• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Meine Neuzugänge] der letzten Tage und Wochen! #2

14. Juli 2016 · Leave a Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Heute geht es weiter mit dem Post, den ich vor Ewigkeiten begonnen habe: meinen Neuzugängen! Wenn man das Ganze überhaupt noch so nennen kann. Gesplittet habe ich das Ganze, weil es diesmal ein paar mehr sind, die sich über Wochen angestaut haben und nun endlich gezeigt werden 🙂

Fangen wir an mit Tausend Nächte aus Sand und Feuer, auf das ich durch Zufall gestoßen
bin und das ich ebenfalls zur Verfügung gestellt bekommen habe. Ich habe mich so
gefreut, denn es sollte auch wieder einen Hauch 1001 Nacht beinhalten und
ich selbst kannte noch überhaupt nichts in der Richtung. Umso gespannter
war ich dann und mittlerweile könnt ihr ja auch schon meine Rezension dazu lesen 😉
Danach habe ich dann Opposition gewonnen, über das ich mich riesig gefreut habe! Die liebe Sonja hat ein Exemplar
verlost, das ich allerdings auch rezensieren musste. Und da hatte ich doch
tatsächlich Glück, was auf Facebook ja nicht oft der Fall ist 🙂 Ich
bin wirklich froh darüber und auch hierzu ist meine Rezension bereits online.
Und dann kam Red Rising bei mir an! Mit diesem Buch hätte ich nie gerechnet, da ich es überraschend in der alten Ausgabe bei der lieben Doreen
gewonnen habe! Danke nochmal an dich♥ Es haben so viele mitgemacht und
da war ich dann echt überrascht 🙂 Aber ich freue mich riesig auf die
Geschichte!
Hinzu kommt ein weiteres Buch von meiner Must-Have-Wunschliste: Ein Hauch von Schicksal!
Endlich habe ich mir den Wunsch erfüllt und ein Buch beim
Drachenmond-Verlag bestellt. Ich bin schon sehr gespannt darauf und
freue mich!
Außerdem kam natürlich auch endlich Nemesis
als Print bei mir an. Ich bin so glücklich! Es ist wunderschön und ich
liebe das Buch so sehr! Ein weiteres Buch der Autorin und aus dem
Drachenmond-Verlag 🙂 
Das war’s auch schon an Neuzugängen… fürs Erste 😉 Sind bei euch denn auch ein paar Neuankömmlinge eingetrudelt? Wenn ja, welche?

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] These Broken Stars (Amie Kaufman, Meagan Spooner)

12. Juli 2016 · 3 Comments

Titel: These Broken Stars -Lilac und Tarver
Autor: Amie Kaufman, Meagan Spooner
Seiten: 496
Format: Hardcover
Verlag: Carlsen
Erscheinungsdatum: 27.05.2016
Preis: 19,99€ (D) Hier kaufen

 Band 1
Ab 14 Jahren

Es ist nur eine flüchtige Begegnung, doch dieser Moment auf dem größten
und luxuriösesten Raumschiff, das die Menschheit je gesehen hat, wird
ihr Leben für immer verändern. Lilac ist das reichste Mädchen des
Universums, Tarver ein gefeierter Kriegsheld aus einfachen
Verhältnissen. Nichts könnte die Kluft zwischen ihnen überbrücken –
außer dem Schiffbruch der angeblich so sicheren Icarus. Als das
Unfassbare geschieht, müssen Lilac und Tarver auf einem fremden Planeten
ums Überleben ringen. Zu zweit gegen die Unendlichkeit des Alls.

