• Startseite
  • About me
  • Bookshelf
    • Gelesene Bücher
    • Ungelesene Bücher
    • Wunschliste
    • Challenges
  • Informationen
    • Interviews
    • Kooperationen
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Kontakt

Nadine's Bücherwelt

Jeder ist ein Buch.

[Unpacking] Meine erste Drachenbox!

28. Juli 2017 · 7 Comments

Hallihallo liebe Bücherfreunde und Fans des Drachenmond Verlags!

Heute ist endlich – endlich! – meine erste Drachenbox angekommen, nachdem ich nun fast 3 Wochen darauf gewartet habe! Wenn ihr das lest wird es wahrscheinlich schon 1-2 Tage danach sein und jetzt zeige ich euch voller Freude was mich erwartet hat ♥

Als es um etwa halb 12 Uhr morgens geklingelt hat wusste ich: Das ist entweder Besuch oder ENDLICH mein Paket vom Drachenmond Verlag! Wie jedes Mal wenn ich denke, dass es für mich sein könnte bin ich runter gerannt, habe die Haustür aufgerissen und – einen völlig verdutzten Postboten vor mir gesehen, den ich nicht kenne 😀

Als ich das Paket gesehen habe wusste ich, dass es da ist und habe mich sofort damit aus dem Staub gemacht. Nachdem die Kamera bereit lag ging es auch direkt ans Auspacken und erwartet hat mich dann das:

Man sieht eigentlich sofort, dass die Bücher in unglaublich schöne Poster – POSTER! – verpackt worden sind. Ihr könnt euch denken was ich gemacht habe, oder? Genau. Jeder Poster so vorsichtig wie möglich ausgepackt! Natürlich will ich sie noch verwenden. Und dann waren es auch noch so schöne. Ich hoffe die sehen dann trotzdem noch gut an der Wand aus, aber das werden wir dann sehen. Die Idee an sich ist jedenfalls nicht schlecht, aber es ist eigentlich viel zu schade um all die Schätze.

Naja, ihr seht dort auf jeden Fall zwei eingepackte Bücher auf einer Drachenbox, denn neben dieser – ich habe mich für die Djiwar, also die mittelgroße für 74,90 entschieden – habe ich noch 2 weitere Bücher bestellt. Welche das sind sage ich euch später 😉 Kommen wir erst einmal zur Drachenbox:

Ich muss sagen, ich bin unglaublich glücklich endlich eine bekommen zu haben. Die Box habe ich mir selbst gegönnt unter dem Motto #BestandenesAbitur und #mytime. Das könnt ihr immer dazu angeben 🙂 Aber es ist nicht nur meine erste Drachenbox, sondern auch meine allererste Buchbox überhaupt! Das hat es für mich noch schöner gemacht und die Wartezeit deshalb auch besonders quälend.

Als ich die Box geöffnet habe, sah das Ganze so aus:

Mit dabei waren vor allem Verwöhnsachen – unter anderem ein kleines Duschbad, Badekristalle und Tee, sowie einiges zum Naschen – aber auch ein hangefertigter Schlüsselanhänger von Superior. Ich bin froh, dass nicht allzu viel Süßes dabei war, weil ich extra darauf hingewiesen hatte, dass ich dafür lieber etwas anderes hätte 🙂 Mit dabei waren dann noch eine ganze Menge Lesezeichen und Postkarten!

Das Abknibbeln des Tesafilms von den Postern hat das Auspacken in die Länge gezogen, was ich eigentlich ganz gut fand, weil ich so länger etwas von der Vorfreude hatte. Letztendlich habe ich vor jedem Buch die Augen geschlossen und sie erst aufgemacht, als ich es in den Händen halten konnte.

Drei der Bücher, die ich euch jetzt zeige hatte ich mir gewünscht und zwar Im Schatten deines Herzens, Ein Käfig aus Rache und Blut, sowie Ewigkeitsgefüge. Ich bin froh, dass alle drei dabei waren und wurde dennoch überrascht! Nicht nur dass ich eines der drei vergessen hatte und so umso glücklicher war, sondern auch weil ich mit Räuberherz und Die vierte Braut überhaupt nicht gerechnet habe, obwohl ich auch sie angegeben hatte. Scheinbar waren sie doch an oberster Stelle und somit hat das Drachenmond Team mir einen riesen Gefallen getan!

