• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Wie Schnee so weiß (Marissa Meyer)

29. Januar 2016 · 12 Comments

Titel: Wie Schnee so weiß
Autor: Marissa Meyer
Seiten: 848
Format: Hardcover
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 29.01.2016
Preis: 24,99€ (D) Hier kaufen

Ab 12 Jahren
Band 4

Das kann Königin Levana, Herrscherin des Mondes, nicht dulden: Ihre
Stieftochter, Prinzessin Winter, wird täglich schöner und ihr Zauber
immer mächtiger! Wütend zwingt die böse Königin sie dazu, sich das
Gesicht mit Schnitten zu verunstalten – doch die Narben können Winters
Schönheit nichts anhaben. Schließlich versucht Levana sogar, sie
umbringen zu lassen. Da fasst Winter einen verzweifelten Plan: Sie muss
die rechtmäßige Thronfolgerin Selene finden, um gemeinsam mit ihr die
böse Königin zu stürzen.
Ich war so aufgeregt, als ich Band drei beendet hatte und umso glücklicher, dass ich direkt mit Band vier weitermachen konnte. Was soll ich sagen? Das Finale geht über 800 Seiten und jede davon war absolut perfekt.
Ich kann immernoch nicht akzeptieren, dass es jetzt vorbei ist und dies der letzte Band der Luna-Chroniken war. Diese Reihe kann einem so vieles geben und dieser Band ist einfach absolut schonungslos und spannend! Ich habe ihn wirklich regelrecht verschlungen.
Natürlich kommt direkt zu Anfang wieder eine neue Person dazu, die wir kennen und lieben lernen dürfen. Durch das Märchen von Schneewittchen lernen wir Winter schnell kennen und können nur erahnen was wohl mit ihr passieren könnte, denn es ist nach wie vor schwierig sich zu überlegen wie die Märchen sich auf diese ganz eigene Geschichte auswirken. Letztendlich kommt man natürlich nicht drauf und wird wieder mal überrascht!
Wo ich anfangs Schwierigkeiten mit Winter hatte konnte sich das nach und nach legen. Mittlerweile verstehe ich sie sehr gut und sie hat, wie alle anderen Charaktere, einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen bekommen. Wenn ihr euch jetzt fragt warum Winter schwierig oder anders ist, dann muss ich euch sagen, dass ihr das wohl oder übel selbst herausfinden müsst. Aber ich kann euch sagen, dass selbst die verrücktesten Prinzessinnen zu Helden werden können.
Die Charaktere, die man sowieso schon ins Herz geschlossen hat finden natürlich auch wieder jeder für sich einen ganz eigenen Platz. Gerade was Scarlet angeht war ich erstmal unglaublich gespannt, wie es ihr geht und was weiterhin passieren wird. Aber auch die Pläne für Cinders weiteren Weg entwickelt werden waren interessant zu verfolgen. Vergessen darf man dabei natürlich nicht Thorne, Cress, Wolf, Jacin, Kai, Iko usw. 
Auch die Nebencharaktere kamen alles andere als zu kurz. Gerade Levana ist hierbei natürlich der Nebencharakter, der alles zerstören kann und alle Hoffnung zunichte macht, wenn man sie gerade schöpft. Neben ihr kommen diesmal vor allem die Thaumaturgen ins Spiel und endlich sieht man auch mal mehr von anderen Bewohnern von Luna und auch von ihren Soldaten. Das hat mir sehr gut gefallen und ist ebenfalls ein besonderer Aspekt des Buches.
Die Story ist nach wie vor nicht zu toppen. Wie kommt man auf sowas? Es ist absolut genial und ich möchte immernoch nicht glauben, dass es vorbei ist. Luna und der Planet Erde haben eine Geschichte entwickelt, die keinen loslässt.
Ich muss der Autorin wirklich eines lassen: Ich habe lange nicht mehr so mit Charakteren mitgefiebert wie in den Luna-Chroniken und ich bin wirklich jede mögliche Gefühlsachterbahn durchgegangen. Von traurig, zu herzzerreißend, zu glücklich oder gequält. Die Autorin erschafft Spannung und absolute Glücksmomente, aber eben auch solche in denen man sich denkt, dass nun alles vorbei ist. Ich bin jetzt nach dem Lesen einfach nur noch erschöpft! Aber ich möchte mehr von ihr!
Warum muss es schon vorbei sein? Diesen letzten Band der Luna-Chroniken habe ich verschlungen und geliebt! Obwohl alle Bände dieser Reihe top durchdacht waren muss ich sagen, dass dieser Band sozusagen den Höhepunkt bildet, da dieses Buch das Finale ist. Und damit meine ich nicht, dass es das Finale beinhaltet, sondern es eben wirklich das Finale ist. Von Anfang bis Ende ist Spannung vorhanden, alle möglichen Gefühle werden durchgegangen und natürlich muss jeder Charakter in das ein oder andere Fettnäpfchen treten und es muss auch nicht immer gut für alle ausgehen. Man merkt wie sich alles zuspitzt und obwohl man es kaum erwarten kann das Ende zu erleben, möchte man doch nicht, dass es jemals aufhört. Unsere geliebten Protagonisten erleben so viel und ich kann und werde diese Reihe jedem in die Hände drücken, der gern liest. Natürlich fehlt es auch weiterhin nicht an Liebesgeschichten, die ich ebenfalls absolut super finde. Mit jedem Band kam mehr und mehr und dieser vierte Band bietet nicht nur einige Liebesgeschichten und Spannung, sondern auch das worauf  jeder Fan der Reihe gewartet hat 🙂 Aber jetzt habe ich genug geredet und hoffe, dass ihr genauso viel Spaß damit haben werdet. Denn das Ende übertrifft meine Erwartungen definitiv noch. Ich vergebe 5 Leseschmetterlinge und eine Extraauszeichnung für den 4. Band und die gesamte Reihe!

