• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Silfur (Nina Blazon)

26. März 2016 · 3 Comments

Titel: Silfur
Autor: Nina Blazon
Seiten: 480
Format: Hardcover
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum: 21.03.2016
Preis: 16,99€ (D) Hier kaufen
 Ab 10 Jahren

Sommerferien in Island, einem Land, in dem die Menschen sich am
Lagerfeuer Geschichten über Elfenwesen und Wiedergänger erzählen. Doch
handelt es sich dabei wirklich nur um Geschichten? Die Brüder Fabio und
Tom sind sich da zunehmend unsicher. Gemeinsam mit Elín, dem wilden
isländischen Mädchen, das ihnen nicht nur die Hauptstadt Reykjavík
zeigt, sondern sie auch mit zu einem Reiterhof in der Nähe der berühmten
Hraunfossar-Wasserfälle nimmt, stoßen sie auf eine geheimnisvolle Welt
im Verborgenen.
Da alle von Nina Blazon schwärmen und ich immernoch kein Buch von ihr gelesen hatte, wollte auch ich endlich ein Buch von ihr kennenlernen. Dummerweise habe ich erst erfahren, dass es ein Kinderbuch ist, als es schon hier war, aber letztendlich ist das auch egal 🙂

Der Anfang war für mich nicht ganz leicht. Schnell ist mir aufgefallen, dass viele isländische Begriffe und Namen auftauchen, die mich des öfteren haben stoppen lassen. Auch die logischerweise möglichst kindgerechte Schreibweise war gewöhnungsbedürftig und dann kamen noch die Charaktere hinzu. Doch nach dem holprigen Start hat die Geschichte etwas einzigartiges bekommen.

Besonders gut gefallen hat mir die Karte am Anfang des Buches. Sie habe ich ehrlich gesagt erst am Ende der Geschichte nochmal angesehen und finde sie als Hilfestellung echt toll. Man hätte sich die Orte so besser vorstellen können, aber letztendlich war der Schreibstil bildhaft genug, um immer weiterzulesen.

Zu Beginn bis etwa zur Hälfte des Buches wurden erstmal Island und einige der Geschichten dort vorgestellt. Unser Protagonist Fabio hat immer mehr über die Legenden erfahren und es fiel schnell auf, dass er selbst oft Menschen sieht, die barfuß durch die Gegend laufen und ihm merkwürdig vorkommen. Das hat einen zum Weiterlesen gebracht, aber richtig spannend wurde es dann erst ab der Hälfte.

Fabio hat mir an sich ganz gut gefallen. Es fällt schnell auf, dass er ein Problem mit seiner eigenen Körpergröße hat, weil er nicht mehr wächst und da sein jüngerer Bruder in allem besser zu sein scheint, hat er es nicht immer leicht. Das trotzige Verhalten der Kinder war aber absolut angebracht, immerhin sind sie in einem Alter, in dem das völlig normal ist und das fand ich absolut passend.

Letztendlich ist es dann auch Fabio, der immer mehr rausfindet und den Elfen und ihren Geheimnissen auf die Schliche kommt. Und diese Geheimnisse bilden letztendlich natürlich die ganze Geschichte, was dann einfach alles erklärt. Das Verhalten der Menschen und der Familie, bei der sie in Island unterkommen usw.

Elín ist die Tochter der Leute, bei denen Fabio und Tom mit ihren Eltern unterkommen, als sie in Island Urlaub machen. Sie ist wild, abenteuerlustig, chaotisch und allein. Umso mehr freut sie sich über Gesellschaft und so hat Fabio schnell das Gefühl, dass Tom ihn für Elín zurücklässt. Die Freundschaften, die sich in diesem Buch nach und nach entwickeln sind einfach toll anzuschauen und man rechnet zu Anfang absolut nicht damit.

Nebencharaktere, wie Björg, Örn, Hansen, Julia und natürlich auch die Elfen, deren Namen ich jetzt aber nicht nenne, bringen immer wieder Schwung in die Geschichte. Es gibt so viele Geheimnisse und wahnsinnig viele davon hängen mit den Elfen zusammen. Das war einfach spannend und das Ende ist alles wert.

