• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Edelstein Trilogie – Rubinrot, Saphirblau, Smaragdgrün (Kerstin Gier)

6. Mai 2014 · Leave a Comment

Hallo liebe Blogbesucher 🙂

Diesmal würde ich euch gern meine Meinung zu der Edelsteintrilogie mitteilen! Da es schon ein Weilchen her ist, dass ich sie gelesen habe, ich euch aber trotzdem sagen wollte, wie ich sie fand, werde ich euch jetzt einfach mal das ein oder andere dazu sagen. 😉
[Könnte Spoiler enthalten!]

Titel: Edelstein-Trilogie
Autor: Kerstin Gier
Seiten: 1248
Format: Hardcover
Verlag: Arena
Erscheinungsdatum:
Preis: 39,99€ (D) Hier kaufen
ab 12 Jahren

 Manchmal ist es ein echtes Kreuz, in einer Familie zu leben, die jede
Menge Geheimnisse hat. Der Überzeugung ist zumindest die 16-jährige
Gwendolyn. Bis sie sich eines Tages aus heiterem Himmel im London um die
letzte Jahrhundertwende wiederfindet. Ihr wird schnell klar, dass sie
selbst das größte Geheimnis ihrer Familie ist, und dass man niemandem
raten sollte, sich zwischen den Zeiten zu verlieben!

Wahrscheinlich sind diese Bücher jedem irgendwie bekannt, da der erste Teil ja auch schon verfilmt wurde. Wie üblich sind die Leute hier geteilter Meinung. Ich persönlich finde beides gut.

Gwendolyn habe ich als ein wahnsinnig tapferes Mädchen empfunden. Ich meine, es ist sicher nicht leicht, wenn man plötzlich unkontrolliert in der Zeit springt und dann auch noch in eine Geheimorganisation verfrachtet wird um die Zeitsprünge zu kontrollieren. Die Idee fand ich einfach super spannend und der erste Teil bietet so viel mehr, als der Film. Obwohl ich den sehr gerne gesehen habe, ist es doch kein Vergleich zum Buch. Es ist mal witzig, mal ernst, mal traurig.

Gideon hat eben oft für den Trauerfaktor gesorgt. Ich kann es wirklich nicht anders sagen aber: Er hat sich eben manchmal benommen wie das letzte Ar***loch. 😀 Klar, auch er war witzig. Aber seine Gründe für manche Sachen konnte ich absolut nicht nachvollziehen. Das ist aber keinesfalls negativ. Ich mochte es, dass es eine solche Wendung bekam. Denn wenn ich ehrlich bin hätte ich absolut nicht damit gerechnet!
An dieser Stelle möchte ich aber nicht zu viel verraten, da es sonst womöglich einiges für die von euch, die die Bände noch nicht gelesen haben, kaputt machen könnte.

Um aber wieder auf alle drei Teile einzugehen kann ich nur sagen, dass auch Xemerius die Situation sehr aufgelockert hat. Er kommt erst in Teil zwei dazu, ist aber ein wahnsinnig liebevoller Wasserspeier. Ich habe mich anfangs zugegeben sehr über ihn geärgert und mich gefragt wie man so anhänglich sein kann. Doch mit der Zeit war er nicht nur nützlich, sondern hat mich auch noch wahnsinnig oft zum Lachen gebracht 😀
Es war herrlich.

Es gab so einige Figuren über die ich mich die ganzen Bände lang aufgeregt habe. Charlotte und ihre ätzende Mutter zum Beispiel. Einerseits konnte ich Charlotte verstehen. Sie hatte nie Freundinnen und wurde ihr Leben lang auf diese Zeitreisen vorbereitet. Andererseits wurde es irgendwann auch genug und ich dachte mir dann, dass sie wirklich einfach nur eingebildet und ätzend ist! Wahnsinn, was sie für einen Eindruck hinterlässt. Ihre Neugierde hat es dann besonders auf die Spitze getrieben.

