• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Angel Fall – Tage der Dunkelheit (Susan Ee)

5. Februar 2017 · Leave a Comment

Titel: Angel Fall – Tage der Dunkelheit
Autor: Susan Ee
Seiten: 448
Format: Taschenbuch
Verlag: Heyne
Erscheinungsdatum: 09.01.2017
Preis: 9,99€ (D) Hier kaufen

Band 2

Kaum hat Penryn ihre kleine Schwester Paige aus dem Hauptquartier der
Engel in San Francisco befreit, wird diese erneut entführt. Und so muss
sich Penryn in den rauchenden Trümmern der Stadt erneut auf die Suche
nach Paige machen. Dabei findet sie heraus, welch finstere Pläne die
Engel wirklich verfolgen. Ihre letzte Hoffnung ist der gefallene Engel
Raffe, der jedoch vor der schwierigsten Entscheidung seines Lebens
steht: Soll er auf sein Herz hören und Penryn helfen, oder soll er
versuchen, seine Flügel zurückzubekommen?
Nach dem ersten Band – der für mich mein erstes Jahreshighlight war – hätte ich am Liebsten direkt mit dem zweiten Band weitergemacht. Da dieser kurz darauf erschienen ist, hatte ich aber schnell die Gelegenheit weiterzulesen.

Penryn war mir auch diesmal wieder sehr sympathisch und man merkt schnell, dass sie genauso stark und selbstbewusst weitermacht, wie am Ende von Band eins. Auch hier mochte ich sie und ihre Art Entscheidungen für alle und nicht nur für sich selbst zu treffen sehr gern und liebe es, dass sie, trotz der enormen Umstände, immernoch an das Allgemeinwohl denkt.
Neben ihrem neu gewonnenen Heldeninstinkt hat sie aber auch viele Probleme. Spoiler! So halten sie nach den Ereignissen des ersten Bandes vor allem in Bezug auf den Skorpionengelsstich und dessen Auswirkungen, sowie in Bezug auf Raffe als Dämon alle für tot und so ist es eher unvorteilhaft, dass sie auf einmal aufersteht. Abgesehen davon hat sich aber auch ihre Schwester Paige enorm verändert und man merkt schnell, dass viel mehr hinter all dem steckt und es wieder einige Verbindungen aufzudecken gilt. Letztendlich bringt dies aber nur noch mehr Probleme.
Wer sich nun fragt was eigentlich aus Raffe wird: das habe ich mich auch lang gefragt. In diesem Band fand ich es unglaublich schade, dass Raphael eher eine Randfigur geworden ist. Die ganze Zeit über habe ich darauf gewartet, dass er wieder als zweite Hauptfigur dazukommt und auch die Gefühle zwischen Penryn und Raffe offen angesprochen werden. Leider tauchte er zwar immer wieder auf, (Spoiler! hält Penryn aber lange Zeit weiterhin für tot) und bekommt erst auf den letzten 100 Seiten wieder mehr Aufmerksamkeit.
Zwischendurch erfährt man immer wieder etwas über Raffe und sein Vorgehen, sowie die Veränderungen, die die Ereignisse aus dem ersten Band mit sich gebracht haben. Auch Penryn verändert sich, da sie nun allein auf ihre Familie aufpassen muss und ihre Mutter es ihr natürlich nicht leicht macht und gerade Paige macht nun vielen Leuten Angst. 
Dementsprechend liegt der Fokus diesmal auf der Entwicklung Penryns, sowie dem politischen System der Engel und deren Vorhaben. Man erfährt endlich mehr über die Pläne Uriels und natürlich spielt auch Beliel, der Raffe im ersten Band ja etwas ganz entscheidendes genommen hat, wieder eine enorme und besonders gemeine Rolle. Diesmal kommt alles ganz anders und Penryn ist praktisch oft auf sich allein gestellt. Abgesehen davon liegt der Fokus aber auch enorm auf Paige und das Verhältnis zwischen ihr und ihrer Schwester, das wieder aufgebaut werden muss. Hier gibt es viele, oft unschöne, Szenen, die denen aus dem ersten Band ähneln, aber noch einmal anders wirken. 
Darüber hinaus begegnet man neuen und alten Nebencharakteren, wie zum Beispiel Dei Dum und dem Rest des Widerstands, sowie Clara, die wir schon im ersten Band kurz kennenlernen durften. Neue kommen aber ebenfalls dazu und das natürlich wieder unter eher gezwungenen Umständen.
Die Story an sich ist wieder super durchdacht und sehr spannend gestaltet. Die Autorin hat einfach ein Händchen fürs Schreiben. Leider hat mir – wie bereits erwähnt – Raffe gefehlt. Er taucht immer wieder auf und man erfährt etwas über seine Entwicklung, aber Penryn und er haben mir als Team einfach zu gut gefallen, als dass ich sie nun so lange ohne einander sehen wollte. Gegen Ende nimmt er dann zwar wieder seine Rolle ein, mir hat allerdings dieses ganz besondere Gefühl gefehlt, das mich im ersten Band so überzeugen konnte. Dafür liegt das Augenmerk in diesem Band vor allem auf der Entwicklung der Charaktere und auch vieler Nebencharaktere. Penryn entwickelt sich zu einer Art Vorzeigeheldin für einige Charaktere und gewinnt an Stärke. Gerade die Art, wie sie mit Raffes Schwert umgegangen ist, hat mir gefallen und auch Raffe hat an Stärke gewonnen und sich verändert. Als Team sind sie für mich immer noch unschlagbar und ich hoffe sehr, dass sich das so auch in Band 3 finden wird. Diesmal hat mir dafür das Augenmerk auf Paige gefallen, da man so auch mehr über ihre Entwicklung erfahren konnte und gerade nach dem Ende bin ich gespannt, was unsere Charaktere noch bereit halten. Es gibt daher 4 Federn von mir!

