• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Lesemonat] Februar 2017

9. März 2017 · 1 Comment

Hallöchen ihr Lieben!
Der Monat Februar ist längst vorbei und ich kann euch endlich, endlich, endlich die Bücher zeigen, die ich im Februar gelesen habe 🙂 Tut mir wirklich leid, dass es diesmal länger gedauert hat, leider hatte ich unheimlich viel Stress. Aber genug davon und nun zum Lesemonat! Durch einen Klick auf den Titel kommt ihr zur jeweiligen Rezension:

– Camp 21 | Rainer Wekwerth | 352 Seiten | ***
– Das Reich der sieben Höfe | Sarah J. Maas | 480 Seiten | ******
– Ich wollte nur, dass du noch weißt | Emily Trunko, Lisa Congdon | 192 Seiten | *****
– Götterfunke | Marah Woolf | 464 Seiten | ****
– The Amateurs | Sara Shepard | 384 Seiten | ****

Insgesamt waren es diesmal 5 Bücher, was eher enttäuschend für mich ist, weil ich mir wesentlich mehr vorgenommen hatte. Trotz allem sind es einige Seiten geworden 🙂

Hier die Statistik des Monats:

Bücher: 5
Prints: 5  | eBooks: 0
 
Deutsch: 5 | Englisch: 0
Seiten diesen Monat: 1872

Die Bücher, die ich gelesen habe, haben mir umso besser gefallen und so kann ich euch nun auch einige gute Bewertungen mitteilen und natürlich auch Highights nennen 😉

Mein Highlight des Monats war definitiv Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas, das mich einfach sprachlos zurückgelassen hat. Die Geschichte ist an Die Schöne und das Biest angelehnt, geht aber dennoch in eine völlig andere Richtung und hat mich vor allem durch diese besondere, magische Welt der Fae gefangen genommen. Ich bin verliebt in Tamlin, Feyre und diese unglaubliche Welt und denke, dass die Autorin hier noch eine ganze Menge in petto hat. Deshalb gab es von mir auch 5 Federn und die Extraauszeichnung!

Ein weiteres Buch, das mich wirklich berühren konnte und nachdenken lässt ist Ich wollte nur, dass du noch weißt. Hier wurden Briefe von vielen verschiedenen Personen aufgegriffen und veröffentlicht, sodass verschiedenste Themen und Gefühle behandelt werden. Ich selbst habe mich in einigen Situationen wiedererkannt und absolut mitgefühlt, weshalb es auch hier 5 Federn gab. 

Direkt danach folgt The Amateurs von Sara Shepard, das ich ebenfalls unheimlich gut fand! Bisher haben mir die Bücher der Autorin wirklich immer gut gefallen und obwohl man den Hauptcharakteren nicht immer direkt folgen und eine Verbindung zu ihnen aufbauen kann, werden sie später klarer und sympathischer. Vor allem das Miträtseln und die Spannung ist immer vorhanden und machen das Lesen umso schöner! Deshalb gab es auch 4,5 Federn 🙂 

Außerdem habe ich diesen Monat Götterfunke von Marah Woolf gelesen, ein Buch, das den Leser in ein Gefühlschaos stürzt und die richtige Wirkung erzielt. Immer wieder habe ich mich über einzelne Charaktere und Situationen geärgert und gleichzeitig so viele andere Gefühle durchlebt. Das Buch hat mich völlig fertig gemacht und ich kann den zweiten Band kaum noch erwarten 🙂 Von mir gab es auch hier 4,5 Federn! 

Zu guter Letzt gab es noch Camp 21 von Rainer Wekwerth, das mir gut gefallen hat, meine Erwartungen aber nicht gänzlich erfüllen konnte. Es war spannend, hatte für mich aber leider auch seine Längen. Die Charaktere waren oftmals sympathisch und gut durchdacht, ich konnte aber nicht zu jedem eine tiefere Bindung aufbauen. An sich war die Story aber wirklich gut und bis ins Detail geplant. Vor allem das Ende hat es dann noch einmal richtig gut gemacht! Von mir gab es 3,5 Federn. 

