• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Stimmungen] Was ist nur los mit mir?

23. September 2016 · 2 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Heute möchte ich wieder ein paar meiner aktuellen Stimmungen mit euch teilen. Ihr wisst sicherlich noch, dass meine letzten Stimmungen sich besonders stark auf Bücher wie Pretty Little Liars, Selection, Psychologiebücher oder auch Das Juwel fixiert haben. Diesmal bin ich im Thriller-Wahn.

Ich kann es ehrlich gesagt selbst nicht glauben, denn normalerweise bin ich ein totaler Schisser. Wirklich. Ich hasse eklige und gruselige Szenen, weil sie mich nachts verfolgen und ich sie oft gar nicht mehr aus dem Kopf bekomme. Schön ist jedenfalls was anderes, oder?
Warum auch immer diese Stimmung mich erwischt hat, ich muss nun euren Rat haben 🙂 und ich bin jetzt schon super gespannt auf eure Kommentare! Vorher erzähle ich euch kurz wie es dazu kam und was genau ich suche.
Das erste Mal darauf aufmerksam geworden bin ich durch die Booktuberin Padi LoveBooks, von der ich euch das Video auch direkt mal verlinken werde. Darin spricht sie von Stephen King, von dem ich nun gern 1-2 Bücher lesen würde, um einschätzen zu können, ob er auch meinen Geschmack treffen kann.

Wie gesagt, normalerweise stehe ich gar nicht auf Gewalt, aber irgendwie bin ich in der Laune und ich habe auch wirklich Hoffnung, dass das so bleiben könnte und ich dementsprechend endlich mal mehr verkrafte!

Das erste Buch, das ich von Stephen King lesen wollte war immer Friedhof der Kuscheltiere, weshalb dieses Buch auch weit oben auf meiner Liste steht. Mittlerweile steht auch Es weit oben, wobei ich da tatsächlich etwas Angst habe, dass es mir zu hart wird. Abgesehen davon hat es noch The Green Mile weit nach oben geschafft und ich denke, wenn mir diese Bücher gefallen, dann werden es noch viele mehr. Würdet ihr mir die Bücher empfehlen?

Weiter geht es mit einem anderen Thriller-Autor, der ebenfalls unheimlich bekannt ist: Sebastian Fitzek! Auf ihn bin ich durch eine Freundin aufmerksam geworden und wollte mich für den Anfang an Die Therapie und Passagier 23 versuchen. Auch hier bin ich sehr gespannt auf eure Meinungen!

Das war’s auch schon mit diesem Beitrag 🙂 Hinterlasst mir gern Kommentare zu euren Lieblingsbüchern im Thrillerbereich und sagt mir gern was ihr von den genannten Büchern haltet! Ich freue mich!

Filed Under: Uncategorized

[Interview] mit Amy Ewing

21. September 2016 · Leave a Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂

Es ist soweit und – passend zum Erscheinen des zweiten Bandes des Juwels – habe ich endlich die Chance bekommen Amy Ewing zu interviewen! Vor einem Jahr habe ich sie das erste Mal angeschrieben und gefragt und nun hat es endlich geklappt! Das Interview ist komplett auf Englisch, ich wünsche euch aber ganz viel Spaß beim Lesen!

Über die Autorin 

AMY EWING ist in einer Kleinstadt in der Nähe von Boston aufgewachsen
und hat in New York Kreatives Schreiben studiert. Die Autorin wohnt im
New Yorker Stadtteil Harlem und verbringt ihre Zeit mit Schreiben, Käse
essen und gelegentlichem Schauen von »Vampire Diaries«-Folgen. Der erste
Band ihrer Trilogie ›Das Juwel‹ war gleich ein SPIEGEL-Bestseller.

Interview

Hello Amy. Thank you so much for your time for an interview 🙂
1. My first question is – when did you know
that you want to become an author and why?

I never imagined myself writing as a career—I always wanted to be an actor
growing up and that’s what I studied in school. But acting didn’t work out for
me and when I got laid off from my job when the economy collapsed in 2008, I
had a lot of time to think about what I wanted to do. So I decided to try my
hand at a YA fantasy book, and then I got accepted to graduate school and the
rest is history! I love telling stories and making up worlds and living in my
imaginary friends’ heads.

