• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Gewinnerbekanntgabe] Blogtour Flammenstreit

27. September 2015 · Leave a Comment

Es ist soweit und die beiden Gewinner unserer Blogtour wurden ausgelost! 🙂

Jeweils ein signiertes Taschenbuch gewonnen haben…

Samys World
 und
Yvonne Rauchbach !

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß beim Lesen euch beiden! 
Bitte sendet eine E-Mail an Nala. Ihre Mail ist: nalas.blog@gmail.com

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Together Forever-Verletzte Gefühle (Monica Murphy)

27. September 2015 · 8 Comments

Titel: Together Forever-Verletzte Gefühle
Autor: Monica Murphy
Seiten: 368
Format: Taschenbuch
Verlag: Heyne
Erscheinungsdatum: 10.08.2015
Preis: 8,99€ (D) Hier kaufen

Teil 3

Ich liebe Colin wie wahnsinnig, aber es haben zu viele Dämonen von ihm
Besitz ergriffen. Wenn er sich mir jetzt nicht öffnet, wird er niemals
der Richtige sein und der Partner, den ich brauche. Ich habe ihm einen
Monat Zeit gegeben, aber jetzt gehe ich. Wenn es wirklich stimmt, wie
sehr er mich liebt: Er weiß, wo er mich finden kann.

Vor dem Lesen war ich unglaublich gespannt wie es sein würde, wenn die Autorin von einer Liebesgeschichte der Nebencharaktere erzählt. Ab und zu geht sowas ja in die Hose. Ich muss sagen nach Drew und Fable war ich umso gespannter und kann dieses Buch sogar noch eher weiterempfehlen 🙂

Colin und Jen hat man bereits im zweiten Band von Together Forever kennengelernt, in dem noch von Drew und Fable’s Liebesgeschichte die Rede war. Ich habe mir eigentlich nicht sonderlich viel vom dritten Band erhofft, einfach weil es für die Liebesgeschicht der beiden ein Einteiler ist und ich mir kaum etwas neues vorstellen konnte. Ich habe viele Parallelen erwartet, die nicht kamen 🙂

Jen war mir wirklich sympathisch. Ich mochte es, wenn sie wütend oder frech wurde, einfach mal Klartext geredet hat. Ihre Art wirkte nie unecht, auch wenn ich mich hin und wieder über sie aufregen konnte.
Bei Colin ging es mir ähnlich, wobei ich ihn wesentlich weniger verstanden habe. Wo er anfangs wieder und wieder den Gedanken aufruft, dass er kein Beziehungsmensch ist und sie nicht halten könnte, er Versprechen gegeben hat, die er ja nicht brechen darf und so weiter und so fort.. Das hat mir irgendwann doch genervt und daher war das Ende irgendwo unverständlich für mich.

Die beiden haben es wirklich nicht leicht, machen es sich aber auch gegenseitig unheimlich schwer. Meiner Meinung nach hätte es so leicht sein können, sie hätten viel öfter miteinander reden und nicht alles auf diese andere Art lösen müssen. Trotzdem konnte mich die Geschichte noch ein Stück weit mehr packen, als die von Fable und Drew.

Apropos Fable und Drew! Die beiden, eigentlich eher Fable, haben eine sehr elementare Rolle eingenommen und sind definitiv weiterhin präsent! In meinen Augen ein klarer Pluspunkt, da ich das so noch nie erlebt habe. Ich fand es toll, dass sie in diesen Band weiterhin derart intergriert waren und hoffe, dass sich das auch im vierten Band fortsetzen wird.

Ansonsten gab es gar nicht so viele neue Nebencharaktere. Es wurden immer mal wieder bekannte Namen aufgerufen, kamen neue dazu, die aber trotz allem eher nebensächlich geblieben sind. In diesem Fall war das aber nicht schlimm, es gab unheimlich viele andere Dinge, die das wettgemacht haben und man hat dafür immer wieder etwas aus der Vergangenheit erfahren und Geschichten von den Eltern oder Danny gehört.

