Es ist so weit, liebe Bücherwürmer!
Meine erste Messe ist vorbei und ich kann euch endlich von all den Eindrücken berichten, die ich gewonnen habe. Die Frankfurter Buchmesse ist ein Erlebnis, das ich nicht so schnell vergessen werde und nach dem ich mich schon jetzt auf die nächste Messe im Jahr 2020 freue! Unglaublich, wie viele Leute man über Bücher kennenlernen kann und wie viele neue Freunde ich an wenigen Tagen gefunden habe. Ich danke jedem einzelnen für die besonderen Momente!
Aber das ist natürlich noch nicht alles, denn die Buchmesse besteht aus mehreren Gebäuden, bzw. Hallen und ist somit nicht nur riesengroß, sondern auch noch wahnsinnig gut besucht! Auf dem ersten Bild könnt ihr euch direkt einen Überblick verschaffen, was ich mit ‚gut besucht‘ meine.
Denn wie ihr seht, konnte man sich kaum fortbewegen, als erstmal alle Besucher da waren. Tatsächlich war das der unschöne Teil, denn es hat manchmal mehrere Stunden gedauert, sich eine einzige Halle anzugucken. Ich denke der größte Fehler war, dass die Jugendbuchverlage alle in einer Halle waren und sich dort schlichtweg die meisten Leute aufgehalten haben. So auch wir.
Aber natürlich haben wir uns trotzdem an all den Schlangen für Signierstunden, Lesungen und Treffen vorbeigeschleust und uns zahlreiche Verlage, Autoren und Blogger angesehen! Begonnen haben wir mit kleineren Verlagen, wie dem Sternensand und Drachenmond Verlag, die ich sogar mit am schönsten fand! Dort habe ich auch direkt Julia Adrian getroffen, die ich so sehr für ihre Bücher, ihren Schreibstil und die magische Art, die sie in jedes Buch einfließen lässt, bewundere. Sie ist nicht nur eine großartige Autorin, sondern auch noch ein absolut liebenswürdiger Mensch!
Ich habe nach unserer kleinen Erkundungstour allerdings schnell merken müssen, dass meine Begleitung und ich uns viel zu viel für einen Tag vorgenommen haben. Insgesamt waren wir zwei Tage, also den Samstag und Sonntag dort und leider muss man einfach eine engere Auswahl treffen, was die Veranstaltungen angeht. Vorher hätte ich niemals erwartet, dass man sich schon eine Stunde vor Beginn einer Signierstunde anstellen muss, um etwa eine Stunde nach Beginn dieser dranzukommen. So funktionierte unser Plan, der praktisch stündlich etwas Neues vorsah, natürlich nicht. Trotzdem haben wir uns schnell damit abgefunden, nicht alles sehen zu können und uns klar gemacht, dass wir die nächsten Jahre wesentlich anders mit der Zeit umgehen werden.
Davon abgesehen haben wir aber auch den ein oder anderen Blogger getroffen, denn wir sind direkt am ersten Tag zum Bookstagramtreffen gegangen und ich habe die liebe Kim von bookspumpkin getroffen, mit der ich schon eine Weile in Kontakt stehe! Neben ihr habe ich auch Sarah, Julia, Jacky und Franzi kennengelernt und wir haben einen tollen Abend in einem indischen Restaurant verbracht! Unsere Beziehung hat sich seitdem stetig verbessert und ich kann immer noch nicht glauben, dass die Mädels auf dem Foto die Messetage zu etwas so Großartigem gemacht haben! Für mich war die Messe nur dank ihnen so schön und ich kann die nächsten Jahre insbesondere deswegen nicht abwarten, weil ich sie dann endlich wiedersehen werde!
Nach diesem ersten Tag waren wir schon fix und fertig und ich habe mich ernsthaft gefragt, wie so viele von euch es schaffen, mehr als zwei Tage auf der Messe herumzulaufen. Ich war bereits nach einem Tag völlig fertig und habe während der Zeit auf der Messe auch noch völlig vergessen zu essen und zu trinken. Vielleicht ging es mir ja deshalb so mies.
Trotzdem haben wir uns früh auf den Weg gemacht und wollten uns eigentlich bei Fitzek anstellen, doch natürlich (was auch sonst) war die Schlange schon über mehrere Gänge verteilt und das konnte und wollte ich mir einfach nicht antun. Ich hoffe nach wie vor, ihn bald treffen zu können, aber diesmal hat es definitiv nicht geklappt.
Dafür habe ich mich aber noch bei Tami Fischer, die ihr vielleicht über Youtube oder Instagram kennt, angestellt und bin dort, weil ich mich eine Stunde eher angestellt habe, auch recht fix drangekommen! Sie ist genau so strahlend wie in ihren Videos und ich freue mich sehr, dass ich sie treffen durfte! Ihren Debütroman habe ich mittlerweile auch gelesen und übrigens sehr geliebt!
Kurz vor Schluss habe ich durch Zufall eine relativ kurze Schlange für Laura Kneidl gesehen und mir schnell ein Buch gekauft, das ich bisher nur als Hörbuch hatte. Ich kenne ja bereits einige ihrer Bücher und da Someone New mir noch gefehlt hat, habe ich es mir schnurstracks gekauft und es nach etwa 2h auch signieren lassen. Leider blieb auch dort keine Zeit für ein Gespräch, aber ich hoffe, dass ich irgendwann noch einmal die Gelegenheit bekommen werde, mehr mit ihr zu sprechen.
Für mich bedeutet das quasi, dass mein erster richtiger Messemoment, nämlich der mit Julia Adrian, auch mein liebster war. Da ich sie noch vor ihrer Signierstunde abfangen konnte, blieb uns Zeit, etwas zu quatschen und über ihr Buch zu sprechen und gleichzeitig habe ich das Gefühl, viel von ihrer Herzlichkeit mitgenommen zu haben. Das fehlte mir bei den anderen Begegnungen total, abgesehen natürlich von meinen wundervollen Bloggermädels. Trotzdem hoffe ich, in Zukunft noch mehr persönlichere Momente mitnehmen zu können.
Was darf nicht fehlen? – Genau! Nach all den Jahren habe ich mich endlich auch bei der Signierstunde von Asuka Lionera angestellt, die ich ja lange als Testleserin begleiten durfte und bei der ich nach wie vor noch im Bloggerteam bin. Es war so schön sie mal zu treffen und sie tat mir fast schon leid, weil auch sie so erschöpft von all dem Trubel wirkte. Gleichzeitig hatte ich sie mir genau so vorgestellt und auch sie ist einfach ein wundervoller Mensch, also schaut euch ihre Bücher gerne mal an!
Das war es an dieser Stelle auch von mir! Ich hoffe, dass euch die Bilder gefallen und ihr einen kleinen Einblick in die Messewelt bekommen konntet. Werde ich euch in Zukunft mal auf einer treffen? Ich überlege schon jetzt, ob ich nicht auch zur Leipziger Buchmesse gehen werde und auf der Frankfurter will ich definitiv auch wieder dabei sein!
Jetzt wünsche ich euch aber erstmal noch einen schönen Tag und lasse euch noch ein paar weitere Bilder da! Auf ihnen seht ihr Bianca Iosivoni, Jojo Moyes, den Sternensand Verlag, den Loewe Verlag, einen Stand von Thalia und der Mayerschen und mich mit einigen meiner Bloggermädels!
Schreibe einen Kommentar