• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Hide (Jennifer Rush)

25. Dezember 2016 · Leave a Comment

Titel: Hide
Autor: Jennifer Rush
Seiten: 272
Format: Taschenbuch
Verlag: Loewe
Erscheinungsdatum: 10.03.2014
Preis: 12,95€ (D) Hier kaufen
ab 13 Jahren
Band 2

Du kannst niemandem vertrauen, nicht einmal dir selbst.
Alles, was du über dich zu wissen glaubtest, entpuppt sich als Lüge.
Die Suche nach deiner Vergangenheit setzt nicht nur dein Leben aufs Spiel.
Du weißt nur eins: Sie werden nicht aufhören, dich zu jagen!

Anna
und den Jungs ist die Flucht vor der Sektion gelungen und sie haben
sogar einige Hinweise auf ihre eigene Herkunft erbeuten können. Nur wie
lange können sie sich dieser mächtigen Organisation entziehen? Als sie
auf eine Spur stoßen, die offenbar zu Annas Schwester führt, müssen sie
erneut ihre Deckung aufgeben. Die Suche nach der eigenen Vergangenheit
treibt Anna unaufhörlich an. Falls Teile ihrer Familie überlebt haben,
müssen die vier sie finden. Koste es, was es wolle.
Doch tappen sie vielleicht gerade dadurch in eine raffinierte Falle?

Den zweiten Band habe ich mir direkt gekauft, als ich den ersten beendet hatte. Leider musste er wieder etwas warten, aber jetzt wo ich auch diesen gelesen habe muss ich sagen, dass diese Reihe einfach unglaublich gut ist!
Anna bleibt als Protagonistin genauso sympathisch wie im ersten Band und sammelt diesmal noch viel mehr Erinnerungen zu sich und Dani, aber auch zu den Jungs, als zu Beginn der Reihe. Sie trifft oft nachvollziehbare Entscheidungen und hinterfragt die Dinge erst dann, wenn es angebracht ist und auch wenn ich selbst manchmal schneller oder langsamer reagiert hätte finde ich es gut, dass sie sich so menschlich und unsicher verhält.
Bei den Jungs – also Sam, Nick und Cas – ist es schon etwas kontrollierter, weil sie wissen was sie wollen und wie sie sich zu verteidigen haben. Auch Anna hat eine Menge dazugelernt und zusammen ergeben sie einfach ein tolles Team, das kaum zu schlagen ist. Trotzdem merkt man, dass die Jungs noch geheimnisvoller sind und doch irgendwo eine Verbindung zwischen den Vieren besteht, die noch nicht aufgedeckt wurde. Genau diese Verbindung ist es auch, die einen immer weiter lesen lässt.
Im Laufe des Buches lernt man neben den Agenten Riley und Connor noch weitere Charaktere und auch Agenten kennen, mit denen man teilweise nie gerechnet hätte. Über eine Person war ich persönlich besonders geschockt und habe diese Denkweise auch nicht wirklich nachvollziehen können, trotzdem war es wieder gut durchdacht und eben auch großartig geschrieben! 
Gerade die ständige Flucht unserer Charaktere und der starke Zusammenhalt macht die Geschichte aus und man merkt, wie die Beziehungen immer weiter wachsen und nicht mehr weg zu denken sind. Ich kann mir nun nicht mehr vorstellen, Anna ohne die Jungs zu erleben und dementsprechend verhalten sich die Vier auch, denn keiner von ihnen möchte die anderen verlieren. 
Besonders spannend fand ich wieder einmal die Kampfszenen und auch die unterschiedlichen Entführungen, Erinnerungen und Taten. Diese Reihe lebt durch ein ständiges Hin und Her an guten und schlechten Situationen und man weiß einfach nie, ob man nun doch noch jemanden verliert. Umso besser hat mir das Ende gefallen, auf das im Grunde genommen alles zugeht und letztendlich kann ich nur sagen, dass ich mich unglaublich in jeden einzelnen Charakter verliebt habe.
Für mich ist diese Reihe etwas ganz besonderes und ich habe die Geschichte der Charaktere unglaublich gern mit verfolgt. Ob nun Sam, Cas oder Nick, die Jungs sind allesamt großartig mit all ihren Macken und Fähigkeiten. Obwohl die Geschichte auch eine Menge Gewalt und eine Vielfalt an Gefühlen bereithält muss ich sagen, dass gerade das die Bücher ausmacht und man eben alles hat, was ein gutes Buch braucht. Die allgegenwärtige Flucht von Anna und den Jungs wird zum Normalzustand und die Suche nach Erinnerungen rückt diesmal noch viel weiter in den Vordergrund. Anna macht eine Menge Fehler und entscheidet sich nicht immer für die richtigen Entscheidungen, doch so ist auch der menschliche Aspekt vertreten und die Beziehung, die sie zu den Jungs hat ist nach wie vor nicht zu übersehen. Gerade diese Verbindung hat mich auch immer weiterlesen lassen, weil ich sie besonders berührend fand und mir klar war, dass noch mehr dahinterstecken musste. Deshalb und für das tolle Ende gibt es nun 4,5 Federn!