Mit anderen Dingen meine ich beispielsweise die Träume von Colin, die ihn jede Nacht plagen, oder auch die Versprechen, die er anderen in Bezug auf Jen gegeben hat. Dann gibt es eine Zeit, an die Jen nicht zurückdenken möchte, die sie vor Colin verbergen will, weil sie eben doch nicht alles mit ihm teilen kann und nicht möchte, dass er sie verurteilt.

Hier gab es wirklich einige interessante Aspekte und mit den erotischen Szenen, mit denen ich ja sonst immer harpere, konnte ich unheimlich gut umgehen und hatte keinerlei Probleme beim Lesen. Der Schreibstil der Autorin ist nach wie vor flüssig und angenehm und die Liebesgeschichte absolut top!

Obwohl Jen und Colin es einem nicht immer einfach machen habe ich sie in mein Herz schließen können! Colins Gedanken machen dem Leser gern mal zu schaffen und lassen einen hin und wieder wütend auf ihn sein. Umso besser kann man Jen verstehen, die sich über dieses Verhalten aufregt und ihn gleichzeitig so tief und innig liebt. Die Beziehung der beiden wirkt immer wieder so einfach, dass sie einfach zusammen kommen müssen und ist dann wieder so schwierig einzugehen, weil sie sich selbst die Steine in den Weg legen. Die Autorin versteht es, den Leser zu fesseln und wahnsinnig zu machen, was mich immer wieder mitreißen konnte und Colin und Jen konnten mich, warum auch immer, voll und ganz erobern. Gerade die Vergangenheit der beiden ist interessant für den Verlauf und auch die Träume sind gut eingespielt. Fable und Drew sind auch wieder mit dabei und die Perspektivwechsel, diesmal bei Jen und Colin, machen es einem leichter sich in beide Personen einzufinden. Für mich ein gelungenes Buch, bei dem das ein oder andere besser hätte sein können, wofür ich aber trotzdem die 5 Leseschmetterlinge vergeben möchte 🙂

An dieser Stelle danke ich dem Heyne-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Im Schlaf komm ich zu dir (Jennifer R. Johansson)

24. September 2015 · 6 Comments

Titel: Im Schlaf komm ich zu dir
Autor: Jennifer R. Johansson
Seiten: 400
Format: Paperback
Verlag: Heyne fliegt
Erscheinungsdatum: 24.08.2015
Preis: 14,99€ (D) Hier kaufen

Ab 13 Jahren 

Der siebzehnjährige Parker ist total am Ende: Seit vier Jahren hat er
nicht mehr geschlafen. Stattdessen ist er dazu verdammt, Nacht für Nacht
die Träume desjenigen mitzuerleben, dem er vor dem Schlafengehen
zuletzt in die Augen geschaut hat. Er durchleidet fremde Ängste, erfährt
dunkelste Geheimnisse – und darf niemals selbst träumen oder schlafen.
Wenn sich nicht schnell etwas ändert, wird er sterben. Da trifft er Mia,
und in ihren entspannenden Traumbildern findet er endlich Ruhe. Er
beginnt sie zu verfolgen, um sicherzustellen, dass er in ihren
nächtlichen Visionen landet. Doch damit erweckt er ihr Misstrauen. Denn
sie wird schon längere Zeit von einem gefährlichen Stalker verfolgt.
Plötzlich sind sie beide in höchster Gefahr.

Das Buch hat mich vom Cover her total neugierig gemacht. Obwohl dieses sehr schlicht gehalten ist, zieht mich die Farbe blau ja meistens total an und die Idee klang für mich auch noch neu und interessant. Leider war der Anfang in meinen Augen ziemlich schwach und konnte mich nicht überzeugen, weshalb sich das Buch erstmal ziemlich gezogen hat.

