• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

Neue Schätze!

19. Juli 2015 · 12 Comments

Hallöchen und einen schönen Tag ihr Lieben 🙂

Eigentlich wollte ich diesmal keinen Neuzugänge-Post machen, habe es mir aber spontan anders überlegt, weil es doch ziemlich viele sind und so wisst ihr, worauf ihr euch in nächster Zeit einstellen könnt.

Meine neuen Schätze, oder die, die es noch werden, teile ich in Rezensionsexemplare, gekaufte Exemplare und andere ein:

Rezensionsexemplare:
Ein Sommer und vier Tage ist mir zufällig begegnet. Nach dem Klappentext hatte ich total Lust auf ein Sommerbuch und habe doch tatsächlich das Buch vom Verlag gesendet bekommen 🙂
Die Welt ist kein Ozean hört sich einfach nur spannend an! Ob das Thema so behandelt wird, wie ich es mir erhoffe ist noch nicht klar, aber das werde ich dann ja herausfinden!
Schau mir in die Augen, Audrey wollte ich nicht bei einer Leserunde anfragen, weil ich da im Urlaub war und habe dann glücklicherweise direkt vom Verlag eine Anfrage bekommen 🙂 Hier drüber freue ich mich riesig!
Together Forever-total verliebt darf nicht länger warten! Mittlerweile gibt es so viele positive Meinungen, dass ich mich wenigstens am ersten Teil versuchen möchte 🙂 Ich hoffe es wird mir genauso gut gefallen und nicht so viel Erotik sein 😀
Wohin du auch gehst war ein MUSS für mich! Ich musste mein Glück testen und habe dann auch ein Exemplar bei vorablesen bekommen 🙂 Es ist traumhaft schön und die Leseprobe hat mich auch neugierig gemacht!
Violet & Luke soll wohl ein dritter Band von Callie & Kayden sein, die ich so lieb gewonnen habe. Zwar sollen sie nur eine Nebenrolle spielen, die neuen Protagonisten interessieren mich aber auch.
Dein letztes Solo war ebenfalls ein Muss. Ich bin sehr gespannt, gerade da es hier nicht nur um Tanz, sondern auch viele Intrigen und Boshaftigkeiten gehen soll. Ich werde den Thriller sicher gespannt verfolgen!
Gekaufte Exemplare:

Weil wir uns lieben ist jedem von euch klar, oder? Wer mich kennt weiß, dass ich viel zu lange auf den dritten Band gewartet habe und Will und Layken über alles liebe! Ich freue mich irrsinnig auf das Buch und muss leider bis zum Erscheinungstermin warten.
Selection-Die Kronprinzessin ist sicher auch allen klar. Selection Band 1-3 habe ich verschlungen und bin nun auch auf die Tochter der Beiden gespannt 🙂 Auch hier muss ich warten, habe aber schon viel Gutes gehört. Und seht euch dieses Cover an!
Elias & Laia steht für mich ehrlich gesagt noch nicht fest. Ich möchte nicht soo viel Geld ausgeben, darf aber auch erstmal nichts mehr kaufen(die SuB-Abbau-Challenge verbietet es!) und deshalb werde ich es spontan überlegen 🙂
Opal-Schattenglanz darf keinesfalls mehr warten! Ich habe Obsidian geliebt und Onyx verschlungen, da muss ich unbedingt wissen, wies weitergeht! Jammerschade, dass Teil 4 noch nicht raus ist..
Wait for you ist wieder eine Empfehlung von euch, die ich sofort umsetzen wollte und schon willkommen heiße 🙂 Hoffentlich komme ich bald dazu. Momentan habe ich richtig Lust auf Liebesgeschichten! Und wer es noch nicht weiß: Dies ist die Autorin der Lux-Reihe 😉
Eigentlich…sollte auch der zweite Band von der Gelöscht-Trilogie bei mir einziehen. Dummerweise wusste ich nicht, dass es Teil 2 und 3 noch nicht als Taschenbuch gibt.. da muss ich wohl oder übel warten 🙁