Schon bevor das Buch erschienen ist hat es mich neugierig gemacht und mich immer wieder überlegen lassen, worum es wohl gehen könnte. Als es dann erschienen ist und alle begonnen haben darüber zu reden, musste ich es mir einfach kaufen und sofort anfangen 🙂 Tatsächlich hat es mich aus meiner Leseflaute befreit. Wo ich aber zu Beginn dachte, dass es ein absolutes Jahreshighlight wird, hat es dann leider etwas nachgelassen.
Lilac und Tarver kommen in dem Buch beide zu Wort und so hat man den Vorteil, beide kennenzulernen und vor allem beide Verhaltensweisen durch die Gedankenwelten nachvollziehen zu können. Gerade bei Lilac ist das meiner Meinung nach sehr wichtig gewesen, denn nur so konnte man ihr oft arrogantes und regelrecht fieses Auftreten nachvollziehen.
Mit der Zeit habe ich beide Hauptprotagonisten lieben gelernt und gerade weil die beiden so unterschiedlich sind hat es Spaß gemacht, sie zu verfolgen und ihre Beziehung aufblühen zu sehen. Besonders schön fand ich auch, dass die beiden nicht sofort eine Liebesbeziehung hatten, sondern sich das Ganze nach und nach entwickelt hat. Obwohl man von Anfang an wusste, dass von beiden ein Interesse ausgeht war es doch schön, dass es dieses natürliche kennen- und lieben lernen gab 🙂
Neben den beiden Protagonisten lernt man zu Beginn auch noch weitere Charaktere kennen, die aber im Laufe des Buches keine große Rolle mehr spielen. Komischerweise hat mir das überhaupt nichts ausgemacht und ich habe die Zweisamkeit wirklich als positiv empfunden. Alle Charaktere sind meiner Meinung nach sehr gelungen und gerade der Vater von Lilac, sowie die Wesen auf dem Planeten, auf dem Lilac und Tarver landen, waren sehr ausdrucksstark. 
Mehr werde ich euch an dieser Stelle auch nicht zu dem Planeten sagen, denn den müsst ihr gemeinsam mit Lilac und Tarver erkunden 😉 Ich kann euch nur sagen, dass ich gerade vom Anfang des Buches sehr begeistert war. Das Leben auf der Icarus hat mich so stark an Titanic erinnert und obwohl all das im Weltraum spielt hatte es einen starken Wiedererkennungswert. Gleichzeitig fand ich es aber auch komplett anders und völlig neu und die Idee hinter diesem Buch ist einfach top!
Sobald es dann auf den Planeten geht ändert sich die komplette Stimmung und ich hätte auch nicht gedacht, dass die beiden dort das ganze Buch über bleiben würden. Der Anfang war für mich, bis etwa zur Seite 150, der stärkste Teil des Buches und dort konnte ich das Buch auch wirklich nicht aus der Hand legen. Doch der Planet hat zwar erst noch neugierig gemacht, dann war er aber nicht mehr ganz so spannend und das fand ich etwas schade.
Mit der Zeit lernt man einiges besser kennen und der Fokus liegt wieder auf Lilac und Tarver. Die beiden machen während ihrer Zeit dort eine unglaubliche Entwicklung durch, die gerade Lilac anzusehen ist. Hinterher ist sie ein komplett neuer Mensch und ich werde da jetzt einfach mal nichts weiter zu sagen, denn diese Veränderung findet auf mehreren Ebenen statt. Es gibt Traumata und auch wahre Überlebenskämpfe, die ganz anders kamen, als ich es vor dem Lesen erwartet hätte. Trotz allem konnte es mich sehr überzeugen und wirkte bis zum Ende echt.
Einzig und allein eine Wendung, die gegen Ende mit Lilac eintritt fand ich nicht besonders gut gelöst. Das hätte man wirklich bleiben lassen können, auch wenn es ein Effekt war, der einiges klarer machen sollte. Für mich war diese Wendung nichts, obwohl ich sonst total auf sowas stehe. 

