• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Lesemonat] September 2016

3. Oktober 2016 · 2 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Und wieder ist ein Monat vorbei! Diesmal muss ich euch von vornherein sagen, dass ich nicht annähernd das geschafft habe, was ich schaffen wollte. Wirklich schade. Vielleicht lag es an meinem Geburtstag oder der Thrillerstimmung, die ich derzeit habe. Leider müssen meine Rezensionsexemplare zuerst gelesen werden und deshalb wird sich das im Oktober wohl auch noch etwas ziehen. Aber jetzt komme ich endlich zu meinen gelesenen Büchern:


– Der Sommer, der uns trennte | Cat Jordan | 304 Seiten | ****
– Das Juwel: Die weiße Rose | Amy Ewing | 400 Seiten | *****
– Die Mühle | Elisabeth Herrmann | 448 Seiten | *****
– Tödliche Berührung | Melinda Salisbury | 452 Seiten | ***
Insgesamt waren es diesmal 4 Bücher, was leider lange nicht so viel ist, wie ich mir gewünscht hätte. Die Leseliste wurde dementsprechend natürlich auch nicht abgearbeitet, damit ihr den Überblick noch einmal bekommt, zeige ich sie euch aber nochmals:

Die rote Königin 
Lying Game
A Streetcar named Desire
Hide
Das Juwel-Die weiße Rose 
Silber
Tödliche Berührung 
Der Sommer, der uns trennte
Von den 8 Büchern habe ich insgesamt nur 3 geschafft und außerdem noch ein anderes Buch gelesen. Die Bücher kommen diesmal nicht mit auf die neue Leseliste und ich bin auch noch nicht sicher, ob ich diesmal überhaupt eine erstellen werde, aber womöglich kommt ein Post in dem ich euch zeige, was möglicherweise als nächstes gelesen werden wird. Derzeit bin ich ja wirklich in Thrillerlaune und werde die Buchauswahl auch dementsprechend verändern.
Die Statistik des Monats sieht diesmal folgendermaßen aus:

 Bücher: 4

Prints: 4  | eBooks: 0

Deutsch: 4 | Englisch: 0

Seiten diesen Monat: 1604
Genug gequatscht, komme ich zu den gelesenen Büchern: Mein Monatshighlight diesen Monat war ganz klar Die weiße Rose von Amy Ewing, denn auf dieses Buch habe ich mich so unglaublich gefreut und auch wenn es für mich nicht an den ersten Band rankommt muss ich doch sagen, dass es ein unglaublich starker zweiter Band war, der einige neue Wendungen vorweisen konnte und den Leser erneut mit einem fiesen Cliffhanger überrascht! Eine absolute Leseempfehlung mit 4,5 Leseschmetterlingen!
Gleich danach kommt Die Mühle, ein Jugendthriller, der meine Lust auf die ‚größeren‘ Thriller angefacht hat. Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, es war spannend und man wusste einfach nicht worauf es nun hinauslaufen wird. Die Auflösung hat mir gut gefallen und auch die unsichere Beziehung zu den Charakteren fand ich gelungen. Trotzdem hat mir etwas gefehlt und ich hätte es mir teilweise sogar etwas aufgeladener und ‚brutaler‘ gewünscht. Deshalb gab es 4,5 Leseschmetterlinge!
Weiter geht es mit Der Sommer, der uns trennte, das mich wirklich berühren konnte und dementsprechend oft zum Weinen gebracht hat. Ich fand die Idee der Geschichte absolut großartig und gerade der Anfang hat mich unglaublich gepackt. Der Mittelteil war oft sehr gefühlvoll, trotzdem muss ich sagen, dass er mich nicht mehr so packen konnte, wie der Anfang und das Ende war schön aber auch unbefriedigend, weshalb ich mir noch mehr gewünscht hätte und 4 Leseschmetterlinge vergebe. 
Zu guter Letzt kommt noch Tödliche Berührung, ein Buch von dem ich mir sehr viel versprochen habe und dessen Cover mich wahnsinnig anzieht. Leider fand ich die Geschichte eher mittelmäßig, auch wenn die Idee sehr interessant ist und ich die Umsetzung nicht übel fand. Die Protagonistin hat gerade durch ihr Hin und Her genervt und es war einfach nicht durchweg spannend. Trotzdem hatte es etwas besonderes und bekommt deshalb 3,5 Leseschmetterlinge!
Abgesehen von diesen Büchern habe ich auch A Streetcar named Desire fast durch, werde es allerdings mit meinem Englischkurs und in den Ferien weiterlesen. Bei Departure muss ich sagen, dass es ein gutes Buch ist und ich auch recht weit vorangeschritten bin, es mich bisher aber noch nicht ganz in seinen Bann gezogen hat. Dementsprechend versuche ich natürlich noch einiges zu schaffen, werde mir aber noch etwas Zeit lassen.