2. How would you describe yourself?

I think I’m a pretty positive, optimistic
person. I like to laugh, I like to have fun. Which is definitely at odds with
all the darkness in my stories! Maybe that’s how I balance myself.

3.  What inspires you to a new story and
what are you doing if you’ve got an idea for a story? Are you planning
everything in detail or are you writing until there’s an end?

Inspiration comes anywhere, at any time—there’s
no rhyme or reason to it. THE JEWEL came from an action movie. My next series
came from a writing exercise I had to do for a panel I was on. You never know
when the next idea will strike. As far as planning, I wish I could say I
outline everything down to the last detail but the truth is I love wading
through a story and discovering things as I go. Many times the characters will
direct me and often surprise me as I write. 

4. How did you get the idea for the Surrogates
and the places like The Jewel, the swamp and so on?

I knew I wanted to create a female dominated
society and explore how cruel women can be to their own gender on a fantastical
level. Buying another woman’s body is one of the worst things I could imagine,
and using that body for forced breeding made sense in the world I was
envisioning. As far as how the circles came about, I knew I wanted to create a
self sustaining city. Which would require agriculture, manufacturing, a
merchant class, a ruling class, and a labor class. Thus, the Marsh, the Farm,
the Smoke, the Bank, and the Jewel. 

5. Your books – especially the first book of
„The Jewel“ – really did something with me. I know that it is one of
my most favourite books and so I would like to know: How did you feel by
writing the book? Was it important for you to use some ‚brutal‘ elements? What
thoughts have been around you and have you ever thought of getting your books
as someone’s favourites?

I’m so happy you like the book! It is every
author’s dream to write someone’s favorite book. Writing is hard and always
comes with its share of self doubt and frustration—I like to say that every
book is its own little beast. But when you finally get to see it in real life
book form, the hard work is so worth it. And even better when you hear someone
has connected with your story and characters! As far as brutal elements, I
think darkness demands to be explored. The world I created was glittering and
luxurious but with this scary underbelly. I like juxtaposing those types of
things. And I think it suits the world.

6. Which character of „The Jewel“ is
your favourite and why?

Hahaha, don’t make me choose! I love them all.
But I will say the Duchess, because she is so layered, because you are never
sure if you want to hit her or hug her. She’s not a typical villain—she has a
softness to her sometimes. She was very challenging yet rewarding to write. I’d
love to write her origin story one day, see her growing up as a teen in the
Jewel. 

7. Can you imagine „The Jewel“ as a
movie? Do you want it to get a movie? Who should play Violet if it happens? And
which other actors would you choose?

 
I would love for it to be a movie! I do have a
film agent, but nothing is in the works at the moment, sadly. I cannot cast
Violet—I think I am too close to her, there is no one I can imagine playing
her. But the Duchess was always Lucy Liu, from the very beginning. And Ash is
based (physically) on Paul Wesley aka Stefan from the Vampire Diaries! Though
he is probably too old to play Ash now…but still super sexy J

8. Are there already more books in progess?
What kind of story would you like to write after „The Jewel“?

Yes, I have a whole new series that will be
coming out in 2018! It’s much more straight fantasy, and more complex—multiple
narrators, multiple settings and cultures, and a whole new brand of magic. It’s
called THE CERULEAN and I could not be more excited for it!! 

9. Anything else you want to say? 🙂
Thank you so much for having me!! And
massive hugs to all my German readers—you guys are the best!
Thank you so, so much for your time and the opportunity to ask you all these things! I’m very excited for all your other books!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Das Juwel – Die weiße Rose (Amy Ewing)

19. September 2016 · 2 Comments

Titel: Das Juwel – Die weiße Rose
Autor: Amy Ewing
Seiten: 400
Format: Hardcover
Verlag: Fischer
Erscheinungsdatum: 25.08.2016
Preis: 16,99€ (D) Hier kaufen

 

