• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

Montagsfrage #04

15. Juni 2015 · 13 Comments

Hallöchen liebe Bücherwürmer! Auch heute möchte ich euch wieder die Montagsfrage von Buchfresserchen beantworten 🙂
Die heutige Frage ist:

Sind deine Erfahrungen mit Indie-Autoren/Selfpublishern eher positiv oder negativ?
Meine Erfahrungen sind definitiv eher positiv! Viele Autoren, die ihre Bücher selbst veröffentlichen möchten findet man in mehr und mehr Portalen und mittlerweile kommt der ein oder andere davon auch mal auf mich zu 🙂 Ich finde viele davon unheimlich lieb und sie schreiben auch meistens gut. An sich ist es wie bei Autoren, die von Verlagen unterstützt werden. Es gibt immer Bücher, die dir gut gefallen und welche, die es nicht tun. Genauso ist es mit den Autoren. Da tut sich nicht viel mit Verlagsautoren. So hatte ich schon jemanden, der immer freundlich war, mit dem ich mich gut verstanden habe und der mir sogar danach noch gern neue Bücher angeboten hat, aber auch solche, die eine tolle Idee hatten, es aber an der Umsetzung haperte und die dann entweder total fertig oder wütend waren, weil man ehrlich war, oder die trotzdem freundlich geblieben sind. Man kann immer unterschiedliche Leute kennenlernen 😉
Trotzdem möchte ich vor allem nochmal die Autorin Laura Newman nennen, bei der ich den ersten Teil der „Nachtsonne-Trilogie“ gewonnen hatte. Das Buch war GENIAL! Ich habe es geliebt. Die nachfolgenden habe ich mir dann auch angeschafft und liebe diese Autorin einfach 🙂 Sie hat ihre Bücher eben auch selbst rausgebracht und lässt es über Amazon laufen. 
Was ich halt schade finde ist, wenn sich ein Autor dann nicht mehr meldet oder ähnliches. Sowas ist dann schon enttäuschend, aber das kann man auch nicht immer vermeiden. Also sind meine Erfahrungen ziemlich gemischt und trotzdem überwiegen die Positiven, weil diese einem eben DAS Buch liefern können.
Und wie ist das bei euch? Habt ihr eher positive oder negative Erfahrungen und wie geht ihr mit sowas um?
Liebste Grüße♥

Filed Under: Uncategorized

[Filmrezension] Das Schicksal ist ein mieser Verräter

13. Juni 2015 · 8 Comments

Hallihallo ihr Lieben!

Heute gibt es endlich auch wieder eine Filmrezension 🙂 Diesmal zu „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“, wobei der Film auf dem Buch von John Green basiert!

Es ist schon ein Weilchen her, seit ich den Film gesehen habe. Trotzdem weiß ich, dass dieser mir wesentlich besser gefallen hat, als das Buch.

Beim Buch war es so, dass ich nur 3 Sterne vergeben habe, weil mich das emotional nicht berühren konnte und ich mir teilweise einfach gefühllos vorkam. Danach habe ich dann gehofft, dass der Film besser werden würde und das wurde er dann auch !

Der Film wirkte auf mich eigentlich genau richtig. Ich hatte nicht das Gefühl, dass etwas übertrieben dargestellt, oder ein Thema nicht ernst genug genommen worden ist.
Hazel und Augustus haben in meinen Augen ein tolles Team ergeben und als ein großes Geheimnis bekannt geworden ist, war ich nicht die Einzige, die im Kino weinen musste!
Der Film konnte mich im Gegensatz zum Buch auf jeden Fall überzeugen und vor allem emotional berühren!

Hazel war mir sympathisch, auch wenn sie an der ein oder anderen Stelle etwas komisch auf mich gewirkt hat. Sie tat mir aber auch leid, dass sie nicht einfach so weggehen konnte, eben wegen ihrer Krankheit. Das heißt sie musste immer auf das Okay ihres Arztes warten, während man bei Gus etwas derartiges nichtmal vermutet, so lebensfroh wie er auf einen wirkt.

Gus ist allgemein ein Charakter, der unheimlich viel Lebensenergie ausstrahlt und alle um sich herum damit anstecken will. Dass er etwas in Hazel sieht, merkt man sofort und zusammen wirken beide irgendwie glücklich 🙂 Das ist etwas, was mir am Film sehr gut gefallen hat.