Insgesamt war es also ein ziemlich erfolgreicher Monat, den ich gern größer gestaltet hätte, wofür mir aber einfach die Zeit gefehlt hat. Ich stecke derzeit in den Abiturvorbereitungen und bin deshalb immer mal wieder total gestresst oder im Normalzustand und hoffe einfach, dass ich bald wieder wesentlich mehr zum Lesen komme 🙂 Wie war denn euer Monat? 

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Ich wollte nur, dass du noch weißt (Emily Trunko, Lisa Congdon)

2. März 2017 · Leave a Comment

Titel: Ich wollte nur, dass du noch weißt
Autor: Emily Trunko
Seiten: 192
Format: Hardcover
Verlag: Loewe
Erscheinungsdatum: 13.02.2017
Preis: 14,95€ (D) Hier kaufen

Ab 14 Jahren

Wer hat nicht schon einmal einen Brief geschrieben und darin die
geheimsten Gedanken und Gefühle preisgegeben, sich dann aber doch nicht
getraut, ihn abzuschicken?

Die Social Media-Sensation aus den USA! Bisher unveröffentlichte Beiträge des beliebten Tumblr-Blogs Dear My Blank werden in diesem einzigartigen Geschenkbuch vereint. Die liebevollen Illustrationen, das wunderschöne Handlettering
und die zutiefst bewegenden Worte machen diese Sammlung zu einem ganz
besonderen Jugendbuch, das lange im Gedächtnis bleiben wird.
In ihrem Tumblr-Blog Dear My Blank postet die 16-jährige Emily Trunko anonyme Briefe, Nachrichten und E-Mails der mehr als 35.000 Leser ihres Blogs, die eigentlich nie versendet werden sollten: herzzerreißende Liebesbriefe, zutiefst traurige Abschiedszeilen und auch Worte voller Hoffnung.
Diese Texte zeigen, dass wir mit unseren Problemen nicht allein sind,
und geben uns den Mut, unseren eigenen Brief vielleicht doch noch zu
verschicken.

Dieses Buch ist mir durch Zufall aufgefallen und hat mich mit der Leseprobe in seinen Bann ziehen können. Die Briefe haben mich sofort berührt und mir gezeigt, dass es hier tiefgründig werden würde.

Natürlich gibt es hier keinen Protagonisten oder Erzähler, sondern viele Personen, die sich dazu entschlossen haben unveröffentlichte Briefe abzuschicken und zu veröffentlichen. Das Ganze bleibt dabei allerdings so anonym, dass immer nur der erste Buchstabe eines Namens genannt wird oder überhaupt kein Hinweis gegeben wird.

Oftmals sind die Briefe an Eltern, Freunde, Exfreunde, das Universum, an sich selbst oder die große Liebe gerichtet. Dementsprechend werden unheimlich viele Situationen und Gefühle thematisiert, was dem Leser des Buches womöglich sogar in eigenen Situationen weiterhelfen kann.

Ich persönlich hatte nie schwerwiegende Probleme Zuhause oder mit Freunden, konnte aber unheimlich viele Situationen nachvollziehen und gerade die Briefe, die „an mein Ich aus der Vergangenheit“ o.ä. gerichtet waren, haben mich zum schmunzeln und auch zum Nachdenken gebracht. Ich habe das Gefühl mich dadurch selbst hinterfragt zu haben und so hat mich diese Sammlung an Briefen doch ein Stückchen weitergebracht.

Doch auch Situationen, mit denen ich nie zu tun hatte haben mich beschäftigt und mir durch die Briefe deutlich vor Augen geführt, was es eigentlich gibt und wie ich damit umgehen könnte. Einige haben praktisch einen Hilfeschrei ausgerufen oder sich einfach dem Leser anvertraut. Selbst ich habe beim Lesen gemerkt, dass auch das Schreiben eines Briefs eine Art Therapie für einen selbst sein kann.

Die Briefe bieten unheimlich viel und haben verschiedene Facetten. Teilweise war ich wirklich geschockt, was tatsächlich ausgedrückt worden ist, sei es nun Herzschmerz, das Ende einer Freundschaft, Betrug, Selbstzweifel, Gewalt, Trauer oder sogar Tod. Ich bin sicher, dass es anderen helfen kann zu sehen, dass sie mit ihren Problemen nicht alleine sind und es immer jemanden geben wird, der sie versteht. Gleichzeitig hilft es aber auch mir als Leser andere zu verstehen und das ein oder andere zu hinterfragen und vor allem wertzuschätzen.

