• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Origin (Jennifer L. Armentrout)

22. Januar 2016 · 6 Comments

Titel: Origin
Autor: Jennifer L. Armentrout
Seiten: 448
Format:Hardcover
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 18.12.2015
Preis: 19,99€ (D) Hier kaufen

 Ab 14 Jahren
Band 4

Daemons Leben hat jeglichen Wert verloren, seit Katy von Daedalus
festgehalten wird. Auch Katy ist verzweifelt. Täglich muss sie neue
Experimente über sich ergehen lassen. Trotzdem beginnt sie zu ahnen,
dass Daedalus nicht nur schlechte Seiten hat. Und sind die Lux wirklich
so friedlich, wie sie es bisher immer annahm? Wer sind hier die Guten
und wer die Bösen? Katy ist fest entschlossen, eine Antwort auf diese
Fragen zu finden – doch dann könnte es bereits zu spät sein. Vor allem,
wenn Daemon bis dahin nicht wieder an ihrer Seite ist…

Der dritte Band der Reihe hat mit einem so fiesen Cliffhanger geendet, dass ich direkt den vierten angefangen habe. Diesmal habe ich etwas länger gebraucht, obwohl das Buch wieder richtig klasse war! Vor allem die Spannung zog sich fast durch das ganze Buch 🙂

Im letzten Band wurden Katy und Daemon getrennt, was den Leser natürlich ungeduldig zurücklässt und man hofft darauf, dass sich die beiden schnell wiedersehen. Natürlich wird das erstmal nicht passieren und diesmal kam überraschend etwas neues dazu. Es wird nicht mehr nur aus Katys Sicht berichtet, sondern auch aus Daemons und man sieht endlich was in ihm vorgeht, wenn sie zusammen sind.

Katy hat in meinen Augen eine Entwicklung durchgemacht, die wirklich toll ist. Ich hätte nie gedacht, dass sie so viel Stärke beweisen könnte, als ich den ersten Band gelesen habe. Jetzt hat sich das geändert und sie würde am liebsten jeden, besonders Daemon, beschützen, selbst wenn sie dafür sterben müsste.

Daemon scheint es da ganz ähnlich zu gehen, denn gerade am Anfang des Buches versucht er alles um Katy zurückzuholen. Ich war etwas überrascht wo er sich anfangs befunden hat und wieso er dort war wusste ich auch nicht. Aber das klärt sich alles auf und ich bin froh, dass er sich genau so verhalten hat, wie man es sich als Leser wünscht.

Die Nebencharaktere waren wieder mal super! Tatsächlich lernt man neue Charaktere kennen, es tauchen aber auch wieder bekannte Gesichter, wie Dee, Ash, Andrew, Dawson, Beth, Luc, Paris, usw. auf. Besonders interessant waren der neue Charakter Archer und der bereits bekannte Luc, über die man nun endlich mehr erfährt. Und ich sage euch: Der Name des Buches hat seine Gründe 😉

Besonders hart fand ich diesmal den Aufenthalt in Area 51. Diejenigen unter euch, die die Reihe genauso gespannt verfolgen wie ich wissen sicher was ich meine. In diesem Band spielt es nun endlich eine größere Rolle, auch wenn es hierbei oft brutal zugeht. Katy und Daemon müssen wirklich einiges einstecken und gehen dabei an ihre Grenzen.

Natürlich hofft man immer wieder auf einen problemlosen Abgang, doch immer wenn so etwas passiert und man glaubt sauber rauszukommen, kommt ein neues Hindernis dazu. Diesmal bin ich wieder überrascht worden und hätte mit dem Ende so gar nicht gerechnet. Hiermit kann ich bis zum finalen Band leben, bin aber unglaublich gespannt, wie es weitergehen wird!

