• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Rezension] Throne of Glass (Sarah J. Maas)

19. Juni 2017 · Leave a Comment

Titel: Throne of Glass
Autor: Sarah J. Maas
Übersetzer: Ilse Layer
Seiten: 496
Format: Taschenbuch
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 23.10.2015
Preis: 9,95€ (D) Hier kaufen

Ab 14 Jahren
Band 1
Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann
taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine
einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen,
einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23
kampferprobte Männer zu besiegen, wird sie ihre Freiheit
wiedererlangen. Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet
sie immer mehr Gefallen an dem jungen, geheimnisvollen Mann. Und auch
der Kronprinz lässt sie nicht kalt. Zeit, über ihre Gefühle
nachzudenken, bleibt ihr allerdings nicht. Denn etwas abgrundtief Böses
lauert im Dunkeln des Schlosses – und es ist da, um zu töten.
Nachdem ich den ersten Band der A Court of Thorns and Roses oder auf Deutsch der Das Reich der sieben Höfe-Reihe gelesen habe, konnte ich nicht mehr länger mit den anderen Büchern der Autorin warten. Gut, dass ich den ersten Band ihrer Reihe Throne of Glass bereits hier hatte!

Celaena ist eine erfrischend andere Protagonistin! Sie war von Anfang an stark und tough und einfach sie selbst. Von keinem hat sie sich unterkriegen lassen und obwohl sie mit der Zeit sanfter wird, verliert sie nicht ihre Eigenart, ihr Durchsetzungsvermögen und ihre Willensstärke. Sie ist eine Assassinin und gleichzeitig so wandelbar, dass sie genauso gut eine Person von höherem Stand sein kann. Ich habe sie als Protagonistin unheimlich lieben gelernt. Vor allem durch ihre gern mal ruppige Art.

Diese ruppige Art setzt sie immerzu ein, vor allem Gegenüber Chaol – dem Captain der Leibgarde – und einer meiner persönlichen Lieblingscharaktere, sowie Dorian – dem Prinzen. Mir persönlich hat Chaol eigentlich immer ein ganzes Stück besser gefallen als Dorian, weil ein Prinz so gut wie alle Mädchen bekommen kann und obwohl diese in vielen Geschichten einen unglaublichen Reiz haben, konnte mich hier der Soldat eher überzeugen. Warum ich mich entscheiden will? Weil hier eine Dreiecksgeschichte Platz findet, die allerdings nicht aufdringlich und stumpf wirkt, sondern perfekt zu Celaena passt.

Neben diesen beiden Nebencharakteren gibt es aber noch zahlreiche andere Charaktere, die nicht nur bedeutend, sondern ungemein wichtig für die Story sind. Vor allem Nehemia – die Prinzessin von Eyllwe – habe ich schätzen und lieben gelernt. Man merkt sofort, dass sie von ihrem Volk besonders geschätzt wird und ganz anders ist, als man es von einer Prinzessin erwarten würde. Und sie hat, ebenso wie jeder andere, auch ihre Geheimnisse. Ich liebe sie!

Natürlich darf man auch den König, Parrington und Kaltain nicht vergessen. Sie waren mir allesamt unsympathisch und man merkt sofort, dass da in den Folgebänden noch wesentlich mehr auf einen zukommen wird, als es hier der Fall war. Doch auch die Champions habe ich so gut wie alle gehasst – allen voran Cain. Nox hingegen geht einem als einziger der Champions wirklich nah und alles weitere müsst ihr für euch selbst herausfinden 😉

Der Schreibstil war – wie gewohnt – einfach nur angenehm und auch die Erzählperspektive hat mich nicht von einer guten Beziehung zu den Charakteren abgehalten. Ich mag es meistens nicht, wenn man nicht aus der Sicht eines Protagonisten liest, sondern in der Er- und Sie-Form. Diesmal hat mich das nicht gestört.

Die Story war unglaublich gut durchdacht und gerade das Ende hat mich neugierig auf Band 2 gemacht! Es gab zwar trotzdem langatmige Stellen und man merkt, dass es ein erster Band ist, das tut dem aber keinen Abzug, weil die Charaktere, das Setting und die Story überzeugen können. Vor allem das Böse, das im Schloss sein Unwesen treibt, macht neugierig auf mehr und ich war überrascht wie es letztendlich gekommen ist! Zudem gab es immer wieder Wendungen, die so gut wie alles verändert haben. Und die Liebesgeschichte(n) darf man auch nicht vergessen..