Ich kann kaum erklären, was dieses Buch mit mir gemacht hat. Es ist keines dieser Bücher, die man einfach so durchliest und dann damit abschließt, sondern eines, das echte Briefe enthält, mit denen man sich beschäftigen kann und die man respektiert. Man erkennt sich ständig in einzelnen Situationen wieder und lernt auf gewisse Art und Weise, dass man die Dinge die man hat wertschätzen sollte. Gerade die Briefe, die sehr ernste Themen behandeln und sich mit dem Verlust einer geliebten Person beschäftigen, haben mich unheimlich berührt und mich zum Nachdenken gebracht. Doch auch die anderen Briefe konnten immer wieder zu etwas anregen und vielleicht denkt man nach dem Lesen des öfteren an den ein oder anderen Brief und die Message, die dahinter steckt. Ich selbst habe jedenfalls einiges davon mitgenommen und konnte das Buch auch nicht einfach durchlesen, sondern brauchte meine Zeit, um alles zu verarbeiten. Ich denke auch, dass es dem ein oder anderen weiterhelfen kann, sich selbst anzuvertrauen, oder einfach zu erkennen, dass man nicht allein ist. Eine Bewertung abzugeben erscheint mir nicht ganz fair, allerdings gebe ich dem Buch trotz allem 5 Federn.

An dieser Stelle danke ich dem Loewe Verlag und vorablesen für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] The Amateurs (Sara Shepard)

28. Februar 2017 · Leave a Comment

Titel: The Amateurs
Autor: Sara Shepard
Seiten: 384
Format: Taschenbuch
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum: 13.02.2017
Preis: 9,99€ (D) Hier kaufen

Band 1
Ab 14 Jahren

Aerin Kelly war elf, als ihre ältere Schwester Helena verschwand. Fünf
Jahre später wird Helenas Leiche gefunden. Sechs Jahre später legt die
Polizei den Fall zu den Akten, ohne einen Spur vom Mörder. Aerin macht
sich auf eigene Faust auf die Suche. Über die Website Case Not Closed
nimmt sie Kontakt zu zwei Teenagern auf, Seneca und Maddox, die
ebenfalls Angehörige verloren haben. Gemeinsam versuchen sie, den Fall
Helena zu lösen. Doch als ihre Nachforschungen voranschreiten, schwant
ihnen, dass ihre Zusammenarbeit kein Zufall ist. Und dass etwas – oder
jemand – alle drei Fälle verbindet.

