• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Community-Projekt] #WirBloggenBücher

15. August 2015 · 16 Comments

Hallihallo meine lieben Bücherwürmer ^-^

Ihr seht schon, dass es diesmal wieder um einen etwas anderen Post von mir geht. Tatsächlich ist #WirBloggenBücher eine Aktion für Blogger und Buchinteressierte, bei der wir uns durch ein paar Fragen und auch so einfach mal genauer vorstellen. Vor allem die Frage rund ums „Warum bloggen wir?“ möchten wir näher behandeln. Vielleicht interessiert es euch ja und ich würde mich unheimlich freuen, wenn ihr auch die anderen mal besucht und natürlich auch auf meine Antworten mal ein Auge werft 😉
Ins Leben gerufen wurde die Aktion von Patricia und Ani und mittlerweile haben sich wirklich schon einige gefunden, die mitmachen!

Im Folgenden möchte ich euch meine Leidenschaft näherbringen und bei Patricia und Ani findet ihr sicher auch die anderen Teilnehmer und könnt dort gern mal vorbeischauen :

Was bedeutet für DICH „buchbloggen“? Warum machst DU das eigentlich? 

Für mich sind Bücher eine eigene riesige Welt, die ich schon seit ich lesen konnte erkunden wollte und seitdem auch nicht mehr davon weggekommen bin. Mit der Zeit wurden es immer mehr und mehr Bücher in meinem Regal und mittlerweile weiß ich nicht mal mehr wohin damit. Ich mache das, weil ich keinen besseren Weg gefunden habe, meine Meinung zu vertreten und vor allem einfach reden, reden und nochmal reden zu können. Reden über das, was ich liebe oder hasse, was ich in den Buchwelten erlebt habe und gern loswerden wollte. Ich genieße es mich so wohl zu fühlen, meine Leidenschaften vereinen zu können und vor allem den Austausch mit anderen zu haben. Außerdem wollte ich mir gern etwas eigenes aufbauen. Etwas, das ich selbst auf die Beine gestellt habe und wovon ich behaupten kann, dass dies mein Werk, meine Leidenschaft und mein Leben ist. Buchbloggen ist eine Leidenschaft, ein Hobby. Ich mache es, weil es mir Spaß macht und ich genieße es jeden einzelnen Tag, mich nicht nur über Bücher, sondern auch über mein Leben auslassen zu können und neue Leute kennenzulernen.
Wie bist DU zum Buchbloggen gekommen? Was gab dir den Anstoß?
Ich habe damals die Seite Lovelybooks
entdeckt und auch auf Youtube mehr und mehr Menschen gefunden, die
dieselbe Leidenschaft haben, wie ich. Irgendwie gefiel es mir über die
Bücher sprechen zu können und vor allem anderen meine Meinung
mitzuteilen. Letztendlich ist das der wichtigste Aspekt für mich. Mich
mitteilen und mit anderen austauschen zu können. Das ist auch der Grund
dafür, dass ich mich auf die Suche nach einer Seite gemacht habe, auf
der ich mir meinen eigenen Blog erstellen könnte. Tja und das ist er
jetzt 🙂 Ich bin super glücklich darüber einfach schreiben zu können,
gleich zwei Leidenschaften, das Lesen und Schreiben, miteinander zu
kombinieren und mich dabei pudelwohl zu fühlen!
Deshalb
kam es auch dazu, dass ich mich für einen Blog und nicht für Booktube
entschieden habe. Vor der Kamera könnte ich mich wohl auch nie so wohl
fühlen, wie hier mit euch 🙂
Welche Berührungsängste hattest Du?
Meine Ängste waren anfangs vor allem die, dass ich niemanden mit dem, was ich schreibe erreiche. Ich hatte keine Ahnung vom Bloggen und auch so kannte ich ja niemanden, mit dem ich mich hätte austauschen können. Ich wusste einfach, dass ich auf mich allein gestellt war. Gerade die Frage mit den HTML-Codes war wichtig für mich und ich bin ehrlich zu euch: Ich habe bis heute keine Ahnung davon. Aber ich habe tolle Menschen kennengelernt, die mich unterstützen und anschreiben kann man einfach jeden Blogger, denn jeder in dieser Welt war herzlich und hilfsbereit, wenn ich etwas gefragt habe 🙂 Ich denke, dass man da auch einfach keine Scheu zeigen sollte, auch wenn das bei mir selbst anfangs so war. Tatsächlich hatte ich also Angst davor, niemanden mit meinen Worten zu erreichen, keine Bloggerbekanntschaften zu machen, mein Design nicht hinzubekommen und all die Dinge, die in diese Richtung gehen. Ich wusste gar nichts und bin jetzt schon so viel weiter, fühle mich so gut. Das habe ich euch allen zu verdanken. Bloggern und Lesern. 
 
