• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Lesemonat] August 2016

3. September 2016 · 2 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Ein weiterer Monat ist vergangen und natürlich wurden wieder einige Bücher gelesen! Ich kann endlich sagen, dass meine Leseflaute weg ist und ich das wirklich guten Büchern zu verdanken habe. Einige davon darf ich euch nun vorstellen!

– Locked in | Holly Seddon | 432 Seiten | ****
– Anyone Dies in Paradise | Laura Newman | 356 Seiten | *****
– Wait for you | J. Lynn | 448 Seiten | *****
– Herzklopfen in Nimmerland | Anna Katmore | 404 Seiten | *****
– Die Rache des Pan | Anna Katmore | 467 Seiten | *****
– Ein Hauch von Schicksal | Lara Wegner | 290 Seiten | *****
– Escape | Jennifer Rush | 320 Seiten | *****
– Lady Midnight | Cassandra Clare | 832 Seiten | ****
– Weltenleben | Asuka Lionera | ca. 200 Seiten | ****
– Worte für die Ewigkeit | Lucy Inglis | 400 Seiten | *****
– Der Prozess | Kafka | 223 Seiten
– It ends with us | Colleen Hoover | 384 Seiten | *****
– Wonderland | Christina Stein | 384 Seiten | *****
Insgesamt waren es diesmal 12,5 Bücher, wovon ich eins auch als Hörbuch gehört habe. Und das Schönste ist, dass es keinen Flop gab! Die Rezensionen kommen allerdings erst nach und nach, da ich zwischen jedem Blogpost nun immer 2 Tage lasse, um euch regelmäßig etwas bieten zu können 🙂 Natürlich kommt es dann auch mal zu Verzögerungen, aber ich verlinke euch dann alles.
Und hier ist die Statistik zum August:
 Bücher: 12,5

Prints: 11  | eBooks: 1,5

Deutsch: 11,5 | Englisch: 1

Seiten diesen Monat: 5140

Wie versprochen gibt es auch diesmal wieder einen Überblick zur Leseliste. Leider habe ich sie nicht komplett geschafft, obwohl ich 2 Monate Zeit hatte, trotzdem muss ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit meinen gelesenen Büchern bin 🙂

These Broken Stars
Zersplittert 
 Lady Midnight
Ein Bild von dir 
Locked in
The Kiss of Deception
Lying Game
Die rote Königin
Ein Hauch von Schicksal
Wait for you
Outlander
A Streetcar named Desire  
Der Prozess

Geschafft habe ich also 8 von 13 Büchern. Die restlichen kommen auf die Leseliste für den September!

Jetzt gehts aber weiter mit den Highlights im August, die ich euch einfach nur ans Herz legen kann! Ein einziges Monatshighlight zu wählen ist gar nicht möglich und so kann ich mich gar nicht genau festlegen, obwohl es nur eine Extraauszeichnung gab, denn es gab diesmal wirklich einige Bücher, die unglaublich spannend und bewegend waren. Deshalb fange ich einfach mit allen Tops und den für mich größten Highlights an und gehe dann weiter runter, wobei die Highlights eigentlich auf einer Ebene stehen:

It ends with us war mein erster englischer Roman und ich bin so froh nun, nach all der Zeit, endlich einen vorweisen zu können. Ich hätte nie gedacht, dass es mir doch so leicht fallen würde alles zu verstehen und die Bilder beinahe so klar vor mir zu sehen, wie bei deutschen Büchern. Es ist ein ganz anderes Lesegefühl, aber trotzdem absolut schön und ich habe wirklich zig Stellen markiert, das glaubt ihr nicht. Sehr berührend und herzzerreißend aber unfassbar gut! Typisch Colleen Hoover, nur dass sie mir das Herz diesmal noch öfter gebrochen hat und ich mich gleich zweimal verliebt habe! 5 Leseschmetterlinge und Extraauszeichnung für dieses Kunstwerk, das einem auch noch so viel mitgibt 😉

Eines der größten Highlights war diesen Monat definitiv Anyone Dies in Paradise, der zweite Band von ADIP und somit der Abschluss der Reihe von Laura Newman. Es war richtig spannend und es gab diesmal auch mehr brutale und schockierende Momente. Die Charaktere, die man so ins Herz geschlossen hat leiden unter den Umständen und es kommt alles Schlag auf Schlag! Ein tolles Finale! Deshalb gab es auch 5 Leseschmetterlinge 🙂

Weiter gehts mit Wait for you von Jennifer Lynn Armentrout! Auch dieses Buch hatte es in sich, denn hier haben mich eine Menge Gefühle erreichen können. Ich musste immer wieder weinen und habe so mit den Charakteren mitgefühlt! Das Buch ist einfach nur gefühlvoll und ich verstehe nun voll und ganz wieso es alle so lieben. Es gibt auch hier klare 5 Leseschmetterlinge!