Eine wirklich schöne Geschichte, bei der ich nicht bereue, dass dies mein erstes Buch der Autorin ist. Einzig und allein der Anfang war für mich etwas schleppend und ich hatte es erst nicht ganz leicht in die Geschichte reinzukommen und dranzubleiben. Sobald aber die Elfen dazukommen und immer mehr Geheimnisse auftreten wird es spannend und man begleitet Fabio, seine Familie und auch Elín auf ihren Abenteuern. Was zum Schluss bei alledem rauskommt hätte ich anfangs nicht erwartet und obwohl man zwischendurch Vorahnungen von etwas hat, ahnt man doch nie den kompletten Zusammenhang. Somit hat man hier eine wirklich schöne Geschichte, die ich Kindern und auch Älteren weiterempfehlen kann 🙂 Besonders fasziniert haben mich die Legenden und die Elfen selbst, die anfangs besonders grausam und feindselig gegenüber den Menschen wirkten und letztendlich nicht ganz so schlimm sind, wie man erst denkt. Trotzdem behalten sie vieles bei und mehr müsst ihr natürlich selbst entwirren 😉 Ich vergebe 4,5 Leseschmetterlinge und freue mich auf mehr von der Autorin!
An dieser Stelle bedanke ich mich bei dem cbt-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Das Lied von Eis und Feuer-Das offizielle Malbuch (George R.R. Martin)

25. März 2016 · 4 Comments

Titel: Das Lied von Eis und Feuer-Das offizielle Malbuch
Autor: George R.R. Martin
Seiten: 96 Seiten
Format: Klappenbroschur
Verlag: Penhaligon
Erscheinungsdatum: 14.03.2016
Preis: 11,99€ (D) Hier kaufen

Die spannendsten Charaktere und die faszinierendsten Szenen aus Das Lied von Eis und Feuer warten
in diesem Buch darauf, durch Farbe zum Leben erweckt zu werden. Dabei
sind der eigenen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Die detailreichen
Zeichnungen ermöglichen einen ganz neuen Zugang zur Welt von Eis und Feuer und
bieten für jeden etwas – opulente Festmahle, prächtige Gewänder, weite
Landschaften und vieles mehr. Ein außergewöhnliches und beeindruckendes
Malbuch für die Fans des erfolgreichsten Epos unserer Zeit.
Als werdender Fan von Das Lied von Eis und Feuer musste das Malbuch natürlich sofort her!Als es ankam und ich die vielen Bilder gesehen habe war ich total baff. Nie hätte ich mit dieser Auswahl gerechnet und es wird ewig dauern alle Bilder mit Farben zu füllen.
Sobald ich die Drachen entdeckt habe wusste ich, dass ich sie zuerst ausmalen möchte. Es hat viel länger gedauert als ich erwartet hätte und gerade weil man so viele Möglichkeiten hat wusste ich erst nicht, wie ich anfangen soll. Letztendlich bin ich mäßig zufrieden mit meinem Ergebnis. Man möchte so viel Schönheit wie nur möglich in ein Bild bringen, aber letztendlich hätte ich es mir doch anders vorgestellt. 
Ich denke wirklich, dass man immer mehr motiviert wird, wenn man sieht, dass man mit etwas nicht ganz zufrieden ist. Beim nächsten Bild achte ich mehr auf die Auswahl der Farben und auch darauf, wie stark ich die Farben hervorbringen will. Gerade bei einem Malbuch wie diesem ist es nötig, mit Kontrasten und unterschiedlichen Stärken zu arbeiten, damit man am Ende ein wirklich schönes Ergebnis bekommt. 
Was aber viel wichtiger ist, ist der Spaß. Ich hatte wirklich einiges an Spaß als ich mein erstes Bild ausgemalt habe und es entspannt total. Man kann nebenbei ein Hörbuch hören oder eine Serie gucken und es wird nicht langweilig. Perfekt um einfach mal abzuschalten!
Neben dem Ausmal- und Spaßfaktor gibt es dann auch noch die schönen Sprüche auf jeder Seite. Zitate aus den Büchern werden eingebaut und bringen einem die Charaktere der Bücher nochmal etwas näher. Besonders gut gefallen haben mir aber auch die Wappen der Familien ganz am Anfang 🙂
Ein Ausmalbuch mit dem man viel Spaß haben kann und das einfach toll aufgemacht ist! Bilder, Wappen und Sprüche aus den Büchern bringen einem das Ganze nochmal näher und so ist es eine tolle Ergänzung für jeden Fan! Ich freue mich sehr auf weitere Stunden mit dem Buch und es wird ewig dauern alles auszumalen. Je länger man daran arbeitet fällt aber auch auf, dass man sich mehr Gedanken über Farb- und Akzentsetzung macht und so erweitert man mit jedem Bild die Schönheit, die am Ende dabei rauskommt. Zum Abschalten ist es einfach perfekt und ich bin froh, dass ich es jetzt hier bei mir habe 😉 Von mir gibt es 5 Leseschmetterlinge!
An dieser Stelle bedanke ich mich bei dem Penhaligon-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Serien, Bücher, Filme, Alltag] Was ist eigentlich bei mir los?

