• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Clockwork Princess (Cassandra Clare)

28. April 2016 · Leave a Comment

Titel: Clockwork Princess
Autor: Cassandra Clare
Seiten: 616
Format: Hardcover
Verlag: Arena
Erscheinungsdatum: 01.09.2013
Preis: 19,99€ (D) Hier kaufen

Band 3
Ab 12 Jahren

Tessa Gray sollte glücklich sein – sind das nicht alle Bräute? Doch
während sie noch mitten in den Hochzeitsvorbereitungen steckt, zieht
sich die Schlinge um die Schattenjäger des Londoner Instituts immer
weiter zu. Denn Mortmain hat eine riesige Armee zusammengestellt, um die
Schattenjäger endgültig zu vernichten. Nur ein letztes Detail fehlt
Mortmain zur Ausführung seines Plans: Er braucht Tessa.
Jem und Will,
die beide Anspruch auf Tessas Herz erheben, würden alles für sie geben.
Die Zeit tickt, sie alle müssen eine Wahl treffen.

Nach den ersten beiden Bänden wollte ich am liebsten direkt weiterlesen. Leider musste ich den dritten Band erstmal eine Weile aufschieben. Jetzt habe ich es endlich geschafft und ich bin so traurig, dass nun auch diese Reihe beendet ist.

In diesem Buch begleitet man zahlreiche Charaktere, die man alle so wahnsinnig lieb gewinnt. An erster Stelle sollte ich hier natürlich Tessa nennen, deren Gefühle man am deutlichsten geschildert bekommt. Sie ist mir so sympathisch und ihre Geschichte nach und nach zu erfahren war einfach spannend. Letztendlich war es keine so große Überraschung, trotzdem wusste ich, dass da noch mehr kommen muss! Doch auch ihre Dreiecksbeziehung mit Will und Jem spielt in all den Bänden eine große Rolle.

Ich denke nicht, dass es ein Geheimnis ist, dass zwischen den dreien eine unfassbar große Liebe herrscht und auch wenn es letztendlich oft um Tessas endgültige Entscheidung geht merkt man auch als Leser, dass die Gefühle der drei füreinander unfassbar stark sind und man nie sagen könnte, dass nun einer den anderen mehr liebt.

Ich fand die Gefühle einfach wunderschön dargestellt und Cassandra Clare hat ein Händchen dafür selbst schwierigen Beziehungen, wie diesen, eine Art Sinn zu verleihen. Erst im dritten Band habe ich all das hundert prozentig nachvollziehen können und musste oft weinen, was aber einfach guttat, weil ich total mitfühlen konnte.

Zu diesen dreien möchte ich nicht mehr sagen, denn dann würde ich euch spoilern und letztendlich hätte ich nie mit all diesen Wendungen gerechnet (und das obwohl ich vorher schon die Chroniken der Unterwelt gelesen hatte). Stattdessen möchte ich auf Charaktere, wie Charlotte und Henry, Sophie, Gideon, Gabriel, Cecily und Magnus Bane aufmerksam machen, denn ihr könnt euch nicht vorstelllen, was für eine enge Beziehung man am Ende zu ihnen besitzt.

Natürlich gibt es weiterhin Hindernisse zu überwältigen, ob durch Dämonen oder Mortmain erzeugt, den man schon in den vorherigen Bänden kennenlernt. Doch in diesem Band kommt sogar noch ein weiteres Hindernis dazu, das später keine so große Rolle mehr spielt und ihr werdet verstehen was ich meine, wenn ihr es lest 😉

Das Ende war ein kleiner Schock, aber auch wahnsinnig berührend und irgendwie unerwartet. Es wirkte passend und nicht einfach nur schnell hingeklatscht. Es fällt mir nach wie vor schwer mich von all dem und einigen Details Richtung Ende zu verabschieden, aber es rundet das Ganze auch ab. Ich wünschte trotzdem, es wäre noch nicht vorbei.

