• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Bloggeburtstag] 3 Jahre Glück!

2. Juni 2017 · 5 Comments

Hallöchen ihr Lieben!♥

Es ist so weit… heute poste ich den offiziellen Beitrag zu meinem 3. Bloggeburtstag!!! Offiziell war dieser am 02.05., allerdings wissen die meisten von euch, dass es zu dieser Zeit unheimlich viel Stress bei mir gab und mich eine lange Leseflaute verfolgt hat. Umso schöner ist es, den Bloggeburtstag nun mit euch nachfeiern zu können und euch nebenbei eine kleine Freude machen zu können!

Ein Blog kann unheimlich viel Arbeit sein, sei es das Design, das Lesen der Bücher und Schreiben der Rezensionen oder auch das Überlegen neuer Beiträge. Für mich gab es ständig Höhen und Tiefen, also mal unheimlich viele, mal sehr wenige Beiträge. Doch trotz allem wusste ich immer, dass es mir Spaß macht und ich habe die Entscheidung diesen Schritt zu wagen niemals bereut.

Danke an euch!

Natürlich muss ich euch dafür danken, dass ihr mich so zahlreich unterstützt und meine Leidenschaft mit mir teilt. Selbst in Phasen, in denen ich nicht da bin und einfach eine Auszeit brauche gebt ihr mir das Gefühl, das Richtige zu tun und es eben auch zu dürfen. Ohne euch wäre dieser Blog nur eine Seite voller Buchstaben, aber mit euch ist er praktisch lebendig und einfach schön. Danke dafür.

Mittlerweile sind wir hier bereits über 150 Leser, so auch auf Google+ . Auch auf Instagram seid ihr bereits über 90 Bücherfreunde und auf Facebook haben wir sogar die 200 Leser geknackt! Ich bin einfach nur sprachlos und absolut begeistert von euch und allem was ihr tut! ♥

Gewinnspiel

Als Dankeschön möchte ich euch auch diesmal wieder ein Gewinnspiel bieten, an dem ihr teilnehmen könnt. Ich habe nach wie vor nicht das Geld euch ein Wunschbuch zur Verfügung zu stellen, würde euch aber gerne Bücher schenken, die mir gut gefallen haben und die ich nun an euch weitergeben möchte.

Heute habt ihr die Chance auf eines von 3 Büchern für 3 wundervolle Bloggerjahre!

1. Der Sommer, der uns trennte (Liebesgeschichte)

2. Der Marsianer (Sci-Fi-Roman)

3. AchtNacht (Thriller)

Was ihr dafür tun müsst?

Beantwortet folgende Frage: Wo folgt ihr mir (das Gewinnspiel ist nur für meine Leser) und welches Buch möchtet ihr gewinnen und warum?

Die Teilnahmebedingungen sind dieselben wie immer:

– Ihr solltet 18 Jahre alt sein oder die Einverständniserklärung eurer Eltern haben
– Der Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands
– Die Gewinner erklären sich einverstanden damit, dass ich ihre Namen bekannt gebe
– Ihr solltet Leser meines Blogs sein, gebt deshalb bitte an, wo ihr mir folgt 🙂
– Der Rechtsweg und die Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen
– Gebt bitte eine Kontaktmöglichkeit an, damit ich euch im Gewinnfall erreiche
– Mehrfachteilnahmen werden bei der Auslosung ausgeschlossen
– Die Rückerstattung des Gewinns ist ausgeschlossen, falls das Paket auf dem Weg verloren geht
– Schreibt mir für welchen Gewinn ihr in den Lostopf möchtet
– Das Gewinnspiel geht vom 02.06.17 – 08.06.17 um 23:59 Uhr. Danach wird ausgelost
– Nach der Auslosung haben die Gewinner eine Woche Zeit sich zu melden, ansonsten wird neu ausgelost.

Bis zur Auslosung und auf viele weitere Jahre! 