Ab 14 Jahren
 Band 2


Violet ist auf der Flucht. Nachdem die Herzogin vom See sie mit Ash, dem
angestellten Gefährten des Hauses, ertappt hat, bleibt Violet keine
Wahl, als aus dem Palast zu fliehen oder dem sicheren Tod ins Auge zu
sehen. Zusammen mit Ash und ihrer besten Freundin Raven rennt Violet aus
ihrem unerträglichen Dasein als Surrogat der Herzogin davon. Doch das
Juwel zu verlassen ist alles andere als einfach. Auf ihrem Weg durch die
Kreise der Einzigen Stadt verfolgen die Regimenter des Adels sie auf
Schritt und Tritt. Die drei Geflohenen schaffen es nur äußerst knapp,
sich in die sichere Umgebung eines geheimnisvollen Hauses in der Farm zu
retten. Hier befindet sich das Herz der Rebellion gegen den Adel.
Zusammen mit einer neuen Verbündeten entdeckt Violet, dass ihre Gabe
sehr viel mächtiger ist, als sie sich vorstellen konnte. Aber ist Violet
stark genug, sich gegen das Juwel zu erheben?
Ihr alle wisst wie sehr ich den ersten Band des Juwels geliebt habe. Und nun ist der zweite Band endlich da und ich habe ihn mir direkt gekauft! Natürlich musste die Geschichte auch diesmal wieder mit einem fiesen Cliffhanger enden.

Violet ist mir als Protagonistin nach wie vor so sympathisch wie zu Beginn der Geschichte und schon jetzt merkt man, was für eine enorme Entwicklung sie durchgemacht hat. Sie ist nicht mehr so naiv, sie weiß was sie will und wofür es sich zu kämpfen lohnt und letztendlich setzt sie sich durch. Es gefällt mir, dass sie Dinge einsieht und dazulernt und gerade in diesem Buch wird das sehr deutlich denn diesmal geht es um das Leben selbst.

Die Nebencharaktere sind auch diesmal sehr ausdrucksstark, wobei man leider nicht alle wiedertrifft und es diesmal auch nicht allzu viele Begegnungen mit den unangenehmeren Leuten vom Adel gibt. So bleibt der große Gewaltteil aus Band eins weg, wohingegen neue Teile hinzukommen. Gerade Lucien, Raven, Garnet und Ash nehmen diesmal eine größere Rolle ein und man erfährt auch mehr über sie, was wirklich interessant war.

Negativere Charaktere, wie die Herzoginnen oder Carnelian spielen allerdings auch eine Rolle und kommen zu Wort. Leider gab es zu Beginn erneut eine Handlung der Herzogin, die den Leser traurig stimmt und so ein wenig Spannung aufbaut. Und auch gegen Ende wird eine weitere Handlung deutlich. Dazwischen ist diesmal leider nicht so viel.

Darüber hinaus lernt man auch einige neue Charaktere kennen, wobei noch nicht alles namentlich genannt werden. Besonders nennenswert ist Sil, die man erst ab der Mitte des Buches kennenlernt und die erst sehr schroff, dann aber umso liebenswerter wirkt. Auch sie hat ein Ziel, das sich letztendlich auf alle überträgt. Doch auch Violets Geschwister nehmen einen Teil der Geschichte ein. Ich bin sehr gespannt wie es mir den Charakteren weitergehen wird!

Die Story war auch diesmal sehr spannend und es gab erneut eine Information rund um Das Juwel und die Auspizien, die alles verändern würde. Natürlich verrate ich euch nicht was das ist, doch ihr könnt euch somit auf zwei Veränderungen freuen 😉 Einmal bezüglich Violet und ihrer Fähigkeiten und einmal bezüglich des Juwels.

Was mir diesmal etwas gefehlt hat waren allerdings die Gewaltszenen. Ich weiß das klingt verrückt, aber genau die haben den ersten Band so spannend gemacht und einen immer wieder um das Leben der Charaktere bangen lassen. Es bleibt diesmal zwar nicht aus, ist aber auch nicht mehr so präsent wie zu Beginn. Wo der Start des zweiten Teils noch sehr stark ist, wird der Mittelteil eher schwächer und das Ende dann wieder stärker. Es ist trotz allem ein eher ruhiger zweiter Band und ich hoffe sehr auf ein geniales Finale!

