• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Empfehlungen] Meine liebsten Einzelbände

15. Januar 2017 · 1 Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Heute möchte ich euch meine liebsten Einzelbände vorstellen, da ich weiß, dass man oft nach einem Buch suchen muss, das eben nicht Teil einer Reihe ist und deshalb dachte ich mir, dass das die perfekte Idee für einen neuen Post wäre!

Die Therapie war einer meiner ersten Thriller und mein erstes Buch von Sebastian Fitzek. Jeder der auf das Genre steht ist hier richtig und es macht unheimlichen Spaß der Geschichte auf den Grund zu gehen.

Alles muss versteckt sein war ebenfalls einer meiner ersten Thriller, allerdings von Wiebke Lorenz. Dieses Buch hat einige wirklich eklige Szenen, die das Buch aber ebenfalls spannend machen und das Ende umso dramatischer gestalten.

Bird Box war eines DER Bücher überhaupt für mich. Es hat durchgehend eine düstere Stimmung und konnte mich von Anfang bis Ende fesseln. Man hat das Gefühl die Augen selbst verbunden zu haben und völlig im Dunkeln zu tappen. Einfach toll!

Scherbenmädchen ist ein weiterer Thriller, diesmal für Jugendliche, der mich auf die Psychologieschiene gebracht hat. Seit ich dieses Buch gelesen habe will ich immer mehr über das Thema wissen und es hat einfach einen Teil von mir selbst ausgemacht. Ich kann das Buch absolut jedem empfehlen.

Nemesis ist eine Fantasygeschichte, in der die Hauptprogatonistin in ihrer Gamerrolle aufgeht und sich beim Test eines neuen Spiels plötzlich in der Spielwelt selbst befindet. Das Buch ist unglaublich spannend und bietet viele verschiedene Aufgaben, die zu bewältigen sind. Jeder Gamer-Fan und Fantasyfan sollte hiermit glücklich werden 🙂

Jonah hat mich damals durch viel Gefühl, Liebe und Trauer überrascht. Die Geschichte war unglaublich spannend und nimmt einen nicht nur mit in einen Liebesroman der anderen Art, sondern auch noch in ein teilweise übernatürliches Gebiet, wobei der Fokus hier eher auf etwas anderem liegt. Man muss es selbst erleben!

Ein Hauch von Schicksal wirkte auf mich erst wie eine Zeitreisegeschichte, die gefühlvoll und abenteuerlich wird. Ich habe mich wirklich getäuscht, denn hier geht es weniger darum, als um Gewalt, Ungerechtigkeit und Gefühl. Es ist unglaublich fesselnd und schockierend.

Divinitas kann ich jedem Fantasy- und Elfenfan ans Herz legen 🙂 Alle die Gestaltwandler mögen werden sich in dieses Buch verlieben und alle die eine besondere Liebesgeschichte suchen werden ihr Glück mit diesem Buch finden.

Mondprinzessin konnte mich durch Gefühle und ein ganz neues Universum überzeugen. Aus diesem Buch hätte man noch so viel machen können, denn die Autorin bietet ein Universum mit unterschiedlichen Welten und Gaben, die ich wirklich geliebt habe. Eine tolle Fantasygeschichte der anderen Art!

Eine handvoll Worte und Ein ganzes halbes Jahr von Jojo Moyes konnten mich beide mehr als nur überzeugen, wobei Ein ganzes halbes Jahr da sogar nochmal eine Schippe draufgelegt hat! Man wird hin- und hergeworfen und findet letztendlich Liebe und Trauer.
Du neben mir hat eine besonders intensive Geschichte, die mich schockiert zurückgelassen hat. Wenn man sich überlegt, dass es wirklich Krankheiten geben könnte, durch die man das Haus nicht verlassen kann, ist die Vorstellung dieser Geschichte umso herzzerreißender.
Love and Confess hat mich durch eine wundervolle und auch dramatische Liebesgeschichte überzeugt und mit besonders ausdrucksstarken Bildern und Zitaten zurückgelassen. Mein absolut liebstes Buch der Autorin, das ich jedem ans Herz legen muss 🙂

Maybe Someday ist ebenfalls ein sehr dramatisches Buch, das einen besonderen Überraschungsmoment bereit hält, mit dem ich damals nie gerechnet hätte. Ich bin sicher dieses Buch kann jeden verzaubern.