23. März 2016 · 18 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Heute mache ich mal was ganz anderes und überlege auch, ob ich das in nächster Zeit nicht einfach mal öfter mache. Ich erzähle euch was momentan bei mir los ist und was ich eigentlich mache, seit die Ferien angefangen haben. Bevor ich wieder ewig drum herum rede fange ich am besten einfach an!

Alltag
 
Anfangen werde ich mal mit meinem Alltag 🙂 Momentan besteht dieser eigentlich nur aus Faulenzen. Denn seit die Ferien begonnen haben ist nicht viel passiert. Dafür bestand mein erster Ferientag darin, mal wieder etwas umzukrempeln. Und schwupps – waren die Haare ab! Irgendwie hatte das etwas befreiendes und ich bin froh, dass ich es gemacht habe. Kennt ihr das, wenn ihr einfach eine Veränderung braucht? Haare können da echt eine riesen Hilfe sein! Außerdem habe ich begonnen mein Zimmer mal wieder richtig ordentlich zu machen und die Regale neu zu sortieren. Denn obwohl man es schon vor Kurzem erledigt hat ist es wieder bitter nötig. (Apropos! Momentan verkaufe ich ein paar Bücher von mir, die ihr auf Facebook günstig ergattern könnt :))
Seit ich mehr Zuhause bin kriege ich aber auch mehr von meiner Katze mit 😀 Sie scheint mein Bett noch lieber zu mögen als ich und letztendlich komme ich kaum dazu es zu machen, weil immer jemand drin liegt.
 
Bücher 

 
Weiter gehts mit meinen heißgeliebten Babys! Obwohl ich momentan Ferien und somit auch Unmengen an Zeit habe muss ich euch gestehen, dass ich zurzeit wirklich lesefaul bin. Ich weiß ich könnte das ein oder andere Buch innerhalb eines Tages schaffen, aber dadurch dass hier immernoch zwei Rezensionsexemplare rumliegen ist es irgendwie nicht so toll. Ich denke der ein oder andere von euch versteht was ich meine. Deshalb weiß ich auch leider nicht, ob ich dieses Wochenende die geplanten 3 Rezensionen schaffe. Aber was solls, das muss eben auch mal sein 😉 Lesen tue ich momentan übrigens Silfur von Nina Blazon. Es ist mein erstes Buch der Autorin und bisher ganz gut! 
 
Aber hey, das ist nicht alles! Erst heute Mittag ist ein neuer Schuber eingetroffen – und wisst ihr auch welcher? Wer von euch weiß noch, was meine Lieblingsreihe ist? Genau 😉 Der englische Schuber von den Mortal Instruments! Ich bin total verliebt und einfach dankbar! Dafür habe ich jetzt zwar ein paar Schulden bei meinen Eltern, aber immerhin war er im Angebot!
 