Escape ist eines dieser Bücher, das unglaublich lange warten musste, bis ich es gelesen habe, obwohl ich es schon so lange wollte. Und natürlich hat es mich mitgerissen, verrückt gemacht und alle möglichen Gefühle durchleben lassen! Ich habe mich verliebt, gelitten und an allem gezweifelt und das Miträtseln um die Wahrheit war mit das Beste an der Geschichte! Ganz klare 5 Leseschmetterlinge! Ich freue mich auf den zweiten Band und darauf, die Charaktere wiederzusehen.

Dann kam Ein Hauch von Schicksal von Lara Wegner und dieses Buch hat so viel in mir ausgelöst. Wo ich erst Schwierigkeiten hatte in die Geschichte zu kommen gab es später ganz andere Sorgen. Es wurde richtig spannend, richtig emotional, brutal und blutig. Es ging um viel mehr als ich erst angenommen hatte und nicht nur um eine Liebesgeschichte, die durch Zeitreise entstehen konnte. Es ging um Liebe, ja. Aber es ging auch um Sklaverei, Gewalt, Geschichte und Geisteskrankheit. Es ging um mehr als ich beschreiben kann und es war wirklich genial. Doch es hatte auch seine Schwächen. Deshalb gab es von mir 4,5 Leseschmetterlinge!

Worte für die Ewigkeit hat mich mit ähnlichen Gefühlen zurückgelassen, wie Ein Hauch von Schicksal, denn beide Geschichten beschäftigen sich mit wahren Ereignissen und sind gleichzeitig etwas ganz Neues und Anderes. Es macht so nachdenklich und die Geschichte rund um Indianer, die Liebe und die Gerechtigkeit haben mich dauerhaft beschäftigt. Die Charaktere sind super, auch wenn man immer eine gewisse Distanz bewahrt. Gegen Ende wird diese komplett aufgehoben und bei mir sind wirklich unerwartete Tränen geflossen. Toll und ebenfalls 4,5 Leseschmetterlinge 🙂

Herzklopfen in Nimmerland und Die Rache des Pan von Anna Katmore fasse ich zusammen, denn beide haben mich unglaublich beeindruckt und vor allem zurück nach Nimmerland entführt. Ich habe es geliebt Hook von einer ganz anderen Seite kennenzulernen und Peter Pan mal nicht als den braven Jungen zu sehen. Es war einfach etwas besonderes und sehr romantisches. Die perfekte Sommerlektüre! Deshalb gab es für den ersten Band 4,5 und für den zweiten 5 Leseschmetterlinge!

Und dann habe ich die letzten Tage des Monats mit Wonderland von Christina Stein verbracht, das mir super gut gefallen hat! Endlich mal wieder ein Thriller, der was für mich ist, denn ich bin wirklich ein riesen Angsthase und obwohl es dann doch noch mehr hätte sein können war ich wirklich zufrieden mit diesem Buch. Es hat Spannung und einen außergewöhnlichen Schreibstil sowie ebendiese Charaktere. Ein wirklich gutes Buch, das ebenfalls 5 Leseschmetterlinge bekommen hat.

Weiter gehts mit Weltenleben von der lieben Asuka Lionera. Dieses Buch habe ich noch nicht komplett gelesen, weil es noch gar nicht fertig ist. Trotzdem wollte ich es schonmal nennen. Ich möchte noch gar nichts verraten, freue mich aber sehr auf den Rest der Geschichte und bin gespannt wie es mit der Liebesgeschichte weitergeht. Damit ich noch weiter nach oben gehen kann gibt es vorerst 4 Leseschmetterlinge 🙂

Kommen wir zu einem Roman, bzw. Thriller, von dem ich so viel erwartet habe. Locked in! Ich war richtig gespannt auf das Buch, weil es meiner Meinung nach sehr viel versprochen hat und es hat mir definitiv gut gefallen. Ich hätte mir trotzdem noch etwas mehr zum Locked-in-Syndrom gewünscht, sodass man sich allgemein besser einfinden kann und nicht nur auf die Kriminalgeschichte fixiert ist. Von mir gab es gute 4 Leseschmetterlinge!

