• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Wohin du auch gehst – Bad Romeo & Broken Juliet (Leisa Rayven)

24. Juli 2015 · Leave a Comment

Titel: Wohin du auch gehst – Bad Romeo & Broken Juliet
Autor: Leisa Rayven
Seiten: 487
Format: Paperback
Verlag: Fischer
Erscheinungsdatum: 23.07.2015
Preis: 14,99€ (D) Hier kaufen

 Teil 1

Der Traum vom unsterblichen Ruhm führt Cassandra Taylor und Ethan Holt
zu einer der berühmtesten Schauspielakademien der USA. Bereits während
des Vorsprechens kommt es zu einem schicksalshaften Ereignis: Cassandra
und Ethan spielen eine gemeinsame Szene so perfekt, als besäßen sie eine
tiefe Verbindung und würden sich seit Jahren kennen. Zwischen ihnen
herrscht eine Anziehungskraft, die weder einstudiert noch erklärbar ist.
Für das Auswahlverfahren erweist sich dies als Glücksfall: Cassandra
und Ethan werden als das bekannteste Liebespaar der Geschichte gecastet.
Trotz der gegenseitigen Anziehungskraft klappt es privat zwischen den
beiden überhaupt nicht. Dennoch sind sie auch in den kommenden Jahren
die perfekte Besetzung für große Liebesgeschichten. Und mit jedem
Vorhang der fällt, werden Cassandra und Ethan tiefer in das Wunder der
Liebe hineingezogen.

Oh man.. dieses Buch hat mir SO gut gefallen! Es gab viel Hin und Her, aber irgendwie konnte es mich überzeugen. Ich fange am Besten mal ganz vorne an:

Zuerst hat mich das Cover überzeugt und neugierig gemacht. Nach der Leseprobe musste ich es einfach haben und als ich das Buch dann in den Händen gehalten habe, war ich direkt verliebt! Die Aufmachung ist der Wahnsinn! Mir gefällt das wirklich gut.

In der Geschichte selbst geht es viel um die Schauspielerei und natürlich die große Liebe. Ich persönlich habe die Eindrücke in das Schauspiel sehr genossen und fand es richtig interessant. Dass die Autorin auch Romeo und Julia-Passagen eingebaut hat passt auch vom Titel super! Außerdem merkt man halt auch, dass Ethan Holt und Cassie ein tragisches Liebespaar sind!

Direkt zu Beginn des Buches wird dem Leser gezeigt, dass irgendetwas mit Cassie und Ethan schiefgelaufen ist. Irgendeinen Bruch müssen die beiden durchgemacht haben, der alles kaputt gemacht hat. Und es ist auch direkt klar, dass Ethan diesen Bruch verursacht hat. Ab da wird zwischen Gegenwart und Vergangenheit hin und hergesprungen und man erfährt so wie die beiden sich kennengelernt haben und wie sie jetzt alles dafür geben sich zu verzeihen, auch wenn es unglaublich schwer fällt.

Gerade die Thematik mit dem Verzeihen kann man natürlich nicht nachvollziehen, weil man gar nicht weiß was da überhaupt passiert ist. Und was ich schade finde ist, dass dies auch bis zum Ende nicht aufgelöst wird, wobei das Buch ja schon ganz schön dick ist. Aber keine Panik Leute, es wird einen zweiten und damit letzten Teil geben auf den ich selbst mich schon freue 😉

Cassie ist einem unheimlich sympathisch, wird aber manchmal als sehr naiv hingestellt. Das passiert vor allem dadurch, dass Ethan sie immer wieder abstößt und sie trotzdem auf ihn eingeht, obwohl sie doch auf eine feste Beziehung und nicht auf etwas aus ist, von dem andere nichts wissen sollen. Denn genau so läuft es erstmal.