Was spannend bleibt ist natürlich die Frage nach der Geschichte der Surrogate und des Adels. Wie kam es überhaupt dazu und woher haben die Surrogate ihre Fähigkeiten? All das wird nach und nach aufgeklärt und ich denke, dass Band 3 so einiges bereit halten wird. Der Schreibstil der Autorin gibt dem Ganzen außerdem das gewisse Etwas und die Idee ist nach wie vor neu und anders.

Der zweite Teil war leider etwas schwächer als der erste und so muss ich definitiv Abzug geben. Trotz allem hat es nach dem Cliffhanger in Band eins natürlich sehr spannend angefangen und ging dementsprechend weiter. Immer wieder werden Violet und die anderen vor Probleme gestellt und es gab einige Momente, in denen man erneut um sie bangen musste. Trotzdem fehlte mir diesmal die Gewalt, die in Band eins so präsent war und alles noch viel spannender gemacht hat. Man hatte dadurch immer das Gefühl jeden Moment alles verlieren zu können und so war die Spannung wesentlich präsenter. Diesmal hat sie ab dem Mittelteil doch ziemlich nachgelassen und mit dem Adel hatte man diesmal auch lange nicht so viel zu tun wie sonst. Stattdessen spielen viele innere, psychische Vorgänge eine Rolle und die Charaktere versuchen sich zu „erholen“. Vielleicht ist genau das ein Grund zur Freude, denn umso mehr freue ich mich nun auf Band drei, der sicher einiges bereit halten wird. Nach den neuen Erkenntnissen bin ich jedenfalls sehr gespannt auf das Ende und natürlich gab es auch in diesem zweiten Band wieder einen fiesen Cliffhanger, der Lust auf mehr macht. Doch dieser war meiner Meinung nach schon fast abzusehen. Deshalb gibt es diesmal auch 4,5 Leseschmetterlinge von mir. 

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Der Sommer, der uns trennte (Cat Jordan)

17. September 2016 · Leave a Comment

Titel: Der Sommer, der uns trennte
Autor: Cat Jordan
Seiten: 304
Format: Taschenbuch
Verlag: HarperCollins
Erscheinungsdatum: 15.08.2016
Preis: 14,99€ (D) Hier kaufen
Die Gedanken wirbeln erbarmungslos durch ihren Kopf. Das darf nicht
sein. Denn wenn es stimmt, bricht ihre Welt zusammen. Gemeinsam aufs
College gehen, verloben, heiraten, all das würde es nie mehr geben.
Niemand scheint Middie in ihrem Schmerz zu verstehen. Bis auf Lee –
Nates bestem Freund, mit dem sie sich nie gut klargekommen ist. Aber er
ist der Einzige, an den sie sich anlehnen kann. Und plötzlich erwächst
aus der gemeinsamen Sorge, etwas Neues.


Auf dieses Buch bin ich bestimmt tausend Mal gestoßen, bis ich das Glück hatte es bei Lovelybooks zu gewinnen. Allein das Cover hat mich total angezogen und so ging es mir dann auch mit der Geschichte.

