• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Selection-Die Kronprinzessin (Kiera Cass)

18. August 2015 · 8 Comments

Titel: Selection-Die Kronprinzessin
Autor: Kiera Cass
Seiten: 398
Format: Hardcover
Verlag: Sauerländer
Erscheinungsdatum: 20.07.2015
Preis: 16,99€ (D) Hier kaufen
Band 4

Die Liebesgeschichte um America, Maxon und Aspen hat ihr Ende gefunden –
aber die Geschichte der ›Selection‹ ist noch lange nicht vorbei!

Nun ist es an Maxons Tochter Eadlyn, der Kronprinzessin, sich ihren
Prinzen aus 35 jungen Männern zu erwählen. Alles könnte perfekt sein,
wäre da nicht ein Problem: Eadlyn hat dem Casting nur zugestimmt, um das
aufgebrachte Volk mit einer glamourösen Show zu besänftigen. Und an die
große Liebe glaubt sie sowieso nicht. Aber vielleicht glaubt die Liebe
ja an Eadlyn!

Nachdem klar war, dass die Selection-Reihe fortgeführt werden wird, war ich total aufgeregt und gespannt auf die Fortsetzung! Dass es diesmal um die Tochter der beiden und nicht um America und Maxon gehen würde war klar, aber auch vollkommen anders.


Eadlyn wird auf viele Leser wahnsinnig unsympathisch und selbstsüchtig wirken. Sie ist stur, verfolgt bloß ihren eigenen Willen und hat des öfteren eher wenig Mitgefühl. Damit ist sie erstmal das komplette Gegenteil von America, was ich aber keineswegs schlecht fand. Für mich ist Amercia nach wie vor die Favoritin, Eadlyn hatte aber ihren ganz eigenen, neuen Stil, der irgendwo auch erfrischend war.

Das Casting konnte man diesmal natürlich auch aus einer ganz anderen Perspektive verfolgen. Es war interessant zu sehen, wie es sich nach und nach aufbaut und diesmal waren auch die Gründe für das Casting sehr spannend, aber auch aufwühlend und traurig. Mir taten in diesem Buch vor allem America und Maxon leid, in dessen Lage sich der Leser besonders nach den letzten Bänden gut hineinversetzen konnte.

Leider gibt es auch diesmal wieder viele negative Meinungen der Menschen von außen und auch der Bericht, sowie die Zeitschriften u.ä. haben nicht immer nur positive Dinge zu berichten. Gerade aufgrund des Verhaltens, das Eadlyn gern an den Tag legt.

Die Bewerber, bzw. Kandidaten sind diesmal natürlich Männer, statt Frauen und auch hier gibt es viele Krisen und Auseinandersetzungen, die dabei allerdings meistens zwischen Kandidat und Prinzessin entstehen. Auch unangenehme Situationen bleiben nicht aus und so kommen lauter Probleme zusammen, die nicht nur mit der derzeitigen Situation in Illéa, sondern auch mit Eadlyns „Ich-glaube-nicht-an-die-Liebe-und-werde-nicht-heiraten“- Einstellung zu tun haben.

An und für sich lernt man einige Kandidaten kennen, findet ihre Macken und Vorlieben und lernt sie schätzen. Hierbei kann Eadlyn mal hilfreich und dann wieder unglaublich dämlich sein, man selbst macht sich allerdings ein ganz eigenes Bild. Einige Kandidaten lernt man sogar hassen oder kann sie einfach nicht akzeptieren und anfangs scheut Eadlyn nicht davor, einfach eine handvoll nach Hause zu schicken.

Natürlich haben wir auch einige Charaktere aus den anderen Teilen wieder da, die diesmal aber entweder eher mit Nachnamen und eben auch nur selten, oder gar nicht auftreten, sondern nur mal genannt werden. Das fand ich schade, es war mir aber auch irgendwo klar.
 Auch neue Charaktere, wie Ahren, Neena, Cole, Kaden, Josie, Kile usw. gefallen einem mal mehr, mal weniger und bleiben einem immer durch irgendeine Eigenart im Kopf.

