• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Bird Box – Schließe deine Augen (Josh Malerman)

2. August 2015 · 13 Comments

Titel: Bird Box – Schließe deine Augen
Autor: Josh Malerman
Seiten: 320
Format: Hardcover
Verlag: penhaligon
Erscheinungsdatum: 16.03.2015
Preis: 19,99€ (D) Hier kaufen
Malorie ist hochschwanger, als immer mehr Menschen aus aller Welt von
einem schrecklichen Wahnsinn befallen werden und sterben. Gleichzeitig
häufen sich die Meldungen von etwas Unheimlichem, dessen bloßer Anblick
die Raserei auslösen soll. Schon bald herrscht überall gespenstische
Ruhe. Die wenigen Überlebenden haben sich in kleinen versprengten
Gruppen zusammengefunden und verbarrikadieren sich in ihren Häusern.
Malorie versucht alles, um die Menschen, die sie liebt, zu beschützen –
in einer Welt, die von vier Wänden und verdunkelten Fenstern begrenzt
wird. Und in der man den Tod erblickt, sobald man nur die Augen öffnet.
Vor dem Lesen dieses Buches hatte ich wirklich null Ahnung, was mich erwarten würde. Nachdem ich das Buch jetzt aber gelesen habe kann ich sagen: es ist besser als alles was ich hätte erwarten können.

Ich glaube ich habe noch nie etwas so nervenaufreibendes, trauriges und grausames gelesen, wie das. Bevor ich genauer auf die Geschichte eingehe muss ich euch sagen, dass ich dieses Buch nur denen ans Herz legen möchte, die mit viel Tod und detaillierten Beschreibungen umgehen können. Dass ich das kann wusste ich allerdings auch erst nicht.

Die Geschichte ist einfach nur genial. Ich habe ja vorher viele unterschiedliche Meinungen zum Buch gehört und wollte mir trotzdem die ganze Zeit eine eigene bilden. Jetzt konnte ich das endlich tun und verstehe negative Kritiken nur minimal. Ja, es ist grausam und vor allem düster, was hier passiert und wovon all das handelt. Ich finde aber, dass genau das der Reiz an dem Buch ist. Mir hat das zur Abwechslung mal gefallen, zumal ich die Idee hinter dem Buch super spannend und genial finde!

Malorie ist die Frau, aus deren Sicht wir in die neue Welt eintauchen. Was ich gut finde ist, dass wir mit ihr zusammen feststellen, wie sich alles verändert und dass dort irgendetwas ganz gewaltig schief läuft. Sie ist mir immer sympathischer geworden und ich konnte mich absolut in sie hineinversetzen. Trotzdem würde man nie mit ihr tauschen wollen und fragt sich als Leser oft, ob man selbst so viel Mut wie sie gehabt hätte und stark geblieben wäre, während alle anderen fielen. Mit so viel Nervenkitzel hätte ich nie umgehen können und man merkt auch, was für eine Wandlung sie durchlebt.

Neben Malorie gibt es viele Nebencharaktere, die man besser kennenlernt und von vielen muss man sich irgendwann auch verabschieden. Natürlich sage ich jetzt nicht, welche das sind. Ich kann euch aber sagen, dass auch deren Tod detailliert beschrieben wird und das Ganze sowohl für Malorie, als auch für den Leser unerträglich macht. Nebencharaktere, wie Tom, Shannon, Olympia, Felix, John, Rick u.a. habe ich eigentlich sehr lieb gewonnen und fand es toll, wie sie miteinander umgegangen sind. Bei wem ich mir immer unsicher war, war Don, Gary, usw. wobei das auch oft unbegründet war. Auch mit Hunden bekommt man es hier zu tun, die man, wie die Menschen, lieb gewinnt.

Als Leser bemerkt man sofort, wann genau die Grausamkeiten losgehen und wann der Punkt kommt, an dem es nur noch ums Überleben geht. Ich wusste nicht, ob am Ende niemand mehr leben wird, oder es noch Überlebende gibt. Aber ich habe, nachdem ich Malories Plan vor Augen hatte, nicht damit gerechnet, dass sie es schaffen würde. Und ich werde auch nicht sagen, ob sich mein Verdacht bestätigt hat.