It ends with us zeigt auf besonders gewaltsame und ehrliche Weise, wie sehr die Liebe einen zerstören kann und dass man manchmal aufgeben muss, gerade weil man den anderen liebt. Ein Buch mit unglaublichen Zitaten und einer Menge Gefühl, das mich zerbrochen und wieder zusammengesetzt hat und das ich so schnell nicht vergessen werde.

Welche Bücher könnt ihr mir absolut empfehlen? Ich bin gespannt auf eure Kommentare 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Indigo und Jade (Britta Strauss)

14. Januar 2017 · Leave a Comment

Titel: Indigo und Jade
Autor: Britta Strauss
Seiten: 421
Format: Softcover
Verlag: Drachenmond
Erscheinungsdatum: 22.04.2016
Preis: 14,90€ (D) Hier kaufen
Band 1

Als die heimatlose Jade nach einem misslungenen Diebstahl von den
Häschern der grausamen Königin Scylla gefangengenommen und misshandelt
wird, glaubt sie, ihr Dasein sei zu Ende. Halbtot in den von
gefährlichen Kreaturen bevölkerten Wäldern ausgesetzt, schließt sie mit
ihrem Leben ab. Doch Indigo, ein mysteriöser Vagabund, scheint nur auf
sie gewartet zu haben. Er rettet Jade das Leben und zwingt sie dazu, an
seiner Seite auf eine lange Reise zu gehen. Eine Reise voller tödlicher
Gefahren, deren Sinn und Ziel sie nicht kennt. Tausend Geheimnisse
umgeben Indigo, unzählige Feinde verfolgen seine Spur. Jeder Tag und
jede Nacht machen Jades Reisegefährten nur noch rätselhafter, doch sie
ist entschlossen, die Wahrheit über ihn herauszufinden.