Endlich konnte ich wieder ein neues Buch der Autorin lesen. Auch diesmal war es wieder sehr spannend und ich wurde ständig in andere Richtungen gelenkt, die letztendlich doch falsch waren. Die Autorin versteht, wie man den Leser in die Irre führt und ihn am Ende völlig sprachlos zurücklässt.
Insgesamt gibt es diesmal vier Hauptprotagonisten – Seneca, Aerin, Maddox und Brett – die man an sich schnell lieb gewinnt und deren Geheimnisse und Eigenarten man nach und nach aufdeckt. Gerade Seneca habe ich lieb gewonnen und auch wenn sie schnell aus der Bahn gerät und alles abbrechen will, war sie mir mit am sympathischsten. 
Neben ihr lernt man auch Aerin kennen, die Schwester der verstorbenen Helena. Mir persönlich war sie nicht direkt sympathisch und ich brauche einige Zeit, bis ich mich mit ihr identifizieren konnte, doch dann kam alles Schlag auf Schlag und man hat automatisch das Gefühl mit Aerin mitfiebern zu müssen und sie endlich zu verstehen. 
Ähnlich ging es mir bei Maddox, dem ich anfangs aus denselben Gründen wie Seneca nicht trauen wollte und dann nach und nach viel lieber gewonnen habe. Auch er hat seine Probleme, die ihr natürlich selbst entdecken müsst und die es wieder ein Stück spannender gemacht haben 😉 Mit ihm zusammen lernt man auch seine Schwester Madison kennen, die ich allein durch ihre verrückte und laute Art mochte.
Brett war letztendlich der Einzige, mit dem ich nicht ganz warm werden konnte und über den man nicht allzu viel erfahren hat. Ich bin nach diesem Ende aber sicher, dass es weitergehen wird und wir unsere Protagonistin noch besser kennenlernen dürfen!
Natürlich gab es aber auch einige Nebencharaktere, wie die Eltern der Protagonisten, Kevin, Marissa, Skip Ingram, Loren, Thomas oder auch Catherine, die es den anderen mal mehr mal weniger leicht gemacht haben. Immer wieder stößt man auf Hindernisse, die vor allem durch die Nebencharaktere verursacht werden und man fragt sich dauernd: Wer ist der Täter?
Die Story ist natürlich wieder großartig gestaltet. Wie sollte man es von der Autorin auch anders erwarten? Ich liebe diese Geschichten und allein das Miträtseln und Nachdenken macht unheimlichen Spaß. Tatsächlich wurde ich wieder einmal komplett in die Irre geführt und kann euch sagen: Man erfährt bereits in diesem Band wer der Täter ist. Allerdings wird es noch sehr spannend.
Auch diesmal konnte mich die Autorin wieder mit ihrer spannenden Geschichte zum Miträtseln überzeugen und völlig perplex zurücklassen. Obwohl man schon in diesem ersten Band erfährt, wer der Täter ist muss ich sagen, dass mich das nur noch neugieriger auf den nächsten Band macht und ich einfach nur verstehen will, wie die Fälle zusammenhängen. Die Suche nach der Wahrheit war natürlich sehr knifflig und hat die Protagonisten oftmals auf die fallsche Fährte gelockt. Ich wusste bis zum Ende nicht wer es war und so hat die Autorin mich wieder einmal von ihrem Schreibtalent überzeugen können. Die Charaktere sind vielschichtig, interessant und besonders und natürlich gibt es auch hier eine Menge Drama und vor allem eines: Geheimnisse. Nur weil jemand verdächtig wirkt, heißt das nicht, dass er es auch ist 😉 Und genau das macht dieses Buch so spannend! Einzig und allein die Tatsache, dass ich Zeit gebraucht habe, um eine Beziehung zu den Charakteren aufzubauen, lässt mich ein Pünktchen abziehen. Dementsprechend gibt es 4,5 Federn von mir!
An dieser Stelle danke ich dem cbt-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Vorschau] Diese Bücher kommen auf die Wunschliste!

27. Februar 2017 · 2 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Endlich habe ich mein Vorhaben eingehalten, frühzeitig in die Vorschauen der Verlage geschaut und dabei einige interessante Bücher entdeckt! Welche das sind, möchte ich euch jetzt zeigen und dabei zweiteilig vorgehen: 
Einmal zeige ich euch die Bücher, an denen ich sehr interessiert bin und die ich gern lesen würde und auf der anderen Seite zeige ich euch meine absoluten Must-Haves, die sowieso bei mir einziehen werden, weil kein Weg an ihnen vorbei führt!

Bücher, die mein Interesse geweckt haben

 

Ein Hauch von Skandal von Sandra Brown erscheint im Mai im Blanvalet Verlag! Das Buch hat mich optisch und vom Klappentext angesprochen, ich bin mir allerdings noch nicht sicher, ob ich es mir kaufen werde 🙂 Die Geschichte scheint jedenfalls einige Wendungen bereit zu halten.

 

 Nemesis – Geliebter Feind von Jennifer Banks aus dem cbt-Verlag, das im Juli erscheint, interessiert mich ebenfalls sehr und spricht mich vor allem wegen der Königreiche und Machtmissbräuche an. Eine geheime Liebe darf dabei natürlich auch nicht fehlen 😉

 
Der Prinz der Elfen von Holly Black aus dem cbt-Verlag, das im März erscheint möchte ich am liebsten auch nicht verpassen, denn das Cover und der Klappentext versprechen bereits eine einzigartige und vielleicht auch etwas grausamere Geschichte. Gleichzeitig habe ich bereits beim Klappentext das Gefühl in die altbekannten Märchen zu finden und möchte es mir daher auf jeden Fall mal näher ansehen!