Die Wesen, von denen die ganze Zeit über die Rede ist, werden sich nie zu erkennen geben. Bzw. niemand wird hinsehen, wenn er nicht sterben will. Und so erfährt auch der Leser nie, was genau sie eigentlich sind. Ich muss sagen, dass mich dieser Punkt anfangs abgeschreckt hat und es jetzt der ist, mit dem ich sehr gut umgehen kann. Manche Dinge sollten einfach nicht gesagt werden.

Die ganze Zeit über erfährt der Leser Dinge aus der Vergangenheit und der Gegenwart. Angefangen in der Zeit vor dem Grauen und dann immer weiter voranschreitend. Das Leben im Haus, zusammen mit anderen, ist dabei eher die Vergangenheit, als die Gegenwart. Wie ich das meine solltet ihr ebenfalls selbst herausfinden 😉 Ich persönlich mochte diesen Wechsel sehr.


Ich möchte euch dieses Buch wirklich ans Herz legen. Normalerweise kann ich mit so viel Nervenkitzel nicht umgehen und glaubt mir wenn ich sage, dass ihr euch die schlimmsten Dinge vorstellt, wenn ihr gemeinsam mit den Protagonisten, blind umherirrt. Aber es lohnt sich, dieses Buch zu lesen. Man lernt zwar viele dunkle Seiten kennen, aber irgendwie hinterfragt man nach dem Lesen auch viele Dinge und sieht die momentanen Grausamkeiten. Ich finde auch, dass man sein eigenes Leben wieder mehr schätzen lernt und wahrnimmt, wie schön es ist. An einer Stelle im Buch, gegen Ende, wird gerade das auch nochmal hervorgehoben.
Die Charaktere sind ebenfalls super. Hier heißt es natürlich: wem kann ich trauen, wer will mein Bestes und wer will nur selbst überleben, interessiert sich aber nicht für mich? Da hat auch der Leser selbst mit zu kämpfen.
Insgesamt kann ich sagen: es ist einfach super spannend! Ich liebe dieses Buch und mache es jetzt ganz kurz: 5 Leseschmetterlinge mit Extraauszeichnung!

An dieser Stelle danke ich dem Penhaligon-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Lesemonat] Juli 2015

31. Juli 2015 · 19 Comments

Hallihallo liebe Bücherwürmer! 🙂

Auch diesen Monat kann ich euch meine gelesenen Schätze nicht vorenthalten und bin diesen Monat sogar sehr überrascht, weil ich mehr geschafft habe als sonst und mein eigentliches Ziel somit erfüllt habe. Die Ferien neigen sich ja dem Ende zu und ich kann wenigstens sagen, dass ich viel gelesen habe! Ich liste euch einfach wieder alle Bücher auf und sage kurz meine Meinung:

Harry Potter und der Stein der Weisen: Jetzt kann ich auch sagen, dass mich das Buch überzeugt hat und eben nicht mehr nur der Film. Ich frage mich, wie man auf so viele verrückte und schöne Dinge kommt und beneide die Autorin für ihre Fantasie. Toll! 5/5 *Rezension*
Das Licht von Aurora: Ein sehr schönes Buch mit tollem Cover und einer interessanten neuen Idee der Parallelwelten! Ich würde mir für Teil 2 noch etwas mehr Spannung wünschen. 4/5 *Rezension*
Alles muss versteckt sein: Ein absoluter Top-Thriller! Jetzt bin ich überzeugt von der Autorin und war einfach nur überrascht! Eine Wendung, die man nicht erwartet und außerdem ein Buch voller Verwirrungen. Was stimmt nun und was nicht? 5/5 *Rezension*
Das unendliche Meer: Auch den zweiten Teil der fünften Welle mochte ich gern. Bisher konnte mich die Reihe nicht umhauen, vielleicht ja in Band 3? 4/5 *Rezension*
Noch so eine Tatsache über die Welt: Eine sehr eigene Geschichte mit übertriebenen Charakteren, die es aber witzig gestalten. Ich bin zwiegespalten. 3,5/5 *Rezension*
Onyx: Endlich konnte mir ein Hype mal nichts kaputtmachen! Die Lux-Reihe überzeugt mit ihren Gefahren und Daemon und Katy. Sogar besser als Band 1 ! 5/5 *Rezension* 
Die Stadt der verschwundenen Kinder: Dieses Buch zeigt das Leben hinter den Mauern! Man hinterfragt die Hebammen, Geburten und so viel mehr. Konnte mich überzeugen! 4/5 *Rezension*
Dunkelsprung: Eine tolle Sprecherin fürs Hörbuch, trotzdem habe ich ab der Hälfte abgebrochen. Leider etwas too much für mich. Keine wirkliche Logik und Verwirrung. 2/5 *Rezension*
Together Forever-total verliebt: Endlich ein Hauch Erotik, der mich überzeugen konnte! Konnte mich mit Gefühlen und den Problemen überzeugen. 4,5/5 *Rezension*
Rette mich vor dir: Leider konnte mich Band 2 nicht so umhauen, wie der erste. Tolle Idee, aber eine Juliette, die ich nicht nachvollziehen konnte. 3,5/5 *Rezension*
Gelöscht: Ich liebe dieses Buch! Die Idee der Autorin konnte mich überzeugen und mitnehmen. Verbotene Dinge werden hinterfragt, Regeln gebrochen! I like! 5/5 *Rezension*
Wohin du auch gehst-Bad Romeo&Broken Juliet: Hat mir SO gut gefallen! Trotz des ewigen Hin und Her fand ich die Liebesgeschichte und natürlich die Schauspielerei TOP! 4,5/5 *Rezension*
Violet&Luke-Füreinander bestimmt: Konnte mich nicht annähernd so überzeugen, wie Callie & Kayden. Schade. Einfach zu düster und zu sture Charaktere, aber mit Potenzial. 3,5/5 *Rezension* 
Ein Sommer und vier Tage: Ein schönes Buch für alle die Liebesgeschichten, Reisen und Selbstfindungen lieben! Hat mir gut gefallen, gerade diese Wandlung. 4,5/5 *Rezension*
Schau mir in die Augen, Audrey: Ein Buch zum Entspannen und Lachen mit locker-leichtem Schreibstil! Audrey kann durch ihre Wandlung und die lustige Familie überzeugen! 5/5 *Rezension*
Die Welt ist kein Ozean: konnte mich berühren und überzeugen! Ich mag die Thematik sehr gerne und fand gerade Tucker unheimlich interessant. So habe ich es auch als eine Herausforderung für mich selbst gesehen, hatte selbst mit Entscheidungen zu kämpfen. 5/5 *Rezension*

Mit diesem Monat bin ich unglaublich zufrieden 🙂 Ich hätte nicht gedacht, dass tatsächlich so viel zusammenkommt und hoffe, dass ich es trotzdem nochmal toppen kann! Vielleicht habt ihr selbst gemerkt, dass diesmal viele Bücher dabei waren, die mich richtig überzeugen konnten. Besonders hervorheben und euch damit ans Herz legen möchte ich Harry Potter, Alles muss versteckt sein, Gelöscht und Onyx. Wer die Lux-Reihe nach dem ersten Band aufgegeben hat, sollte es wenigstens noch mit dem zweiten Band versuchen 🙂 Es lohnt sich. Genauso mit den anderen beiden Büchern, wobei zweiteres ja für sich steht. 

