• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Feuer & Flut (Victoria Scott)

10. Januar 2016 · 12 Comments

Titel: Feuer & Flut
Autor: Victoria Scott
Seiten: 448
Format: Hardcover
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum: 25.05.2015
Preis: 16,99€ (D) Hier kaufen

 Band 1

Die 17-jährige Tella zögert keine Sekunde, als sie eine Einladung zum
mysteriösen Brimstone Bleed erhält, einem tödlichen Wettrennen, das sie
und andere Teilnehmer durch einen tückischen Dschungel und eine sengend
heiße Wüste führt. Als Preis winkt das Heilmittel für ihren todkranken
Bruder. Zur Seite steht ihr ein Pandora, ein genetisch verändertes Tier,
das sie bei ihrer Aufgabe unterstützen soll. In ihrem Fall ist es ein
Fuchs namens Madox, und gemeinsam kämpfen sie sich durch die erste
Etappe des mörderischen Rennens. Doch es kann nur einen Sieger geben,
und jeder Teilnehmer ist bereit, sein Leben für das eines geliebten
Menschen aufs Spiel zu setzen. Tella muss mehr über das Brimstone Bleed
erfahren, bevor ihre Zeit abläuft. Doch dann verliebt sie sich in den
mysteriösen Guy – und alle freundschaftlichen Gefühle scheinen dahin,
als es auf die Zielgerade zugeht.

Auf Feuer und Flut war ich wirklich unglaublich gespannt. Nachdem so viele von euch das Buch als ihr Highlight bestimmt haben wollte ich natürlich wissen, ob ich das hinterher auch behaupten kann. Jetzt weiß ich, dass dem nicht so ist.

Feuer und Flut hat mich erstmal damit überrascht, dass die Kandidaten des Blimstone Bleed gar nicht wissen, dass das Rennen existiert bis sie eingeladen werden. Das Rennen an sich macht den Leser natürlich auch erstmal neugierig: worum geht es? Warum wird es überhaupt veranstaltet und was haben die Gewinner davon? Was hat es mit den Pandoras auf sich und wie kann es sie überhaupt geben? Es werden tausend Fragen in den Kopf des Lesers gebracht und es ist auch nicht wie gedacht wie die Tribute von Panem. Das mochte ich.
Leider gab es aber auch einiges, das ich so gar nicht mochte. Angefangen bei der Protagonistin. Schon auf den ersten Seiten ist mir aufgefallen, dass sie sehr naiv wirkt. Tella hatte nicht die Stärke und diese Sympathie, die ich erwartet hatte. Obwohl sie ihren Bruder retten möchte konnte sie den Gedanken an ihn doch nicht aufrecht erhalten. Und das fand ich schade.
Was ich auch komisch fand ist, dass sie einfach losgezogen ist ohne irgendwelche weiteren Informationen. Natürlich muss sie irgendwo anfangen, aber dann sollte sie auch dabei bleiben und nicht immer wieder weglaufen oder sich anstellen wie ein kleines Kind. Auch ihre Gedanken während des Rennens haben mich gestört. Sie denkt immer öfter an andere Dinge oder Personen als an den Grund weshalb sie überhaupt dort ist. Und meiner Meinung nach hat sie sich viel zu schnell ablenken lassen.
Obwohl sie mich aber lange Zeit genervt hat gab es auch Dinge an ihr, die ich mochte. So hat man oft gemerkt, dass sie den Pandoras eine besondere Leidenschaft entgegenbringt und sie immer allen helfen wollte, die Hilfe brauchten. So hat sie nie gezögert wenn es um ein Leben ging und das war eine Eigenschaft, die ich schätze. Leider reicht das aber nicht um sie mir wirklich sympathisch zu machen.
Die Nebencharaktere waren mal so mal so. Natürlich muss es neben dem Rennen noch eine Liebesgeschichte geben und auch die fieseren Typen durften nicht fehlen. Hierbei nenne ich jetzt aber erstmal keinen Namen 🙂 Wen man aber näher kennenlernt sind Guy, Harper, Caroline, Ramsey, Olivia, Jaxon usw. , sowie ihre Pandoras. Ich habe viele Charaktere lieb gewinnen können, ihnen aber gleichzeitig nie mein komplettes Vertrauen entgegengebracht.
Zuletzt muss ich sagen, dass ich die Story an sich wirklich gut finde. Der Schreibstil konnte mich zwar nicht überzeugen, es gab aber einige spannende und auch grausame Momente und was letztendlich für eine Geschichte hinter alldem steckt hat mich wirklich nochmal überzeugt. Auch Guy mochte ich letztendlich sehr gern.
Es ist wirklich schade, dass ich das Buch nicht so gut finde wie manch anderer. In meinen Augen hat die Protagonistin oft viel zu vorschnell gehandelt und sich gern kindlich verhalten. Dieses naive konnte ihr auch nicht genommen werden und hat mich leider oft genervt. Dass sie sich nie richtig gewehrt hat, obwohl das Potenzial ganz offensichtlich da gewesen wäre hat mich auch gestört. Und auch die Gedanken während des Rennens, die oft ganz anderen Dingen als dem eigentlichen Grund für ihren Aufenthalt dort gegolten haben konnte ich nicht leiden. Doch obwohl ich nicht unbedingt Sympathie für die Protagonistin empfunden habe und mir die Liebesgeschichte zu schnell ging fand ich die Idee des Rennens und die Geschichte dahinter toll und muss auch sagen, dass ich die neu gewonnenen Freunde trotz anfänglicher Zweifel sehr gern habe. Die Pandoras haben eine Menge Potenzial, das sie auch zeigen können und dass hinter alldem so viel steckt hätte ich anfangs nicht erwartet. Das ist definitiv ein Pluspunkt, der aber nicht ausreicht um es für mich zu einem Highlight zu machen. Da während des Rennens noch ein paar spannende Momente kamen und es immer wieder Hindernisse gab kann ich für das Buch 3,5 Leseschmetterlinge vergeben und werde wohl nochmal weiterlesen.