Anfangs fand ich Eadlyn ehrlich gesagt ziemlich sympathisch, was sich mit der Zeit allerdings stark verändert hat. Ich habe sie nicht für ihr Verhalten als schlecht empfunden, weil sie einfach so aufgewachsen ist und es nur so kennt, dass ihr Macht zugesprochen wird und sie eben selbst entscheiden kann. Das wird ihr jetzt abgenommen und passt ihr natürlich nicht. Trotzdem fand ich sie oft zu selbstsüchtig und ihr Verhalten unangebracht, frech oder einfach nur verletzend. Dementsprechend bin ich gespannt wie es weitergeht, weil das Ende mich dann echt überrascht hat.

Kiera Cass hat eine gelungene Fortsetzung der Selection-Reihe geschrieben, die sicher jeder Fan mögen wird. Mit Eadlyn hat sie das genaue Gegenteil von America geschaffen und sorgt damit nicht nur für Abwechslung, sondern durch die aufbrausende, freche und selbstsichere Art vor allem für Aufregung, Spannung und mehr! Obwohl ich Eadlyns Verhalten erst verstehen konnte, fand ich es irgendwann wirklich unangebracht und verletzend, den Kandidaten gegenüber. Einige davon lernt man kennen und fängt an, sie zu mögen, wobei ich hier auch noch jemand anderen im Auge habe 😉
Die Situation in Illéa ist auch diesmal sehr interessant gestaltet und natürlich bleiben die Probleme nicht aus, mit denen sich nicht nur Maxon und America, sondern auch Eadlyn rumschlagen muss.
Insgesamt freue ich mich auf mehr von Selection, kann diesen Band aber nicht so sehr loben, wie die Vorgänger, weil mir hier ein klein wenig gefehlt hat. Das Ende hat mich allerdings sowohl mit etwas positivem, als auch negativem überrascht und ich hoffe auf einen positiven Folgeband!
Ich vergebe 4,5 von 5 Leseschmetterlingen!

Filed Under: Uncategorized

Montagsfrage #13

17. August 2015 · 2 Comments

Guten Abend ihr Lieben!
Gerade so schaffe ich es noch, die Montagsfrage zu beantworten. Ehrlich gesagt hat der Schulstress mich voll im Griff, weshalb momentan leider eher weniger online kommt. Ich kann daran erstmal nichts ändern, gebe aber mein Bestes! Natürlich hat Buchfresserchen auch diese Woche wieder etwas vorbereitet! Komme ich zur Frage:

Welche Buchreihe hast du zuletzt beendet?
Die letzte Buchreihe habe ich, meine ich, vorletzte Woche beendet. Noch dazu war es eine, die ich anfangs sehr geliebt habe 🙂 Natürlich lege ich sie jedem von euch ans Herz, wobei da auch jeder anderer Meinung ist. Ich spreche von:
 Will und Layken, die mich oft sehr berühren konnten!
Und welche Buchreihe habt ihr zuletzt beendet? 🙂 

Filed Under: Uncategorized

[Community-Projekt] #WirBloggenBücher

15. August 2015 · 16 Comments

Hallihallo meine lieben Bücherwürmer ^-^

Ihr seht schon, dass es diesmal wieder um einen etwas anderen Post von mir geht. Tatsächlich ist #WirBloggenBücher eine Aktion für Blogger und Buchinteressierte, bei der wir uns durch ein paar Fragen und auch so einfach mal genauer vorstellen. Vor allem die Frage rund ums „Warum bloggen wir?“ möchten wir näher behandeln. Vielleicht interessiert es euch ja und ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr auch die anderen mal besucht und natürlich auch auf meine Antworten mal ein Auge werft 😉
Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Patricia und Ani und mittlerweile haben sich wirklich schon einige gefunden, die mitmachen!