Auf dieses Buch habe ich mich wahnsinnig gefreut! Als ich es dann bekommen habe, musste ich sofort anfangen zu lesen und letztendlich war es ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe. Das ändert allerdings nichts daran, dass es einfach nur magisch war.
Indigo lernt man direkt zu Beginn des Buches kennen, indem man mit ihm gemeinsam seine Vorgeschichte durchlebt und vor allem versteht. Als Atlanter ist er sehr mächtig, weshalb er sich eigentlich grundsätzlich vor den Menschen verschließt, um niemanden zu verletzen und sich selbst ebenso zu schützen. Die verschiedenen Zauber und magischen Wesen, die man durch ihn kennenlernt sind zusammen sehr komplex und nicht immer leicht zu erfassen, doch gerade das macht Indigo aus.
Ich fand es immer spannend ihm zu folgen und seine Beweggründe zu verstehen, sowie nachzuvollziehen wie anstrengend all das für ihn sein muss. Was genau ich meine erfahrt ihr, wenn ihr das Buch lest. Ich kann nur sagen, dass es unheimlichen Spaß macht die Charaktere zu verfolgen und diese unglaubliche magische Welt kennenzulernen, die mit jeder Seite beeindruckender wird.
Wirklich beeindruckend wurde es für mich vor allem, als Jade hinzukam. Sie hat unglaublich viel Lebensfreude, aber auch Angst, Verwirrung, Glück, Trauer, alle möglichen Empfindungen mit in die Geschichte gebracht, vor denen Indigo sich zu verschließen versucht. Sobald die beiden aufeinandertreffen wird es dementsprechend umso spannender und aufreibender und das war für mich auch der Punkt, an dem es immer besser wurde!
Beide Charaktere sind mir sympathisch und ich verstehe bei beiden die jeweiligen Beweggründe und Ängste. Wo Indigo sich distanziert und normal für seine Rolle als Atlanter verhält, ist Jade eben auch menschlich und repräsentiert dadurch das, was Indigo versucht zu verstehen. Ich mochte diesen Kontrast, der doch nie zu stark war und beide Welten unwiderruflich miteinander verbinden konnte. Und es wurde immer besser durch die unterschiedlichen Wesen, Welten, die magischen Dinge und die weise gewählten Worte von Seiten Indigos.
Zuerst kämpfen sowohl Indigo als auch Jade für sich, bzw. mit den Mitstreitern, die sie nun mal begleiten. Bei Indigo ist dies beispielsweise die einzigartige Opalfüchsin, bei Jade ihr Bruder. Später kommen immer mehr Charaktere hinzu, die man mal mehr, mal weniger lieb gewinnt. Diese sollte man unbedingt selbst kennenlernen, denn ob sie nun von Seiten Jade oder Indigo eingeführt werden, man lernt sie kennen und lieben und vor allem bringen sie Humor, Trauer und Spannung mit.
Die Story lässt keine Lücken, es gibt alles, was man sich wünschen kann! Magie, Spannung, aber auch ruhigere Momente, vorgeschichtliches Wissen, böse Mächte und Gefühle! Es fehlt an nichts und ich bin absolut hin und weg von dieser Welt. Zu Beginn fand ich es erst nicht ganz leicht allem zu folgen, doch es wurde immer besser und ab dem Einstieg mit Jade war ich dann voll dabei! 
In der Geschichte gibt es so viele Aufs und Abs! Die Charaktere sind sehr detailliert ausgearbeitet und diese magische Welt unglaublich präzise und bildlich beschrieben. Ich habe mich trotz der gruseligen und zerstörerischen bösen Mächte verlieben können, denn die gute Magie ist immer wieder spürbar. Daher freue ich mich auf mehr Zeit mit den Charakteren und den Kampf gegen Scylla und den Jasmah-Isdar! Gerade das Ende des ersten Bandes lässt Fragen offen und den Leser mit einem Cliffhanger zurück. Umso gespannter bin ich nun auf die Fortsetzung und viele weitere magische Orte, Wesen und Momente zwischen den Charakteren 🙂 Die Autorin hat einen sehr besonderen Schreibstil, der den Leser fesseln und entführen kann und ich bin sicher, dass der zweite Teil noch eine ganze Menge zu bieten hat! Insgesamt gibt es diesmal 5 Federn von mir, denn Indigo und Jade konnten mich durch Gefühle, unterschiedlichste Mächte und vor allem ein ganz besonderes Abenteuer überzeugen!

Filed Under: Uncategorized

[Must-Reads] 2017!

12. Januar 2017 · 2 Comments

Hallöchen 🙂
Für dieses Jahr möchte ich mir unbedingt einige Reihen und auch einzelne Bände vornehmen, die sich noch in meinem Regal tummeln und einige, die ich sehnlichst erwarte! Mittlerweile besitze ich einfach zu viele Bücher, die ich so gern bereits gelesen haben würde und für die es mir einfach nur noch leid tut. 
Dann gibt es da aber auch noch Reihen, die ich gern rereaden würde, weil es sich lohnt und weil ich sie gerne nochmal mit den Filmen oder meinen vorherigen Eindrücken vergleichen möchte.

Beginne ich mit meinen Re-reads…


Die Edelstein-Trilogie
Scherbenmädchen
Die Sternentrilogie
Die Chroniken der Unterwelt auf Englisch
Die Luna-Chroniken

Zu den Büchern möchte ich gar nicht viel mehr sagen, denn ich habe sie alle schon einmal gelesen und wenn ich in der Laune dazu bin würde ich sie sehr gern noch einmal lesen 🙂 Für mich sind das allesamt 5-Sterne-Reihen oder Einzelbände und dementsprechend kann ich sie auch jetzt jedem von euch empfehlen!