Nachdem mich viele ermuntert hatten weiterzulesen ging es nach und nach besser und wurde gegen Ende definitiv auch spannender. Das Ende an sich fand ich auch ziemlich gut, wobei ich ahne, dass es einen Nachfolger geben wird und finde man hätte das sicher gut in einen Band verpacken können.

Mit Parker konnte ich mich nur mäßig anfreunden. Erst fand ich ihn recht sympathisch, konnte verstehen, dass er an Lebensenergie verliert, wenn er im Prinzip gar nicht mehr schläft, sondern nur noch in den Träumen anderer ‚träumen‘ kann und nie weiß, was ihn in diesen Träumen erwartet. An dieser Stelle fand ich es etwas heftig, dass es wirklich so gut wie nur negative Träume gab, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sie Menschen um mich rum sich nur mit Problemen, wie einem aggressiven Freund, Mord o.ä. rumschlagen müssen.

Anfangs ging es noch und ich konnte nachvollziehen, dass er Schlaf brauchte und es nicht ertragen kann, wieder keinen zu bekommen. Als er dann aber Mia kennenlernt, die ihm diesen Schlaf geben kann ändert sich so wahnsinnig viel und die Hälfte davon war einfach etwas zu krass. Gerade was am Ende rauskommt hat mich stutzig gemacht, weil es in meinen Augen nicht ganz passte, wobei die Idee super war.

Parker war mir an dieser Stelle aber auch längst nicht mehr so sympathisch wie am Anfang, weil er eine furchtbar negative Wandlung durchgemacht hatte und mit dem Dunklen nach wie vor einiges auszutragen hat. Ich verstehe nicht, wieso er sich nicht an einen Therapeuten wendet oder seinen Freunden das Vertrauen entgegenbringt, das sie von ihm verlangen, denn ihm hätte sein Plan sowieso nicht viel gebracht. Was ich damit meine müsst ihr selbst lesen 😉

Bevor jetzt der Eindruck entsteht, dass ich das Buch nicht mochte kann ich euch beruhigen und sagen: Mir hat es definitiv gefallen, nur leider nicht so sehr wie einigen anderen. Die neue Idee fand ich genial und sie wurde in meinen Augen einfach etwas zu intensiv für einen ersten Band umgesetzt. Für mich hätte der Ernst der Lage vielleicht verschoben werden sollen und dafür andere Dinge, wie der Totenkopfkerl, in den Vordergrund, bzw. überhaupt näher untersucht gemusst. Aber wer weiß was der nächste Band mit sich bringt.

Die Nebencharaktere waren in meinen Augen absolut gelungen. Ich fand es ziemlich witzig, wie Parkers Mutter sich immer wieder Sorgen darüber gemacht hat, ob ihr Sohn nun Drogen nimmt oder nicht. Ich konnte sie aber auch verstehen und hätte mir von Parker etwas mehr Entgegenkommen gewünscht. Addie und Finn waren klasse! Ich persönlich hätte mir die beiden auch als Freunde ausgesucht und kann nur sagen, dass ich das Vertrauen hier besser fand und auch den Einsatz der Freunde mochte.

Mia war ja ein Fall für sich. Natürlich dreht sich hier unheimlich viel um sie und auch der Leser wird immer wieder alles mögliche hinterfragen um ihr zu helfen. Was ich meine möchte ich euch aber keinesfalls vorweg nehmen 🙂
Jeff war ebenfalls ein ziemlicher Extrafall. Er wirkt beliebt und so, als würde er mit jedem Mädchen schlafen. Ich persönlich konnte ihn nicht ab, was auch auf Joel zurückzuführen ist. Obwohl die beiden mal befreundet waren hat mir der Umgang miteinander nicht gepasst und auch das ist ja aufgelöst worden.