Filed Under: Uncategorized

[Weihnachtsaktion] Mein Geschenk an euch! #5

24. Dezember 2016 · 6 Comments

Weihnachtszeit, Weihnachtszeit…

… macht euch fürs Geschenk bereit!

Denn heute werde ich euch beschenken! Nachdem ihr nun einige Posts zu meiner Winteraktion gelesen habt, kann ich euch endlich ein Dankeschön entgegenbringen! Dafür, dass ihr immer da seid und meine Posts lest, eure Gedanken mit mir teilt und mir immer nur Freundlichkeit entgegenbringt! Natürlich wünsche ich jedem einzelnen von euch ein wunderschönes Weihnachtsfest 🙂

Die Idee und Teilnahmebedingungen

Überlegt habe ich mir insgesamt 4 Kleinigkeiten, die ich gern an 4 von euch verlosen würde. Um teilzunehmen, lest euch bitte genau die Teilnahmebedingungen durch und nennt mir aus einem meiner 4 letzten Weihnachtsaktionsposts euren liebsten Gedanken!

Ich habe euch Geschenkideen vorgestellt, bei denen mich interessieren würde, ob sie euch geholfen haben und was ihr denn letztendlich verschenkt habt 🙂 Natürlich interessiert mich auch was ihr selbst zu Weihnachten backt und ob ihr eine meiner vorgestellten Ideen probieren wollt oder selbst schon einmal gemacht habt! Ihr könnt mir außerdem gern schreiben, was ihr selbst an den Feiertagen macht und ob irgendetwas von meinen Unternehmungen auch auf euch zutrifft 🙂 Ich bin super gespannt auf eure Kommentare und mehr müsst ihr auch gar nicht tun! ♥

Komme ich zu den Teilnahmebedingungen im Groben:

– Ihr solltet 18 Jahre alt sein oder die Einverständniserklärung eurer Eltern haben.
– Der Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands
– Die Gewinner erklären sich einverstanden damit, dass ich ihre Namen bekannt gebe
– Ihr solltet Leser meines Blogs sein, gebt deshalb bitte an, wo ihr mir folgt 🙂
– Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen
– Als Teilnehmer erklärt ihr euch damit einverstanden, dass eure Adresse an mich geht
– Gebt bitte eine Kontaktmöglichkeit an, damit ich euch im Gewinnfall erreiche
– Mehrfachteilnahmen werden bei der Auslosung ausgeschlossen
– Die Rückerstattung des Gewinns ist ausgeschlossen, falls das Paket auf dem Weg verloren geht
– Schreibt mir für welchen Gewinn ihr in den Lostopf möchtet
– Das Gewinnspiel geht vom 24.12.16 – 31.12.16 um 23:59 Uhr. Danach wird ausgelost
– Nach der Auslosung haben die Gewinner eine Woche Zeit sich zu melden, ansonsten wird neu ausgelost.