Denk daran zurück, wie du angefangen hast: welche Tipps würdest du Buchblog-Anfängern geben?
Was soll ich sagen. Ich kann euch nicht sagen, wie ihr was machen solltet, aber wenn ihr anfangt und keine Ahnung habt, was ihr tun sollt, euch gar nicht auskennt, dann lasst euch niemals unterkriegen 🙂 Ich bin mir sicher, dass euch jeder helfen wird, den ihr einfach mal anschreibt und nach den Dingen fragt, die euch interessieren. Fragt einfach und habt keine Angst davor. Das ist ganz wichtig und wird euch definitiv weiterbringen 🙂 Genau so habe ich angefangen und ich selbst habe auch von vielen Dingen noch keine Ahnung, trotzdem kenne ich nun Leute, die mich unterstützen und mir helfen. Auch mich könntet ihr einfach anschreiben. Gerade was so Kleinigkeiten, wie den Lesestatus oder sonstige Design-,Post- und Seitenschwierigkeiten angeht: einfach melden. Jeder, der die Dinge auf seinem Blog hat, die euch interessieren kann euch helfen! Das Allerwichtigste ist aber nach wie vor, dass ihr euch, trotz anfänglicher Schwierigkeiten, auf euer Ziel konzentriert und euch euer Hobby, eure Leidenschaft, nicht kaputtmachen lasst 🙂
Das wars auch schon von meiner Seite! Ich hoffe die paar Fragen und meine Antworten konnten euch gefallen und ihr hattet Spaß! Vielleicht möchtet ihr ja mal bei den anderen Seiten nachschauen 🙂
Liebste Grüße!♥

Filed Under: Uncategorized

Comments

  1. lenasbücherwelt says

    15. August 2015 at 12:34

    Deine Antworten sind wirklich toll und zeigen wieder einmal, wie sympathisch du bist! 😉 Es ist wirklich ganz wichtig, andere Blogger anzuschreiben und sich trauen, Fragen zu stellen!

    Antworten
    • Nadine says

      15. August 2015 at 21:28

      Absolut 🙂 Auch für mich war das eine Überwindung aber einfach ein unheimlich wichtiger Punkt.

      Antworten
  2. Mietze says

    15. August 2015 at 14:43

    Das mit der Kamera war auch der Grund warum ich mich gegen das Booktuben entschieden habe, auch wenn ich ab und an einen Ausflug dorthin gemacht habe^^ toller Beitrag auf jeden Fall

    Mietze's Bücherecke

    Antworten
    • Nadine says

      15. August 2015 at 21:28

      Danke dir ^-^ Geht mir genauso und ich finde Booktuber toll, genauso wie die Blogger bei uns 🙂

      Antworten
  3. Jeanne D'arc says

    15. August 2015 at 14:58

    Tolle Tipps für die Anfänger 🙂
    Kein Meister ist von HImmerl gefallen und zu Beginn kannte ich mich auch null aus und auch jetzt schwimme ich mal so rum weil ich zb einfach mit dem Design voll schwere tue aber hey wenn man sich traut den ersten Schrit zu machen dann funktioniert alles schon irgendwie – ein toller Beitrag von dir 🙂
    Liebste Grüße
    Janine

    P.s Ich meine ersten Rezis auch auf LB geschrieben 😉

    Antworten
    • Nadine says

      15. August 2015 at 21:29

      Danke dir, liebe Janine 🙂 Ich schaue gern mal vorbei und freue mich, dass du es genauso siehst!