Was für mich allerdings wie ein Hindernis gewesen ist, war dieses Gefühl, dass die beiden sich zu schnell kannten. In meinen Augen war das nämlich ein Hallo und schon ging die Liebesgeschichte los. Das war schon etwas übereilt und naja. Was ich von sowas halten soll weiß ich nicht so recht.

Die Story an sich war auch in Ordnung. Hazel ging es ja um einen Autor, weshalb die kleine „Reise“ mit allem drum und dran überhaupt anfangen konnte und Gus zusammen mit Hazel eine für die beiden unvergessliche Erinnerung geschaffen hat.

Der Freund von Gus war mir auch ganz sympathisch und ist im Film auch besser rübergekommen als im Buch. Dabei bewerte ich Bücher in der Regel besser, als die Filme.

Der Film war viel besser als das Buch! Allgemein konnte ich den Hype um das Buch nicht wirklich nachvollziehen und auch so ist mir aufgefallen, dass John Green zwar von vielen gefeiert, allerdings auch von vielen kritisiert wird. Ich weiß bis jetzt nicht wirklich wie ich das finden soll, das Thema an sich ist aber ganz gut dargestellt worden und die Umsetzung ist okay. Ich fand die Rollenverteilung allerdings sehr gut und das Einzige was mir sowohl beim Film als auch beim Buch gefehlt haben war der direkte Bezug zu den Protagonisten. Die Story war eben auch nur okay und die Liebesgeschichte ging mir alles in allem zu schnell, wobei die „Trennung“ auf jeden Fall traurig und gefühlvoll war und der Film mich überzeugen konnte, das Buch allerdings nicht.
Ich vergebe hierfür 4 von 5 Schmetterlingen.

Filed Under: Uncategorized

Die evermore-Reihe

12. Juni 2015 · 6 Comments

Hallihallo meine lieben Bücherwürmer 🙂

Sicher haben viele von euch schon von Alyson Noël und ihrer evermore-Reihe, die aus insgesamt 6 Bänden besteht, gehört! Dabei wäre das folgende Reihenfolge:

1. Die Unsterblichen
2. Der blaue Mond
3. Das Schattenland
4. Das dunkle Feuer
5. Der Stern der Nacht
6. Für immer und ewig

Wahrscheinlich fragt ihr euch jetzt: Wieso erzählt die uns das?
Ganz einfach: In letzter Zeit habe ich immer öfter mitbekommen, dass eher negative Kritiken angesagt sind. Gerade was diese Reihe angeht, scheint es momentan nicht sonderlich gut um sie zu stehen. Das Ganze ist jetzt auch schon älter und es ist ehrlich gesagt auch schon ziemlich lange her, dass ich sie gelesen habe. Trotzdem möchte ich einfach mal sagen, dass ich finde, dass es sich lohnt sie zu lesen 🙂

Bei diesen Büchern wurde ich damals in eine mir unbekannte und schöne Welt mitgenommen. Natürlich gab es auch hier wieder haufenweise Probleme, aber Ever und Damen haben einiges überstanden, auch wenn ich mich wieder mal oft über die Protagonistin aufgeregt habe und beider Verhalten gern mal in Frage gestellt habe. Aber das hat man ja nicht selten, oder? 
Ich jedenfalls verstehe nicht, wieso die evermore-Reihe mittlerweile mehr negative Kritiken bekommt, wo sie damals auch so gehypet wurde…

Was Hypes angeht bin ich eigentlich mittlerweile strikt dagegen, denn mir hat das nur Unglück gebracht. Andererseits hat es sich bei dieser Reihe gelohnt.