An dieser Stelle danke ich dem Carlsen-Verlag für die Unterstützung und das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Blogtour] Sternensamt

29. Januar 2016 · 10 Comments

Hallo ihr Lieben!
Nachdem ihr die letzten Tage schon auf den anderen Blogs einiges zum Buch erfahren konntet möchte ich nun näher auf das Thema Gut & Böse eingehen, das in diesem Buch eine ziemlich elementare Rolle spielt.

Aber
was ist eigentlich Gut und was Böse? Wenn man sich diese Begriffe vor
Augen führt findet man direkt ein Bild, das einem im Kopf herumschwirrt,
denn wir meinen sicher alle es schon mit den unterschiedlichen
Kategorien zu tun gehabt zu haben. Also habe ich mich auch mal im
Internet umgesehen und dabei eine interessante Stelle gefunden:

,,Eine allgemein gültige Definition, was gut ist und was böse, gibt es
nicht. Trotzdem füllen alle Menschen innerhalb kürzester Zeit diese
abstrakten Begriffe mit Inhalten. Inhalte, die für ihre
Lebenswirklichkeit relevant sind. Das gilt für alle Kulturen. So besteht
recht schnell Einigkeit darüber, dass es besser ist barmherzig zu sein
und dem anderen zu helfen, als ihn seinem Leid zu überlassen. Auch
scheint kaum ein Zweifel darüber zu bestehen, dass es besser ist, fair
zu sein als ein Betrüger. Auch die Wahrheit wird der Lüge vorgezogen,
wenn es darum geht, das Gute zu benennen.“
(Zitat:http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/psychologie/egoismus/pwiegutundboese100.html (Lothar Nickels) )

Unsere Hauptprotagonistin Lilly lernen wir ja schnell kennen und zu ihr werdet ihr am Ende unserer Blogtour auch noch mehr erfahren. Aber auch sie muss in eine der beiden Kategorien eingeteilt werden und welche sie wählen wird solltet ihr wohl selbst lesen 🙂

Im Buch lernt man die unterschiedlichsten Charaktere kennen und es ist nicht sofort klar welcher von ihnen jemand ist, dem man trauen kann und wer eben nicht. Gerade mit Malvin ist es schwierig, da er früh dazukommt und man seine Gedanken ab und zu kennenlernen darf. Das macht es für den Leser schwierig ihn in eine Kategorie einzuordnen, denn er liefert die gegensprüchlichsten Gedanken.

Es dauert nicht lang bis man die Sternenwächter kennenlernt. Und hier geht es los, denn ihre Geschichte verbirgt viel mehr als man anfangs erwartet. Was dahinter steckt werde ich euch nicht verraten, denn es ist eines der Dinge, die das Ganze besonders spannend machen. Trotzdem kann ich euch verraten, dass mit ihnen alles beginnt und sie sowohl in Gut, als auch in Böse eingeteilt werden können. Die Großen Sieben gehören hierbei definitiv nicht zu den Guten und mit ihnen wird man es als Leser öfter zu tun bekommen.

