• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Liebe ist was für Idioten. Wie mich. (Sabine Schoder)

30. Oktober 2015 · 8 Comments

Titel: Liebe ist was für Idioten. Wie mich.
Autor: Sabine Schoder
Seiten: 352
Format: Taschenbuch
Verlag: Fischer KJB
Erscheinungsdatum: 23.07.2015
Preis: 12,99€ (D) Hier kaufen
Ab 14 Jahren

Optimistisch gesehen ist Vikis Leben eine Vollkatastrophe. Da kann man
schon mal aus Frust ein paar Tüten zu viel rauchen. Da kann es auch
passieren, dass man nach einem Konzert mit dem Sänger der Band im Bett
landet, obwohl man den eigentlich total bescheuert findet.
Wirklich. Kein großes Ding. So was passiert. Aber ausgerechnet ihr? Nein! Ganz. Sicher. Nicht.
Oder vielleicht doch?

Bevor ich dieses Buch gekauft und gelesen habe wurde unglaublich viel davon geredet. Egal wo ich geguckt habe, es gab nur positive Meinungen. Ich bin froh, dass ich das so fortführen kann.

Viki ist eine Protagonistin der anderen Art. Sie ist nicht das typische Mädchen. Stattdessen kleidet sie sich ganz in schwarz und auch ihr Zimmer erstrahlt in ihrer Lieblingsfarbe. Anfangs ist das für mich komisch gewesen, ich habe mich aber nach und nach daran gewöhnt und sie wahnsinnig lieb gewonnen. Man merkt, dass sie für die Menschen die sie liebt nur das Beste möchte und es viele traurige Elemente in ihrem Leben gibt.

Immer wieder tauchen Erinnerungen an ihre Mutter auf, die sehr schön in andere emotionale Momente eingebracht worden sind und nie zu viel wurden. Man erfährt nur grobe Details, aus denen aber klar hervorgeht, dass Viki sehr an ihrer Mutter hing. Bei ihrem Vater sieht das leider ganz anders aus.

Mit welchem Thema man sich als Leser in diesem Buch auseinandersetzt will ich euch nicht verraten. Für mich kam das einfach nur total überraschend und ich häte wirklich nie damit gerechnet, dass die Geschichte so eine Wendung nehmen würde. Gerade weil es so überraschend kam fand ich es schön und dass das Thema in ausgereifter Form erst relativ spät eingeführt wurde fand ich auch schön 🙂 das hat dem Ganzen das gewisse Etwas gelassen.

Neben Viki nehmen auch andere Charaktere wichtige Rollen ein. So konnte ich ihre beste Freundin Mel auch sehr ins Herz schließen während die anderen Freunde für mich eher Randfiguren waren. Auch David und ähnliche haben gegen Ende eine wichtigere Rolle gespielt, wozu ich aber wie gesagt nichts weiter erwähnen möchte 🙂 Und dann gab es da natürlich noch Jay. Und neben Jay seine Eltern.

Ich habe Jay wahnsinnig lieb gewonnen. Er wirkte anfangs ganz anders auf mich, als er es jetzt tut. Gerade durch die Gerüchte, die Viki so mitbekommen hat wurde er mir ebenfalls unsympathisch. Natürlich musste sich das ändern. Ich hätte allerdings gedacht, dass es bei dem typischen Bad-Boy-Image bleibt und nicht, dass er so wahnsinnig süß und einfühlsam sein und gleichzeitig in einer wirklich schweren Phase stecken kann. Seine Vergangenheit und Gegenwart sind wirklich spannend gemacht.

Diese schwere Phase besteht zunächst mal aus Drogen und Alkohol. Gerade weil dieses Thema so intensiv behandelt wird möchte man immer weiterlesen und gemeinsam mit Viki herausfinden, was eigentlich mit ihm los ist und wieso er sich so komisch verhält. Die Auflösung kommt erst recht spät und war für mich ein riesen Schock, der mich aber auch beeindrucken konnte, weil die Autorin das alles so gut bearbeitet hat.