Dieser Band hat mir wieder besser gefallen als der dritte und ich bin unglaublich gespannt wie es jetzt weitergehen wird! Die Charaktere, die wir lieb gewonnen haben, müssen diesmal einiges einstecken und mit den Opfern leben, die sie zurücklassen. Daemon und Katy werden vor viele Hindernisse gestellt und finden doch immer wieder Momente, in denen sie ihre Liebe zum Ausdruck bringen können, was ich hier wieder unglaublich schön und passend fand. Die beiden sind für mich ein tolles Paar und haben eine enorme Entwicklung durchgemacht, die man nicht ignorieren kann. Der Titel des Buches ist wie immer passend gewählt und ich finde es einfach toll, was die Autorin daraus gemacht hat! Jetzt steht wirklich alles kurz vor einem Krieg, wenn man nicht sogar schon mittendrin ist und somit fehlt es natürlich nicht an Spannung und Überraschungen. Ich bin sehr gespannt,wie es weitergeht, denn das Ende lässt den Leser gespannt zurück, wie eigentlich immer und leider muss man sich hier mit einer End-Szene anfreunden, mit der man sich nicht anfreunden will. Ich vergebe 4,5 Leseschmetterlinge für dieses Buch!

Filed Under: Uncategorized

[Blogtour-Ankündigung] Wie Schnee so weiß

17. Januar 2016 · 4 Comments

Hallöchen!
Heute habe ich eine ganz besonders tolle Ankündigung für euch 🙂 Am 30.01. startet unsere Blogtour zu Wie Schnee so weiß, dem vierten Band der Luna-Chroniken, der am 29. erscheint! Freut ihr euch genauso wie wir? Unsere Rezensionen gehen natürlich schon am Erscheinungstag online, aber direkt danach startet unsere Blogtour, bei der wir euch natürlich gern dabei hätten.
Möchtet ihr wissen was genau wir für euch vorbereitet haben? 

Hier ist unser Tourplan
30.01. Was bisher geschah bei Lovin Books
31.01. Die Story von „Wie Schnee so weiß“ bei Die Lesetante
01.02. Die Charaktere stellen sich vor bei Nadine’s Bücherwelt
02.02. Vorstellung der dystopischen Welt bei Meine Lieblingsbücher
03.02. Interview mit Marissa Meyer Teil 1 bei Nine im Wahn 
04.02. Interview mit Marissa Meyer Teil 2 bei Miss Foxy Reads
05.02. Gewinnspiel auf allen Blogs
Konnten wir euch neugierig machen? Habt ihr Lust mehr zum Buch, der Reihe und natürlich der Autorin selbst zu erfahren? Möchtet ihr das Buch ganz bald selbst lesen? Dann verpasst auf keinen Fall unsere Blogtour 🙂
Klappentext:
Das kann
Königin Levana, Herrscherin des Mondes, nicht dulden: Ihre Stieftochter,
Prinzessin Winter, wird täglich schöner und ihr Zauber immer mächtiger!
Wütend zwingt die böse Königin sie dazu, sich das Gesicht mit Schnitten
zu verunstalten – doch die Narben können Winters Schönheit nichts
anhaben. Schließlich versucht Levana sogar, sie umbringen zu lassen. Da
fasst Winter einen verzweifelten Plan: Sie muss die rechtmäßige
Thronfolgerin Selene finden, um gemeinsam mit ihr die böse Königin zu
stürzen …

Freut ihr euch schon auf das Buch? 🙂 Wie fandet ihr die anderen Bücher?