Und dann sind da noch meine ungelesenen Bücher…

Zuerst einmal möchte ich natürlich endlich Harry Potter lesen. Dazu habe ich sogar die ganze Reihe im englischen Schuber und freue mich schon sehr darauf!
Outlander habe ich schon als Serie für großartig befunden und möchte nun ebenso mit den Büchern verfahren. Beginnen würde ich natürlich gern mit dem ersten Band, den ich hoffentlich dieses Jahr lese.

Das Lied von Eis und Feuer soll auch endlich weitergelesen werden. Bisher habe ich leider erst den ersten Band gelesen und da ich mit der Serie schon viel weiter bin, würde ich das gern mit den Büchern aufholen.

Die rote Königin wartet auch schon zu lange auf meinem SuB und ich bin so gespannt auf die Geschichte. Sie klingt absolut nach etwas, das ich lieben muss und deshalb verstehe ich selbst nicht so wirklich, wieso ich es noch nicht gelesen habe.

Die Überlebenden habe ich vor 2 Jahren zum Geburtstag bekommen und es tut mir so leid, dass ich es noch nicht gelesen habe. Auch hier habe ich unglaubliche Lust drauf und weiß nicht, wieso es noch auf dem SuB liegt.

Dark Elements muss ich nicht weiter ausführen. Jennifer L. Armentrout schreibt einfach super und auf diese Reihe bin ich besonders gespannt. Hoffentlich fesselt sie mich dann auch so, wie ich es mir erhoffe!

Silber habe ich abgesehen von dem dritten Band schon gelesen und würde diese Reihe 2017 gern abschließen. Hoffentlich kriege ich das bisher Geschehene nochmal zusammen.


Ebenfalls Reihen sind:
Gebannt – Lying Game – Die Welt, wie wir sie kannten – Legend, die ich aber endlich anfangen möchte und auf die ich mich wahnsinnig freue! Das Einzige was mich davon abhält ist tatsächlich, dass ich damit auch neue Reihen anfange, die ich für den nächsten Band wieder möglichst genau im Kopf behalten will.

Töchter des Mondes habe ich bereits angefangen und werde die Reihe sicher auch dieses Jahr beenden, weil sie mich interessiert und einen starken ersten Teil hat. Ich bin gespannt was mich dort noch erwartet 😉

Monday Club und Kernstaub sind außerdem Bücher, von denen ich so viel gehört habe, dass ich mich nun selbst von ihnen überzeugen lassen will und natürlich hoffe ich, dass sie es dann auch tun 😉

Welche Bücher möchtet ihr euch denn für dieses Jahr vornehmen?

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Töchter des Mondes (Jessica Spotswood)

10. Januar 2017 · Leave a Comment

Titel: Töchter des Mondes
Autor: Jessica Spotswood
Seiten: 368
Format: Hardcover
Verlag: INK
Erscheinungsdatum: 09.08.2012
Preis: 17,99€ (D) Hier kaufen

Band 1

Cate und ihre Schwestern Maura und Tess sind Hexen. Niemand darf davon
erfahren, denn Hexen drohen Verbannung und Tod. Die Gefahr,
aufzufliegen, lastet schwer auf Cate. Vor allem seit Finn aufgetaucht
ist, dieser Junge mit den Zimtsommersprossen und dem kupferroten
zerzausten Haar. Verzweifelt sucht Cate nach einem Ausweg und stößt im
Tagebuch ihrer toten Mutter auf eine rätselhafte Prophezeiung, die
besagt, dass drei Schwestern mit magischen Kräften die Hexen zurück an
die Macht führen werden. Handelt es sich dabei um Cate, Maura und Tess?
Und kann es überhaupt eine gemeinsame Zukunft für Cate und Finn geben?

