• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Blogtour] Gefährten des Mondes

3. Juni 2016 · 16 Comments

Hallöchen liebe Bücherfreunde und ♥-lich Willkommen zu unserer Blogtour!
In den letzten 5 Tagen habt ihr von den anderen schon einiges über die Buchreihe selbst, die Protagonisten, die Gestaltwandlung und die Regeln der Gestaltwandler erfahren 🙂 Gestern gab es beispielsweise einen Beitrag zu den Regeln der Gestaltenwandler bei Eine Bücherwelt. Heute geht es bei mir mit dem Refugium der Gestaltwandler weiter und ich stelle euch darüber hinaus auch den Schauplatz Kroatien näher vor!

Beginnen wir mit Kroatien selbst. Während des Lesens lernt man den ein oder anderen Schauplatz näher kennen. Oft passiert es ganz unbewusst, dass man so Dinge aufnimmt, die es tatsächlich gibt und die in der eigenen Fantasie wieder ganz anders aussehen können, als in echt. So gehen Roman und Velina beispielsweise an einen von Touristen besuchten Schauplatz, die Krka Wasserfälle. Diese nehmen einen ganz besonderen Platz in den Herzen unserer Protagonisten ein und spielen noch eine besonders schöne Rolle in der Geschichte!

Es gibt die Wasserfälle so tatsächlich in Kroatien und sie werden auch gut besucht. Ähnlich wie auf dem Bild habe ich mir die Wasserfälle auch vorgestellt, wobei es in den eigenen Gedanken natürlich schon etwas anders aussah. Auf dem Bild sieht man viel Grün und weniger Felsen, als ich gedanklich gedacht hätte. Ihr merkt aber, dass man sich trotzdem ein ungefähres Bild machen kann und man beim Lesen wirklich unbewusst etwas davon mitnimmt!

Weiter gehts mit dem Schloss, in dem die Gestaltenwandler ihre Zeit verbringen. Auch in Kroatien lassen sich Schlösser finden, die ich jetzt allerdings nicht mit einbeziehen werde. Sowohl Fiona, als auch ich haben da eine genaue Vorstellung, die wir angebrachter fanden und immerhin ist das Ganze ja auch mit Fantasie verbunden, man ist also nicht dazu gezwungen, alles aus Kroatien zu sammeln, nicht wahr? 😉

Zu Beginn der Geschichte erfährt man, dass das alte Refugium der Gestaltenwandler zerstört wurde. Mit der Zeit versteht man, dass Wissenschaftler von der Existenz unserer Wölfe erfahren haben mussten und sich das natürlich zu Nutze machen wollten. Der einzige Ausweg bestand also darin, den eigenen Rückzugsort, das Refugium, zu verlassen und vorher alle Beweise an die Existenz unserer Wölfe und somit auch die Wissenschaftler zu zerstören. Allerdings schafften es nicht alle Gestaltenwandler zu fliehen und so sind auch einige der eigenen Art gestorben. Für unsere Charaktere ist das ein herber Rückschlag gewesen und es prägt sie nach wie vor. Darüber hinaus ist das alte Schloss wesentlich größer gewesen, als ihr neues Refugium. Die Autorin stellt sich das Ganze in etwa so vor:
Ganz schön riesig! Und hier hatte natürlich auch das ganze Rudel Platz. Beim neuen Refugium sieht das schon ganz anders aus.
Das neue Refugium unserer Gestaltenwandler spielt hier natürlich auch eine viel wichtigere Rolle, denn hier verbringt man während des Lesens die meiste Zeit. Da man sowohl aus Romans als auch aus Velinas Sicht liest, ist es besonders schön zu sehen, wie unterschiedlich das Gelände und das ‚Schloss‘ wahrgenommen werden. 
Roman selbst sieht es als sein Zuhause, einen Rückzugsort und somit natürlich als sein persönliches Refugium an. Er weiß, dass das Gelände durch drei vom damaligen Krieg übrig gebliebene Minenfelder gesichert wird und, genau wie die alte Schlossstadt, durch einen Eisenzaun geschützt ist. Allerdings ist es nur noch für die Elite zugänglich, da hier wesentlich weniger Platz ist, als im alten Refugium und man kann das Gebäude somit nur betreten, wenn man die passende Karte für den Scanner am Eingang hat.
Beginnt man allerdings, das Ganze mit Velinas Augen zu sehen – und das wird vor allem zu Beginn deutlich – dann erkennt man die ganzen Kleinigkeiten, wie die Verzierungen an den Wänden, die Ölgemälde und die besonderen Teppiche. All das kommt ganz anders rüber und wirkt viel luxuriöser. Und da mich das während des Lesens ebenso beeindruckt hat, wie unsere liebe Protagonistin, habe ich die Autorin gefragt, wie sie sich das Refugium der Gestaltenwandler denn ungefähr vorstellt. Dazu hat sie mir dann dieses Foto gezeigt:
https://pixabay.com/