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Opal (Jennifer L. Armentrout)

16. Januar 2016 · 2 Comments

Titel: Opal
Autor: Jennifer L. Armentrout
Seiten: 464
Format:Hardcover
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 24.04.2015
Preis: 19,99€ (D) Hier kaufen

 Ab 14 Jahren
Band 3

Auf den ersten Blick ist alles perfekt: Dawson lebt noch und niemand
scheint nach ihm zu suchen. Katy wehrt sich nicht länger gegen ihre
Gefühle für Daemon und alles könnte so schön sein – aber es ist nur die
Ruhe vor dem Sturm. Plötzlich ist Blake zurück und mit ihm ein gewagter
Plan. Zu Katys großem Erstaunen bittet er sie um Hilfe. Katy weiß nicht,
was sie tun soll, denn Blake ist nicht zu trauen, das hat sie schon
einmal schmerzlich zu spüren bekommen. Doch für ihre Freunde – und für
Daemon – würde sie alles tun. Selbst ihr eigenes Leben aufs Spiel
setzen.

Eigentlich wollte ich diesen Band ja schon nach meinem Urlaub im Juli lesen, aber irgendwie hat es sich dann doch etwas verschoben. Und jetzt denke ich mir einfach nur „NEIN“ Nein, nein nein! Wieso muss diese Autorin nur diese fiesen Cliffhanger einbauen? Meine ganze Planung wird durcheinander geworfen, aber jetzt muss ich natürlich sofort den nächsten Band lesen, den ich Gott sei Dank schon habe.
Katy ist mir nach wie vor sympathisch. In diesem Band werden vor allem Verluste überwunden und sie und die anderen versuchen mit sich selbst und den Personen in ihrer Umgebung klarzukommen und natürlich den Schein zu wahren. Diesmal hat mich besonders Daemons und Katys Beziehung interessiert. Natürlich war das auch sonst immer ein wichtiger Punkt, aber jetzt sind sie ja endlich offiziell zusammen und das macht vieles schöner.
Daemon ist für mich nach wie vor einfach nur.. heiß! Ich liebe ihn und obwohl er wahnsinnig arrogant sein kann ist er für mich ein kleiner Held. Trotz all seiner Macken und Eifersuchtsattacken meint er es tatsächlich nur gut und ich finde, dass er am Ende besonders viel bewiesen hat 🙂
Die Nebencharaktere Dee, Andrew, Dawson, Beth, Ash, Will, Carissa, Lesa usw. kamen natürlich auch wieder vor und es gibt selbst zu vergessenen Charakteren ein kleines Update oder eine neue Herausforderung mit anderen. Natürlich muss immer irgendwer im Weg stehen und die Arum und das VM reichen nicht aus, aber genau das macht es spannend.
Die Story war diesmal leider nicht allzu spannend, da es immer wieder Längen gab, die ich so nicht erwartet hätte. Um nicht zu spoilern werde ich jetzt nicht sagen, was letztes Mal passiert ist, aber es geht natürlich weiter und trotzdem konnte die Spannung nicht sofort wieder aufgegriffen werden, sondern kam eher stückchenweise und zwischendurch mal. Das fand ich schade, gerade da mir Onyx so gut gefallen hatte. Was ich aber toll fand war gerade, dass der Titel wieder einen tieferen Sinn hat, das spannende Ende dazukommt, sowie die besonderen Momente unserer zwei Lieblinge. 
Katy und Daemon sind komischerweise eins meiner Lieblingsbuchpärchen, obwohl ich das anfangs nie so erwartet hätte. Man kann die Gefühle immer wahrnehmen, selbst in den hitzigen Situationen, was es für mich besonders macht. Und natürlich gefällt mir die Fantasygeschichte wirklich gut.
Natürlich konnte mich Jennifer L. Armentrout wieder für sich und ihre Bücher gewinnen. Trotzdem muss ich sagen, dass ich nach Onyx viel mehr erwartet hätte und Opal wirklich wesentlich schlechter fand. Die Spannung wurde nicht direkt wieder aufgegriffen und es gab immer mal wieder Längen, die man nicht erwartet. Doch die spannenden Momente lassen einen das schnell vergessen und diesmal gibt es unheimlich viele fiese Herausforderungen. Daemon und Katy müssen hinsichtlich ihrer Beziehung natürlich ebenfalls einiges einstecken und haben jeder für sich noch mit eigenen Problemen zu kämpfen. Von Schuldgefühlen bis zum Wunsch nach Zweisamkeit gibt es alles und die schönsten Momente konnten mir wirklich wieder unsere Hitzköpfe verschaffen. Ich sage euch: das Ende zerstört einen. Mit einem Cliffhanger. Aber die schönen und anderen spannenden Momente machen das wett und lassen einen auf den nächsten Band hinfiebern. Den ich jetzt sofort anfange. Und diesmal vergebe ich 4 Leseschmetterlinge 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Jonah (Laura Newman)