Positiv war für mich damals(woran ich mich noch erinnere, wohlgemerkt) :

  • Die neue Art des Unsterblichseins
  • Die Liebe zwischen Ever und Damen
  • Die Blumen
  • Die „Vergangenheitsgeschichte“
  • Das Jenseits, oder wie es genannt wurde (entschuldigung)
  • Der erste Teil (nach wie vor der Favorit!)
  • Das geheimnisvolle Sommerland (mit all seinen Ecken und Kanten)
  • Die immer häufiger auftretenden Überraschungen im Sommerland
  • Der letzte Teil mit noch einer Überraschung 
  • Charaktere, die aus vergangenen Teilen überraschend wieder auftauchten 
  • Rileys eigene Geschichte (immernoch nicht gelesen)

 Negativ war für mich:

  • Die oft nervigen Neuankömmlinge in den folgenden Teilen
  • Damens und Evers Sturkopf
  • Evers „Partnersprünge“
  • Der typische „Gegnerangriff“ bzw. die immer bekannten Probleme
  • Folgende Teile, die oft immer langatmiger wurden (kann ich nachvollziehen)

Alles in allem seht ihr, dass für mich nach wie vor positive Seiten der Reihe überwiegen 🙂 Ich verstehe gut, was andere Leser der Bücher gestört hat, wirklich. Ever hat sich des öfteren kindisch benommen und vieles war voraussehbar. Trotzdem bin ich der Meinung, dass man auch oft überrascht werden konnte und ich fand es schön, diese Bücher zu lesen und bin froh, dass ich mich noch an das ein oder andere erinnern kann 🙂
Leider leider habe ich fast gar keine Namen mehr im Kopf und kann auch so kaum noch etwas sagen, ohne angst haben zu müssen, dass ich etwas sage, was nicht ganz richtig ist. 
Für alle die das Ganze mal angefangen haben oder es, obwohl es schon älter ist, noch lesen wollen: Meine Empfehlung habt ihr. Langatmigkeit findet man finde ich überall mal 🙂

Das war auch eigentlich alles was ich dazu sagen wollte! Nicht alle finden diese Bücher schlecht oder mittelmäßig, trotz kleiner Schwächen 😉

Liebste Grüße♥

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Zurück nach Hollyhill (Alexandra Pilz)

11. Juni 2015 · 4 Comments

Titel: Zurück nach Hollyhill

Autor: Alexandra Pilz
Seiten: 367
Format: Taschenbuch
Verlag: Heyne fliegt
Erscheinungsdatum: 14.04.2015
Preis: 8,99€ (D) Hier kaufen

Ab 14 Jahren

Wie weit würdest du gehen, um das Geheimnis deiner Herkunft zu lüften,
den Jungen deiner Träume zu bekommen und deine Freundin zu retten? Für
die 17-jährige Emily werden diese Fragen plötzlich entscheidend, als sie
nach dem Abitur in das geheimnisvolle Dartmoor reist, um das Dorf ihrer
verstorbenen Mutter zu finden. Ein Dorf, das auf keiner Karte
eingezeichnet ist. Das jedoch genau der Junge kennt, der in Emily von
der ersten Sekunde an Gefühle auslöst, die irgendwo zwischen Himmel und
Hölle schwanken.

 
Als ich angefangen habe zu lesen ist mir direkt aufgefallen, dass ich mich unheimlich schnell in die Geschichte eingefunden habe. Es wurde auch nicht drumherum geredet, sondern direkt losgelegt, was ich persönlich ziemlich gut fand.
Emily ist mir an sich ziemlich sympathisch und eine Protagonistin, die sich nicht scheut Fragen zu stellen bis sie Antworten bekommt, sowie das zu machen, was für sie richtig ist und sich somit durchzusetzen. Gerade wenn ihre Kameraden andere Meinungen hatten musste sie sich durchsetzen und hat es getan. Letztendlich schien das für mich auch immer der richtige Weg zu sein. An sich fand ich sie gut gestaltet, allerdings auch oft sehr verunsichert, wobei das hier auch verständlich ist.
Matt konnte ich anfangs gar nicht durchschauen. Er war erst total freundlich und dann nur noch abweisend. Ehrlich gesagt habe ich da dann erstmal nicht verstanden, wieso Emily plötzlich immerzu Gedanken hatte, die sich um ihn drehen mussten. Aber so scheint das ja immer zu sein wenn man „ignoriert“ wird. Mit der Zeit haben sich aber sowohl Matt, als auch Emily ins Positive entwickelt und ich fand Matt dann gegen Ende auch richtig toll und vor allem einfühlsam! 

Wo ich schon vom Ende spreche: Emily war dort noch so richtig naiv und dämlich, was mich total überrascht hat, weil ich sie, gerade da, klüger eingeschätzt hätte. Vielleicht hat sie da aber einfach nicht mehr dran gedacht. Was ich meine solltet ihr natürlich selbst lesen 🙂

Matt hingegen war eben gegen Ende viel toller, als am Anfang. Für mich ging es dann aber doch irgendwie zu schnell mit der kleinen Liebesgeschichte.
Was ich unbedingt noch positiv anmerken möchte sind: die Charaktere, Hollyhill und die Fähigkeiten.