Viki und Jay erleben in meinen Augen eine wirklich besondere Liebesgeschichte. Beide Charaktere habe ich ins Herz schließen können und von keinem möchte ich mich trennen. Die beiden erleben einiges zusammen und es gibt viele schöne Momente, die ich gern wieder abspielen lasse. Und obwohl es auch viele traurige, berührende und sehr ausdrucksstarke Szenen gibt, fand ich alles zusammen einfach gelungen.

Ich kann dieses Buch absolut weiterempfehlen. Obwohl ich wegen des Hypes wieder etwas Angst hatte, war das vollkommen unbegründet. Spannung ist fast durchgehend vorhanden, schon die erste Seite konnte mich packen und Viki ist definitiv eine Protagonistin der anderen Art, die man trotzdem schnell lieb gewinnt! Auch Jay schließt man sehr ins Herz, obwohl man anfangs nicht mit etwas derartigem rechnet. Die Liebesgeschichte, die sich nach und nach entwickelt hat eine ganz besondere Wirkung, weil die beiden eben nicht direkt einen auf Pärchen machen, sondern tatsächlich anders sind, als die typischen Liebesgeschichts-Protagonisten. Die Autorin hat Jays Geschichte und die Sache mit dem Drogen nehmen dann auch noch SO gut verpackt, dass ich nie auf diese Gründe bzw. den Ausgang gekommen wäre. Das Ende hat mich dann so richtig gepackt, geschockt und überrascht. Und gleich darauf war ich verwirrt, weil ich etwas ganz anderes erwartet hätte und daraufhin.. war ich super happy! Ein klasse Buch mit einem Ende, wie ich es mir gewünscht hätte.
Ich vergebe 5 Leseschmetterlinge 🙂

Filed Under: Uncategorized

DD-Disney Dienstag #03

27. Oktober 2015 · 5 Comments

Hallihallo ihr Lieben!
Natürlich möchte ich auch diesen Dienstag wieder bei der Aktion von LeFaBook mitmachen! 
Diese Woche geht es wieder um den SuB! Das heutige Motto ist:
Küss den Frosch SUB!

 Diesmal gehen wir ganz nach Tiana, die einen Frosch geküsst und einen Prinzen bekommen hat. Wir versuchen das Gleiche mit einem Buch! Wir suchen uns ein Buch vom SuB aus, bei dem wir die Hoffnung haben, dass es uns voll und ganz begeistern wird!

 Mein erwähltes Frosch-Buch ist…

… Opal von Jennifer L. Armentrout!
 Ich hätte gern mehrere Bücher gewählt und habe mich jetzt für dieses entschieden, weil ich momentan besonders viel Lust darauf habe. Nachdem mich Band 1 überzeugen konnte und ich Band 2 noch viel besser fand, habe ich Hoffnung, dass Band 3 sich sogar noch weiter steigern wird! Wenn dem so ist wird dieses Buch definitiv mein Prinz 🙂
Und bei euch? Könnt ihr mir sagen welches euer Frosch-Buch ist, das mit viel Glück zu eurem Prinzen wird? 

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Ich werde immer bei dir sein-Bad Romeo & Broken Juliet (Leisa Rayven)

26. Oktober 2015 · 2 Comments

Titel: Ich werde immer bei dir sein
Autor: Leisa Rayven
Seiten: 416
Format: Taschenbuch
Verlag: S. Fischer
Erscheinungsdatum: 22.10.2015
Preis: 14,99€ (D) Hier kaufen

Teil 2

„Ich würde dich gerne küssen.“ Ethan flüstert jetzt, und mir stockt der
Atem. „Das denke ich fast jeden Tag. Es ist echt erbärmlich, wie oft ich
es mir vorstelle. Ich dachte, ich wäre über dich hinweg. Aber das bin
ich nicht.“

Ethan und Cassandra teilen den Traum vom ganz
großen Broadway-Erfolg. Doch die Auswahlverfahren für die zu besetzenden
Rollen werden für sie immer wieder zu schicksalhaften Begegnungen: Ihre
Körper ziehen sich so sehr an, dass die Spannung auf der Bühne nahezu
greifbar ist. Hinter den Kulissen herrscht hingegen Krieg.
Cassandra ist sich sicher: nie wieder Ethan! Doch jetzt steht er vor
ihrer Tür und will für die wahre Liebe kämpfen.