13. Januar 2016 · 9 Comments

Titel: Jonah
Autor: Laura Newman
Seiten: 332
Format: Taschenbuch
Verlag: BoD
Erscheinungsdatum: 21.12.2015
Preis: 10,99€ (D) Hier kaufen

 Ab 12 Jahren


 Wenn nichts ist, wie es scheint! Emily freut sich auf den Sommer im
alten Ferienhaus ihrer Großmutter. Jedes Jahr kommt sie nach Devlins
Hope und genießt die Einsamkeit der kleinen Siedlung. Als jedoch
plötzlich dieser Typ auftaucht, geraten Emilys Ferienpläne ins Wanken.
Jonah ist nicht nur impulsiv und sieht gut aus, seine Vergangenheit
birgt außerdem ein großes Geheimnis. Ein Geheimnis, von dem Emily
beschließt, es zu lüften! 

Als wieder ein neues Buch von Laura Newman erschienen ist wusste ich, dass ich es so schnell es geht haben muss. Und sobald der ganze Trubel um das Buch losging war klar, dass ich es sofort brauchte. Also ran ans Bestellen. Und es hat sich gelohnt!

Vor dem Lesen habe ich viele Meinungen gehört und vor allem die Worte mit leichten Fantasyelementen haben mich aufhorchen lassen. Da dachte ich, dass Jonah sich am Ende verwandelt oder sonst was. Und allgemein wurde immer auf das Ende als Enthüllung angespielt. Dem kann ich nur teilweise zustimmen. Was die Fantasyelemente angeht kann ich sagen, dass leicht hier untertrieben ist. Für mich ziehen sich diese durch das ganze Buch und das ist auch gut so, denn genau das ist, neben der wundervollen Liebesgeschichte, der Punkt, der das Buch ausmacht.

Und da kommen wir auch schon zur Enthüllung. In diesem Buch gibt es mehrere Dinge, die aufgedeckt werden und eine davon ist eben die Fantasygeschichte. Ich bin so begeistert davon und hätte erstmal nicht damit gerechnet! Anders als gedacht bin ich dann aber schon vor Emily drauf gekommen, bzw. habe es vor ihr hingenommen und hatte auch immer wieder Vorahnungen in Bezug auf den weiteren Verlauf, was dem Lesefluss und dem letztendlichen Effekt aber nichts genommen hat!

Emily ist eine tolle Protagonistin mit der ich mich zu 100% identifizieren konnte und die wirklich sympathisch war. Obwohl ich überrascht war wie schnell sie auf Jonah eingegangen ist fand ich ihre Zweifel, die nach und nach aufgetreten sind, absolut angebracht und spannend zu verfolgen. Auch ihre sonstigen Handlungen hätte ich ähnlich gehandhabt.

Jonah war ebenfalls klasse! Man bekommt in der ganzen Geschichte nur einmal etwas aus seiner Sicht erzählt und das hat mich tatsächlich überrascht und gefesselt! Worum es sich handelt? – Lest es doch selbst! Zu ihm darf ich nicht mehr sagen, dann wäre der Effekt nämlich nicht derselbe. Denn eins kann ich euch sagen: Das ist ein dickes fettes Geheimnis.