Auch diese Geschichte der Autorin konnte mich überzeugen und ich muss auf jeden Fall weiterlesen, um zu erfahren, wie es mit Celaena und den anderen Charakteren weitergeht! Alle Charaktere sind unheimlich gut ausgearbeitet und haben ihre eigene Art, sich zu präsentieren. Vor allem die abwechslungsreiche, freche und unerschrockene Art der Protagonistin ist erfrischend und obwohl ich dachte, dass mich das stören würde, war das Gegenteil der Fall. Mit der Zeit entwickelt sich nicht nur Celaena, sondern auch alle anderen Charaktere und es kommt zu zahlreichen Wendungen, mit denen ich nicht immer gerechnet habe. Gerade die beiden Faktoren – der Wettstreit der Champions und das Böse, das im Schloss lauert – machen das Buch spannend! Doch neben diesen gibt es noch Intrigen und magische Welten, die alles spannender machen. Und auch die Fae finden einen Weg in diese Welt, was ich besonders toll fand. Leider war der erste Band aber auch ein Einstieg, was man an  vielen ruhigen Stellen merken konnte. Dennoch bekommt das Buch von mir 4 Federn, weil ich diese Welt und ihre Charaktere lieben gelernt habe und abgesehen davon unglaublich mitleiden musste!

Filed Under: Uncategorized

[Kurzmeinungen] Bücher von Asuka Lionera!

17. Juni 2017 · 3 Comments

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Die meisten von euch wissen, dass ich eigentlich alle Bücher von der Autorin Asuka Lionera lese. Heute werde ich euch einfach mal alle Bücher ganz knapp vorstellen, bzw. eine Kurzmeinung dalassen, um euch einen Überblick geben zu können.
Mit dabei sind auch Kurzgeschichten u.ä., die vielleicht keine eigene Rezension bekommen haben!

Beginne ich mit der Divinitas-Reihe, die ihr am besten auch in der Reihenfolge lest:

Mit dir unter den Sternen ist die Vorgeschichte zu Divinitas und hat mir damals sehr gut gefallen. Ich mag die Geschichte zwischen Luna und Sol sehr gerne, obwohl sie ziemlich traurig ist. Sie bietet außerdem die Information, wie es zu der Handlung in den Folgebänden kommt. 4,5/5
Falkenmädchen hat einen ganz eigenen und besonderen Stil, da die Autorin in diesem Band sehr düstere und eindringliche Elemente nutzt. Viele könnten die Geschichte zu düster und traurig finden, ich allerdings fand sie unglaublich spannend und abwechslungsreich! 4,5/5
Divinitas ist dagegen schon viel positiver geladen und hält eine spannende Elfen-Menschen-Geschichte bereit, die sicher jeden Fantasyfan überzeugen wird! Allein die sympathische und bodenständige Protagonistin Fye bietet viel und die Liebesgeschichte unterstützt dies noch. 4,5/5
Schwarzer Fluch ist eine Kurzgeschichte, die man in der Anthologie „Wenn Drachen fliegen“ findet. Sie ist eine tolle Ergänzung zu Falkenmädchen und Divinitas und sollte erst nach Divinitas gelesen werden. Nebenbei gibt es einen Hinweis auf die Handlung in Löwentochter. 5/5
Löwentochter wird das nächste Buch der Reihe sein, das erscheint und ich denke ihr könnt euch darauf freuen, denn was ich bisher gesehen habe ist natürlich genauso gut, wie die anderen Bücher der Reihe 😉 Mehr möchte ich dazu noch nicht verraten.

Weiter geht es mit den anderen Werken der Autorin:


Nemesis ist mein bisher liebstes Buch der Autorin! Es bietet Spannung, Abwechslung und unheimlich viel Gefühl! Man sollte sich hier nicht auf eine Geschichte einstellen, die nur für Gamer gedacht ist. Im Gegenteil: Nemesis bietet Fantasy-Fans alles was sie brauchen und hat mich einfach nur umgehauen! 5*/5

Wer das Buch mochte, der kann sich auf mehr in die Richtung freuen, denn ich bin sicher die Autorin wird bald selbst bekanntgeben auf was ihr euch gefasst machen könnt! Ich kann nur sagen: Ihr werdet glücklich sein 😀