Ihr werdet in diesem Buch also eine Menge erwarten können und man wird wirklich durcheinander gebracht, wenn es um das Thema Gut & Böse geht. Jetzt liegt es an euch mehr dazu zu erfahren und gerade die Großen Sieben näher kennenzulernen. Vielen geht es um Macht und so auch ihnen. Aber welche Macht genau wollen sie haben?

In den nächsten Tagen könnt ihr noch mehr zu den Charakteren und der Story erfahren! Gerade auf die Sternenwächter wird noch näher eingegangen und vielleicht erfahrt ihr dort ja auch noch etwas zu den Großen Sieben? 😉

Unser Tourplan
25.01. Buchvorstellung & Interview bei Selection Books
26.01. Coverbesprechung bei Kerstins Buch Blog
27.01. Zeitreisen bei Ruby Celtic testet
 28.01. Die Welt aus Licht und Schatten bei Kunterbunte Bücherkiste
29.01. Gut & Böse bei Nadine’s Bücherwelt
30.01. Sternenwächter bei Jennys bunte Bücherkiste
31.01. Die beginnende Dreiecksbeziehung: Lilly, Malvin & Darwin bei Bücherwürmchen Bookworlds


Natürlich haben wir auch ein Gewinnspiel für euch 🙂 Zu gewinnen gibt es eines von 2 Printexemplaren und eines von 3 eBooks! Alles was ihr dafür tun müsst ist, die Gewinnspielfrage zu beantworten und euch die Teilnahmebedingungen durchzulesen. Denkt daran, dass ihr Lose sammeln könnt, indem ihr jede Frage auf den unterschiedlichen Blogs beantwortet.

 Gewinnspielfrage: Wie unterscheidet ihr Gut und Böse?

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel

– Ihr müsst entweder 18 Jahre alt sein oder eine Einverständniserklärung eurer Eltern/Sorgeberechtigten besitzen
– Die Teilnehmer erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden
– Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht
– Keine Haftung für den Postversand
– Versand der Gewinne innerhalb von Deutschland (nach Österreich und in die Schweiz fallen Versandkosten von 2,45 € an)
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
– Im Gewinnfall müsst ihr euch innerhalb von 3 Tagen melden, ansonsten verfällt der Gewinn!
– Das Gewinnspiel läuft vom 25.01.2016 bis zum 01.02.2016 um 23:59 Uhr.
– Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt zeitnah nach Ende des Gewinnspiels
auf allen Blogs. Die Gewinner werden zusätzlich von Selection Books
benachrichtigt
– wer die Kommentarfunktion der einzelnen Blogs nicht
nutzen kann oder möchte, kann seine Antwort per E-Mail an
nalas.blog@gmail.com senden

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Und er steht doch auf dich (Rachel Harris)

28. Januar 2016 · 4 Comments

Titel: Und er steht doch auf dich
Autor: Rachel Harris
Seiten: 400
Format: Taschenbuch
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum: 11.01.2016
Preis: 9,99€ (D) Hier kaufen

Aly will endlich weg von ihrem Kumpel-Image. Ihr Ziel: Justin Carter
erobern, den heißesten Typen der Schule, und mit ihm zum Homecoming Ball
gehen. Also wird die Operation Sex-Appeal gestartet. Dazu gehört auch
die gefakte Beziehung mit Brandon, Alys bestem Freund. Und tatsächlich
beginnt Justin sich für Aly zu interessieren. Nach der »Trennung« von
Brandon kommen Aly und Justin auch wirklich zusammen. Aber ist es
wirklich Justin, den Aly will? Denn eigentlich haben sich Aly und
Brandon längst unsterblich ineinander verliebt. Doch zuzugeben, dass sie
mehr füreinander sind als nur Freunde, ist gar nicht so leicht..

Als ich dieses Buch entdeckt habe war ich super neugierig und wollte es so schnell wie möglich lesen. Letztendlich hatte ich mir selbst von einer Geschichte von der ich wusste, dass sie lockerleicht ist, mehr erhofft.

Aly ist eine Protagonistin mit der man schnell warm wird und mit der man sich auch irgendwo identifizieren kann. Was ihr Projekt angeht, das sich durch das ganze Buch zieht, hätte ich aber komplett anders gehandelt und verstehe viele ihrer Entscheidungen immernoch nicht.

Brandon habe ich schnell lieb gewonnen. Seine Distanziertheit zu Beziehungen lässt sich nachvollziehen und die Beziehung, die er zu Aly pflegt ist einfach nur schön, weshalb ich mich anfänglich sehr wohl mit den beiden gefühlt habe.