Bad Romeo & Broken Juliet hat mich anfangs sehr beeindruckt. Gerade die Thematik des Schauspiels in Verbindung mit der Liebesgeschichte hat mir im ersten Band gut gefallen. Dieser Band knüpft direkt dort an, wo der erste Band aufhört. Auch hier gibt es wieder Zeitsprünge zwischen Gegenwart und Vergangenheit, die dem Leser nach und nach die Knicke näher bringen, die beide Protagonisten in sich tragen.

Cassie habe ich nach wie vor sehr gern. Sie hat durch Ethan viel Liebesschmerz mitmachen müssen, der nicht immer nötig gewesen wäre. Teilweise konnte ich ihre Reaktionen nicht nachvollziehen und finde auch, dass sie oft zu voreilig gehandelt hat und sich, trotz der vielen Schmerzen, die sie mitgemacht hat, einfach wieder auf die nächsten einlassen wollte.

Ethan wird mir nicht gerade sympathischer. Jedem Leser dürfte mittlerweile klar sein, dass er heiß ist. Ja, er hat viel mitgemacht und ja, er und Cassie haben eine außergewöhnliche Chemie. Trotzdem gab es etwas zu viel hin und her. Das hätte man schöner machen können. Gegen Ende ist Ethan trotzdem ganz anders und hat mir ehrlich gesagt wirklich gut gefallen. So hätte auch ich mich in ihn verliebt.

Ihr merkt also, dass ich schwanke. Einerseits liebe ich die Geschichte der beiden und würde sie jedem Liebesroman-Fan weiterempfehlen, weil sie mich großartig unterhalten konnte. Gerade durch die Thematik des Schauspiels wird die Liebe der beiden unterstrichen und gestützt. So werden sie immer wieder zueinander geführt und müssen sich irgendwie miteinander anfreunden. Natürlich kann man so nicht einfach mit der anderen Person abschließen.

Es ist schon eine sehr komplizierte Beziehung, die mir im ersten Band den Kopf verdreht hat und jetzt nicht mehr ganz so viele Gefühle mit sich bringen konnte. Mir persönlich hätte ein Band gereicht, ich finde das Buch aber trotzdem lesenswert und finde dass man den zweiten Band lesen sollte, wenn man ein schönes Ende sehen will.

Die Nebencharaktere gab es diesmal in nicht ganz so präsenter Form, sie waren aber trotzdem vertreten. Dadurch, dass man diese in Band 1 sehr gut kennengelernt hat findet man sich schnell wieder ein und hat im Prinzip auch schon eine Beziehung zu ihnen. Gerade Erika, Ruby, Marco und die Eltern von Cassie standen diesmal im Vordergrund. Auch einzelne Schauspielkollegen waren wieder mit dabei, wenn es um die Vergangenheit ging.

Der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart hat mich ab und zu leider ein wenig verwirrt, sodass ich nicht mehr genau wusste in welcher Zeit ich mich befinde. Das ist aber Ansichtssache und ist in meinen Augen trotz alledem gut geregelt 🙂

Die Story an sich hat mich überzeugt, obwohl es eigentlich nur um Cassie und Ethan geht. Die beiden finden sich, kriegen Schwierigkeiten in ihrer Beziehung, versöhnen sich/versöhnen sich nicht usw. Das alles geht über Jahre und für mich war es trotzdem mal etwas ganz anderes, was ich total genossen habe.