Fenrir ist ebenfalls eines dieser Bücher, die einfach besonders sind und die Autorin hat hier die nordische Mythologie unglaublich harmonisch in die Geschichte eingebaut! Die Protagonisten sind eigen und verfolgen ihre eigenen Ziele, was alles sehr spannend macht! 4,5/5 

Ungenügend konnte mich ebenfalls sehr von sich überzeugen und war ein perfekter New-Adult-Roman. Obwohl ich dieses Genre nicht besonders mag, konnte mich Asuka Lionera wieder einmal mit einer tollen Geschichte überzeugen! Außerdem findet man hier eine besondere Figur aus Nemesis! 4,5/5

Das war’s auch schon wieder mit diesem Beitrag. Ich hoffe sehr, dass es euch gefallen hat und ich euch hiermit noch ein Stück neugieriger auf die Bücher und vor allem auf Nemesis machen konnte! Schreibt mir gern welche Bücher ihr bereits kennt und haben möchtet 🙂

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] For Good (Ava Reed)

15. Juni 2017 · 2 Comments

Titel: For Good
Autor: Ava Reed
Seiten: 238
Format: Taschenbuch
Verlag: Drachenmond
Erscheinungsdatum: 23.05.2016
Preis: 12,00€ (D) Hier kaufen
Was würdest Du tun, wenn Du das verlierst, was Deinem Leben einen Sinn
gab? Das, was Du mehr als alles andere auf dieser Welt geliebt hast.
Würdest Du aufgeben? Nach dem Tod ihrer großen Liebe Ben, beginnt
Charlie in Trauer zu versinken. Immer wieder erinnert sie sich an die
vergangenen Zeiten, in denen sie ihn kennen- und lieben lernte. Doch der
Verlust droht sie zu ersticken und blind zu machen für das, was das
Leben ausmacht. Charlie zieht sich völlig zurück und beginnt zu
verstehen, dass nichts je wieder so sein wird wie es einmal war.
Viel zu lange habe ich das Lesen dieses Buches hinausgezögert. Obwohl ich so viel Positives gehört habe, war ich mir nicht sicher, ob es auch mich so überzeugen würde. Jetzt weiß es ich es besser.
Charlie begegnet einem von Anfang an als unheimlich traurige, innerlich zerrissene und unglückliche Protagonistin, die schwer mit dem Tod ihres Mannes zu kämpfen hat. Man erfährt praktisch sofort, wie die Geschichte um Charlie und Ben ausgehen wird und doch ist es so spannend all die Details zu erfahren, weil die Liebe zwischen den beiden unglaublich berührend und groß ist.
Die Geschichte wechselt zwischen Gegenwart und Erinnerungen, also der Vergangenheit und Charlie scheint all diese Erinnerungen noch einmal durchzugehen, um sich an ihre große Liebe zu erinnern. So erlebt man, wie die Liebe der beiden zu wachsen beginnt und wie es überhaupt zu all dem kam und das hat mich spürbar mitgenommen. Besonders berühren konnte mich das Ende und auch die Momente aus Bens Sicht, die an das Ende der Geschichte gehängt wurden.
Ben war mir wirklich von Anfang an sympathisch, obwohl ich wusste wieviel Kummer sein Tod der Protagonistin bringt. Gerade das zeigt dem Leser aber auch deutlich, wieviel gute und schöne Momente die beiden gehabt haben müssen und so freut man sich auf die Erinnerungen. Ben hat nie Macken aufgewiesen, er war immer da und so positiv geladen, dass es Spaß gemacht hat, ihn kennenzulernen. 
Doch auch Nebencharaktere, wie Mia und Luke habe ich unheimlich ins Herz schließen können und gerade Mia mit ihrer wilden, glücklichen Art und ihrem lauten Organ bringt unfassbar viel Spaß und Liebe mit in die Geschichte. Doch auch Luke gewinnt man – als Freund von Ben – sehr schnell auf seine eigene Art lieb.
Die Story ist natürlich auf gewisse Art und Weise sehr vorhersehbar, doch die Autorin schafft es dennoch Spannung und wahnsinnig viel Gefühl mit in die Geschichte zu bringen. Sie hat einen lockerleichten Schreibstil, der im Kontrast zu den starken Gefühlen der Protagonistin steht und gerade das macht die Geschichte sehr besonders. Es ist abwechslungsreich zu wissen, dass alles negativ ist und es dennoch so schöne Momente gibt. Gleichzeitig fand ich das Ende nochmal super und natürlich erfrischend beruhigend.
Ich habe mich definitiv in die Charaktere Charlie und vor allem Ben, aber auch in Mia und Luke und die besondere Geschichte verliebt. Obwohl man bereits weiß wie die Geschichte ausgeht und worauf es hinausläuft, hat die Art, wie die Autorin diese Gefühle und die Erinnerungen der Protagonistin rüberbringt etwas ganz eigenes. So mochte ich die Sprünge zwischen Gegenwart und Erinnerungen sehr gern, weil Charlie immer wieder Stellung zu ihnen genommen hat und man so auch die Verzweiflung und die gegenwärtigen Gedanken viel besser nachvollziehen konnte. Ich persönlich habe mir zwischendurch auch immer wieder gedacht, worauf es hinauslaufen könnte und war am Ende schon noch überrascht, aber wurde auch in meinem Verdacht bestätigt. Auch das hat mir gut gefallen, weil es diesem gefühlvollen und sehr traurigen Buch nochmal etwas erfrischendes gegeben hat. Sowohl Haupt- als auch Nebencharaktere haben mich letztendlich von sich überzeugen können und ich gebe deshalb 4,5 Federn!