Wie war euer Lesemonat? Kennt ihr eines der Bücher, die ich gelesen habe? 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Andere Welten] Urlaub?

1. Oktober 2016 · Leave a Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Dies wird wieder einmal eine Art Infopost und wie der Titel es schon sagt, fahre ich sozusagen in den Urlaub. Sozusagen, weil es von der Schule aus ist und dementsprechend auch vorgegebenes Programm da ist.
Die Fahrt wird in die Toskana, also nach Italien gehen und ich freue mich mittlerweile wirklich sehr auf den Ausflug! Natürlich versuche ich an Fotos und sowas zu denken, aber versprechen kann ich euch nichts. Wer weiß wie hektisch oder ruhig es am Ende wird, berichten werde ich euch aber sicher ein paar Dinge.
Damit wisst ihr dann auch schon Bescheid. Insgesamt werde ich eine Woche weg sein und habe es auch nicht geschafft noch großartig Posts vorzubereiten, weil mich leider auch eine Mini-Leseflaute gepackt hatte, aber da meine Neuzugänge wirklich grandios sind denke ich, dass ich die Ferien dazu nutzen werde einiges zu lesen. Hoffentlich. Vorerst müsst ihr leider ohne mich auskommen und ich hoffe, dass wir uns dann bald alle wiedersehen und ich mich auf eure Kommentare freuen darf 🙂
Nach der Woche geht es dann ja direkt mit den Herbstferien los und kurz nach Beginn würde ich dann schon ganz gern wieder etwas von mir hören lassen. Vorher bekommt ihr noch meinen Lesemonat, der sehr schwach ausgefallen ist und vielleicht schaffe ich es, noch etwas vorzubereiten.  Bis dahin sage ich euch Bye bye und auf Wiedersehen! Bis demnächst ihr Lieben und lest fleißig Bücher ;)♥

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Tödliche Berührung (Melinda Salisbury)

29. September 2016 · 3 Comments

Titel: Tödliche Berührung
Autor: Melinda Salisbury
Seiten: 352
Format: Hardcover
Verlag: bloomoon
Erscheinungsdatum: 19.09.2016
Preis: 17,99€ (D) Hier kaufen
Band 1
Ab 14 Jahren

Twylla ist der einsamste Mensch der Welt. Wer kann schon ein Mädchen
lieben, das regelmäßig Verbrecher und Verräter durch seine Berührung
hinrichtet? Vor der alle erschrocken zurückweichen, sobald sie einen
Raum betritt? Sogar der Kronprinz, der ja einmal ihr Mann werden soll,
meidet sie. Doch alles ändert sich, als Twylla ein neuer Wächter zur
Seite gestellt wird. Mit frechem Grinsen und unangemessenen Bemerkungen
zieht der junge Mann alles, woran Twylla geglaubt hat, in Zweifel. Ist
ihre Heirat mit dem Prinzen wirklich vom Schicksal vorherbestimmt? Ist
sie tatsächlich die Verkörperung einer Gottheit? Und nicht zuletzt: Was
hat es mit dem schrecklichen Gift auf sich, das auf alle, außer auf
Twylla, eine tödliche Wirkung hat?
Bevor ich dieses Buch zugeschickt bekommen habe, war ich bereits total verliebt in das Cover und die Idee. Nach der Leseprobe musste ich es einfach lesen, denn auch hier findet man wieder das königliche Leben, das ich in Geschichten so gern mag. Es konnte mich leider nicht ganz so sehr überzeugen, wie ich gehofft hatte, trotzdem hat es mir zu Beginn und gegen Ende sehr gut gefallen.

Twylla ist eine Protagonistin, mit der ich so meine Schwierigkeiten hatte. Sie hat ihren eigenen Kopf und lebt streng Regeln der Götter und der Königin. Mir ist oft aufgefallen, wie naiv sie sein kann und wie unentschlossen sie in einigen Dingen ist, was mir nicht ganz so gut gefallen hat. Andererseits hatte sie auch ihre sympathischen und verletzlichen Seiten, die sie wieder menschlich gemacht haben.