Bei den Charakteren war es nämlich so, dass ich alle entweder total mochte, oder absolut gegen sie war. Leute, wie z.B. Silly, Joe, Josh und Esther, sowie ihren Mann, habe ich einfach nur ins Herz geschlossen. Andere möchte ich nicht nennen, um euch auch den Raum zu lassen, es für euch zu erkennen 🙂 Trotzdem war einer mir da doch etwas too much, obwohl er Großteil der Story war.

Auch am Ende gab es nochmal einen Charakter, den ich zwar nicht mehr einstufen konnte, ich aber trotzdem nicht hinnehmen wollte. Daher bin ich auch gespannt was im zweiten Band noch warten wird und welche Gefahren sich dort verstecken werden. Gerade wie es mit Matt und Emily weitergehen wird, interessiert mich. Zumal Matt immernoch ein Geheimnis mit sich herumzutragen scheint…
Dass Hollyhill nicht nur irgendein Dorf ist wird schon ziemlich am Anfang des Buches klar. Trotzdem ist man dann, in meinem Fall, überrascht mehr darüber zu erfahren, bzw. überhaupt zu sehen, was es damit tatsächlich auf sich hat und ich dachte eigentlich, dass dieser Zusammenhang anders platziert wäre, fand es so aber super!
Zu den Fähigkeiten möchte ich gar nichts weiter sagen, weil ich sonst zu viel verrate. Trotzdem bin ich gerade wegen diesen und wegen dem, was man während des Lesens erfährt umso gespannter auf die Fortsetzung!
 
Das Buch konnte mich in einigen Punkten überraschen und mein Interesse wecken. So fand ich die Charaktere interessant, finde aber dass man sie noch weiter ausbauen und mehr von ihnen erfahren sollte. Geheimnisse waren manchmal gar nicht so unklar, mussten aber trotzdem gesagt werden, weil Emily es nicht immer direkt verstanden hat, oder es nicht einsehen wollte. Das war nicht schlimm, aber da hätte man sich mehr erhofft. Gerade das Ende macht dann aber Lust auf mehr und zeigt, dass eben doch noch etwas auf uns wartet und das noch nicht das Ende ist!
Hollyhill und die Fähigkeiten wecken ebenfalls das Interesse des Lesers und Matt und Emily ergeben nach und nach ein immer besseres Team, das sich auch noch steigern und vor allem die Liebe, sowie die Kenntnisse über den anderen vertiefen muss. Hier hat mir nämlich das Verständnis gefehlt, wieso sich die beiden auf einmal so mochten.
Ein wundervolles Buch, mit kleinen Schwachstellen, die der zweite Teil locker noch beheben kann 🙂
Insgesamt möchte ich hier 3,5 Leseschmetterlinge vergeben! (Der Hype hat mir das auch ein wenig kaputtgemacht)
An dieser Stelle danke ich dem Heyne fliegt – Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Neuzugänge] Meine Schätze

11. Juni 2015 · 4 Comments

Hallöchen alle zusammen 🙂

Sicher erinnert sich der ein oder andere von euch, dass ich immer wieder mal erwähnt habe, dass ich wieder neue Bücher, oder auch gebrauchte, gekauft habe und ein Post folgen wird. Jetzt ist er endlich da!
Ich möchte jetzt auch nicht groß drum rumreden, sondern euch gleich meine Lieblinge präsentieren:


Zuerst einmal haben wir da auf der rechten Seite des Bildes „Die 5. Welle„, von Rick Yancey! Ich freue mich so unendlich sehr, dass der Goldmann-Verlag mir dieses Buch hat zukommen lassen 🙂 Es ist einfach wunderschön und ich bin so richtig gespannt darauf, es zu lesen! Mit ziemlicher Sicherheit kann ich noch diese Woche anfangen!