Dieses Finale war der Wahnsinn! Ich bin total berührt worden, es gab
Kampf, Entführung, Tod, Liebe, Glück und Trauer. Im Prinzip die
komplette Gefühlspalette. Besonders schön zu verfolgen war tatsächlich
die Beziehungsentwicklung der drei Hauptcharakrere, da es hier alles so
viel tiefer geht, als man erst denkt. Ob durch Zitate, wie bei Will und
Tessa, oder besonders poetische und berührende Aussagen gestützt: es
ist etwas besonderes. Und so präsentieren sich auch die anderen
Charaktere. Besonders Henry konnte mich durch seine plötzlichen Worte
oft zum Lachen bringen! Es gab aber auch die wirklich dramatischen Momente und obwohl man manchmal dachte „Jetzt könnte es ein Touch too much werden“ war es dann doch nicht so. Ich persönlich habe es als wunderschön empfunden und möchte einfach nicht, dass es nun vorbei ist. Das Ende war, wie gesagt, komplett unerwartet und irgendwie will ich es nicht hinnehmen, andererseits bin ich aber auch zufrieden damit. Ihr müsst es einfach lesen und euch selbst davon überzeugen. Ich vergebe für das Finale und die Reihe im Gesamten 5 Leseschmetterlinge mit Extraauszeichnung, für meine Queen-Autorin der Schattenjäger!

Filed Under: Uncategorized

[Meine Bücherregale] Neuordnung!

27. April 2016 · 4 Comments

Meine Bücherregale
Neulich habt ihr wieder einen Post zu meiner Woche bekommen, in dem ich auch angesprochen habe, dass ich meine ‚Bücherregale‘ neu geordnet habe. Vor einigen Monaten gab es ein
erstes Video auf Facebook zu einem Teil davon und mittlerweile sieht es
einfach wieder komplett anders aus. Diesmal zeige ich euch ganz einfach
Bilder und hoffe, dass es euch auch einigermaßen gut gefällt 🙂 Mit wem
soll ich es teilen, wenn nicht mit euch?
 

Ich habe, wie ihr seht, nur wenig Platz und als ich fertig war, wollte
ich am
liebsten erstmal alles wieder zurückstellen, es so haben, wie es vorher
war. Dabei habe ich 4h gebraucht!
Mittwoch wurde dann noch einmal was verändert und jetzt bin ich
eigentlich
ganz zufrieden 🙂 Es lässt sich eigentlich nur unschwer erkennen, dass
meine Regale komplett anders sind als die von euch wohl aussehen werden.
Trotzdem mag ich sie gern und das einzige was mich an ihnen stört ist
tatsächlich das Platzproblem… ich wünschte ich hätte mehr Platz!
Hier seht ihr alles mögliche an Genres. Ganz oben kommen oftmals meine Favoriten hin, deshalb auch die Bücher von Cassandra Clare. Diesmal habe ich mich allerdings auch darum bemüht, die Verlage zusammen zu lassen. Es hat nicht immer funktioniert, aber so gut wie. Auch die Autoren wollte ich nach Möglichkeit zusammen lassen. Oben findet sich nun hauptsächlich Fantasy und Dystopie, links unten dann Dystopien, sowie Liebesromane und Fantasy und rechts unten habe ich den Drachenmondverlag und die etwas düsteren Bücher, sowie weitere Dystopien, Fantasy und Liebesromane. Ein ziemlicher Mischmasch und ich habe oft dafür gesorgt, dass es farblich passt, wobei auch das nicht zu 100% funktioniert hat. Was
meint ihr?
Ein Regal weiter habe ich dann die etwas dunkleren Cover versucht zusammenzubringen, damit mein Fernseher nicht von hellen Büchern umgeben wird 😀 Klingt bescheuert, ist aber so. Oben finden sich sowohl Dystopien, als auch Romane, Fantasy, Liebesromane und Thriller. Im zweiten Regal sind hauptsächlich Dystopien und Fantasy, wobei Layers da vielleicht eine Ausnahme bilden wird 😉
Direkt darunter findet man nochmal dystopische Bücher, sowie meine Hörbücher, Musik-CD’s usw. Und darunter käme dann der Fernseher…
…der dann etwa so aussieht. Darunter befinden sich, wie ihr seht, nochmals Bücher. Hier ist eigentlich auch wieder einiges dabei. Wundert euch nicht über die Bücher weiter hinten, die versuche ich gerade zu verkaufen oder vertauschen oder sogar zu verschenken. Vielleicht verlose ich demnächst ja was an euch 😉
 