Andere:
Herzklopfen in Nimmerland sowie Die Rache des Pan habe ich glücklicherweise bei der Blogtour dazu gewonnen 🙂 Ich bin überglücklich, denn diese Prachtstücke sind auch noch signiert!*kreisch* Ich freue mich sehr darauf, zumal ich ein riesen Nimmerland-Fan bin 🙂 Danke an die Autorin und die Blogger!
Das wars von mir, liebe Bücherwürmer 🙂 Ehrlich gesagt bin ich selbst etwas überrascht über die Menge, werde sie aber schneller durch haben, als ihr gucken könnt! 
Wie sieht es bei euch aus? Haut ihr vor einer Abbau-Challenge auch nochmal rein, oder habt ihr vielleicht selbst Neuzugänge? Kennt ihr einige der Bücher oder wollt sie auch kaufen? Ich bin gespannt 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Together Forever – total verliebt (Monica Murphy)

19. Juli 2015 · 6 Comments

Titel: Together Forever – total verliebt
Autor: Monica Murphy
Seiten: 271
Format: Taschenbuch
Verlag: Heyne
Erscheinungsdatum: 14.04.2015
Preis: 8,99€ (D) Hier kaufen
 Teil 1

Ich bin die Freundin von Drew Callahan, College-Football-Legende und
Traumtyp. Er ist schön, 

lieb – und trägt noch mehr Geheimnisse mit sich
herum als ich. Er hat mich zu einem Teil seines Lebens gemacht, in dem
alles nur Schein ist und jeder mich irgendwie hasst. Und wie es
aussieht, will ihn jede haben. Aber er hat nur eins im Kopf: mich. Ich
weiß nicht, was ich noch glauben soll. Das Einzige, was ich weiß: Drew
braucht mich. Und ich will für ihn da sein. Für immer.

Bevor ich etwas zur Geschichte selbst sage, muss ich euch einfach nochmal drauf aufmerksam machen: Das Cover ist toll, oder? Es ist eines der Gründe, warum mich das Buch so interessiert hat. Der Klappentext hat dann noch mehr Interesse geweckt und ich war irgendwie direkt in Sommerstimmung. Da musste ich es haben!