Filed Under: Uncategorized

[Lesemonat] Januar 2017

1. Februar 2017 · 3 Comments

Hallihallo liebe Bücherwürmer 🙂
Heute möchte ich euch meinen Lesemonat Januar zeigen! Ich bin selbst gespannt wieviel ich von der Leseliste geschafft habe und welche Abweichungen es gab!

– Angel Fall | Susan Ee | 400 Seiten | ******
– Angel Fall – Tage der Dunkelheit | Susan Ee | 448 Seiten | ****
– Fahrenheit 451 | Ray Bradbury | 145 Seiten | ***
– Flawed | Cecelia Ahern | 480 Seiten | ******
– Töchter des Mondes | Jessica Spotswood | 368 Seiten | *****
– Märchenhaft Erwählt | Maya Shepherd | 308 Seiten | *****
– Indigo und Jade | Britta Strauss | 421 Seiten | *****
– Elias & Laia – Eine Fackel im Dunkel der Nacht | Sabaa Tahir | 510 Seiten | *****
– Die Seelenspringerin | Sandra Florean | 264 Seiten | *****
– Nächstes Jahr am selben Tag | Colleen Hoover | 367 Seiten | ******

Insgesamt waren es diesmal 10 Bücher, die mir an sich alle gut gefallen haben. Dementsprechend war es ein sehr erfolgreicher und guter erster Monat im Jahr 2017!

Hier die Statistik für den Januar:

 Bücher: 10

Prints: 10  | eBooks: 0

Deutsch: 9 | Englisch: 1

Seiten diesen Monat: 3711

Mein Highlight des Monats waren diesmal gleich 3 Bücher! Zuerst einmal wäre da natürlich Angel Fall zu nennen, das mich unglaublich beeindruckt hat. Ich liebe diese sehr düstere Art einer Dystopie, die gleichzeitig mit vielen Fantasyelementen ausgestattet wird und die Engel eben nicht als gut, sondern als Feind des Menschen darstellt. Mir hat das sehr gut gefallen und es macht riesigen Spaß nach und nach allem auf die Schliche zu kommen und ein Abenteuer mit Penryn zu erleben, das alles für sie verändert. Daher gab es auch die 5 Federn mit Extraauszeichnung.

Das zweite Highlight ist Flawed, das mich vor allem dadurch überzeugen konnte, dass es Dinge bzw vor allem Einstellungen hinterfragt, die auch bei uns zu finden sind. Das Prinzip der Fehlerhaftigkeit hat mich oft schockiert und ich verstehe nach wie vor nicht, wie die perfekten Menschen überhaupt als perfekt gelten können, denn wie man hier so schön lernt – nur durch Fehler kann man lernen und einen Funken von Perfektion erlangen. Diese Dystopie ist schonungslos und ehrlich und ich habe nicht nur die Protagonistin, sondern auch die Story geliebt und freue mich nun sehr auf den zweiten Band! Von mir gab es auch hier 5 Federn mit Extraauszeichnung.