Im Folgenden möchte ich euch meine Leidenschaft näherbringen und bei Patricia und Ani findet ihr sicher auch die anderen Teilnehmer und könnt dort gern mal vorbeischauen :

Was bedeutet für DICH „buchbloggen“? Warum machst DU das eigentlich? 

Für mich sind Bücher eine eigene riesige Welt, die ich schon seit ich lesen konnte erkunden wollte und seitdem auch nicht mehr davon weggekommen bin. Mit der Zeit wurden es immer mehr und mehr Bücher in meinem Regal und mittlerweile weiß ich nicht mal mehr wohin damit. Ich mache das, weil ich keinen besseren Weg gefunden habe, meine Meinung zu vertreten und vor allem einfach reden, reden und nochmal reden zu können. Reden über das, was ich liebe oder hasse, was ich in den Buchwelten erlebt habe und gern loswerden wollte. Ich genieße es mich so wohl zu fühlen, meine Leidenschaften vereinen zu können und vor allem den Austausch mit anderen zu haben. Außerdem wollte ich mir gern etwas eigenes aufbauen. Etwas, das ich selbst auf die Beine gestellt habe und wovon ich behaupten kann, dass dies mein Werk, meine Leidenschaft und mein Leben ist. Buchbloggen ist eine Leidenschaft, ein Hobby. Ich mache es, weil es mir Spaß macht und ich genieße es jeden einzelnen Tag, mich nicht nur über Bücher, sondern auch über mein Leben auslassen zu können und neue Leute kennenzulernen.
Wie bist DU zum Buchbloggen gekommen? Was gab dir den Anstoß?
Ich habe damals die Seite Lovelybooks
entdeckt und auch auf Youtube mehr und mehr Menschen gefunden, die
dieselbe Leidenschaft haben, wie ich. Irgendwie gefiel es mir über die
Bücher sprechen zu können und vor allem anderen meine Meinung
mitzuteilen. Letztendlich ist das der wichtigste Aspekt für mich. Mich
mitteilen und mit anderen austauschen zu können. Das ist auch der Grund
dafür, dass ich mich auf die Suche nach einer Seite gemacht habe, auf
der ich mir meinen eigenen Blog erstellen könnte. Tja und das ist er
jetzt 🙂 Ich bin super glücklich darüber einfach schreiben zu können,
gleich zwei Leidenschaften, das Lesen und Schreiben, miteinander zu
kombinieren und mich dabei pudelwohl zu fühlen!
Deshalb
kam es auch dazu, dass ich mich für einen Blog und nicht für Booktube
entschieden habe. Vor der Kamera könnte ich mich wohl auch nie so wohl
fühlen, wie hier mit euch 🙂
Welche Berührungsängste hattest Du?
Meine Ängste waren anfangs vor allem die, dass ich niemanden mit dem, was ich schreibe erreiche. Ich hatte keine Ahnung vom Bloggen und auch so kannte ich ja niemanden, mit dem ich mich hätte austauschen können. Ich wusste einfach, dass ich auf mich allein gestellt war. Gerade die Frage mit den HTML-Codes war wichtig für mich und ich bin ehrlich zu euch: Ich habe bis heute keine Ahnung davon. Aber ich habe tolle Menschen kennengelernt, die mich unterstützen und anschreiben kann man einfach jeden Blogger, denn jeder in dieser Welt war herzlich und hilfsbereit, wenn ich etwas gefragt habe 🙂 Ich denke, dass man da auch einfach keine Scheu zeigen sollte, auch wenn das bei mir selbst anfangs so war. Tatsächlich hatte ich also Angst davor, niemanden mit meinen Worten zu erreichen, keine Bloggerbekanntschaften zu machen, mein Design nicht hinzubekommen und all die Dinge, die in diese Richtung gehen. Ich wusste gar nichts und bin jetzt schon so viel weiter, fühle mich so gut. Das habe ich euch allen zu verdanken. Bloggern und Lesern. 
 