Hier seht ihr noch einmal alle Bücher und auch Superior und Fallen Queen, die beide so bestellt wurden. Ich bin wirklich glücklich mit meiner ersten Buchbox und schon ganz gespannt auf die Bücher, aber auch meine nächste Bestellung!

Habt ihr selbst schon einmal beim Drachenmond Verlag bestellt? Welche Bücher sollte ich unbedingt lesen und welches soll ich als Erstes anfangen? 🙂 Ich bin gespannt!

Das war’s nun auch schon von mir! Vielen Dank an das Team des Drachenmond Verlags – insbesondere an Rebecca, die scheinbar mein Päckchen vorbereitet hat – und an euch, dafür dass ihr diesen Beitrag gelesen habt 🙂 Solltet ihr mehr über die Box erfahren wollen kommt ihr HIER zur Verlagsseite. Liebste Grüße!

Filed Under: Uncategorized

[Neuerscheinungen] August 2017

27. Juli 2017 · 3 Comments

Hallihallo zusammen 🙂
Heute stelle ich euch einige Bücher kurz und knapp vor, die im August erscheinen werden und die ich auf keinen Fall verpassen möchte! Welches sind eure heißersehnten Bücher?

Das Reich der sieben Höfe – Flammen und Finsternis | Sarah J. Maas | 4. August
Aquila | Ursula Poznanski | 14. August
Sturmmelodie | Alexandra Fuchs | 22. August
Die Perfekten | Caroline Brinkmann | 25. August
Weltenmalerin | Jaqueline Kropmanns | 25. August
Beautiful Liars | Katharine McGee | 27. August

Nach dem ersten Band von Das Reich der sieben Höfe muss ich unbedingt sofort den zweiten lesen! Diesen habe ich glücklicherweise auch schon vom Verlag bestätigt bekommen und erhalte ihn sofort zum Erscheinungstermin ♥ Meine absolute Highlight-Neuerscheinung im August!

Aquila darf ebenfalls keinesfalls an mir vorbeigehen. Nicht nur das Cover ist unheimlich schön, auch die Geschichte hört sich wirklich spannend an und ich möchte das neue Werk der Autorin nicht verpassen!

Sturmmelodie erscheint im Drachenmond Verlag und besonders angezogen wurde ich vom Cover! Obwohl ich mir unsicher bin, ob mich die Geschichte hundertprozentig überzeugen wird, freue ich mich sehr auf sie und bin gespannt!

Nach dem Klappentext von Beautiful Liars konnte ich auch dieses Buch nicht links liegen lassen, denn die Geschichte klingt auf besondere Art außergewöhnlich. Ich kann es kaum abwarten in diese Welt einzutauchen und mich voll und ganz mitreißen zu lassen.

Auch Die Perfekten hat mich neugierig zurückgelassen und das herausfordernde Cover passt gut zum Klappentext. Hoffentlich hält die Geschichte was sie verspricht, ich werde jedenfalls gerne reinlesen und gucken, ob sie mich so überzeugen kann, wie ich denke.

Zur Weltenmalerin kann ich nichts anderes sagen als dass sie mich geflasht hat, noch bevor ich einen Einblick in die Geschichte selbst bekommen habe. Das Cover ist unglaublich schön geworden und der Klappentext hat mich mehr als nur neugierig gemacht. Er hat mich umgehauen! Ich MUSS es lesen und kann froh sein, dass ich im Bloggerteam aufgenommen wurde 🙂

Das wars auch schon von mir. 🙂 Welche Bücher möchtet ihr euch holen und unbedingt lesen?

Filed Under: Uncategorized

[Rückblick] Meine Halbjahresfavoriten 2017

21. Juli 2017 · Leave a Comment

Hallöchen ihr Lieben 🙂
Da mittlerweile der Juli angebrochen ist und demnach schon wieder ein ganzes halbes Jahr vorüber ist, werde ich euch heute meine Halbjahresfavoriten – von Januar bis Juni – vorstellen! Dafür werde ich von jedem Monat mein Highlight auswählen. Wenn es mal 2 Highlights sein sollten, kommen auch mal zwei Bücher zu einem Monat.