Mein drittes Highlight wird erst im März erscheinen, allerdings möchte ich euch Nächstes Jahr am selben Tag schon jetzt als ganz tolles, gefühlvolles und besonderes Buch vorstellen! Näheres werdet ihr natürlich erst in meiner Rezension erfahren, doch ihr könnt euch auf etwas Besonderes freuen und es gehört definitiv auch zu meinen Monatshighlights!

Doch auch Märchenhaft Erwählt hat mir sehr gut gefallen und die Erwartungen, die ich hatte, erfüllt! In der Geschichte findet man viele Märchen wieder, die allesamt eingearbeitet werden und ein besonderes und anderes großes Ganzes ergeben. Mich konnten alle Charaktere durch besondere Eigenarten überzeugen, auch wenn ich sie nicht immer mochte. Doch gerade die, die sich scheinbar nicht als Prinzessin eignet ist für mich besonders hervorgestochen und mein Favorit geworden! Es gab diesmal 5 Federn von mir!

Weiter geht es mit Indigo und Jade, ein Buch das mich auch
jetzt immernoch in einzelnen Szenen verfolgt und viele magische
Momente bereit hält. Die Autorin hat eine einzigartige, oftmals grausame und düstere Welt geschaffen, die durch starke Protagonisten überzeugen kann und gut gegen böse hervorbringt! Gegen die Königin, die mit allen Mitteln versucht an Indigo zu kommen, müssen Jade und er mit aller Macht ankommen und zusammen etwas finden, das alles verändern könnte. Da die Liebesgeschichte und einige andere Dinge dazwischenkommen ist dies aber nicht so leicht und für mich war das Buch einfach genial und es gab ebenfalls 5 Federn!

Neben diesem Buch konnte mich auch Töchter des Mondes absolut von sich überzeugen und auch hier würde ich gern so schnell es geht weiterlesen! Die Geschichte an sich lief eher ruhig ab, doch gerade die Gefühle der Schwestern wühlen einen auf und bringen Schwung in die Story. Abgesehen davon muss sich gerade Cate für einige Dinge entscheiden, die alles verändern und sich für die Liebe, ihre Schwestern oder die Magie entscheiden. Was sie wählen wird erfahrt ihr hier und es hat mir unglaiblich gut gefallen, weshalb es von mir auch 4,5 Federn gab 😉

Ebenfalls sehr beeindruckt hat mich Die Seelenspringerin, die
durch eine sympathische und andersartige Protagonistin namens Tess und
besondere – für mich auch neue – Fantasywesen überzeugen kann! Ich habe
mich in dieser durchgängig düsteren Geschichte verloren und mit Tess mitgelitten, überlegt und geliebt. Es war wirklich spannend
diese Welt zu entdecken und die mysteriösen Fälle mit Tess aufzuklären!
Nun freue ich mich sehr auf den zweiten Band und vergebe hier 4,5 Federn!

Elias und Laia war eine sehr starke Fortsetzung und konnte mich von sich überzeugen! Insgesamt habe ich dem Buch diesmal 4,5 Federn gegeben. Diesmal befindet man sich nicht dauerhaft hinter den Mauern, sondern eher in der Wüste und begleitet neben Elias und Laia auch noch Helena und erfährt so endlich mehr zu ihr und ihren Gefühlen. Für mich gab es einige spannende Elemente und ich bin nun sehr gespannt auf den dritten Band!

Dann habe ich noch den zweiten Band von Angel Fall gelesen, der mich ebenfalls sehr zufrieden zurückgelassen hat und einen guten zweiten Teil bildet. Er konnte mich zwar nicht mehr ganz so sehr fesseln, wie der erste Band, allerdings lag der Fokus diesmal auch auf anderen Dingen. Trotz allem hat auch dieser Band gute 4 Federn bekommen!

Zu guter Letzt habe ich noch Fahrenheit 451 gelesen, das wir nun im Unterricht besprechen und daher eher Schullektüre für mich war. Bewerten würde ich das Buch auch ’nur‘ mit 2,5 – 3 Federn, da mich die Story absolut nicht fesseln konnte und ich lediglich einige Zitate und die Message an sich mochte. Die Charaktere waren mir leider größtenteils unsympathisch.