Denk daran zurück, wie du angefangen hast: welche Tipps würdest du Buchblog-Anfängern geben?
Was soll ich sagen. Ich kann euch nicht sagen, wie ihr was machen solltet, aber wenn ihr anfangt und keine Ahnung habt, was ihr tun sollt, euch gar nicht auskennt, dann lasst euch niemals unterkriegen 🙂 Ich bin mir sicher, dass euch jeder helfen wird, den ihr einfach mal anschreibt und nach den Dingen fragt, die euch interessieren. Fragt einfach und habt keine Angst davor. Das ist ganz wichtig und wird euch definitiv weiterbringen 🙂 Genau so habe ich angefangen und ich selbst habe auch von vielen Dingen noch keine Ahnung, trotzdem kenne ich nun Leute, die mich unterstützen und mir helfen. Auch mich könntet ihr einfach anschreiben. Gerade was so Kleinigkeiten, wie den Lesestatus oder sonstige Design-,Post- und Seitenschwierigkeiten angeht: einfach melden. Jeder, der die Dinge auf seinem Blog hat, die euch interessieren kann euch helfen! Das Allerwichtigste ist aber nach wie vor, dass ihr euch, trotz anfänglicher Schwierigkeiten, auf euer Ziel konzentriert und euch euer Hobby, eure Leidenschaft, nicht kaputtmachen lasst 🙂
Das wars auch schon von meiner Seite! Ich hoffe die paar Fragen und meine Antworten konnten euch gefallen und ihr hattet Spaß! Vielleicht möchtet ihr ja mal bei den anderen Seiten nachschauen 🙂
Liebste Grüße!♥

Filed Under: Uncategorized

Burn it or love it #02

14. August 2015 · 2 Comments

 Hallöchen ihr Lieben 🙂

Diesen Freitag gibt es wieder die neue Aktion Burn it or love it von der lieben Sonja 🙂

Diese Woche stellen wir ein Love it Buch vor! Wisst ihr schon welches ich ausgewählt habe? Ja, genau:

Natürlich Bird Box, weil es das letzte Buch ist, das ich tief und innig geliebt habe 🙂 Es ist zwar sehr düster, aber in meinen Augen ein absolutes Must-Read!

Wie ist das bei euch? Welches war euer letzter Must-Read?

Filed Under: Uncategorized

Großes Dankeschön + Gewinnspiel

13. August 2015 · 16 Comments

Hallöchen meine Lieben 🙂

Heute möchte ich mich tausendfach bei euch bedanken! Ich merke, dass immer mehr und mehr Leser  zu meinem Blog dazukommen, was mich einfach unglaublich berührt und glücklich macht! Ich möchte euch nun auch endlich mal meine Dankbarkeit zeigen und deshalb ein kleines Gewinnspiel für meine lieben Leser, die wundervollsten Menschen überhaupt, veranstalten! Danke, danke, danke♥ Ihr seid großartig und am liebsten würde ich jeden einzelnen von euch umarmen! Ich hoffe es werden noch viele dazukommen 🙂

Die schönsten Dinge sind nach wie vor die Diskussionen, Kommentare und Beiträge, die ihr mir ermöglicht. Ohne euch wäre ich nie, wo ich jetzt bin und könnte mein Hobby mit niemandem so teilen, wie mit euch. Dafür muss ich mich nun mit einer Kleinigkeit bedanken. Natürlich wird es immer mal wieder Gewinnspiele geben, wenn wir eine neue Anzahl an Lesern knacken! Jetzt habe ich die 100 auf Google+ knapp verpasst, bin aber umso glücklicher, dass es sogar schon mehr sind! Auch auf anderen Seiten kommen immer mehr von euch dazu! Ich weiß wirklich nicht, was ich sagen soll. DANKESCHÖN an jeden einzelnen von euch♥

Die folgenden beiden Bücher möchte ich heute an euch verlosen. Vielleicht treffe ich nicht jeden Geschmack, hoffe aber, dass viele von euch mitmachen werden 🙂

