal Gefühle kennenlernt und die Dinge aus den Augen der Menschen sieht macht es für sie besonders kompliziert und irgendwie leidet man auch mit, weil für sie einfach alles anders ist. Trotz allem merkt man schnell, dass sie wirklich gut sein kann und erhofft sich als Leser eine Wendung.

Die Nebencharaktere haben mir fast gar nicht gefallen, weil sie alle sehr negativ eingestellt waren. Einzig und allein die kleine Elle und der Uhrmacher konnten mich glücklich machen. Das heißt aber nicht, dass die übrigen schlecht sind, sondern eben einfach nur böse. Und das passt super zur Story!
Die übrigen Feen sind alle auf Liliths Tod aus, was mich echt überrascht hat und die Geschichte gleich viel düsterer macht. Bei ihnen fand ich es sehr schön einzelne Märchen wiederzuerkennen, die zu ihren Charaktereigenschaften oder den puren Wahnsinn passten. Letztendlich hat es das besonders traurig und emotional gemacht, gerade dann, wenn Lilith ihnen gegenüber treten musste.
Der Hexenjäger hat bei mir ehrlich gesagt ebenfalls keine wirklichen Pluspunkte sammeln können und ich verstehe bis jetzt nicht, was Lilith bei ihm hält. Die beiden gehen keinerlei Beziehung ein, er findet sie mal ganz toll, stößt sie dann wieder ab und will sie letztendlich einfach nur töten. Zu Anfang war das für mich wirklich pure Verwirrung.
Apropos Verwirrung! Ich habe anfangs wirklich nicht gewusst worauf das Buch überhaupt hinaus läuft und war wirklich erstmal nur verwirrt. Es wird alles durcheinander geworfen, man erfährt nach und nach unheimlich viele Dinge und die wirken natürlich auch dementsprechend. Ich dachte erst ich würde irgendetwas nicht verstehen, aber sobald es dann richtig losging und die anderen Feen tatsächlich zu sehen waren wurde alles klarer. Mittlerweile weiß ich, dass dies das Einzigartige an diesem Buch ist und ich mag es wirklich sehr. Die meisten Fragen haben sich am Ende dieses Teils auch gelegt 🙂
Ich bin so froh, dass Nine mich praktisch gezwungen hat dieses Buch so bald es geht zu lesen! Es ist einfach mal was komplett anderes, das mich zwar erstmal nur verwirrt zurückgelassen hat, sich dann aber immer weiter zu etwas sehr besonderem und spannendem entwickelt hat! Die Feen haben mich in ihrer Form beeindrucken können und auch die Einbringung der Märchen und dieser wirklich düsteren Elemente haben ihren Teil dazu beigetragen. Durch sie wurde alles viel klarer und die anfängliche Verwirrung wich Staunen und Begeisterung! Leider konnten mich Charaktere wie der Hexenjäger nicht für sich gewinnen und ich hoffe, dass sich das noch ändern wird. Obwohl man wusste, dass es von einer Fee zur nächsten gehen sollte wurde man immer ziemlich unvorbereitet getroffen und die Fantasy-Elemente, die sich natürlich durchs ganze Buch ziehen haben das nur noch verstärkt. Was ebenfalls schön zu sehen ist sind die Bilder im Buch, die einfach nochmal das Tüpfelchen auf dem i sind. Ich möchte unbedingt wissen, wie es mit der dreizehnten Fee weitergeht und bin wirklich überrascht! Ich vergebe 4,5 Leseschmetterlinge 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Another Day in Paradise (Laura Newman)

11. Dezember 2015 · 4 Comments

Titel: Another Day in Paradise
Autor: Laura Newman
Seiten: 356
Format: Taschenbuch
Verlag: BoD
Erscheinungsdatum: 02.10.2015
Preis: 11,99€ (D) Hier kaufen
Band 1
Ab 12-15 Jahren

„Hier im Raum befinden sich Typen, die ihre Freunde köpfen und Deadheads
mit Brecheisen erledigen, aber niemand sieht sich in der Verantwortung,
mir diese tollwütige Lehrerin vom Hals zu schaffen?“ Die Welt, wie Naya
sie kannte, existiert nicht mehr. Eine furchterregende Seuche hat sich
innerhalb der Bevölkerung ausgebreitet und verwandelt ihre Opfer zu
einer seelenlosen Gefahr – zu Deadheads. Einzig die Hoffnung darauf, an
der Küste auf das Militär zu treffen, treibt die kleine Gruppe an,
weiterzumachen. Doch die Reise in den Süden ist riskant. Und dann ist da
auch noch dieser Typ, der eines Nachts ganz plötzlich auftaucht.

Endlich!, war das erste was ich gedacht habe, als das Buch rauskam 🙂 Ein neues Buch von Laura Newman darf nicht lange auf sich warten lassen. Und dann auch noch mein erstes Zombiebuch!