Erst dachte ich ja, dass es hier viel um Erotik gehen könnte. Meistens ist das bei Covern wie diesen so. Trotzdem hat mir jemand geraten, den ersten Teil zu lesen und dann zu überlegen, ob man weiterlesen möchte, oder nicht. Das habe ich jetzt getan und ich bin SO froh, dass ich es gelesen habe! Ich rate jedem, der sich unsicher ist, es wenigstens mit dem ersten Teil zu probieren 🙂
Ja, es kam Erotik vor. Und es war nicht wenig. Das Buch konnte mich aber sowas von überzeugen und ich bin froh, dass ich jetzt doch das ein oder andere Buch mit etwas in der Richtung lesen kann. Was mir auch aufgefallen ist war, dass die Charaktere schon zu Anfang viel Wert auf das Äußere und gerade die sexuellen Aspekte gelegt haben. Aber auch davon habe ich mich nicht beirren lassen und einfach bis zum Ende gelesen. Jetzt bin ich so froh und es stört mich auch gar nicht mehr. Wenn man sich in dem Buch verliert stechen die gefühlvollen Stellen auch viel mehr hervor.
Gefühlvoll war dieses Buch nämlich. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass die Protagonisten Andrew, oder nur Drew, und Fable sich erstmal kennenlernen und dann die Dinge umsetzen, die sie vielleicht manchmal dachten. Außerdem ist aufgefallen, dass hier auch Probleme der beiden Charaktere im Vordergrund standen, aber nicht die ganze Geschichte einnehmen sollten. Natürlich sind sie der Leitfaden, aber an ihnen sieht man auch, wie sehr die beiden sich vertrauen und wie dieses Vertrauen mit der Zeit wächst.
Fable fand ich eigentlich sogar richtig sympathisch. Obwohl immer wieder auf ihren Körper eingegangen wurde sticht der Charakter viel mehr hervor. Sie ist stark, weil sie sich für ihren Bruder stark macht, sich für ihn und sich und sogar ihre ständig betrunkene Mutter den Arsch aufreißt und das wenige Geld einholt. Das hat sie so sympathisch gemacht. Ich habe teilweise richtig mit ihr gelitten, weil sie so viel schuften muss.
Drew hingegen scheint erstmal ein perfektes Leben gehabt zu haben. Er trägt aber noch viel mehr Probleme mit sich, als man erst denkt und gegen Ende gibt es nochmal den Totalschocker! Trotzdem war auch er stark und tapfer. Leider hat er an der ein oder anderen Stelle übertrieben. Fable immer wieder von sich zu stoßen kann keine Lösung sein und in den Momenten habe ich es auch meistens nicht verstanden. Er konnte mich an sich aber trotzdem überzeugen und zusammen mag ich die Beiden sowieso.
Die Nebencharaktere, wie Drews Vater, seine Stiefmutter Adele, Fables Mutter und ihr Bruder Owen konnten mich auch alle überzeugen. Sie haben teilweise sogar sehr extreme Rollen bekommen und ich war des öfteren geschockt vom Verhalten.
Das Ende fand ich richtig schön und traurig. Jetzt bin ich auch total gespannt auf Teil 2 🙂 Was genau ich so berührt hat solltet ihr selbst nachlesen! Anfangs hätte ich nicht damit gerechnet, dass aus den Gedanken, die die beiden erst hatten und dem bezahlten Beziehungsjob so etwas wie echte Gefühle werden können. Ich habe gedacht es will wieder eine Autorin eine rein körperliche Beziehung darstellen. Aber diese hier baut auf und so leid es mir tut, dass ich das immer wieder betone, kann ich mit anderen Geschichten einfach nichts anfangen. Umso besser für diese 🙂

Ich bin überzeugt worden das Buch zu lesen und jetzt begeistert! Fable und Drew haben eine schwierige Woche, trotzdem geben sie aufeinander Acht und ihre Beziehung baut sich nach und nach auf und fängt nicht direkt mit diesen Körperlichkeiten an, mit denen ich nicht umgehen kann. Hier wird der Leser von Gefühlen überzeugt und versteht die Charaktere, wird überrascht und darf Dinge vorausahnen. Ich rate jedem, der sich unsicher ist, wenigstens den ersten Teil zu lesen 🙂

Zwar hat Drew es einem manchmal nicht ganz leicht gemacht ihn zu mögen, gerade durch dieses ständige wegstoßen, trotzdem kann er den Leser überzeugen und für sich gewinnen!
Die Nebencharaktere waren ebenfalls toll ausgearbeitet und die Grundidee einen Blick wert. Das Ende hat mir auch gefallen und jetzt bin ich gespannt auf Teil 2! Unerwartet gutes Buch, auch schön für Zwischendurch 🙂 Ich vergebe 4,5 Leseschmetterlinge!
 An dieser Stelle danke ich dem Heyne-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Dunkelsprung (Leonie Swann)

18. Juli 2015 · Leave a Comment

Titel: Dunkelsprung
Autor: Leonie Swann
Seiten: 384 (11h 26min)
Format: Hörbuch
Verlag: der Hörverlag
Erscheinungsdatum: 10.11.2014
Preis: 19,99€ (D) Hier kaufen