Und natürlich musste ich auch endlich mal Lady Midnight lesen. Ich bin ganz ehrlich. Von meiner Lieblingsfantasyautorin hatte ich mehr erwartet. Nie hätte ich gedacht, dass es das schwächste Buch des Monats wird. Das Buch hat sich ganz schön gezogen, was ich nie erwartet hätte. Es war langatmig und nicht gerade spektakulär, obwohl die Story an sich gut durchdacht ist. Vielleicht ist es mir einfach etwas too much. Auch die Sache zwischen Emma und Julian war irgendwie komisch, auch wenn ich beide mag und irgendwo verstehe. Ich hoffe der zweite Band wird besser. Von mir gab es aber noch 3,5 Leseschmetterlinge!

Zu guter Letzt ist noch Der Prozess zu nennen, den ich für die Schule gelesen habe. Hierzu möchte ich natürlich nichts verraten und ich werde das Ganze auch nicht bewerten. An sich hat es mir ganz gut gefallen, ich finde es nur immer wieder komisch, wie anders man noch vor einiger Zeit geschrieben hat. Allein deswegen lohnt sich das Lesen. Eine Rezension wird es hierzu allerdings nicht geben 🙂

Das war’s auch schon von mir 🙂 Ich hoffe euer Monat war ebenso gut oder ihr hattet das ein oder andere Buch, das euch gut gefallen hat. Wie ihr seht ist mein Monat wirklich sehr gut verlaufen. Schreibt mir gern in die Kommentare welches euer Monatshighlight war 😉

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Wonderland (Christina Stein)

1. September 2016 · 1 Comment

Titel: Wonderland
Autor: Christina Stein
Seiten: 384
Format: Broschiert
Verlag: Fischer
Erscheinungsdatum: 25.08.2016
Preis: 12,99€ (D) Hier kaufen

 

Ab 14 Jahren
 

Sie machen eine Reise ins Paradies. Und landen in der Hölle auf Erden.
Thailand. Sonne, Palmen, eine Villa direkt am Strand. Der perfekte
Urlaub! Doch als Lizzy am Morgen nach einer Strandparty aufwacht, ist
sie gefangen. Mitten im Dschungel, mit ihren besten Freunden – und mit
Jacob. Jacob, den keiner von ihnen richtig kennt, und der sie auf diese
verdammte Strandparty eingeladen hat. Nur wegen ihm sind sie in einem
Reality Game gelandet, in dem es nur schwarz oder weiß gibt, verlieren
oder gewinnen, opfern oder geopfert werden.
Wer sind die Player in
diesem Spiel? Was haben sie vor? Und welche Rolle spielt eigentlich
Jacob? Lizzy hat keine Ahnung. Sie weiß auch nicht, wie lange sie ohne
ihre Herzmedikamente überleben kann. Sie weiß nur eines: Die Gruppe muss
bis morgen entscheiden, wer von ihnen das nächste Opfer sein wird.