Diese Ecke ist eigentlich nicht als Regal gedacht, sondern für Bettwäsche 😀 Öffnen kann ich das Ganze natürlich nicht mehr, aber wo Platz gebraucht wird, wird Platz gemacht! Hier sind eigentlich nur Liebesromane, mit der ein oder anderen Abweichung, die dann aber aus dem gleichen Verlag ist. 
Wahrscheinlich ist das alles doch sehr durcheinander, aber im Moment bin ich damit relativ zufrieden. Wie sehen denn eure Regale aus und meint ihr ich kann meine so lassen? 🙂 Ich bin gespannt!

Filed Under: Uncategorized

[Serien, Bücher, Filme, Alltag] Was ist eigentlich bei mir los? #4

24. April 2016 · 2 Comments

Hallihallo ihr Lieben!
Auch heute soll es wieder einen Bericht zu meiner Woche geben und ich muss zugeben, dass es wirklich Spaß macht die Erlebnisse mit euch zu teilen 🙂
Alltag
 

Diese Woche war alltagstechnisch nicht so viel los, wie in der letzten Woche. Angefangen hat die Woche damit, dass ich erstmal krank geworden bin. Abends habe ich Kopfschmerzen bekommen, die immer schlimmer wurden und leider bin ich dann auch den Dienstag Zuhause geblieben. Auch das Lesen fiel mir dann nicht ganz so leicht, weil die Kopfschmerzen dadurch nicht gerade besser wurden. Und lernen ging da auch nicht wirklich, obwohl wieder Klausuren anstehen… Tja, so ist das leider manchmal. Und kennt ihr das? Plötzlich setzen eure Freunde euch einen Floh ins Ohr und erzählen euch was von den schlimmsten Dingen, die ihr jetzt haben könntet und ihr glaubt ihnen einfach, damit ihr aufs Schlimmste vorbereitet seid. Eigentlich ja bescheuert. Aber genug davon. Trotz allem musste ich unbedingt meine Regale neu sortieren. Kennt ihr das, wenn ihr dieses dringende Bdefürnis habt und nicht eher Ruhe gebt, ehe ihr euren Willen bekommt? Jap. Das bin ich. Weiter gings dann damit, dass ich einiges an Blogprogramm weiter geplant habe. Mittlerweile stehen einige Entwürfe auf meiner Seite und ich freue mich sehr auf den Tag, an dem sie online gehen werden 🙂 Ich hoffe ihr freut euch dann genauso wie ich. Denn genau wie das Bild, dass ich euch hier abgebildet habe wird es magisch! Und es handelt sich unter anderem um das Buch Nemesis.

Bücher
 
Damit bin ich dann auch schon bei den Büchern, die diese Woche gelesen wurden und die bei mir angekommen sind! Beginnen würde ich ganz gern mit dem Buch, das ich gelesen habe. Anfang der Woche war das noch The Perfectionists, das mir sehr gut gefallen hat! Meine Rezension dazu habt ihr am Donnerstag bekommen 🙂 Etwas schwierig war, dass es 5 Protagonistinnen gibt, von denen man sich möglichst alles merken muss. Ich habe mir immer wieder Notizen gemacht, aus Angst im zweiten Band nicht mehr mitzukommen. Auf den freue ich mich schon sehr, auch wenn ich es bei der Autorin komisch finde, dass es wohl nur 2 Bände werden. Weiter ging es dann mit Morgentau, einem Buch, von dem so gut wie alle geschwärmt haben. Ich habe es angefangen und fand es gut und mit der Zeit wurde es sogar immer besser! Besonders überzeugen konnte mich die Geschichte von Nevis und die Protagonistin war mir auch sympathisch, obwohl sie öfter gegen Regeln verstoßen musste und irgendwie nie das machen wollte, was sie sollte. Aber naja, gefallen hat es mir 🙂 Leider habe ich wegen des oben genannten Grundes etwas länger gebraucht. Ursprünglich wollte ich es in einem Rutsch weglesen, jetzt habe ich fast 4 Tage gebraucht! Ich hoffe das passiert nicht öfter.