Wie war euer Lesemonat? Habt ihr alles geschafft was ihr schaffen wolltet und kennt ihr einige der Bücher, die ich gelesen habe? 🙂 Ich bin gespannt!

Filed Under: Uncategorized

[Neuzugänge] im neuen Jahr!

29. Januar 2017 · 1 Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Heute möchte ich euch noch einmal ein paar Neuzugänge zeigen! Diesmal handelt es sich um Bücher, die im Januar bei mir eingezogen sind und auf die ich mich schon sehr freue. Hoffentlich sind es dann auch wirklich die letzten für diesen Monat 😉 

Zuerst einmal habe ich vor Kurzem ein Paket erhalten, in dem die liebe Doreen von Kunterbunte Bücherkiste mir 3 Bücher geschickt hat 🙂 Einmal wäre da Begin Again von Mona Kasten, Hunters Moon von Britta Strauß und For Good von Ava Reed! Auf alle 3 Bücher freue ich mich sehr!

Ein Kauf ist Angel Fall Band 2
geworden, das ich mir direkt am Erscheinungstag holen musste *-* Der
erste Band war so unfassbar gut, dass ich nicht warten konnte und er
wird auch so bald wie möglich gelesen! 

Als Rezensionsexemplar ist dann unter anderem Diabolic angekommen! Ich freue mich so unendlich sehr über dieses Buch, da es sich so spannend anhört und ich wirklich gespannt bin wie die Rollenverteilung, die Story und die Liebesgeschichte rübergebracht werden! Danke an den Arena Verlag!
Ein weiteres Dankeschön geht an den dtv, von dem ich ebenfalls ein Buch erhalten habe! Es handelt sich um Das Reich der sieben Höfe auf das ich mich so unfassbar freue! Die Geschichte um ‚Die Schöne und das Biest‘ liebe ich sehr und da es daran angelehnt sein soll bin ich natürlich umso gespannter 😉

Das letzte Reziexemplar habe ich von cbj erhalten und ich spreche von Das dunkle Herz des Waldes! Auch auf dieses Buch freue ich mich sehr, da es sehr düster und spannend, aber auch mal ganz anders sein soll. Hoffentlich wird es mich genauso überzeugen, wie ich denke 🙂 Danke an den cbj Verlag!
Selbst habe ich mir noch Fahrenheit 451
gekauft, das zwar Schullektüre ist, aber gar nicht mal so schlimm
aussieht. Kennt es schon einer von euch? Ich bin total gespannt und da
es eine Dystopie sein soll, hoffe ich natürlich, dass es mir gefallen
wird 😉 
Das wars auch wieder mit meinen Neuzugängen. Was ist denn bei euch eingezogen? Habt ihr schon eines der Bücher gelesen? 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Challenge] Percy Jackson Challenge 2017

27. Januar 2017 · Leave a Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Auf dieser Seite findet ihr meinen Fortschritt zur Percy Jackson Challenge von Miss PageTurner!

Regeln

– Die Challenge geht vom 01.01.2017 – 31.12.2017
– Als Nachweis dass die Bücher auch wirklich gelesen wurden ist für jedes Buch eine Rezension oder zumindestens eine Kurzmeinung zu verlinken 
– Bücher werden ab einer Seitenzahl von 100 gezählt
– Hörbücher zählen, wenn sie ungekürzt sind, es dürfen aber max. 3 Hörbücher pro Monat gezählt werden
– Das Monatsthema für den nächsten Monat wird immer am 25. eines jeden Monats verkündet
– Es zählen alle Rezensionen bis zum 5. eines jeden Monats 

Punkte

– Man kann jedes Buch dem Monatsthema sowie einer Zusatzgottheit zuordnen um Punkte zu sammeln
– Ab 600 Seiten erhält man Bonuspunkte und kann das Buch zwei Zusatzgottheiten zuordnen
– Jedes Buch zum Monatsthema: 20 Punkte
– Zuordnung zu einer Zusatzgottheit: 10 Punkte
– Bonuspunkte für Bücher ab 600 Seiten: 5 Bonuspunkte
– Ihr lest und rezensiert Percy Jackson/Helden des Olymp Bücher: 30 Bonuspunkte
– Ihr lest und rezensiert ein anderes Buch von Rick Riordan (z.B Kane Chroniken): 10 Bonuspunkte
Abgesehen davon werden die Challengeteilnehmer einer von zwei Gruppen zugeteilt, bei der ich im Camp Halfblood bin!