In dem Gebäude findet man neben einer Bibliothek auch einen Gerichtssaal,
einen Krankensaal und Räume, in denen einige der Gestaltenwandler
wohnen. Sieht man das Ganze mit den Augen des Rudels wird schnell klar, dass nicht für alle Platz ist und man beginnt automatisch darüber nachzudenken, wie man an mehr Platz kommen könnte. Dabei ist das Gebäude ja schon groß und Velina nennt schon bald die Bibliothek ihr Refugium.

Ihr seht: Es gibt ganz unterschiedliche Auffassungen eines Refugiums. Viele der Gestaltenwandler mussten weiterziehen, wobei man hier nicht näher darauf eingeht. Wichtig sind diesmal die Charaktere, die sich auf dem neuen Grundstück aufhalten und zusammen leben. Immer wieder wird deutlich, dass sie aufeinander angewiesen sind und ihnen der Verlust noch in den Knochen sitzt. Umso schöner und liebevoller ist die Gemeinschaft.

 Das Gewinnspiel


Natürlich gibt es auch diesmal etwas zu gewinnen und ihr könnt fleißig Lose sammeln, wenn ihr auf jedem Blog kommentiert 🙂 Doch bevor ihr erfahrt, was es gibt könnt ihr hier meine Rezension lesen.

Die Gewinne sehen wie folgt aus:

Platz 1: 1 Print Gefährten des Mondes

Platz 2 – 3: Je 1 eBook Gefährten des Mondes

Platz 4: 1 Tasche

Platz 5 – 9: Je 1 Postkartenset
Ihr seht also, es lohnt sich mitzumachen und die Blogtour zu verfolgen 😉 Vielleicht habt ihr schon bald eines der Bücher oder ein Postkartenset, das ihr euer eigen nennen könnt! Viel Glück!
Teilnahmebedingungen
 – Ihr müsst entweder 18 Jahre alt sein oder eine Einverständniserklärung eurer Eltern/Sorgeberechtigten besitzen
– Die Teilnehmer erklären sich im Gewinnfall bereit, öffentlich genannt zu werden
– Ein Anspruch auf Barauszahlung des Gewinns besteht nicht
– Keine Haftung für den Postversand
– Versand der Gewinne innerhalb von Deutschland (nach Österreich und in die Schweiz fallen Versandkosten von 2,45 € an)
– Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
– Im Gewinnfall müsst ihr euch innerhalb von 3 Tagen melden, ansonsten verfällt der Gewinn!
– Das Gewinnspiel läuft vom 30.05.2016 bis zum 06.06.2016 um 23:59 Uhr.
– Die Gewinnerbekanntgabe erfolgt innerhalb von drei Tagen nach Ende des Gewinnspiels auf allen Blogs.
– wer die Kommentarfunktion der einzelnen Blogs nicht nutzen kann oder
möchte, kann seine Antwort per E-Mail an nalas.blog@gmail.com senden
Danke, dass ihr unsere Blogtour so fleißig verfolgt habt 🙂 Wir sind schon gespannt auf eure Kommentare!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Lockwood & Co-Die raunende Maske (Jonathan Stroud)

31. Mai 2016 · 1 Comment

Titel: Lockwood & Co-Die raunende Maske
Autor: Jonathan Stroud
Seiten: 464 / Zeit: 688min
Format: Hörbuch
Verlag: cbj audio
Erscheinungsdatum: 19.10.2015
Preis: 19,99€ (D) Hier kaufen