Das Buch hat einfach das gewisse Etwas. Ich habe vor dem Lesen mit einer komplett anderen Geschichte gerechnet und hätte auch nicht gedacht, dass so gut wie die ganze Story auf einem Planeten spielt, trotzdem muss ich sagen, dass ich positiv überrascht bin. Es war mal etwas komplett anderes, konnte mich mitreißen, berühren und fesseln. Immer wieder musste ich schmunzeln und durch die unterschiedlichen Perspektiven von Lilac und Tarver wurde das gezeigte Verhalten der beiden einfach deutlicher und vor allem verständlicher. Gerade bei Lilac war das nötig, denn ohne ihre Gedanken hätte man ihr Verhalten nicht verstanden und sie einfach als zickig, arrogant und verwöhnt abgestempelt. Ich bin wirklich beeindruckt, vor allem von den beiden Protagonisten als Team. Besonders positiv anzumerken ist natürlich auch, dass die beiden sich wirklich Zeit lassen und sich lange kennenlernen, bevor sie merken, dass sie nicht mehr ohne den anderen leben können. Zusammen erleben die beiden so viel, dass es einem vorkommt, als wäre man dabei gewesen und ich fand es fast durchweg spannend. Nur ab und an gab es eine Wendung, die ich nicht ganz gelungen fand und das besonders in Bezug auf die Wendung Lilacs gegen Ende. Keine Sorge, die beiden Charaktere machen eine tolle Entwicklung durch, aber ihr werdet es verstehen, wenn ihr es lest 😉 Ich kann nun guten Gewissens 4,5 Leseschmetterlinge geben und gebe nur Abzug für einige Wendungen gegen Ende. Das Ende an sich ist aber in sich abgeschlossen und sehr gelungen.

Filed Under: Uncategorized

[Filmrezension] Ein ganzes halbes Jahr

10. Juli 2016 · 5 Comments

©moviepilot.de
Oh mein Gott, Leute. Es ist soweit und ihr bekommt endlich meine Filmrezension zu Ein ganzes halbes Jahr! So lange habe ich darauf gewartet, dass dieses wunderbare Buch verfilmt wird! Allein das Filmplakat hat es mir persönlich ja total angetan.

Nachdem mir das Buch damals so viel gegeben hat und ich wirklich verliebt in die Charakere war, hatte ich umso höhere Erwartungen an den Film.
Sobald bekannt wurde, dass Sam Claflin in der Hauptrolle ist war sowieso klar, dass ich den Film allein seinetwegen lieben müsste. Und Emilia Clarke, die ich als Daenerys in Game of Thrones kennen und lieben gelernt habe, musste einfach auch einen guten Job machen. So viel dazu. Wie war es denn nun wirklich?

Toll! Ich habe mich in den ersten Minuten in den Film verliebt. Er ist authentisch, ehrlich, ernst und humorvoll und natürlich ganz besonders emotional. Ich habe mindestens 5x weinen müssen und das komischerweise eher an Stellen, die mich im Buch nicht so sehr berührt haben. Dafür haben mich die Stellen, an denen ich im Buch mit den Tränen zu kämpfen hatte nicht ganz so treffen können. Vielleicht war ich gerade auf diese Situationen gut vorbereitet, ich habe mir diese schließlich oft genug durch den Kopf gehen lassen.

Emilia Clarke ist in meinen Augen die perfekte Besetzung für Louisa. Sie trägt witzige Klamotten, wenn auch gern etwas übertrieben, hat eine tolle Art und strahlt einfach das gewisse Etwas aus, das diese Rolle braucht. Sie war wirklich makellos perfekt. Einzig und allein die etwas übertriebenen Bewegungen mit ihren Augenbrauen sollte sie etwas runterschrauben.

Sam Claflin war ebenso perfekt in seiner Rolle als Will. Ich war schon damals verliebt in die Buchfigur und nun bin ich verliebt in Sam Claflin als Will! Er ist so perfekt und so unglaublich authentisch und überzeugend. Ich habe ihm jedes Wort abgekauft. Und gerade das hat es so traurig gemacht.

Beide Schauspieler haben ihre Rolle super gespielt und auch die Nebencharaktere waren perfekt besetzt. Es wurde Humor und eine Menge Ernsthaftigkeit eingesetzt und genau dieser Mix war das Tüpfelchen auf dem i. Es gab wirklich Momente, in denen ich den Tränen nahe war und wo in der nächsten Sekunde die Art von Humor verwendet wurde, die einen zum Lachen bringt. Das ganze Kino musste loslachen und schon kurz darauf waren wieder Schluchzer zu hören. Einfach toll!