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] This new World (Laura Newman)

31. Mai 2017 · 2 Comments

Titel: This new World
Autor: Laura Newman
Seiten: 392
Format: Taschenbuch
Verlag: BoD
Erscheinungsdatum: 25.04.2017
Preis: 12,99€ (D) Hier kaufen

Band 1

Zoe ist im letzten Highschool-Jahr, als ihre Welt auf einmal kopfsteht.
Menschen
benehmen sich seltsam. Unvorstellbare Dinge geschehen. Im Fernsehen und
Internet ist von unerklärlichen Anomalien die Rede. Und spätestens als
ihre Eltern plötzlich diese ganz erstaunlichen Dinge tun können, ist Zoe
klar:
Diese Welt wird sich verändern.

Nachdem ich erfahren habe, dass Laura Newman wieder ein neues Buch rausbringen würde, wollte ich es unbedingt lesen und war super gespannt auf den Inhalt!
Zoe begegnet einem direkt als sympathische Protagonistin, die allerdings durch viele Vorurteile geprägt ist und sich oftmals mit den falschen Leuten abgibt. So merkt man als Leser sofort, dass ihre Freunde völlig anders sind als sie und eher oberflächlich über andere denken, während Zoe selbst die Dinge zwar hinterfragt, aber dennoch durch ihre Freunde anders handelt, als sie eigentlich will.
Besonders auffällig ist dies durch ihre beste Freundin Dilan und ihren festen Freund Coben, die beide sportlich sind und das typische Sportler-Klischee erfüllen. Sie denken oberflächlich und oft arrogant und beeinflussen auch Zoe durch ihr Verhalten. Mir persönlich war keiner von beiden sympathisch und dementsprechend ist eine Entwicklung von Zoe vorprogrammiert.
Diese Entwicklung entsteht vor allem durch den Außenseiter Josh, der von allen Justice genannt wird. Er war mir zu jeder Zeit der Geschichte am sympathischsten und dementsprechend der interessanteste und liebste Charakter im Buch. Ohne ihn wäre mir die Geschichte nicht tiefgründig genug gewesen, doch durch seine Art die Dinge zu sehen kommt Schwung in die Geschichte und Zoe beginnt, alles zu überdenken.
Unterstützt wird ihre Entwicklung aber nicht nur durch Josh, sondern auch durch die Veränderungen in der Nachbarschaft und auf der ganzen Welt. Durch einen Meteoriten verändern sich die Menschen nämlich ständig und entwickeln einzigartige Fähigkeiten. Gerade als sich alle sicher fühlen kommt es natürlich zu großen Problemen. Diese müsst ihr allerdings selbst herausfinden 😉
Die Story an sich bekommt vor allem durch die Fähigkeiten unheimlich viel Spannung und man möchte wissen, was mit den Menschen passiert und wie sich die Gesellschaft entwickelt. Gerade durch bestimmte zerstörerische Fähigkeiten, die an eher negativ eingestellte und kampfeslustige Personen gehen, ist eine Katastrophe vorprogrammiert. So hat mich vor allem Cobens Entwicklung nicht überrascht und es gab einen Moment mit Zoes ‚Freunden‘, mit dem ich dann doch nicht gerechnet hätte. Insgesamt gab es aber viele Momente, die sehr extrem und grausam wurden.

Das Buch konnte mich auf jeden Fall von sich überzeugen und die Autorin hat diesmal ganz andere Charaktere eingebaut, als sie es sonst tut. So sind diese nun nicht immer nur sympathisch und lieb, sondern vor allem oberflächlich denkend und arrogant und erfüllen damit typische Highschool-Klischees. Dies sorgt aber auch für die Entwicklung der Hauptprotagonistin Zoe, die sich mit der Zeit ganz anders verhält, was vor allem durch den tiefgründigen Charakter Josh, aber auch durch die enormen Veränderungen der Menschen gewährleistet wird. Mit der Zeit ist sie mir immer sympathischer geworden und so konnten die anfänglichen Schwierigkeiten, die ich mit ihr als Person und beim Einstieg ins Buch hatte, beseitigt werden. Letztendlich konnten mich die Idee und die Charaktere dann doch überzeugen und vor allem die Katastrophen, die mit der Zeit eintreten, lassen auf einen spannenden 2. Teil hoffen! Von mir gibt es daher 4 Federn 🙂
An dieser Stelle danke ich dem Team von BoD für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Tag] Auf immer gejagt (Erin Summerill)