      Antworten
  4. Franzis says

    15. August 2015 at 17:02

    Huhu ein so wunderschöner Post und ich liebe liebe deinen Header. Und ich bin da ganz deiner Meinung – Frage und den Spaß nicht verlieren sind zwei sehr wichtige Dinge. Und ich glaube auch, dass jeder von uns jedem Neuling gerne weiterhilft – ich auf jeden Fall :). glg Franzi

    Antworten
    • Nadine says

      15. August 2015 at 21:30

      Hallöchen 🙂 Danke, das ist lieb von dir! Ich finde es auch toll, wenn sich mal jemand meldet der Hilfe möchte. Das erinnert einen auch einfach daran, dass jeder mal klein angefangen hat und ich finde das sollte man auch bedenken und deshalb keine Scheu zeigen 🙂

      Antworten
  5. Numinala says

    16. August 2015 at 16:31

    und schwup hast du einen follower mehr – selber schuld ;0)
    lg von der numi

    Antworten
    • Nadine says

      16. August 2015 at 18:55

      Ich freue mich riesig, dankeschön 🙂

      Antworten
  6. SaRa says

    16. August 2015 at 17:56

    Hallo 🙂
    Wirklich tolle Antworten auf die Fragen. Booktuben würde mich auch reizen, aber ich habe ebenso wie du ein wenig Hemmung was das vor der Kamera sitzen angeht. Deswegen ist es erstmal beim Bloggen geblieben. Mehr dazu auf meinem Blog 😉
    Dein Blog ist übrigens wunderschön. Besonders der Header.
    Grüße
    Sara von Sara`s etwas andere Bücherwelt

    Antworten
    • Nadine says

      16. August 2015 at 18:55

      Danke liebe Sara für die lieben Worte 🙂 Ich schaue gleich mal vorbei!

      Antworten
  7. mara villosa says

    17. August 2015 at 17:14

    Hallöchen 🙂

    Nun hab ich es auch zu dir geschafft! Toll, dass du Teil dieser Aktion bist und du hast so ein herzallerliebstes Blogdesign <3

    Ganz liebe Grüße an dich,
    Patrizia

    von
    http://maaraavillosa.blogspot.de

    Antworten
    • Nadine says

      18. August 2015 at 13:07

      Dankeschön 🙂 Auf deinem Blog war ich auch schon und mag ihn auch sehr gern 🙂
      Ich bin froh, dass ich dabei sein kann!

      Antworten
  8. Tanja says

    21. August 2015 at 17:57

    Die bessere Hälfte will mich auch immer gen Booktube schubsen, aber ich sag immer: "Ich hab keine Lust, mir dafür extra jedes Mal die Haare kämmen zu müssen." 😀
    Bloggen funktioniert auch so wunderbar, wenn man fiebrig und mit Triefnase im Bett liegt, das ist für mich ein klarer Vorteil! 😉

    LG,
    Tanja

    Antworten
    • Nadine says

      21. August 2015 at 21:19

      Genau so ist es! Ich finde auch, dass man so eine gewisse Anonymität halten kann, wenn man das denn will. Obwohl mir das mittlerweile fast schon egal ist. Aber deine Punkte sind definitiv Vorteile 😀

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 294736Seitenaufrufe gesamt:
  • 189Seitenaufrufe heute:
  • 112Seitenaufrufe gestern:
  • 1627Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2736Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.