Ich bereue es nicht dieses Buch gelesen zu haben. In meinen Augen hat das Ganze unheimlich viel Potenzial und war mir manchmal einfach etwas too much oder, was andere Fragen die dem Leser in den Kopf kommen angeht, sogar zu wenig. Das ist schade kann aber schon im nächsten Band ganz anders aussehen. Jetzt wo man weiß worum es geht und wie es wirklich war, bin ich sehr gespannt welche Geheimnisse und weitere Ereignisse im zweiten Band stecken werden.
Zwar hatte ich immer mal wieder meine Schwierigkeiten mit Parker, weil auch ich ihm immer und immer wieder misstraut habe, allerdings gilt das auch für andere Charaktere. Ich bin wahnsinnig gespannt, wie er sich noch entwickeln und inwieweit er sich anderen Leuten anvertrauen wird. Das Buch konnte mich durch seine Idee überzeugen, die Umsetzung war okay. Letztendlich kann ich sagen, dass ich den Anfang eher langatmig, das Ende aber das absolute Highlight war(die letzten 100 Seiten). Für dieses Buch vergebe ich 3,5 Leseschmetterlinge.

An dieser Stelle danke ich dem Heyne fliegt – Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Blogtour] Flammenstreit

22. September 2015 · 7 Comments

Hallo und herzlich Willkommen zum zweiten Tag unserer feurigen Blogtour!

Gestern habt ihr in dem Post von Nadine von Selection Books – Nalas Bücherblog schon einen ersten Eindruck vom Buch bekommen, in dem sie euch das Buch näher vorgestellt und euch ein kleines Interview mit der Autorin gezeigt hat!


Wer von euch die Inhaltsangabe des Buches noch nicht gelesen hat und sich gern erst eine Meinung einholen möchte, kann hier meine Rezension lesen:
Flammenstreit

Am heutigen zweiten Tag der Blogtour zu Flammenstreit möchte ich euch einige Elemente der Magie/Energie in der Buchwelt im Vergleich zu unserer eigenen zeigen!

Zu Anfang befinden wir uns ja in der ganz normalen Welt, in der es keine Magie gibt und sie wohl auch als nicht existent betrachten. Trotzdem gibt es gerade zwischen den Mädchen, aus deren Sicht wir alles erzählt bekommen, einige Dinge, die man sich nicht erklären kann. Die Schwestern Ginger und Tess haben nämlich eine Verbindung zueinander, die schon auf den ersten Seiten spürbar ist. Wie genau diese Verbindung aussieht solltet ihr definitiv selbst lesen 🙂 Und auch zu den folgenden Elementen möchte ich nicht alles haarklein erläutern, weil es euch sonst zu viel nehmen würde. Trotzdem gibt es interessante Punkte, die ich euch gern näher bringen würde! Allein das Land selbst, das ich mir immer als grüne Landschaft vorgestellt habe.

Sobald Tess und Ginger in der anderen Welt landen, kommen tausende von Fragen auf. Wie konnte das passieren? Was ist das für eine Welt? Welche Unterschiede beinhaltet sie? Warum sehen die Pferde anders aus, als bei uns? All das erfährt man nach und nach und es gibt bis zum Ende immer neue Elemente zu entdecken! Allein die Einwohner und ihre Eigenart zu leben fand ich sehr interessant. Dazu wird euch aber sicher noch mehr erwarten und ansonsten könnt ihr es ja auch selbst nachlesen 😉 Denn selbst das Aussehen der Menschen ist ein Unterschied.

Als ich das Buch gelesen habe, gab es in meinem Kopf keine modernen Elemente, wie eine besonders teure Couch oder ein Haus mit weißen Fliesen oder ähnlichem. Es war eher so, dass ich mir das Ganze ziemlich altertümlich vorgestellt habe und es immer einladend und warm wirkte. Eher diese Holz-Art und ein kleines Dorf 🙂

Wenn wir schon beim Wohnen sind: Es gab so viele praktische Dinge! Eines meiner Favoriten war das Licht. Etwas so simples, aber irgendwie auch total faszinierend. Hier gibt es nämlich keine Lampen, sondern schlichtweg Licht per Gedankenkraft. Ab da wird der Magieanteil ziemlich deutlich und man möchte mehr erfahren. Gerade Gingers Interesse wird geweckt und sie macht sich direkt auf zu den Büchern.