Julius Birdwell, Goldschmiedemeister, Flohdompteur und unfreiwilliger
Einbruchkünstler, wünscht sich nichts sehnlicher, als endlich eine
ruhige, unbescholtene Existenz führen zu können. Doch als seine
Flohartisten einem plötzlichen Nachtfrost zum Opfer fallen und die
geheimnisvolle Elizabeth Thorn in sein Leben tritt, überstürzen sich die
Ereignisse. Ein Magier wird ohnmächtig, eine alte Dame macht sich in
einem gestohlenen Lastwagen davon, ein Detektiv mit
Konzentrationsstörungen findet zu einem ungewöhnlichen Haustier. Und
plötzlich steht Julius vor einer Reihe ungelöster Fragen: Wie befreit
man eine Meerjungfrau? Wie viele Flöhe passen auf eine Nadelspitze? Und
warum ist das Leben trotz allem kein Märchen? Julius bleibt nichts
anderes übrig, als sich weit über den Tellerrand seiner Welt
hinauszulehnen und den Sprung ins Unbekannte zu wagen. Ein
phantastisches Abenteuer beginnt.

Nachdem ich gehört habe, dass dieses Buch eine mal ganz andere verwirrende Welt behandelt, wollte ich es unbedingt auch kennenlernen und lesen. Letztendlich habe ich es als Hörbuch bekommen und war zuerst einmal richtig begeistert von der Sprecherin! Andrea Sawatzki spricht so, dass man richtig Lust hat ihr zuzuhören. Ich mochte es, wie sie die Dinge betont hat und würde gern mehr von ihr hören. Leider hat das nichts an der Geschichte selbst geändert.

Mit der Geschichte konnte ich mich nämlich nicht anfreunden und habe es immer wieder und wieder versucht. Letztendlich führte  das dazu, dass ich ungefähr 3 Monate mit diesem Hörbuch gekämpft und es nicht beendet habe. Ich kann also keine vollendete Bewertung abgeben und muss mich dafür erstmal bei euch allen entschuldigen. Ich breche eigentlich keine Bücher mehr ab, aber da ich sowieso nicht so gern Hörbücher höre muss es dann schon etwas sein, was mich packt. Und ich dachte erst dieses etwas Andere, Neue könnte mich packen. Hat es auch erst. Aber dann wurde mir alles zu verwirrend.

Die Autorin versucht etwas, was sich nicht jeder trauen würde. Sie versucht den Leser mitzunehmen in eine völlig verworrene und eigenartige Welt, in der alles ist wie es ist und doch so vollkommen anders. Wann liest man schon von einem Flohzirkus? Wann liest man Bücher, in denen ein Detektiv eine alte Frau finden soll, die in einem Auto davongefahren ist und lauter Milch in ihrem Haus stehen hat?

Eben diese Dinge fand ich eigentlich so interessant. Trotzdem: Ich kann einfach nicht weiterhören. Vielleicht werde ich mich irgendwann nochmal an dieses Hörbuch setzen und es neu auf mich wirken lassen. Das würde ich euch dann wissen lassen. Aber jetzt möchte ich nicht nur mir, sondern auch euch und dem großzügigen Verlag zuliebe, eine Rezension verfassen, die längst überfällig ist.

Julius Bordwell spielt neben Green eine große Rolle. Auch Rose habe ich schon ein wenig kennengelernt. Sie sind allesamt auf ihre Art besonders und verrückt. Man versteht zwar, was sie haben und was sie nicht haben. Aber trotz allem ist es so surreal und komisch, dass man es irgendwie nicht ganz greifen kann. Das ist es wohl, was mich gestört hat.

Bevor ich jetzt zum Fazit komme muss ich aber sagen: Es wird Leute geben, denen dieses Buch gefällt, die es vielleicht sogar lieben! Da bin ich mir sicher, weil es einzigartig ist. Meinen Geschmack konnte es nicht treffen, aber wer neugierig auf eine riesige Fantasygeschichte ist, der sollte sich daran versuchen!