Gerade zu Beginn des Buches wird viel Wert auf ihre Gabe gelegt, mit der sie angeblich Menschen töten kann. Das Hauptaugenmerk in der Geschichte liegt tatsächlich eher auf ihren Beziehungen und somit auf dem Versprechen zwischen dem Prinzen und ihr, sowie einigen Intrigen innerhalb des Königreichs. Ihre tödliche Berührung kommt an zweiter Stelle, doch auch hier erfährt man interessante Dinge, die oft Sinn ergeben haben.

Die Nebencharaktere waren an sich wirklich stark, konnten mich als Person allerdings nicht überzeugen. Von der Königin hat man einen durchweg negativen Eindruck und sie hat mich wirklich stark an Cersei erinnert, denn auch sie ist skrupellos und machtgierig. Ihr Sohn, Merek, war mir erst sympathisch, hat sich dann aber total negativ entwickelt, bzw. als unsympathisch herausgestellt. Erst gegen Ende konnte ich mein Bild von ihm wieder verändern, wobei ich nach wie vor nicht begeistert bin.

Dann sind da noch Twyllas Wächter, Dorin und Lief. Dorin habe ich unglaublich doll ins Herz geschlossen, obwohl er nur zu Beginn des Buches vertreten war. Er war einfach toll und total herzlich und ich denke genau das hat mir in der Geschichte gefehlt. Mit der Zeit lernt man auch Lief besser kennen, doch ich war lange skeptisch ihm gegenüber und obwohl ich ihn dann ins Herz schließen konnte musste ich es bald darauf wieder auflösen. Es war ein ewiges Hin und Her.

Apropos Hin und Her. Auch Twylla konnte sich nie wirklich entscheiden, was sie eigentlich will. Ob es der Prinz sein soll oder ein anderes Leben. Ob sie an Götter glauben kann oder nicht. Ob sie die göttliche Daunen ist oder nicht. Ob sie verliebt ist oder nicht. Ob sie wütend ist oder nicht. Ständig ging es um irgendeine Entscheidung und teilweise waren es wirklich nervige Situationen.

An sich fand ich die Geschichte wirklich gut und auch die Beziehung, die Twylla eingegangen ist hat mir im Nachhinein gefallen, doch mir hat definitiv noch etwas gefehlt und ich hätte mir außerdem mehr Spannung gewünscht. Das Ende an sich ist auch nett, die Auflösung kurz davor war aber ziemlich fies.

Das Buch hat sich für mich doch teilweise ziemlich in die Länge gezogen, was ich sehr schade finde und weshalb ich mir mehr Spannung gewünscht hätte. Der Anfang und die letzten 50 Seiten waren sehr ausdrucksstark, der Mittelteil hingegen hat etwas geschwächelt. Twylla als Protagonistin mochte ich gern, leider konnte ich mit ihren ewigen Hin und Hers aber nicht besonders gut umgehen. Auch die Beziehung, die sie im Laufe des Buches eingeht hat mir erst mit der Zeit gefallen und sich meiner Meinung nach sehr ins negative gezogen, was ich als weniger schön empfunden habe. Die Auflösung war letztendlich zwar etwas überraschender und mal etwas anderes, trotzdem hätte ich mir das Ende anders gewünscht. Gleichzeitig bin ich aber auch zufrieden mit dem Ausgang, denn so wird eine Stärke der Protagonistin vermittelt, die sicher vielen Mädchen Selbstsicherheit geben kann. Es fällt mir schwer zu sagen, ob ich die Geschichte mag oder nicht. Es gab viele interessante und gut ausgearbeitete Details, doch auch langatmige Stellen und eher unsympathische Charaktere. Insgesamt gebe ich daher 3,5 Leseschmetterlinge.

An dieser Stelle danke ich dem bloomoon-Verlag und vorablesen für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Neuzugänge] vom Verlag und zum Geburtstag!