Bei diesem Buch hatte ich wirklich Glück, es bei einer Leserunde gewonnen zu haben. Vorher bin ich immer wieder drum herum geschlichen und habe es letztendlich gewagt, mich zu bewerben. Eine wirklich gute Entscheidung, denn das Lesen lohnt sich und ich hatte es schwupp di wupp durch!
Zu Beginn liest man aus der Sicht von Liz, die einem schnell sympathisch wird und immer ein gutes Auge für die Gesamtsituation hat. Durch ihren Herzfehler nimmt sie scheinbar viel mehr wahr und genießt den Moment, doch diesmal ist es etwas anders, denn schon zu Beginn fühlt sie sich nicht ganz wohl. Und die unwohle Vorahnung soll sich dann auch bestätigen.
Sobald es richtig spannend wird liest man auch aus der Sicht von Jacob, was es dem Leser definitiv leichter macht die Sache wesentlich objektiver, bzw. aus mehreren Sichtwinkeln zu betrachten. Sowohl Jacob, als auch Liz und ihre Freunde, als auch die Spielemacher scheinen irgendwo etwas zu opfern. Doch was genau das ist kommt erst nach und nach raus und letztendlich wird man nochmals überrascht! Und das macht dieses Buch aus.
Jacob ist mir neben Liz mit am sympathischsten gewesen. Gerade zu Beginn weiß man nicht wem man trauen kann, denn gerade Jacob scheint erstmal tief mit drin zu stecken. Trotzdem wollte ich mir nicht zu schnell ein Urteil bilden und dann kam es natürlich zu Diskussionen, immerhin geht es um Leben und Tod. Alle konnten mich irgendwo verzaubern und wo Ben und Colin oft eine ‚Außenseiterposition‘ einnehmen, habe ich Nellie, Amelie, Liz und Jacob wirklich ins Herz geschlossen. Alle hatten ihre eigene Geschichte, ihre Gründe und Träume.
Besonders beeindruckt haben mich also gleich mehrere Punkte. Die Charaktere sind so ziemlich der wichtigste Punkt, denn ohne sie und ihr menschliches, unperfektes Verhalten hätte man sich nicht so wohl gefühlt und ihnen als Leser Vertrauen und diese Art von Mitfiebern entgegengebracht. 
Neben ihnen ist die Geschichte unglaublich realistisch, sodass man immer wieder darüber nachdenken muss: was wäre, wenn man selbst plötzlich von der Bildfläche verschwinden würde und sich nirgendwo mehr melden würde? Wie würden meine Eltern reagieren? Wie meine Freunde? Genau darüber macht man sich Gedanken, denn gerade durch Liz werden solche Gedanken immer wieder geweckt.
Letztendlich gibt es einiges, das mir gefallen hat und da es insgesamt 3 Perspektiven gibt (ich nehme euch nicht alles vorweg), erfährt man mehr als nur durch Liz‘ Perspektive und bekommt so auch einen Rundumblick. Gleichzeitig wird man verwirrt und in die Irre geführt und wird letztendlich wirklich geschockt. Erschreckend realistisch und wirklich spannend. Auch wenn ich mir teilweise, gerade in der Arena, noch einen Tuck mehr an extremeren Elementen gewünscht hätte.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der Jugendbücher und Thriller liebt. Wer auf die extreme Art Thriller steht ist hier vielleicht nicht unbedingt an der richtigen Adresse, trotzdem muss ich sagen, dass die Situation in der die Charaktere sich befinden und die letztendlichen Fakten so realistisch sind, dass sie auf ihre Art und Weise den Bedarf an ‚extremen‘ Elementen decken. Immer wieder fragt man sich wie man selbst handeln würde und was die eigenen Eltern wohl tun würden, wenn man plötzlich einfach weg wäre. Die Charaktere wachsen einem dermaßen ans Herz, dass man ihnen nur Gutes wünscht und so unglaublich mit ihnen mitleidet. Immer wieder kommt es zu Situationen, die auswegslos scheinen und die dann doch gemeistert werden. Gleichzeitig gab es auch solche, die eben nicht gemeistert werden konnten und bei denen ich mir immer wieder dachte „Vielleicht ist die Person nicht wirklich tot und es ist doch nur eine Puppe“. Auch wenn man die jeweilige Person nicht am liebsten hatte war es doch immer wieder ein komisches Gefühl, das sehr realistisch war. Und dass hier Realität mitspielt kommt gerade gegen Ende gut zur Geltung, denn dort macht die Autorin geschickt auf ein Thema aufmerksam, das beängstigend ist. Letztendlich werden hier für mich gleich 2 Themen behandelt, die durch den Schreibstil noch mehr herausstechen, die ich aber nicht verrate, um euch nichts vorwegzunehmen. Ich fand das Buch jedenfalls spannend und kann deshalb nur 5 Leseschmetterlinge vergeben 😉
An dieser Stelle danke ich dem Fischer-Verlag, der Autorin und Lovelybooks für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Escape (Jennifer Rush)

30. August 2016 · 2 Comments

Titel: Escape
Autor: Jennifer Rush
Seiten: 320
Format: Broschiert
Verlag: Loewe
Erscheinungsdatum: 16.01.2013
Preis: 12,95€ (D) Hier kaufen

Band 1
Ab 13 Jahren

Du kannst nicht mehr nach Hause.
Du musstest deinem Vater schwören, nie wieder zurückzukommen.
Alles, woran du bisher geglaubt hast, entpuppt sich als Lüge.
Du weißt weder, wer du bist, noch, wem du trauen kannst.
Du weißt nur eins: Du rennst um dein Leben!

Wer
sind die vier jungen Männer, die im Keller von Annas Haus gefangen
gehalten werden? Tag für Tag führen Anna und ihr Vater im Auftrag der
„Sektion“ medizinische Tests mit ihnen durch. Und Nacht für Nacht
schleicht sich Anna in den Keller, um sich heimlich mit Sam, dem
Anführer, zu treffen. Denn in ihn ist sie verliebt.
Niemand weiß,
warum die vier für diese Versuche ausgewählt wurden. Am wenigsten sie
selbst, denn ihre Erinnerung reicht nur exakt fünf Jahre zurück. Als
sich für Sam und die anderen die Gelegenheit zur Flucht ergibt, schließt
Anna sich ihnen an. Es beginnt eine atemlose Jagd quer durch die
Vereinigten Staaten, immer auf der Suche nach der wahren Identität der
vier Jungen. Und die einzige Spur, die sie haben, ist ein rätselhaftes
Tattoo auf Sams Rücken.