Leider konnte mich das Buch nicht überzeugen und ich musste es abbrechen, weil ich sonst noch viel länger damit zu tun gehabt hätte. Dass ich Hörbücher nicht so gern habe und durch die ganze Geschichte verwirrt wurde, einzelne Dinge für den Leser kaum greifbar sind, hat mich dazu gebracht es nicht zu beenden. Ich bin sicher, dass es viele Leute geben wird, denen dieses Buch sehr gut gefallen wird, die es lieben. Für mich ist das zu viel Fantasy, zu viel surreales und zu viel das ich nicht ganz verstehe. Auch die Charaktere würde es ja so nie geben. Deshalb möchte ich diesmal 2 Leseschmetterlinge vergeben und trotzdem nicht sagen, dass es nicht lesenswert wäre. Die Autorin hat etwas Neues erschaffen und Andrea Sawatzki ist definitiv eine tolle Sprecherin für Hörbücher!

An dieser Stelle danke ich dem Hörverlag für das *Rezensionsexemplar.

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Die Stadt der verschwundenen Kinder (Caragh O’Brien)

18. Juli 2015 · 12 Comments

Titel: Die Stadt der verschwundenen Kinder
Autor: Caragh O’Brien
Seiten: 480
Format: Taschenbuch
Verlag: Heyne fliegt
Erscheinungsdatum: 11.03.2013
Preis: 8,99€ (D) Hier kaufen

Teil 1
Ab 14 Jahren
Die junge Gaia gehört mit ihrer Mutter zu den wichtigsten Menschen in
ihrer Gemeinschaft: Als Hebamme muss sie jeden Monat die ersten drei
Neugeborenen an der Mauer abgeben – so lautet das Gesetz. Noch nie hat
es jemand gewagt, gegen dieses Gesetz und die Herrscher jenseits der
Mauer aufzubegehren. Doch dann werden Gaias Eltern verhaftet, und das
Mädchen begibt sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Stadt jenseits
der Mauer – und nach dem Schicksal der verschwundenen Kinder.
Nach dem Lesen dieses Buches macht man sich wirklich um einige Dinge
Gedanken. Hier wird ein Thema behandelt, das man gar nicht erwartet. Ich
jedenfalls hätte eher mit Fantasy und ähnlichem gerechnet und wurde
vollkommen überrascht!

Gaia ist eine unheimlich starke
Protagonistin, der man gern folgt, weil sie alles für die Gerechtigkeit
und die Menschen die sie liebt tun würde. Besonders gefallen hat mir,
dass sie nicht leichtgläubig ist, die Dinge hinterfragt und nicht nur
Wert auf ihr eigenes Leben, sondern vor allem auch auf das der anderen
legt. Durch ihre Narbe hat sie es nicht immer leicht und sorgt natürlich
für Aufsehen, trotzdem ist sie stark und trägt sie nicht nur durch
Zufall. Den Beruf der Hebamme führt sie zwar erstmal fort, als ihre
Eltern verschwinden, gibt sich dann aber doch nicht damit zufrieden und
will wissen, was überhaupt vor sich geht.

Gerade diese
Hebammen-Geschichte spielt hier eine wichtige Rolle. Dass immer die
ersten drei Kinder des Monats abgegeben werden müssen und ihnen so ein
Leben hinter den Mauern ermöglicht wird, hinterfragen die meisten Leute
dort anscheinend erstmal nicht. Mit der Zeit merkt man aber, dass die
leiblichen Eltern unter dem Verlust leiden und ihre Kinder zurückhaben
wollen. Ich konnte das nur zu gut verstehen und hätte die Enklave längst
hinterfragt.

Die Enklave muss hier sowas wie die Regierung
sein. Sie ist hinter den Mauern, bzw. umgeben von ihnen und dort gibt es
ein besseres Leben in Reichtum und Schönheit. Dass dort aber viele
falsche Dinge geschehen, wie eingesperrte Ärztinnen, Hinrichtungen und
Genuntersuchungen, weiß keiner, bis Gaia die Initiative ergreift und
alles durcheinander bringt.