27. September 2016 · 1 Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Vor kurzem erst gab es einen Neuzugänge-Post und heute ist bereits der Nächste dran! Diesmal handelt es sich dabei um Bücher aus dem September! Die meisten davon habe ich zugeschickt oder zum Geburtstag geschenkt bekommen. Was die Geburtstagsneuzugänge angeht werden allerdings noch ein oder sogar zwei weitere Posts kommen 😉


Die Mühle habe ich vom cbt-Verlag geschickt bekommen, worüber ich mich riesig gefreut habe! Da ich mich momentan in einer unglaublichen Thriller-Laune befinde war dies genau der richtige Einstieg in das Genre und ich bin super gespannt auf die ‚härteren‘ Thriller!
Die dreizehnte Fee – Entschlafen habe ich bei Lovelybooks gewonnen und freue mich so unglaublich doll auf die Geschichte! Endlich kann ich den dritten Band lesen und erfahre wie es mit den Feen ausgeht 🙂 Hoffentlich nimmt es ein gutes Ende! Leider muss ich mich noch gedulden, denn es ist noch nicht angekommen.

Departure hat es durch Zufall zu mir geschafft, denn auch dies habe ich angefragt und zugeschickt bekommen. Die Geschichte hat mich unglaublich angesprochen und deshalb freue ich mich auch hier riesig auf die Geschichte! Hoffentlich wird sie mich letztendlich auch so überzeugen, wie ich es mir erhoffe.

Kommen wir zu den Geburtstagsneuzugängen, die für mich ein unglaubliches Highlight sind:

Zuerst wäre da der wunderschöne Harry Potter Schuber, den ich mir von Herzen gewünscht habe und der nun endlich bei mir ist! Die komplette Reihe ist auf Englisch und ich bin selbst total gespannt, wie ich das meistern werde aber es ist für mich die perfekte Gelegenheit mein Englisch zu verbessern und die Reihe zu lesen 🙂

Abgesehen davon habe ich noch Der letzte Wunsch und Das Schwert der Vorsehung von meinem Freund geschenkt bekommen. Für uns hat das Ganze eine Bedeutung, denn es sind wohl Kurzgeschichtensammlungen, die mit dem Spiel The Witcher zusammenhängen, bzw. das Spiel basiert auf den Büchern und mein Freund und ich sind riesen Fans des Spiels 🙂 Natürlich mussten es die Geschichten irgendwann zu mir schaffen und ich bin schon gespannt darauf!

Das war’s auch schon mit meinem ersten Post – erster post deshalb, weil noch ein oder zwei weitere folgen werden! Wie war euer September?

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Die Mühle (Elisabeth Herrmann)

25. September 2016 · Leave a Comment

Titel: Die Mühle
Autor: Elisabeth Herrmann
Seiten: 448
Format: Hardcover
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum: 29.08.2016
Preis: 17,99€ (D) Hier kaufen