Ethan macht das dadurch erstmal ziemlich unsympathisch und ehrlich gesagt zieht sich das auch durchs ganze Buch. Trotz allem muss ich sagen, dass man merkt, dass er Cassie liebt und es eben aus diesem Grund nicht nachvollziehen kann. Was ist sein Problem? Hat er so enorme Bindungsängste? Mit der Zeit stellt man sich lauter solche Fragen und bekommt auch einige beantwortet, die aber lange nicht alles aufklären und sich dann sicher im Finalband beantworten lassen. Leider ändert das ja nichts an seinem Verhalten und Sympathie gewinnt er nicht völlig. Irgendwo hat man ihn aber trotzdem gern und spürt die Intensität zwischen ihm und Cassie.

Ehrlich gesagt konnte ich Cassie auch lange Zeit verstehen. Neben ihrer Liebesbeziehung versuchen ja auch beide ihren Traum mit der Schauspielkarriere umzusetzen und dass sie immer wieder zusammen auftreten ist sicher keine Hilfe Abstand zu gewinnen oder nicht auf ihn einzugehen. Ich fand sowohl die Stücke der Beiden, als auch die Liebesszenen außerhalb der Bühne unheimlich berührend und intensiv.

Wie gesagt wurde dies oft wieder kaputt gemacht, vor allem durch das ständige Abkapseln, Cassie hat aber alles gegeben, ihm zu beweisen, dass sie ihn liebt und macht meiner Meinung nach eine gute Charakterentwicklung durch, weil sie irgendwann zeigt was sie wirklich will und auch dabei bleibt. Gerade in der Zukunft lässt sie sich Zeit mit dem Bedenken!

Die Nebencharaktere hatten natürlich keine solche Intensität, konnten aber auf alle Fälle überzeugen! Elissa, Maggie, Jack, Avery, Ruby, Tristan, Erika, Marco und weitere sind immer vorhanden und überzeugend, sowie wichtig für Ethan und Cassie.

Das Ende ist schon eine Art Cliffhanger und ich bin ein wenig traurig, dass ich jetzt warten muss, aber es lohnt sich! Ich persönlich bin irgendwie überrascht. Ich weiß, dass es viele nerven wird, wie Ethan sich verhält, was ich absolut verstehe, wirklich. Ich gebe auch zu, dass es eigentlich bloß ein ewiges Hin und Her ist und sie letztendlich einfach zusammenkommen MÜSSEN! Das Knistern ist immerhin nicht zu übersehen und absolut überzeugend und echt.

Dass man dieses Wegstoßen, das Hin und Her und die Naivität, sowie Ethans eigenartiges und vielleicht übertriebenes Verhalten also als Kritikpunkt betrachtet, würde ich akzeptieren und auch irgendwo unterstützen. Trotzdem möchte ich eines sagen: Ich habe bei diesem Buch gelacht, geweint und mein Herz hat sich zusammengezogen. Ich hatte das Gefühl ich sei Cassie und wollte auch die Welt der Schauspielerei näher kennenlernen. Und das ist es, was ich hier liebe 🙂

Wie ihr seht bin ich eigentlich schon sehr begeistert von diesem Buch. Ich möchte auch unbedingt den nächsten Teil lesen. Meine Kritikpunkte sind denke ich klar deutlich geworden. Ich finde dadurch, dass das Buch so dick ist war eigentlich fast klar, dass es ein Hin und Her der Gefühle geben würde. Dass Ethan einen immer wieder wegstößt kann der Leser noch nicht hundertprozentig verstehen, ich bin aber sicher, dass mehr dahintersteckt. Dass also einiges genervt hat, verstehe ich selbst. Es gab aber auch viele positive Aspekte, wie das Schauspiel, das einem wirklich nahgebracht wurde und die Szenen, die einen enorm berühren oder zum lachen bringen konnten. Selbst den Cliffhanger kann ich überleben und finde ihn sogar gut, weil er Lust auf mehr macht! Ich selbst werde Teil 2 also lesen und möchte euch dieses Buch ans Herz legen, wenn ihr mit dem ewigen Hin und Her ganz gut umgehen könnt 🙂
Von mir gibt es 4,5 Leseschmetterlinge, weil auch ich nicht leugnen kann, dass mich einiges genervt hat. Für mich war dieses Buch aber irgendwie besonders, ich kann es nur nicht ganz beschreiben.