Die Geschichte knüpft genau da an, wo der erste Band aufhört und springt, wie in Band eins, zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Als Leser bekommt man viele Eindrücke in Cassies Gedanken und erfährt nach und nach mehr über die Beziehung und die Probleme der beiden. Obwohl ich nach wie vor finde, dass sie es sich oft einfach nur zu schwer gemacht haben konnte mich die Geschichte überzeugen, wobei ich Band eins wesentlich besser fand, als Band zwei. Irgendwie hätte ich etwas mehr erwartet, aber das Ende war in meinen Augen wirklich schön gemacht und hat Ethan für mich auch in ein ganz anderes Licht gestellt. Das hat er definitiv gebraucht, sonst hätte ich mich wahrscheinlich nicht mehr mit ihm anfreunden können.
Die Idee der Einbringung des Schauspiels ist nach wie vor großartig und ich würde definitiv wieder etwas von Leisa Rayven lesen, jetzt wo ich weiß, dass sie auf derartige Dinge wert legt. Die Geschichte kann ich denen ans Herz legen, die nichts gegen das typische Hin und Her einer Liebesbeziehung haben und sich auch mal mit anderen Welten auseinandersetzen wollen 🙂
Ich vergebe für die Fortsetzung 3,5 Leseschmetterlinge, da Band eins viel lebendiger wirkte, als dieser Band.

An dieser Stelle danke ich dem Fischer-Verlag für das *Rezensionsexemplar.

Filed Under: Uncategorized

[Tag] Books until the End

24. Oktober 2015 · 7 Comments

Hallöchen!
Auch heute soll es wieder einen Tag geben und getaggt wurde ich von niemand anderem als Nine von Nine im Wahn! Danke dafür 🙂 Den Banner gab es von Weltenwanderers Blog!
Das Szenario
Ein
Asteroid schlägt auf die Erde ein. Da er mitten im Atlantischen Ozean
landet, löst er riesige Flutwellen aus, die alles bis auf ein paar
Gebirgsketten überfluten. Die Regierung hat vorsorglich Bunker gebaut.
Du und deine Lieben werden ausgelost, einen dieser Bunker zu beziehen.
Da ihr einen besonders kühlen Kopf in der Vorbereitungszeit bewahrt,
ernennt man euch zum Kommandanten eurer Bunkerkolonie und ihr dürft
einige wichtige Entscheidungen treffen.


Der Einzug
1. Welche 10
Bücher/ Buchreihen nimmst du mit in den Bunker, um sie für die Nachwelt
zu sichern? (Anmerkung: Wichtige literarische Werke hat die Regierung
schon in Sicherheit gebracht, es geht vornehmlich um
Unterhaltungsliteratur.)
 Schwierige Frage bei so vielen Büchern. Trotzdem möchte ich es versuchen. Allerdings kommen auch Buchreihen dazu, die ich als ein Buch zähle.
(1) Die Chroniken der Unterwelt von Cassandra Clare
(2) Bis(s) von Stephenie Meyer
(3) Selection von Kiera Cass
(4) Das Juwel von Amy Ewing
(5) Lux-Reihe von Jennifer L. Armentrout
(6) Harry Potter von J.K. Rowling
(7) Die Luna-Chroniken von Marissa Meyer
(8) Silber von Kerstin Gier
(9) Nachtsonne von Laura Newman
(10) Eine handvoll Worte von Jojo Moyes
2. Du darfst 5 Buchcharaktere aussuchen, die mit dir in den Bunker ziehen, wen nimmst du mit und wieso?
(1) Jace aus den Chroniken der Unterwelt, weil ich so verliebt in ihn bin! Obwohl er sich manchmal nicht über gewisse Dinge bewusst zu sein scheint ist und bleibt er mein Liebling! Und mal ehrlich: Er ist toll. Vielleicht bringt er ja auch Clary mit :b
(2) Violet aus Das Juwel, weil sie alles für ihre Freunde tun würde und immer versucht einen Weg aus den schlimmsten Tagen zu finden. Das wäre sicher nützlich, zumal sie auch noch Fähigkeiten besitzt, die uns das ein oder andere leichter machen könnten.
(3) Cinder aus den Luna-Chroniken. Für mich ist sie so eine starke Person und bleibt das selbst dann, als sie aufgeben könnte. Trotz all der Unsicherheit und Lügen bleibt sie stark und würde mich sicher auch ganz leicht beruhigen können.
(4) Iason aus der Sternen-Trilogie. Ich liebe ihn einfach! Seine blauen Augen, seine Art. Auch in diesen Büchern war es nicht immer leicht, aber er würde definitiv eine beruhigende Stimmung auf einen ausüben.
(5) Hermine Granger aus Harry Potter. Im ersten Band ist sie zwar erst etwas aufdringlich und nervig, trotzdem mag ich sie unheimlich gern und würde mich super mit ihr verstehen. Über Bücher könnte ich sicher gut mit ihr reden und durch die Möglichkeit des Zauberns wären uns keine Grenzen gesetzt!
 3. Welcher Buchcharakter würde unter keinen Umständen einen Platz in deinem Bunker bekommen? (Kann auch ein Bösewicht sein.)
Sebastian aus den Chroniken der Unterwelt. Er ist zwar sowieso der Bösewicht, trotzdem finde ich ihn grausam. Fast noch schlimmer als Valentin, auch wenn dieser schuld an allem ist.
 Das Überleben im Bunker