Warum die Aufgabe?

Der Grund dafür, dass ich diesmal eine Aufgabe stelle ist der, dass ich weiß, dass es auch Personen gibt, die vielleicht gar kein Leser meines Blogs sind und sich einzig und allein für das Gewinnspiel interessieren. 

Hiermit möchte ich niemandem etwas unterstellen, ich selbst bin auch gern stille Leserin und poste nicht dauerhaft etwas unter andere Blogs. Trotzdem weiß ich, dass es eben auch Ausnahmen gibt und deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir einfach das oben genannte Feedback dalassen würdet 🙂 

Alle Posts, die ihr dafür braucht findet ihr ja hier im Dezember und ihr könnt mir gern auch Anmerkungen oder Fragen dalassen, die euch interessieren. Ich freue mich über jeden einzelnen Kommentar von euch!

Frohe Weihnachten 

Das muss jetzt einfach nochmal gesagt werden, bevor ich euch die Päckchen zeige 🙂 Danke für jeden Aufruf, jeden gelesenen Satz von mir, jeden Kommentar und einfach dafür, dass es euch gibt! Ich weiß, dass wir alle eine Leidenschaft teilen und genau deshalb möchte ich euch diesmal wieder eine Freude machen. Viel Spaß beim Aussuchen! 

Ihr könnt für alle 4 Päckchen in den Lostopf hüpfen, aber nur eines gewinnen 🙂 

Päckchen 1:

 Karten von Asuka zu Fenrir und 1x Divinitas signiert

Päckchen 2:

 Tödliche Berührung (Rezensionsexemplar + 1x gelesen)

Päckchen 3: 

Skin (Rezensionsexemplar + 1x gelesen)

Päckchen 4:

Schau mir in die Augen, Audrey (1x gelesen)

Ich hoffe es macht euch nichts aus, dass alle Bücher, bis auf Divinitas, das ich signiert von der Autorin zur Verfügung gestellt bekomme, einmal von mir gelesen wurde. Alle Bücher haben mir gut – sehr gut gefallen und da ich derzeit viele Bücher verschenke und verkaufe möchte ich auch euch daran teilhaben lassen. 🙂

Frohe Weihnachten!

Filed Under: Uncategorized

[Weihnachtsaktion] Kleinigkeiten zum selber Backen! #4

22. Dezember 2016 · Leave a Comment

Hallöchen ihr Lieben!

In den letzten Weihnachtsaktionsposts habe ich euch ein paar Geschenkideen vorgestellt und euch ein paar Kleinigkeiten für noch schönere Feiertage gezeigt 🙂 Heute zeige ich euch, was ihr backen könntet, um die Weihnachtszeit noch weihnachtlicher zu machen! Sagt mir auch gern, was ihr selbst backen möchtet 😉

Meine Vorschläge

Die Bilder, die ihr im Folgenden sehen werdet habe ich alle von Pinterest. Rezepte sind von Seiten wie Chefkoch, die ihr dort auch alle unter diesem Namen finden müsstet. Ich gehe hierbei nach meiner eigenen Erfahrung und zeige euch die Rezepte, die ich besonders gern genutzt habe und mir persönlich auch gut schmecken. Das ein oder andere wird euch sicher bereits bekannt sein, aber so findet ihr noch weitere Rezepte, die ihr auf der Seite womöglich noch nicht entdeckt habt 😉

Lebkuchen

ca. 20 Stück

Zutaten
50g Orangeat
50g Zitronat
2 Eier
1 Pck. Vanillezucker
200g braunen Zucker
125g gemahlene Mandeln
100g gemahlene Haselnüsse
1 Msp. Backpulver
1 EL Lebkuchengewürz
30 Oblaten

Für den Guss
175g Zartbitterschokolade
1TL neutrales Öl


Das Orangeat und das Zitronat sehr fein würfeln. Die Eier in einer
Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe in 1 Minute
schaumig schlagen. Zucker und Vanillezucker dazugeben und weitere 2
Minuten schlagen, das Lebkuchengewürz dazugeben.