Wenn ihr Lust auf eine Liebesgeschichte habt, dann empfehle ich euch nochmal Together Forever, Wohin du auch gehst, Ein Sommer und vier Tage, Schau mir in die Augen, Audrey und Die Welt ist kein Ozean!
Wenn ihr meine Rezensionen lest werdet ihr aber merken, was euch anspricht und was nicht 😉  

Eine Extraauszeichnung gab es diesmal nicht, aber ich habe viele der Bücher wirklich unglaublich geliebt und hoffe, dass ihr das auch tun werdet. Ich bin sicher ihr würdet es nicht bereuen. Meine beste Wertung war also die 5 und somit auch endlich mal wieder die volle Punktzahl 🙂 Hierbei will ich allerdings nicht sagen, welches das Beste ist, weil ich es selbst nicht festlegen könnte. Wie sieht es bei euch aus? Hattet ihr 5-Sterne Bücher oder sogar Extraauszeichnungen?

Die schlechteste Wertung war diesmal die 2 und somit Dunkelsprung , das ich nicht ganz beendet habe. Hiervon nehme ich die Hälfte des Buches und füge diese Seitenanzahl hinzu. Hat einer von euch das Buch vielleicht gelesen? Wie fandet ihr es?

Hier seht ihr jetzt meine Statistik zu diesem Monat:

Bücher : 16

Deutsch: 16 | Englisch: 0

 Seiten diesen Monat: 5927

Damit habe ich diesen Monat 16 Bücher gelesen! Wie findet ihr das? Habt ihr genauso viel oder sogar mehr? Ich hoffe, dass ich öfter so viel schaffe 🙂

Dann komme ich jetzt mal zu den Challenges:
Bei Team Human*klick* versuche ich so viel Einsatz wie möglich zu zeigen, der sich auch auszahlt! Mittlerweile ist diese Challenge mir eine der wichtigsten und ich hoffe, dass wir weiterhin in Führung bleiben! Diesen Monat habe ich für diese Challenge 11 Bücher gelesen.
Die Unicorn-Challenge*klick* kann ich schon bald abhaken. Hier fehlt mir nur noch ein Buch für Part 1, dann würde ich zusätzlich noch die 2 Punkte bekommen und hätte nicht mehr nur 22, sondern die vollen 25 Punkte. Hoffentlich schaffe ich das im nächsten Monat.
Mit der Sparfuchs-Challenge*klick* geht es jetzt im August los. Wenn ihr euren SuB ebenfalls verkleinern wollt, solltet ihr dort mal vorbeischauen 🙂 Eine Challenge, auf die ich mich auch sehr freue!  
Die SuB-Abbau Challenge*klick* machen Nine und ich ebenfalls zusammen. Hierbei hat jeder dem anderen 20 Bücher ausgesucht, die wir bis Ende des Jahres lesen wollen. Ich bin gespannt, wie es hier weitergeht 🙂 Bisher habe ich erst 3 Bücher davon geschafft.

Wie sieht es denn bei euch aus? Macht ihr auch bei Challenges mit? Wie sieht euer Punktestand aus? Und wieviel habt ihr diesen Monat gelesen? 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Die Welt ist kein Ozean (Alexa Hennig von Lange)

29. Juli 2015 · 8 Comments

Titel: Die Welt ist kein Ozean
Autor: Alexa Hennig von Lange
Seiten: 349
Format: Paperback
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum: 27.07.2015
Preis: 14,99€ (D) Hier kaufen

 Ab 14 Jahren

Ausgerechnet in einer psychiatrischen Klinik für Jugendliche will die
16-jährige Franzi ihr Schulpraktikum machen. Sie stellt sich das
abenteuerlich und besonders vor – muss aber schnell erkennen, dass sie
eine Welt betritt, in der die Normalität außer Kraft gesetzt ist. Hier
trifft sie auf den 18-jährigen Tucker – und Tucker trifft sie voll ins
Herz. Nach einem traumatischen Erlebnis spricht er nicht mehr. Tief in
sich zurückgezogen, dreht er im Schwimmbad seine Runden, am liebsten
unter Wasser, wo ihn keiner erreichen kann. Behutsam versucht Franzi,
Kontakt mit ihm aufzunehmen. Als ihr das gelingt, steht sie vor einer
schweren Entscheidung: Soll sie wie geplant für eine Zeit ins Ausland
gehen? Oder dem Herzen folgen, das gerade erst wieder zu sprechen
begonnen hat?