Neben diesen Aspekten muss ich auch sagen, dass ich das Buch unglaublich gut umgesetzt fand. Tatsächlich finde ich, dass im Film mehr Humor eingesetzt wurde und Louisa noch etwas übertriebener dargestellt worden ist, trotzdem muss ich sagen, dass es viele Szenen gab, von denen ich nicht gedacht hätte, dass sie im Film vorkommen würden. Das Wichtigste war da und ich habe nichts vermisst, weil die schönsten und traurigsten Momente gezeigt wurden.

Meiner Meinung nach kann man Buch und Film wirklich auf eine Stufe stellen. Sie sind sich ähnlicher, als ich erwartet hätte und ich hatte nicht das Gefühl, dass überhaupt etwas aus dem Buch fehlen könnte. Selbst Szenen, die ich nicht erwartet hätte zu sehen waren da und ich bin froh, dass endlich mal ein Film wirklich nach dem Buch ausgerichtet wurde 🙂 Es war einfach ein unglaublich emotionales und humorvolles Kinoerlebnis und ich werde mir diesen Film mit Sicherheit noch tausend Mal anschauen. Die Rollenbesetzung ist absolut perfekt, es hätte für niemanden eine bessere Besetzung geben können. Gerade Emilia und Sam spielen ihre Rolle wahnsinnig überzeugend und es wirkte alles so echt, dass ich immer wieder den Tränen nahe war. Ihr merkt, dass ich wirklich überzeugt und verliebt bin und nun jeden von euch ins Kino schicken will! Schaut euch diesen Film an, wenn ihr das Buch mochtet. Es gehört nach wie vor zu meinen Lieblingsbüchern und der Film nun selbstverständlich zu meinen Lieblingsfilmen. Wo man im Buch mehr Ernsthaftigkeit hat, hat man im Film von beidem, Traurigkeit und Ernsthaftigkeit, mehr als genug. Ihr werdet es nicht bereuen 😉 Es kann nur 5 Schmetterlinge geben!

Filed Under: Uncategorized

[Lesemonat] Mai 2016

9. Juli 2016 · 2 Comments

Hallöchen ihr Lieben!
Es ist endlich wieder Zeit für einen Lesemonat 🙂 Diesmal für den Monat Mai, bzw. auch den Juni und den Anfang des Julis. Wie ihr wisst hatte ich eine wirklich blöde Leseflaute, die immernoch nicht weg ist. Trotzdem dachte ich, dass ich euch die gelesenen Bücher der letzten Monate kurz vorstellen sollte 🙂 Nicht unbedingt Bücher, die auf der Leseliste standen, dafür aber einige andere. Und hier sind die Bücher der letzten Monate:

– Erebos | Ursula Poznanski | 488 Seiten
– Layers | Ursula Poznanski | 448 Seiten
– Gefährten des Mondes | Fiona Schwarz | 190 Seiten
– Die 100 – Heimkehr | Kass Morgan | 320 Seiten
– Die raunende Maske | Jonathan Stroud | 464 Seiten
– Falkenmädchen | Asuka Lionera | ca. 400 Seiten
– Das Feuerzeichen – Rebellion | Francesca Haig | 480 Seiten
– Opposition | Jennifer L. Armentrout | 416 Seiten
– Tausend Nächte aus Sand und Feuer | Emily Kate Johnston | 368 Seiten

Insgesamt waren es 9 Bücher, von denen eins ein Hörbuch ist 🙂 Dafür, dass ich etwa ab der Hälfte des Monats Mai in einer riesen Leseflaute gelandet bin ist das unfassbar gut und für mich hieß das ja leider auch erstmal Pause mit dem Blog. Leider sind auf dem Foto nicht alle Bücher drauf, da einige als eBook gelesen wurden oder an jemanden verliehen wurden. Die 100 wurde beispielsweise ausgetauscht.

Ich hoffe sehr, dass ich euch bald wieder mehr bieten kann, aber ich habe mir diesmal fest vorgenommen mich von all dem Druck nicht zu sehr führen zu lassen und mich nun wirklich auf die Lust nach einem Buch zu konzentrieren. Deshalb werde ich auch erstmal keine Bücher anfragen und nur das lesen, worauf ich wirklich Lust habe. Das bedeutet allerdings auch alles, dass ich mir was den Blog angeht noch nicht zu viel Druck mache und das Ganze erstmal weiterhin ruhig angehe. Nehmt mir das bitte nicht übel, ich verspreche, dass es besser werden wird 🙂 Mehr dazu werde ich euch dann in einem Zusatz-Post berichten.