30. Mai 2017 · 1 Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Heute habe ich endlich mal wieder einen Tag für euch, den ich durch Zufall entdeckt habe und der vom Carlsen-Verlag erstellt wurde! Nähere Infos findet ihr hier.


Und hier sind die sieben Fragen:

1. Tessa, die Hauptfigur in „Auf immer gejagt“ ist wild, unabhängig,
stark – und ausgesprochen einsam. An welche Buch-Heldin erinnert Dich
das?
An Cinder aus den Luna-Chroniken oder auch an Heera aus Märchenhaft Erwählt.
2. Tessa hat nur noch eine Sache, die sie an ihren Vater erinnert:
ein verzierter Dolch. Besitzt Du ebenfalls ein besonderes Erbstück?
Von meinen Eltern nicht, aber von meinen Urgroßeltern habe ich nur noch eine Kette, die mich an sie erinnert.
3. Wenn sich Tessa auf etwas verlassen kann, dann auf ihr Bauchgefühl. Wie ist das bei Dir?
Ich habe oft Vorahnungen bei Prüfungen oder Auftritten und weiß dann, ob sie schlecht oder gut ausgehen. Bis jetzt haben sie jedenfalls oft zugetroffen.
4. In „Auf immer gejagt“ haben manche Menschen besondere Begabungen. Welche besondere Fähigkeit würdest Du gerne besitzen?
Ich würde gern die Fähigkeit des Heilens besitzen, um möglichst vielen Menschen zu helfen. Andererseits wäre aber auch die Fähigkeit, sich unsichtbar machen zu können interessant.
5. Liebe oder Ehre – der Mensch, den Du liebst, begeht Verrat an Deiner Familie. Wie würdest Du Dich entscheiden?
Im Zweifelsfall immer für meine Familie. Sie waren immer für mich da, haben mich nie belogen und waren immerzu eine Stütze in schwierigen Situationen. Jemand der Verrat an ihnen begeht, verrät auch mich.
6. Im Wald überleben, so wie Tessa, hast Du davon schon mal geträumt?
Wenn dann eher im negativen. Ich bin leider kein allzu großer Naturmensch, allerdings finde ich Wälder und wilde Tiere trotzdem unheimlich interessant.
7. Die Würfel sind gefallen – was hält das Buch „Auf immer gejagt“ wohl für Dich parat?
Ich denke es werden eine Menge Intrigen und spannende Momente auf mich warten, die alles auf den Kopf stellen könnten. Sicher gibt es einige Wendungen, die mich nochmal überdenken lassen werden, ob ein Charakter nun zu den Guten gehört oder nicht und genau darauf freue ich mich!
Vielen Dank an den Carlsen Verlag für diesen Tag! Wie hat euch der Tag gefallen? 

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Der Kuss der Lüge (Mary E. Pearson)

29. Mai 2017 · 1 Comment

Titel: Der Kuss der Lüge
Autor: Mary E. Pearson
Übersetzer: Barbara Imgrund
Seiten: 559
Format: Hardcover
Verlag: One
Erscheinungsdatum: 16.02.2017
Preis: 18,00€ (D) Hier kaufen