 

Im April erscheint Blutrosen von Monika Feth im cbt Verlag, das mich durch das düstere und grau-rote Cover angesprochen und durch den Klappentext neugierig gemacht hat. Leider habe ich erst jetzt erfahren, dass es ein dritter Band ist und werde mich vorher vielleicht lieber auf die Vorgänger stürzen, weil ich von der Autorin an sich schon viel Gutes gehört habe. Wenn jemand Näheres zu der Reihe weiß und mir sagen kann, ob ich es auch unabhängig davon lesen kann, würde ich mich riesig über Informationen freuen 🙂

 
Im Mai erscheint außerdem Selkie von Antonia Neumayer aus dem Heyne Verlag. Ich denke, dass auch dieses Buch meinen Geschmack treffen könnte, weil ich schon immer interessiert an Unterwasser-Geschichten und allgemein an Geschichten, die mit dem Meer zu tun haben. Ich hoffe, dass ich mich bei diesem Buch nicht vertue und in Zukunft einige Bücher finden werde, die meinen Geschmack in der Richtung treffen.

 

The Cage, das im Mai im Heyne-fliegt-Verlag erscheint soll allerdings auch gelesen werden. Obwohl mich der erste Band leider nicht vollkommen überzeugen konnte bin ich nach dem Ende sehr gespannt auf den zweiten Band gewesen und möchte nun gern wissen, wie es weitergeht. Ich erhoffe mir natürlich einen spannenderen Verlauf, der meine Lust auf die Reihe noch einmal weckt!

 

Must-Haves 

Einzig von Kathryn Evans aus dem Fischer Verlag, erscheint im Mai und hat mich zuerst durch das Cover auf sich aufmerksam gemacht. Nachdem ich den Klappentext gelesen hatte, wusste ich, dass die Idee zwar nicht gänzlich neu, aber doch ganz anders umgesetzt zu sein scheint. Sich selbst praktisch mehrmals, immer in einem anderen Alter zu sehen, klang interessant und ich muss unbedingt wissen, wie mir das Buch gefallen wird!

 

Natürlich darf Das Juwel – der schwarze Schlüssel von Amy Ewing aus dem Fischer Verlag nicht fehlen, das im Mai erscheint! Nach den ersten beiden Bänden erwarte ich eine ganze Menge vom dritten Band und erhoffe mir das perfekte Finale! Die grausamen Elemente in diesen Büchern könnten in diesem Band ihr Ende, oder den Anfang finden 🙂

 
AchtNacht von Sebastian Fitzek, das im März im Droemer Knaur Verlag erscheint, darf natürlich auch nicht fehlen! Nach meinen ersten Büchern des Autors möchte ich alle Neuerscheinungen so schnell es geht lesen und die älteren Bücher nach und nach verschlingen. Ich bin sehr gespannt, ob meine Erwartungen wieder erfüllt werden können, denn bisher wurde ich nicht enttäuscht!

 

Abgesehen davon hat es mir Pearl – Liebe macht sterblich von Julie Heiland, ebenfalls aus dem Fischer Verlag angetan, das im Mai erscheinen wird. Dass Pearl nicht lieben kann und dadurch zur Unsterblichkeit gezwungen ist, macht die Story unheimlich interessant für mich und ich möchte nun unbedingt wissen, wie es für Pearl ausgeht!

 

Morgen lieb ich dich für immer von Jennifer L. Armentrout aus dem cbt-Verlag, das im April erscheinen wird hat mich sofort auf sich aufmerksam gemacht. Nicht nur weil es von dieser Autorin ist, sondern auch, weil die Story mich sofort angesprochen hat. Diese Liebesgeschichte klingt nicht direkt neu, doch auch hier hört es sich nach besonderer Umsetzung an und ich bin sehr gespannt!

 

Die wahre Königin von Sophie Jordan aus dem Harper Collins Verlag erscheint im März und darf natürlich nicht fehlen, schließlich geht es um Intrigen und die Macht über ein Königreich! Ein wenig hört es sich nach der Snow white & the Huntsman an, weshalb ich unheimlich neugierig geworden bin. Andererseits wird es sicher völlig anders sein.