Die Nebencharaktere waren, anders als erwartet, wichtig und präsent. Anfangs spielen sie noch keine große Rolle, aber gerade Gran taucht ja immer wieder auf und die anderen Charaktere lernt man nach und nach kennen und sind dabei mal mehr mal weniger sympathisch. Sie haben für mich alle ein Gesicht kriegen können, was ich wirklich gut fand.

Jonah ist ein Buch, das man nicht so schnell vergisst. Als ich es beendet habe, hatte ich nicht nur einen emotionalen Tiefpunkt und Höhepunkt gleichzeitig, sondern auch ein ganzes Buch an einem Tag ausgelesen. Wie meine Augen nach dieser Geschichte aussahen will ich euch lieber gar nicht sagen. Aber es ist und bleibt einfach eine durchdachte Geschichte, die nicht nur ein Liebesroman ist, sondern die man auch als Thriller und Fantasyroman bezeichnen könnte. Im Prinzip hat man hier einen Mix aus so vielen Dingen, die ich euch aber nicht vorwegnehmen kann, weil der Effekt beim ersten Lesen hier wirklich eine Menge ausmacht und einen immer mal wieder zu Tränen rühren kann. Jonah ist besonders und ich kann ihn wirklich nicht beschreiben, weil er einen so durcheinanderbringt und einem gleichzeitig so vieles gibt. Emily so viel gibt. Während des Lesens habe ich mich wirklich gefühlt als wäre ich es, die das miterlebt, als wäre ich es, die ihn kennen- und lieben lernt. Und natürlich muss man das Geheimnis aufdecken, das einfach alles auf den Kopf stellt. Ich darf euch einfach nichts sagen, aber wenn ihr Liebesgeschichten, Fantasyelemente und einen kleinen Thriller wollt, dann seid ihr hier goldrichtig 😉 Ich denke mir bleiben nur die 5 Leseschmetterlinge und die Extraauszeichnung übrig.
An dieser Stelle danke ich BoD für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Talon (Julie Kagawa)

12. Januar 2016 · 4 Comments

Titel: Talon
Autor: Julie Kagawa
Seiten: 560
Format: Hardcover
Verlag: Heyne fliegt
Erscheinungsdatum: 05.10.2015
Preis: 16,99€ (D) Hier kaufen

 Band 1

Strand, Meer, Partys – einen herrlichen Sommer lang darf Ember Hill das
Leben eines ganz gewöhnlichen kalifornischen Mädchens leben! Danach muss
sie in die strenge Welt des Talon-Ordens zurückkehren – und kämpfen.
Denn Ember verbirgt ein unglaubliches Geheimnis: Sie ist ein Drache in
Menschengestalt, auserwählt, um gegen die Todfeinde der Drachen, die
Krieger des Geheimordens St. Georg, zu kämpfen.

Nachdem es nun so viele unterschiedliche Meinungen zu dem Buch gab wollte ich mir unbedingt ein eigenes Bild machen. Da es mein erstes richtiges Drachenbuch sein sollte, war ich dementsprechend neugierig und aufgeregt und letztendlich bin ich froh, dass ich so angefangen habe.

Julie Kagawa hat einen wirklich besonderen Schreibstil und ich kann absolut nachvollziehen wieso ihre Bücher so bekannt sind. Dass ich mit Talon beginne ist wahrscheinlich wirklich gut, denn so kann ich es nicht mit ihren anderen Werken vergleichen. Obwohl ich anfangs auch Schwierigkeiten hatte in die Geschichte zu kommen hat sich das wieder gelegt und hinterher konnte ich mich wirklich mit der Protagonistin identifizieren.

Ember war mir total sympathisch. Als Nestling, also einem jungen Drachen, der gerade mit der Ausbildung anfängt, ist sie natürlich noch nicht so erfahren und weiß auch nicht alles über die einzelnen Bereiche, sowie Talon selbst, was dem Leser einiges leichter macht, denn so ist es viel aufregender alles gemeinsam herausfinden zu können.