Januar


Mit Flawed von Cecelia Ahern fing der Januar schon unglaublich gut an, denn nie hätte ich erwartet, dass mich diese Geschichte so umhauen würde! Ich konnte nicht aufhören zu lesen und war absolut geschockt davon, wie gut die Autorin diese Welt realistisch darstellen und einem selbst ein so schlechtes Gefühl geben kann. Es wirkte absolut authentisch und grausam und genau deswegen ist es auch eines meiner absoluten Highlights!

Angel Fall von Susan Ee hat es mir ebenfalls unheimlich angetan, denn hier wird nicht nur eine dystopische Gesellschaft in den Fokus gerückt, sondern es kommen auch noch Engel hinzu, die nicht als die Guten hingestellt werden, sondern die Menschen angreifen und beherrschen wollen. Besonders gut dargestellt fand ich die Beziehung zwischen der Protagonistin und dem Engel Rafe, der durch einen Streit mit anderen Engeln seine Flügel verliert und somit auf die Menschen angewiesen ist, die natürlich alle Engel vernichten wollen. Absolut großartig und spannend geschrieben!

Februar

Es führt kein Weg daran vorbei, denn Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas ist nun mal das einzig wahre Fantasybuch im Februar (und für immer :P) gewesen! Endlich habe ich etwas von der Autorin gelesen, denn ich will nicht wissen, wie sehr ich es irgendwann bereut hätte, wenn ich das nicht getan hätte. Die Welt der Fae ist so unglaublich eindringlich und magisch, dass ich es nicht beschreiben kann und selbst wenn mal nicht viel passiert ist man gefesselt von der Geschichte und kann sich einfach nicht von der Welt losreißen. Wirklich einzigartig und ein absolut tolles tolles tolles Highlight!

März

Morgen lieb ich dich für immer von Jennifer L. Armentrout hat den Monat März für mich definitiv ein Stück weit besonderer gemacht, denn die Geschichte hat mich unerwartet berühren können und nicht mehr losgelassen. Nie hätte ich gedacht, dass hinter dem Buch so viel Tiefgang stecken würde und vor allem eine so ernste Thematik. Natürlich wird das Ganze in einer Liebesgeschichte verpackt. Diese ist allerdings so realistisch, dass ich es immer noch nicht glauben kann. Ganz toll geschrieben und wirklich besonders, vor allem durch die Protagonisten, die einerseits viel mitgemacht haben und sich andererseits nur aufeinander verlassen können.

Zu Nächstes Jahr am selben Tag von Colleen Hoover muss ich nicht viel sagen, denn ihr alle wisst, dass die Autorin ein Talent zum Schreiben hat. Auch dieses Buch konnte mich wieder von den Socken hauen und war doch ganz anders als gedacht. So einfühlsam und doch passiert wieder alles über Umwege. Auch hier bleibt es realistisch und obwohl die Charaktere auch hier wieder Wege einschlagen, die man nicht erwarten würde fand ich die Geschichte toll! Vielleicht auch gerade deswegen.

April

Da meine Leseflaute den ganzen April eingenommen hat, habe ich für diesen Monat kein Highlight und dieser Monat fällt deshalb weg.

Mai

Ich beginne mit Caraval von Stephanie Garber, das mich in eine ganz besondere und neue Welt entführen konnte. Auch diese Geschichte hatte ich mir vorher ganz anders vorgestellt und dennoch hatte sie einfach etwas, das ich vorher noch nie gelesen habe. Die Wendungen habe ich nicht immer erwartet und gerade das Ende war einfach absolut überraschend und ich habe absolut mit der Protagonistin mitgelitten. Tragisch, traurig, umwerfend, mystisch und magisch ohne Ende! Ich freue mich auf Band 2!

Auch Fenrir von Asuka Lionera war anders als erwartet und obwohl ich Startschwierigkeiten hatte, hat sich auch dieses Buch der Autorin wieder als absoluter Glücksgriff herausgestellt. Wie sollte es bei dem Drachenmond Verlag und dieser Autorin auch anders sein? Wer auf die nordische Mythologie steht sollte auf jeden Fall zugreifen und auch sonst kann ich das Buch jedem Fantasy- und Abenteuerfan nur ans Herz legen! Wundervolles Buch.