Filed Under: Uncategorized

[Auslosung] Gewinnspiel Nemesis

13. Juni 2017 · 1 Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Vor Kurzem habe ich euch die Leserunde zu Nemesis angekündigt und heute möchte ich den Gewinner bekanntgeben, der das eBook bekommt, das ich verlost habe, damit derjenige bei der Leserunde dabei sein kann! 

Ich hoffe, dass das Buch auch für dich bald ein solches Herzensbuch sein wird, wie es bei mir der Fall ist und ich wünsche dir und allen anderen, die das Buch lesen ganz viel Spaß mit der Geschichte 🙂
Und der Gewinner ist…
… Claudia W. !
Vielen Dank für deine Teilnahme! Melde dich so schnell es geht bei mir, damit du dein eBook bekommst und ganz viel Spaß mit dem Buch und der Leserunde♥
Wie hat euch das Buch gefallen? Oder steht es auf eurer Wunschliste? Ich bin gespannt 🙂

 

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Der Prinz der Elfen (Holly Black)

12. Juni 2017 · 2 Comments

Titel: Der Prinz der Elfen
Autor: Holly Black
Seiten: 416
Format: Hardcover
Verlag: cbt
Erscheinungsdatum: 03.04.2017
Preis: 16,99€ (D) Hier kaufen
Ab 14 Jahren