Dieses Buch wollte ich nun schon so lange lesen und ob nun im Bücherregal oder der Buchhandlung, es hat mich einfach immer magisch angezogen. Und nun kann ich euch endlich meine Meinung dazu mitteilen 🙂

Wenn ich ehrlich bin hat mir das Buch von vorne bis hinten gefallen und ich habe an sich auch nichts auszusetzen. Anna als Protagonistin zu haben fand ich super, denn sie ist unglaublich stark und das obwohl sie auf den ersten Blick nicht so wirkt. Man kann sich gut in sie hineinversetzen und jede Gefühlsregung verstehen. Und das Beste ist, dass hinter ihr noch so viel mehr steckt.

Im Prinzip steckt hinter jedem Charakter viel mehr, als man erst denkt. Es ist toll, dass es zu jedem eine eigene Geschichte gibt, die man nach und nach besser kennenlernt und es gibt unzählige Wendungen, mit denen man nicht rechnet und die einen alles nochmals aus einem anderen Blickwinkel sehen lassen. Das habe ich wirklich geliebt, denn es hat das Buch nur noch spannender gemacht.

Die vier Jungs, die schon im Klappentext genannt werden, spielen eine elementare Rolle. Im Grunde genommen dreht sich alles nur um sie und Anna. Und das reicht auch vollkommen aus, denn die Geschichten der fünf Charaktere könnten sicher einige Bücher füllen. Ich habe diese Ungewissheit am Anfang geliebt. Man wusste einfach nicht, was überhaupt los ist und wieso die Jungs in einem Labor festgehalten werden müssen. Diese Geschichte ist schon etwas anderes im Vergleich zu anderen Büchern. Und wenn es losgeht kommt immer wieder eine neue Flut an Informationen.

Ob nun Anna oder Sam, Trev, Cas und Nick. Alle sind auf ihre Weise einzigartig und die Autorin hat gründlich dafür gesorgt, dass jeder eine ganz eigene Art besitzt und so jeder Typ vorhanden ist. Am besten von den Jungs gefallen hat mir zuerst Trev, das gebe ich zu. Er hatte so etwas philosophisches und ich hatte das Gefühl genauso verbunden mit ihm zu sein wie Anna. Doch auch Sam wurde immer liebenswerter und so konnte ich Anna und ihre Gefühlswelt immer besser verstehen.

Cas war für mich der feinfühlige und süße Part und Nick hatte etwas Grobes, doch auch das verfliegt mit der Zeit, wenn man sie erstmal alle ins Herz schließt. Vor allem ihre Fähigkeiten, die aufgrund von Experimenten unterschiedlich stark ausgeprägt sind, haben es zusätzlich spannend gemacht. Im Grunde genommen wandeln sich alle noch ganz enorm und es kommen so viele Details ans Licht, dass man immer wieder ins Grübeln kommt. Vor allem Anna überrascht einen.

Andere Nebencharaktere, wie Annas Dad, Sura, Riley und Connor machen es einem immer wieder schwer oder sorgen für neuen Stoff. Man weiß nie, wem man eigentlich trauen kann und wer den fünf etwas böses will. Es war unfassbar spannend.

Das Ende des ersten Bandes hat mich doch sehr zufrieden gestimmt und das obwohl ich erst große Angst hatte einen wer weiß wie großen Cliffhanger zu bekommen. Obwohl es jetzt nicht so schlimm war möchte ich doch unbedingt wissen, wie es weitergeht und habe mir direkt den zweiten Band bestellt 🙂

Das Buch war genauso gut, wie ich es mir erhofft habe 🙂 Es hatte Spannung, Gefühl und Action und all das zusammen ergibt das gewisse Etwas. Anna ist eine super sympathische und auch starke Protagonistin, die sich erst total unsicher zeigt und dann zu einer echten Heldin wird. Diese Entwicklung war definitiv positiv und auch die Jungs haben sich gemacht, denn man hat am Ende wirklich das Gefühl, dass sie endlich wieder jemandem, Anna, vertrauen können und nicht mehr vor jedem fliehen müssen. Eigentlich hatte ich erwartet in Sam meinen Liebling zu finden, weil Anna schon zu Beginn sehr auf ihn fixiert ist. Dem ist auch in gewissen Maße so, trotzdem muss ich sagen, dass mich Trev vorher viel mehr fesseln konnte. Letztendlich habe ich alle vier Jungs lieb gewonnen und möchte keinen von ihnen mehr missen. Sie haben alle etwas einzigartiges und es hat unfassbar großen Spaß gemacht dieses Abenteuer mit ihnen gemeinsam erleben zu dürfen. Jede Geschichte ist einzigartig und auch Anna überrascht einen mit ihrer Geschichte enorm. Je länger sie verfolgt werden umso mehr erfährt man auch und alles geht irgendwie auf Zeit. Das hat das Buch zu etwas wirklich Spannendem und Aufregendem gemacht. Ich bin sicher, dass der zweite Band noch eine ganze Menge bereit hält und freue mich nun schon riesig darauf! Deshalb gibt es nun auch 5 Leseschmetterlinge!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Ein Hauch von Schicksal (Lara Wegner)