An dieser Stelle danke ich vorablesen und dem Fischer-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Top Ten Thursday] 10 Bücher, die du gegen eine Leseflaute empfiehlst

23. Juli 2015 · 4 Comments

Hallöchen liebe Bücherwürmer 🙂
Diesen Donnerstag hat sich die liebe Steffi von Steffis Bücher Bloggeria ein Thema ausgesucht, das sicher jedem einmal helfen kann. Das Thema ist:

Bücher, die du gegen eine Leseflaute empfiehlst
Es ist echt eine blöde Situation keine Lust mehr aufs Lesen zu haben und deshalb habe ich euch einfach mal 10 Bücher, die ich gut fand rausgesucht, wobei ich nicht all meine Lieblinge nennen wollte, die ihr eh schon kennt, sondern auch neue eingebaut habe:

1. Weil ich Layken liebe
Trilogie

Ihr alle wisst, wie sehr ich diese Reihe liebe und dass ich sie jedem von euch ans Herz lege. Wer also auf Liebesgeschichten steht, der ist hier richtig 🙂
2. Scherbenmädchen
Einzelband
Dieses Buch ist wirklich große Klasse und ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendwer da draußen es nicht mögen könnte. Deshalb solltet ihr es unbedingt lesen 🙂 Es wird nie langweilig!
3. Nachtsonne
Trilogie
Noch ein Buch, das mich sehr beeindrucken konnte und wo der einzigartige Schreibstil jeden beeindrucken wird. Ich bin sicher, dass Freunde von Dystopien hier Spaß dran haben werden!
4. Obsidian
5 Bände geplant
 Obsidian hat mich damals einfach beeindruckt. Ich empfand diese Reihe als einzigartig und tue es noch. Jeder Fantasy-Fan sollte es mal probieren 🙂
5. Dark Canopy
2 Bände
 Dieses Buch habe ich euch glaube ich noch nie vorgestellt, liebe es aber tief und innig. Als ich mit meinem Blog angefangen habe, wurde es schon gelesen und deshalb ist keine Rezi davon da. Teil 2 hat mir aufgrund vom Ende nicht ganz gefallen, Band 1 war allerdings der Hammer und wird jeden Fantasy-und-Dystopie-Fan erfreuen!
6. Wohin du auch gehst

2 Bände

Ein Buch über die Liebe und das Talent der Schauspielerei. Allein das Cover ist der Wahnsinn, es gibt viel zum Aufregen und Mitfierbern glaubt mir 😉

7.Selection
Trilogie + Erweiterung/en
Die Selection-Trilogie ist nicht direkt spannend, aber für Leute, die in das Palastleben eintauchen möchten einfach perfekt! Ich habe die Trilogie geliebt und lege sie jedem ans Herz 🙂
8. Zu cool für dich
Einzelband
Seit ich dieses Buch vor ewiger Zeit gelesen habe, konnte ich es nicht vergessen und liebe die Autorin! Jeder, der Liebesgeschichten liebt, ist hier richtig 😉
9.  Sternenschimmer
Trilogie
 Auch diese Trilogie konnte mich vor einer Ewigkeit beeindrucken und ich habe sie nur durch eine Freundin entdeckt! Fantasyliebhaber, lest sie 😉
10.  Gelöscht
Trilogie
 Die gesamte Trilogie habe ich zwar nicht gelesen, aber der erste Band ist spannend und interesssant! Ich bin mir ziemlich sicher, dass er vielen von euch gefallen wird.
Obwohl es die Top Ten sind, lege ich euch noch ein Buch ans Herz, als Zusatz sozusagen. Viele lieben die Trilogie und ich rede von:
11. Ich fürchte mich nicht 
Hier hat mich damals vor allem der besondere Schreibstil beeindruckt und wird auch allen anderen im Gedächtnis bleiben. Hier geht es um besondere Fähigkeiten und dystopische Elemente. 