Juni

Mein letztes Highlight war Schnee und Orchideen von Britta Strauss! Nach Band 1 hätte ich am liebsten sofort weitergelesen, doch aus unerfindlichen Gründen hat es sich dann immer verschoben. Doch natürlich musste diese Reihe mit zu meinen Lieblingen kommen, denn sie ist nicht nur schön anzusehen, sondern verursacht auch noch ein Kopfkino das man so in keinem anderen Fantasybuch hat und das mir hier das erste Mal passiert ist. So viele neue Wesen und magische Kräfte haben auf mich gewartet, ich war einfach nur verzaubert. Ein Hoch auf Indigo und Jade!
 

Natürlich interessiert mich auch welche Bücher eure Halbjahresfavoriten sind und welche ihr mir empfehlen könnt 🙂 Haben wir vielleicht ähnliche Lieblinge? Lasst mir gerne einen Kommentar da!

Filed Under: Uncategorized

[Rezension] Throne of Glass – Kriegerin im Schatten (Sarah J. Maas)

18. Juli 2017 · 2 Comments

Titel: Throne of Glass: Kriegerin im Schatten
Autor: Sarah J. Maas
Übersetzer: Ilse Layer
Seiten: 544
Format: Taschenbuch
Verlag: dtv
Erscheinungsdatum: 23.10.2015
Preis: 9,99€ (D) Hier kaufen
Coverrechte liegen beim Verlag

Ab 14 Jahren 
Band 2 

„Celaena hat sich in einem unerbittlichen Wettkampf gegen ihre
Konkurrenten durchgesetzt und ist nun Champion des Königs. Nach seinen
Vorgaben soll sie unliebsame Gegner beseitigen, die dessen grausame
Herrschaft beenden wollen. Doch statt sie aus dem Weg zu räumen, warnt
Celaena seine Feinde und ermöglicht ihnen so die Flucht. Dieses
Geheimnis verbirgt sie zunächst selbst vor Chaol, zu dem sie sich gegen
ihren Willen immer mehr hingezogen fühlt. Wie sehr kann sie ihm
vertrauen? Schließlich ist Chaol der Captain der königlichen Leibgarde.
Soll sie auf ihr Herz oder ihren Verstand hören?“