Die Mandeln mit dem Backpulver mischen, mit dem Orangeat, Zitronat und
Haselnüssen kurz auf niedrigster Stufe unter die Eiercreme rühren.
Durchziehen lassen.

Auf jede Oblate einen Esslöffel des Teiges geben, mit einem in Wasser
getauchten Messer kuppelförmig auf die ganze Oblate streichen. Die
Oblaten auf das Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 140°C
Ober-/Unterhitze ca. 25 Minuten backen. Nach dem Backen die Lebkuchen
aus dem Ofen nehmen und kalt werden lassen.

Für den dunklen Guss Schokolade grob zerkleinern und mit dem Öl im
Wasserbad bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen. Die erkalteten
Lebkuchen mit dunklem Guss bestreichen und den Guss fest werden lassen.
(von Chefkoch, Rike Dittlof)

Vanillekipferl

ca. 70 Stück
Zutaten
280g Mehl
70g Zucker
100g gemahlene Mandeln
210g Butter
2 EL Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
Zuerst das Mehl, den Zucker, die Mandeln und die Butter miteinander verkneten. Den Teig dann zu 3cm dicken Rollen formen und eine Stunde kühl stellen.
Den Teig dann in Scheiben schneiden, zu Hörnchen formen und ca. 15min bei 180 Grad backen.
In Puderzucker wälzen, wenn sie noch warm sind.

Mascarpone-Himbeer-Quark

Arbeitszeit:
ca. 10 Min.

Ruhezeit:
ca. 3 Std.

 
Zutaten
1 Becher (200g) Schlagsahne  
2 Becher Naturjoghurt (150g)
250g Mascarpone
500g Quark, Magerstufe
500g tiefgekühlte Himbeeren  
200g Zucker
weiße Schokolade, geraspelt
Zubereitung

Quark, Joghurt und Mascarpone gut mit dem Zucker
verrühren; am besten das Handrührgerät benutzen, damit sich der Zucker
gut löst. Dann die steif geschlagene Sahne unterheben.

Nun die gefrorenen Himbeeren und die Quarkmasse abwechselnd schichten
(sieht in einer Glasschüssel am nettesten aus). Mit der geraspelten
Schokolade bestreuen.

Muss mindestens 3 Stunden durchziehen (wegen der Himbeeren); kann man
gut am Abend vorher zubereiten und dann im Kühlschrank aufbewahren. 

(Chefkoch)
 

Nusslikör/Toffifeelikör

Zutaten
Eine Packung Toffifee(s)
100g Zucker
200ml Kondensmilch
1 Ei(er)
200ml Sahne
200ml Wodka

Zubereitung
Kondensmilch, Zucker, Toffifee und das Ei verrühren und erhitzen bis
die Toffifees geschmolzen sind. Mit einen Pürierstab ganz fein pürieren
und mit der Sahne kurz aufkochen.
Lauwarm abkühlen lassen, sonst verfliegt der Alkohol, und den Wodka dazu geben. Hält sich im Kühlschrank ca. 1 Woche.
(Chefkoch)

Mangolikör

Zutaten
400g Korn
2 Dosen Mangoschnitten
200g Zucker

Zubereitung
Beide Dosen Mangoschnitten mit Flüssigkeit in den Mixtopf geben und pürieren. Dann den Zucker hinzugeben und erneut umrühren. Das Ganze 9 Minuten bei etwa 100 Grad kochen und dann eine oder zwei weitere Minuten bei etwa 90 Grad zusammen mit dem Korn kochen und dabei verrühren.
Likör noch heiß in Flaschen abfüllen und abkühlen lassen und im Kühlschrank aufbewahren.
(Chefkoch)

Kennt ihr eines der Rezepte bereits? Würdet ihr gern eines der Rezepte testen? Ich bin gespannt!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] The Cage – Entführt (Megan Shepherd)