Man kommt unheimlich schnell und leicht in die Geschichte rein und gerade der Start war für mich besonders spannend und romantisch. Nate und Middie ergeben ein absolut perfektes und unschlagbares Paar, deren Liebe einfach nur toll anzusehen war. Die beiden haben genau das gehabt, was ich in dem Moment sehen wollte und dann geht das Drama los.
Es war für mich genauso schwer wie für Middie mit der neuen Situation umzugehen und ich hatte immer wieder das Gefühl in ihrer Haut zu stecken. Die Ereignisse haben mich so berührt, dass ich selbst weinen musste und es mir als Leser einfach total nahe ging. Und doch waren da immer die Gedanken, dass es nicht sein kann und alles wieder in Ordnung kommt. Und dann kommt alles Schlag auf Schlag und ganz anders als erwartet.
Lee lernt man erst mit der Zeit besser kennen. Zu Beginn war er für mich ein reiner Störfaktor und ich wollte, dass er Middie endlich in Ruhe lässt und seinen eigenen Weg geht. Doch je besser man ihn kennenlernt und je mehr man merkt, dass er eine unglaubliche Stütze und eine tolle Person ist, umso lieber hatte ich ihn und wollte auch nicht mehr, dass er geht.
Middie ging es ebenso, auch wenn ihre Gefühlswelt komplett durcheinander war. Durch die Ereignisse waren erstmal nur wirre Gedanken angesagt und dann kam alles noch mehr durcheinander und es gab Gedanken, die logisch, zugleich aber unlogisch waren und so fühlt man sich mit Middie als würde man einen schweren Fehler begehen und doch das absolut Richtige tun.
Mit der Zeit weiß man nicht mehr was man hinnehmen soll und was nicht und ich hatte oft Schwierigkeiten einzuschätzen ob Middies Entwicklung nun gut oder schlecht ist. Doch die Dinge, die sie erlebt waren es wert und ich denke, dass sie letzten Endes die Person geworden ist, die sie wirklich sein will.
Wenn man Anfang und Ende miteinander vergleicht fällt auf, dass Middie sich komplett verändert hat und wo sie anfangs lieb und total von Nate besessen war, ist sie am Ende scheinbar jemand, der seinen eigenen Weg gehen will und weiß was er will. Gleichzeitig fällt es schwer sich von einigen Dingen zu lösen. Doch die neuen Sachen haben mir auch gut gefallen.
Ob nun Middie, Haley, Lee, Nate, die Familien oder alle anderen. Alle Charaktere hatten etwas besonderes und auch wenn es immer Personen gab, die Middie in etwas reinreden wollten war klar, dass sie früher oder später herausfinden würde, was wirklich das Beste für sie ist. Auch wenn sie vorher oft sehr naiv handeln musste, was mir nicht immer gut gefallen hat.
Es ist diesmal wirklich nicht ganz leicht eine Rezension zu verfassen, denn ich will euch keinesfalls etwas vorwegnehmen und möchte doch sagen, dass dieses Buch gut zeigt, dass man manchmal, auch wenn es besonders hart ist, abwarten sollte bevor man alles aufgibt. Gleichzeitig zeigt das Buch aber auch, dass es nicht falsch ist neue Dinge auszuprobieren und einen neuen Weg zu wählen, wenn der alte Weg nicht mehr passend scheint. Und genau diese Grundaussagen haben das Buch so schön gemacht. Doch auch die Charaktere waren alle toll ausgearbeitet und gerade Lee, Nate und Middie stehen im Vordergrund der Gedanken und Gefühle. Was ich auch schön fand war, dass nicht nur auf die Jungs, sondern auch auf Middies eigene Gedanken und Zukunft Wert gelegt wurde und sie darüber hinaus auch Zeit mit ihren Freundinnen hatte. Davon hätte ich mir noch mehr gewünscht, doch ich bin froh, dass sie überhaupt einen doch sehr präsenten Part übernommen haben. Das wichtigste ist natürlich die Liebesgeschichte, die ich ganz toll fand und die zeigt, dass alles anders kommen kann, als man denkt. Das Ende hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, doch auch da hätte ich mir mehr Details und mehr Ausführungen gewünscht. Insgesamt gibt es deshalb 4 Leseschmetterlinge von mir 🙂
An dieser Stelle danke ich dem HarperCollins-Verlag und Lovelybooks für das *Rezensionsexemplar

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Wait for you (J. Lynn)

15. September 2016 · 2 Comments

Titel: Wait for you
Autor: J. Lynn
Seiten: 448
Format: Taschenbuch
Verlag: Piper
Erscheinungsdatum: 10.03.2014
Preis: 9,99€ (D) Hier kaufen

Avery Morgansten zieht von Texas nach West Virginia, um auf ein kleines
College zu gehen, wo niemand sie kennt. Sie will ein neues Leben
beginnen, fern von ihrer schmerzhaften Vergangenheit. Neben neuen
Freunden macht sie an ihrem ersten Tag auf dem College auch
Bekanntschaft mit dem unverschämt charmanten Cameron, der so gar nicht
in ihr neues, ruhiges Leben passt – und keine Gelegenheit auslässt, sie
um ein Date zu bitten. Avery erteilt ihm einen Korb nach dem anderen,
doch so schnell gibt Cam nicht auf.
Dieses Buch stand so ewig lang in meinem Bücherregal, dass ich schon Angst hatte es nie zu lesen. Und ich bereue es wirklich, dass es so lange auf mich warten musste. Doch jetzt war der richtige Moment für diese Geschichte und es war einfach nur schön. So schön, dass ich es innerhalb eines Tages weggelesen hatte.