Ich bin so froh, dass ich nach dem ersten Band der Reihe direkt mit dem zweiten Band weitergemacht habe! Obwohl auch diesmal wieder das Gefühl einiger Längen vorhanden war, gab es Wendungen, die dem Buch etwas ganz eigenes und Besonderes geben konnten und die mich teilweise wirklich geschockt und überrascht haben! Dafür verdient auch diese Reihe meine absolute Hingabe!
Celaena ist nach wie vor eine großartige Protagonistin für mich, die ihren eigenen Kopf hat und sich von nichts unterkriegen lässt. In diesem Band erfährt man um Längen mehr über ihre Vergangenheit als es im ersten Band der Fall war und es werden Geheimnisse aufgedeckt, von denen man nicht einmal denken würde, dass sie sie vor dem Leser geheim halten konnte. Wie das ganze aufgedeckt wird hat mir sehr gut gefallen und den Überraschungsmoment noch vergrößtert!
Ihre Entwicklung ist diesmal auch besonders deutlich zu spüren, denn sie nimmt von jedem Kampf – ob gewonnen oder verloren – und von jeder Mission etwas mit. Abgesehen davon entstehen diesmal auch durch persönliche Beziehungen weitere Narben, wobei Nehemia, Dorian und Chaol natürlich weiterhin im Vordergrund stehen. Man hat das Gefühl mit Celaena mitleiden zu müssen und jede Überraschung, Enttäuschung und Leidenschaft teilen zu können.
Gerade Nehemia hat mich auch diesmal wieder überzeugt und nur noch weitere Fragen aufgeworfen, was ich ebenfalls wieder unheimlich gut eingebracht fand. Die Autorin versteht es immer neue Gedankengänge durch ihre Charaktere aufleben zu lassen und nebenbei ältere Fragen zu beantworten. Nehemia nimmt diesmal eine besonders große Rolle zu diesen Fragen ein und löst eine Art Kettenreaktion aus, die mir jetzt nach dem Lesen ebenfalls gut gefällt. 
Abgesehen davon herrschen in diesem Band noch weitaus mehr Gefühle und dementsprechend auch Gefühlschaos, als im ersten Band. Ob in Bezug auf Nehemia oder die beiden Männer Dorian und Chaol, es gibt immer etwas worüber man nachdenken kann. Chaol ist und bleibt nach wie vor mein Favorit, denn man merkt ihm die Treue und Leidenschaft, die er Celaena gegenüber empfindet an und genau das liebe ich so an ihm. Er hat eine Stärke und Ausstrahlung, die nicht alle Charaktere aufweisen können und die Dorian meiner Meinung nach einfach nicht hat.
Auch Dorian konnte mich aber wieder überzeugen, zumal er nun einen noch größeren Part einnimmt und neue Stärken aufweist, doch auch das wirft neue Fragen auf. Neben seiner und Celaenas ’neuer‘ bzw. ungewohnter Rolle tauchen noch weitere Neuheiten auf, gerade in Bezug auf die ehemalige Königin Elena, bzw. die Fae, die ich so sehr liebe. Ich habe das Gefühl nur darauf gewartet zu haben, dass die Fae mit eingebracht werden und diesmal erfährt man dazu wirklich einiges, was ich große Klasse fand! 
Natürlich wird neben dem König auch die bekannte andere dunkle Macht mit eingebracht, die mit im Vordergrund steht. So sind nicht mehr nur Perrington und der König die Feinde, nein, es kommen noch wesentlich mehr Abenteuer hinzu und auch Celaena muss sich als Champion des Königs beweisen und einen Weg finden, ihm seine Opfer zu bringen. Durch diesen Job lernt man nun auch den Widerstand und auch Archer, bzw. alte Bekannte von Celaena kennen, die für viel Wirbel sorgen. Und neben diesem Wirbel muss sie gegen Magie ankommen, die sehr viel stärker ist, als gedacht und die mit den Wyrdzeichen, oder auch anderen – verstorben geglaubten Mächten, wie den Hexen – zusammenhängt. 
Mehr verrate ich aber nicht, denn das würde euch zu viel vorweg nehmen 😉 Außerdem merkt man schnell, dass alles zusammenhängt und auch dies wird teilweise schon aufgelöst, was einfach für großartige Überraschungen sorgt!
Ich muss zugeben, dass ich nach diesem Band wesentlich mehr von der Geschichte gefesselt bin, als ich es nach dem ersten Band war. Celaena macht meiner Meinung nach eine enorme Entwicklung durch, die sich immer wieder zeigt und die nichts mehr mit dem Mädchen zu tun hat, das man im ersten Band kennenlernt. Natürlich ist sie schon vorher eine Assassinin und unheimlich gefährlich und stark, doch hat sie durch Nehemia und den Prinzen immer eine gewisse Anmut bewahrt. Diesmal sieht das anders aus, denn durch Chaol wird sie zwar ebenfalls anziehend und stark dargestellt, durch die weiteren Entwicklungen aber in ein ganz anderes Licht gerückt, die alles verändern. Auch diesmal gab es wieder einige Längen, doch das macht nichts, wenn man bedenkt wie genial diese Story ist und wie oft ich überrascht und verwirrt werden konnte. Nie hätte ich mit diesen Wendungen gerechnet und den Charakteren zugetraut, dass sie so viel vor dem Leser verheimlichen können. Ich freue mich nun unglaublich auf den dritten Band und weiß, dass der Kampf gegen die Dämonen, Wyrdschlüssel und den König nur aufregend werden kann! Nach diesem Band weiß man definitiv, dass die Charaktere mehr zu verbergen haben, als man erst meinen sollte – und das lässt sich auf alle beziehen. Es gibt also 4,5 Federn und somit eine Steigerung zum ersten Band!

Filed Under: Uncategorized

[Kurzmeinungen] Meine ersten Mangas!