28. August 2016 · 1 Comment

Titel: Ein Hauch von Schicksal
Autor: Lara Wegner
Seiten: 290
Format: Broschiert
Verlag: Drachenmond
Erscheinungsdatum: 04.05.2016
Preis: 12,90€ (D) Hier kaufen

Ein
Amulett, mehr ist Grace von ihrer Familie nicht geblieben. Angeblich
erfüllt es Wünsche. Obwohl sie nicht daran glaubt, wünscht sie sich ein
neues Leben. Am nächsten Morgen erwacht sie nicht nur im 17.
Jahrhundert, sondern auch noch in einer Ehe mit dem ehemaligen
Freibeuter Rhys Tyler, mit dem sie nach Barbados segeln muss.
Niemals hätte sie erwartet, in diesem Mann ihre große Liebe zu
finden. Doch gerade als Grace wieder an das Glück glaubt, werden sie von
Piraten entführt und geraten in die Gewalt eines Mannes, der alles
daran setzt, Grace zu brechen und Rhys zu vernichten. Nichts ist mehr
sicher. Denn auch eine große Liebe kann an der Grausamkeit eines
Wahnsinnigen zerschellen.
Dieses Buch hat mich eine halbe Ewigkeit praktisch verfolgt, denn das Cover wollte mir einfach nicht aus dem Kopf gehen. Irgendwann konnte ich mich dann nicht mehr drücken und habe es mir gekauft. Nach dem Lesen muss ich sagen, dass ich etwas ganz anderes erwartet hatte. Dieses Buch beinhaltet einen Haufen ernster Themen und nicht nur eine lockerleichte Liebesgeschichte. Es geht um Geschichte. Sklaverei. Tod. Liebe. Trauer. Depressionen. Ein neues Leben. Und noch viel mehr.

Als ich das Buch angefangen habe fiel mir gleich auf, dass der Schreibstil nicht so locker ist, wie erwartet. Gleich zu Beginn wird eine recht bedrückende Stimmung erzeugt, die vor allem durch den Verlust erzeugt wird, den die Protagonistin erleiden musste. So zieht es sich auch weiter. Mit der Zeit habe ich mich wirklich immer besser an alles gewöhnt und konnte irgendwann richtig entspannen, doch als es so weit war ging auch schon die Geschichte mit der Zeitreise los.

Was soll ich sagen? Ich hätte nie mit sowas gerechnet. Es war so ernst und wirklich gut. Die Liebesgeschichte ging mir zwar etwas sehr schnell und bestand erstmal nur aus Körperlichkeiten, trotzdem hat sie mir irgendwie gefallen. Man hat schnell gemerkt, dass man sich nun in einer anderen Zeit befindet und wie die Protagonistin denkt man selbst auch etwas eigen. So wurde ich mit ihr gemeinsam eifersüchtig und wütend oder auch nur unendlich traurig.

Es gab wirklich Momente, in denen musste ich mitlachen und wieder andere, in denen ich Rotz und Wasser geheult habe. Ich bin mit Grace durch die Hölle gegangen und habe die Liebe gefunden. Ich habe mein Herz brechen hören und es wieder verschenkt. Ich war mal glücklich und mal todtraurig. Es war ein Gefühlschaos. Wirklich.

Grace selbst ist eine unglaubliche Protagonistin. So menschlich. Das habe ich geliebt und geschätzt. Sie hat ihre Fehler und wird so beispielsweise schnell wütend, vergisst, dass sie in einer anderen Zeit ist und platzt einfach mit ihren Gedanken heraus. Ich hätte mich genauso verhalten. Und das macht sie aus. Mehr möchte ich euch aber nicht vorwegnehmen 😉

Neben Grace lernt man zahlreiche weitere Charaktere kennen. Sei es nun ihr Geliebter Rhys oder die verfluchte Josephine, die ich nun am liebsten selbst zu Boden ringen würde. Sei es die Crew oder Payne, den ich über alles hassen und verachten gelernt habe. Seien es Mimi oder Samson, die ich beide geliebt habe!