In meiner Alltagszusammenfassung habe ich es schon angesprochen, jetzt wird es vertieft: Es wird magisch! Ja, ihr denkt jetzt:,, Wissen wir! Hast du schon gesagt!“, aber ich möchte das Ganze mal weiter ausführen 🙂 Die liebe Asuka Lionera hat mit 8 Bloggern, unter anderem mit mir, wieder eine kleine (oder eher große?) Blogtourplanung gestartet! Ich möchte euch einfach schonmal darauf vorbereiten, denn es wird jeden Tag (!!!) etwas zu gewinnen geben 🙂 Damit ihr euch schonmal mental darauf vorbereiten könnt, dass etwas Tolles passieren wird, gebe ich euch jetzt das Datum und dazu ein wunderschönes Banner, das die liebe Asuka gestaltet hat! Zum Blogtourstart, dem 30.04., werdet ihr noch weitere davon sehen, ebenfalls von ihr gemacht 🙂 Ich bin ganz vernarrt in das Cover, das Buch UND auch schon in die Blogtour. Ihr Lieben, wenn ihr Fantasyelemente und Computerspielelemente und ganz viel Gefühl liebt, dann macht bitte mit. Mir liegt das Ganze total am Herzen, weil die Autorin einfach super sympathisch ist, ich mich gut mit ihr verstehe und ihre Bücher abgöttisch liebe! Wer es noch nicht weiß: Sie ist die Autorin von Divinitas, Ungenügend und nun auch Nemesis♥ Meine Rezension zu Nemesis werdet ihr am Erscheinungstag, dem Starttag der Blogtour, also dem 30.04. bekommen! Enden wird die Blogtour dann am 08.05. auf dem Blog von Asuka. Und natürlich könnt ihr dabei tolle Sachen gewinnen, auf den Gewinner kann man glatt neidisch sein 😉 Ich sage nicht, was es sein wird, aber eines darf ich euch verraten: Es wird einen 1. , 2. und 3. Platz geben und darüber hinaus wird jeden Tag eine Verlosung auf dem Blog stattfinden, der sein Thema vorstellt. Für einen von euch wird es also auf jeden Fall auch was geben 🙂 Freut euch einfach so wie ich! Nicht vergessen: Vom 30.04. – 08.05. findet das Ganze statt!! Ich selbst bin am 07.05. dran 🙂

Puh, das war jetzt doch ganz schön viel, ihr seht also, wie gern ich euch dabei hätte. Damit ich eure Neugierde weiter antreiben kann, bekommt ihr hier den Klappentext:

-“Ich bin Nemesis. Ich verliere nie. Vor allem nicht gegen jemanden wie ihn.”
Evelyn Porter, genannt Nemesis, ist die beste Gamerin der Welt.
Mithilfe einer neuen Technologie gerät sie in eine Spielwelt, aus der
sie jedoch nicht mehr entkommen kann. Um sich wieder auszuloggen, hat
sie nur eine Möglichkeit: das Spiel zu beenden. Dazu muss sie mit der
Hilfe von vier Wächtern die Göttin Gaia aus ihrem jahrhundertelangen
Schlaf erwecken. Gefangen in einer Welt aus Gier und Intrigen, muss
Evelyn sich für einen Weg entscheiden, um endlich wieder nach Hause zu
kommen.
Doch wem kann sie wirklich vertrauen – ihren Wächtern oder den realen Menschen aus ihrer Welt?-