Filed Under: Uncategorized

[Bloggeraktion] Witch Hunter

8. Januar 2016 · Leave a Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Heute habe ich eine ganz besondere Aktion, bzw. Challenge von dtv entdeckt, an der ich sehr gern teilnehmen würde. Zu gewinnen gibt es Exemplare von Witch Hunter, das ich so gern lesen würde! Zur Seite des Verlages gelangt ihr hier.

Das Buch steht nun schon ein Weilchen auf meiner Wunschliste und ich habe Hoffnung, dass die Glücksfee vielleicht mal mitspielt! Viel Glück allen!
Hier kommt ihr zur Leseprobe:
http://www.bic-media.com/mobile/mobileWidget-jqm1.4.html?isbn=9783423761352&layout=auto&flipBook=yes&bgcolor=bec6bb&iconType=rh&iconTypeSecondary=rh&uiTheme=a&openIPN=no&noNavi=no&noMobilePreCover=no&layoutPopUp=auto&tabMode=yes&showExtraDownloadButton=no&showExtraFullScreenButton=yes&showExtraSearchButton=no&showExtraShopButton=yes&showTAFButton=no&showExtraFacebookButton=no&search=no&buyButton=yes&tellafriend=yes&metadata=yes&showLanguageButton=yes&playAudioOnStart=no&optimizeSize=yes&clickTeaser=no&ePubScrolling=no&resizable=yes&navigationType=standard&buyUrl=https://www.dtv.de/warenkorb/additem/76135&buyButtonTarget=_blank&utm_campaign=Witch%20Hunter&utm_source=dtv-dasjungebuch.de&medium=Leseprobe

Filed Under: Uncategorized

[Leseliste] Januar 2016

3. Januar 2016 · 12 Comments

Guten Tag alle zusammen!
Ihr kennt mich und wisst, dass ich aus Stressgründen und den Druck den man durch Leselisten bekommen kann eigentlich nicht so gerne welche mache. Aber dann nehme ich mir für den Anfang eben nicht so viel vor 🙂 Hier kommen meine Bücher für den Januar:

Insgesamt wären das 5 Bücher, die ich im Januar schaffen möchte. Eines davon habe ich bereits geschafft, wie ihr wahrscheinlich schon bemerkt habt 🙂 Das war der 3. Band der Luna-Chroniken, Wie Sterne so golden. Wie mir der gefallen hat könnt ihr in meiner Rezension nachlesen oder bis zum Lesemonat abwarten 🙂
Direkt darunter befindet sich der 4. Band der Luna-Chroniken, den ich mit einigen anderen Bloggerinnen schon vorab bekommen habe. Bald bekommt ihr dazu auch eine Blogtour 🙂 Angefangen habe ich bereits und bin natürlich wieder super gespannt! Das Buch hat ganze 800 Seiten, daher weiß ich nicht, wieviel ich danach schaffen werde.
Trotzdem habe ich mir noch vorgenommen Feuer und Flut gemeinsam mit Nine zu lesen. Wir sind beide total gespannt darauf und ich möchte sie keinesfalls warten lassen 🙂
Darauf folgt Jonah, das von der lieben Laura Newman geschrieben wurde. Nach all den positiven Rückmeldungen bin ich nun natürlich besonders gespannt und möchte es so schnell es geht verschlingen. 
Zu guter Letzt habe ich Opal, den dritten Band der Lux-Reihe auf meine Leseliste gesetzt, da ich unbedingt wissen möchte wie es weitergeht und auch der vierte Band schon in meinem Regal steht 🙂
Und was habt ihr euch für den Januar vorgenommen? Oder entscheidet ihr immer ganz spontan? Ich bin gespannt auf eure Kommentare 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Wie Sterne so golden (Marissa Meyer)

3. Januar 2016 · 4 Comments

Titel: Wie Sterne so golden
Autor: Marissa Meyer
Seiten: 576
Format: Hardcover
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 26.09.2014
Preis: 19,90€ (D) Hier kaufen

 Band 3
Ab 12 Jahren

Seit ihrer Kindheit hat Cress die Erde nur aus der Ferne betrachten
können. Unter strenger Aufsicht der bösen Königin Levana führt sie in
ihrem Satelliten ein wenig abwechslungsreiches Leben. Doch immerhin hat
sie sich mit den Jahren zu einer begnadeten Hackerin entwickelt und
verschafft sich so Zugang zu Levanas geheimen Plänen. Da taucht
plötzlich das Raumschiff von Cinder bei ihr auf, die ihr zur Flucht
verhilft. Doch wird sie auf der Erde den Ritter in der glänzenden
Rüstung finden, von dem sie immer geträumt hat?

Als ich den dritten Band der Luna-Chroniken endlich zu Weihnachten bekommen habe musste ich natürlich so schnell es geht anfangen. Und wieder mal wurde ich nicht enttäuscht 🙂
Diesmal ging es sozusagen um das Märchen von Rapunzel, wodurch Cress ins Spiel kommt. Mir haben die anfänglichen Kapitel von ihr sehr gut gefallen und man konnte sich wieder nach und nach ein Bild von dem neuen Charakter machen. Dass sie einsam ist hat mich nicht gewundert, denn wenn man 7 Jahre lang in einem Satelliten lebt muss man einfach vereinsamen.
Besonders beeindrucken konnten mich ihre Fähigkeiten mit der Technik umzugehen und Dinge oder Leute aufzuspüren. Da gab es tatsächlich den ein oder anderen amüsanten Zusammenhang und ich habe Cress, trotz ihrer anfänglichen Naivität gegenüber der Liebe, schnell ins Herz schließen können.
Aber auch aus der Sicht der anderen Charaktere wird wieder viel erzählt. Wo Cinder anfangs mein Liebling war kann ich jetzt auch mit den anderen viel mehr anfangen und habe keine Ahnung ob ich mich noch an einer Person festsetzen möchte, weil sie alle so toll und einzigartig sind! Ob nun Iko und Cinder aus Band 1 , die neue Cress aus Band 3, oder Scarlet, Wolf und Thorne aus Band 2. Auch Dr. Elsberg war wieder mit dabei und zu ihm gibt es diesmal unglaublich interessante Informationen! Alle haben mich aufgewühlt.
Denn in Sachen Beziehung ist diesmal viel passiert. Nicht nur, dass praktisch jeder einen Partner bekommt, es entstehen auch freundschaftliche Beziehungen und eben noch viel mehr, das so wahnsinnig tief geht. Das hat mich teilweise wirklich zu Tränen rühren können und beweist wieder mal das Schreibtalent der Autorin, aber auch die Nähe, die man mittlerweile zu den Charakteren aufgebaut hat.