Leider hat sich das etwas geändert als sie das Projekt gestartet haben und ich verstehe nicht wieso man so etwas tun muss um an ein Ziel zu kommen und nicht erstmal nur die Klamotten wechselt, wie sie es anfänglich vorhatte.

Die Nebencharaktere haben mir ganz gut gefallen. An sich waren sie alle gut durchdacht, wobei mir Gabi und Kara mit der Zeit auch immer sympathischer wurden. Justin war für mich ein Typ, der wirklich nur auf eine Affäre aus ist und doch habe ich hinterher noch etwas anders von ihm gedacht. Die anderen Jungs und Mädels haben mir auch ganz gut gefallen. Und natürlich darf in diesem Buch auch die typische Highschoolzicke Lauren nicht fehlen.

Die Charaktere waren an sich nicht mein Problem. Ich fand es sogar ziemlich erfrischend mal etwas so lockeres, eben eine typische Liebesgeschichte zu lesen. Aber diese Operation Sexappeal hat mich irgendwie total verwirrt. Wie kommt man auf sowas? Gerade das Eingehen einer Scheinbeziehung um an das Ziel zu kommen, das sich Aly vorgenommen hat, hat für mich einfach keinen Sinn ergeben.

Die Geschichte konnte mich leider nicht umhauen und war eher was für Zwischendurch. Ich hatte nicht wirklich etwas ernstes erwartet und wollte sogar eine leichte Liebesgeschichte um mich einfach mitnehmen zu lassen. Aber mich konnte Aly mit ihrer Idee nicht überzeugen und ich finde man hätte wirklich mehr von ihrer eigentlichen Persönlichkeit sehen sollen. Statt so lange auf die Coolness einzugehen und eine der Mädchen sein zu wollen, die mal eben etwas mit einem Typen anfängt, nur um es dann wieder abzubrechen, hätte sie sich auch direkt auf ihr eigentliches Ziel konzentrieren können. Sobald sie merkt was Sache ist geht sie eben nicht weiter darauf ein, es scheint ihr sogar relativ egal zu sein. Denn obwohl sowieso alles den Bach runtergeht bringt sie nicht den Mut auf einfach mal wirklich was zu riskieren. Und das fand ich hier wirklich schade. Natürlich gibt es letztendlich ein Happy End, wie erwartet, trotzdem hätte man das noch schöner machen können. Von mir gibt es für eine nette Liebesgeschichte 3,5 Leseschmetterlinge.
An dieser Stelle danke ich dem cbt-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Das Versprechen von Callie & Kayden (Jessica Sorensen)

27. Januar 2016 · 2 Comments

Titel: Das Versprechen von Callie & Kayden
Autor: Jessica Sorensen
Seiten: 288
Format: Taschenbuch
Verlag: Heyne
Erscheinungsdatum: 11.01.2016
Preis: 8,99€ (D) Hier kaufen
Band 6

Callie und Kayden haben immer noch mit ihren Verletzungen und dem damit
verbundenen Schmerz zu kämpfen, aber viele Probleme konnten sie hinter
sich lassen. Doch unweigerlich holt sie die Vergangenheit ein, und
plötzlich stehen sie vor schweren Entscheidungen. Sie hoffen, dass sie
gemeinsam alles durchstehen können. Denn sonst bleibt ihnen nichts.