Neuzugänge

An Neuzugängen gab es dieses Mal den zweiten Band von The Perfectionists, den ich mit meinem letzten zusammengekratzten Geld ergattern konnte. Hoffentlich halte ich bis Ende des Monats durch ohne etwas kaufen zu müssen, das wäre jetzt wirklich schlecht 😀

Abgesehen
davon möchte ich euch aber ein weiteres Buch nicht vorenthalten 🙂 Bei
heyne-fliegt habe ich den dritten und somit den finalen Band Die 100-Heimkehr
angefragt und haltet euch fest: Ich werde ihn bekommen! Leider wird er
wohl erst am Erscheinungstermin losgeschickt, aber ich freue mich sehr
darüber! Ich erhoffe mir viel davon.

Serien
Mensch, heute habe ich aber wirklich einiges zu erzählen. Bald ist es geschafft 😉 Jetzt möchte ich euch natürlich wieder von den Serien berichten, die ich diese Woche geschaut habe! Los gehts mit…
©dailymail.co.uk
…Pretty Little Liars! Die Serie habe ich eine ganze Weile vernachlässigt und auch diesmal konnte sie mich nicht wirklich packen. Die fünfte Staffel ist doch nicht mehr das, was die Serie zu Anfang war und obwohl ich sie so abgöttisch liebe, habe ich momentan nicht den Nerv dazu sie zu gucken. Leider habe ich von einer Freundin auch längst erfahren wie es ausgeht, sodass der Reiz leicht verloren gegangen ist und ich mir immer wieder denke: HA! FALSCH! 😀
©outlanderonline.files.wordpress.com
Dann habe ich (wie sollte es anders sein?) Outlander weitergeguckt! Diesmal habe ich mir absichtlich Zeit gelassen, aber mit Kopfschmerzen hatte ich auch nicht so viel Serienfeeling, dass ich viel davon durchgehalten hätte. Ich möchte es schon genießen und ich habe nach wie vor Angst vor dem Ende der ersten Staffel… es dauert sicher ewig, bis die zweite Staffel erscheinen wird und ich kann und werde mich noch nicht von Jamie und Claire verabschieden. Einige Charaktere bringen mich hier wirklich zum Rasen und oft bin ich genauso ahnungslos, wie Claire es ist. Immernoch toll!
©tumblr.com
Auch bei Supernatural wollte ich endlich mal wieder weitergucken und habe es dann auch getan! Ehrlich gesagt finde ich diese Serie einfach super zum Abschalten und ich schaue sie komischerweise meistens während ich esse. Obwohl oftmals gruselige Szenen vorkommen kann ich damit leben und ich liebe die Brüder total! Jede Folge ist ein Vergnügen und beinhaltet eine neue Geschichte, sodass ich mich immer wieder frage, wieviele Geschichten sie wohl noch zusammenbekommen werrden. Aber ihnen scheint das Repertoire nicht auszugehen 😉
 

©computer-bild.de

Was darf nicht fehlen? – Genau! The Walking Dead! Letzte Woche hatte ich ja nur Outlander zu bieten, daher musste es diese Woche mehr sein und diese Serie darf da nicht fehlen 😉 Mittlerweile gibt es viele Charaktere, vor allem Lori und Carl, die mir unsympathisch sind. Dafür mag ich Andrea und ein paar neuere, sowie Daryl sehr gern. Und das Ende der 2. Staffel war super! Außerdem habe ich endlich die 3. Staffel erreicht und bin gespannt, ob mich diese dann wieder ein Stück weit mehr packen kann, als die zweite es getan hat. Wie ging es euch damit?