21. Dezember 2016 · Leave a Comment

Titel: The Cage
Autor: Megan Shepherd
Seiten: 464
Format: Klappenbroschur
Verlag: Heyne fliegt
Erscheinungsdatum: 29.08.2016
Preis: 12,99€ (D) Hier kaufen

Band 1
Ab 14 Jahren

Die 16-jährige Cora erwacht mitten in einer Wüste. Sie wurde
offensichtlich entführt! Aber von wem? Und wo um Himmels willen ist sie
gelandet? Denn an die Wüste grenzen eine arktische Tundra und das Meer,
dahinter liegt eine filmkulissenartige Stadt. Fünf weitere Jugendliche
irren durch die merkwürdige und, wie sich bald zeigt, sehr gefährliche
Szenerie. Und dann tritt Cassian auf: ein unglaublich schöner junger
Mann, der sich als ihr Wächter vorstellt. Ihr Wächter in einem Zoo,
Millionen Kilometer von zu Hause entfernt. Eine Flucht scheint unmöglich
zu sein. Bis sich zwischen Cora und Cassian eine verbotene Anziehung
entwickelt. Doch kann Cora ihm genug vertrauen, um zu fliehen?

Auf dieses Buch war ich wirklich super gespannt! Nach all den positiven Meinungen und Vergleichen mit anderen wirklich guten Büchern wurden meine Erwartungen definitiv hochgeschraubt und deshalb war ich nicht ganz so geflasht, wie alle anderen.

Als Hauptprotagonistin kann man vor allem Cora bezeichnen, weil sie in diesem Buch schnell in den Fokus rückt und so eine noch größere Rolle spielt, als die anderen Protagonisten. Durch ihre mit der Zeit völlig andere Sichtweise auf die neuen Umstände wird sie schnell zur Außenseiterin in ihrer Gruppe und versucht selbst, einen Weg aus dem Chaos herauszufinden. Für mich war sie definitiv der sympathischste Charakter, weil sie einfach an ihrem Ziel festhält und sich meiner Meinung nach auch entwickelt.

Natürlich möchte ich euch an dieser Stelle nicht spoilern, ich fand es aber wirklich interessant, wie unterschiedlich die Protagonisten sich verhalten haben und auf welches Ende es letztendlich hinausläuft. Wo ich bei Cora das Gefühl hatte, dass sie versucht alles zu retten, hatte ich bei den anderen das Gefühl, dass sie sich zurückentwickeln und nichts mehr wahrnehmen. Teilweise habe ich wirklich Hass empfunden, weil sie so naiv und starrköpfig waren.

Besonders negativ aufgefallen ist mit Nok, die zu Beginn als zerbrechliches Mädchen auftritt und dann so ganz anders wird. Mich hat diese Entwicklung wirklich überrascht und auch schockiert, denn ich finde nicht, dass man sein Verhalten auf die Art rechtfertigen kann, wie sie es tut. Ebenso ging es mit mit Ralf und teilweise auch mit Lucky, denn beide versuchen, das System nicht anzuzweifeln und so hatte ich das Gefühl, dass sie die Probleme einfach ausblenden.

Leon war für mich ein Protagonist, der leider nicht so oft vertreten war, den ich aber trotzdem unheimlich interessant fand und bei dem ich auch glaube, dass er in den nächsten beiden Bänden noch mehr von Relevanz sein wird. Mali fand ich super spannend, sie war so ganz anders als die anderen und hat mir durch ihr sonderbares Verhalten besonders gut gefallen.

Natürlich muss ich auch Cassian noch nennen, von dem ich im Nachhinein immer noch nicht weiß, was ich von ihm halten soll. Ist er nun gut oder schlecht? Ist er ehrlich oder nicht? Mag er Cora oder ist er einfach nur anders? Ich bin unglaublich gespannt, wie es in Bezug auf die beiden weitergehen wird und auch in anderer Hinsicht bin ich sehr gespannt auf die Fortsetzung, denn die Umstände gegen Ende sind so ganz anders als zu Beginn und teilweise waren mir viele Charaktere wieder um einiges sympathischer.