Ginger muss mit der Zeit allerdings auch herausfinden, dass ihre Kräfte sich von anderen unterscheiden und findet nebenbei noch eine ganz andere Beschäftigung 😉 Diese verrate ich euch an dieser Stelle allerdings nicht. Die Magie ist nämlich ein Teil, der sie nicht mehr loslässt und den sie gern erlernen würde. Gerade in Verbindung mit Tess sind die Kräfte der beiden enorm! Und immer wieder entdecken sie gemeinsam etwas neues, besseres, wie das gemeinsame Heilen. Trotzdem müssen sie auch merken, dass Magie viel Kraft kostet und sie auslaugt. Ginger muss auch merken, dass sie ihre Kräfte nicht immer unter Kontrolle hat und beim Versuch eine Kerze per Gedankenkraft anzuzünden, einfach mal ein Haus in Brand setzt.

Apropos in Brand setzen! Was darf bei Magie nie fehlen? Genau! – Drachen!
Definitiv ein kleines Highlight in dem Buch und dieses spielt auch eine ziemlich große und natürlich gefährliche Rolle 😉 Was die Drachen angeht gibt es auch schon bald einen Blogbeitrag von der lieben Jenny!

Ginger und Tess befinden sich also ein Weilchen in der fremden Welt und lernen nach und nach alles kennen. Dass der Drache ein riesen Problem darstellt ist nicht direkt klar, trotzdem wird es das, sobald das erste Mal ein Schutzschild errichtet wird um sich vor ihm retten zu können! Ihr seht also, es gibt haufenweise Elemente. Eines der Schönsten ist in meinen Augen auch, dass es Personen gibt, die auch mal ein Auge auf unsere Welt werfen können. Ähnlich wie Visionen könnte man sich das vorstellen. Diese gibt es natürlich auch! Wir haben also Magie, für die eine Menge Ruhe aufgebracht werden muss, Schutzschilde, Schwebende Dinge, enorme Kräfte, Visionen, Teleport, Heilkräfte und mehr! Dazu müsst ihr die Details allerdings selbst lesen, denn genau die sind es, die all das so spannend machen.

Habe ich euer Interesse geweckt? Oder harpert ihr noch? Seht euch unbedingt noch die nächsten Beiträge an 🙂

Bevor ich schon zum morgigen Beitrag komme gibt es natürlich auch eine Kleinigkeit zu gewinnen 🙂 Hierbei geht es natürlich um das Buch selbst! Ihr habt die Chance eines von zwei Printexemplaren zu gewinnen!
Und das Schöne ist: Ihr könnt gleich mehrere Lose sammeln um eure Gewinnchance zu erhöhen, wenn ihr bei jedem von uns die dazugehörige Frage beantwortet! 🙂

Teilnehmen könnt ihr, indem ihr bis zum 26.09.2015 um 23.59 Uhr folgende Frage beantwortet:

 Angenommen ihr hättet die Möglichkeit diese Welt zu betreten und etwas über die Magie zu lernen, sie zu eurem Vorteil zu nutzen. Würdet ihr diese Gelegenheit ergreifen, auch wenn ihr nicht mehr zurückkehren könntet?