Aber genug davon, fange ich an mit der Statistik und mache dann weiter mit meinen Highlights des Monats!

Hier die Statistik zu den Monaten:

 Bücher: 9

Deutsch: 9 | Englisch: 0

Seiten diesen Monat: ca. 3574

Diesmal gab es gleich mehrere Highlights für mich, denn der Monat Mai war an sich ein wirklich positiver! Beginne ich mit Erebos von Ursula Poznanski, das mich durch viel Spannung und unerwartetete Story beeindrucken konnte! Mit vollen 5 Leseschmetterlingen könnte es definitiv das Highlight werden!
Ähnlich sieht es mit Die 100 – Heimkehr aus, das mich durch das großartige und wirklich spannende Finale überzeugen konnte! Diesmal habe ich mich einfach in alle 4 Protagonisten verliebt und bin froh, dass ich sie alle begleiten konnte. Hoffentlich gibt es bald ähnlich gute Bücher der Autorin! Auch hier gab es 5 Leseschmetterlinge!

Und dann gäbe es da noch den dritten Band von Lockwood & Co – Die raunende Maske, das erneut mit großartigen Charakteren, tollem Humor und einer tollen Sprecherin, sowie schönem Schreibstil überzeugen konnte! Ich bin nach wie vor verliebt und dementsprechend muss es jetzt auch mal die 5 Leseschmetterlinge mit Extraauszeichnung geben, oder? Da dieses Buch auch das einzige Buch ist, das diesmal eine bekommen hat, ist es natürlich mein Monatshighlight geworden. Ich bin wahnsinnig gespannt auf Band 4!
Das wären auch schon meine ‚Highlights‘, wobei ihr das Monatshighlight im Mai nun auch schon kennt 🙂 Wie findet ihr denn die Reihe rund um Lockwood & Co? Oder interessieren euch Geister nicht? Weiter gehts jetzt natürlich noch mit meinen anderen Top- und Flopbüchern 😉
Falkenmädchen konnte 4,5 Leseschmetterlinge ergattern! Diesmal hat die liebe Asuka Lionera es sehr düster gehalten und die Protagonistin Miranda gewählt, die man in Divinitas kennengelernt hat. Ihre Geschichte fängt traurig an und endet leider auch traurig, trotzdem ist es ein großartiges und sehr spannendes Buch, das ich, wie alle Bücher der Autorin, gern gelesen habe. Wenn man weiß, dass es düster wird, ist es toll! Das Buch kommt Ende Juni raus 😉

Auf Opposition habe ich mich wahnsinnig gefreut und mit diesem fünften Band ist die Reihe nun auch endlich abgeschlossen! Ich bin ja wahnsinnig verliebt in Katy und Daemon und diesmal fing es auch super spannend an. Leider war es danach eher ähnlich wie in den Vorgängern, die ich zwar wahnsinnig geliebt habe, die mir allerdings auch bekannt sind. Man wurde im Prinzip mit Vertrautem konfrontiert und ich hätte mir etwas mehr Power gewünscht. Trotzdem war es immer wieder sehr spannend und das Ende war
Hinzu kommt Gefährten des Mondes von der lieben Fiona Schwarz. Das Buch ist im Mai erschienen und natürlich gibt es dazu auch wieder eine Blogtour 😉 Diesmal bin ich voll und ganz überzeugt worden und es war wirklich interessant Velina und Roman zu verfolgen. Ihre Beziehung ist einfach mal was anderes 😀 von mir gab es 4,5 Leseschmetterlinge!

Layers von Ursula Poznanski war diesen Monat mein zweites Buch der Autorin. Damit meine ich nicht nur diesen Monat, sondern auch allgemein. Ich bin froh, sie für mich entdeckt zu haben und werde auf jeden Fall noch mehr von ihr lesen! Die Ideen und die Umsetzung können einfach überzeugen, wobei ich dieses Buch wesentlich schwächer als Erebos fand. Hierfür gab es 4,5 Leseschmetterlinge!