Die Monatsthemen

Januar:  Hera/Juno
Februar: Apollon/Apollo
März: Demeter/Ceres
April: Hermes/Merkur
Mai: Aphrodite/Venus
Juni: Hephaistos/Vulcanus
Juli: Zeus/Jupiter
August: Poseidon/Neptun
September: Athene/Minerva
Oktober: Artemis/Diana
November: Hades/Pluto

Dezember: Dionysos/Bacchus

Zusatzgottheiten

Hekate

Sie ist die griechische Göttin der Magie, der Nekromantie und des Spuks. Sie ist die Göttin
der Wegkreuzungen, Schwellen und Übergänge und die Wächterin der Tore
zwischen den Welten

Iris

Sie ist die Personifikation des Regenbogens
und kann nach der physikalischen Vorstellung der damaligen Griechen
Winde erzeugen. In der Mythologie hat sie meist die Funktion einer
Götterbotin

Hypnos

Der griechische Gott des Schlafes. Ihm wurde die Fähigkeit zugesprochen
wurde, Götter und Menschen in Tiefschlaf zu versetzen. Röm.: Somnus

Nemesis

Sie ist die Göttin des „gerechten Zorns“, auch: „ausgleichenden Gerechtigkeit“. Sie wurde dadurch ebenfalls zur Rachegottheit.

Nike

Sie ist die Siegesgöttin röm: Viktoria

Hebe

Ist die Göttin der Jugend. Sie ist Mundschenk der Götter und reicht
Nektar und Ambrosia.Sie hate die Macht, Menschen eine neue Jugend zu
schenken.

Tyche

Sie ist die Göttin des Schicksals, der glücklichen (oder bösen) Fügung
und des Zufalls. Sie erhöht und erniedrigt und führt launenhaft den
Wechsel der Geschichte herbei.

Hestia

Sie ist die Göttin des Herdfeuers, steht für Familie und Häuslichkeit und bewahrt den Frieden.

Janus

Er ist der Gott der Anfänge, Entscheidungen, Türen, Wege und Enden

Pan

Er ist in der griechischen Mythologie der Hirtengott und der Gott des Waldes und der Natur

Mein Fortschritt

Januar

Göttin: Hera
Thema: Liebesfrust & Eifersucht – Lest Bücher, in denen das Liebesleben der Protagonisten nicht ganz so rund läuft.

Gelesene Bücher:
– Elias und Laia 2 (Helena)
– Märchenhaft Erwählt (Viele Frauen, eine Entscheidung)
– Angel Fall (eine Liebe, die nicht sein darf)
– Angel Fall 2 
– Töchter des Mondes (eine Entscheidung, zwei Männer)

Punkte: 100

 

Februar

Gott: Apollon
Thema:  Kunst & Musik – Lest Bücher, in denen Kunst eine Rolle spielt, sei es Literatur, Lyrik, Malerei, Fotografie, Musik, Film, Theater oder Tanz

Gelesene Bücher:

Punkte:

Gesamtpunktzahl: 100

 

 

 

 

 

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Elias & Laia – Eine Fackel im Dunkel der Nacht (Sabaa Tahir)

27. Januar 2017 · 1 Comment

Titel: Elias & Laia – Eine Fackel im Dunkel der Nacht
Autor: Sabaa Tahir
Seiten: 510
Format: Hardcover
Verlag: one
Erscheinungsdatum: 11.11.2016
Preis: 17,00€ (D) Hier kaufen