Filme
Filme sehe ich momentan ja leider nicht allzu oft, so auch diese Woche 🙂 Gesehen habe ich Das Schicksal ist ein mieser Verräter. Ich muss nach wie vor sagen, dass ich den Film besser finde als das Buch und ich weiß, dass mich einige dafür hassen werden 😀 Es ist nunmal so. John Green konnte mich bisher nicht überzeugen, der Film hat es allerdings getan. Ich musste dauerhaft weinen!
©http://ecx.images-amazon.com/images/I/A1C8DlgzRNL._SL1500_.jpg
  
Erzählt mir unbedingt auch von eurer Woche! Ich bin gespannt auf eure Kommentare 🙂  

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Morgentau (Jennifer Wolf)

23. April 2016 · Leave a Comment

Titel: Morgentau
Autor: Jennifer Wolf
Seiten: 272
Format: Taschenbuch
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 28.07.2016
Preis: 7,99€ (D) Hier kaufen
Ab 14 Jahren
 Band 1

Die Erde liegt unter einer dicken Schneedecke, Eis und Kälte herrschen
überall. Nur noch ein kleiner Landfleck ist bewohnbar, wo die Erdgöttin
Gaia die letzten ahnungslosen Menschen angesiedelt hat. Hier lebt auch
Maya Jasmine Morgentau, eine der göttlichen Hüterinnen. Alle hundert
Jahre wird unter ihnen eine Auserwählte dazu bestimmt, das Gleichgewicht
der Natur aufrechtzuerhalten. Sie darf die vier besonderen Söhne der
Gaia kennenlernen, den Frühling, den Sommer, den Herbst und den Winter.
Für einen muss sie sich entscheiden und sich ein Jahrhundert an ihn
binden. Doch jeder der Söhne hat seine Stärken und Schwächen. Sollte
Maya die Auserwählte werden, für wen würde sie ihr Leben hergeben?
Bevor ich mit dem Buch begonnen habe, gab es schon viele positive Meinungen und es wurde wahnsinnig gehypet. Ich hatte noch Glück die günstige Version zu bekommen, wundert euch also nicht, dass ich als Erscheinungsmonat den Juli angegeben habe.

In dieser Geschichte bekommt man alles aus der Sicht von Maya erzählt. Sie war mir schnell sympathisch und ich konnte mich gut in ihre Situation hineinversetzen. Während des Lesens gab es immer wieder Momente, in denen ich mit ihr gelitten habe, aber auch solche, bei denen ich mir dachte, wie naiv sie handelt und wie sehr das ihr Leben verändern wird.

Maya wird, wie man aus dem Klappentext entnehmen kann, die Auserwählte und muss ihre Welt mit der Göttin Gaia verlassen. Im Land der Göttin lernt sie dann die vier Jahreszeiten, Aviv, Sol, Jesien und Nevis kennen. Für einen von ihnen muss sie sich bald entscheiden und wird dann 100 Jahre mit ihm verbringen. Erst dann wird es eine neue Auserwählte geben.

Man begreift schnell, dass das Land der Göttin komplett anders ist, als unsere Welt. Allgemein spielt das Ganze weit in der Zukunft, worüber ich jetzt auch nichts verraten will. Trotzdem konnte man sich alles gut vorstellen und wirklich interessant wurde dann eben die Auswahl. Man merkt, dass die Geschichte sehr romantisch wird und es scheint auch ziemlich schnell klar zu sein, wen Maya am liebsten gewinnt. Doch es kommen viele Hindernisse auf sie zu.

Ich fand es gar nicht schwer zu erkennen, welcher der Brüder der Richtige für sie wäre und welcher nur darauf aus ist eine neue Frau zu haben. Es wird nämlich schnell klar, dass die Jahreszeiten immer allein sind und alle 100 Jahre darauf hoffen, endlich jemanden zu haben, mit dem sie reden können. Den sie lieben können. Neben der Auserwählten bleibt ihnen nur ein sprechendes Tier.

Ich habe Mayas Favoriten schnell mit ihr geteilt. Tatsächlich waren mit zwei der Jahreszeiten unsympathisch und gerade einer der beiden wirkte viel zu selbstüberzeugt. Das hat mir nicht gefallen, ich fand es aber gut, dass die Autorin es so gestaltet hat. Die zwei anderen Jahreszeiten waren dann allerdings absolut liebenswürdig und wollten immer nur das Beste. Allerdings hat einer der beiden es nicht ganz leicht, sich auf etwas einzulassen. Warum erfährt man natürlich nach und nach 🙂

Natürlich gab es auch Nebencharaktere. Unter anderem Iria eins und Iria zwei 😀 Ich mochte beide sehr gern und sie gehören mit zu meinen Lieblingscharakteren. Auch Gaia fand ich super dargestellt und ähnlich ging es mir mit Mayas Mutter und ihrem Dorf.