So lange bin ich um diese Reihe herumgeschlichen und dann habe ich sie mir endlich gekauft! Nach diesem ersten Band kann ich den zweiten kaum erwarten!
Cate ist die Hauptprotagonistin und es dem Leser leicht, ihre Gedanken und Gefühle nachzuvollziehen. Immer wieder ist mir aufgefallen, dass sie nur das Beste für ihre Schwestern will und sich verpflichtet fühlt, weil sie der verstorbenen Mutter ein Versprechen gegeben hat. Neben diesem muss sie aber noch weitere Erwartungen erfüllen, denn die Bruderschaft übt Druck auf die Mädchen aus und so hat Cate immer das Gefühl, kämpfen zu müssen. 
Die Bruderschaft nimmt in diesem Buch allgemein einen sehr großen Teilbereich ein. Sie sind Teil der Kirche und glauben, dass Frauen nicht das Recht haben sollten zu lernen und Hexen einzig und allein Böses anrichten können. Durch sie werden Frauen verhaftet, die oftmals keine Hexen sind und man findet heraus, dass sie eigentlich die Frauen der Prophezeiung suchen.
Ab der Prophezeiung wird es richtig spannend, denn Cate bekommt so noch mehr Druck: durch das Versprechen an ihre Mutter, die Bruderschaft, ihre damit verbundene Entscheidung – ob sie heiraten oder der Schwesternschaft beitreten wird – und die Schwesternschaft selbst. Bald weiß sie nicht mehr, wie sie die Magie ihrer Schwestern und von sich selbst verstecken soll und es kommt immer wieder zu Vorfällen, die auch den Leser ängstlich machen.
Ich selbst habe wirklich mit Cate mitgefiebert. Gerade was die Entscheidung der Heirat anging, denn diese wird – gerade zu Beginn – besonders in den Fokus gerückt. Paul mochte ich erst ganz gern, doch dann wurde er für mich etwas zu aufdringlich und ich mochte auch seine spätere Wortwahl nicht. Bei Finn war das etwas ganz anderes und ich bin sehr gespannt wie es nun mit den beiden weitergehen wird.
Sobald dann immer mehr Magie auftaucht, rücken auch Maura und Tess mehr in den Fokus und die beiden wachsen einem mal mehr mal weniger ans Herz. Ich habe Cates Entscheidungen und Ängste wirklich nachvollziehen können und fand vor allem das Ende des Buches sehr stark. Leider denke ich aber, dass es mit einer der Schwestern noch eine Menge Probleme geben wird.
Allgemein sind die Charaktere also sehr stark und ich habe die Angestellten, Finn, Mrs. Belastra, Maura, Tess, Sachi und Rory lieb gewonnen. Andere Charaktere, wie Elena, die Bruderschaft oder weitere Mitglieder der Schwesternschaft waren mir dauerhaft unsympathisch und ich denke, dass es auch in den Folgebänden zu Problemen kommen wird.
Das Buch war von den Ereignissen gesehen doch ruhiger als erwartet, was der Spannung aber nichts abtut. Ich mochte die eher ruhige Art der Geschichte und hatte auch kein Problem damit, dass der Fokus – gerade zu Beginn – eher auf der bevorstehenden Entscheidung Cates lag. Sie kämpft mit sich selbst und das wurde hier auch sehr gut hervorgebracht. Ob sie nun heiratet und ihre Schwestern somit wahrscheinlich zurücklassen muss, oder der Schwesternschaft beitretet und die Möglichkeit hat, mit ihnen zusammenzubleiben. Immer wieder kommt das Versprechen an die verstorbene Mutter mit ins Spiel und natürlich kommen nach und nach noch mehr Faktoren dazu, die Cate am Ende eine Entscheidung treffen lassen. Man merkt, dass sie selbstlos ist und sich mehr Gedanken um die Personen macht, die sie liebt, als um sich selbst. Auch was die Magie angeht verhält sie sich so und möchte alle schützen, was die Probleme dennoch nicht verhindert. Man erfährt hier eine gute Mischung aus Magie, Vorurteilen, der Frauenrolle in der damaligen Zeit und Entscheidungen. Mir hat all das sehr gut gefallen, weshalb es auch 4,5 Federn gibt 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Gedankengänge] Macht zu viel Lob ein Buch schlechter?