Serien
Weiter gehts mit den Serien und ja – was soll ich sagen? Momentan bin ich ein regelrechter Serienjunkie! Es ist wirklich sagenhaft was ich alles geschafft habe und das was ich momentan an Büchern versäume hole ich an Serien wieder rein 😉 Und insgesamt gibt es einen riesen Mix an verschiedenen Serien, die sicher viele von euch kennen und lieben. Am besten fange ich direkt mal an:
©computer-bild.de
Die erste Serie ist – The Walking Dead! Hier bin ich nun fast bei Staffel 3 angelangt und finde sie wirklich gut! Die Zombies sind überzeugend und die Schauspieler wirken, als wären sie wirklich in einer Apokalypse gefangen. Selbst wenn immer mal wieder jemand nervt muss ich sagen, dass ich es fast dauerhaft spannend finde. Letztendlich ist es gut gemacht und ich werde weitergucken 😉
©serienjunkies.de
Weiter gehts mit meinen heißgeliebten Schattenjägern! Ich bin ganz ehrlich – die Serie ist nichts im Vergleich zu den Büchern und dem Film. Ihr wisst ja, dass ich den Film zuerst gesehen habe und mir eine Verfilmung des zweiten Bandes gewünscht hätte. Aber hiermit kann ich auch leben und mittlerweile unterscheide ich auch strikt zwischen Buch und Serie. In Wirklichkeit würde sich wohl niemand so verhalten wie diese Schauspieler, aber es ist trotzdem eine gute Unterhaltung und ich werde es weiter verfolgen 😉 Irgendwie hoffe ich auch, dass die Charaktere noch erwachsener werden.
©dailymail.co.uk
Kommen wir auch schon zu einer meiner absoluten Lieblingsserien – Pretty Little Liars! Ich kann euch nicht sagen, wie sehr ich mir wünsche, dass es niemals aufhört, aber jetzt wo ich fast bei Staffel 6 bin muss ich doch sagen, dass ich langsam mal wissen möchte, wer denn wirklich A ist. Unsere vier Freundinnen mag ich einfach total gern und ich bin super gespannt wie es weitergehen wird! Hin und wieder gibt es Wendungen, die einen alles wieder hinterfragen lassen und trotzdem ist es bald zu viel.
©wordpress.com
Hinzu kommt eine Serie, die erst vor Kurzem auf Netflix dazugkommen ist – How to get away with Murder! Hiervon habe ich vorher schon einiges gehört und wahrscheinlich habe ich sie auch nur deshalb angefangen. Mein Gott, ich bin total begeistert von dem Konzept und werde sie auf jeden Fall weiter verfolgen! Bisher habe ich erst ein paar Folgen geguckt, trotzdem finde ich die Charaktere und die Handlung super! Man kriegt einen Einblick ins Leben eines Anwalts und es gibt in jeder Folge einen neuen Fall neben dem Hauptfall, der in jeder Folge weiter behandelt wird. Top!
 

©tumblr.com
Die nächste Serie ist Supernatural und auch hier bin ich super begeistert! Ich dachte mir eigentlich, dass ich ja mal eine Folge testen kann und dann habe ich plötzlich 4 Folgen weggeguckt! Ich bin sehr gespannt, ob die beiden Brüder die Spannung so beibehalten können und ob die Charaktere und Monster genauso ausdrucksstark bleiben werden, wie bisher. Bitte, bitte lass es so bleiben, denn ich bin endlich mal wieder richtig im Serienfieber!
©themarysue.com
Zu guter Letzt komme ich zu Orphan Black! Warum hat mir niemand gesagt, dass die Serie so gut ist?! Ich bin absolut süchtig und kann überhaupt nicht mehr aufhören! Innerhalb von 2 Tagen habe ich fast 2 ganze Staffeln durchgesuchtet und bin begeistert von den Charakteren, den Geheimnissen und der Handlung! Nie hätte ich mit so etwas gerechnet. Wenn ich die 2 Staffeln durch habe kommen hoffentlich bald die nächsten! Bitte mehr davon!
 
Filme
Wenn ich dann mal keine Lust auf eine Serie habe, schaue ich mir gern den ein oder anderen Film an, der dann aber entweder ein Disney-, Harry Potter- oder Liebesfilm wird. Denn noch mehr Thrillerflair oder düsteres kann ich in dem Fall nicht gebrauchen und man darf es eben auch nicht übertreiben, stimmts? 😉
Jetzt interessiert mich natürlich euer momentanes Lese-,Serien und Filmeverhalten! Schreibt mir gern in die Kommentare was ihr momentan am liebsten macht 🙂 Ich bin gespannt! 
 

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Maybe Someday (Colleen Hoover)

20. März 2016 · 8 Comments

Titel: Maybe Someday
Autor: Colleen Hoover
Seiten: 432
Format: Taschenbuch
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 18.03.2016
Preis: 12,95€ (D) Hier kaufen

Ab 14 Jahren

Das Letzte, was Sydney will, als sie bei dem attraktiven Gitarristen
Ridge einzieht, ist, sich in ihn zu verlieben. Zu frisch ist die Wunde,
die ihr Ex hinterlassen hat. Und auch Ridge hat gute Gründe, seine neue
Mitbewohnerin nicht zu nah an sich ranzulassen, denn er hat seit Jahren
eine feste Freundin: Maggie – hübsch, sympathisch, klug, witzig. Und
dann passiert es doch. Als Sydney beginnt, Ridge beim Songschreiben zu
helfen, kommen sie sich näher als erwartet. Auch wenn beide die
Stopptaste drücken, bevor wirklich etwas passiert, können sie nichts
gegen die immer intensivere Anziehung ausrichten, die sie zu
unterdrücken versuchen – vergeblich.
Oh mein Gott! Nach Love and Confess habe ich mich so auf den neuen Hoover gefreut! Und natürlich hat sie mich wieder nicht enttäuscht.