Links seht ihr das Buch „Seelen„, von Stephenie Meyer. Ich denke viele von euch haben den Post gesehen, den ich letztens zu den Büchern, die man gelesen haben muss, erstellt habe. Das Buch war zwar nicht dabei, dafür aber ein anderes von der Autorin, wobei ich mich jetzt für dieses entschieden habe. Erstanden habe ich es, zusammen mit anderen, die auf der Liste standen, bei rebuy für nur rund 4 Euro! Kaum zu glauben oder? Zumal ich wirklich finde, dass das Buch einen tollen Zustand hat! Da muss jemand seine Bücher lieben und das hat mich richtig überrascht 🙂 Ich freue mich riesig darauf!

Unten haben wir dann „Die Jäger der Nacht„, von Andrew Fukuda. Dieses gute Stück habe ich bei Thalia für 3,99 Euro ergattern können. Erst habe ich es an der Kasse nochmal zurückgelegt, weil ich mir ein Kaufverbot erteilt hatte. Naja.. die Woche darauf habe ich es dann doch mitgenommen. Bereuen tue ich es nicht 🙂

Direkt dadrüber seht ihr die ersten 2 Bände der Harry-Potter-Reihe, auf die ich sehr stolz bin. Auch diese Bücher kamen in meinem Post vor und ich musste sie einfach haben. Bei den beiden merkt man leider, dass sie lange jemandem gehörten und sie weisen Gebrauchsspuren, sowie gelbe, teils verkratzte Seiten auf. Trotzdem bin ich froh, dass sie da sind und ich sie bald lesen kann!

Zunächst gibt es „Die Widerspenstigkeit des Glücks“ von Gabrielle Zevin, das ich ja bereits rezensiert habe 🙂 Dieses Buch ist mir auch wieder vom Verlag geschickt worden und ich bin froh, dass ich es gelesen habe. Vergeben habe ich hier übrigens 3,5/5 Leseschmetterlingen.

Darauf folgt dann noch ein Buch, diesmal „Bob der Streuner“ von meiner Liste. Auch ein gebrauchtes Buch, dafür freue ich mich allerdings auch hier wieder sehr.

„Hope Forever“ von Colleen Hoover musste einfach her! Ich habe den zweiten Teil vor Kurzem ergattern können und wollte mir vorher erstmal den ersten Teil kaufen. Also musste auch dieses Exemplar her. Ich bin auch hier richtig gespannt auf das Buch und liebe Colleen Hoover ja seit Will und Layken! (Hier kommt übrigens bald der dritte Teil raus!)

Das euch gelb entgegenleuchtende Buch „Zurück nach Hollyhill“ von Alexandra Pilz haben viele bereits gelesen und auch ich wollte mir das nicht nehmen lassen! Der heyne-fliegt-Verlag hat mir dies ermöglicht und bei dem Buch bin ich gerade dabei es zu lesen und finde es bisher ganz gut 🙂

Zu guter Letzt haben wir meine Krönung, deshalb steht es auch schön auf dem Bücherpodest!
„The kiss of Deception“ ist von mir ja schon bei der Montagsfrage #03 angekündigt worden und die Buchhandlung hat es dann heute auch abholbereit stehen gehabt! Ich war so happy! Mein erstes englisches Buch! Mal sehen ob ich das bei diesem Wälzer hinbekommen werde. Für die Augen ist das Buch jedenfalls toll, oder nicht?

Was jetzt auf dem Bild noch fehlt ist das Hörbuch „Dunkelsprung“ auf das ich auch richtig gespannt bin. Hier gehen die Meinungen ja enorm auseinander und der Verlag war bereit, mir ein Exemplar des Hörbuchs zur Verfügung zu stellen. Auch ich bin hier unheimlich gespannt auf die Rezension, die ich dazu schreiben werde! Und das ist das kleine „Wunderwerk“(?):

Das wars auch schon wieder 🙂 Insgesamt habe ich rund 10 neue Bücher, die sich immernoch vermehren *schäm*
Da muss ich definitiv was gegen machen und versuche in den Ferien mehr zu lesen(vor allem vom SuB).

Was haltet ihr denn von den neuen Büchern? Habt ihr schon eins davon gelesen oder habt ihr es auch noch vor? Und habt ihr einen Tipp für meine Kauf- und Buchsucht?
Allerliebste Grüße♥

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 294482Seitenaufrufe gesamt:
  • 47Seitenaufrufe heute:
  • 133Seitenaufrufe gestern:
  • 1666Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2482Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.