Ab 12 Jahren
Band 3

Die Agenten von Lockwood & Co.: Anthony Lockwood, Lucy und George,
führt ihr jüngster Fall mitten ins Zentrum der Geistererscheinungen, die
London unerbittlich heimsuchen. Ein traditionsreiches Londoner Kaufh
aus scheint Brutstätte des grausigen Phänomens zu sein. Wurde es doch
auf den Überresten einer Pestopferruhestätte und über den Ruinen eines
mittelalterlichen Kerkers errichtet. Gemeinsam mit Geisterjägern aus
anderen Agenturen wagen sich Lockwood und seine Freunde bei Nacht in das
Gebäude. Wer hier überleben will, braucht Mut und einen kühlen Kopf.
Doch Lucy und ihre neue Kollegin Holly belauern sich eifersüchtig,
Lockwood kommt von einem dunklen Geheimnis in seiner Vergangenheit nicht
los und die düsteren Warnungen des wispernden Schädels verheißen
Fürchterliches.

Die ersten beiden Bände von Lockwood & Co haben mir wirklich gut gefallen und ich habe mich heiß und innig in die Charaktere verliebt! Natürlich wollte ich auch die nächste Geisterjagd nicht verpassen und an die Sprecherin habe ich mich ebenfalls schnell gewöhnen können. Band 3 musste her und auch dies wurde als Hörbuch gehört 🙂

Ich liebe den Schreibstil des Autors und die Stimme der Sprecherin, besonders wenn es um unseren Schädel geht. Der Humor unserer Agenten gemixt mit den dazu so passenden und witzig gestalteten Stimmen ist einfach der Himmel auf Erden und ich genieße das Hören total! Nach wie vor frage ich mich, wie Anna Thalbach es hinbekommt die Stimmen so zu erzeugen, dass ich genau weiß, wer gerade spricht.

Es geht auch hier wieder um unsere drei liebsten Charaktere: Lucy, Lockwood und George. Neben ihnen kommen allerdings neue Charaktere dazu und man lernt die bisher bekannten sogar noch besser kennen. Was ich damit meine werdet ihr beim Lesen oder Hören selbst erfahren. Mir hat das alles jedenfalls sehr gut gefallen und für mich sind die Charaktere nach wie vor ein echter Hingucker.

Was die Nebencharaktere angeht habe ich gerade schon angedeutet, dass diesmal mehr auf uns wartet. Eine neue Person, die dazu kommt ist Holly. Ich muss zugeben, dass ich sie anfangs überhaupt nicht leiden konnte, was für den Autor und die Sprecherin spricht. Man hat sich in den Momenten einfach genau wie Lucy gefühlt und ich konnte das erste Mal Eifersucht von Seiten Lucys spüren, was eine nette Abwechslung war. Auch die kleinen Streits waren total toll und überhaupt war die Story wieder mal klasse!

Damit muss ich auch gar nicht viel mehr zur Story sagen! Ich liebe diese Bücher und will immer mehr davon! Sie haben einen unglaublich großen Unterhaltungswert und können selbst mich zum Lachen bringen, worüber ich mich immer wieder freue. Diesmal gibt es, neben den Einzelfällen, natürlich auch wieder einen Hauptfall, den unsere Agenten bearbeiten, doch auch die Gefühle und Gedanken unserer Hauptprotagonistin kommen diesmal nicht zu kurz.

Im Gegenteil! Lucys Gedanken haben diesmal einen noch höheren Stellenwert als sonst. Ob es sich nun um Hass, Glück oder ähnliche Stimmungen handelt: Was Lucy fühlt fühlt auch der Leser. Tatsächlich dachte ich das erste Mal daran, dass sie Gefühle der anderen Art entwickelt haben könnte, wozu ich jetzt aber nicht mehr sage 🙂