Sydney ist eine absolut tolle Protagonistin, so wie immer in den Romanen dieser Autorin 🙂 Sie war mir von Anfang an sympathisch und geht auch wirklich gut mit den Situationen um, die im Buch immer wieder auf sie zukommen. An der ein oder anderen Stelle fragt man sich natürlich, wie man selbst gehandelt hätte, aber ich konnte es bei ihr immer verstehen.

Ridge ist einfach toll! Ich bin selbst total verliebt in ihn und es war einfach schön auch aus seiner Sicht zu lesen, da er mir sonst oft unsympathisch hätte sein können. Die Situation, in die er gebracht wird ist hart, aber Sydneys Situation ist es auch und so stehen die beiden vor einem gemeinsamen Problem. Was Ridge für Geheimnisse hat müsst ihr unbedingt selbst herausfinden. Mich konnte all das wahnsinnig berühren.

Besonders gefallen haben mir auch die Songs, die in diesem Buch vorkommen und die Ridge und Sydney oft gemeinsam schreiben. Mir haben die Gefühle gefallen, die immer wieder deutlich wurden und die man in den Songs wiedererkennen konnte. Diese Momente des Entstehungsprozesses, die unsere Protagonisten gemeinsam durchleben waren einfach etwas ganz besonderes.

Die Liebesgeschichte ist natürlich mal wieder ein typischer Hoover! Immer anders und doch so ähnlich. Ich hätte nie mit dieser Wendung der Geschichte gerechnet und bin wieder mal beeindruckt, wie die Autorin die Details einbringt und wie aus einer umständlichen Beziehung etwas so magisches wird.

Die Nebencharaktere haben mir ehrlich gesagt alle gefallen. Ob nun die blöden, wie Hunter und Tori, die man von Anfang an hasst, oder solche die man lieb gewinnt, wie Warren, Brennan, Bridgette oder sogar Maggie. Ich mochte sie alle und fand es toll, wie sie in die Geschichte integriert wurden.

Natürlich haben alle Charaktere schlechte und wahnsinnig schöne Momente, aber am Ende überwiegen doch immer die guten und das Gesamtpaket stimmt einfach. Es war total gefühlvoll und obwohl alles so auswegslos schien und man sich oft gefragt hat wieso eigentlich gab es letztendlich wirklich gute Gründe.

 

Auch dieser Hoover konnte mich absolut von sich überzeugen und ich bin wieder verliebt in weitere Charaktere dieser Autorin! Ich wünschte ich könnte mehr von ihnen haben oder direkt den nächsten Hoover lesen, aber das muss wohl noch warten. Es ist einfach ein wirklich emotionales Buch und unser Protagonist Ridge hat einfach das gewisse etwas für das es sich zu kämpfen lohnt. Ich bin total vernarrt in Sydney und Ridge und obwohl ich Ridge gern mal einen Schubs gegeben hätte habe ich auch verstanden wieso er manchmal so gehandelt hat und wie wichtig ihm der vertraute Umgang mit anderen ist. Da man sich aber auch in Sydney hineinversetzen muss ist es oft schwierig dem einen recht zu geben und dem anderen nicht, denn letztendlich sind sie beide im Recht und beide verletzt, weil es keinen Ausweg zu geben scheint. Und hach, als ich herausgefunden habe was mit Ridge ist war das Buch noch viel beeindruckender und gefühlvoller denn DAS meine Lieben ist einfach beeindruckend und besonders. Ich liebe das Buch und gebe 5 Leseschmetterlinge!

An dieser Stelle bedanke ich mich bei dtv für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Clockwork Prince (Cassandra Clare)

19. März 2016 · Leave a Comment

Titel: Clockwork Prince
Autor: Cassandra Clare
Seiten: 584
Format: Hardcover
Verlag: Arena
Erscheinungsdatum: 01.07.2012
Preis: 19,99€ (D) Hier kaufen

Band 2
Ab 12 Jahren

Tessa hat im viktorianischen London bei den Schattenjägern ein neues und
sicheres Zuhause gefunden. Doch da wird die Leiterin des Instituts
entlassen – ohne ihren Schutz ist Tessa Freiwild für den grausamen
Magister. Zusammen mit den beiden jungen Schattenjägern Will und Jem
versucht sie, das Rätsel um den Magister zu lösen und findet heraus,
dass er einen sie ganz persönlich betreffenden Rachefeldzug führt. Als
dann aber auch noch ein Dämon eine Warnung an Will überbringt, wissen
sie, dass sie einen Verräter unter sich haben.
Hach.. wahrscheinlich könnt ihr euch denken wieso ich direkt weiterlesen musste. Ich liebe die Bücher von Cassandra Clare SO sehr und die Schattenjägerwelt hat es mir einfach angetan.