Zu Lucy und Paul kann ich nur sagen, dass ich mich sehr über ihr Geheimnis gefreut habe, weil ich die Vermutung schon in Teil 1 hatte. Was dieses Geheimnis ist müsst ihr wohl selber nachlesen 🙂 Aber ich verspreche euch, dass es etwas sehr gutes ist. Auch wenn Gwendolyn dadurch erstmal „verwirrt“ wurde und sie mir wahnsinnig leid tat. Doch gerade Lucy und Paul konnte ich verstehen und ihre Trauer nachempfinden. Es war noch mal ein Punkt, der einfach mit rein musste.

Der Graf von St. Germain darf hier natürlich auch nicht fehlen. Er spielt ja leider eine verdammt große Rolle in den Büchern und das tut mir für die anderen einfach nur leid. Vor allem das Geheimnis ( Ja, es gibt haufenweise Geheimnisse in diesen Büchern!) am Ende des dritten Bandes hat mich geschockt. Damit hatte ich wirklich nicht gerechnet und war vollauf begeistert!
Sowohl von dem Geheimnis des Grafen, das so eine Überraschung war, als auch von Gwenny und von Gideon. Die beiden sind ein perfektes Team und für mich ein tolles Liebespaar 🙂 Auch wenn ich sie soo gern noch länger verfolgt hätte. Doch das Ende war eben schon gut genug.

Wo wir schon beim Ende sind: Ein Happy End ist dabei! Ich kann euch zwar nicht sagen für wen aber für mindestens eine der Figuren aus dem Buch gibt es eines 🙂 Mehr will ich nicht sagen, weil es euch sonst noch die Leselust verdirbt.

Die Bücher an sich waren toll! Ich habe sie alle drei nacheinander verschlungen und erst aufgehört als ich fertig war. Sie haben einen langwährenden Eindruck hinterlassen und mir ein Lächeln aufs Gesicht gezaubert. Ich habe immer mit Gwendolyn mitgelitten, mich mal über ihre Entscheidungen aufgeregt und vor allem Gideon hat mich oft rasend gemacht! Doch ich glaube ja an die Liebe und habe ihm, wie Gwenny, immer wieder eine Chance gegeben. Die Zeitreisen die die beiden hinter sich gebracht haben waren es wert!
Vor allem als Gwendolyn dann ihre Hausaufgaben in der Vergangenheit machen sollte und einfach mal die Regeln gebrochen hat, ging mir ein Teil davon sehr nah und ich war froh über ihre Entscheidungen. Ich hätte auch kaum jemandem vertraut.
Gwendolyn an sich musste sich einfach immer selbst von etwas überzeugen und das fand ich wahnsinnig gut. Sie ist stur und hat ihren Willen durchgesetzt. Auch als alle gegen sie waren hat sie es geschafft die Leute denen sie vertraut von sich zu überzeugen.
Sie ist eine unheimlich sympathische Protagonistin.
Auch wenn ich Gideon hingegen oftmals gern eine geklatscht hätte mochte ich ihn. Denn auch er hat sich bemüht und ist über sich hinausgewachsen. Das werdet ihr auch selbst merken 🙂
Wie es nach und nach mit den beiden klappte hat mir auch gut gefallen. Nur manchmal war er einfach komisch. Ich persönlich hätte dieses hin und her nicht mitgemacht. Doch es war perfekt für die Geschichte und auch für die wundervollen Zeitreisen.
Wer glaubt schon daran in der Vergangenheit so viel über sich selbst zu erfahren?

Ich liebe diese Bücher! Ich kann sie jedem empfehlen der mit den Protagonisten leiden, weinen, lieben, lachen und vor allem mitfiebern will 🙂 Diese Bücher haben das gewisse etwas und meine Fragen nach und nach beantwortet. Besonders begeistert hat mich das Ende, auch wenn ich gern noch mehr davon gehabt hätte. Es war an sich aber alles super und ich habe mich zwar wirklich oft aufgeregt, aber auch genauso oft gelacht. Somit kann ich fairerweise nur 5 Leseschmetterlinge geben! Diese Autorin konnte mich bisher nur begeistern 🙂

Filed Under: Uncategorized

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 296333Seitenaufrufe gesamt:
  • 47Seitenaufrufe heute:
  • 211Seitenaufrufe gestern:
  • 1898Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 4333Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.