Besonders spannend waren hier die
zahlreichen Nebencharaktere. Gerade Leon hinterfragt man immer wieder
und lernt ihn sowohl lieben, als auch hassen. Bis zum Ende weiß man
nicht, wie er selbst sich entscheiden wird. Zu seiner Familie gehören
Genevieve, der Protektor und seine Geschwister, sowie andere 😉 Außerdem
fand ich auch Mace’ Familie, mit Pearl und ihren Kindern toll, weil sie
hier einiges ermöglicht haben! Auch andere, wie Myrna, Meg, Gaia’s
Eltern und ähnliche haben eine große Rolle gespielt, die ich jetzt aber
nicht alle aufzählen möchte.

Eine kleine Liebesgeschichte gibt es
auch irgendwie, selbst wenn diese eher Nebensache ist. Sie baut sich
eher gegen Ende auf und ich hoffe, dass sie in den nächsten Teilen noch
eine größere Rolle spielen wird. Hier fand ich sie aber auch nicht
wichtig und die Geschichte mit den Kindern sowieso spannender.

Was
es nämlich mit all den Kindern auf sich hat ist wichtig zu verstehen,
denn die Kinder aus Wharfton, also von außerhalb der Mauern, wo auch
Gaia lebt, haben etwas besonderes an sich und sind nur deshalb so
begehrt. Ich finde das Ganze allerdings genauso grausam wie Gaia auch
und bin gespannt was die Autorin noch daraus machen wird.

Das
Ende war so traurig und schmerzhaft für die Protagonisten, die wir so
lange begleiten. Man kann sich diese Dystopie schon lebhaft vorstellen
und ist dadurch auch ziemlich geschockt. Gerade wenn es dann um die
eigene Familie geht. Dazu solltet ihr selbst mehr lesen 🙂

Wer es mag, Dinge zu hinterfragen und gern den Beruf einer Hebamme
kennenlernen möchte, der wird dieses Buch sicher lieben 🙂  Die
Ausarbeitung der Charaktere ist ziemlich gut gelungen und gerade Gaia
wirkt sehr stark und tapfer auf den Leser. Durch ihre Narbe ist sie auch
keine gewöhnliche Protagonistin, sondern hat noch ganz andere Sorgen,
als das bloße Verschwinden ihrer Eltern und ihren eigenen
Gefängnisaufenthalt, sowie die Kinder, die sie am liebsten alle schützen
würde. Hier bekommt man viele Eindrücke und versteht mehr und mehr die
Folgen, die die Enklave auslöst und die Sorgen der Bürger, die sich
einfach nicht wehren können. Gerade das Ende ist traurig und man ist
gespannt, ob es letztendlich so weitergehen wird, wie man es sich
erhofft. Verluste gibt es hier auf jeden Fall viele und Folgen müssen
immer zuerst bedacht werden.
Ich mochte das Buch gern, es war für mich aber kein Highlight. Deshalb gebe ich diesmal 4 von 5 Leseschmetterlingen 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Obsidian (Jennifer L. Armentrout)

17. Juli 2015 · 2 Comments

Titel: Obsidian
Autor: Jennifer L. Armentrout
Seiten: 400
Format: Hardcover
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 25.04.2014
Preis: 18,90€ (D) Hier kaufen

Teil1
Ab 14 Jahren

Als die siebzehnjährige Katy vom sonnigen Florida ins graue West
Virginia ziehen muss, ist sie alles andere als begeistert. In ihrem
winzigen neuen Wohnort kommt sie in den ersten Tagen nicht einmal ins
Internet, was für die leidenschaftliche Buchbloggerin eine Katastrophe
ist. Nur mit Mühe lässt sie sich dazu überreden, bei ihren Nachbarn zu
klingeln, um „neue Freunde“ zu finden. Und lernt so den atemberaubend
gut aussehenden, aber bodenlos unfreundlichen Daemon Black kennen. Was
Katy jedoch nicht weiß, ist, dass genau der Junge, dem sie von nun an am
meisten aus dem Weg zu gehen versucht, ihr Schicksal bereits verändert
hat.