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Gelöscht (Teri Terry)

22. Juli 2015 · 12 Comments

Titel: Gelöscht
Autor: Teri Terry
Seiten: 432
Format: Hardcover
Verlag: Coppenrath
Erscheinungsdatum: Juni 2013
Preis: 17,95€ (D) Hier kaufen

Band 1
Ab 14 Jahren

Kylas Gedächtnis wurde gelöscht, ihre Persönlichkeit ausradiert, ihre
Erinnerungen sind für immer verloren. Kyla wurde geslated. Aber die
Stimmen aus der Vergangenheit lassen die Sechzehnjährige nicht los – hat
sie wirklich unschuldige Kinder bei einem Bombenanschlag getötet?
Zählte sie zu einer Gruppe von gefährlichen Terroristen? Und warum steht
ein Bild von ihr auf einer geheimen Webseite mit vermissten Kindern?
Kyla wird immer wieder von Flashbacks aus ihrem früheren Leben eingeholt
und merkt allmählich, dass ihre wahre Identität ein großes Geheimnis
birgt. Gemeinsam mit Ben, einem anderen Slater, in den sie sich
verliebt, begibt sie sich auf die Suche nach der Wahrheit – doch wem
kann sie überhaupt noch vertrauen?

Oh mein Gott, ich kann immernoch nicht glauben, dass ich dieses Buch
jetzt durch habe! Am Liebsten würde ich direkt den nächsten Teil lesen
und euch alle am ersten Teil teilhaben lassen 🙂

In diesem Buch
gab es so viele Verwirrungen, man wurde von einer Richtung in die
nächste geschleudert und hat mitgelitten. Diese Dystopie ist genial!
Niemand kennt die Wahrheit und niemand darf irgendetwas hinterfragen,
denn all das kann zum eigenen Unglück führen. Danke an alle, die mir
diese Trilogie empfohlen haben!

Besonders interessant sind die
Slater, also die, deren Erinnerungen ausgelöscht wurden. Von der
Gesellschaft werden sie nicht gern gesehen, was bisher auch noch nicht
ganz aufgedeckt ist, wie ich finde. Offensichtlich denken die Menschen,
dass man denen, die geslatet wurden nicht trauen kann, weil sie Spione
der Regierung sind und so jede Kleinigkeit verpetzen würden. Und unsere
gute Hauptprotagonistin hat auch angst davor, genau dies zu bestätigen.

Kyla
finde ich super! Sie ist so sympathisch. Genau wie wir hat sie erstmal
keine Ahnung wer sie ist und möchte es herausfinden, hat aber
gleichzeitig auch panische Angst davor. Immerhin werden angeblich nur
die geslatet, die etwas kriminelles gemacht haben. Aber ist sie dazu
fähig? Was hat sie vor ihrem neuen Leben getan und wer war sie
eigentlich? Gibt es Menschen, die sie suchen? Schließlich wird jeder
Slater einer neuen Familie zugeteilt. Genau diesen Fragen möchte man als
Leser auf den Grund gehen und findet dabei noch so viel mehr heraus.
Allgemein finde ich, dass Kyla in diesem Band schon viele Wandlungen und
jede nur mögliche Emotion mitgemacht hat. Auch das Laufen mit ihr war
nie langweilig 🙂

In der Geschichte selbst ist so vieles
passiert. Ich möchte euch davon auch nichts verraten, weil ich das beim
Lesen einfach nur genossen habe. Es gab viel Abwechslung, immer etwas
neues, was einen verwirrt oder in etwas bestärkt hat und hinterher will
auch der Leser niemandem mehr trauen und merkt, dass er sich in vielen
auch mächtig getäuscht hat. Gerade deswegen bin ich gespannt wie es
weitergehen wird. Welchen Personen kann man wirklich trauen und wer will
nur Kylas Unglück?