Traumtänzer: Lit. Limbus Dance Floor Band 4
Melly, Chip und Mercedes haben es geschafft: Sie sind Schüler der
Münchener Ballettakademie. Jeder Tag ist bis zum Rand mit Tanz gefüllt,
die Mitschüler sind durchweg in Ordnung – es ist der Himmel auf Erden!
Doch
für Chip sieht es anders aus: Plötzlich hat er Schwierigkeiten in der
Schule und selbst im Tanzunterricht stolpert er mehr schlecht als recht
mit. Er vermisst seine Freundin Svenja, die in Nürnberg geblieben ist
und die ohne Chip auch nicht viel mit sich anfangen kann. Da trifft sie
den Ersthelfer Thomas. Fast sieht es so aus, als wolle Svenja sich
von
ihm trösten lassen. – Sandra Schmitt, die strengste Lehrerin des
Ballettzentrums, qualifiziert sich mit ihren Schülern für ein Projekt
der Staatsoper, doch ausgerechnet dort trifft sie jemanden, der sie auf
unangenehme Weise an ihre Vergangenheit erinnert. Sie sorgt sich zudem
um Svenja, die sich von ihrem Misserfolg hinunterziehen lässt und
plötzlich das Ballett aufgeben will. Und als wäre das noch nicht genug,
ruft ihr Kollege Tibor an und macht ihr einen Vorschlag, der sie fast
aus dem Konzept bringt. 
 

Mit dem Narbenherz
Tess ist nur ein Mädchen wie viele andere auch. Sie hat es nicht immer
leicht, stolpert hier und da über ihre kleinen und größeren Schwächen
und möchte gerne besonders sein. Eines Tages trifft sie diesen Jungen.
Er ist ihr seltsam vertraut. Und er gibt ihr das unglaubliche Gefühl,
genau das zu sein, was sie immer hat sein wollen. Es muss die große
Liebe sein. Was sonst?! Tess ahnt nicht, dass er ihr mehr schadet als
jede heimtückische Krankheit. Und sie weiß nicht, dass er genau das
beabsichtigt – sie zu zerstören… Eine Geschichte über das, was Liebe
nicht ist und über das, was Liebe ist… und eine Geschichte, die junge
Menschen vorbereiten möchte, auf dass sie achtsam sind, wem sie ihr Herz
schenken.

Hier kommt ihr zu meiner Rezension.

Beim ersten Buch sind Vorkenntnisse soweit ich weiß nicht erforderlich, die vorherhigen Bände werden auch nochmal zusammengefasst 🙂 Dieses habe ich selbst auch nicht gelesen.
Beim zweiten Buch handelt es sich um einen Einzelband, den ich auch bereits gelesen habe. Bitte beachtet dies und auch, dass beide Bücher sich in meinem Regal befanden.

Wie könnt ihr gewinnen? Schreibt mir einfach in die Kommentare, warum ihr das Buch gern gewinnen würdet!

Teilnahmebedingungen:

1. Das Gewinnspiel geht vom 13.08. bis zum 20.08.2015 um 23:59 Uhr. Danach werde ich möglichst zeitnah die Gewinner auslosen.
2. Hinterlasst am besten eine Kontaktmöglichkeit (E-Mail), damit ich euch im Gewinnfall benachrichtigen kann.
3. Ihr solltet mindestens 18 Jahre alt sein, oder das Einverständnis eurer Eltern haben. 
4. Die Gewinner erklären sich mit der Teilnahme einverstanden damit, dass ihr Name genannt werden kann.
5. Nach Auslosung haben die Gewinner eine Woche Zeit, sich zu melden, ansonsten wird neu ausgelost.
6. Mitmachen kann jeder mit einer gültigen Adresse in Deutschland.
7. Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen
8. Die Rückerstattung des Gewinns ist ausgeschlossen, falls das Paket auf dem Weg verloren gehen sollte. 

Jetzt wünsche ich jedem, der mitmachen möchte viel Glück und danke euch noch einmal für alles! 

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 294699Seitenaufrufe gesamt:
  • 152Seitenaufrufe heute:
  • 112Seitenaufrufe gestern:
  • 1590Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2699Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.