8. Januar 2017 · 1 Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Heute möchte ich endlich mal wieder einen Gedankengänge-Post machen, in dem ich mich mit euch über positive Rezensionen unterhalten werde.
Jeder von uns kennt es und natürlich ist es gut: positives Feedback zu einem Buch. 

Ich selbst schreibe gerne positive Rezensionen und lobe ein Buch auch gern in den Himmel, wenn es mir dementsprechend gefallen hat. Das seht ihr bei mir an meinen Lieblingsbüchern und manchmal sieht man es auch daran, dass es von so gut wie jedem gelobt zu werden scheint. Trotzdem merke ich, dass es die Erwartungen immer mehr erhöht und man dann ganz anders an das Buch ran geht, als wenn man diese positiven Meinungen nicht gesehen hätte.
Jetzt frage ich mich: Ist es wirklich so, dass man bei zu viel Lob ein Buch automatisch schlechter bewerten muss, weil man gar nicht die Chance hat sich dieselbe Meinung zu bilden? Bewerte ich ein Buch besser, wenn ich vorher völlig unvoreingenommen an das Buch rangehe?

Die Frage muss wohl jeder für sich beantworten, aber ich merke immer wieder, dass ich nicht die Einzige bin, die sich fragt, ob es so ist und ob man den Rezensionen aus dem Weg gehen kann.

Ich selbst lese die Rezensionen anderer viel zu gern und kriege allein über Lesemonate oder auch Videos viel zu viel mit, als dass ich mich davor drücken könnte. Irgendwie denke ich auch, dass es nicht immer schlecht sein muss. Es ist ganz normal, dass man etwas von anderen mitnimmt und sich von einigen Leuten mehr beeinflussen lässt als von anderen.

So merke ich mir schnell, welcher Blogger oder auch Booktuber meiner Meinung zu einigen Büchern am Nächsten kommt und richte mich dann auch oftmals danach. Wenn derjenige sagt ein Buch ist schlecht, dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, es nicht zu lesen. Würde jemand anderes das sagen, dann besteht die Chance, dass ich es dennoch lese. Ich denke ihr alle wisst was ich meine. Meinungen sind immer unterschiedlich und ich weiß auch, dass mir sicher schon das ein oder andere Mal etwas entgangen ist.

Mittlerweile finde ich es eigentlich nur noch ärgerlich, wenn ich von so gut wie jedem höre: „wow, das Buch ist toll, es ist das beste Buch, das ich je gelesen habe!“ und es dann selbst überhaupt nicht mochte. Immer wieder frage ich mich, ob ich es womöglich besser bewertet hätte, wenn ich unvoreingenommen gewesen wäre und meine Erwartungen eben auch nicht so hochgeschraubt hätte.

Mich interessiert jetzt vor allem, wie ihr darüber denkt. Ich weiß, dass einige von euch das womöglich lächerlich finden werden und ich selbst versuche mich jetzt immer wieder vor zu viel Lob um ein Buch zu drücken, oder es einfach nicht so extrem auf mich wirken zu lassen und es womöglich erst dann zu lesen, wenn der ‚Hype‘ um das Buch sozusagen verflogen ist. Das klappt nicht immer, hat sich aber des öfteren als gut herausgestellt. Ob es dann wirklich gewirkt hat kann man natürlich trotzdem nicht mit Sicherheit sagen.

Ich kann abschließend nur noch einmal betonen, dass ich mittlerweile individuell, je nach Buch und danach, inwieweit ich mich schon beeinflusst fühle handele. Jedes Buch das ich lesen will werde ich auch lesen. Und manchmal muss es etwas warten. Manchmal zieht es auch aus, wenn mein Geschmack sich ändert. Aber genug davon. Wie ist es bei euch? 🙂

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307208Seitenaufrufe gesamt:
  • 110Seitenaufrufe heute:
  • 208Seitenaufrufe gestern:
  • 1664Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1313Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.