Was ich einfach so erschreckend fand ist die
Tatsache, dass die Lorder, Männer der Regierung, irgendwie überall
auftauchten und oft auch Unschuldige mitnahmen und nicht wiedergebracht
haben. Je mehr es werden umso beunruhigter wird man und hinterfragt auch
einiges. Dann Dr. Lysander, der ich immernoch nicht ganz traue,
außerdem hat sie das System erschaffen. Die ganze Geschichte mit dem
‘Slater dürfen keine Wut empfinden‘ fand ich auch bescheuert. Ich meine
Menschen dürfen das doch auch. Und eben dieses Problem, die Levos, fand
ich schockierend. Das solltet ihr allerdings wirklich selbst ausgeführt
bekommen. Mehr werde ich dazu jetzt nicht sagen 😉

Auch die
Nebencharaktere waren super und können fast gar nicht mehr als solche
bezeichnet werden, weil sie so präsent und wichtig für die Geschichte
sind. Kylas neue Mum, ihr neuer Dad, ihre neue Slater-Schwester Amy,
Tori, Phoebe, Mac und Jazz, auch Kater Sebastian. Und zu guter Letzt
natürlich Ben! Unglaublich tolle Charaktere und noch viele mehr. Alle
wichtig, auch der Kater!

Tori und Phoebe waren einem hier nie
wirklich sympathisch, trotzdem muss man wissen was sie für ein Problem
haben und warum sie handeln, wie sie handeln. Und nicht nur das wartet
bei ihnen auf uns, sondern auch die ein oder andere Überraschung. Dann
kommt noch Ben dazu, der auch immer mal wieder Überraschungen für uns
hat und den ich lieb gewonnen habe, aber auch für bescheuert halte. Ich
frage mich was ihn dazu getrieben, was er gesehen hat.

Ich finde ich habe schon viel zu viel geredet und komme einfach zum Fazit, denn ihr müsst es lesen. Unbedingt. 🙂

Ich möchte jetzt gar nicht zu viel schwärmen, weil ich es hasse, wenn
Reihen gehypet werden und ich dann selbst immer total enttäuscht bin.
Umso glücklicher war ich, als ich es beendet habe und einfach nur froh
war, dass ich denen, die mir die Reihe empfohlen haben Recht geben
konnte! Ich habe mich verliebt und bin sowas von gespannt wie es
weitergeht! Das ist ja ein regelrechter Cliffhanger, ich fürchte der
nächste Band muss schnell her! Kyla hat mich oft wahnsinnig gemacht, ich
habe sie aber total lieb gewonnen und verstehe ihre Unsicherheit und
Angst. Gerade die Angst vor ihr selbst ist nachvollziehbar und macht das
Ende umso genialer 🙂
Ich liebe die Nebencharaktere und das
System, weil alles verbotene umso spannender zu verfolgen ist und man
nie weiß, wem man trauen kann und das wird sicher noch ein Weilchen so
bleiben. Ich wurde vom Buch überrascht und möchte weiterrätseln und
Kylas, sowie den Geschichten der anderen auf den Grund gehen!
Ich kann nur 5 Leseschmetterlinge vergeben, weil ich mich NIE gelangweilt habe!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Rette mich vor dir (Tahereh Mafi)

21. Juli 2015 · 6 Comments

Titel: Rette mich vor dir
Autor: Tahereh Mafi
Seiten: 416
Format: Hardcover
Verlag: Goldmann
Erscheinungsdatum: 30.09.2013
Preis: 16,99€ (D) Hier kaufen

Teil 2

Juliette ist die Flucht gelungen. Sie und Adam sind den Fängen des
grausamen Regimes entkommen und haben Zuflucht gefunden im Omega Point,
dem geheimen Stützpunkt der Rebellen. Hier gibt es andere wie sie mit
übernatürlichen Kräften, und zum ersten Mal fühlt Juliette sich nicht
mehr als Außgestoßene, als Monster. Doch der Fluch ihrer tödlichen
Berührung verfolgt sie auch hier – zumal Adam nicht länger völlig immun
dagegen ist. Während ihre Liebe zueinander immer unmöglicher scheint,
rückt der Krieg mit dem Reestablishment unaufhaltsam näher. Und mit ihm
das Wiedersehen mit dem dunklen und geheimnisvollen Warner, hinter
dessen scheinbar gefühlloser Fassade sich so viel mehr verbirgt, als es
den Anschein hat.