13. Juli 2017 · 1 Comment

Hallöööööchen ihr Lieben!
Beim letzten Mal habe ich euch bereits von meiner neuen Leidenschaft erzählt – den Mangas! *hehe*
Heute möchte ich dieses Thema noch etwas vertiefen und euch in Zukunft – sollte sich das Leseverhalten so fortsetzen – immer wieder Kurzmeinungen zu einigen dieser Mangas zeigen. Eine ganze Rezension erscheint mir zu lang, vor allem, wenn die Geschichte nicht wirklich in dem Sinne bewertet werden kann, wenn sie kaum erzählt wurde und dementsprechend mache ich es kurz und erkläre nur in ein paar wenigen Sätzen was ich mochte und was nicht 🙂

Genug geredet, kommen wir zu den Mangas:


Vampire Knight 1 hat mir wirklich gut gefallen und gerade das Ende hat mich dann weiterlesen lassen, weil ich natürlich unbedingt wissen wollte, was es mit Zero auf sich hat. Komischerweise interessieren mich vor allem seine und die Geschichte von Kaname Senpai, weshalb ich nicht aufhören möchte. Lediglich die Namen fallen mir noch schwer, weil die Charaktere sich gern auch mal ganz anders nennen. 5/5

Vampire Knight 2 war meiner Meinung nach etwas schwächer als der erste Band, hat mir aber dennoch sehr gut gefallen! Man weiß nun was mit Zero passiert und möchte dennoch mehr erfahren, denn gerade das macht es spannend. Natürlich kommt es auch zu ständig neuen Vorfällen in der Day und Night Class, bzw. mit den Vampiren. Ich bin gespannt, wie es weitergehen wird! 4/5

An deiner Seite 1 war in dem Moment, in dem ich es gelesen habe genau das Richtige für mich. Ich habe eine schöne Liebesgeschichte gesucht und sie bekommen, allerdings muss ich sagen, dass mich dieses extrem schüchterne, selbstkritische und sich selbst herabstufende Verhalten von Hikage wahnsinnig genervt hat. Ich habe wirklich überlegt, ob ich überhaupt weiterlesen soll, musste aber wissen, ob die Liebe möglich ist – obwohl eigentlich klar ist, wie es ausgehen wird. 3,5/5
An deiner Seite 2 war dann doch eine Steigerung zu dem ersten Band, denn diesmal muss Hikage sich den anderen Mädchen der Klasse stellen und offen zeigen, dass sie niemandem etwas böses will, sondern einfach nur nie von jemandem gesehen und beachtet wurde, dass ihr wirklich etwas an Hinata-kun liegt. Erst wenn sie sich dies selbst und anderen gegenüber einsteht ist sie einen Schritt weiter und das wird hier gut gezeigt. Außerdem hält die Geschichte noch eine Überraschung bereit, die mich den dritten Band kaufen lassen wird. Und natürlich mag ich auch den Blog sehr gern, der etwas mehr Abwechslung in die Geschichte einbringt. 4/5

Secret Service 1 war dann schon etwas humorvoller und an einigen Stellen sehr witzig. Soshi bringt wirklich Schwung und Witz in die Geschichte, weil er Ririchyo dauerhaft zur Seite stehen und sie beschützen will. Der Secret Service ist außerdem nicht menschlich und macht es für Fantasyfans umso interessanter. Bisher gab es aber weniger Story an sich, sondern eher einen Kennlernprozess mit den Charakteren. 4/5

Wie sieht es bei euch aus? Lest ihr auch Mangas? Welche könnt ihr mir empfehlen? Ich bin gespannt!

Filed Under: Uncategorized

  • « Previous Page
  • 1
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • …
  • 138
  • Next Page »

Hier blogge ich

Nadine | 26 | Buchverliebt | Studentin | Tierliebhaberin | Liebt das Singen und Schreiben | Träumt von Belle's Bibliothek

Folge mir hier

  • Facebook
  • Google+
  • Instagram
  • Twitter

Oder finde mich hier

Blogger | Lovelybooks | Amazon

In der Welt von:

Blog-Archiv

Suche nach Beiträgen

Neueste Beiträge

  • Rezension – Crescent City 2 (Sarah J. Maas)
  • Rezension – The Inheritance Games (Jennifer Lynn Barnes)
  • Rezension – Kingdom of the Wicked 1-3 (Kerri Maniscalco)
  • Rezension – Night of Crowns 2 (Stella Tack)
  • Rezension – Midnight Chronicles 4 (Laura Kneidl, Bianca Iosivoni)

Lieblingswelten

Seitenstatistik

  • 307012Seitenaufrufe gesamt:
  • 122Seitenaufrufe heute:
  • 108Seitenaufrufe gestern:
  • 1663Seitenaufrufe letzte Woche:
  • 1117Seitenaufrufe pro Monat:

Theme Design By Studio Mommy · Copyright © 2025

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig Immer aktiviert

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.