Die Story kann ich an sich nur als gut befinden, allerdings hat mir teilweise wirklich Spannung gefehlt. Es fing gut und interessant an, man wollte wissen, wie es weitergeht und was noch passiert, vor allem natürlich, was es mit dem sonderbaren Umfeld auf sich hat. Auch die Täuschungen und die neuen Lebensformen waren unheimlich interessant. Je näher man der Wahrheit und dem tatsächlichen Leben dort gekommen ist, desto besser wurde es und deshalb denke ich auch, dass mich Band 2 wesentlich mehr beeindrucken wird.

Die verschiedenen Lebensformen und Kulturen, die genannt wurden – insbesondere natürlich die Kindred – haben mich mit am meisten in dem Buch gehalten und ich fand diese Entwicklung nicht nur überraschend, sondern auch mal so ganz anders. Ich möchte jetzt wirklich nicht ins Detail gehen, kann euch aber sagen, dass es sich lohnt diese Charaktere kennenzulernen. Einfach weil sie einzigartig sind.

An sich hat mir das Buch gut gefallen und es gab auch spannende Elemente, die mich festhalten konnten, trotzdem muss ich sagen, dass meine Erwartungen nicht erfüllt wurden. Wahrscheinlich liegt das an den vielen positiven Rückmeldungen, ich persönlich empfand es teilweise auch als langatmig und wiederholend. Cora hat sich oft ähnlich verhalten, auch wenn es letztendlich immer auf andere Ergebnisse hinausläuft. Trotzdem wollte man weiterlesen und allein wegen der neuen Lebensformen, bzw. Kulturen – besonders der Kindred – wissen, wie es weitergeht. Cassian hat mich nachhaltig beschäftigt und ich finde dass er jemand ist, der einfach undurchschaubar wirkt und mich persönlich am meisten beeindruckt hat. Neben ihm mochte ich auch Cora sehr gern und bei allen Protagonisten und Nebencharakteren konnte man Nachwirkungen und Verhaltensweisen der Isolation beobachten. Es war spannend zu sehen, wie sich einige Charaktere in brenzligen Situationen verhalten würden und obwohl mir die meisten unsympathisch geworden sind, muss ich sagen, dass das Ende nochmal einiges wieder gut und vor allem spannend gemacht hat. Ich freue mich auf Band 2 und vergebe 4 Federn 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Spiegelsplitter (Ava Reed)

20. Dezember 2016 · Leave a Comment

Titel: Spiegelsplitter
Autor: Ava Reed
Seiten: 358
Format: Taschenbuch
Verlag: Impress
Erscheinungsdatum: 22.10.2015
Preis: 12,99€ (D) Hier kaufen
Ab 14 Jahren
Band 1

Caitlin weiß nicht, was es bedeutet, sich in einem Spiegel zu sehen,
denn sie erblickt nichts darin. Doch er zieht sie an, ruft sie zu sich,
wo auch immer sie ist. Eines Tages steht sie dem geheimnisvollen Finn
gegenüber, der eine Sehnsucht in ihr weckt, der sie nicht entkommen
kann. Immer wieder begegnen sich die beiden, ohne zu wissen, was sie in
Wirklichkeit verbindet. Bis Caitlins Erbe zu erwachen beginnt und sie
erkennt, dass es mehr auf dieser Welt gibt, als sie ahnt.

Endlich habe ich es geschafft, dieses Buch zu lesen 🙂 Die ganze Zeit über wollte auch ich etwas von Ava Reed kennenlernen und nun war Spiegelsplitter mein erstes Buch von ihr!