Die Geschwister Hazel und Ben leben in dem Ort Fairfold, der an das
magische Elfenreich grenzt. Seit Jahrzehnten steht dort, mitten im Wald
von Fairfold, ein gläserner Sarg, in dem ein Elfenprinz schläft – von
Touristen begafft und von der Bevölkerung argwöhnisch beäugt, auch wenn
Hazel und Ben die alten Geschichten nicht glauben. Seit Kindertagen
fühlen sie sich zu dem schlafenden Jungen magisch hingezogen, ihm
vertrauen sie alle ihre Geheimnisse an. Inzwischen ist Hazel 16 und
küsst immer neue Jungs, um die Leere in ihrem Herzen zu füllen. Doch als
eines Tages der Sarg leer ist und der Prinz erwacht, werden die
Geschwister in einen Machtkampf der Elfen gezogen. Hazel muss die Rolle
annehmen, in die sie sich als Kind immer geträumt hat: als Ritter gegen
ein dunkles Monster kämpfen.
Bevor ich das Buch angefangen habe zu lesen, habe ich schon einige andere Meinungen mitbekommen, die meistens negativer waren. Davon wollte ich mich nicht beeinflussen lassen, aber es hat meine Ansprüche trotzdem runtergeschraubt. Ich denke das war genau das Richtige, denn das Buch hat mir nun viel besser gefallen, als erwartet.
Die Protagonistin Hazel ist ein Mädchen der besonderen Art – und das nicht nur weil sie an einem magischen Ort lebt. Sie ist eigenwillig, wild und mutig und wünscht sich eigentlich nichts sehnlicher, als eine Heldin zu sein, sowohl für sich, als auch für ihren Bruder und alle anderen. Und neben diesem Wunsch ist da natürlich noch der Prinz im gläsernen Sarg, auf den man als Leser ebenso neugierig ist wie Hazel.
Neben ihr sind aber auch alle anderen Bewohner von Fairfold – und auch die Touristen – gebannt von dem Elfenprinzen, der immerzu schläft. Vor allem ihr Bruder Ben, der sich gemeinsam mit Hazel Geschichten über den Prinzen ausgedacht hat, als sie noch kleiner waren, ist dem Fremden verfallen. Mir war er ebenso sympathisch wie Hazel, wenn auch auf ganz andere Art und Weise.
Abgesehen von diesen beiden Helden sollten auch Jack und Carter genannt werden, die ‚Brüder‘ sind und für mich ebenfalls unheimlich tolle Charaktere sind! Gerade Jack, der ein Elf ist, hat es mir angetan und mich durch seine einzigartige Art zu handeln und zu lieben überzeugt! Severin und Gram sind ebenfalls sehr wichtige Charaktere für die Geschichte, allerdings möchte ich zu ihnen nichts weiter verraten, denn das müsst ihr selbst entdecken 🙂 Natürlich gehören auch der Erlkönig und zahlreiche Eltern dazu, doch auch diese muss man selbst erleben.
An sich waren alle Charaktere auf ihre Art und Weise magisch für mich und gerade die Jugendlichen und den Prinzen habe ich ins Herz schließen können. Mir ist allerdings aufgefallen, dass ich sie mir immer sehr jung vorgestellt habe – fast noch kindlich, was mich teilweise gestört hat. Ansonsten waren sie mir aber sympathisch und einfach großartige Helden!
Immer wieder gibt es Hindernisse – ob nun magisch oder nicht – und Rätsel, die einen zum Nachdenken bringen und alles spannend machen und genau das mag ich an der Geschichte so gern. Auch das Böse, das besiegt werden muss und die Wendung am Ende hat mir gut gefallen. Und selbst die kleinen Liebesgeschichten waren toll eingebracht und mal etwas anderes!
Der Elfenprinz ist zu Beginn der Mittelpunkt der Geschichte – alles scheint sich um ihn zu drehen und natürlich wird man neugierig. Wo man erstmal nur etwas zu Hazels alltäglicher Geschichte und auch der Geschichte anderer Jugendlicher mitbekommt, erfährt man nach und nach auch einiges über die Magie in Fairfold. Ob Kobolde, Elfen oder Wasserwesen, hier gibt es unheimlich viele verschiedene magische Wesen, die man entdecken kann. Für mich wurde das unheimlich spannend, vor allem als die Geschichte dann so richtig an Fahrt gewonnen hat! 
Die Story hat mir demnach natürlich auch gefallen, wenn es auch kleine Schwächen gab und mir die Charaktere teilweise einfach zu jung vorkamen. So hatte ich das Gefühl, dass sie noch sehr kindlich sind, obwohl sie als jugendlich beschrieben werden und dennoch ist da dieses unglaubliche Abenteuer, das durch neue und auch alte magische Elemente überzeugen kann! Die Geschichte an sich ist jedenfalls mal etwas anderes, was ich toll finde, und die Charaktere haben allesamt Stärke!
Das Schöne an dieser Geschichte ist, dass sie mal ganz anders auf einen
wirkt, als die anderen typischen Fantasybücher. Hier wirkt alles ganz
neu und auch gefährlich, weil man nie weiß, ob man einem Elfenwesen
trauen kann oder nicht doch gerade einen fatalen Fehler begeht,
indem man einen Handel abschließt. Unsere Protagonistin erfährt das am
eigenen Leib und auch sonst bleiben die Abenteuer nicht aus. Die Wendungen waren teilweise nicht vorhersehbar und gerade gegen Ende wurde ich überrascht! Man kann miträtseln und verliebt sich in die besonderen Charaktere und natürlich gibt es ab und an Längen oder Dinge, die einem nicht unbedingt gefallen müssen, aber das macht dieses Buch auch wieder so besonders. Hier sollte man nicht mit Erwartungen rangehen, sondern es einfach auf sich wirken lassen und dem Buch die Chance geben, einfach mal für sich selbst zu sprechen. Ich muss
sagen, dass mich das wirklich überzeugen konnte und es erfrischend
anders ist! Gerade die Elfen und Feste, aber auch die Art zu Handeln und die Beziehungen der Charaktere haben mich gekriegt! Von mir gibt es 4 Federn!
An dieser Stelle danke ich dem cbt-Verlag für das *Rezensionsexemplar 🙂

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307099Seitenaufrufe gesamt:
  • 1Seitenaufrufe heute:
  • 208Seitenaufrufe gestern:
  • 1555Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1204Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.