Ich weiß nicht genau was es war, aber irgendetwas an diesem Buch hat mir fast noch besser gefallen als an den anderen beiden Bänden! Je besser man die Charaktere kennenlernt, umso mehr fühlt man mit ihnen mit und ihre Abenteuer bleiben einfach immer super spannend. Das Ende war diesmal richtig fies und ich frage mich jetzt wirklich, was wohl im nächsten Band passieren wird. Natürlich unterhalten George und der Schädel den Leser auch diesmal wieder mehr als genug und ich liebe diesen ganz speziellen Humor in den Romanen. Doch neben den bekannten Dingen gibt es diesmal noch mehr und mittlerweile fällt einem einfach auf, dass alles zusammenhängt und es im nächsten Buch erneut etwas geben wird, das mit all den anderen Bänden zusammenhängt. Darauf freue ich mich schon jetzt, denn eine vage Vermutung habe ich ebenfalls. Doch vorerst heißt es warten und für diese Bücher lohnt sich das definitiv! Also lest die Bücher, wenn ihr auf Geister und Geisterjäger steht. Aber lest es auch, wenn ihr euch nicht ganz sicher seid 😉 Ich vergebe 5 Leseschmetterlinge mit Extraauszeichnung!

An dieser Stelle danke ich dem cbj-audio-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Das Feuerzeichen-Rebellion (Francesca Haig)

26. Mai 2016 · 4 Comments

Titel: Das Feuerzeichen-Rebellion
Autor: Francesca Haig
Seiten: 480
Format: Hardcover
Verlag: heyne fliegt
Erscheinungsdatum: 09.05.2016
Preis: 16,99€ (D) Hier kaufen

Ab 14 Jahren
Band 2

In der düsteren Welt der Zukunft herrscht eine Zweiklassengesellschaft:
Die perfekten Alphas regieren und genießen alle Privililegien, die
Omegas – ihre vermeintlich weniger perfekten Zwillinge – werden
tagtäglich unterdrückt und gedemütigt. Nachdem die Insel der Omegas
zerstört wurde, ist Cass, zusammen mit ihren Freunden Piper und Zoe, auf
der Flucht. Irgendwo jenseits des Ozeans, so hoffen sie, gibt es ein
Land, in dem das Omega-Brandzeichen auf ihrer Stirn keine Rolle mehr
spielt. Doch dazu müssen sie erst einmal an die Küste gelangen, und
Cass‘ ruchloser Zwillingsbruder Zach ist ihnen dicht auf den Fersen.
Nach dem ersten Band, der mich damals vor allem durch Cover und Klappentext in seinen Bann nehmen konnte, wollte ich erst gar nicht wirklich weiterlesen. Er hat mich eher enttäuscht zurückgelassen und ich war unsicher, ob der zweite Band sich steigern würde. Irgendwann habe ich mich dann allerdings gefragt, wie es wohl weitergehen könnte und mich dafür entschieden, dem zweiten Band eine Chance zu geben.
Während des Lesens ging es mir erstmal wie beim ersten Band, denn auch dort war es, trotz guter Szenen so, dass ich immer wieder das Gefühl hatte schon ewig an dieser einen Szene zu sitzen. Es kommt einem lang vor, oder zumindest geht es mir so. Obwohl mir die Grundidee nach wie vor gefällt und die Story alles andere als schlecht ist, kann mich die Geschichte nicht fesseln und bei sich halten. Die Hälfte habe ich schon wieder vergessen und das ist einfach schade.
Cass empfinde ich eigentlich als eine sehr angenehme Protagonistsin. Was mich diesmal erst eine Weile genervt hat war ihr Selbstmitleid, das Piper ihr sogar einmal vorwirft. Immer wieder versinkt sie in Gedanken über den Tod einer Person aus Band 1 und es war schon anstrengend, da nicht auch abzudriften. Trotzdem kann sie sich im Laufe des Buches wieder fangen und scheint sich weiter zu entwickeln.
Neben Cass kommen auch Piper und Zoe weiterhin vor und man gewinnt sie auf ihre eigene Art und Weise lieb. Mal mehr, mal weniger. Doch neben ihnen lernt man noch andere Charaktere kennen, wovon mir vor allem zwei Wanderer im Kopf geblieben sind. Hinzu kommt Sally, von der man vorher schon etwas gehört hat und darüber hinaus hat man auch mit Xander zu tun. Auch Kip darf in diesem Band nicht zu kurz kommen und er ist nach wie vor einer meiner Lieblinge, trotz der Umstände. Mehr möchte ich an dieser Stelle aber nicht verraten 😉
Natürlich spielt auch diesmal die Fähigkeit des Sehens eine große Rolle und Cass hat immer wieder damit zu kämpfen, was sie sieht wenn sie träumt. Mal geht es um die alte Zeit und mal um etwas ganz anderes und alles zusammen scheint einen Seher wahnsinnig zu verwirren. Meiner Meinung nach ist das ein wirklich spannender Punkt in der Geschichte.
Doch die Hauptstory dreht sich natürlich weiterhin um den Widerstand, in dem Piper, Zoe und Cass eine große Rolle spielen sollen. Als Omega gegen die Alphas anzukommen stellt sich als schwieriger heraus, als gehofft und natürlich gibt es auch diesmal wieder eine Menge Ärger. Besonders interessant fand ich die Tanks, die Politik selbst war aber nicht ganz meins.
Alles in allem gibt es schon einige positive Punkte und auch spannende Stellen im Buch. Trotzdem muss ich sagen, dass ich diesen Band nicht besser als den ersten fand und ihn vielleicht sogar schwächer fand. Die Geschichte kann mich einfach nicht fesseln und deshalb ist nach diesem Band auch Schluss für mich. Mittlerweile weiß ich, dass es nicht nur mir so geht, dass einige Passagen unendlich lang wirken, trotzdem habe ich auch schon von Lesern gehört, die das Buch in den Himmel loben. Von daher scheinen die Meinungen hier wirklich auseinander zu gehen und ich gehöre leider zum negativen Pol. Cass ist eine spannende Protagonistin, gerade durch ihren Ehrgeiz und ihrem Seherdasein. Trotzdem war sie, gerade am Anfang, unfassbar stur und hat mir ihren Gedanken auch den Leser abschweifen lassen. Sobald es um Kip geht war ich aber voll dabei, da er für mich einfach ein besonderer Charakter ist. Besonders spannend, und darum geht es hier ja auch, ist natürlich nach wie vor der Widerstand, der auch diesmal die zentrale Rolle gegen die Alphas einnimmt. Und man erfährt sogar endlich mehr über die Zeit vor alledem. Doch für mich ist hier Schluss und ich vergebe 3 Leseschmetterlinge 😉
An dieser Stelle danke ich dem heyne-fliegt-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Meine Neuzugänge] der letzten Tage und Wochen! #1