 4. Wehmütig
denkst du an deine ungelesenen Bücher, die du zurückgelassen hast. Um
welche 3 Bücher deines SuBs tut es dir am meisten leid, dass du sie noch
nicht gelesen hast?

(1) Herzklopfen in Nimmerland von Anna Katmore
(2) Chroniken der Schattenjäger von Cassandra Clare
(3) Mind Games von Teri Terry
 5. Nach einigen Wochen ist die Stimmung im Bunker gedrückt, welches Buch würde dich nun wieder aufmuntern?
 Silber von Kerstin Gier. Ich weiß, dass mich der Anfang unglaublich zum Lachen bringen konnte und das wäre dann wohl genau das Richtige 🙂
 6. Die
Ofenanzünder gehen euch aus, welche drei Bücher aus deinem Regal
könntest du am ehesten um ein paar Seiten erleichtern, damit ihr Papier
zum Anzünden der Heizöfen habt?
Oh mein Gott, wie fies. Trotzdem muss ich mich entscheiden:
(1) Zurück nach Hollyhill 
(2) Das geheime Vermächtnis des Pan 
(3) Küsse in Florenz

 7. Immer nur
die gleichen Menschen im Bunker um sich zu haben, kann anstrengend
werden. Mit welchem Charakter könntest du es am längsten aushalten?
Da glaube ich wirklich, dass ich es mit Violet am längsten aushalten würde. Wie Nine bei ihrem Tag so schön gesagt hat würde Hermine einem irgendwann die Bücher klauen und bei den Jungs bin ich mir nicht sicher, ob sie nicht irgendwann überheblich werden würden. Übrig bleiben Cinder und Violet. Eigentlich würde ich sogar bei beiden sagen, dass sie ziemlich locker bleiben könnten.
8. Bei welchem Charakter würden schon nach kurzer Zeit die Fetzen fliegen? 
Hmm.. wahrscheinlich bei Jace. Obwohl ich ihn abgöttisch liebe lässt er sich nur ungern von einer anderen Meinung überzeugen und mit so etwas kann ich leider nicht so gut umgehen. Es wären aber schöne Fetzen :b
  Der Wiederaufbau
 9. In der
neuen Welt ist von nun an alles möglich. Nenne eine Fähigkeit eines
Buchcharakters, die du gerne hättest, um die neue Welt aufzubauen
und/oder um damit eine andere/bessere Welt zu schaffen.
Einerseits wollte ich schon immer eine Schattenjägerin sein. Andererseits würde mir das in diesem Fall nichts bringen. Also würde ich entweder auf Violets Kräfte zurückgreifen oder Hermines, bzw. Harrys Zauberkräfte wählen um eine neue Welt zu schaffen oder die alte wieder aufzubauen.
 10. Welcher Welt/ welchem System aus einem Buch sollte die Welt auf keinen Fall ähneln?
Ich denke das wären gleich mehrere. Ich möchte keinesfalls so leben müssen wie Violet. Mich verkaufen lassen zu müssen fänd ich schlimm. Dann gäbe es natürlich noch die Tribute von Panem. Unsere Welt sollte sich keinesfalls am Tod vergnügen. Aber auch in den Luna-Chroniken finde ich die Vorstellung einer lunarischen Herrschaft grausam. Es gibt also einige Möglichkeiten wie es nicht aussehen sollte.
11. Du darfst
dir einen Autor aussuchen, der über den Weltuntergang, die Zeit im
Bunker und den Wiederaufbau schreibt, wer soll es sein? 
Ich persönlich musste jetzt aufgrund von Bird Box direkt an Josh Malerman denken. Allerdings denke ich, dass er für den Wideraufbau nicht ganz so geschaffen ist. Deshalb wähle ich eine meiner Favoriten. Cassandra Clare. 
 12. Bestimme/Tagge weitere Kommandanten für die anderen Bunker!
Diesmal möchte ich tatsächlich niemanden taggen, würde mich aber freuen, wenn ihr mitmachen würdet 🙂 Ich tagge somit jeden, der Lust hat!
An dieser Stelle danke ich Nine noch einmal für den Tag und hoffe ihr hattet genauso viel Spaß wie ich! 