Die Liebesgeschichte von Maya und ihrer Jahreszeit hat mir sehr sehr gut gefallen. Allgemein fand ich den kompletten Anfang toll! Erst als es dann einen kleinen Wandel gab, fand ich es nicht mehr ganz so spannend. Das Ende hat mich dann auch erst geschockt und kurz darauf wieder für sich gewonnen. Hier durchlebt man eine Menge Gefühlsumschwünge!

Mir hat das Buch wirklich sehr gut gefallen und ich finde die Darstellung der Jahreszeiten als Brüder einfach wunderschön! Auch die Einzigartigkeit eines jeden Charakters und die Göttin Gaia haben mir in ihrer Darstellung gefallen und die Protagonistin ist mir schnell sympathisch geworden. All die Charaktere, auch die göttlichen, wirken in ihrem Auftreten menschlich und man gewinnt sie auf Anhieb lieb. Gerade einer hat es mir angetan und ich habe, genau wie Maya, zwei Favoriten 😉 Zwischendurch gab es tausend Gedanken und Gefühle, die mich erwischt haben und Szenen, die mich tief berühren konnten. Trotz allem hat mich einer der Jahreszeiten, sowie die Protagonistin, das ein oder andere Mal durch ihre Naivität genervt und die anderen Jahreszeiten waren ab und zu sehr eigenartig, wobei ich es auch verstehen kann. All die Details in dieser Geschichte konnten mich überzeugen und vor allem die Liebesgeschichte war mal was anderes. Der Anfang war in meinen Augen besonders stark, der Mittelteil ebenso, Richtung Ende wurde es etwas schwächer, doch das eigentliche Ende hatte es nochmal in sich und das hatte ich sehr gern 🙂 Toll! Von mir gibt es 4 Leseschmetterlinge.

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] The Perfectionists (Sara Shepard)

21. April 2016 · 1 Comment

Titel: The Perfectionists
Autor: Sara Shepard
Seiten: 320
Format: Taschenbuch
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum: 10.08.2015
Preis: 9,99€ (D) Hier kaufen
Ab 14 Jahren
Band 1

Die Highschool-Mädchen Ava, Caitlin, Mackenzie, Julie und Parker haben
nur ein Ziel: perfekt zu sein. Außer derselben Schule verbindet die
privilegierten Überflieger nicht viel. Doch sie haben ein gemeinsames
Hassobjekt: Nolan Hotchkins, gutaussehend, reich – und skrupellos. Jedem
der Mädchen hat er übel mitgespielt. Die fünf schmieden einen Plan, wie
man Nolan umbringen könnte – nur aus Spaß! Nie würden sie so etwas
wirklich tun. Doch als Nolan ermordet aufgefunden wird und genau auf die
Art, wie sie es geplant hatten, sind die Mädchen plötzlich
Hauptverdächtige in einem hochbrisanten Mordfall. Wenn sie nicht bald
den wahren Mörder finden, wird ihr perfektes Leben zusammenfallen wie
ein Kartenhaus.

Auf dieses Buch habe ich mich riesig gefreut und habe mich gleichzeitig davor gedrückt, es anzufangen. Es ist mein erstes Sara Shepard-Buch und durch die Serie Pretty Little Liars bin ich überhaupt erst auf die Autorin aufmerksam geworden. Dementsprechend hohe Erwartungen hatte ich leider auch.

An sich hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es ist spannend, super zum Miträtseln und man hat unterschiedliche Charaktere, die unterschiedliche Geheimnisse haben. Doch dieser Punkt ist hier sowohl von Vorteil, als auch von Nachteil.