The Court – das waren die Coolen. Die Unerreichbaren. Die Helden von
Lanas Schulzeit. Wie kann es sein, dass ausgerechnet Lana an eine
Einladung zu einem Kurztrip mit der Überflieger-Clique kommt? Jahre,
nachdem sie alle ihre alte Schule verlassen haben?
Die Kings und
Queens der coolen Clique sind zwar wenig begeistert, als Lana statt
ihres siebten Mitglieds bei ihrem Treffen auftaucht. Aber dann
überschlagen sich die Ereignisse. Der Trip führt die Clique in eine alte
abgelegene Mühle, umgeben von Wildnis. Alles hier scheint für sie
vorbereitet zu sein. Nur wer hat eigentlich die Einladungen verschickt?
Wer begrüßt sie mit schriftlichen Botschaften, hat seltsame Spiele für
sie organisiert? Als der erste der Freunde verschwindet, bricht Panik in
der Gruppe aus.
Auf dieses Buch bin ich durch puren Zufall gestoßen. Derzeit habe ich wirklich Lust Bücher mit viel Spannung zu lesen und mich öfter in dem Gebiet der Thriller zu bewegen. In der Buchhandlung habe ich dann dieses Buch entdeckt und es beim nächsten Versuch angefragt!
Besonders interessant gemacht hat es natürlich die Tatsache, dass Lana nicht zu Clique der ‚Coolen‘ gehörte und da eigentlich überhaupt nicht reinpasst. Mit der Zeit erfährt man auch immer mehr Details über die Mitglieder und es ist dann eben doch nicht alles so harmonisch wie gedacht. Natürlich möchte man unbedingt wissen, wie es ausgeht und was es mit diesen Einladungen auf sich hat. Und deshalb konnte ich auch nicht aufhören zu lesen.
Lana ist meiner Meinung nach eine sehr sympathische Protagonistin. Sie war eigentlich die Einzige, die durchweg sympathisch und freundlich war und noch dazu den Biss und den Willen hatte all das durchzustehen. Irgendwie hat sie den anderen auch die Kraft gegeben selbst weiterzumachen, indem sie immer wieder bewiesen hat, dass sie niemanden hängen lassen würde und da fand ich es schon sehr dreist sie so zu behandeln, wie sie es getan haben.
Mit der Zeit merkt man einfach, wie wenig hinter dieser Clique steckt. Dass es viel mehr Schlechtes als Gutes bei ihnen zu finden gibt. Und dass sie, obwohl sie so perfekt wirkten, auch nur Menschen sind. Und das rechtfertigt dann letzten Endes auch nicht die Taten des Täters. Denn sobald alles rauskommt ist man erst verwirrt, dann erschrocken und dann fassungslos. Ich kann sowas nicht verstehen und glaube doch, dass es genau so etwas gibt.
Am Schlimmsten war für mich immer Cattie, weil sie zu Beginn die totale Schlange und letzten Endes einfach nur noch komisch war. Es gab wirklich einen Punkt, an dem ich sie mochte, aber leider hat der nicht standgehalten. Franziska war mir die sympathischste von den Mädchen, doch sie war oft viel zu feige und konnte sich kein Stück durchsetzen, weshalb auch sie nicht zu meinen Favoriten gehören kann. Zu Siri habe ich eigentlich gar keinen Bezug und leider ist sie mir auch einfach nur unsympathisch.
Was die Jungs angeht war ich wesentlich positiver gestimmt. Beginne ich mit Johnny, der mir der Sympathischste von allen war! Am Anfang habe ich ihn überhaupt nicht gemocht und bin lange Zeit sehr skeptisch geblieben. Auch gegen Ende habe ich ihn noch nicht ganz verstehen können und doch ist er ein starker Charakter. Nur in den Gesprächen, bzw zur ‚Beziehung‘ zwischen Lana und ihm hätte ich mir noch mehr Tiefe gewünscht.
Joshua und die anderen beiden Jungs wirkten auf mich eigentlich ziemlich gleich, abgesehen davon, dass einer eher der nerdige Typ und der andere eher der Aufreißer-Typ war. Leider kann ich euch nicht mehr sagen wer wer war, doch ich mochte sie alle auf ihre Art, obwohl sie nicht immer freundlich waren. So ging es mir vor allem mit Tom, der die anderen in den richtigen Momenten gepusht hat.
Die Auflösung hat mich schon überrascht, nach den Hinweisen, die man bis dahin bekommen hat, hatte ich mir aber etwas in der Richtung gedacht und war nur über die Person selbst überrascht. Trotzdem wurde man auch dann noch hin- und hergeworfen zwischen glauben und nicht glauben und letztendlich war das Ende rund und die Geschichte toll abgeschlossen. Und das Beste war, dass ich es wirklich durchweg spannend fand. Abgesehen vom etwas holprigen Start.
Mich konnte das Buch wirklich von sich überzeugen, denn es war – abgesehen vom leicht holprigen Start – durchweg spannend und konnte mich nicht mehr loslassen. Ständig habe ich mich gefragt, ob es solche Orte wohl wirklich gibt und wie ich mich in einer solchen Situation verhalten würde. Der Aufenthalt in der Mühle hat mich schon leicht beunruhigt, doch die Ereignisse, die folgen haben mich dann immer vorsichtiger werden lassen und letztendlich fand ich es auch toll, dass man nicht alle Charaktere sympathisch fand. Die Autorin hat es wirklich detailreich und realistisch gestaltet, denn man kann nie alle Leute einer fremden Clique sympathisch finden. Trotzdem hat sie auch die emotionalen und verständnisvollen Momente gut eingesetzt und ich bin einerseits traurig, dass es so enden musste, andererseits auch überrascht von der ein oder anderen Wendung. Gerade war Johnny angeht hätte ich das doch nicht so erwartet und bin auch sehr überzeugt von der Protagonistin Lana, die viel Kampfgeist und Entschlossenheit gezeigt hat. Mehr verrate ich an dieser Stelle nicht, doch an sich konnte mich das Buch – abgesehen von kleinen Schwächen – wirklich überzeugen und ist ein guter Start in den Thrillerbereich. Deshalb gibt es auch 4,5 Leseschmetterlinge!
An dieser Stelle danke ich dem cbt-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307745Seitenaufrufe gesamt:
  • 143Seitenaufrufe heute:
  • 55Seitenaufrufe gestern:
  • 963Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1850Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.