 
Mit Royal – Ein Königreich aus Glas von Valentina Fast erscheint die Geschichte aus dem Carlsen Verlag im März endlich als Taschenbuch. So lange habe ich darauf gewartet und allein der Fakt, dass es optisch und inhaltlich ähnlich aufgebaut ist, wie Selection macht mich mehr als neugierig! Ich erhoffe mir hier eine besondere und andere Geschichte, die aber gleichzeitig meine Erwartungen erfüllen kann.

 
Maybe Not von Colleen Hoover erscheint im April beim dtv und da mir ihr neuestes Werk wieder mehr als gut gefallen hat, muss auch dieses Buch endlich bei mir einziehen! Die Vorgeschichte zu Maybe not hat mich sprachlos zurückgelassen und nun mit zwei der Nebencharaktere aus Maybe Someday weiterlesen zu können, macht mich mehr als nur glücklich! Dieses Buch kann – wie alle anderen Hoover – nur gut werden.

 

 Im April erscheint außerdem im Drachenmond Verlag Die Schöpfer der Wolken von Marie Graßhoff. Bisher habe ich leider noch kein Buch der Autorin gelesen, obwohl Kernstaub bereits bei mir eingezogen ist, doch ich erhoffe mir von ihren Büchern viel Tiefgang, Andersartigkeit und Spannung!

 

Zu guter Letzt möchte ich noch Der verfluchte Prinz von Julia Adrian aus dem Drachenmond Verlag nennen, das erst im Oktober erscheint, allerdings schon jetzt ein riesen Must-Have ist!

Das sind natürlich nur ein paar Einblicke in meine Wunschliste und es werden mit Sicherheit wieder eine ganze Menge anderer Bücher dazukommen! Jetzt würde mich aber interessieren, welches Buch davon euch anspricht und welches bei euch auf der Wunschliste steht! 

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Götterfunke – Liebe mich nicht (Marah Woolf)

26. Februar 2017 · Leave a Comment

Titel: Götterfunke – Liebe mich nicht
Autor: Marah Woolf
Seiten: 464
Format: Hardcover
Verlag: Dressler
Erscheinungsdatum: 20.02.2017
Preis: 18,99€ (D) Hier kaufen

Band 1
Ab 14 Jahren

„Sag das nie wieder, hörst du? Hast du verstanden, Jess?“ Seine Stimme
klang drohend und seine Augen glitzerten vor Zorn. „Liebe mich nicht.“

Eigentlich
wünscht Jess sich für diesen Sommer nur ein paar entspannte Wochen in
den Rockys. Doch dann trifft sie Cayden, den Jungen mit den
smaragdgrünen Augen, und er stiehlt ihr Herz. Aber Cayden verfolgt seine
eigenen Ziele. Der Göttersohn hat eine Vereinbarung mit Zeus. Nur wenn
er ein Mädchen findet, das ihm widersteht, gewährt Zeus ihm seinen
sehnlichsten Wunsch: endlich sterblich zu sein. Wird Cayden im Spiel der
Götter auf Sieg setzen, auch wenn es Jess das Herz kostet?