Ich muss sagen, dass mich der Klappentext schon vor dem Cover angesprochen hat und ich unbedingt mal wieder etwas mit einer psychiatrischen Klinik lesen wollte! Meistens sind das, mal ganz ehrlich, die wirklich guten Bücher! Und auch diesmal habe ich mich nicht getäuscht!


Die Autorin schreibt so einfühlsam und sanft, dass ich nach etwas 100 Seiten so in der Geschichte versunken war, dass ich jedes Gefühl miterlebt habe. Sobald Franziska geweint hat, musste ich auch weinen. Ständig hatte ich beim Lesen einen Kloß im Hals und ich glaube nicht, dass das daran liegt, dass ich so emotional bin, sondern wirklich an dem Schreibstil.

Franziska fand ich einfach super. Mittlerweile nerven einen ja ziemlich viele Protagonisten, aber hier konnte ich mich eigentlich immer gut mit ihr identifizieren. Es wurde ja nicht nur über die Klinik, sondern auch über den ganzen normalen Alltag berichtet, der an jeden von uns erinnert. Gerade ihr Klavierspiel, das sie ja schon sehr lange macht, lernt man selbst lieben und fühlen.

Tucker ist einer der ernsten Fälle in der Klinik. Obwohl er nicht spricht kann er Franzi von Anfang an für sich einnehmen und sie berühren. Ohne Worte. Das ist etwas, was auch dem Leser sehr nahe geht und je mehr man über ihn und seine Geschichte herausfindet umso klarer wird, wie nahe ihm all das geht. Ihn mochte ich eigentlich auch sehr gern und wäre ich sie, hätte ich mich wohl auch in ihn verliebt und alles für seine Heilung versucht. Ob er am Ende spricht oder nicht? Selber lesen 😉

Die Nebencharaktere waren diesmal wieder sehr ausgeprägt. Viele lernt man auf ihre eigene Art und Weise lieben, andere regelrecht hassen. Dabei kommt es tatsächlich auch oft auf Franzis eigene Einstellung an, die man direkt übernimmt. Ein absoluter Pluspunkt! Ich mag es, mich mit jemandem so identifizieren zu können. Nellie, ihre beste Freundin, habe ich zum Beispiel erstmal nicht gemocht. Zu oft ging sie mir auf die Nerven. Das ändert sich mit der Zeit und man übernimmt einfach Franzis Einstellung zu ihr. Genauso ist es mit ihren Eltern und ihrer Schwester Sina, sowie ihrem Freund Noah. Eine sehr liebenswerte Familie, die man schnell lieben lernt.

Was auch auffällt ist, dass die Klinikarbeiter und vor allem die Schwestern nicht im Hintergrund bleiben. Gerade Schwester Maggie tritt immer wieder auf und man bekommt relativ schnell ein Bild von ihr. Auch Randy bleibt nicht im Hintergrund, sondern tritt gern auch unbewusst öfter mal auf. Charaktere, wie Nellies Vater, Tina, usw. bleiben eher unsympathisch.

Die Geschichte an sich ist für mich ein kleines Highlight geworden! Wie schon gesagt konnte sie mich auf jeden Fall berühren, ich hatte oft einen Kloß im Hals, was nicht zuletzt an der Beziehung zwischen Franzi und Tucker liegt. Die beiden haben mich total mitgenommen und gerade die Tatsache, dass er nicht spricht empfand ich selbst als eine kleine Herausforderung. Gerade das hat es wohl so emotional gemacht. Trotz immer wieder auftretender Hindernisse haben beide versucht, den anderen zu gewinnen, auf ihre eben ganz spezielle und eigene Art. Nicht nur andere Personen, sondern auch eigene Wünsche und Träume waren hierbei ein Hindernis. Welche Entscheidungen fällen sie?