Band 1 

Lia ist die älteste Tochter im Königshaus Morrighan. Gerade mal 17 Jahre
alt, soll sie mit einem Prinzen verheiratet werden, den sie noch nie in
ihrem Leben gesehen hat. Doch das Mädchen entscheidet sich, ihr
bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Sie flieht und heuert
weit entfernt von zu Hause in einer Taverne an. Dort lernt sie zwei
Männer kennen, die sofort ihre Aufmerksamkeit erregen. Was sie nicht
weiß: Die beiden sind auf der Suche nach ihr. Einer wurde ausgesandt, um
die Königstochter zu töten. Und der andere ist ausgerechnet jener
Prinz, den sie heiraten sollte. Schnell fühlt Lia sich zu beiden
hingezogen.
Bevor dieses Buch in Deutschland erschienen ist, habe ich aus dem englischsprachigen Raum schon wahnsinnig viel Positives darüber gehört! Nun konnte auch ich es endlich lesen und habe unheimlich viel von der Geschichte erwartet!

Lia ist an sich eine wirklich sympathische Protagonistin, die ungern den vorgeschriebenen Weg geht und sich lieber ein eigenes Bild von etwas macht. Sie behält ihren Eigensinn und ihre Sturköpfigkeit die ganze Zeit über bei, was mir gut gefallen hat, allerdings muss ich auch sagen, dass sie sich im Laufe des Buches enorm entwickelt. So lernt sie, wie das Leben außerhalb des Schutzes läuft und was sie tun muss, um dort leben zu können. Als die beiden Männer in ihr Leben treten ändert sich allerdings einiges und ab da war sie für mich in einigen Punkten etwas naiv, in anderen wiederum unglaublich stark.
Die beiden Männer wären in dem Fall der Attentäter und der Prinz, den sie eigentlich heiraten sollte, vor dem sie aber geflohen ist. Beide Männer hat sie vorher nie getroffen und daher ist es nicht verwunderlich, dass sie keinen von beiden erkennt. Sie haben also leichtes Spiel die Prinzessin kennenzulernen und zu erkennen, dass weitaus mehr in ihr steckt, als königliches Verhalten.
Besonders beeindruckt hat mich Rafe, der eine ganz spezielle Art an sich hat und mich gerade dadurch für sich gewinnen konnte. Man weiß nie was er gerade denkt, obwohl man sowohl aus der Sicht von Lia, als auch aus seiner und Kadens Sicht liest. Er blieb immerzu geheimnisvoll und gegen Ende war mir auch klar warum. 
Bei Kaden ist mir schnell aufgefallen, dass ich mit ihm nicht warm wurde und er für mich nicht ganz so tiefgründig war. Obwohl die Identitäten der beiden Männer natürlich interessant sind und allein deswegen schon viel Tiefgang bieten, hat mir bei ihm etwas gefehlt. Gleichzeitig weiß man längere Zeit nicht wer von beiden der Attentäter und wer der Prinz ist. Das hat mich im Nachhinein etwas verwirrt, weil ich nämlich komischerweise von der entgegengesetzten Konstellation ausgegangen bin.
Neben diesen drei Protagonisten gibt es aber auch zahlreiche Nebencharaktere, die die Geschichte ein Stück weit spannender und schöner gestalten. So hat mir Pauline unheimlich gut gefallen, weil sie immer für Lia da war und nicht mehr nur ihre Bedienstete, sondern eine beste Freundin wurde. Auch die Frauen, die man in dem Dorf kennenlernt, in das Lia und Pauline flüchten haben mir gut gefallen und so ging es eigentlich mit allen Frauen in der Geschichte weiter. 
Bei den Männern war das oftmals etwas schwieriger, weil sie entweder Krieger oder Barbaren waren und so gleich mehrere Facetten hatten. Dies lässt sich nicht nur an den Hauptcharakteren Rafe und Kaden erkennen, sondern vor allem auch an ihren Begleitern Sven, Eben, Griz usw. oder auch an Lias Bruder Walther.
Die Story hat mir an sich gut gefallen, es gab aber immer wieder Punkte, die mich nicht genug fesseln konnten oder Stellen, die etwas zu langatmig gestaltet wurden. So mochte ich Lia sehr gerne und wollte schon wissen, wie es weitergeht, andererseits kam die Geschichte oft nicht von der Stelle und ich wurde gerne mal verwirrt. Auch ihre Gabe habe ich längere Zeit nicht ganz verstanden, was sich allerdings langsam legen konnte und erst gegen Ende wurde ich dann wirklich von der Geschichte überzeugt.
Die Vielschichtigkeit der Charaktere und der Geschichte ist definitiv einer der Punkte, die mir sehr gut gefallen haben und abgesehen davon weiß man nie, was auf einen zukommt und wie es ausgehen könnte. Auch Lias Reise an sich macht neugierig auf mehr und ich möchte unbedingt wissen, wie es mit ihrer Gabe, aber vor allem auch der Liebesgeschichte weitergeht. Dennoch muss ich sagen, dass ich lange Zeit nicht richtig mitgerissen wurde und erst gegen Ende beschlossen habe, weiterzulesen. Es gab für mich zu viele langatmige Stellen und an dem Punkt, an dem aufgelöst wurde, wer der Attentäter und wer der Prinz ist, war ich so verwirrt, dass ich es nicht glauben konnte. Was mir auch nicht ganz so gut gefallen hat war, dass Lia sich kaum enstcheiden konnte, welchen der Männer sie lieber mag. Einerseits hängt sie an dem einen, sobald sie aber mehr Zeit mit dem anderen verbringt, kommt sie ihm näher, obwohl sie doch immerzu an den anderen denkt. Das war für mich etwas unharmonisch, ansonsten mochte ich die Idee der Geschichte und vor allem die Fantasyelemente sehr gern. Gerade aufgrund des Endes habe ich beschlossen, es noch weiter mit dem zweiten Band zu versuchen und hoffe, dass es dort so weiter geht, wie der erste Band geendet hat. Von mir gibt es 3 Federn!