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Wie Blut so rot (Marissa Meyer)

22. Oktober 2015 · 1 Comment

Titel: Wie Blut so rot
Autor: Marissa Meyer
Seiten: 432
Format: Hardcover
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 24.01.2014
Preis: 19,90€ (D) Hier kaufen

 Ab 12 Jahren
Teil 2 

Zwei ganze Wochen ist Scarlets Großmutter nun schon verschwunden.
Entführt? Tot? Die Leute im Dorf sagen, sie sei sicher abgehauen. Sie
sei ja sowieso verrückt. Aber für Scarlet ist Grandmère alles – von ihr
hat sie gelernt, wie man ein Raumschiff fliegt, Bio-Tomaten anbaut und
seinen Willen durchsetzt. Dann trifft Scarlet einen mysteriösen
Straßenkämpfer – Wolf. Er fasziniert sie; doch kann sie ihm trauen?
Immerhin: Die reißerischen Berichte über Cinder und das Attentat auf
Prinz Kai hält Wolf ebenso wie sie für Quatsch. Aber irgendein Geheimnis
verbirgt der Fremde.

Nachdem ich Band 1 so gut fand musste ich unbedingt direkt Band 2 lesen 🙂 Obwohl ich wegen des anfänglichen Perspektivwechsels sehr verwirrt und irgendwie traurig war, scheint das jetzt völlig unbegründet zu sein.

Die geliebten Charaktere aus Band 1 gibt es auch hier! Obwohl eine neue Protagonistin dazukommt wird auch aus den bisher bekannten Perspektiven berichtet und man kriegt einen tollen Einblick in jede Gedanken- und Erlebniswelt!

Scarlet ist neu für den Leser. Sie lebt bei ihrer Grand-mère Michelle auf einem Hof und wirkte auf mich mal so mal so. Eigentlich war sie wirklich sympathisch und die Treue zu ihrer Familie wird immer wieder deutlich. Obwohl sie sehr überstürzt handeln kann denke ich schon, dass Cinder und sie sich irgendwann anfreunden werden.

Denn Cinder und sie lernen sich definitiv kennen! Das fand ich so toll gemacht. Dazu möchte ich nichts näheres sagen, aber ich hätte nicht wirklich damit gerechnet, dass die Autorin die Charaktere derart zusammenbringt. Ich finde das klasse! Cinder ist eine meiner Lieblingsbuchfiguren. Ich kann viele ihrer Entscheidungen absolut nachvollziehen und würde sie genauso fällen. Also juhu, dass es jetzt mit noch mehr Charakteren weitergehen wird, die man lieb gewinnt!