Neben Ember gab es noch zwei weitere Protagonisten. Einmal gibt es da Garret. Ihn lernt man direkt zu Anfang ebenfalls kennen und er ist der totale Kontrast zu Ember, denn er ist kein Drache, sondern ein Drachenjäger des St. Georg Ordens. Schon bald erfährt man, dass er herausfinden muss wer der neue Nestling ist um ihn letztendlich, wie jeden anderen Drachen, umzubringen. Aber natürlich stellt sich das als schwierig heraus, wenn man Gefühle entwickelt und sich alles als falsch entpuppt.

Mir persönlich war Garret neben Ember auch am sympathischsten. Die beiden machen neue Erfahrungen und ergeben für mich ein wundervolles Team. Die Entwicklung war toll zu beobachten und auch die Liebesgeschichte war toll. So war der zweite Protagonist, Riley, mir eher unsympathisch. Ich weiß nicht was ich zu ihm sagen soll, aber lest selbst 🙂

Natürlich gab es auch noch andere Nebencharaktere. So hat Ember noch einen sehr engen Bezug zu ihrem Zwilling Dante, bei dem ich noch auf einiges gespannt bin. Hinzu kommen Lexi und Kristin, sowie weitere Freunde, die man kennenlernt und lieb gewinnt. Sie verleihen dem Ganzen etwas Normalität.Und natürlich darf Lilith nicht fehlen, aber dazu lest ihr selbst mehr!

Der St. Georg Orden und Talon stehen einerseits natürlich im Kontrast zueinander, aber es fällt nach und nach auf, dass sie beide sowohl negative als auch positive Seiten haben und letztendlich gar nicht alles übereinander wissen. Ich bin wirklich gespannt wie es diesbezüglich weitergehen wird, denn hier kann man noch eine ganze Menge rausholen.

Mir persönlich hat die Normalität, die für die Drachen so ungewöhnlich ist und die sie nur einen Sommer kennenlernen dürfen sehr gut gefallen. Für mich gab es keine, wie ich oft gehört habe, langen Gespräche, die langweilig wurden.. Klar gab es mal die ein oder andere eher unwichtige Stelle, aber das Gesamtpaket gefällt mir gut und was die Drachen angeht gibt es noch viel Luft nach oben. Jetzt kann man sich auf mehr freuen und hat einen großen Vorgeschmack bekommen.

Ihr seht, dass ich absolut in die positive Richtung tendiere und mir das Buch wirklich gut gefallen hat. Da dies mein erstes Buch der Autorin war und ich gehört habe, dass einige diese Reihe schlechter finden als ihre anderen Werke bin ich froh hiermit angefangen zu haben und fand es absolut toll! Mit Drachen habe ich bisher noch nichts gelesen und hier wurde mir ein Hauch davon vorgestellt, von dem ich unbedingt mehr sehen möchte! Ember ist eine sympathische Protagonistin und auch die anderen zwei, bzw. sogar drei haben mir gefallen. Obwohl ich etwas brauchte um ganz reinzukommen hat es mir Spaß gemacht weiterzulesen und den Geheimnissen auf die Schliche zu kommen. Noch dazu hat mir die Liebesgeschichte sehr gut gefallen und ich denke, dass es den ein oder anderen stören könnte, dass hier mehr von Normalität gezeigt wird, als von der Drachenwelt, aber dadurch, dass man alles mit Ember erlebt saugt man es genauso wie sie auf und ihre Ausbildung fand ich auch schonmal interessant. Mich konnten Talon, der St. Georg Orden, Ember und ihre Freunde fesseln und ich bin gespannt auf den nächsten Band, den ich ganz bald lesen will. Deshalb vergebe ich diesmal 4 Leseschmetterlinge 🙂

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307618Seitenaufrufe gesamt:
  • 16Seitenaufrufe heute:
  • 55Seitenaufrufe gestern:
  • 836Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1723Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.