23. Mai 2016 · 5 Comments

Hallöchen, liebe Bücherfreunde 🙂
In letzter Zeit habe ich oft versucht einiges auszumisten und bin bei meinem SuB derzeit bei einem Stand von 53 Büchern! Wesentlich weniger als noch vor einigen Wochen, was mich unheimlich freut! Ich hoffe, dass sich das so fortsetzt und nicht wieder viel zu viel Neues kommt…
Aber kommen wir zum eigentlichen Thema: Meinen Neuzugängen! Ja, welch Ironie, aber hierbei handelt es sich hauptsächlich um Rezensionsexemplare, Gewinne und vielleicht mal ein gekauftes Buch. Natürlich möchte ich euch diese Bücher nicht vorenthalten und es wird zu jedem Buch kurz etwas gesagt. Handeln tut es sich hierbei um Bücher, die in den letzten Tagen und Wochen eingezogen sind und dir ihr teilweise schon kurz gesehen habt. Ich werde die Neuzugänge in 2 Posts aufteilen 🙂

Begonnen hat das Ganze mit dem dritten Band von Die 100 – Heimkehr, auf den ich mich vor allem durch die letzten zwei Bände gefreut habe! Diesen habe ich angefragt und vom heyne-fliegt-Verlag zugeschickt bekommen 🙂 Gelesen wurde er ja auch bereits und natürlich heiß und innig geliebt!
Weiter ging es mit Lockwood & Co: Die raunende Maske , also dem dritten Band dieser Reihe 🙂 Hier war ich einfach gespannt auf die neuen Abenteuer unserer drei Freunde und habe es wieder als Hörbuch angefragt! Ich liebe diese Bücher und der dritte ist bisher definitiv mein Favorit.
Dann habe ich, und dazu habt ihr auch schon die Rezension bekommen, den ersten und zweiten Band von The Perfectionists gekauft! Und Leute, oh mein Gott! Ich habe den zweiten Band geliebt! Es war ein perfektes Ende, das zwar offen bleibt, aber irgendwie auch abgeschlossen ist und mit diesem zweiten Band endet das Ganze ja auch schon. Ich bin aber froh, es direkt gelesen zu haben 🙂

Weiter geht es mit Herz Slam, das mich natürlich aufgrund der Thematik angesprochen hat. Wer es noch nicht weiß: ich schreibe selbst Texte für Poetry Slams und möchte dazu gern nochmal ein Buch lesen 🙂 Das Ganze habe ich bei Lovelybooks gewonnen!