Nachdem ich die komplette Reihe bis hierhin verfolgt habe musste ich auch noch diesen Band lesen. Zu Callie und Kayden hatte ich eigentlich nicht viel mehr erwartet, eigentlich dachte ich sogar, dass es mit den zwei Bänden getan wäre. Trotzdem war es schön sie nochmal wiederzusehen.
Beide Protagonisten haben einen wirklich großen Schritt in die richtige Richtung gemacht, was man auch an ihren Gedanken und ihrer Selbstbeherrschung erkennen kann. Dadurch, dass man all die Charaktere schon so lange begleitet hat fällt einem einiges auf und bei Callie und Kayden merkt man wirklich, dass sie nun ganz anders leben und sich anders verhalten als zu Beginn ihrer Geschichte.
Callie ist für mich eine besonders starke Person. Durch ihre anfänglichen kleinen Taten, mit denen sie versucht hat Kayden zu beschützen hat sie definitiv den ersten Schritt in die richtige Richtung gemacht. Auch diesmal hat sie noch etwas, dem sie sich stellen kann, obwohl ich nicht damit gerechnet hätte, dass hier nochmal etwas wirklich großes kommt. So war es auch nicht, trotzdem war es spannend, ihren Weg mit Kayden weiter zu verfolgen.
Kayden hat am Anfang des Buches immernoch ein paar Hürden zu überwinden und trotzdem spürt man auch als Leser, wie gut ihm Callie tut und seine Gedanken sind eben auch komplett andere geworden. Wo anfangs Bindungsängste und Selbstzerstörungsgedanken waren sind jetzt Gedanken an Liebe, Zuneigung und die Zukunft, die sonst immer so ungewiss war. Trotzdem spürt man, dass er noch eine Sache überwinden muss und genau mit der wird er hier konfrontiert.
Im Gegensatz zu den anderen Bänden fällt schon auf, dass dieser eher ruhig ist und einem die schönen Seiten der Beziehung und eben die großen Schritte der Charaktere näher zu bringen. Ich hätte erstmal nicht gesagt, dass man dieses Buch unbedingt lesen muss und sehe es immernoch so, aber als Callie und Kayden-Fan bin ich definitiv froh es gelesen und ihr Happy End mitbekommen zu haben.
Von den Nebencharakteren kriegt man diesmal mal mehr mal weniger mit. Luke und Violet tauchen hier wirklich eher nebenbei auf und auf ihre Geschichte wird auch nicht mehr eingegangen, was ich irgendwie schade fand, es aber so hinnehme. Seth taucht immer mal wieder kurz auf und diesmal erfährt man noch eine kleine Geschichte zu Callies Mitbewohnerin Harper. Der Schwerpunkt liegt allerdings auf den Familien der beiden Protagonisten. 
Dadurch, dass so vieles passiert ist soll in diesem Band nun endlich mit all den Problemen abgeschlossen und ein neues Kapitel eröffnet werden. Was genau für Gespräche und Situationen mit den Familien von Callie und Kayden entstehen solltet ihr aber selbst lesen. 
Insgesamt kann ich das Buch, wie alle anderen Bände der Reihe, weiterempfehlen und empfinde es mal als nette Abwechslung zu den sonst so aufreibenden und dramatischen Büchern. Dadurch, dass die meisten Probleme überwältigt wurden herrscht diesmal eine eher ruhige, romantische und nahezu entspannende Stimmung, die auf das schöne Ende vorbereitet und den Schlussstrich der beiden Protagonisten unterstreicht. Das hat mir abschließend wirklich gut gefallen und gerade die kleinen Momente zwischen Callie und Kayden fand ich super schön. Trotz diesen gibt es aber immernoch den ein oder anderen aufreibenden Moment, der unsere Charaktere noch einmal auf die Probe stellt und ihnen so aber auch einiges ermöglicht. Kaydens Idee, die gegen Ende eine große Rolle spielt war einfach toll und hätte mich auch glücklich gemacht, weshalb ich das Buch natürlich wieder mit diesmal 4 Leseschmetterlingen bewerte, da es eher ein Abschlussband für Fans der Reihe ist.
An dieser Stelle danke ich dem Heyne-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

DD – Disney Dienstag #10

26. Januar 2016 · Leave a Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Noch bin ich nicht zu spät und mache noch mit beim Disney Dienstag von LeFaBook!
Diese Woche geht es um die Wunschliste, unter dem Motto:
Hol doch mal eine zweite Meinung ein oder lass dich endlich wach küssen 

Wo Schneewittchen in einen sauren Apfel beißt und in einen tiefen Schlaf fällt, können wir ebenfalls in eine bittere Angelegenheit kommen und ein Buch entdecken, das vielleicht äußerlich schön, innerlich aber das genaue Gegenteil ist. Um das zu verhindern holen wir uns gerne mal eine zweite Meinung ein bzw. lassen uns etwas von unseren Lieben empfehlen 🙂 Diesmal geht es darum, welches Buch durch jemand anderen auf unserer Wunschliste gelandet ist.
Mein Schneewittchen-Buch ist…

… Kernstaub!
 Entdeckt habe ich das Ganze zum ersten Mal auf Facebook, wenn ich mich richtig erinnere. Das Cover hat mich so geflasht und der Titel nur noch neugieriger gemacht. Deshalb steht es jetzt natürlich ganz oben auf meiner Wunschliste. Soweit ich das weiß soll das Ganze sogar demnächst im Drachenmond-Verlag erscheinen und so kann ich mir das Ganze dann signiert zulegen 🙂 Lange darf ich diese Geschichte jedenfalls nicht mehr warten lassen!  
Und bei euch? Welches ist euer Schneewittchen-Buch? Oder kennt ihr meines schon? 🙂 

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307655Seitenaufrufe gesamt:
  • 53Seitenaufrufe heute:
  • 55Seitenaufrufe gestern:
  • 873Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1760Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.