Ich bin immernoch sehr berührt von diesem Buch! Fast dauerhaft hatte ich nach der Begegnung mit Tucker einen Kloß im Hals, der alles noch emotionaler gemacht hat.
Franzi und viele andere Charaktere gewinnt man lieb und in sie kann man sich als Leser immer gut hineinversetzen! Für mich ist das ein riesen Pluspunkt, zumal ich sehr gespannt auf die Umsetzung der Klinik und ihrer Patienten war. Dass sich ausgerechnet eine Praktikantin in einen Patienten verliebt, der noch dazu nicht spricht, fand ich unglaublich spannend und ich denke, dass jeder, der dieses Buch liest, es als eine Herausforderung für sich selbst sehen wird.
Immer wieder werden Franzi Steine in den Weg gelegt und sie muss sich entscheiden, was sie eigentlich will. Bis zum Ende wird man auf die Folter gespannt und ich persönlich hätte mir das Ende nicht besser vorstellen können 🙂 Ein schönes Buch, mit schönen Charakteren und wirklich nur minimalen Schwächen. Von mir gibt es 5 Leseschmetterlinge!

An dieser Stelle danke ich dem cbt-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Tag] 10 Dinge, die ich in den Ferien machen will

28. Juli 2015 · 10 Comments

Hallihallo ihr Lieben 🙂

Ich wurde von der lieben Lena getaggt! Danke an dieser Stelle 🙂 Ich werde natürlich auch mitmachen! Meine Ferien sind in 2 Wochen ja schon um, aber bis dahin habe ich sicher auch noch einiges vor:


        Meine Top-Ten:

  • 1. Natürlich lesen! Ich möchte noch mindestens 8 Bücher lesen, bevor die Schule wieder losgeht.
  • 2. Versuchen, nichts mehr zu kaufen und mein Kauf-Verbot einzuhalten.
  • 3. Auch keine Rezensionsexemplare mehr anfragen.
  • 4. Noch eine Lesenacht/ einen Lesetag veranstalten oder auch an einem teilnehmen, um vielleicht etwas mehr als sonst zu schaffen!
  • 5. Möglichst viele SuB-Bücher lesen und natürlich alle Rezensionsexemplare beenden.
  • 6. Ein 5-Sterne-Buch oder sogar eins mit Extraauszeichnung finden und lesen!
  • 7. Eine Challenge beenden. In diesem Fall würde ich die Unicorn-Challenge vielleicht noch schaffen! 
  • 8. Mir ein Gewinnspiel für die nächste Zeit ausdenken.
  • 9. Die Zeit nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Schlafen nutzen :b
  •  10. Möglichst viel für euch posten und mir vielleicht nochmal eine Aktion mit jemandem ausdenken!

Und wie sieht es bei euch aus? Möchtet ihr eure Top-Ten mit mir teilen? 🙂 
Für diejenigen, die ich tagge ist es natürlich kein Muss mitzumachen. Ich tagge:
Nine , Jule und Doreen !
Ich würde mich freuen, wenn ihr drei mitmachen würdet 🙂

Filed Under: Uncategorized

Bitte an euch!

27. Juli 2015 · 12 Comments

Hallo meine Lieben.

Heute habe ich endlich mein Amazon-Paket erhalten und das heiß ersehnte Buch „Weil wir uns lieben“ bekommen.
Dummerweise habe ich die falsche Ausgabe bekommen, heißt, der Name der Autorin ist an der Seite anders dargestellt als bei meinen anderen Ausgaben. Die Ausgabe, die ich brauche und möchte ist diese:

stattdessen sieht mein dritter Teil so aus:

Klar, an sich ist das für die meisten Leute kein Problem, ich möchte aber schon, dass es zu meinen anderen Ausgaben passt 🙁
Sollte sich keiner melden, der vielleicht versehentlich auch eine andere Ausgabe hat, werde ich noch heute bei Amazon anrufen und fragen, ob ich das umtauschen kann. Mich ärgert das nur so, weil es für jemanden, der diese Reihe liebt einfach blöd gelaufen ist.

Liebe Grüße!

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 294696Seitenaufrufe gesamt:
  • 149Seitenaufrufe heute:
  • 112Seitenaufrufe gestern:
  • 1587Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2696Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.