Gerade Rhys gegenüber bin ich nun sehr zwiegespalten. Ich habe ihn lieb gewonnen. Gerade zu Beginn konnte ich Grace und ihn verstehen. Und obwohl es schnell erstmal nur Körperlich wurde habe ich auch verstanden, wieso mehr daraus wurde. Und auch wieso es so ernst wurde, dass sie so weit gehen konnten. Was ich allerdings überhaupt nicht mochte war, wie er sich gegen Ende verhalten hat. Irgendwo war es wohl logisch, trotzdem too much für mich. Und diese Eifersucht.. als wäre ich selbst Grace. Umso besser war das Ende 🙂

Ich kann und will euch nicht zu viel verraten. Doch man muss sich darauf einstellen, dass es hier um eine ernste Geschichte geht und keine einfache Liebesgeschichte. Erst habe ich sie mehr sehnsüchtig herbeigewünscht und ich muss nach wie vor sagen, dass die Liebesgeschichte sehr eigen ist. Sie ist blutig, traurig, ernst, körperlich und doch romantisch. Sie ist ehrlich und auch wieder nicht. Eigentlich ist sie alles.

Man muss es selbst lesen. Genau wie den Rest der Geschichte, der vor allem das Thema Sklaverei und Gewalt, sowie Geisteskrankheit und Depressionen behandelt. Und das schlimmste ist: Man geht wirklich durch Rotz und Wasser. Deshalb werde ich die Geschichte wohl noch lange im Kopf behalten. Na vielen Dank auch!

Ich wollte mich lange nicht mehr so über ein Buch auslassen! Viele Ereignisse in der Geschichte machen mich so wütend und traurig und deshalb musste ich wortwörtlich Rotz und Wasser heulen. Als ich das Buch in die Hand genommen habe, hätte ich eine ganz normale und lockere Liebesgeschichte erwartet, aber nicht das. Es war Horror und Traum gleichzeitig. Ich kann es wirklich nicht beschreiben. Grace ist eine tolle Protagonistin, die mir immer wieder gezeigt hat, wie gut und treu und wunderbar sie ist. Umso schwieriger wurde es mit ihrem Rhys, der erst eine körperliche Verbindung und dann so viel mehr eingeht. Ich habe erst nicht verstanden, wieso alles so schnell gehen musste, doch dem Jahrhundert entsprechend war es irgendwo logisch. Er hat mir gefallen, weil ich Grace war. Ich konnte sauer auf ihn sein, weil ich sie war. Und ich war eifersüchtig, wenn sie es war. Das schlimmste aber ist, dass ich am Boden zerstört war, wenn sie es gewesen ist. Und das ist eine Untertreibung. Hier geht es nicht nur um Liebe, es geht um Sklaverei, um Hass, um Gewalt und Misshandlung. Um Geisteskrankheit und Depressionen. Und das alles ist, als wäre man hautnah dabei. Der Einstieg fiel mir erst nicht leicht, doch mit der Zeit gewinnt man die Charaktere lieb und es gibt viele negative Wandlungen. Grace hat fast nur Pech. Und dann kommt Rhys. Und dann wieder Pech. Und doch findet sie so viel Glück. Lest es. Ich kann 4,5 Leseschmetterlinge für eine sehr ausdrucksstarke und emotionsgeladene Geschichte geben. 

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Die Rache des Pan (Anna Katmore)

26. August 2016 · Leave a Comment

Titel: Die Rache des Pan
Autor: Anna Katmore
Seiten: 467
Format: Taschenbuch
Verlag: Selbstveröffentlichung
Erscheinungsdatum: 30.04.2015
Preis: 13,99€ (D) Hier kaufen
Band 2

Was passiert, wenn du plötzlich keinen fröhlichen Gedanken mehr hast? 
Nachdem Angelina Nimmerland für immer verlassen hat, setzt James Hook
alles daran, ihr zu folgen und sie in dieser seltsamen Welt namens
London wiederzufinden. Dabei trifft er eine folgenschwere Entscheidung…
Die Konsequenzen verändern das Leben seines einstigen Erzfeindes Peter
Pan auf tragische Weise. Er schwört blutige Rache – und was könnte er
Hook Schlimmeres antun, als dessen Liebe zu stehlen? Durch den
Sternenregen hindurch, eine Schleife um den Mond und am Clock Tower hart
nach links… Als James Hook endlich in London eintrifft und nach seiner
großen Liebe sucht, muss er erst einmal an einem Jungen vorbei, der am
Ende doch noch erwachsen wurde. 
Nach Band 1 dieser wundervollen Reihe musste ich einfach sofort mit Band 2 weitermachen. Ich habe mich verliebt. In Nimmerland. In Feen und verlorene Jungs. In einen Piraten.