Obwohl ich gerade schon die Rezension zum zweiten Teil der Lux-Reihe veröffentlicht habe muss ich doch wenigstens noch eine Kurzmeinung zum ersten Teil verfassen. Dass ich im letzten Jahr keine Rezension zu diesem Buch verfasst habe ist mir leider nicht aufgefallen, oder ich dachte es sei nicht nötig, das muss ich aber dringend nachholen 🙂

Obsidian war für mich ein Buch der anderen Art. Ich fand es schön, dass die Autorin sich Gedanken um eine neue Spezies, die Lux gemacht hat und eine somit völlig neue und interessante Welt erschaffen konnte. Dass auch hier wieder viele Gefahren auf die Protagonistin zukommen ist abzusehen.

Was die Geschichte für mich so besonders gemacht hat ist aber vor allem Daemon Black. Neben Katy ist auch er einer der wichtigsten Charaktere und er meine Lieben ist ganz und gar das größte A-Loch, das sich ein Mädchen nur vorstellen kann. Ich komme normalerweise überhaupt nicht damit klar, wenn ein Protagonist so wahnsinnig stur und gemein und frech ist. Sich einbildet, dass er sich alles erlauben könnte. Aber Daemon hat gleichzeitig auch etwas liebenswertes an sich und ist eigentlich auch ein herzensguter Kerl. Das findet man mit den Folgebänden auch immer mehr heraus 🙂

Was noch ein positiver Aspekt ist war die Tatsache, dass man nie wusste wer nun gut und wer vielleicht nur vorgibt es zu sein. Dann ist da wieder Daemon und seine Beschützerart, die Art, die sich jedes Mädchen von einem Jungen wünschen würde und ihn wieder in ein ganz anderes Licht stellt.

Katy war mir ebenfalls sehr sympathisch. Natürlich hatte sie nicht Daemons Gehabe, wollte ihm auch am Liebsten aus dem Weg gehen(in Teil 2 wird das noch eher deutlich), findet ihn aber so toll, dass sie sich nicht von ihm lösen kann. Das schlimme ist nur, dass er eher abweisend ist, nur ab und zu mal nette Momente hat. Da hat sie dann oft nur verzweifelt gewirkt und hätte sich besser verhalten können. Das kann man aber sowieso von beiden behaupten. Was ich schön fand war aber noch, dass Katy auch Bloggerin, nur kam das hier leider nicht immer durch.

Die Nebencharaktere waren top! Ich habe gerade Dee, Daemons Schwester, total ins Herz geschlossen 🙂 Andere Charaktere, wie Ash und ihre Brüder waren mir hingegen eher unsympathisch. Punktabzug ist das aber nicht, weil man sich als Leser immer ärgert und das liebe ich. Wenn man als Leser mitfiebert ist das immerhin ein gutes Zeichen 😉

Zu guter Letzt muss ich noch einmal die Lux erwähnen. Zu ihnen will ich jetzt nichts spezielles sagen, möchte aber betonen, dass man in Teil eins noch eher im Dunkeln tappt, was ich super finde! Dass die Buchtitel so sorgsam ausgewählt sind finde ich ebenfalls top 🙂 Und auch die Arum, ich nenne sie mal ‚die Bösen‘, waren interessant.

Ich gebe offen und ehrlich zu, dass ich mich damals in Obsidian verliebt habe und leider ein Jahr gewartet habe den zweiten Teil zu lesen. Gerade Daemons nervige, freche und wirklich dreiste Art gegen die eher liebe, unschuldige und interessante Katy fand ich super! Auch die Nebencharaktere, die neue Spezies der Lux und Arum und die Fähigkeiten, sowie Steine waren sehr interessant und spannend 🙂
Ich vergebe nach wie vor 4,5 Leseschmetterlinge für Teil 1!

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 294550Seitenaufrufe gesamt:
  • 3Seitenaufrufe heute:
  • 112Seitenaufrufe gestern:
  • 1441Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2550Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.