Caitlin ist eine sympathische Protagonistin, die mir an sich gut gefallen hat. Sie lebt relativ einfach, wenn man von einigen Umständen absieht und arbeitet in einer Buchhandlung. Durch ihre Besonderheit mit den Spiegeln ist man automatisch interessiert an ihrer Geschichte und so hatte ich auch Spaß daran herauszufinden, wer sie ist und was es damit auf sich hat. 
Es gab aber auch Dinge, die mich ab und an gestört haben, zum Beispiel, dass sie sich ziemlich schnell auf einen Jungen einlässt und den Leuten auch schnell Vertrauen schenkt. Darüber hinaus hatte ich das Gefühl, dass sie ständig bewusstlos oder am Schlafen war, wobei sich das gegen Ende auch gebessert hat.
Neben ihr lernt man auch Finn als Protagonisten kennen und man erlebt jedes Kapitel aus beiden Sichten. Da Finn mir an sich ebenfalls sympathisch war, fand ich das nicht weiter schlimm und es gab auch oft interessante Details, die man sonst nie erfahren hätte. Trotzdem muss ich sagen, dass es auf Dauer etwas langatmig war und ich mir das etwas anders gewünscht hätte. 
Abgesehen davon hat es mich auch hier gestört, wie schnell er von Cat gefangen genommen wird, andererseits hatte die Beziehung zwischen den beiden auch etwas sehr besonderes, das man später nach und nach aufdeckt. Seine Fähigkeiten sind natürlich sehr besonders und waren definitiv spannend, zumal er durch sie eine Art Heldenrolle einnehmen konnte.
Die Nebencharaktere haben mir hier sehr gut gefallen, gerade Kohana und Raphael, sowie Erin fand ich interessant. Doch auch Lorcan, Myra und Aidan haben mir wahnsinnig gut gefallen und man hat gemerkt, wie sie praktisch alle eine große Familie bilden! Die Nähe der Charaktere zueinander war somit ein großer Pluspunkt für mich.
Besonders interessant ist allerdings die Story, denn hier hatte ich tatsächlich eine ganze Menge erwartet. Die Auflösung rund um die Spiegel hat mir sehr gut gefallen und auch Scáthàn war unglaublich gut ausgearbeitet und konnte mich von sich überzeugen. Selbst die Auflösung um Cats Mutter war absolut gelungen und ich hätte nicht mit etwas so Großem gerechnet, weshalb es definitiv den richtigen Effekt erzielt hat!
Ansonsten muss ich aber sagen, dass es mich etwas gestört hat, dass die Verbindung von Cat und Finn so in den Vordergrund gerückt ist und es doch recht schnell ging. Obwohl es einen Grund dafür gibt, finde ich, dass man dem Ganzen mehr Zeit hätte geben können, also nicht direkt so stark wiegt. Anders kann ich es nicht beschreiben, ansonsten hat mir die Verbindung aber auch gut gefallen.

An sich hat mir das Buch wirklich gut gefallen, denn die Idee dahinter ist einfach großartig und auch Cats Familie konnte mich für sich gewinnen. Es ist einfach interessant, was hinter ihrer Herkunft steckt und inwiefern Caitlin davon beeinflusst wird. Dementsprechend verhält es sich auch mit den Nebencharakteren ähnlich. Sie waren mir fast alle sofort sympathisch und auch die Idee mit den Spiegeln konnte mich voll und ganz für sich gewinnen. Durch den Schreibstil kam ich schnell voran und doch muss ich sagen, dass er mir ab und an etwas zu kindlich gestaltet war. Ich kann nicht genau erklären wieso, aber hunterprozentig war es noch nicht meins. Ähnlich verhält es sich mit der Verbindung zwischen Caitlin und Finn, die ich an sich wahnsinnig gut durchdacht finde, andererseits aber denke, dass es etwas zu schnell ging und sie kaum Zeit hatten, sich wirklich kennenzulernen. Da hilft auch das Drum Herum nicht viel und es war auf Dauer auch etwas langatmig, alles aus beiden Sichten zu erleben. Die Story hat allerdings noch einiges rausgehauen, denn ich denke, dass die Autorin da wirklich tolle Ideen reinstecken konnte. Die Charaktere habe ich lieb gewonnen und auch Scáthàn und das Ende waren großartig, deshalb gibt es von mir 4 Federn!

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307617Seitenaufrufe gesamt:
  • 15Seitenaufrufe heute:
  • 55Seitenaufrufe gestern:
  • 835Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1722Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.