 
Teilnahmebedingungen: 
– Hinterlasst bitte eine Kontaktmöglichkeit, damit wir euch im Gewinnfall benachrichtigen können
– Ihr müsst entweder 18 Jahre alt sein oder eine Einverständniserklärung eurer Eltern/Sorgeberechtigten
 – Die Teilnehmer erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden
– Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht
– Keine Haftung für den Postversand
– Versand der Gewinne innerhalb Deutschland
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
– Im Gewinnfall müsst ihr euch innerhalb einer Woche melden, ansonsten verfällt der Gewinn!
– Das Gewinnspiel läuft vom 21.09.2015 bis zum 26.09.2015 um 23:59 Uhr.
– Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt zeitnah nach Ende des Gewinnspiels
auf allen Blogs. Die Gewinner werden zusätzlich von Selection Books –
Nalas Bücherblog benachrichtigt.

Hier nochmal der gesamte Tourplan im Überblick:

Montag 21.09.2015 – Buchvorstellung und Interview mit der Autorin Samoa Rider 
 
Selection Books – Nalas Bücherblog

Dienstag 22.09.2015 – Die Magie des Landes Karhunas
 
Nadine´s Bücherwelt – Everyones a book


Mittwoch 23.09.2015 – Führung durch das Land Karhunas
 Kunterbunte Bücherkiste

Donnerstag 24.09.2015 – Drachen und ihre Bedeutung in der Mythologie
 
Jennys bunte Bücherkiste


Freitag 25.09.2015 – Samoa Rider und der Tierschutz – Flammenstreit schützt Tiere in Not
 Jessies Bücherkiste
Morgen geht es also bei der lieben Doreen von der Kunterbunten Bücherkiste weiter, die euch das Land, die Speisen und die Menschen näher bringen wird 🙂 Vergesst also nicht auch dort vorbeizuschauen!

Meine Fotoquellen: Pixabay

Filed Under: Uncategorized

[Ankündigung] Blogtour Flammenstreit

17. September 2015 · Leave a Comment

Hallo meine lieben Bücherwürmer!
Endlich habe ich mal wieder eine besonders schöne Ankündigung für euch! Am Montag geht es nämlich mit der geplanten Blogtour zu Flammenstreit los, die ihr euch auf keinen Fall entgehen lassen solltet! Wir haben wirklich schöne und spannende Beiträge entwickeln können und freuen uns schon riesig darauf sie euch zu präsentieren 🙂
Was uns auch sehr am Herzen liegt ist, dass wir mit diesem Buch den Tierschutz unterstützen können und uns so nicht nur für ein Buch begeistern, sondern auch noch etwas besonders gutes tun!
Hoffentlich konnte ich euer Interesse wecken und ihr seid am Montag alle mit dabei 🙂 Wir freuen uns auf euch und eure Kommentare.
Falls ihr meine Rezension lesen möchtet könnt ihr diese gern hier noch einmal nachlesen.


 ———————————————————————————————————————————————-
 

 Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit etwas zu gewinnen! 
 Gewinnt eines von zwei Flammenstreit Taschenbüchern!
—————————————————————————————————————————————— 

Tourdaten

Montag 21.09.2015 – Buchvorstellung und Interview mit der Autorin Samoa Rider 
 
Selection Books – Nalas Bücherblog

Dienstag 22.09.2015 – Die Magie des Landes Karhunas
 
Nadine´s Bücherwelt – Everyones a book


Mittwoch 23.09.2015 – Führung durch das Land Karhunas
 Kunterbunte Bücherkiste

Donnerstag 24.09.2015 – Drachen und ihre Bedeutung in der Mythologie
 
Jennys bunte Bücherkiste


Freitag 25.09.2015 – Samoa Rider und der Tierschutz – Flammenstreit schützt Tiere in Not
 Jessies Bücherkiste

Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt zeitnah nach Ende des Gewinnspiels auf Nalas Blog.
Die Gewinner werden zusätzlich von ihr benachrichtigt,
vorausgesetzt ihr habt uns eine E-Mail Adresse hinterlassen 🙂

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 294749Seitenaufrufe gesamt:
  • 202Seitenaufrufe heute:
  • 112Seitenaufrufe gestern:
  • 1640Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2749Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.