Außerdem habe ich Tausend Nächte aus Sand und Feuer verschlungen, das wirklich mal etwas ganz anderes war! Zu Beginn wurde vor allem auf das Leben in der Wüste und die Kleingötter, also den Glauben aufmerksam gemacht. Mit der Zeit entwickelt sich alles ganz anders und die Protagonistin muss ums Überleben für sich und andere kämpfen und gegen Lo-Melkhiin ankämpfen. Letztendlich ein toller Fantasyroman, der mich überrascht hat, allerdings nicht ganz überzeugen konnte. Von mir gab es deshalb 3,5 Leseschmetterlinge!

Das Feuerzeichen-Rebellion war für mich leider der Flop des Monats. Ich wünschte wirklich es wäre besser gewesen und hätte mich überzeugen können, aber diesmal gab es nur 3 Leseschmetterlinge und da ich den ersten Band auch nicht besser fand, werde ich diese Reihe nicht weiter verfolgen. Ohne einen bestimmten Charakter war es für mich einfach schwächer und auch die Geschichte konnte mich nicht mehr wirklich fesseln. Schade.
Das war’s auch schon mit meinem Lesemonat 🙂 Diesmal halte ich es kurz und knapp, wenn man das so nennen kann, und werde die Challenges nicht auch noch dazuzählen. Dafür warte ich gespannt auf eure Kommentare!
Wie war denn euer Lesemonat? Kennt ihr einige der Bücher? Und welche Erfahrungen habt ihr mit Leseflauten gemacht? Ich bin gespannt! 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Stimmungen] Worauf ich zurzeit richtig Lust habe!

7. Juli 2016 · 7 Comments

Hallihallo ihr Lieben 🙂
Heute habe ich einen Beitrag für euch, auf den ich ganz spontan gekommen bin und den ich einfach mit euch teilen muss, weil ich mir Tipps von euch erhoffe!
Vielleicht habt ihr es in meinen letzten Posts schon mitbekommen: Ich bin zurzeit in einer Art Königinnen-Burg-Schloss-Mittelalter-was-auch-immer-Phase! Ja, das klingt wirr und das ist es auch. Für alle, die meinen Beitrag zu meiner letzten Zeit nicht gelesen haben, mache ich es also hiermit nochmals aktuell. 
Entstanden ist das Ganze praktisch dadurch, dass ich in der Zeit in der ich abwesend war die Serie Reign nochmals für mich entdeckt habe. Mittlerweile bin ich dort bei Staffel 2 und erhoffe mir ganz bald mehr davon. 
©designntrend.com
Außerdem wollte ich euch gleich noch einige Bücher nennen, die ich ähnlich aufgemacht finde und euch einen ungefähren Überblick geben, worauf ich zurzeit wirklich Lust habe. Da ich mich erstmal nur davon leiten lassen will und mich zu nichts mehr an Büchern ‚zwingen lassen‘ will, denke ich es ist eine gute Idee euch zu Rate zu ziehen 🙂
Bücher, auf die ich ähnlich Lust hätte wie Reign, die ich aber ebenfalls schon kenne, sind zum Beispiel diese hier:

Ich suche eben vor allem dieses typisch Königliche, allgemein das Verhalten, die Etikette und auch Intrigen oder Liebe. Wenn ihr etwas in der Art kennt, dann lasst es mich gerne wissen 🙂 Am besten sollte es auch nicht so komplex sein, wie beispielsweise Das Lied von Eis und Feuer. Im Auge habe ich bereits:

 
Beim nächsten mal geht es dann mit einem weiteren Thema weiter, das mich zurzeit unglaublich fesselt. Insgesamt habe ich 3 Stück, bei denen ich auf eure Tipps und natürlich auf das ein oder andere Wort zu den aufgezeigten Büchern hoffe 🙂  

Was könnt ihr mir denn besonders empfehlen und wie findet ihr die Bücher, die ich euch gezeigt habe? Ich freue mich auf eure Kommentare!

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307869Seitenaufrufe gesamt:
  • 26Seitenaufrufe heute:
  • 94Seitenaufrufe gestern:
  • 771Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1974Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.