Der zweite Band beginnt ganz unerwartet damit, dass drei verschiedene Charaktere als Protagonisten eingeführt werden. Angel, Jamie und Peter. Für die Geschichte war das diesmal auch wichtig, denn sonst hätte man den guten Peter Pan wohl gar nicht mehr verstanden. Hier geht es diesmal nämlich eindeutig um ihn und seine Rache und erst danach um die Liebesgeschichte von Jamie und Angel.

Bevor ich das Buch angefangen habe, war mir nicht klar wieso es um Pans Rache gehen soll, wo der erste Band doch so positiv ausgegangen ist. Doch je länger man den zweiten Band liest, umso deutlicher wird der Titel. Ich fand es schade, wie negativ die Geschichte auf einmal aufgeladen war und mir fehlte die positive Wirkung, die im ersten Teil so präsent war. Gerade Peters Verhalten hat mir dabei gar nicht gepasst, wobei ich das Ende dadurch umso besser fand.

Angel hatte ich auch diesmal wieder sehr gern, wobei es mich diesmal sehr gestört hat, dass sie ihre Erinnerungen offenbar komplett verloren hatte. Es war, als müsste man nochmal von vorne anfangen und irgendwie fand ich das traurig und auch nicht mehr so romantisch. Doch Jamie konnte immer wieder für Romantik sorgen, indem er seine Gefühle durchgesetzt und um die Liebe gekämpft hat. Ich gebe zu, er ist meine neue Schwäche und ein Traum-Bookboyfriend. Schade, dass die schönen Momente diesmal weniger vorhanden waren, als in Band eins.

Peter Pan konnte mich dafür, wie gesagt, nicht glücklich stimmen. Er war ja überhaupt erst der Auslöser für all das Chaos. Trotzdem hatte ich ihn gegen Ende wieder sehr gern und hätte mir gewünscht, ihn nicht in seinen negativen Eigenschaften kennengelernt zu haben. Doch dann würde die Story fehlen, stimmts?


Auch die Nebencharaktere waren wieder sehr präsent und vor allem wichtig für die Story. Gerade die Feen Tammi und Bre, sowie Remona spielen wieder eine große Rolle und Bre ist meiner Meinung nach eine wirklich interessante Figur in der Geschichte. Der Besuch bei ihr ist immer wieder schön. Auch die verlorenen Jungs und die Piraten konnten mich wieder überzeugen und Smee ist nun definitiv mein Lieblingspirat! (Natürlich auf anderer Stufe als James Hook)

Die Story war, wie oben angedeutet, wirklich ganz anders als in Band eins. Ich habe mich so auf die Liebesgeschichte gefreut und musste dann so lange warten, dass Angel irgendwie Einsicht zeigt und irgendwie an ihre Erinnerungen kommt. Es war zum Haareraufen und wirklich frustrierend. Ab dem Mittelteil hat es mir dann wirklich wieder richtig Spaß gemacht und auch der Anfang war top. Bloß Peter hat mich diesmal eher genervt und das Ende konnte mich dadurch noch mehr beeindrucken.

Ich hätte nie gedacht, dass ich einmal so vernarrt in einen Piraten, noch dazu James Hook, sein würde! Der zweite Teil konnte mich ebenfalls überzeugen und obwohl mich Peters Verhalten oft Nerven gekostet hat, hatte es doch einen gewissen Effekt und Unterhaltungswert. So kam es, dass ich auf bessere Aussichten gewartet habe und immer weiterlesen musste, bis ich erreicht hatte was ich wollte. Tja. Das Buch habe ich innerhalb eines Tages durchgelesen und wir sprechen hier immerhin von 460 Seiten. Es spricht definitiv für diese Reihe und ich kann sie nur jedem empfehlen. Angel ist eine tolle Protagonistin, die ich gern begleitet habe und die sich nur schwer überzeugen lässt. Sie hatte einfach das Menschliche, das eine Protagonistin braucht und so war es irgendwie besonders entspannend weiterzulesen. Noch entspannender waren die romantischen Momente, die ich wieder in vollen Zügen genossen habe und das Ende…- Ich will euch nicht zu viel verraten, aber es lohnt sich! Ich bin so glücklich über diesen Ausgang und freue mich auf mehr von der Autorin! Plötzlich gehört Nimmerland zu einem meiner Lieblingsorte mit einem Haufen liebenswerter Charaktere! Obwohl mich also die ein oder andere Situation nicht ganz zufrieden gestimmt hat muss ich nun 5 Leseschmetterlinge vergeben!  Lest diese Reihe 😉

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307772Seitenaufrufe gesamt:
  • 23Seitenaufrufe heute:
  • 147Seitenaufrufe gestern:
  • 882Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1877Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.