Warum müssen alle Bücher, die ich momentan lese mit einem Cliffhanger
enden? Das ist so fies! Ich hoffe nicht, dass ich mich irre, wenn ich
denke, dass dies eine Trilogie ist.

Was soll ich sagen. Diesen
Band habe ich vor einer gefühlten Ewigkeit angefangen und irgendwann
beiseite gelegt. Obwohl ich mich nämlich so darauf gefreut hatte, fand
ich ihn eigentlich eher schwach. Der erste Band war wirklich genial und
spannend. Gerade, da man Juliette und ihre Fähigkeiten noch nicht
wirklich einschätzen konnte. Das ändert sich in diesem Band enorm und
gleichzeitig kommt gerade bei ihr noch eine Menge dazu. Nicht nur an
Fähigkeiten, sondern auch an Gefühlschaos und Problemen.

Juliette
mochte ich im ersten Band wirklich gern. Man hat mir ihr gelitten und
sie verstanden. In diesem Band ging sie mir allerdings die größte Zeit
einfach nur irrsinnig auf die Nerven. Muss man wirklich ständig in
Selbstmitleid baden um Aufmerksamkeit zu bekommen? Hat sie wirklich
nicht gemerkt, dass die anderen jederzeit Kontakt mit ihr aufnehmen
würden, wenn sie auf sie zukäme? Ständig hat sie sich selbst bemitleidet
und gedacht sie könne sich und die Menschen um sich herum nicht retten.
Das war echt nervig und ein klarer Punkteabzug! Sie hat sich für mich
wirklich verändert. Und das keineswegs positiv.

Ihre nervige
Gedankenwelt war nämlich noch nichtmal alles. Sie hat auch oft so
gehandelt, wie es niemand nachvollziehen konnte, hat sich unbewusst auf
andere Seiten geschlagen und noch dazu ihre Beziehung zu Adam gehörig
auf den Kopf gestellt.

Gerade das mit Adam war ein Schock für
mich. Ihn liebe ich ja abgöttisch, so treu und ehrlich wie er ist. Wer
von euch würde ihn nicht lieben? Aber mal im ernst: Musste das sein? Ich
hasse diese Doppelgeschichten, von wegen ‘alle begehren sie und sie
weiß zwar ER ist der Eine, aber muss trotzdem mit dem anderen
rummachen‘! Ab da hat sie meine Sympathie verloren. Ich weiß wirklich
nicht mehr was ich von ihr halten soll, auch wenn es natürlich immernoch
gute Stellen gab 🙂

Die Sache mit Juliette und Adam ist aber
nicht nur kompliziert geworden, weil sich eine andere Person in ihre
Welt einschleicht, sondern vor allem durch Adams neu entdeckte
Fähigkeit. Das versetzt unsere gute Juliette in einen solchen
Schockzustand, dass sie ihn natürlich nicht gefährden will. Das verstehe
ich auch, wirklich. Ich weiß nicht, ob ich anders gehandelt hätte. Aber
ich hätte eines nicht gemacht: mich so leicht von jemand anderem
verführen lassen. Und ich ahne, dass das im nächsten Band enorme
Konsequenzen geben wird.

Was mir also nicht gefallen hat
ist: Juliettes Naivität, ihre nervigen Gedanken und ihr Selbstmitleid
und vor allem, dass sie sich so leicht neu verlieben kann.