Nach dem Lesen bin ich unfassbar beruhigt. Als ich angefangen habe zu lesen hatte ich Angst, dass es mir nicht gefallen könnte aber ich merke schon: Zombies sind voll mein Ding! Und Laura Newman hat es mal wieder super hinbekommen!

Naya oder auch Nice habe ich sehr ins Herz schließen können. Sie ist ein Mädchen, in das man sich als Leser gut hineinversetzen kann und die einfach nur sympathisch ist. Ihr Spitzname beschreibt sie gut, denn sie kommt mit allen gut klar und durch die Ich-Perspektive konnte das Ganze wirklich gut rübergebracht werden. Gerade die Gedanken während der Angriffe und natürlich auch in Bezug auf andere Charaktere waren mir wichtig.

Wo ich die ersten 50 Seite nicht so schnell mit den Charakteren warm werden konnte, einfach weil ich lernen musste sie auseinander zu halten, ging es danach, als würde ich alle schon ewig kennen! Ich habe schnell durch Nayas Augen blicken und eine Beziehung zu den Charakteren aufbauen können. Wo ich anfangs kritisch mit Neuankömmlingen umgegangen bin hat sich das später gelegt und es wurden sogar mal länger bekannte unsympathischer.

Die Nebencharaktere haben mich absolut zufrieden stellen können. Irgendwie war auch alles dabei. Der Technikjunkie Gadget, Anführer und Stratege Sam, der ‚Kämpfer‘ Jaze, Lehrerin Amelia, der Junge Billy, Summer und natürlich Naya. Diese Charaktere begleiten einen fast das ganze Buch und sie sind alle wichtig geworden und nehmen eine Rolle ein, die die Story voranbringt. Gerade Jaze hat es mir persönlich ganz besonders angetan, wobei ich anfangs tatsächlich eher Augen für Sam hatte.

Eine kleine Liebesgeschichte darf natürlich nicht fehlen. Die Autorin hat das wirklich gut gemacht, weil ich es nie als too much empfunden habe. Natürlich ist es nicht allzu leicht sich während einer Zombieapokalypse zu verlieben und genau deshalb liegt der Schwerpunkt auch auf den Zombies, was mir sehr sehr gut gefallen hat! Die Liebesgeschichte gewinnt gegen Ende noch mehr an Fahrt.

Damit komme ich auch schon zu der eigentlichen Story, bzw. den Zombies. Es ist erstmal wirklich schön, dass die Autorin sich die Mühe mit den Spitznamen der Charaktere gemacht und jedem eine besondere Eigenschaft zugeordnet hat. So konnte man alle leichter einordnen und verstehen. Natürlich sollten auch die Zombies nicht vernachlässigt werden und erhalten somit den Namen der Deadheads, den ich sehr gelungen und witzig finde!

Da das Hauptmerkmal der Geschichte wirklich die Deadheads sind, ist es den Charakteren auch wichtig das Problem zu lösen und herauszufinden wie es dazu kommen konnte. Es war unfassbar interessant nach und nach mehr zu erfahren und mit der Lösung hätte ich nie und nimmer gerechnet! Wahninnig tolle Idee, die auch einige Charaktere in ein anderes Licht stellt und ganz neue Charaktere mit ins Spiel bringt! Ich freue mich jetzt riesig auf Band 2!

Nach diesem Band bin ich echt gespannt was die Autorin sich jetzt noch überlegt hat, denn für mich gab es in diesem Buch wieder mal viele Momente, in denen man im Dunkeln tappt und einige Wendungen mit denen man nie gerechnet hätte! Gerade die Auflösung bzw. das eigentliche Problem hat mich völlig geschockt und vor allem nachdenklich gemacht. Immer wieder habe ich mich gefragt was ich wohl tun würde und mir ernsthaft Gedanken machen müssen. Die Charaktere und vor allem die Protagonistin habe ich wahnsinnig ins Herz schließen können, auch wenn ich bei der ein oder anderen traurigen Szene nicht weinen musste. An Spannung hat es hier jedenfalls nicht gefehlt und ich möchte unbedingt wissen was jetzt noch kommen wird! Wie werden die Charaktere weitermachen? Was kann noch passieren? Gibt es überhaupt noch einen Ausweg? Go Laura Newman! Ich bin wirklich gespannt auf die Deadheads, die Fortsetzung der Liebesgeschichte und eben allgemein auf die Charaktere, die ich so mag! Für dieses Buch werde ich 4,5 Leseschmetterlinge vergeben und erwarte sehnsüchtig den 2. Band!

An dieser Stelle danke ich dem BoD-Verlag und der Autorin für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 295051Seitenaufrufe gesamt:
  • 287Seitenaufrufe heute:
  • 217Seitenaufrufe gestern:
  • 1578Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 3051Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.