Die Nebencharaktere waren ebenfalls wieder voll mit dabei. Hierbei nenne ich Levana, Prinz Kai und auch Torin und Sybil. Doch auch bei ihnen gibt es überraschenderweise wieder jemand neuen, der wohl noch eine Rolle spielen wird. Jacin, der meiner Meinung nach schwer zu durchschauen ist, bei dem ich aber gespannt bin. Und auch Winter wird schon genannt, die im nächsten Band ja eine der Hauptrollen einnimmt.

Hinzu kommt die Spannung. Die ersten 30 Seiten wurde erstmal wieder alles vorgestellt, aber dann ging es schnurstracks weiter. Natürlich halten sich unsere Freunde an einen Plan, der aber immer und immer wieder neu durchdacht wird und alles aufmischt. Dann kommen ungeahnte Schwierigkeiten, Angriffe, das Verschwinden wichtiger Personen, die man als Leser so tief ins Herz geschlossen hat. Ich bin praktisch durchgedreht!

Für mich hat die Autorin hier wirklich mal wieder einiges bewiesen und unglaublich viel geschaffen. Immer wieder frage ich mich, wie sie nur auf all das gekommen ist und bin ganz begeistert davon, dass alles zusammenhängen zu scheint und es für alles eine gute Erklärung gibt! Es gibt Spannung und Wendungen ohne Ende, vor allem dann, wenn man es nicht erwartet und selbst wenn alles ausweglos scheint, gibt es doch wieder einen Weg. Obwohl unsere Charaktere diesmal oft getrennt werden finden sie wieder zusammen und auch wenn gegen Ende noch lange nicht alles geschafft ist hat man als Leser doch die Hoffnung, dass noch Rettung besteht. Ich bin jetzt wahnsinnig gespannt auf die Fortsetzung und fiebere weiterhin mit meinen liebsten Charakteren Cinder, Scarlet, Wolf, Cress, Thorne und auch Prinz Kai. Denn auch wenn die Lunarier oft grausam erscheinen und es hier viele Szenen gab, die mich haben schaudern lassen, bleibt doch irgendwo die Hoffnung, dass sich alles ändern kann. Ich kann jedenfalls nur 5 Leseschmetterlinge vergeben 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Lesemonat] Dezember 2015

1. Januar 2016 · 4 Comments

Hallöchen ihr Bücherwürmer! 
Ich hoffe ihr hattet alle einen guten Rutsch ins Jahr 2016! Bereit für den Lesemonat im Dezember und somit den letzten Lesemonat des Jahres 2015? Neulich habe ich euch gefragt was ihr gern öfter lesen würdet und die Lesemonate gehörten dazu, daher werde ich mich bemühen nun öfter einen zu schreiben 🙂 Kommen wir zu den gelesenen Büchern, die ich euch wie gehabt aufliste:

– Marked | Sue Tingey | 416 Seiten
– Das Feuerzeichen | Francesca Haig | 480 Seiten
– Divinitas | Asuka Lionera | 348 Seiten
– Another Day in Paradise | Laura Newman | 356 Seiten
– Die dreizehnte Fee | Julia Adrian | 212 Seiten
– Die dreizehnte Fee-Entzaubert | Julia Adrian | 260 Seiten
– Die Tiefe | Nick Cutter | 528 Seiten
– Sternensamt | Fiona Schwarz | 218 Seiten
– Lockwood & Co | Jonathan Stroud | 432 Seiten
– All die verdammt perfekten Tage | Jennifer Niven | 400 Seiten
– Violet & Luke-Für immer verbunden | Jessica Sorensen | 304 Seiten
– Du neben mir | Nicola Yoon | 336 Seiten
Insgesamt habe ich 11 Bücher gelesen und 1 Hörbuch im Dezember gehört. Damit bin ich sehr zufrieden, denn ich habe gerade Ende des Monats nochmal ordentlich reingehauen ^-^
Hier noch die Statistik:
Bücher: 12
Deutsch: 12 | Englisch: 0
Seiten diesen Monat: 4290
Mein absoluter Monatsfavorit ist, wie ihr euch wahrscheinlich schon denken könnt, nicht nur Marked sondern auch Du neben mir 🙂 Die beiden haben mich absolut begeistern können und gehören nun zu meinen Lieblingsbüchern!
Direkt danach kommt Lockwood & Co mit 5 Leseschmetterlingen, da mich die Geisterwelt und die tollen Charaktere wirklich beeindrucken konnten 🙂 Ich will unbedingt mehr davon!  Darauf folgt Divinitas mit 4,5 Leseschmetterlingen, Another Day in Paradise, ebenfalls mit 4,5 Leseschmetterlingen, Violet & Luke-Für immer verbunden, auch mit 4,5 Leseschmetterlingen und die Bände von Die dreizehnte Fee, erneut mit 4,5 Leseschmetterlingen. Mein Lesemonat war somit wirklich ordentlich und ich kann mich eigentlich nicht beschweren 🙂 
Bei Büchern, die mich nicht so begeistern konnten muss ich auf jeden Fall Die Tiefe nennen, weil ich dieses Buch ab der Hälfte abbrechen musste. Es konnte mich leider nicht fesseln und wenn doch dann war mir die ganze Geschichte einfach nur zu viel. Es gab einige Szenen, die mir sehr grausam vorkamen, vor allem da es dabei um Experimente mit Tieren ging. Da habe ich mir wirklich was anderes vorgestellt und auch schon von dem ein oder anderen gehört, dass es nicht besser geworden wäre. Schade, aber definitiv mein Flop des Monats.
Hinzu kommt All die verdammt perfekten Tage, wo ich 3,5 Leseschmetterlinge vergeben habe und einfach immernoch so viele Fragen habe. Hier fiel es mir einfach schwer mich in Finch hineinversetzen zu können, weil er ein sehr außergewöhnlicher Charakter ist. Das Buch ist nicht direkt ein Flop, aber es fällt mir schwer es in eine Kategorie einzuordnen.
Zu guter Letzt kommt noch Das Feuerzeichen, mit 3,5 Leseschmetterlingen, das zwar kein Flop, aber leider auch nicht so spannend war, wie ich es mir erhofft hatte. Das Buch wollte ich schon vor Erscheinen haben und letztendlich war ich etwas enttäuscht. Trotzdem bin ich unglaublich neugierig auf die nächsten Teile und finde die Idee nach wie vor klasse!
9 der 12 Bücher wurden mir zur Verfügung gestellt. Das möchte ich für den nächsten Monat unbedingt ändern, damit ich meinen SuB mal reduziere 🙂 Und natürlich fürs restliche nächste Jahr. Zumal nun auch noch Weihnachtsgeschenke dazukommen.
Mein Ziel von 100 Büchern habe ich leider nicht schaffen können, aber es waren doch immerhin ganze 95 Bücher in diesem Jahr! Nächstes Jahr möchte ich die Hundert aber wirklich knacken. Habt ihr euch auch schon ein Ziel für 2016 gesetzt?
Was die Challenges angeht könnt ihr ganz einfach auf meinen Challengeseiten nachsehen, wie der Stand nun ist 🙂 Besonders erfolgreich würde ich mich bei der Sparfuchs-Challenge einschätzen, die im nächsten Jahr weiter fortgesetzt werden soll.  
Die Human-Challenge habe ich anfangs gut gemeistert, dann aber nachgelassen, was vor allem am Schulstress lag. Hinzu kam, dass ich eher Lust auf Fantasy als auf ’normalere‘ Geschichten hatte.
Die Unicorn-Challenge hatte ich ja schon letzten Monat fertiggestellt und sie ist somit die erfolgreichste 🙂
Die Challenge, bei der ich am schlechtesten abgeschnitten habe war definitiv die SuB-Abbau-Challenge , die Nine und ich aber auch noch weiterführen werden 🙂
Und wie sieht es bei euch aus? Habt ihr schon Challenges für das nächste Jahr? Und wie sieht es mit den diesjährigen Challenges aus? 🙂

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307617Seitenaufrufe gesamt:
  • 15Seitenaufrufe heute:
  • 55Seitenaufrufe gestern:
  • 835Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1722Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.