Dass
Warner diesmal in einem ganz anderen Maß vorkam, als beim letzten Mal
hat mich allerdings beeindruckt. Ich war überrascht, dass er so ist, wie
er sich zu erkennen gegeben hat und nicht nur böse zu sein scheint. Die
anderen Nebencharaktere, wie Adam und Kenji, James, Brendan, Winston,
Castle und weitere spielen auch wieder eine Rolle, diesmal steht
Juliettes Liebesleben aber eher im Vordergrund.

Punkte, die mir
gefallen haben gab es aber auch. Ich mochte zum Beispiel die Einsicht,
auch wenn nur kurz vorhanden, dass sie helfen kann. Die Missionen und
den Kampf. Ich mochte es, dass wenigstens Adam Juliette nicht aufgegeben
hat. Auch wenn man als Leser weiß, dass sie ihn liebt, erscheint es
einem doch nicht richtig, dass da noch mehr ist. Mir hat es gefallen,
dass man noch mehr Seiten an Juliette und ihren Fähigkeiten und des
Reestablishment kennenlernen konnte. So gab es doch Abwechslung, wobei
mich eben Juliettes Gedanken und Liebesprobleme irgendwann genervt
haben.

Viele der anderen Charaktere gewinnen dafür immer mehr an
Bedeutung und werden vom Leser ins Herz geschlossen. So mag ich Kenji
plötzlich total gerne und habe auch andere mehr ins Herz geschlossen und
wieder andere neu kennengelernt. Ehrlich gesagt hoffe ich jetzt
einfach, dass der nächste Band wieder besser wird.

Leider konnte mich dieser Band nicht ganz überzeugen. Ich habe ihn
einmal abgebrochen und dann weitergelesen. Tatsächlich gab es auch sehr
spannende Stellen, beispielsweise Szenen in denen man angst haben
musste, dass Juliette erwischt wird und solche, die einem das Leben und
den Krieg dort nähergebracht haben. Einige der Liebesszenen waren auch
schön, meistens aber falsch in den Augen des Lesers. Es gab einfach viel
was man kritisieren könnte, jedoch nicht alles. Die Nebencharaktere
fand ich diesmal beispielsweise sehr spannend und auch Juliettes
Fähigkeiten wurden neu entdeckt und trainiert. Hier merkt man eben was
besondere Menschen in dieser Gesellschaft retten könnten.
Von
mir gibt es diesmal leider nur 3,5 von 5 Leseschmetterlingen. Ich hoffe,
dass der nächste Band wieder besser wird und Juliette sich ihre
Sympathiepunkte zurückholen kann.

Filed Under: Uncategorized

Montagsfrage #09

20. Juli 2015 · 10 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Lust auf eine neue Montagsfrage von Buchfresserchen?
Die heutige Frage ist:

Welches Buch liegt aktuell am längsten auf deinem SuB?
Ernsthaft? Wie soll ich das nur beantworten! Ich habe keine Ahnung, welches Buch schon so lange bei mir ist. Aber jetzt wo ich durchsehe denke ich tatsächlich, dass es Starters von Lissa Price ist. 
Ich habe es schonmal angefangen, ja wirklich. Nur irgendwie muss ich dann entweder die Lust daran verloren oder ein neues Buch bekommen haben. Wobei, ich glaube es war sogar deshalb, weil ich so viele negative Meinungen gesehen habe. Da hatte ich meinen Blog noch nicht. Leute, legt niemals so viel Wert auf die Meinung anderer, dass ihr deshalb ein Buch beendet, dass ihr bis dahin eigentlich gut fandet 😀 Ich weiß auch nicht. Aber jetzt soll es ja bald gelesen werden und ich freue mich auch schon darauf!

Und wie ist das bei euch? Wisst ihr welches Buch am längsten auf eurem SuB liegt? 🙂 

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 294609Seitenaufrufe gesamt:
  • 62Seitenaufrufe heute:
  • 112Seitenaufrufe gestern:
  • 1500Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2609Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.