In diesem Band ging es natürlich da weiter, wo der erste Band aufgehört hat und auch wenn man nicht direkt am Anfang von dem Cliffhanger aus Band 1 befreit wird, dauert es nicht lange bis dies der Fall ist 🙂

Tessa war mich auch diesmal wieder sehr sympathisch und ich mag sie als Protagonistin sehr gern. Immer wieder wird sie vor Hindernisse gestellt und muss entscheiden, was das Richtige für alle Beteiligten ist. Andererseits muss ich aber sagen, dass ich mit der Dreicksgeschichte, die sich in diesem Band sehr deutlich hervorhebt nicht ganz einverstanden bin. Obwohl ich verstehe, dass sie sich nicht ganz enstcheiden kann und es nicht leicht ist, weil beide toll sind, finde ich, dass es dafür teilweise zu viel ist.

Will macht in diesem Buch eine, in meinen Augen, sehr starke Wandlung durch und das hat mir unfassbar gut gefallen. Endlich erfährt man mehr über seine Geschichte, die ich aufgesogen habe, wie ein Schwamm. Ich freue mich, dass ich nun sagen kann, dass er mir wesentlich sympathischer ist als vorher und ich sein Verhalten wirklich verstehen kann.

Jem ist weiterhin das Gute in Person. Wenn man sich sein Lächeln vorstellt kann man ihm einfach nichts abschlagen und genauso geht es auch allen anderen. Ich bin sehr gespannt, wie es mit ihm weitergeht.

Aber neben unseren Lieblingen kommen auch die anderen nicht zu kurz. Gerade Henry und Charlotte machen einen großen Schritt in die richtige Richtung und werden, gemeinsam mit den anderen, vor einige Hindernisse gestellt. Sophie lernt man einfach lieben und auch für sie entwickelt sich noch einiges mehr 😉 Selbst Gideon mag ich mittlerweile und natürlich erfährt man auch mehr über Jessamine, die in diesem Band ein paar Geheimnisse verbirgt.

Doch neben unseren bekannten und lieb gewonnennen Charakteren gibt es nach wie vor die fiesere Seite, wie Blackwell, Nate und natürlich Mortmain. Hinzu kommen andere und neue Charaktere, bei denen man erstmal nicht weiß, wie sie wirklich sind.

Natürlich ist auch dieser Band wieder top und ich freue mich sehr auf Band 3. Die Spannung ist fast so stark, wie in Band 1 und es kommen, wie gewohnt weitere Wendungen und Überraschungen auf den Leser zu. Natürlich werde ich an dieser Stelle nicht noch mehr verraten 🙂

Auch der zweite Band der Reihe konnte mich von sich überzeugen und ich bin so froh, dass mir die Reihe so gut gefällt! Doch obwohl die Spannung nach wie vor vorhanden ist, man die Charaktere lieben lernt und alle eine tolle Entwicklung hinlegen, muss ich auch sagen, dass ich ab und zu unzufrieden damit war, dass Tessa sich so weit mit zwei verschiedenen Jungs vorwagt, wenn sie weiß, dass beide etwas für sie empfinden. Mir ist klar, dass es eine Dreiecksgeschichte ist, trotzdem finde ich sie etwas zu stark ausgeprägt. Auf der anderen Seite muss ich sagen, dass ich es auch verstehen kann und man als Leser weiterhin einige der Gedanken vertritt. Es ist schön, wie durch die vielen Wendungen immer neue Hindernisse entstehen und die Charaktere es schaffen, zusammen eine Lösung zu finden. Damit ist nicht nur die Story, sondern auch die Beziehungen der Personen gemeint und jetzt muss Band 3 wirklich ganz dringend her, denn natürlich gibt es wíeder einen Cliffhanger! Von mir gibt es 4,5 Leseschmetterlinge 🙂

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307758Seitenaufrufe gesamt:
  • 9Seitenaufrufe heute:
  • 147Seitenaufrufe gestern:
  • 868Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1863Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.