Endlich wieder ein Buch mit Göttern! Da habe ich mich vor dem Lesen wirklich drauf gefreut und dass besagter Gott dann auch noch eine Wette gewinnen muss, um menschlich werden zu dürfen, hat es nur noch spannender gemacht! Natürlich musste ich es sofort lesen.
Die Hauptprotagonistin Jess war mir schnell sympathisch und ich konnte ihre Wünsche und Gedanken gut nachvollziehen. Sie ist klug und denkt an das, was sie wirklich möchte, versucht ihre Ziele umzusetzen und besucht das Sommercamp, um endlich einmal ihre eigenen Wünsche zu berücksichtigen. Mit der Zeit verändert sie sich allerdings, hin zum Leichtsinnigen, was mir nicht immer gut gefallen hat. Mir war klar, wieso es so eingeführt wurde, andererseits war es für meinen Geschmack etwas zu viel, weil sie mir automatisch nicht mehr so sympathisch war.
Der Grund für ihr wechselhaftes Verhalten ist natürlich Cayden, der Göttersohn, der eine Wette gewinnen muss, um endlich Sterblichkeit zu erlangen. Die Bedingungen dieser Wette sind allerdings nicht immer fair und dass dabei Herzen gebrochen werden und vieles zu Bruch gehen wird, ist schnell klar. Mir war er leider nur in Teilen sympathisch, weil man sich als Leser natürlich auf die Gefühlswelt von Jess fokussiert und so alles mitfühlt, was sie ihm gegenüber empfindet. Er hat gute und schlechte Seiten, wobei man von ihm immer eher die schlechten sehen wird.
Doch neben diesen beiden Charakteren gibt es auch weitere Nebencharaktere, wie Leah, die ich unwahrscheinlich lieb gewonnen habe und die ein sehr herzlicher, sympathischer und verlässlicher Charakter war. Neben ihr lernt man auch Robyn kennen, die ich erst in Ordnung, dann aber immer schlimmer und unsympathischer fand. Teilweise habe ich mir wirklich gewünscht, man würde ihr einen Schuh an den Kopf werden. Aber das zeigt nur, dass die Autorin ihr Ziel erreicht hat und den Leser die volle Gefühlsachterbahn durchleben lässt.
Unterstützt wird diese Gefühlsachterbahn auch durch Josh und Cameron, wobei ich Josh wirklich lieb gewonnen habe, auch wenn man selbst bei ihm immer hin und her geworfen wird. Allgemein fand ich die freundschaftlichen Beziehungen von Jess oft sehr schön beschrieben, sodass man sich gut hineinfinden konnte und gerade die Freundschaft zu Josh und Leah lässt den Leser positive Gefühle haben.
Doch es gibt mehr Nebencharaktere, bzw. weitere Götter, wie Apoll – der für mich persönlich einer der absolut tollsten Charaktere war! -, Athene – die auch die beste Freundinnen-Rolle einnehmen könnte – , Zeus und Hera – die ich beide gemocht habe, wobei vor allem Hera eine sehr mütterliche Rolle eingenommen hat, die ein Gefühl von nach Hause kommen vermitteln konnte – und Adrios, der die negative Seite darstellt.
Die Story an sich legt den Fokus natürlich auf die Liebesgeschichte und somit auf Cayden und Jess. Das ist kein Geheimnis und während des Lesens kommen so natürlich auch alle möglichen Gedanken und Gefühle auf. Ich kam – wie gesagt – nicht immer gut mit dem Verhalten von den beiden klar, einfach weil Cayden nur seine Wette sieht und Jess nur Cayden im Kopf hat. Beide sind hin und her gerissen und diese Zerrissenheit erfasst auch den Leser. 
Die Geschichte kann durch ausdrucksstarke, vielschichtige und eigensinnige Charaktere, sowie eine interessante Story überzeugen. Obwohl ich nicht immer mit den Verhaltensweisen von Jess und Cayden, sowie dem ein oder anderen Nebencharakter umgehen konnte, hat die Autorin ihr Ziel definitiv erreicht, indem sie den Leser auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle schickt und verwirrt, berührt, wütend und glücklich macht. Man kann Jess‘ Gefühle immer nachvollziehen und auch wenn sie schnell ein leichtsinniges Verhalten an den Tag legt, kann man sie verstehen und entwickelt selbst eine innere Zerrissenheit, die vor allem durch das Hin und Her der Gedanken, Gefühle und Handlungen entsteht. Die Story überzeugt vor allem durch die Götter, ihre Handlungen und Geschichten, die man kennenlernt und ins Herz schließt und die einem am Ende des Buches sehr vertraut sind. Alles in allem kann ich dem Buch 4 Federn geben und sagen, dass ich mich unglaublich auf den zweiten Band freue und mir für diesen einfach etwas weniger Chaos wünschen würde.
An dieser Stelle bedanke ich mich bei der Autorin, dem Dressler-Verlag und Lovelybooks für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307164Seitenaufrufe gesamt:
  • 66Seitenaufrufe heute:
  • 208Seitenaufrufe gestern:
  • 1620Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1269Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.