Unsere Protagonistin Avery habe ich wahnsinnig schnell lieb gewonnen. Obwohl man lange Zeit nicht genau wusste was ihr Geheimnis ist war mir doch recht schnell klar, worauf es hinauslaufen würde. Obwohl diese Art von Geschichte nicht die neuste Idee ist, konnte mich das Ganze voll und ganz überzeugen und es wurde auf besonders feinfühlige Art und Weise an den Leser herangebracht. Besonders schön war auch, dass Averys Ängste eine große Rolle spielten und ihre Gefühlswelt immer im Vordergrund stand. Ich konnte sie so gut wie immer verstehen.
Cam rückt ziemlich schnell in den Vordergrund und das fand ich ehrlich gesagt absolut gut gemacht, denn man hat noch vor Avery gemerkt, wieviel ihr an ihm liegt und wie sehr sie sich mehr von ihm wünscht. Er ist zu Beginn die Art Typ, der jedes Mädchen kriegen könnte, wenn er nur wollte und vielleicht mochte er Avery gerade deswegen so sehr. Weil sie eben nicht wollte. Oder doch?
Obwohl ich immer wieder über Cam und seinen Charakter nachdenken musste fiel mir schnell auf, dass er ein guter Kerl ist. Er ist unglaublich romantisch und ich habe die Sonntagsbesuche genauso schätzen gelernt wie Avery. Es war genau die Art von Liebesgeschichte, die ich gebraucht habe. Es ging nicht zu schnell und nicht zu langsam. Es war perfekt. Besonders schön finde ich die Tatsache, dass mehr Wert auf die Gespräche und die Nähe zueinander gelegt wird, als auf sexuellere Dinge.
Doch auch das kommt nicht zu kurz. Die Autorin schafft einen perfekten Ausgleich und nebenbei lässt sie die Gefühle, Gedanken und Geheimnisse der beiden Charaktere auch noch perfekt mit in die Geschichte einfließen. Letztendlich wollte ich unbedingt wissen wie es ausgeht und habe das Buch dementsprechend schnell beendet. Innerhalb eines Tages.
Auch die Nebencharaktere konnten mich überzeugen. So habe ich Brittany und Jacob schnell ins Herz geschlossen und ihre Kommentare und Wortgefechte unglaublich lieb gewonnen. Immer wieder konnten mich die Charaktere zum Lachen und Nachdenken bringen, wobei Cam und Avery definitiv die schönsten Unterhaltungen und Insider hatten. Auch Cams Eltern sind sehr präsent gewesen und ich habe sogar die Jungs Jase und Ollie, sowie den kleinen Raphael lieb gewonnen!

Das Buch war für mich wirklich ein kleines Highlight, denn es war nicht nur der richtige Moment für diese Geschichte, sondern es hat mich auch noch zum Träumen und Nachdenken gebracht. Immer wieder musste ich lächeln, wenn die Worte zu Insidern wurden oder es einfach nur besonders schön war. Ich habe Cam und Avery so lieb gewonnen, dass ich mich am Liebsten gar nicht wieder von ihnen trennen würde. Das Buch war innerhalb eines Tages durchgelesen und ich möchte nun unbedingt mehr solcher Bücher verschlingen! Jennifer L. Armentrout kann es einfach und ich liebe ihren Schreibstil und ihre Charaktere total! Abgesehen davon hat man hier endlich mal einen Jungen, den man versteht und der liebevoll und fürsorglich ist. Ich liebe das Buch und kann es definitiv nur weiterempfehlen! Es wird jedenfalls nicht mein letztes Buch dieser Reihe gewesen sein und es hat Tiefgang, Gefühl und Romantik! Eigentlich hat es alles. Und vor allem hat es mich nicht mehr losgelassen. Von mir gibt es deshalb auch 5 Leseschmetterlinge 🙂

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307753Seitenaufrufe gesamt:
  • 4Seitenaufrufe heute:
  • 147Seitenaufrufe gestern:
  • 863Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1858Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.