Filed Under: Uncategorized

Bookish Sunday #01

28. Mai 2017 · Leave a Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Ich habe einen neuen Blog und mit ihm auch diese neue Aktion – den Bookish Sunday – entdeckt! In letzter Zeit habe ich wirklich oft nach neuen Aktionen geguckt und nun endlich wieder eine gefunden 🙂 Die Bloggerin – Ines – findet ihr hier.
Letztendlich wird einem jeden Sonntag eine Frage gestellt und jeder 5. Bookish Sonntag hat dann 2 Fragen. Ich beginne heute direkt mit den 2 Fragen!

Was war deine liebste Märchenadaption?

Meine liebste Märchenadaption war definitiv „Wie Monde so silbern“, bzw. die Luna-Chroniken. Es ist eine Adaption, die ziemlich modern ist und die ich mir wirklich so vorstellen könnte, wären da nicht die Charaktere vom Planeten Luna. Auf jeden Fall hatte ich unheimlich viel Spaß mit der Reihe und die Charaktere sind absolut unvergesslich!

Welches Buch hattest du schneller durch als normal? (z.B. in einem Tag statt einer Woche) 

Ich habe „Die Therapie“ von Sebastian Fitzek innerhalb eines Tages durchgelesen, weil ich unbedingt wissen musste was es mit all dem auf sich hat und wie es endet. Das Ende hat mich wirklich überrascht und Thrillerfans sollten es definitiv lesen! 
Genauso ging es mir mit „Scherbenmädchen“, das mich damals unheimlich gefesselt hat und vor allem aufgrund der psychologischen Elemente so spannend wurde. Für Einsteiger in das Genre ist das Buch perfekt und die Geschichte hat mich bis jetzt nicht losgelassen!
Wie hättet ihr die Fragen beantwortet und gefällt euch die Aktion? 🙂 Ich bin gespannt!

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307110Seitenaufrufe gesamt:
  • 12Seitenaufrufe heute:
  • 208Seitenaufrufe gestern:
  • 1566Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1215Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.