Das Feuerzeichen – Rebellion habe ich vom heyne-fliegt-Verlag bekommen und freue mich sehr darüber. Hoffentlich kann mich dieser Band noch etwas mehr überzeugen als der erste, denn die Idee war ja wirklich gut! Bisher scheint dem allerdings nicht so zu sein…

Lying Game von Sara Shepard ist mein nächster Neuzugang. Nach dem letzten Buch der Autorin war mir klar, dass ich auch die anderen Reihen lesen muss und deshalb habe ich mir schnell den ersten Band dieser Reihe gekauft! Und diese möchte ich als Nächstes verschlingen, wenn sie mich überzeugen kann!

Habt ihr euch in letzter Zeit auch etwas gegönnt? Welche Bücher musstet ihr unbedingt haben und habt sie euch gekauft oder geschenkt bekommen? 🙂

 

Filed Under: Uncategorized

[Kleine Info] Leseflaute…

22. Mai 2016 · 7 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Heute möchte ich euch einen kleinen Infopost dalassen und euch sagen, wieso zurzeit nicht so viel kommt. In letzter Zeit habe ich versucht euch möglichst viel zu bieten und extra viel vorbereitet, sodass fast jeden Tag ein Post kam. Anfangs lief das wirklich gut, aber dann fiel mir auf, dass ich nicht weiter gedacht habe und bin nun bei einer Leseflaute angelangt. 

Es ist nicht das erste Mal, dass mir sowas passiert und ich habe auch überhaupt nicht damit gerechnet. Aber diesmal reagiere ich anders darauf und werde mir einfach die Zeit nehmen, die ich brauche, bis ich wieder richtig Lust bekomme. Keine Sorge: es wird schon noch ab und zu einen Post geben und es ist ja auch noch eine Blogtour, sowie der ein oder andere Post geplant. Trotzdem hoffe ich, dass ihr Verständnis dafür habt, dass ich jetzt erstmal nicht dauerhaft da bin und einfach eine Weile abschalte. 
Ein Grund für die Leseflaute könnte natürlich wieder mal der Druck sein. Sowohl schulisch, als auch Lesetechnisch habe ich nämlich einiges davon und es wird eben auch immer mehr. Wenn man den ewigen Drang verspürt etwas tun zu müssen, dann hält man das leider nicht ewig aus. Normalerweise kann ich wirklich gut unter Druck arbeiten, aber auf Dauer ist es dann wohl doch zu viel.
Tatsächlich lebe ich jetzt so gut es geht meine Launen aus und werde versuchen, die Reziexemplare so schnell es geht fertig zu lesen und mir dann einfach Zeit zu lassen. Ihr habt wahrscheinlich auch gemerkt, dass heute der Wochenpost fehlte, aber nächste Woche sollte es eigentlich einen geben. 
Mein erster Ansatz zum Ausleben meiner Launen wird außerdem der Kauf einer – ja, das meine ich ernst – PS4 sein! Seit einiger Zeit habe ich darüber nachgedacht und werde das jetzt umsetzen. Vielleicht lenkt mich das Ganze dann eine Weile ab und danach geht es dann frisch weiter 🙂 Wenn ihr Interesse daran habt, kann ich dazu gern auch ein paar Posts einbauen.
Wenn ich bei jemandem auf Verständnis stoße, dann bei euch und ich hoffe ihr wartet so lange auf mich. Ich kann euch jetzt noch nicht sagen, wie lange es dauern wird, bis ich wieder da bin, aber rechnet erstmal mit einem Monat Ruhe 🙂 Zwischendurch wird es dann wie gesagt immer mal etwas geben, es ist also nicht komplette Stille.
Jetzt lasse ich euch ganz liebe Grüße da und hoffe, dass wir uns alle ganz bald wiedersehen und weiter diskutieren können♥

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307918Seitenaufrufe gesamt:
  • 75Seitenaufrufe heute:
  • 94Seitenaufrufe gestern:
  • 820Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 2023Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.