Band 2

Das Schicksal hat Elias und Laia zusammengeführt und sie im Widerstand
gegen das Imperium vereint. Gemeinsam fliehen sie aus Schwarzkliff, um
im Gefängnis von Kauf Laias inhaftierten Bruder aus seiner Zelle zu
befreien. Mit seinem Wissen könnte er von großem Wert sein für die
Rebellen. Doch werden Elias und Laia es schaffen, sich unbemerkt bis ans
andere Ende des Landes durchzuschlagen? Immerhin ist ihnen Helena dicht
auf den Fersen. Und als rechte Hand des Imperators hat sie einen klaren
Auftrag: Die beiden Verräter zu finden – und zu töten.
Nach dem ersten Band der Reihe war ich wirklich gespannt, wie es mit diesen beiden sehr unterschiedlichen und starken Charakteren weitergehen würde. Gerade auf Laia habe ich mich gefreut, weil sie sich allein in Band 1 schnell und stark entwickelt hat.
Laia nimmt auch in diesem Band wieder eine sehr große Rolle ein und entwickelt sich erneut weiter, indem sie eigene Fehler erkennt und für das kämpft, was ihr wichtig ist. Obwohl sie auch diesmal Fehler macht und gerade einen davon erst gegen Ende feststellt, macht sie das noch stärker und wird sich sicher im nächsten Band noch einmal zeigen. Darüber hinaus erhält sie eine Gabe, die einen sehr großen Teil des Buches einnimmt und so auch einen großen Fantasyaspekt mit sich bringt.
Elias entwickelt sich auch in diesem Buch in eine sehr positive Richtung. Man erkennt, dass er die Morde, die er ausführen musste ehrlich bereut und unter dem Druck des Imperiums leidet. Gerade die Kommandantin macht ihm das Leben zur Hölle und sorgt für etwas, das sich durch das ganze Buch zieht und Elias am Ende etwas kostet, was man so nicht erwartet hätte. Auch hier findet man durch diese Einschränkung einen Fantasyaspekt, der einen Großteil des Buches einnimmt und eine Wendung gegen Ende mit sich bringt.

Doch neben diesen beiden Protagonisten liest man diesmal auch aus einer dritten Perspektive: Helena Aquillas. Diesmal ist sie mir ziemlich sympathisch geworden, obwohl ich sie eine Zeit lang wirklich nicht verstehen konnte. Man erkennt wofür sie kämpft und was sie aufgeben muss, wenn sie sich dem Imperium widersetzt, gerade als Blutgreif. Auch über ihren Handlungsstrang gibt es böse Überraschungen, die alles beeinflussen und ändern.

Viele andere Charaktere spielen auch diesmal eine sehr große Rolle, so vor allem der Imperator Marcus und natürlich die Kommandantin Keris, die man beide schon vorher kannte und die sich in ihrer Bosheit auch weiter durchsetzen. Neben ihnen lernt man auch einen weiteren sehr unangenehmen Charakter kennen und kommt auch zu positiven neuen Charakteren, wie Afya, Harper und Mamie Rila und den alten, wie Izzi, Köchin, Dex oder Darin.
Die Story hat einfach mal wieder eine Menge geboten und steht dem ersten Band in nichts nach. Man merkt allerdings immer wieder, dass sich ein dritter Band ankündigt, da es eine Menge offene Fragen gibt, die man unbedingt beantwortet haben möchte. Gerade was nun mit Elias und Laia ist und wie sie ihr Leben fortführen wollen, was aus Darin wird, wie die Widerstandsbewegung weitermacht, ob die Kommandantin besiegt wird und Marcus das Imperium halten kann, ob Helena es schafft sich zu wehren und was aus Köchin und Mamie Rila wird. So viele Fragen und ich bin sicher wir bekommen sie beantwortet 😉
Wie schon im ersten Band stehen auch hier viele Gewaltszenen im Vordergrund, die einen Großteil der Story ausmachen, doch diesmal sehen wir auch, dass sich immer wieder Charaktere wehren und versuchen etwas zu verändern. Auch die Entwicklung einiger Charaktere, besonders natürlich die von Elias, Laia und Helena, ist enorm. Immer wieder treten Fragen auf, die dann beantwortet werden oder offen bleiben und man merkt in diesem Band, wie komplex das Imperium ist und wieviel unsere Charaktere aufbringen müssen, um irgendetwas zu verändern. Ich bin nun wirklich gespannt wie es weitergeht, denn auch in diesem Buch musste man mit einigen Verlusten zurechtkommen und Ereignisse in Kauf nehmen, die man so nie und nimmer erwartet hätte. Auch treten immer wieder Fantasyaspekte, wie die Heilung, das Unsichtbarsein oder der Übertritt in eine andere Welt auf. Gerade in Kauf, dem grausamen Gefängnis kommen eine Menge Ereignisse zusammen und es gibt wieder ein cliffhangerähnliches Ende. Ich vergebe diesmal 4,5 Federn und freue mich auf den nächsten Band!

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307184Seitenaufrufe gesamt:
  • 86Seitenaufrufe heute:
  • 208Seitenaufrufe gestern:
  • 1640Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1289Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.