Kurz nach Anfang lernt Scarlet aber erstmal Wolf kennen, der ebenfalls eine sehr elementare Rolle einnimmt. Ähnlich wie bei Prinz Kai und Cinder, die beide aus Band 1 bekannt sind, entwickelt sich auch hier eine Verbindung, die Freundschaft oder mehr sein kann. Was sie ist solltet ihr selbst lesen 🙂 Ich war sehr überrascht, Scarlet aber trotzdem oft einen Schritt voraus, was sein Verhalten anging, weil es recht durchschaubar war. Was seinen, ich nenne es mal Körper anging, war ich dann allerdings doch auf einer eher anderen Spur.

Was mich diesmal doch oft überraschen konnte war die Geschichte rund um Michelle und Cinder. Nie hätte ich mit sowas gerechnet! Auch Scarlets Einbringung in dem Punkt war spannend. Irgendwie hängen die Charaktere eben alle zusammen und wie die Autorin auf diese unfassbar vielen Verknüpfungen gekommen ist bleibt mir schleierhaft. Aber hey, ich finds toll!

Die Nebencharaktere kann man eigentlich fast alle auch als Hauptcharaktere bestimmen. Es gibt Cinder, Kai, Scarlet, Wolf und ab und an Levanas Sicht zu lesen. Macht euch da keinen Kopf, das bleibt wie in Band eins und ist super gemacht 🙂 Hinzu kommen Emilie, Michelle, Thorne und natürlich Iko! Ich bin sicher, dass ich sowieso viele Charaktere vergessen haben werde. Aber die üblichen kennt ihr ja. Schade finde ich, dass Scarlets Vater nicht wirklich lange eine Rolle gespielt hat, aber das wäre sicher auch etwas zu viel gewesen.

Die Story bleibt spannend, wie in Band 1 und hat in meinen Augen wirklich nur einen Hauch nachgelassen. Es ist ein würdiger zweiter Band! Gerade auf Levanas Reaktion ist man gespannt, denn wenn man den ersten Band gelesen hat weiß man, dass sie so etwas nicht auf sich sitzen lässt. Sie möchte nicht nur Prinzessin Selene finden, sondern immernoch Kais Hand um über den Asiatischen Staatenbund regieren zu können.

Cinder meistert das super, weil sie geniale Personen (und Iko) an ihrer Seite hat! Thorne kam für mich ja wirklich sehr überraschend dazu. Gerechnet habe ich damit jedenfalls nicht, fand ihn aber ganz lustig. Was mich doch etwas überrascht ist im Nachhinein, dass Dr. Erland in diesem Band nur einmal kurz angesprochen würde, wo ich doch etwas ganz anderes erwartet hätte. Ich hoffe er kommt wieder!

Einen Cliffhanger wie in Band 1 gibt es diesmal nicht, aber weiterlesen möchte ich trotzdem. Obwohl es nicht das letzte Kapitel war, das mich geschockt hat war es doch das Kapitel ein oder zwei weiter vorn, das mich etwas, nur etwas, ausrasten lässt! Ich will das nicht und weiß, dass unsere lieben Protagonisten das irgendwie regeln werden!

Obwohl ich diesen Band einen Tuck schwächer fand, als Band 1 ist dieser doch nah an der Top-Bewertung dran. Ich möchte unbedingt wissen, wie es weitergeht und bin gespannt auf eine weitere Protagonistin. Die neuen Charaktere mochte ich ganz gern und werde mich auch weiter auf sie einlassen. Am Ende ird man sicher an ihnen hängen. Cinder, Iko und Kai habe ich total lieb gewonnen und auch Scarlet und Wolf mag ich im Duo sehr gern. Selbst Thorne mit seiner lustigen Art konnte mich begeistern und alle zusammen entwickeln sie eine spannende Geschichte, die begeistert! Jetzt bin ich wirlich gespannt ob die Lunarier es schaffen die Erde einzunehmen oder die Menschen zurückschlagen! Vielleicht kann Cinder ja auch alles aufhalten?
Diesmal gibt es 4,5 Leseschmetterlinge von mir!

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 294797Seitenaufrufe gesamt:
  • 33Seitenaufrufe heute:
  • 217Seitenaufrufe gestern:
  • 1324Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2797Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.