Ich persönlich fand die Mädels sehr interessant. Sie sind alle sehr auf Perfektion fokussiert und so wie es hier dargestellt wird ist es einfach nicht in echt. Trotzdem finde ich die Art von Geschichte sehr interessant und die Mädchen hatten alle ganz unterschiedliche Persönlichkeiten. Dadurch dass es aber so viele sind, ist es nicht ganz leicht sich alles über sie zu merken und sie direkt auseinanderzuhalten.

Dass man die Protagonistinnen erstmal nicht auseinanderhalten kann hatte ich erwartet und deshalb habe ich mir direkt Notizen gemacht, anhand derer ich immer wusste, um wen es gerade geht. Bis zum Ende hin musste ich allerdings immer mal wieder drauf sehen und ich muss deshalb schnell mit Band 2 weitermachen.

Caitlin, Julie, Ava, Mackenzie und Parker sind wirklich komplett verschieden und gleichen sich doch total. Man merkt, dass sie eigentlich ganz normale Mädchen sind und sich hinter Lügen verstecken können, solange sie niemand aufdeckt. Das macht sie irgendwo sympathisch, aber eben auch verdächtig für die Polizei, die in diesem Buch schnell auf die Mädchen zu sprechen kommt.

Die Nebencharaktere sind diesmal natürlich sehr viele. Sowohl die Eltern der Mädchen, als auch Eltern von deren Freunde, Lehrer, Polizisten, feste Freunde und beste Freundinnen kommen hinzu. Besonders nennenswert sind Mr. Granger, Nolan, Ashley, Claire, Carson und Blake, die ich allesamt als fies einstufen kann. Positivere Charaktere sind Alex, Jeremy, Josh, Taylor und natürlich diverse Eltern. Das sind längst nicht alle, aber ihr gewinnt so einen Überblick. Hier muss man sich einfach viel merken 😉

Was sehr auffällig war ist, dass die Mädchen oft nicht fair von den anderen behandelt werden und so gut wie jeder gegen sie zu sein scheint, obwohl sie eigentlich wirklich liebenswürdig sind. Die Sache mit der Perfektion hat mich schon etwas genervt, doch je länger die Mädchen ein Geheimnis teilen, desto bessere Freundinnen werden sie und letztendlich gewinnt man sie alle lieb. Ausgerechnet da, wo sich die Situation so richtig zuspitzt.

Ich möchte jetzt gar nicht mehr zur Story sagen, als im Klappentext steht und auch die Geheimnisse der Mädchen, sowie neue Situationen, die man nach und nach kennenlernt möchte ich euch nicht verraten. Das müsst ihr selbst lesen 😉 Was ich euch aber sagen kann ist, dass die Charaktere wirklich fies sein können und das beim Lesen so richtig Spaß macht!

Ich kann den Hype um diese Autorin absolut nachvollziehen und obwohl ich denke, dass mir andere Reihen von ihr besser gefallen könnten, fand ich das Buch als Start super! Man muss sich darauf einstellen, dass hier viele Namen und Geheimnisse auf einen zukommen, die man sich eben wirklich merken muss. Das heißt aber nicht, dass die Story nicht gut ist. Natürlich dauert der Bezug zu den Charakteren etwas, trotzdem habe ich nun ein ungefähres Bild von unseren Protagonistinnen und habe darüber hinaus schon bei einigen Dingen mitgerätselt! Ich bin wahnsinnig gespannt, was die fünf noch erwarten wird und ob sie sich aus ihrer momentanen Situation befreien können, denn man lernt nicht nur ihre allgemeine Situation kennen, sondern sieht auch, wie sich die Freundschaft der Mädchen verstärkt und wie sie durch schwierige, auch neue, Situationen gehen. Gegen Ende spitzt sich das ganze natürlich für jede einzelne der fünf nochmal richtig zu und man ist nun richtig neugierig auf die Fortsetzung! Ich vergebe für diesen Start 4 Leseschmetterlinge. Schade, dass es nur 2 Bände werden sollen, denn hier kann man einiges rausholen.

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307816Seitenaufrufe gesamt:
  • 67Seitenaufrufe heute:
  • 147Seitenaufrufe gestern:
  • 926Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1921Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.